Glühwein

Beiträge zum Thema Glühwein

Foto: DiePhotoSchmiede by Johannes Friedl
6

stimmungsvoll - weihnachtlich - zauberhaft
Der kleine Adventmarkt im Herzen von Lanzenkirchen

Am dritten Adventwochenende, dem 14. und 15. Dezember startet Lanzenkirchens „Der kleine Adventmarkt“. Am Samstag werden die Besucher im Herzen von Lanzenkirchen von 15 – 21 Uhr, am Sonntag von 12 – 18 Uhr in vorweihnachtliche Stimmung versetzt. Am kleinen Adventmarkt können u.a. Kunsthandwerk, Handarbeiten, Dekorationsartikel, handgefertigter Schmuck, Holzdekorationen, Duftkerzen und Öle, Seifen und vieles mehr erworben werden. Haben sie schon mal gesehen, wie eine Perchtenmaske entsteht?...

Der Reinerlös des Glühweinstandes soll bedürftigen Kindern zugutekommen. | Foto: Kiwanis-Club Dürnstein
3

13. bis 15. Dezember
Glühweinausschank des Kiwanis-Clubs Dürnstein

Der Kiwanis-Club Dürnstein lädt herzlich zu einem besonderen vorweihnachtlichen Erlebnis ein: Schilcher Glühwein vor dem Rathaus. DÜRNSTEIN. Die Veranstaltung findet am kommenden Wochenende von Freitag, 13. Dezember, bis Sonntag, 15. Dezember 2024, jeweils von 10:00 bis 22:00 Uhr, statt. Ein Fest für den guten Zweck Die Einnahmen aus dem Verkauf des köstlichen Glühweins sollen wie gewohnt für einen guten Zweck verwendet werden: Der Reinerlös kommt bedürftigen Kindern zugute. Das ist die...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
6

"Crazy Charity Christmas" 2024
Selbstgemachte Punsch-Variationen

Traditionell findet am 14. Dezember 2024 das Treffen der Jugendplatte Traun unter dem Motto "Crazy Charity Christmas" am Charity Weihnachtsmarkt beim Sudhaus Traun statt. TRAUN. Schon seit 2016 nutzt die Jugendpalette den Charity Weihnachtsmarkt um sich mit Freunden und ehemaligen Mitgliedern zu treffen. Die selbstgemachten Punsch-Variationen mit Captain Morgen, Amaretto und Aperol sorgen bei allen Gästen jährlich für absolute Gaumenfreuden. Mit Musik aus der Dose wird für gute Stimmung vor der...

Aline und Oliver Karl | Foto: Irmi Stummer
16

Vorweihnachtszeit
Was gefällt Ihnen beim Weihnachtsmarkt am besten?

Auch heuer kommt am Rathausplatz Herzogenburg wieder Weihnachtsstimmung auf. Robert Yaldiz hat vor seinem Restaurant „La Strada“ eine Punschhütte für Vereine zur Verfügung gestellt, die jedes Wochenende im Advent von Freitag bis Sonntag bis zum 31.12.2024 geöffnet hat.  HERZOGENBURG. Jung und Alt verbrachten eine schöne Zeit bei perfektem Wetter am Samstag, des zweiten Adventwochenendes bei der Punschhütte vom Frauenzimmer Herzogenburg. Was den Besucherinnen und Besuchern besonders gefallen...

Alkohol am Steuer ist ein Problem in ganz Österreich.  (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/stevepb
3

Don´t drink & drive
Wien hat österreichweit die wenigsten Alko-Unfälle

Alkohol am Steuer ist ein Problem in ganz Österreich. Die Mobilitätsorganisation VCÖ hat jetzt Statistiken veröffentlicht, die zeigen, dass der Anteil der Alko-Unfälle an der Gesamtzahl der Verkehrsunfälle in Wien mit Abstand der kleinste ist im Vergleich zu den anderen Bundesländern. WIEN. Die Mobilitätsorganisation VCÖ veröffentlicht in einer Aussendung einen Bundesländervergleich bezüglich Alko-Unfälle. Der Anteil dieser Unfälle an der Gesamtzahl der Verkehrsunfälle beträgt in Wien 3,2...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Nikolaus bringt Lächeln ins Haus - und auch am Stoober Hauptplatz strahlten die Kinderaugen!
54

ÖVP Nikolaus in Stoob
"Danke, lieber Nikolaus!"

