Gleichenfeier

Beiträge zum Thema Gleichenfeier

Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Kamptal GmbH mit Sitz in Horn setzt auf nachhaltiges und zukunftsorientiertes Wohnen.  | Foto: KAMPTAL GmbH
3

Gleichenfeier in Absdorf
Kamptal GmbH realisiert modernes Wohnprojekt

Ende April 2025 wurde in Absdorf ein bedeutender Schritt in die Zukunft des Wohnens gemacht: Die Gleichenfeier der neuen Reihenhausanlage, realisiert von der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft Kamptal GmbH, markiert den Beginn eines nachhaltigen und modernen Wohnprojekts. Mit modernen Annehmlichkeiten, innovativen Energiekonzepten und einer familienfreundlichen Umgebung wird hier ein neues Zuhause für viele geschaffen. HORN. / ABSDORF. Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Kamptal GmbH mit Sitz...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der LIV Geschäftsführer Andreas Radlmüller, Matthias Schütz sowie Silvia Priesner-Schütz von Priesner Bau und Bürgermeister Klaus Lindinger bei der Gleichenfeier des Projekts „Wohlfühl-Wohnen mit Weitblick“ in Fischlham | Foto: Gemeinde Fischlham

Gleichefeier bei "Landliebe Living"
Fischlham wächst um 44 neue Wohnungen

Wohnen mit Land-Weitblick: Das verspricht das neue Bauprojekt: „Landliebe Living“ der Living Invest (LIV) Gruppe in Fischlham. Hier sollen 44 neue Wohnungen entstehen. Bei der Gleichenfeier konnte man sich über den Baufortschritt überzeugen. FISCHLHAM. Die Gemeinde wächst: 44 neue Haushalte. Das Projekt "Landliebe Living" verspricht "Wohlfühlwohnen mit Weitblick." Der Bau soll im April 2026 fertiggestellt sein. „Die neuen Wohnungen mitten im Ort ermöglichen es jungen Menschen, Familien oder...

Wolfgang Steinlechner, Jürgen Harich, Bürgermeister Karl Buchinger, Matthias Schütz, Christoph Retschitzegger, Martin Hartl, Gregor Hoog und Anton Bramer. | Foto: OÖ Wohnbau
3

Bauoffensive
Bauboom in Andorf – 27 weitere Wohnungen in Arbeit

Gleichenfeier in Andorf. Die OÖ Wohnbau setzt den zweiten Bauabschnitt in der Raaber Straße fort.  ANDORF. Am 27. März fand im Beisein geladener Ehrengäste sowie Mitarbeitern der OÖ Wohnbau und der Baufirma Priesner die Gleichenfeier statt. Nach der Fertigstellung des ersten Bauabschnitts von Haus eins bis drei mit 30 Miet- und Eigentumswohnungen folgen nun zwei weitere Wohnhäuser mit insgesamt 27 geförderten Wohnungen. Die Wohnanlage wird als Optimalenergiehaus mit dezentraler Wohnraumlüftung...

Architekt Wolfgang RAINER, Joachim BUSCHACHER (Bauleiter Steiner Bau), Franz LEDERHOFER (Prokurist Steiner Bau), Bürgermeisterin Andrea VÖLKL, Vizebürgermeister Heinz SCHEELE, Gerhard KLAFFL (Polier), Stefan HAERTL (Geschäftsführer SZ), Michael PRIEBSCH (Aufsichtsrat SZ), Thomas KAUFMANN (Vizepolier) und Emanuel OBENTRAUT (Geschäftsführer SZ) bei der Gleichenfeier in Stockerau. | Foto: Lisa Wurzinger / RegionalMedien Niederösterreich
5

Der Rohbau steht
Schönere Zukunft feiert Gleichenfeier in Stockerau

Nach einer langen Bauphase, die durch das Hochwasser im September 2024 verzögert wurde, konnte nun in Stockerau, an der Gustav Mahler Promenade, die Gleichenfeier zum Neuprojekt "Schönere Zukunft" stattfinden. STOCKERAU. In Stockerau entsteht auf einem großzügigen Grundstück von etwa 5.296 Quadratmeter ein modernes Wohnprojekt, das in zwei Baustufen realisiert wird. Auf diesem Areal werden insgesamt 30 Mietwohnungen mit Kaufoption errichtet, die den zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern nicht...

