Gleisbauarbeiten

Beiträge zum Thema Gleisbauarbeiten

Foto: ÖBB

Neue Schwellen für die Traisentalbahn

BEZIRK LILIENFELD. Leistungsfähigkeit und Sicherheit von Eisenbahnanlagen sind wichtigste Grundvoraussetzungen, um einen sicheren und pünktlichen Zugbetrieb gewährleisten zu können. Damit diese Kriterien auch in Zukunft erfüllt sind, werden auf der Traisentalbahn im Abschnitt Traisen – Hainfeld Erneuerungsarbeiten durchgeführt. Die ÖBB ersuchen um Verständnis, dass es zu einem Anstieg des Geräuschpegels kommen kann. Von 14. bis 23. November werden im Bereich zwischen Traisen und Hainfeld neue...

Mit dem SUZ 500, einem Schnellumbauzug, werden die Gleise für die Koralmbahn verlegt. | Foto: ÖBB/Zenz
3

Koralmbahn
ÖBB setzen Gleisverlegungsarbeiten auf der Koralmbahn fort

Zwischen Weitendorf und Wettmannstätten bis in den neuen Bahnhof Weststeiermark arbeitet sich derzeit der SUZ 500, ein Schnellumbauzug, der auch Gleise verlegen kann, durch. Knapp 18 Kilometer Streckengleis wurden bis einschließlich 12. Oktober bereits errichtet. WEITENDORF/WETTMANNSTÄTTEN. Die Koralmbahn ist mit ihren rund 130 Kilometern Länge eine Neubaustrecke, die Graz mit Klagenfurt auf direktem Weg verbindet. Das Herzstück der Neubaustrecke bildet der rund 33 Kilometer lange Koralmtunnel....

Foto: Öbb/Alexandra Wallner

Gleisarbeiten auf der Nordbahn: eingleisiger Zugverkehr bis 2. September

DEUTSCH-WAGRAM. Von 4. August bis 2. September arbeiten die ÖBB auf der Nordbahn zwischen Wien Süßenbrunn und Deutsch-Wagram Der Zugverkehr kann in dieser Zeit nur eingleisig abgewickelt werden Gleis 1 wird neu verlegt, Gleis 2 bleibt währenddessen in Betrieb. Im Zuge der Arbeiten muss auch die Eisenbahnkreuzung Stallingerfeld von 4. August bis 3. September gesperrt werden. Ebenfalls gesperrt werden muss die Eisenbahnkreuzung Franz Mair-Straße von 13. auf 14. August von 22 bis 7 Uhr, am 19....

Ab 6. August fahren für einen Monat Busse statt Züge zwischen Linz und Summerau.
2

Summerauerbahn im August gesperrt

Von Montag, dem 6. August 8 Uhr bis Montag 3. September 4 Uhr stehen die Signale zwischen Linz und Summerau auf Rot. Ein Monat lang laufen umfangreiche Gleisbauarbeiten, die eine Sperre der gesamten Strecke nötig machen. Alle S-Bahnen und auch die internationalen Züge nach Tschechien werden im Schienenersatzverkehr mit Bussen geführt. Längere Fahrzeiten, frühere Abfahrt Richtung LinzDie Fahrzeit verlängert sich je nach Einstiegsort und Verbindung um bis zu 20 Minuten. Wichtig zu wissen: Um die...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
In den Sommermonaten wird am Elterleinplatz gearbeitet. | Foto: Edler
1 2

Im Sommer: Große Baustelle am Elterleinplatz

Baustellensommer: An neuen Gleisen, Rohren und Fahrbahnen wird von Ende Juni bis Ende August im Hernalser Zentrum gearbeitet. HERNALS. Der Sommer rückt näher – und damit auch die großen Baustellen im 17. Bezirk. Die wohl umfangreichsten und für Autofahrer sicherlich nervigsten Arbeiten finden am Verkehrsknotenpunkt Elterleinplatz statt. Damit wenigstens alles auf einmal erledigt wird, arbeiten hier die Wiener Linien und die Wasserwerke gleichzeitig. Anschließend wird die Fahrbahn saniert. Von...

Auf der Mühlkreisbahn werden im April umfangreiche Gleisbauarbeiten durchgeführt | Foto: ÖBB/Laresser

Mühlkreisbahn: Schienenersatzverkehr wegen Gleisbauarbeiten

BEZIRK. Die ÖBB investieren entlang der Mühlkreisbahn 1,6 Millionen Euro in die Modernisierung der Strecke. Zwischen Neufelden und Rohrbach werden im April umfangreiche Gleisbauarbeiten durchgeführt. Für die Bauarbeiten ist es nötig, abschnittsweise Gleissperren einzurichten: Von 9. April bis 22. April wird die Mühlkreisbahn zwischen Rottenegg und Aigen-Schlägl und zwischen 23. April und 27. April zwischen Linz-Urfahr und Aigen-Schlägl gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. ÖBB...

