Gleisbauarbeiten

Beiträge zum Thema Gleisbauarbeiten

2022 finden 30 Gleisbauprojekte statt, dafür investieren die Wiener Linien rund 37 Millionen Euro. Insgesamt werden 9.000 Meter Gleis in ganz Wien erneuert. Eines der größten Projekte ist dabei die Gleismodernisierung in der Simmeringer Hauptstraße. | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
Aktion 4

Gleisbauarbeiten
Einschränkungen bei Bim-Linien 71 und 11 im Sommer

Die Gleismodernisierung auf der Simmeringer Hauptstraße startet. Im Zuge dessen kommt es zu Kurzführungen der Linien 71 und 11 über den Sommer hinweg. Die Fahrgäste müssen zeitweise mit Einschränkungen rechnen. WIEN/SIMMERING. Die Wiener Linien starten ihr größtes Gleisbauprojekt der Saison: Über den Sommer werden die Schienen auf der Simmeringer Hauptstraße auf Höhe des Zentralfriedhofs modernisiert. In zwei Abschnitten werden jeweils 500 Meter Gleis getauscht. Auf dieser Strecke wird auch ein...

Wegen Gleisbauarbeiten fährt die Linie 42 über Christi Himmelfahrt nicht.  | Foto: Christoph H. Breneis/Wiener Linien
1 2

Gleisbauarbeiten
Kein Betrieb der Bim-Linie 42 über Christi Himmelfahrt

Von 26. bis 29. Mai wird die Bim-Linie 42 vorübergehend eingestellt. Ein Ersatzbus steht jedoch zur Verfügung. Die Linien 40 und 41 ändern währenddessen ihre Routen. WIEN/WÄHRING. Bereits seit Anfang Mai werden die Gleise in der Gentzgasse/Simonygasse im 18. Bezirk erneuert. Die Modernisierung umfasst 130 Meter Gleise sowie eine neue Weiche. Ein Großteil der Arbeiten findet während des laufenden Betriebs statt. Allerdings ist eine vorübergehende Umleitung ab Christi Himmelfahrt am 26. Mai bis...

Im Fünfzehnten wird in den nächsten Monaten viel gebaut. | Foto: panthermedia.net
2

Baustellensommer
Gleisarbeiten in Rudolfsheim dauern noch bis 31. August

Im 15. Bezirk wird gebaut: Wegen Gleisbauarbeiten können sich die Autofahrerinnen und Autofahrer auf einige Umleitungen einstellen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Aufgrund der Gleisbauarbeiten wird die Schwendergasse im Bereich der Anschützgasse bis Jheringgasse für Fahrzeuge gesperrt. Die erste Bauphase des groß angelegten Bauprojekts dauert bis zum 19. April, danach geht es in Phase zwei über.  Der Verkehr wird über die Linzer Straße und Winckelmannstraße bis zur Schwendergasse geführt. Der...

Die Wiener Linien haben ihre Pläne für die kommende Gleisbausaison bekanntgegeben. | Foto: Manfred Helmer
3

Wiener Linien
Mehr als 9.000 Meter Straßenbahngleise werden erneuert

Die Wiener Linien planen, heuer 30 große Gleisbauprojekte durchzuführen. Der Schwerpunkt liegt auf der Simmeringer Hauptstraße. Die meisten Arbeiten werden über Nacht durchgeführt, weshalb es zu wenigen Betriebseinschränkungen kommen wird. WIEN. Damit die Straßenbahnen auch in Zukunft sicher und rasch durch die Stadt rollen, investieren die Wiener Linien rund 37 Millionen Euro. Insgesamt werden 9.000 Meter Gleis in ganz Wien erneuert. Die erste große Gleisbaustelle läuft seit Ende März in der...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Die Linie 43 und 44 werden in den Semesterferien kurzgeführt. | Foto: Manfred Helmer
2

Straßenbahnlinien 43 und 44
Gleisumlegungen in den Wiener Semesterferien

Die Bauarbeiten für den Öffi-Ausbau der Linie U2 und U5 sind in vollem Gange. Deshalb müssen am Frankhplatz und beim Schottentor kommende Woche die Gleise und Oberleitungen der Linien 43 und 44 provisorisch umgelegt werden. WIEN. Seit Mitte Jänner finden Gleisbauarbeiten auf der Linie 43 und 44 statt. Nun stehen die erforderlichen baulichen Anpassungen an. Deshalb wird in den Semesterferien von 7. bis 13. Februar die Linie 43 zwischen Neuwaldegg und Alser Straße kurzgeführt. Gleichzeitig wird...