Der "WohnRaum Pinkafeld" beherbergt nun Studierende aus sieben Nationen. Bei der Besichtigung des Projekts: OSG-Obmann Alfred Kollar, Leiterin Andrea Liebmann und Bauleiter Andreas Fressner | Foto: OSG
6

Kurz notiert im Bezirk
Meldungen aus den Gemeinden im Bezirk Oberwart

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus den Gemeinden im Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) baut in Neustift an der Lafnitz und Pinkafeld. PINKAFELD. Der "WohnRaum Pinkafeld" ist ein Zuhause für Studierende aus aller Welt. Pünktlich zum Start des Schul- und Studienjahres haben OSG-Obmann Alfred Kollar und Bauleiter Andreas Fressner das Wohnhaus für Schülerinnen und Schüler sowie Studentinnen und...

StR Herbert Dopplinger, Alpenland-Vorstandsmitglied Theresia Reiter, Vizebürgermeisterin Helga Krismer, Alpenland-Obfrau Isabella Stickler, Polier Manfred Art (Handler Bau GmbH) und Michael Schranz (Geschäftsführer Handler Bau GmbH). | Foto: 2024psb/sap
3

Spitalsgärten Baden
Gleichenfeier für zukunftsweisendes Stadtquartier

Der Bau der 5 Elemente-Spitalsgärten auf den Melkergründen liegen genau im Zeitplan. So konnte bereits die Gleichenfeier begangen werden. BADEN. Ein zukunftsweisendes Stadtquartier, das sich durch eine zeitgemäße Architektur, eine betont ökologische Ausrichtung und viel Grünraum auszeichnet, entsteht derzeit am Gelände der „Spitalsgärten“. Die Arbeiten schreiten zügig voran, sodass die ausführende „Alpenland Gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft“ plangemäß zur Gleichenfeier...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gleichenfeier für das Wohnhausprojekt in der Matthias Felser Straße | Foto: Daniel Schmidt
11

Gleichenfeier
31 Wohnungen in Waidhofen bald bezugsfertig

Am Donnerstag, 20. April fand die offizielle Gleichenfeier der Wohnhausanlage in der Mathias-Felser-Straße statt. Die Wohnbaugesellschaft Kamptal errichtete einen Komplex mit 31 Wohnungen mit Kaufoption. WAIDHOFEN/THAYA.  Die 31 Wohnungen - aufgeteilt auf zwei Stiegen - werden im Herbst 2023 fertiggestellt und an die Mieter übergeben. Die Wohnnutzfläche beträgt zwischen 54 m² und 78 m². Jeder Wohnung ist ein Tiefgaragenplatz zugeordnet. Aufzug ist vorhanden. Die Wärmeversorgung erfolgt mittels...

Traditionelle Gleichenfeier in Sommerein (v.r.): Mag. Arch. Günther Pigal, Bgm. Karl Zwierschitz, KommR Andreas Holzmann (Obmann MöGen), Prok. Ing. Christian Feuchter (Geschäftsführer SWIETELSKY), Präsident des NÖ Landtages Karl Wilfing (6.v.l.) und Robert Weber (Obmann-Stv. MöGen, 5.v.l.) gemeinsam mit Vertretern und Mitarbeitern der Fa. SWIETELSKY. | Foto: MöGen
3

Gleichenfeier
In Sommerein entstehen 36 geförderte Wohnungen

In Sommerein am Sonnenweg, in der Militärsiedlung 16, wurde die traditionell Dachgleiche gefeiert. Das Bauprojekt der MöGen mit 36 leistbaren Wohnungen ist einen Schritt näher an der Fertigstellung. SOMMEREIN (pa). „Für die MöGen ist die Gleichenfeier immer etwas Besonderes. Es ist eine schöne Gelegenheit, allen Arbeitern Danke zu sagen. Dank Ihnen entsteht hier in Sommerein der zweite Bauteil der Wohnanlage mit 36 geförderten Wohnungen. Und das zu leistbaren Preisen von rund 10 Euro/m2...

Rudolf Rath, Sebastian Wiederkehr, Friedrich Döller, Robert Rausch, Christoph Hinz, Andrea Eichinger, 
 Irene Kerschbaumer, Bernhard Kerndler, Karl Moser, Mark Laskaj, Erich Grassner, Christian Rädler | Foto: Wetgruppe

Krummnußbaum
Gleichenfeier für die neuen Wetgruppe-Wohnungen

Mehr als 1.000 Wohneinheiten befinden sich bei der WETgruppe pro Jahr im Bau. Jetzt fand die Gleichenfeier für eines der aktuellen Projekte in Krummnußbaum (Hauptstraße 30) statt. KRUMMNUßBAUM. Die Wetgruppe errichtet mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung auf dem Grundstück in Krummnußbaum eine Wohnhausanlage bestehend aus 28 Wohneinheiten. Diese werden in Miete mit Kaufoption vergeben. Mit dabei bei der Gleichenfeier war Karl Moser, Zweiter Präsident des NÖ Landtags (in Vertretung von...