Symbolbild | Foto: ÖAMTC

Staugefahr: Wiener Ringstraße weitläufig umfahren

Die Sperre der Ringstraße in Wien wirkt sich bereits auf den Verkehr aus. Nehmen Sie weitere Ausweichrouten. WIEN. Zur Erinnerung: Wegen Gleisauarbeiten bleibt die Ringstraße zwischen Schwarzenbergplatz und Babenbergerstraße bis Dienstag, 3. April (5 Uhr) gesperrt! Der ÖAMTC empfiehlt, die Sperre so weiträumig wie möglich zu umfahren. Ausgedehntere Routen über Donaukanal oder Gürtel würden sich zeitlich rechnen. Auch die Kreuzungen sollten vermieden werden. Am Schwarzenbergplatz Richtung und...

Im Jahr 2017 war der Ring wegen Gleisbaurabeiten zwischen Schottenring und Schottentor gesperrt. | Foto: Manfred Helmer
1 2 2

Gleisbauarbeiten in Wien: Ring bleibt für zehn Tage gesperrt

Der Innenstadt droht das Vekehrschaos: Gleisbauarbeiten auf der Straße und auf den U-Bahnschienen führen in den kommenden Tagen zu massiven Verkehrsbehinderungen. Zuerst wird der Ring gesperrt, dann die U4 zwischen Margaretengürtel und Karlsplatz. WIEN. Für Autofahrer wird es während der Osterferien heikel in der Wiener Innenstadt. Den Beginn macht die Komplettsperre des Rings zwischen Schwarzenbergplatz und der Babenbergerstraße von Freitag, 23. März (20 Uhr) bis Dienstag, 3. April (5 Uhr). ...

Die Mühlkreisbahn fährt zwischen 9. und 27. April 2018 nicht. | Foto: fotolia/Sanders

Gleisarbeiten zwischen Neufelden und Rohrbach

Zwischen 9. und 27. April fährt die Mühlkreisbahn nicht. Es gibt einen Schienenersatzverkehr. BEZIRK. Auf der Bahnstrecke zwischen Neufelden und Rohrbach werden zwischen 26. März und 5. Mai Gleisbauarbeiten durchgeführt. Die ÖBB investieren entlang der Mühlkreisbahn 1,6 Millionen € in die Modernisierung der Strecke. Die Hauptbauphase beginnt am Montag, 9. April und dauert jeweils tagsüber von Montag bis Samstag bis Freitag, 27. April. Betroffen sind zu diesem Zeitpunkt die Bereiche...

Gleisbaumaschinen sind bald auch in Seekirchen im Einsatz. | Foto: ÖBB-Zenger
1 2

Seekirchner Bahnhof wird zur Großbaustelle

SEEKIRCHEN (jrh). Bahnfahrer aufgepasst. Aufgrund von Gleisbauarbeiten am Bahnhof Seekirchen am Wallersee kommt es dieses Wochenende zu Änderungen im Nahverkehr. Am Samstag (25.11) und am Sonntag (26.11) entfällt ein Großteil der S-Bahnen zwischen Hallwang-Elixhausen und Straßwalchen. Für die Reisenden wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Eisenbahnkreuzung gesperrt Außerdem wird die Eisenbahnkreuzung Zipfwirt von Freitag (24.11) sieben Uhr bis Dienstag (28.11) 22 Uhr für...

Gleisbauarbeiten am Schottenring: Die größten Beeinträchtigungen für Öffi-Fahrer gibt es vom 26. Oktober bis 1. November. | Foto: Wiener Linien/Helmer

Achtung: Gleisbaustelle rund um den Schottenring

Die Arbeiten sorgen zwischen 26. Oktober und 2. November für einige Behinderungen. INNERE STADT. In den nächsten Wochen finden zwischen der Schottengasse und dem Franz-Josefs-Kai Gleisbauarbeiten statt. Rund 650 Meter Gleise und eine Weiche werden erneuert. Von Donnerstag, 26. Oktober, bis inklusive Mittwoch, 1. November, kommt es dabei zu Einschränkungen. Die Straßenbahnlinie 1 fährt vom 26. bis 29. Oktober über den Schwarzenbergplatz zur Prater Hauptallee, die Linie 71 verkehrt vom 27. bis...

Foto: ÖBB

Gleiserneuerung in Schwarzenau

Arbeiten von 18. September bis 13. Oktober, keine Behinderungen im Zugverkehr REGION. Die Fahrgäste sicher und rasch an ihr Ziel zu bringen, ist das primäre Ziel der ÖBB. Dafür sind sowohl die Leistungsfähigkeit als auch die Sicherheit der Eisenbahnanlagen im ÖBB-Netz wichtigste Grundvoraussetzungen. Zur Optimierung der Betriebsqualität werden von 18. September bis 13. Oktober Instandhaltungsarbeiten auf der Franz-Josefs-Bahn im Bahnhof Schwarzenau durchgeführt. Behinderungen im Zugverkehr wird...