Ab Montag, den 16.August 2021, wird das Baufeld im Bereich der Serlesstraße bis zum Kreuzungsbereich Roßschwemme erweitert.  | Foto: Kendlbacher
Aktion 2

Gleisbauarbeiten in Rum
Baustellenlabyrinth und Umleitverkehr wird zum Ärgernis

Die Hauptarbeiten der neuen Straßenbahnführung und das Verlegen der Gleise in Rum laufen nach Plan, berichtet die IVB. Doch die vielen Umleitungen und die teils schlechte Beschilderung strapazieren die Nerven der Autofahrer und Anrainer. RUM. Die langandauernde Baustelle im Bereich Siemensstraße/Serlesstraße wird allmählich zur Belastung für Autofahrer und Anrainer. Die Anwohner ärgern sich über Abgase und den Verkehr, Autofahrer über die schlechte Beschilderung. Der durch die Umleitungen...

Die Bahnverbindung von Weiz nach Gleisdorf ist für ein paar Wochen außer Betrieb. Es gibt einen Schienenersatzverkehr. | Foto: Hofmüller

Baustellensommer
Zugverbindung Gleisdorf-Weiz fast vier Wochen unterbrochen

Vom 26. Juli bis zum 17. August gibt es zwischen Gleisdorf und Weiz-Nord keine Zugverbindung. Grund dafür sind die umfangreichen Bauarbeiten bei der Südeinfahrt in der Stadt Weiz. Für diese Zeit wird aber ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet und unterwegs sein. Aber Achtung: In dieser Zeit ist die Mitnahme von Fahrrädern in diesem Streckenabschnitt mit den Bussen nicht möglich.

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Noch einmal muss die B116 durch Kapfenberg wegen Bauarbeiten der ÖBB gesperrt werden | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg

Wegen Arbeiten an der Südbahnstrecke
Wieder Totalsperre in Kapfenberg

In den nächsten Tagen erwartet uns eine weitere Totalsperre der B116 durch Kapfenberg, genauer gesagt von 21. bis 26. April. Autofahrer brauchen also wieder viel Geduld! Wie bereits im März wird es auch im April wieder eine Totalsperre der B116 durch Kapfenberg geben, und zwar von  21. bis 26. April. Grund dafür ist sind Bauarbeiten an den Gleisanlagen. Während der Dauersperren der B116 wird empfohlen, großräumig über die Schnellstraße S6 auszuweichen. Wegen der Bauarbeiten auf der Strecke...

Gleisbau- und Erhaltungsarbeiten werden durchgeführt. | Foto: ÖBB, Robert Deopito

Gleisbau der ÖBB sorgt für Straßensperre in Weitendorf

Viele Pendler nutzen den Zug für den Weg in ihre Arbeit. Doch auch Bahnstrecken müssen regelmäßig gewartet werden. WILDON. Die ÖBB führen deshalb von 20. bis 22. April jeweils in der Zeit von 20 bis 5 Uhr Gleisarbeiten durch. Im Zuge dieser Arbeiten ist eine Sperre der Eisenbahnkreuzung auf der Kleinweitendorfstraße von 21. April (20 Uhr) bis 22. April (5 Uhr) notwendig. Überdies kann es in diesem Zeitraum zu Lärm- und Staubbelästigungen kommen.

Die Leobner Straße in Kapfenberg wird in diesem Bereich in den nächsten Wochen aufgrund der Bauarbeiten immer wieder gesperrt. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg

Totale Straßensperren in Kapfenberg

Autofahrer in Kapfenberg brauchen jetzt viel Geduld, es steht eine Totalsperre der Leobner Straße bevor. Aufgrund von Bauarbeiten an den Gleisanlagen zwischen Grazer Straße und B116 und dem Brückentragwerk über die B116 in Kapfenberg müssen beide Straßenstücke zeitweise gesperrt werden. Die Eisenbahnkreuzung Grazer Straße wird von 24. März 7 Uhr bis 28. März 17 Uhr gesperrt; ein Befahren der Eisenbahnkreuzung ist lediglich von 24. bis 25. März in der Zeit von 20 bis 5 Uhr früh möglich. Auf der...