Am Freitagabend verwandelte sich der Hauptplatz von Stoob in eine vorweihnachtliche Kulisse voller festlicher Stimmung und strahlenden Kinderaugen. Der Nikolaus höchstpersönlich war zu Gast, um die Herzen der kleinen und großen Besucher zu erfreuen. Eingeladen hatte die ÖVP Stoob, die mit viel Engagement einen Abend schuf, der allen in Erinnerung bleiben wird. Ansturm voller VorfreudeSTOOB. Zwischen 17 und 18 Uhr erklangen Glockengeläut und leises Poltern – ein Zeichen, dass der Nikolaus und...

Foto: Andrea Pichler
8

Mönichkirchen
Nikolaus brachte Segen in die Gemeinde

Am 5. Dezember besuchte der Heilige Nikolaus die Marktgemeinde Mönichkirchen und brachte Segen dorthin. MÖNICHKIRCHEN. Auch in diesem Jahr besuchte der Nikolaus die Gemeinde, und für die Kinder war es wieder ein absolutes Highlight. Der Nikolaus-Krampusumzug zog mit brennenden Fackeln vom Gemeindeplatz zur Kirche, wo die Nikolausfeier stattfand. Dort erhielten die Anwesenden vom Nikolaus den Segen, und die Kinder erhielten auch ein kleines Säckchen vom Nikolaus. Zelebriert wurde die Heilige...

217

Nikolaus bei der Feuerwehr:
Und plötzlich wollen alle brav gewesen sein

STEYR. Nikolaus und Krampus kamen auch heuer wieder am 5. Dezember ins Feuerwehrhaus Münichholz. Die Spannung bis zum Eintreffen des Nikolaus (und natürlich auch der der Krampusse) war den anwesenden Kindern förmlich anzumerken. Nachdem der Nikolaus dann endlich beim Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr einzog, nahm er sich sehr viel Zeit die Kinder mit Süßigkeiten aus seinem gut gefüllten Jutesack zu beschenken. Für das leibliche Wohl der Gäste wurden heiße und kalte Getränke und Imbisse...

Kulinarisch gibt's unter anderem Glühwein, Punsch und Kinderpunsch. | Foto: Regina Courtier (Archiv)

Krems-Weinzierl
Christbaum und Glühwein bei Malerwerkstätte Kreibich

Die ÖVP-Ortsgruppe Krems/Weinzierl veranstaltet am 14. Dezember 2024 die mittlerweile liebgewonnene Adventveranstaltung "Christbaum und Glühwein" vor der Malerwerkstätte Kreibich in Krems-Weinzierl 104. KREMS-WEINZIERL. Der Beginn ist um 10:00 Uhr „Wir bieten frisch geschnittene Christbäume in allen Größen vom Christbaumhof Eder aus Egelsee. Kulinarisch bieten wir Glühwein, Punsch und Kinderpunsch sowie Frankfurter, Debrecina.mit Senf, Kren und frischen Semmeln gegen eine freiwillige Spende“,...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Obfrau Renate Buchner mit Helfried Seidenberger, Yvonne Pusterhofer und Gemeinderat Oliver Kobald beim Austeilen der Gulaschsuppe. | Foto: Kinderfreunde Reichenau-Hirschwang
4

Hirschwang an der Rax
Deftig, süß und süffig - so war der Adventstand der Kinderfreunde

Die Kinderfreunde Reichenau-Hirschwang verköstigten bei bestem Wetter die Besucher. HIRSCHWANG. Egal, ob es eine würzige Gulaschsuppe, eine vegetarische Gemüsesuppe oder  hausgemachte Mehlspeisen sein durften – die Besucher des Adventstandls der Kinderfreunde kamen nicht zu kurz. Und weil's zur Weihnachtszeit irgendwie dazu gehört, durfte auch der  Glühwein nicht fehlen. Natürlich steht und fällt ein solcher Standbetrieb mit dem Engagement der freiwilligen Helfer. Und an die richtet Renate...

