Glühmost

Beiträge zum Thema Glühmost

Foto: Privat

Adventmarkt St. Paul
Lavanttaler Winzerinnen spendeten 1.000 Euro

ST. PAUL, WOLFSBERG. Die Lavanttaler Winzerinnen Sabine David und Martina Lippitz vom Weinhof vulgo Ritter spendeten bereits zum vierten Mal den Erlös ihres Glühwein- und Glühmostverkaufs beim St. Pauler Adventmarkt an die Jugend-WG Contraste in Wolfsberg, die Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen ein Zuhause bietet. Die Spende wurde auf 1.000 Euro aufgerundet. „Mit unseren Weinen möchten wir Genuss bereiten und soziale Verantwortung zeigen“, so die beiden.

So wird das Weihnachtsfest perfekt. | Foto: symbolfoto: pixabay
5

Weihnachtsfeiertage, Tradition
Das darf zu Weihnachten nicht fehlen

Die Weihnachtszeit ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Es ist eine Gelegenheit, die Familie zusammenzubringen, Traditionen zu pflegen und den Stress des Alltags für eine Weile hinter sich zu lassen. Doch was macht Weihnachten zu Weihnachten? NÖ. Weihnachten ist nicht nur ein Fest der Geschenke, sondern vor allem der Herzen. Die richtige Mischung aus festlicher Atmosphäre, kulinarischem Genuss, bedeutsamen Traditionen und Zeit für die Liebsten macht es zu etwas ganz Besonderem. Und...

Foto: MeinBezirk.at
28

Bildergalerie
Stimmungsvoller Glühweinauftakt der Lebenshilfe Wolfsberg

Mit einem stimmungsvollen Adventmarkt eröffnete die Lebenshilfe Wolfsberg die Vorweihnachtszeit. WOLFSBERG. Gestern läutete die Lebenshilfe Wolfsberg mit dem traditionellen Glühwein-Opening die Adventszeit ein. Im Foyer und im Außenbereich des Wohnhauses der Lebenshilfe wurde ein Adventbasar geboten, der mit einer Auswahl an handgefertigten Geschenken, Adventkränzen und weihnachtlicher Floristik zahlreiche Besucher anlockte. Live-Musik von Pianist Alexander Storfer und der Duft von Glühwein...

Foto: Stock Adobe/ Alexander ©

Jadersdorf lädt ein
Einstimmung in den Advent

JADERSDORF. Am Samstag, dem 23. November 2024, verwandelt sich der Platz vor dem Feuerwehrhaus in Jadersdorf ab 16:00 Uhr in ein stimmungsvolles Adventdorf. Die „Einstimmung in den Advent“ lädt herzlich dazu ein, die Magie der Vorweihnachtszeit in geselliger Atmosphäre zu erleben und sich gemeinsam auf den Advent einzustimmen. Liebevoller AdventbasarBesucher erwartet ein liebevoll gestalteter Adventbasar, der die Herzen aller Weihnachtsfans höherschlagen lässt: kunstvoll verzierte Adventkränze,...

Foto: Theatergruppe Steinhaus
3

Martini Markt im Theaterstadl mit Kindertheater
Kindertheater "Der Wolf und die sieben Geißlein"

ALLE JAHRE WIEDER um den Martinstag findet der Martinimarkt der Theatergruppe Steinhaus im Theaterstadl statt. Samstag, den 9. und am Sonntag, den 10. November jeweils ab 13:00 Uhr. Es wird wieder von zahlreichen Ausstellern ein breites Angebot von kleinen Geschenken, bereits für Weihnachten, bis hin zu allerlei Köstlichkeiten geboten. Die ersten Kekserl und Heißgetränke der Saison im gemütlichen Ambiente des Theaterstadls dürfen da selbstverständlich auch nicht fehlen. Natürlich ist auch für...

Bürgermeister Ferdinand Vouk (SPÖ), Geschäftsführer der Veldener Tourismus Gesellschaft Hannes Markowitz, Pfarrer Suresh Babu Meriga, Pfarrakolyth Manfred Brugger und die Veldener Advent-Engel verbreiten bis 23. Dezember Adventstimmung. | Foto: Veldener Tourismus GmbH
3

25.000 Leute bei der Eröffnung
20. Veldener Advent knackt alle Rekorde

Die Besucherfrequenzanalyse zeigt, dass das Eröffnungswochenende vom Veldener Advent alle Rekorde bricht. Mit 25.000 Besuchern war um 60 Prozent mehr los, als im Vorjahr. VELDEN. Die Besucherströme am Samstag und Sonntag (25. und 26. November) waren bereits sehr erfreulich und die Stimmung im Ort positiv. 25.000 Gäste aus Nah und Fern stürmten die Wörthersee-Metropole, um bei Glühwein, Punsch und Weihnachtsbäckerei in der Stadt der Engel in den Advent zu starten. "Die Magie der Weihnacht ist...

