Glas

Beiträge zum Thema Glas

Zum Vormerken
Kunst in der Werkstatt Reiterer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Glaserei Reiterer lädt für 10. November in ihre Werkstatt in die Ternitzer Grenzgasse 23 ein. Zu sehen sind Glaswerke von Uschi Reiterer, Keramikarbeiten von Leonard Ascher, Bilder von Siegi Steinauer sowie Deko der Firma Ambiente. Die Ausstellung wird von Bürgermeister Rupert Dworak um 10.30 Uhr eröffnet. Kunst in der Werkstatt 10. November, 10-18 Uhr 2630 Ternitz

1 2 6

Glaskunst

Ein wunderschöner Blickfang ist der "Glaskopf Baum" im Blumengarten Wo: Blumengu00e4rten Hirschstetten, 1220 Wien auf Karte anzeigen

1 14

Galerie Regina - Kellergasse am Eichberg

In Zeiten der Industrialisierung steigt in uns immer mehr das Bedürfnis aus der Vereinheitlichung auszubrechen - der Wunsch nach "dem Besonderen" erobert immer mehr alle unsere Lebensbereiche. Und genau aus diesem Bedürfnis heraus begann die Autodidaktin Regina Steiner aus Sitzenberg-Reidling bereits vor rund einem Jahrzehnt damit, abstrakte Leinwandbilder nach ihren ganz persönlichen Vorstellungen und denen ihrer Kunden zu erschaffen; mit der Gründung der "Galerie-Regina" im Jahr 2012 kreierte...

24 28 4

Moments and Thoughts - Louis Comfort Tiffany

Meine große Leidenschaft - Lampen im Tiffany Style :-)(die originalen sind leider unerschwinglich) Louis Comfort Tiffany (* 18. Februar 1848 in New York; † 17. Januar 1933 ebenda) war ein US-amerikanischer Maler und Glaskünstler. Er gilt als einer der bedeutendsten amerikanischen Vertreter des Jugendstils. Mit 14 wurde er in die Eagleswood Militärakademie in Perth Amboy, N. J. eingeschrieben, wo er in den folgenden 3 Jahren die Grundlagen seiner künstlerischen Karriere erlernte. Besonders...

Neue Perspektiven gewinnen: Nicole, Ardiana, Nini und Marejka mit Alexandra Ben-Abba im Spacelab. | Foto: Noël Gaar
2

Verein sprungbrett: Neue Perspektiven durch Kunst

Zerbrochenes zusammensetzen: Wie junge Frauen mit dem Verein "sprungbrett" ihren beruflichen Weg finden. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Was bringst du aus deinem Leben mit?" Diese Frage haben sich Mädchen und junge Frauen im Rahmen des Workshops "What’s on Your Plate?" gemeinsam mit der Performance-Künstlerin Alexandra Ben-Abba gestellt. Die Künstlerin mit israelischen Wurzeln experimentiert mit Glas und Keramik. Ben-Abba lebt in New York und war im Spacelab des Vereins "sprungbrett" zu Gast. Seit 1987...

Gärtnerei, Gartentherapie
1 2

Weihnachtsmarkt im Therapiezentrum Ybbs

Kunstvolle Geschenke aus Ton, Holz, Glas, Textil und aus der Natur warten im Festsaal auf Sie. Während Ihre Kinder von unseren PädagogInnen in der Kinderecke betreut werden, können Sie ausführlich goutieren. Die Produkte aus der Gartentherapie können vor Ort in der hauseigenen Gärtnerei bestaunt und natürlich gekauft werden. Der Weihnachtsmarkt wird am Freitag, 1.12.2017 um 9.00 Uhr mit der Bläsergruppe des Musikvereins der Wiener Gemeindebediensteten in Ybbs eröffnet. Bis 18.00 Uhr haben Sie...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz mit Künstler Günther Silberberger, dessen Tochter (Mitte) und Lebensgefährtin | Foto: KK

Wolfsberg: Künstler zeigt Werke aus Glas

Der Künstler Günther Silberberger stellt Glaskunstwerke in der Stadtgalerie aus. WOLFSBERG. Eine sehenswerte Ausstellung läuft seit Kurzem in der Wolfsberger Stadtgalerie am Minoritenplatz: Unter dem Titel "Casting Glas" zeigt der Künstler Günther Silberberger Glaskunstwerke, welche als Kombinationen aus Holz, Glas und Spiegel bestehen. Rückkehr in alte Heimat Der gebürtige Tiroler Günther Silberberger lebte von 1981 bis 1993 in Wolfsberg. Derzeit unterrichtet er in einer Gewerbeschule in Wien....