Die Traisentalbahn muss ab 12. August wegen Gleisbauarbeiten gesperrt werden. | Foto: ÖBB
1

Bezirk Lilienfeld: Bahnlinie wird gesperrt

BEZIRK LILIENFELD. Auf der Traisentalbahn werden umfangreiche Arbeiten durchgeführt. In St. Georgen wird eine neue Haltestelle errichtet und zwischen St. Pölten und Traisen werden neue Gleise und Schwellen verlegt. Der Bahnübergang in Marktl wird mit einer Lichtzeichenanlage ausgestattet, einige Eisenbahnkreuzungen werden neu eingedeckt. Die Arbeiten haben in dieser Woche begonnen und laufen bis 25. Oktober. Größtenteils können die Maßnahmen unter laufendem Betrieb durchgeführt werden, von 12....

Ausheben des Bahngrabens | Foto: Ullram
2

Gleisbauwoche am Zayataler Schienentaxi

Vom 25. März bis 1. April fand am Zayataler Schienentaxi, einer touristischen Museumsbahn zwischen Asparn an der Zaya und Mistelbach Interspar, eine Gleisbauwoche statt. Aufgrund von schweren Regenfällen im Sommer 2016 und fehlender hochwasserbaulicher Maßnahmen wurden auf einigen Abschnitten etliche Tonnen Erdreich von den an den Bahnkörper angrenzenden Feldern in die Bahngräben und darüber hinaus in die Gleisanlagen gespült. Auf einer Länge von ca. 300 Meter wurde der Bahngraben ausgehoben,...

ÖBB Sprecher Michael Braun ersucht um Verständnis für die Maßnahmen. | Foto: ÖBB

S7: Bis Schulbeginn Schienenersatzverkehr

BEZIRK. Kaum ist eine Pendlerstrecke wieder freigegeben und problemlos befahrbar, wie die LB9 bei Regelsbrunn, wartet bereits die nächste Nachricht auf die Pendler. Diesmal betrifft es allerdings die ÖBB-Bahnkunden der Schnellbahn S7 zwischen Wolfsthal und Fischamend. Start am 20. August Aufgrund von umfangreichen Gleiserneuerungsarbeiten wird in der Zeit von 20. August bis 4. September zwischen Wolsthal und Fischamend ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Zusätzlich wird die...

Die Rohrverlegungsarbeiten machen die Alsergrunder Hörlgasse zum Nadelöhr der ganzen Stadt. | Foto: bz
1

Alsergrund: Baustellen legen den Bezirk lahm

Gleich zwei Großbaustellen sorgen derzeit am Alsergrund für Stauchaos ohne Ende. ALSERGRUND. Ab sofort wird der Baustellensommer am Alsergrund seinem Namen gerecht. Zeitgleich werden in der Hörlgasse Rohrarbeiten der Wasserwerke durchgeführt und in der Währinger Straße Bimgleise getauscht. "Diese Kombination wird dafür sorgen, dass es den ganzen Sommer lang im Bezirk zu umfangreichen Staus kommen wird. Die beste Alternative ist das Ausweichen auf die Öffis", so ÖAMTC-Verkehrsexperte Harald...

Am Schottenring ist eine Fahrspur wegen Bauarbeiten gesperrt. | Foto: blasbike/panthermedi

Gleisbauarbeiten: Schottenring wird zum Nadelöhr

Baustellensommer hat begonnen. Am Schottenring ist bis 31. Juli tagsüber eine Fahrspur gesperrt, nachts sogar zwei. INNERE STADT. Fast schon Tradition hat in Wien der Baustellensommer. Auch die Innere Stadt ist bereits von den Bauarbeiten erfasst worden - sehr zum Leidwesen der Autofahrer. Seit Montag, 27. Juni ist am Schottenring für fünf Wochen tagsüber eine Fahrspur gesperrt, da die Straßenbahngleise samt Unterbau auf einer Länge von 260 Metern erneuert werden. Auch in der Nacht wird in dem...

Ab 17. Mai bis Ende Juli wird der Verkehr wie in der Grafik ersichtlich umgeleitet. Auch der Bus ist davon betroffen. | Foto: Knoll
2 1

Taborstraße: Umleitung wegen Gleisbauarbeiten

Gleisbauarbeiten machen ab Mitte Mai eine mehrwöchige Umleitung rund um die Taborstraße notwendig. LEOPOLDSTADT. Ab 17. Mai tauschen die Wiener Linien in der Taborstraße zwischen Großer Stadtgutgasse und Darwingasse Gleise aus. Die Bauarbeiten betreffen auch den Individual- und öffentlichen Verkehr. Bezirksvorsteher Karlheinz Hora: "Bereits in den vergangenen zwei Jahren wurden in diesem Bereich Arbeiten durchgeführt. Jetzt sind die Gleise dran, weshalb wir den Verkehr und auch die Busse...