18

Neunkirchen
Mistelzweige, Pusch und Weihnachtsdeko

Zum „Advent im Föhrenwald“ luden die Siedlerbuam rund um Gerhard Klambauer und der SPÖ Neunkirchen Sektion X rund um Gustav Morgenbesser. NEUNKIRCHEN. Zwischen Punsch, Glühwein, Glühmost und Weihnachtsartikel gesehen: die Gemeinderäte Patricia Gsenger und Gerlinde Metzger, Stadtvize Johann Gansterer, Stadtrat Günther Kautz, Baudirektor i.R. Franz Krenn, Erika Haberbichler, Gerti Gmeiner, Barbara Baba, Susanne Streng und viele mehr. Das könnte dich auch interessieren Kunterbunter Advent in...

Blosengelmarkt Feldkirch | Foto: Stadtmarketing Feldkirch
2

Blosengelmarkt 2023
Punsch unterm Lichterglanz

Am Freitag und Samstag ist wieder soweit - einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte und einer der ersten in Vorarlberg, der Blosengelmarkt in Feldkirch findet wieder statt. Bevor in Feldkirch der klassische Weihnachtsmarkt beginnt, läutet der Blosengelmarkt die Vorweihnachtszeit in der Innenstadt ein. An 22 Ständen werden die Besucherinnen und Besucher mit warmen Getränken und Leckereien verwöhnt. Kulinarik für die gute Sache Sieben Stände werden im Zeichen des Ehrenamts von Feldkircher Vereinen...

Adventmarkt
Premiere für Grünbacher Weihnacht

Grünbach. Am 16. Dezember erstrahlt der in neuer Gestaltung befindliche Freiwaldplatz hinter dem Musikheim im Zuge der Premiere der Grünbacher Weihnacht in strahlendem Lichterglanz. Bei freiem Eintritt erwarten die Besucher und Besucherinnen wunderbare handwerkliche und kulinarische Geschenkideen für ihre Lieben oder für sich selbst. Die Christbäume am Gelände werden mit selbstgemachtem Weihnachtsschmuck von den Volksschulkindern liebevoll dekoriert. Rund 45 Aussteller bieten ihre Artikel im...

Glühwein und -most sind von keinem Weihanchtsmarkt wegzudenken. | Foto: Kzenon - stock.adobe.com
Aktion 6

Lavanttal
Das sind die aktuellen Preise bei Glühwein und Glühmost

In der Vorweihnachtszeit sind Glühwein und Co. beliebte Getränke auf Christkindlmärkten, in Lokalen  Veranstaltungen.  LAVANTTAL. Sie spenden Wärme und sind ein beliebtes Highlight in der kalten Jahreszeit. Glühwein und Co. sind essenzieller Bestandteil auf Christkindlmärkten und Glühweinstandln. Anlässlich der saisonalen Eröffnung entstehen aber immer wieder teils emotionale Kontroversen rund um die Preise. Beim Glühwein-Opening am Alten Platz in Klagenfurt blätterte man heuer stolze 4,80 Euro...

2

Terminverschiebung
Saubersdorfer Winterzauber wird zum Little Winterzauber

Witterungsbedingt muss der Saubersdorfer Winterzauber am 2.12. leider abgesagt werden. Die Stammtischrunde Karl-Wirt hat sich aber etwas einfallen lassen. Am Mittwoch, den 6. Dezember findet am Parkplatz vom Gasthaus Karl-Wirt in Saubersdorf der LITTLE Winterzauber statt. Um 17 Uhr tritt der Winterzauber Kinderchor unter der Leitung von Andrea Rappi auf. Um 18 Uhr kommt der Nikolaus und bringt Geschenke. Die Gäste können durch einen kleinen Weihnachtsmarkt schmökern. Für Verpflegung ist gesorgt...

Fotos: Peter Röck
113

BMW Group Werk Steyr
Bestens besuchter Weihnachtsmarkt

Zum ersten Mal hat der Verein „Aus Freude zum Menschen“ (Mitarbeiter des BMW-Werk Steyr) am Samstag, 3. Dezember einen Weihnachtsmarkt zugunsten von SOS Kinderdorf am Werksgelände des BMW Group Werkes Steyr organisiert. STEYR. Von kunstfertigem Handwerk über kuschelige Alpakas-Führungen bis zu köstlichen Weihnachtsnaschereien gab es alles, was das Herz begehrte. Für Freude bei Jung und Alt sorgte der Auftritt des Steyr Christkindl am Markt.