  • Melk
  • Sara Handl
Foto: NBG

Ternitz-Pottschach
Gleichenfeier in der Platanenstraße

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Niederösterreichische gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft für Arbeiter und Angestellte – NBG – ist im Ternitzer Ortsteil Pottschach fleißig am Bauen. Die NBG errichtet mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung in der Platanenstraße 9E-9G eine Wohnhausanlage mit 42 Wohnungen in Miete mit Kaufrecht. "Der gemeinnützige Wohnbau ist eine tragende Säule für die Konjunktur. Dadurch wird in Niederösterreich ein Investitionsvolumen von 1,8 Milliarden Euro ausgelöst und...

Am 27. Juli war Gleichenfeier von 38 Wohneinheiten in Matzen. | Foto: NBG

Wohn- und Reihenhausanlage in Matzen
Gleichenfeier von 38 Wohneinheiten

MATZEN. Am 27. Juli fand die Gleichenfeier von 28 Wohnungen, 6 Reihenhäusern und 2 Doppelhaushälften statt.  „Der gemeinnützige Wohnbau ist eine tragende Säule für die Konjunktur. Dadurch wird in Niederösterreich ein Investitionsvolumen von 1,8 Milliarden Euro ausgelöst und 30.000 Jobs gesichert“, so Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger. Es werden Wohnungen von 57 Quadratmeter bis 87 Quadratmeter verfügbar sein, die Reihenhäuser und Doppelhaushälften verfügen über eine Wohnnutzfläche von 110...

Florian und Bmst. Ing. Josef Öhlinger (Fa. Kieninger Bau), Geschäftsführer Dr. Markus Rosinger, MSc und Bmst. Ing. Markus Hofko (OÖ Wohnbau), Petra Wimmer, Mag. Kurt Hufnagl, Statiker DI Bernhard Klotzmann, Arch. DI Simon Baderer und Arch. DI Roman Kaindl (kb+I architektur-ZT), Bürgermeister Mag. Stefan Krapf
 | Foto: OÖ Wohnbau/Peter Christian Mayr

OÖ Wohnbau
Gleichenfeier für neue Wohnanlage

GMUNDEN. Gegenüber dem Toscanapark errichtet die OÖ Wohnbau eine Wohnanlage mit elf frei finanzierten Wohnungen. Der Baukörper wird zweigeschoßig mit je fünf Wohneinheiten und mit einem zurückgesetzten Dachgeschoß mit einer Penthouse-Wohnung ausgeführt. Der Bau des Wohnprojektes in Gmunden schreitet voran, so konnte im Juli bereits die Dachgleiche erreicht und gefeiert werden. Mit dabei waren die Projektbeteiligten und Ehrengäste: Bürgermeister Stefan Krapf, die Architekten Roman Kaindl und...

Vizebürgermeister Christoph Müllner, Jugendgemeinderat Stefan Schröter, 
Florian Hirsch (H. Eschelmüller GmbH), Bürgermeister Ing. Hermann Fischer, Altbürgermeister Johann Gartner, WAV-Vorstandsdirektor Manfred Damberger, Bauleiter Andreas Neuwirth, Architekt DI Reinhard Litschauer, Baumeister Ing. Otto Bock | Foto: WAV

Gleichenfeier in Ziersdorf
Der Rohbau ist fertig – geplante Fertigstellung Herbst 2021

Am 22. Oktober feierte die WAV (Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft „Waldviertel“) im kleinen Kreise die Fertigstellung des Rohbaus der neuen Wohnungen für Junges Wohnen in Ziersdorf. ZIERSDORF. WAV-Direktor Manfred Damberger begrüßte die Vertreter der Gemeinde, des Architekturbüros und der Zimmerei sowie den Baumeister. Bürgermeister Fischer bedankte sich bei der WAV für die regen Bautätigkeiten in Ziersdorf. Mit der Planung wurde das Architekturbüro Litschauer aus Karlstein...