Foto: ÖBB/Christian Zenger
3

Mobilität
Gleiserneuerungen auf Ostbahnstrecke sind abgeschlossen

Die ÖBB hat die Gleisbauarbeiten zwischen Götzendorf und Sarasdorf nun abgeschlossen und gleichzeitig wurden die Bahnsteige in Trautmannsdorf modernisiert.  GÖTZENDORF/TRAUTMANNSDORF. Ebenso wie Straßen brauchen auch Bahnstrecken ein regelmäßiges Service, damit die Fahrgäste sicher und pünktlich unterwegs sind. Deshalb wurden auf der Ostbahn zwischen Götzendorf und Sarasdorf 5,6 Kilometer Gleise erneuert. Während der Bauarbeiten wurde der Zugbetrieb von 5. Oktober bis 13. November auf nur einem...

Durch Gleisbauarbeiten sind in Kapfenberg Straßensperren nötig. | Foto: ÖBB/Zenz

Kapfenberg Spezial
Straßensperre wegen Gleisbauarbeiten in Kapfenberg

Die ÖBB führen in Kapfenberg Arbeiten an den Gleisanlagen und dem Brückentragwerk über der B116 durch. Im Zuge der Arbeiten muss die Eisenbahnkreuzung Grazer Straße für den gesamten Zeitraum der Bauarbeiten gesperrt werden. Auf der B116 wird es zu kürzeren halbseitigen Sperren kommen. Während der Sperre der Eisenbahnkreuzung Grazer Straße ist die Ausfahrt aus der Grazer Straße über die B116 immer möglich. Dauer der Arbeiten: von 15. November bis 5. Dezember 2020. Zwischen 15. November und 5....

Besonders bei Engstellen, wie hier in der Schmidtorstraße, sollten aller Verkehrsteilnehmer aufeinander Rücksicht nehmen. | Foto: FPÖ Linz
1 4

Engstellen in der Stadt
Schwerpunktkontrollen gegen rücksichtslose Radfahrer in der City

Gerade wenn es baustellenbedingt eng wird, müssen alle Verkehrsteilnehmer aufeinander Rücksicht nehmen. Vizebürgermeister Hein will jetzt mit Kontrollen nachhelfen. Die Radlobby kritisiert eine mangelhafte Beschilderung. LINZ. An Engstellen in der City kommt es immer wieder zu brenzligen Situationen zwischen Fußgängern, Radfahrern und E-Scooter-Fahrern. Besonders auf der Nibelungenbrücke, wo sich Radfahrer und Fußgänger einen viel zu kleinen Streifen teilen müssen, kann es richtig gefährlich...

  • Linz
  • Christian Diabl
Eine Unterbausanierungsmaschine schafft mehrere Arbeitsschritte in einem. | Foto: ÖBB, Christian Zenger
5

NORDWESTBAHNGLEISE WERDEN GENERALSANIERT
ÖBB: Neue Gleise auf Nordwest-Bahn

Rund 20 Millionen Euro werden in die Gleisanlagen der Nordwestbahn zwischen Stockerau und Retz investiert. BEZIRK (jm). Der Schienenersatzverkehr zwischen Retz und Stockerau, der noch bis 6. September eingerichtet ist, beschert vielen Bahnkunden eine zeitliche Mehrbelastung (bis zu 35 Minuten). Die Bezirksblätter fragten ÖBB-Pressesprecher Christopher Seif, warum die lange Streckensperre notwendig ist. Lebensdauer der Gleise begrenzt„Die Gleisanlagen befinden sich am Ende ihrer Lebensdauer, die...