Hinter der gläsernen Burg verbergen sich eine Glasbläserei, ein Shop, ein Museum, ein Café, ein Palmenhaus und ein Skulpturengarten. | Foto: A. Aldrian
2 4

Kuchlerhaus: Ein Ausflug zur gläsernen Burg

Ein Besuch in Österreichs größter Glasgalerie mit Kunstwerken auf höchstem Niveau. WIEN/WEIGELSDORF. Noch kann man von einem echten Geheimtipp sprechen. Nur etwa 40 Autominuten südlich von Wien gelegen, steht eine Burg, die eine faszinierende Welt aus Glas beherbergt. Ende 2006 wurde die Glashütte Kuchlerhaus in Weigelsdorf eröffnet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Tradition der Glasmacherkunst wiederzubeleben und für nachfolgende Generationen zu bewahren – ist doch die fast 2.000...

ADVENTAUSSTELLUNG - Gläserne Handwerkskunst

Zu bewundern gibt es einzigartige von handgefertigte Glasunikate. Angefangen von Laternen bis hin zum Glücksbringer. Ich freue mich auf euren Besuch!! Wann: 20.11.2016 ganztags Wo: Gasthaus Burg Heimfels, Panzendorf 5, 9920 Panzendorf auf Karte anzeigen

3

Ausstellung: "Der bezaubernde Reichtum der Vielfalt"

Vier vielfältige Künstler stellen in der Galerie im Zentrum aus. Die Ausstellung entführt die Menschen in neue Welten, zeigt die Vielfalt der Darstellungsmöglichkeiten, regt die Phantasie an, emotionalisiert und bringt den Betrachter Genuß. Der Bogen spannt sich von Malerei, Glasbildern zu Skulpturen. Im Vordergrund steht die Darstellung der Schönheit in der Welt. Auf bezaubernde Art und Weise taucht der Betrachter in den Reichtum der Vielfalt ein. Die drei Künstler Peter O.F. Handschmann,...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Glaskünstler Hermann Gatterer mit seiner Schwester Ida Strasser. | Foto: Strasser
12

Kufsteiner Glaskünstler belieferte Königshäuser

KUFSTEIN. Eine Karriere wie im Bilderbuch gelang dem gebürtigen Kufsteiner Hermann Gatterer. Er absolvierte seine Ausbildung zum Beruf des Kuglers in der Tiroler Glashütte, Riedel GmbH, Kufstein. Er war jung und unternehmungslustig, deshalb zog es ihn nach ein paar Jahren nach Deutschland. 1965 übersiedelte Hermann nach Schweden in das bekannte Glaszentrum Kosta-Boda-Orrefors, wo er nun schon 50 Jahre mit Sohn Kristian und Freundin Laila lebt. Einige Jahre war er als Angestellter in einer...

Foto: Eva Schlegel

Eva-Schlegel-Ausstellung in der Galerie Schmidt

REITH I.A. Vom 21. August bis 9. Oktober stellt die Galerie Schmidt die aus Tirol stammende, in Österreich auch kulturpolitisch wirkende Künstlerin Eva Schlegel (Jahrgang 1960) in einer umfassenden Anthologie vor. Die intimen Räume der Galerie sind jeweils unterschiedlichen ästhetischen Strategien und Inhalten gewidmet. Die Künstlerin zeigt in der Folge der Räume ihre unterschiedlichen Themen mit den von ihr favorisierten Medien von Glas (transparent) oder Bleiplatten (undurchdringlich), die...

Zwei Museen, eine Ausstellung: Karl Berger vom Volkskunstmuseum (links) und Hermann Drexel vom Augustinermuseum.
5

Zwei Museen, ein Ziel: "Ein Himmel aus Glas"

Gemeinsame Ausstellung als Vorzeigekooperation zwischen Augustinermuseum und Landesmuseen. RATTENBERG (mel). Von 16. Juni bis 30. September findet im Augustinermuseum Rattenberg die Sonderausstellung "Ein Himmel aus Glas" statt. Gezeigt werden 51 Hinterglasbilder aus Bayern, Böhmen und Österreich, größtenteils aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Das Besondere daran: die Exponate stammen zur Gänze aus den Beständen des Tiroler Volkskunstmuseums. "Wir versuchen uns gegenseitig zu unterstützen und...