Punsch und Glühwein waren sehr begehrt | Foto: Gerhard MALY
15

Advent, Advent
Das war der Adventzauber auf der Trabrennbahn Baden

Punsch, Handwerkskunst und vieles mehr am Trabrennplatz Am Trabrennplatz Baden traf bei dem von Helene Bernsteiner (Kunst und Kräuterverein) in Zusammenarbeit mit dem Trabrennverein organisierten Adventzauber Tradition auf Kreativität und Liebe zum Handwerk. Dies war in jeder Ecke spürbar. Der Trabrennplatz in Baden hat eine lange und faszinierende Geschichte. Im Sommer ein Ort für Pferderennen, verwandelt er sich in der Adventszeit in ein zauberhaftes Winterwunderland. Die festlich...

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher schauten beim Lions Adventmarkt in Saalfelden vorbei. | Foto: Pascal Dillinger
9

Adventmarkt Saalfelden
Lionsclub: Adventzauber für den guten Zweck

Jedes Jahr am ersten Adventwochenende stimmt der Adventmarkt des Lionsclubs Saalfelden die Bürgerinnen und Bürger am Rathausplatz auf die Adventzeit ein. Auch heuer schauten wieder zahlreiche Gäste vorbei – der Reinerlös wird für den guten Zweck in der Region aufgewendet. SAALFELDEN. Am ersten Adventwochenende lud der Lionsclub Saalfelden wieder zum traditionellen Adventmarkt auf dem Rathausplatz ein. Zwischen weihnachtlicher Beleuchtung, traditionellem Handwerk und kulinarischen Köstlichkeiten...

Maronibrater Rupert war bestens gelaunt. | Foto: MeinBezirk
17

Adventmarkt
In Taxenbach besinnlich in die Adventzeit starten

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher schauten beim Adventmarkt in Taxenbach vorbei – es herrschte den gesamten Nachmittag gute Stimmung. Highlights waren auf jeden Fall die Kutschenfahrten, die durch die beleuchteten Straßen führten sowie die Tombola mit tollen Gewinnen. TAXENBACH. Zahlreiche Besucher ließen sich diese vorweihnachtliche Stimmung am Marktplatz nicht entgehen und sorgten den gesamten Nachmittag für gute Stimmung. Es waren so viele gekommen, dass die vorbereiteten Maroni nicht...

300

Tradition seit 1977
Stimmungsvoller Garstner Advent eröffnet

Hunderte von Besucher und Ehrengäste kamen zur Eröffnung des 48. Garstner Adventmarkt am Samstag. 30 November nach Garsten. GARSTEN. Der Garstner Advent gehört zu den ältesten und schönsten Advent- und Christkindlmärkten des Landes, er bemüht sich um die unverfälschte Tradition der Region. Der Advent Markt wurde von Landtagspräsident Max Hiegelsberger und Bürgermeister Anton Silber feierlich eröffnet. Mehr als 60 Standler und 30 Aussteller bringen vorweihnachtliche Stimmung rund ums „Platzl“ im...

Shari Jandl, Freddy Rüstl und Walter Jandl in guter Stimmung.
14

Traditioneller Weihnachtsmarkt
Der erste Advent im Schloss Reichenau

REICHENAU/RAX. Der Weihnachtsmarkt ist in Reichenau an der Rax bereits Tradition und etablierte sich zu einem gut besuchten Treffpunkt in der Adventszeit. Der Weihnachtsmarkt rund um das Schloss Reichenau, begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus traditionellem Charme, zahlreichen regionalen Produkten sowie einer vorweihnachtlichen Atmosphäre. Einige Besucher wirkten vom „Black - Friday“ Online-Shopping bereits gesättigt und unterstützten mit ihren Konsumvorlieben am Weihnachtsmarkt...