Gleisbauarbeiten der ÖBB behindern den Zugverkehr am Bahnhof Bruck

Fahrplanänderungen durch Gleisbauarbeiten in Bruck

Aufgrund von Bauarbeiten im Bereich des Bahnhofs Bruck an der Mur kommt es zwischen 11. Juli und 13. September 2020 zu Umstellungen bei den Verbindungen zwischen Leoben – Bruck/Mur – Kapfenberg. Umfangreiche Gleis- und Weichenarbeiten und damit einhergehende Gleissperren führen zu stark eingeschränkten Kapazitäten am Bahnhof Bruck/Mur im genannten Zeitraum. Bei den Railjetzügen der Linie Wien – Villach entfallen die Halte in Bruck/Mur. Die Railjetzüge Wien – Graz – Wien sind von den...

Foto: Michalka

Verkehr S7
Schienenersatzverkehr wegen Gleisbauarbeiten eingerichtet

WOLFSTHAL bis PETRONELL. Wegen Gleisbauarbeiten ist in der Zeit vom 6. Juli bis zum 7. August ein Schienenersatzverkehr durch Autobusse für die Schnellbahnlinie S7 eingerichtet. VOR (Verkehrsverbund Ostregion) hat die Fahrpläne der Linie 297 für diesen Zeitraum angepasst. Bitte beachten Sie die Aushänge an den Haltestellen. Die Fahrplanänderungen betreffen den öffentlichen Verkehr in den Gemeinden Wolfsthal, Hainburg, Bad Deutsch-Altenburg und Petronell-Carnuntum.

Gleisarbeiten sorgen in der Josefstadt für Verzögerungen. | Foto: Wiener Linien

Wiener Linien
Gleiserneuerungen in der Josefstadt

Gleisbauarbeiten werden künftig für einige Verzögerungen im Josefstädter Verkehr sorgen. JOSEFSTADT. Auch heuer erneuern die Wiener Linien ihre Straßenbahngleise – ab Juli in der Lerchenfelder Straße und der Alser Straße. Das bedeutet: • Bis Sonntag, 6. September, finden im Kreuzungsbereich Lerchenfelder Straße, Kaiserstraße und Blindengasse Gleisbauarbeiten statt. Dabei wird der komplette Gleisunterbau erneuert, aber auch ein hochschallgedämpfter Gleiskörper eingebaut. Zudem werden die...

Es kommt unter anderem zu Gleisbauarbeiten. | Foto: Edler
1

Gleisbauarbeiten
Heiße Bauphase am Neubau hat begonnen

Am Neubau werden bis zum Schulbeginn Gleise erneuert. NEUBAU. Die gute Nachricht: Pünktlich zum Schulbeginn am 7. September fahren wieder alle Linien wie gewohnt. Bis dahin finden Gleisbauarbeiten am Neubau statt. Im Kreuzungsbereich Lerchenfelder Straße, Kaiserstraße und Blindengasse werden die Gleise sowie die Straßenbahnhaltestellen im Bereich der U6-Station Thaliastraße und Blindengasse erneuert. Für die Autofahrer heißt das, dass die gesamte Kreuzung gesperrt ist. Es kommt zu...

Vom Parlament zum Stefan-Fadinger-Platz: Die Linie 1 wird im Bereich der Knöllgasse umgeleitet. Grund: Gleiserneuerung. | Foto: Wiener Linien

In der Knöllgasse wird gearbeitet
Gleisarbeiten in Favoriten

Die Gleise der Linie 1 werden erneuert. Davon betroffen ist die Favoritner Knöllgasse. FAVORITEN. Die Linie 1 bekommt in der Knöllgasse in Favoriten abschnittsweise neue Schienen. Von Montag, 15. Juni, bis Sonntag, 11. Oktober, werden insgesamt 1.500 Meter Schienen in unterschiedlichen Abschnitten zwischen Quellenstraße und Windtengasse erneuert. Im Zuge der Arbeiten, die Teil der Infrastruktur-Offensive 2020 der Wiener Linien ist, wird auch das Kreuzungsplateau Quellenstraße bei der Knöllgasse...