Kölner Dom: Spiegelung der Glasfenster im Dreikönigsschrein
16 22 5

Spiegelungen

Was mir daran so gefällt? Die Verwirrung, die sie erzeugen! Alles, was an sich klar ist, wenn man sich vor Ort befindet, wird, obwohl durchsichtig und gläsern, zuweilen verwirrend, wenn man es aufs Foto bannt... Wo: Ku00f6ln, Wien auf Karte anzeigen

1 5

Kunst

Wie aus flüssigem Glas Kunst entsteht

52

Drei Künstler und der erigierte Mann aus Glas

Videoclip mit Echtzeit-TV online. TERNITZ. 40 Jahre Glaserei Reiterer und zehn Jahre Kunst in der Werkstatt – ein Jubiläum, das Uschi und Gerhard Reiterer am 8. November in angenehmer Gesellschaft feierten. Mit dabei waren die Künstler Franz Strebinger mit Gattin Busaba, Christine Haiden und Leonard Ascher. Jo Ditty sorgte für erdigen Blues. Unter den Kunstliebhabern: Guido Kurz, Stadtvize Christian Samwald, die Banker Martin Maurer und Johann Woltran, StR Andrea Reisenbauer mit Gatten Franz,...

Flohmarkt "Kunst und Krempl"

Die Pfadfindergruppe 81 Glanzing veranstaltet jedes Jahr im Frühling einen Flohmarkt in unseren Räumlichkeiten Krottenbachstraße 120, 1190 Wien. Es gibt Bücher, Kleidung,Glas u.s.w. Wann: 05.04.2014 09:00:00 Wo: Glanzing, Krottenbachstr. 120, 1190 Wien auf Karte anzeigen

Adventzauber Glaserei Wildhaber

Liebe Kunden, Geschäftspartner, Freunde und Verwandte Wir laden sie und Ihre Lieben ein, ein paar schöne und gemütliche Momente in liebevoller Atmosphäre zu verweilen. Wir präsentieren Ihnen eine exklusive Auswahl an handgefertigten Produkten aus Glas. Entspanntes Besichtigen unserer Glaserwerkstätte sowie gemütliches Zusammensein erwartet Sie am Freitag den 22. November 2013 ab 16:00 Uhr und am Samstag den 23. November 2013 ab 09:00 Uhr Wir freuen uns auf Ihr Kommen Edith und Sabine Wildhaber...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sabine Plieschnegger
Glasmacher Robert Comploj wird seine Arbeitsmethoden und Werke bei den Atelier- und Werkstattgesprächen vorstellen. | Foto: Comploj
2

Die Glasfachschule lädt zur Sommerakademie

Die Werkstätten der HTL-Kramsach Glasfachschule werden bei den „Kunsttagen Kramsach“ zur Schnittstelle zwischen Kunst und Handwerk. KRAMSACH. In der vorletzten Augustwoche bieten die Professoren und Fachlehrer der Glasfachschule Kramsach ein ambitioniertes Kursprogramm für all jene an, die sich dem Werkstoff Glas künstlerisch annähern wollen. Vom 19. bis 23. August stehen Kurse wie Zeichnung und Malerei, Schmuck und Glas, Siebdruck auf Glas, Papier und vieles mehr auf dem Programm. „Die...

Glasfusing - Kärntner Bildungswerk

Glasfusing Zur Vollendung verschmelzen Glasfusing – das Verschmelzen von unterschiedlichen Glasteilen – ist ein ca. 2200 Jahre altes Glasverarbeitungsverfahren, das sich nach wie vor starker Beliebtheit erfreut. Erfahren Sie mehr über den Werkstoff Glas und lassen Sie sich vor Ort im Schauraum der Künstlerin inspirieren! Lernen Sie, mit Glasschneider und Schleifer umzugehen, und setzen Sie Glasplatten, -stücke, -fäden und -plättchen nach Ihren eigenen Ideen zusammen. Nach einem oder mehreren...

Sommerakademie: Glasfusing & Glasschmelzen

Andrea Gira-Spernbauer ist Kursleiterin bei der Schlierbacher Sommerakademie 2012. Bei ihr können die Kursteilnehmer/innen selber Glasbilder, Schüsseln, Teller etc. gestalten und beim Glasfusing ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Das ganze wird in 2 Brennvorgängen dann verschmolzen und in Form gebracht - schon hat mein selbst gemachte Unikate für daheim. Details: www.spes.co.at/sommerakademie Bild: Andrea Gira-Spernbauer vor einer selbst gemachten Wandleuchte (Bildquelle: Paul Focke) Wann:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.