Familie Mayerhofer und Familie Daxl hatten einen super Abend beim Rieder Perchtenlauf. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
1 125

Weberzeile Ried
Tausende Zuschauer beim Perchtenlauf in Ried im Innkreis

RIED IM INNKREIS (zema). Am Samstagabend fand in der Rieder Innenstadt wieder der Perchtenlauf der Weberzeile statt. Die Perchten und Krampusse starteten um 18:30 Uhr mit 24 Perchtengruppen aus ganz Oberösterreich vor der Weberzeile in Ried. Tausende Besucher waren von den spektakulären Auftritten der schaurigen Perchten mit Leuchtfeuern, Feuerspuckern, den beeindruckenden Masken sowie der mystischen Atmosphäre sichtlich fasziniert. Angeführt von den "Waldzeller Woidteifln" sorgten die 450...

  • Ried
  • Partyreporter Ried
Der Nikolaus ist am 6. Dezember wieder vielerorts unterwegs. So auch in Pitten (Symbolbild). | Foto: Santrucek
3

Pitten
Am 6. Dezember kommt der Nikolaus

Bald ist Nikolausabend da – im Schagerer Park in Pitten öffnet der Nikolaus für Kinder seinen Gabensack. PITTEN. Der Mann mit Bischofsmütze und Gabensack besucht am 6. Dezember den Kurt Schagerer Park in der Marktgemeinde Pitten. Dabei erhält jedes Kind eine kleine Überraschung vom Nikolaus. Außerdem gibt's Kinderpunsch und für die Großen Punsch und Glühwein.  Nikolaus 6. Dezember, 17 Uhr Kurt Schagerer Park 2823 Pitten Das könnte dich auch interessieren Als Nikolaus im Stadtgebiet auf Achse –...

Der ÖVP Glühweinstand - Ein Zeichen für die Verbundenheit der ÖVP mit den Bürgerinnen und Bürgern.
11

ÖVP Oberpullendorf feiert Adventauftakt
Glühwein, Punsch und Gemeinschaft

Am Freitag, den 29. November 2024, lud die ÖVP Oberpullendorf zum Glühweinstand am Hauptplatz ein und bot den Besucherinnen und Besuchern eine perfekte Einstimmung in die Vorweihnachtszeit. Besondere AtmosphäreOBERPULLENDORF. Bereits ab 16 Uhr strömten Gäste zur liebevoll dekorierten Hütte, um sich mit heißem Glühwein, fruchtigem Punsch und Kinderpunsch aufzuwärmen. Die festlich geschmückte Umgebung und der Duft nach Zimt, Nelken und Orangen schufen eine besondere Atmosphäre, die Groß und Klein...

Der Nikolaus kommt nach Schildorn!
28. Nikolo - Auffahrt in Schildorn

Alle Jahre wieder hält der Nikolaus mit seinem Schlitten in Schildorn. Heuer hat er sich für Samstag den 7. Dezember 2024 um 18:00 Uhr beim Feuerwehrhaus der FF Schildorn angemeldet. Seine fleißigen HelferInnen sorgen bereits ab 17:30 Uhr für warme, herzhafte Speisen und Getränke. Jedes Kind darf dem Nikolaus eine Zeichnung überreichen und bekommt ein kleines Sackerl mit guten Sachen als Dankeschön. Die Trachtenkapelle Schildorn sorgt mit einem Ensemble wieder für weihnachtliche Bläserklänge. ...