Ab Ende Juni gilt eine neue Gürtelauffahrt aufgrund der U-Bahn-Bauarbeiten beim Matzleinsdorfer Platz. | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
1 2

Matzleinsdorfer Platz
U-Bahn-Zuwachs rückt näher

Mit den U-Bahn-Bauarbeiten am Matzleinsdorfer Platz kommt ab Ende Juni eine neue Gürtelauffahrt. MARGARETEN. Die U-Bahn-Bauarbeiten machen auch vor Corona keinen Halt. Die Vorarbeiten zur künftigen U2-Station Matzleinsdorfer Platz gehen wie geplant weiter. Damit einher kam es zu einer angepassten Verkehrsführung. Die bz hat Infos darüber, was genau passiert. Neue Gürtelauffahrt In den letzten Monaten kam es zu Tiefengrabungen am Schacht südlich der Triester Straße. Weiters wird die...

Am Kreuzungsplateau Jägerstraße verschafft sich Bezirksvorsteher Hannes Derfler einen Überblick über die notwendigen Arbeiten.
2

Baustelle Brigittenau
Die Jägerstraße ist vorübergehend eine Einbahn

Einbahn und Umleitungen in der Jägerstraße: Die Bauarbeiten dauern mehrere Monate und sorgen für vorübergehende Einschränkungen. BRIGITTENAU. Eine acht Monate lang dauernde Baustelle im Bereich der Jägerstraße und eine Umleitung durch weite Bezirksteile – das waren die Pläne für die anstehenden Gleis- und Bauarbeiten. Damit wollte sich Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ) nicht abfinden und legte Veto ein. Es folgten Gespräche mit den Verantwortlichen der drei Baustellen im Bereich der...

In Währing werden mehrwöchige Gleisbauarbeiten durchgeführt. | Foto: Wiener Linien/Stefan Diesner

Verkehrsbehinderungen
Großbaustelle am Plateau Kreuzgasse/Vinzenzgasse

Ab 1. Oktober kommt es im Bereich Kreuzgasse/Vinzenzgasse zu mehrwöchigen Behinderungen aufgrund von Gleisbauarbeiten. WÄHRING. Während der Arbeiten am Die Umleitung stadteinwärts erfolgt über Paulinengasse, Schumanngasse (Einbahn wird umgedreht) und die Weidmanngasse. Stadtauswärts kann man die Baustelle via Teschnergasse, Schulgasse und Lacknergasse (Einbahn wird umgedreht) umfahren. Straßenbahnlinien: Die Straßenbahnlinien 42 und 9 sind von den Umleitungen nicht betroffen, einzig die...

Mariahilfs Bezirksvorsteher Markus Rumelhart und Margaretens Bezirkschefin Susanne Schaefer-Wiery (beide SPÖ) bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Barbara Schuster
3 4

Baustellenbesichtigung
Hinter den Kulissen der Linie U4

Die bz durfte sich bei der Station Margaretengürtel ein Bild der Bauarbeiten machen. WIEN. Pünktlich zu Schulbeginn am 2. September soll die U4 zwischen der Meidlinger Längenfeldgasse und dem Karlsplatz auf der Wieden wieder fahren. Bereits seit 29. Juni ist die 3,5 Kilometer lange Strecke gesperrt. Im Zuge der umfassenden Modernisierung werden aber nicht nur die Schienen ausgetauscht. Otto Wagners Erbe Zuvor musste die Bausubstanz in rund zwei Metern Tiefe erneuert werden. Denn die aus Lehm...

Auf der Ottakringer Straße zwischen Paltaufgasse und Enenkelstraße kommt es zu Nachtarbeiten. | Foto: Edler

Achtung Baustelle
Nachtarbeiten auf der Ottakringer Straße

Ab heute, 22 Uhr, kommt es zu Nachtarbeiten auf der Ottakringer Straße. OTTAKRING. Im Zuge der Gleisbauarbeiten der Wiener Linien zwischen Paltaufgasse und Enenkelstraße, muss nun der Fahrbahnbelag auf der Ottakringer Straße erneuert werden. Die Arbeiten starten heute, Mittwoch, und werden nachts zwischen 22 Uhr und 5 Uhr Früh durchgeführt. In dieser Zeit wird der Fahrzeugverkehr wechselweise stattfinden. Mit einem Bauende ist am 12. Juli zu rechnen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.