gnadenhof

Beiträge zum Thema gnadenhof

Von dem Stall blieb nach dem Feuer, das in der Nacht von 7. auf 8. Dezember ausbrach, nichts mehr übrig. | Foto: Eva Maria Scheibe
5

Stall-Neuaufbau
Reinersdorfer Tier-Gnadenhof braucht nach Brand Hilfe

Eva Maria Scheibe ist verzweifelt. Eines der Gebäude, das sie für ihren Tierschutzverein "Erlebnisbauernhof Südburgenland" in Reinersdorf so dringend braucht, wurde letzte Woche ein Raub der Flammen. "Der Stall, die Sattelkammer, das Heu- und das Strohlager sind komplett abgebrannt", schildert sie. Der Ladewagen, der für den Transport des Futters für ihre Tiere benötigt wird, ist zerstört. Keine BrandstiftungDer Anfangsverdacht, es habe sich um Brandstiftung gehandelt, hat sich nicht bestätigt....

Katharina Tauschitz und ihre Tochter, Schülerin an der SMS Deutschfeistritz helfen in Not geratenen Tieren. | Foto: DCM
4

Deutschfeistritz
Tierschutzaktion: Schüler zeigen Herz für Tiere

Schüler der Sportmittelschule Deutschfeistritz starten mit Katharina Tauschitz eine Charityaktion für den Gnadenhof in Stainz, der vom Verein "DCM – Dogs, Cats & More" betreut wird. DEUTSCHFEISTRITZ. Im September hat Tauschitz fünf Babykatzen das Leben gerettet, die von einem bis dato unbekannten Menschen achtlos am Straßenrand zurückgelassen wurden. Dieses Erlebnis sei für die Deutschfeistritzerin endgültig der Grund gewesen, sich für den Tierschutz aktiv stark zu machen. "Ich hab mich dann...

Anzeige
1 1 4

Weihnachtsmärkte auf Gut Aiderbichl Deggendorf und Iffeldorf starten am 20. November 2021

Die Weihnachtsmärkte auf Gut Aiderbichl Deggendorf und Iffeldorf sind für ihre einzigartige Atmosphäre bekannt. In der besinnlichsten Zeit des Jahres ist ein Besuch auf Gut Aiderbichl mit seinen geretteten Tieren ein besonderes Erlebnis. Traditionell entsteht zur Adventszeit eine besondere Stimmung, bei der Ochs, Esel und Schafe sowie viele weitere gerettete Tiere für ein weihnachtliches Ambiente und ein wunderschönes Miteinander von Mensch und Tier sorgen. Die beiden traditionsreichen...

Weihnachtliches zugunsten der Gnadenhof-Tiere: Michaela Winter (re.) und ihr Team laden am 20. November zum Adventmarkt.  | Foto: DCM

"Stop-and-Go"
Adventmarkt am Tiergnadenhof in Stainz

Am Samstag, dem 20. November lädt der Tierschutzverein "DCM - Dogs, Cats & More" zwischen 12 Uhr und 16 Uhr zum Adventmarkt nach Wetzelsdorfberg 58. STAINZ/ST. JOSEF IN DER WESTSTEIERMARK. Denn auch, wenn der Markt nun Corona-bedingt ohne Unterhaltungsprogramm und Kulinarik in Szene gehen muss: "Bei unserem Standl gibt es eine große Auswahl an selbst gemachten Weihnachtskugeln, Adventkränzen u.Ä.", lädt Obfrau Michaela Winter zum Stop and Go-Markt ein - unter Einhaltung der 2 G-Regel und...

Claudia Wuthe-Auer und Marcus Auer vom Lambachhof in Kindberg wurden mit dem Tierschutzpreis ausgezeichnet.  | Foto: Land Steiermark

Landesauszeichnung
Tierschutzpreis für Kindberger Gnadenhof

Tierschutzpreis des Landes Steiermark zum fünften Mal vergeben. Unter den Preisträgern ist auch Familie Wuthe-Auer aus Kindberg. Bereits zum fünften Mal wurde der Tierschutzpreis vergeben. Heuer in Kooperation mit der Kronen Zeitung. Er steht stellvertretend für die vielen steirischen Tierschützer, die sich privat engagieren und einen unschätzbaren Beitrag zu mehr Tierschutz leisten. Unter den Preisträgern ist auch Familie Wuthe-Auer aus Kindberg, die neben einem Reitstall auch einen Gnadenhof...