  • Ried
  • Gerald Schauer-Weiss
"Ehrliche Speisen aus guten Zutaten" und selbst gebackene Süßspeisen finden auf dem Tisch im "La Mesa" Platz. | Foto: Maxwell Odero/ Wolt Österreich
4

Leopoldstadt
Neues Bistro-Café "La Mesa" lockt mit Salzigem und Süßem

Das "La Mesa" in der Lilienbrunngasse überzeugt Gäste mit einer wöchentlich wechselnden Speisekarte und mit Liebe zubereiteten Süßspeisen. MeinBezirk hat mit der Gründerin Hannah Adler über ihr Herzensprojekt gesprochen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein kleines Bistro Café in der Lilienbrunngasse 3 sorgt seit Neuestem für zufriedene Gaumen und glückliche Mägen in der Leopoldstadt. Das "La Mesa" lockt Kundinnen und Kunden mit wöchentlich wechselnden Menükarten und zärtlich zubereiteten Süßspeisen....

64

KBW St. Valentin
Lustiges und Besinnliches in der Vorweihnachtszeit

Viele Besucher konnte das Team rund um Michaela Ströbitzer, Leiterin des katholischen Bildungswerk St. Valentin zur Veranstaltung „Lustiges und Besinnliches in der Vorweihnachtszeit“ in der Stadtpfarrkirche St. Valentin begrüßen. Es war eine exzellente Komposition aus Geschichten, Gedichten und musikalischen Darbietung von verschiedenen Gesangs- und Musikrichtungen. Die Texte welche von den Mitgliedern des kath. Bildungswerkes vorgetragen wurden, regten zur Einstimmung auf die Advents- und...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1 8

Viel los in der Adventzeit
Kameraden zeigen ihre soziale Ader

Bezirk Mistelbach:    Die Stadt- und Ortsverbände des NÖ Kameradschaftsbundes haben eine überaus hohe soziale Kompetenz. Jährlich werden viele tausend Euro für in Not geratene Kameraden, Familien oder gemeinnützige örtliche Einrichtungen gespendet. Grundvoraussetzungen sind dafür die Veranstaltungen, deren Erlös Großteils gespendet wird. Auch kommendes Wochenende stehen wieder einige derartige sozial orientierte Veranstaltungen am Programm. ÖKB – Ausschank am Freitagsmarkt in Mistelbach Am...

Bei Kälte trinken sich Punsch und Glühwein besonders schnell. Der tatsächliche Alkoholgehalt wird dabei unterschätzt. | Foto: Satura86 (YAYMicro)/panthermedia.net
2

Planquadrate im Advent
Wer zu viel Punsch „tankt“, bezahlt dafür

Nun ist es so weit: Die Christkindlmärkte in der Region öffnen ihre Pforten. Doch Punsch und Autofahren sind eine gefährliche Kombination. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Polizei und Verkehrsklubs raten, nach dem Punsch-Genuss das Auto stehenzulassen und den Heimweg lieber mit den Öffis oder in einem Taxi anzutreten. Denn durch den relativ hohen Alkoholgehalt reicht manchmal bereits ein Punsch, um die gesetzliche Promillegrenze von 0,5 zu sprengen. Durch die kalten Außentemperaturen trinken sich Punsch...

Adventmarkt am Bayrhamerplatz. | Foto: Adi Aschauer
10

Bayrhamerplatz
Adventmarkt mit neuer Muglbar feierlich eröffnet

Am 22. November wurde der Markt am Bayrhamerplatz in Hallein feierlich eröffnet und war bestens besucht. HALLEIN. Mit dem Bayrhamerplatz hat der zweite große Weihnachtsmarkt in Hallein eröffnet. Der Adventmarkt befindet sich mitten im Stadtzentrum auf dem geschichtsträchtigen Bayrhamerplatz: Benannt nach dem Kaufmann und Wohltäter Matthias Bayrhamer. Hier befindet sich auch der von dem Jakob Adlhart gefertigte Zeiserlbrunnen. Wie jedes Jahr erstrahlt der gut besuchte Adventmarkt am Wegkreuz im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.