Foto: Hanker - stock.adobe.com
1 Aktion 5

Glühwein und Glühmost werden auch im Lavanttal fast überall teurer

Im Vergleich zu 2019 zahlt man im Bezirk Wolfsberg auf Adventmärkten und in Lokalen rund 50 Cent mehr für alkoholische Heißgetränke. LAVANTTAL. Die Teuerung macht auch vor den Adventmärkten nicht halt. Für ordentlich Diskussionsstoff sorgten in den letzten Wochen die Glühweinpreise. So zahlt man am Alten Platz in Klagenfurt mittlerweile 4,80 Euro für 0,2 Liter Glühwein im Pappbecher. Mit 4,30 Euro ist der Glühmost ein wenig billiger, dennoch kann man auch hier mit Fug und Recht von einem...

Die Flammende Schlossweihnacht in St. Peter/Au findet heuer vom 26. bis 27. November statt. | Foto: Foto: schwarz-koenig.at

Adventmärkte Amstetten/Waidhofen
Die Adventmärkte gehen los

Die Adventmärkte im Bezirk starten kommendes Wochenende so richtig. Hier gibt es einen Überblick. BEZIRK. Weihnachten rückt schön langsam näher und alle Jahre wieder gibt es auch heuer Christkindl- und Adventmärkte in unserer Region. Einer der bekanntesten Märkte ist sicher jener im Schloss Waidhofen. Das winterliche Areal des Schlosses Rothschild in Waidhofen/Ybbs bietet ein stimmungsvolles Ambiente. Zum Weihnachtszauber errichten hier alljährlich rund 50 Aussteller ihre Standln. Der Markt...

Ob Punsch, Glühwein oder Heißer Tee: Wir wissen, wo Sie überall die Heißgetränke finden können. | Foto: Alexander Paulus
14

Weihnachtszeit
Wir zeigen Ihnen, wo Sie gemütlich Punschen können

Wenn's kalt wird dringen uns wieder die köstlichen Gerüche von Punsch, Keksen und Maroni in die Nase. Wir zeigen Ihnen, wo Sie in der Region Schwechat mit allerlei Weihnachtlichen Heißgetränken versorgt werden! REGION. Zeit wird es, sich wieder auf ein mundendes Häferl Punsch zu treffen. Dabei gibt es eine große Auswahl die kommenden Wochen bis zu Silvester. Damit Sie nicht hoffnungslos suchen müssen, zeigen wir Ihnen hier alle Standorte - egal ob fix bis Weihnachten oder nur eintägige Stände....

50

Bildergalerie
Marchtrenker Adventmarkt 2019

Der alljährliche Marchtrenker Adventmarkt fand auch heuer wieder statt. Am dritten Adventwochenende verwandelte sich der Stadtplatz in ein kleines Winterwunderland. Am Samstag den 14. Dezember 2019 schaute um 17.00 Uhr das Christkind vorbei. Und am Sonntag fand um 17.00 Uhr ein großer Perchtenumzug statt. Tausende Besucher kamen nach Marchtrenk zum Adventmarkt 2019.

55

Perchten und Krampuslauf Wels 2019

Am Sonntag den 8. Dezember 2019 kamen die Schleißheimer Perchten auf den Stadtplatz nach Wels um gemeinsam mit den Zuschauern ein Stück Brauchtum zu (er)leben. Veranstaltungsbeginn war um 18:00 Uhr. Mit dabei waren dieses Jahr die Schleißheimer Zotdawaschln die Laungastoana Schiachperchten die Kematner Rauhteufel und die Marchtrenker UrGfrasta. Die Veranstaltung wurde kinderfreundlich gestaltet. Tausende Besucher kamen auf den Stadtplatz nach Wels.