Die Straßenbahnkreuzung Währinger Straße, Nußdorfer Straße und Spitalgasse wird ab Juli saniert. | Foto: Wiener Linien
1 2

Ab 4. Juli: Neue Großbaustelle im Bezirk

In den Sommermonaten werden auf der Kreuzung Währinger Straße/Nußdorfer Straße/Spitalgasse zwei Monate lang die Gleise getauscht. ALSERGRUND. Der Kreuzungsbereich zwischen Währinger Straße, Nußdorfer Straße und Spitalgasse ist einer der am stärksten frequentierten Bereiche im Wiener Straßenbahnnetz. Nach den umfangreichen Gleisarbeiten im Vorjahr werden diesen Sommer die Weichen an diesr Kreuzung getauscht. "Die Arbeiten beginnen Anfang Juli und dauern bis in den September hinein. Dabei werden...

Bis 25. April führen die ÖBB zwischen dem Bahnhof Kufstein und der Haltestelle Schaftenau Erneuerungsarbeiten an Weichen, Unterbau sowie an Entwässerungsanlagen durch. | Foto: ÖBB

Bahnbauarbeiten zwischen Kufstein und Schaftenau

Von 29. März bis 25. April führen die ÖBB Erneuerungsarbeiten an Weichen, Unterbau sowie an Entwässerungsanlagen zwischen dem Bahnhof Kufstein und der Haltestelle Schaftenau durch - die Arbeiten stellen die Qualität der Schieneninfrastruktur in diesem Abschnitt sicher BEZIRK. Um die Qualität auf Tirols Schienen für die Bahnkunden weiter zu sichern, führen die ÖBB vom 29. März bis zum 25. April Bahnbauarbeiten zwischen dem Bahnhof Kufstein und der Haltestelle Schaftenau durch. Es werden vier...

Auf einer Länge von fünf Kilometern werden heuer Straßenbahngleise erneuert. Gearbeitet wird auch nachts. | Foto: Stefan Diesner/Wiener Linien

Ring-Sperre zu Ostern wegen Gleisbauarbeiten

Nicht nur die U4, sondern auch das Straßenbahnnetz wird heuer von den Wiener Linien saniert. Betroffen sind neben der Ringstraße auch Gleiskörper in Hernals und der Donaustadt. Los geht´s ab sofort am Ring: 150 Meter Gleise, zwei Weichen und eine Kreuzung werden im Bereich Kärntner Ring/Akademiestraße erneuert. Für die Autofahrer sind daher eine Fahrspur tagsüber und zwei in den Nachtstunden gesperrt. Komplett gesperrt für den Autoverkehr wird die Ringstraße im Abschnitt Schwarzenbergplatz bis...

Wegen Gleisbauarbeiten wird am 21.3. sowie von 26.3. bis 29.3. die Kreuzung Erzherzog-Karl-Straße/Wagramer Straße an markierter Stelle für den Verkehr gesperrt. Für die Straßenbahnlinie gibt es einen Ersatzverkehr mit Bussen. | Foto: BV22

Achtung Baustelle! Sperre der Kreuzung Erzherzog-Karl-Straße/Wagramer Straße

Wegen dringend notwendiger Gleisbauarbeiten ist die Kreuzung Erzherzog-Karl-Straße/Wagramer Straße an drei Tagen Ende März für den Autoverkehr geperrt DONAUSTADT. Die Gleisbauarbeiten finden am 21. März sowie vom 26. März, 20 Uhr, bis 29. März, 5 Uhr, früh statt. Man kann während dieser drei Tage nicht stadteinwärts von der Erzherzog-Karl-Straße kommend die Kreuzung überqueren oder links abbiegen. Eine Ausweichmöglichkeit gibt es in diesem Zeitraum über die Donaustadtstraße. Das Rechtsabbiegen...

Neue Gleise für die Nordbahn von Hohenau bis Bernhardsthal

HOHENAU. Die ÖBB führen zwischen Hohenau und Bernhardsthal eine Gleisneulage durch. Die Arbeiten werden bis 5. Dezember sowohl am Tag als auch zum Teil in der Nacht stattfinden. Die ÖBB ersuchen um Verständnis, dass es zu einem Anstieg des Geräuschpegels kommen kann. Von 31. Oktober bis 4. Dezember 2015 muss zwischen Hohenau und Břeclav ein Schienenersatzverkehr für alle Nachmittagsverbindungen eingerichtet werden. Kreuzung in Hohenau wird saniert Die bestehenden Gleise und das Schotterbett...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.