Die Schlüsselübergabe topmoderner Wohnungen erfolgte in Rotenturm. | Foto: OSG
3

Rotenturm
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und Gemeinde feiern dreifach

ROTENTURM. In Rotenturm gab es vor kurzem gleich dreifachen Grund zum Feiern, zum einen wurde auf den zügigen Baufortschritt der OSG-Reihenhausanlage angestoßen, zum anderen erfolgte auch gleich der Startschuss für ein neues Wohnungsprojekt und bereits fertig gestellte Wohnungen wurden an ihre neuen Mieter übergeben. Starke PartnerDank der guten Zusammenarbeit mit der Gemeinde Rotenturm und dank der Unterstützung der Wohnbauförderung Burgenland kann die OSG mittlerweile auf eine stattliche Zahl...

Die Dachgleiche für sieben Wohnungen überm Gemeindezentrum Bernstein wurde gefeiert.
7

Wohnbau
Gleichenfeier für sieben OSG-Wohnungen in Bernstein

BERNSTEIN. Im April 2017 erfolgte der Spatenstich für ein bautechnisches Großprojekt. Im ehemaligen Schlecker-Gebäude wurde neben dem Nahversorger Nah & Frisch und einem Friseursalon das Gemeindezentrum errichtet. Dieses zog bereits 2017 dort ein. Im Juni 2018 fiel die Entscheidung im Obergeschoß noch Wohnen drauf zu setzen. Auch der Bauhof der Gemeinde wird im Komplex integriert. "Es waren viele Gespräche notwendig und ohne den Einsatz unseres Aufsichtsratsvorsitzenden Johann Schmidt hätten...

13

Schrems
Gleichenfeier im Waldviertler Wohnpark

Wohnpark in Schrems wächst um weitere acht Wohnungen SCHREMS. Das Wetter war schlecht, der Anlass für die Einladung auf die  Baustelle der WAV im Waldviertler Wohnpark aber umso erfreulicher: Am Montag konnte bereits die Dachgleiche der Wohnhausanlage vier gefeiert werden. Das traditionelle Gleichenbäumchen brachten zwei Lehrlinge der Schremser Bernhart Diesner GmbH an. Die Fertigstellung soll im Sommer 2019 erfolgen. Kleiner Grundriss, hoher Komfort "In Schrems wird gebaut, gebaut, gebaut....

Erste Resultate der neu-entstehenden Wohnflächen wurden bei der Gleichenfeier besichtigt.
10

„Alte Post“ zeigt erste Resultate

Die Dachgleiche wurde kürzlich beim Projekt "Alte Post" gefeiert. Die Bauherren Manfred Schmuck, Harald Moharitsch und Robert Zengerer feierten die Dachgleiche der „Alten Post“ in der Weizer Europa-Allee mit Vizebürgermeisterin Iris Thosold, Michael Doppelhofer vom Bauamt, Investoren, bauausführende Firmen und deren Mitarbeiter. Das neu eröffnete Geschäftslokal von Ronald Bleykolm bildet das Fundament der 30 Mietwohnungen, die im Mai kommenden Jahres an die Mieter übergeben werden. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Insgesamt 16 neue Gemeindewohnungen werden derzeit entlang der Weitraer Straße an der Gmünder Gemeindegrenze errichtet. Verantwortliche der Stadtgemeinde, der Baufirmen sowie künftige Mieter versammelten sich am 28. September zur Gleichenfeier auf der Baustelle. | Foto: Stadtgemeinde Gmünd/Harald Winkler

Wohnraum
Gleichenfeier für neue Gemeindewohnungen in Gmünd-Neustadt

GMÜND (red). Der Bau 16 neuer Gemeindewohnungen der Stadtgemeinde Gmünd in der Weitraer Straße schreitet zügig voran: Vergangenen Freitag konnte bei der Gleichenfeier der beiden Wohnhäuser die letzte Wohnung vergeben werden. Als Antwort auf die große Nachfrage nach kostengünstigen Wohnungen und die positive Stadtentwicklung der letzten Jahre entschloss sich die Stadtgemeinde Gmünd Ende 2017, wieder Gemeindewohnungen zu errichten. Bürgermeisterin Helga Rosenmayer: "Bereits zu Beginn war das...

Anzeige
Die Gleichenfeier für das große OSG-Projekt am ehemaligen Kasernengelände fand als Oktoberfest statt.
47

Gleichenfeier der OSG als Oktoberfest in Pinkafeld

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtet am ehemaligen Kasernengelände Starterwohnungen, Seniorenwohnungen und Reihenhäuser. PINKAFELD. Die OSG errichtet derzeit am ehemaligen Kasernengelände in Pinkafeld Reihenhäuser und Wohnungen. "Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und die Stadtgemeinde Pinkafeld sind jahrzehntelanger Partner. Das erste Wohnhaus wurde bereits 1964 übergeben. Seit dem entstanden knapp 500 Wohnungen und Reihenhäuser. Pinkafeld ist die fünftgrößte OSG-Gemeinde",...

Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und NV Generaldirektor Dr. Hubert Schultes mit dem Lehrling  der STRABAG AG, Stefan Marchart, der den Gleichenspruch darbrachte. | Foto: Martin Koutny

NV-Wohnhausanlage: Gleichenfeier in der Julius Raab-Promenade

ST. PÖLTEN (red). Knapp ein Jahr nach Baubeginn konnte die Gleichenfeier für das Projekt Heßstraße/Julius Raab-Promenade 10 der NV Immobilien abgehalten werden. Dort entstehen 24 neue Wohnungen und ein Geschäftslokal. Der Bau dieses Innenstadtprojektes, durchgeführt von der STRABAG AG, ist voll im Zeitplan. Bereits im Sommer sollen die Wohnungen an die neuen Mieter übergeben werden. Bürgermeister Mag. Stadler folgte gerne der Einladung von Dr. Schultes, Generaldirektor der NV AG, zur...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Anzeige
44

Gleichenfeier in Engelhartstetten

Die NÖ Wohnbaugruppe NBG mit Direktor Walter Mayr lud zur feierlichen Gleichenfeier in Engelhartstetten ein. Zahlreiche Ehrengäste, darunter LA Bgm. René Lobner, LA Amrita Enzinger, Bgm. Josef Reiter und viele Gemeindevertreter nahmen daran teil. Die NÖ gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft für Arbeiter und Angestellte reg.Gm.m.b.H (NBG) errichtet mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung auf dem Grundstück in der Bachgasse 22 & 22 eine Wohnhausanlage bestehend aus Stiege 1 mit 14...

Für eine weitere Wohnanlage begingen die Vertreter von Gemeinde und Genossenschaft die Gleichenfeier.
9

380 Stegersbacher leben in einer OSG-Wohnung

In Stegersbach geht der Wohnungsbau unvermindert weiter. Am Steinriegel hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) sechs neue Wohnungen an die Mieter übergeben und sechs weitere Wohnungen zu bauen begonnen. In der Kastellstraße fand an der Baustelle für einen Block mit acht Wohnungen die Gleichenfeier statt. Zwei weitere Häuser mit insgesamt 18 Wohnungen sollen am Standort der früheren Elektrotherm-Fabrik im kommenden Jahr folgen. 164 Wohnungen und Reihenhäuser "In den 164 Wohnungen und...

H. Wiesbauer, GGR F. Pennauer, Dir. R. Haidl, BR G. Schödinger, Architekt W. Rainer und Vbgm. E. Windholz (vlnr).
2

Wohnraum für 86 Familien

Bauboom in Bad Deutsch Altenburg - zwei Projekte stehen vor dem Finale. BAD DEUTSCH ALTENBURG (bm). Initiiert von Vizebürgermeister Ernset Windholz, ist derzeit ein wahrer Bauboom in Bad Deutsch Altenburg zu beobachten. An zwei Standorten, Roseggergasse 19 und Wiener Straße 14-16, entstehen derzeit rund 86 neue Wohneinheiten, darunter 15 Reihenhäuser. Die beiden Wohnbaugenossenschaften "Schönere Zukunft" und "NBG" feierten innerhalb von einer Woche Gleichenfeier. "Kein Bürger in Bad Deutsch...

Personen am Bild v. li. n. re.
Jürgen Salzer ( Fa. Stadler), Peter Poschenreithner (Fa. Brachinger), Ing. Stefan Haertl (Heimat Österreich), Bgm. DI Georg Strasser, Architekt DI Wolfgang Pfoser, Harald Gruber (Fa. Ratay), Markus Lindenhofer (Fa. Fichtinger)
2

Gleichenfeier bei Wohnhausanlage in Nöchling

Bauarbeiten im Endspurt Die Bautätigkeiten vom Wohnhausprojekt “Heimat Österreich” gehen in die Endphase. Vor dem “Feinschliff” der Wohnungen gab es traditionsgemäß noch eine Gleichenfeier, wo in gemütlicher Runde zur Jause eingeladen wurde. Dabei wurde besonders die gute Zusammenarbeit von den Baufirmen mit ihren Mitarbeitern und der Gemeinde hervorgehoben. Erste Wohnungen bald bezugsfertig Der erste Bauteil mit 13 Wohneinheiten wird bereits im Oktober 2014 bezugsbereit sein und bietet neben...

  • Melk
  • Petra Eder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.