4 1 17

St. Valentiner Christkindlmarkt

Am Samstag fand der St. Valentiner Christkindlmarkt bei teilweise Nieselregen statt. Trotzdem ließen sich die vielen Besucher davon nicht abhalten und besuchten die zahlreichen Stände der Vereine und Kunsthandwerker. Von den Vereinen wurden viele kulinarische Köstlichkeiten wie Pilzgulasch „Vomgü“, traditionelle Bratwürstel mit Kraut, Maroni, Suppen, Kekse und vieles mehr angeboten. Natürlich durfte auch Punsch, Glühwein und Glühmost vom Haselberger nicht fehlen. Im Stadtamt wurde...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1 14

Perchten lernten in Feldkirchen den Leuten das Fürchten

Zum 5. Mal veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Mühldorf einen Perchtenlauf in Pesenbach in Feldkirchen an der Donau. Heuer kamen 9 Perchtengruppen zusammen, um die alte Tradition, die Austreibung der bösen Geister, aufrecht zu halten. Egal ob die Mühlviertler Rauh- Teufeln, die Traunstein- Fürsten oder die Neumarkter Krampusse, alle sorgten für Begeisterung bei den Gästen, die trotz Regen zahlreich erschienen. Wie schon die Jahre zuvor konnte die FF Mühldorf unter der Leitung von...

Evelin und Stefan
50

Thalheimer Advent 2019

Der Thalheimer Advent eröffnet das neue Kirchenjahr. Seit 2003 findet jährlich am 1. Adventsonntag der "Thalheimer Advent" statt. Der Thalheimer Advent ab 9:30 Uhr bei stimmungsvollem Ambiente im Pfarrhof und im Pfarrzentrum. Am Nachmittag gestalteten die Kinder des Kindergartens und der Volksschule adventliche Feiern in der Kirche. Vereine, Handwerker, Privatpersonen und Musikgruppen boten ganztägig im gesamten Bereich des Pfarrzentrums ein vielfältiges Programm. Wegen der Umbauarbeiten im...

Roland und Bettina
50

Krenglbacher Adventmarkt 2019

Der 23. Krenglbacher Adventmarkt wurde von Bürgermeister Manfred Zeismann am Samstag den 30. November 2019 feierlich eröffnet. Eine Tanzeinlage der örtlichen Kindergartenkinder und Lieder der Volksschüler ergänzten die Begrüßung. Rund 30 Aussteller und örtliche Vereine boten am Ortsplatz sowie im Vereinshaus handgebundene Adventkränze, Christbaumschmuck, Holzwaren, selbstgefertigte Weihnachtgestecke, Misteln, Naturkosmetik, Kerzen, Basteleien, Modeschmuck sowie Imkereierzeugnisse, Tee,...

2

gemütlicher Adventbeginn
Adventmarkt Ahrenberger Kellergasse 23 & 24 November 2019

Gemütlicher, stimmungsvoller Einstand in die Advents-Zeit! Weihnachtsbäckerei, Glühwein, Glühmost, Vitaminpunsch, Kinderpunsch Handgemachte Adventkränze, Weihnachtsdekorationen und Gestecke, Holzkunst, Töpfereien, Strickereien, kreative Boshi Hauben, und vieles mehr.... romantische Kutschenfahrten (gratis) Streichelzoo Laternenwanderung zum Korkenzieher, (Treffpunkt „Sprechendes Fass“, Samstag 16 Uhr, gratis) Besuchen Sie uns einfach! & genießen die angenehme u. gemütliche Atmosphäre in der...

Toni und Christine Distelberger beim Mostviertler Advent in Amstetten mit einem Häferl Birnen-Quitten-Punsch.

"Häferl-Check": In Amstetten wird Qualität ausgeschenkt

"Ein guter Punsch ist viel Arbeit", sagt Toni Distelberger, während er seinen Birnen-Quitten-Punsch serviert. BEZIRK AMSTETTEN. Die Adventmärkte kommen Mitte Dezember so richtig auf Touren – aber wie viele „Touren“ hat eigentlich der Glühwein bei Ihrem Wirt? Und ist der Punsch beim Vereins-Standl XY vielleicht gepanscht? Das untersuchen gerade Niederösterreichs Lebensmittelkontrolleure, die im ganzen Land Proben nehmen. Im Vorjahr hat es bei acht Standortkontrollen keine Beanstandungen von...

Geheimtipp Pockau: ein Prosit auf die Hofeggers.
36

Glühwein-Check
"Glühwein-Test" im Ötscherland

"Großer Glühwein-Check": Wir haben uns umgehört, was auf unseren Adventmärkten ausgeschenkt wird. BEZIRK SCHEIBBS. Die Adventmärkte kommen Mitte Dezember so richtig auf Touren – aber wie viele "Touren" hat eigentlich der Glühwein bei Ihrem Wirt? Und ist der Punsch beim Vereins-Standl XY vielleicht gepanscht? Das untersuchen Niederösterreichs Lebensmittelkontrolleure, die im ganzen Land Proben nehmen. "Guter Stoff" kommt ins Häferl Im Vorjahr hat es bei acht Standortkontrollen keine...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.