Hilfe für Gnadenhof in Stainz: Im Rahmen eines Herbstfestes machte das engagierte Team rund um Obfrau Michaela Winter auf die Arbeit des Tierschutzvereins "DCM - Dogs, Cats & More" aufmerksam. In den letzten Monaten waren die Weststeirerinnen mit einer Flut an Notfalltieren konfrontiert, Vermittlungsplätze lassen sich derzeit nur schwer finden.  | Foto: Jos
13

Tierschutzverein am Limit
Gnadenhof in Stainz platzt aus allen Nähten

Seit 2014 hilft der Verein "DCM - Dogs, Cats & More" mit Obfrau Michaela Winter in Not geratenen Tieren. Mit insgesamt 60 Pflegekatzen und 53 Gnadenbrot-Katzen gibt es aktuell einen Aufnahmestopp am Hof in Wetzelsdorfberg. Neue Pflegestellen sowie sichere Plätze für die Notfellchen werden dringend gesucht.  STAINZ. 113 Katzen, acht Hunde, drei Ponys, zwei Pferde, fünf Schweine, sieben Schafe, zwei Ziegen, zahlreiche Hühner, Gänse, Pfaue, Hasen und Meerschweinchen sind es, die aktuell von den...

Viele Katzen finden beim Verein Tierseelenhoffnung Zuflucht. | Foto: Tierseelenhoffnung
6

Tierseelenhoffnung
Verein hat ein Herz für Tiere

Seit 2015 bietet der Verein Tierseelenhoffnung in Frankenburg verletzten, alten, ausgesetzten oder misshandelten Tieren einen Platz zum Leben. FRANKENBURG. Vereinsobfrau Katharina Jelinek und das Tierseelenhoffnung-Team setzen sich mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten dafür ein, den Tieren ein respektvolles, liebevolles und geschütztes Dasein zu ermöglichen. "Im Tierheim gibt es nicht nur Haustiere, es finden immer wieder auch Pferde und in Not geratene Nutztiere bei uns...

Die Bildspende "Der Aufpasser" von Thomas Rucker. | Foto: Thomas Rucker

Für den guten Zweck
Kunstauktion geht weiter

Auch diese Woche versteigern die Sezession Graz und der KinderGuide gemeinsam Kunstwerke für die gute Sache. Dieses Mal steht Tierwohl im Mittelpunkt. Die Auktionserlöse gehen an den Verein "Tiere Helfen Leben" sowie an den Gnadenhof "Purzel und Vicky". Dafür kommen erneut zwei Werke unter den Hammer, die jeweils vom Salzburger Thomas Rucker und dem Grazer Wilhelm Draxler gespendet wurden. Mitgeboten werden kann ab heute, 19. Mai, und noch bis Mittwoch, 26. Mai.

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Familie Wuthe-Auer hilft zusammen: Horst, Anna, Margit, Claudia und Marcus mit einem Teil ihrer Pferde vom Lambachhof. | Foto: Koidl
Video 14

Tierschutz
Lambachhof Kindberg: Aus Reiterhof wird auch Gnadenhof (+Video)

50 Gnadenhoftiere fanden in den letzten Jahren auf dem Lambachhof in Kindberg ein neues Zuhause. Vor über zehn Jahren kaufte sich das Ehepaar Claudia Wuthe-Auer und Marcus Auer in Kindberg einen alten Bauernhof. Mit zwei Pferden und Reitpädagogik haben sie begonnen, mittlerweile leben am Hof 50 Tiere, darunter viele Tiere, die abgegeben wurden, für die in ihrem alten Zuhause kein Platz mehr war. Nun soll der Hof der Familie auch ein Gnadenhof werden. 50 Tiere Pferde, Lamas, Schweine, Enten,...

Das neue Zuhause gefällt | Foto: Tierpark Wolfsgraben
4

Tierpark Wolfsgraben
Herr Nilson und seine Anika

In einer Wiener Wohnung im 10. Bezirk wurde ein einzelner südamerikanischer Weißbüschelaffe gehalten. Als das Tier geschlechtsreif wurde, kam es naturgemäß zu Problemen und die Besitzer wollten den Affen dringend loswerden. WOLFSGRABEN. "Da sich kein Zoo bereit erklärt hat den kleinen Affen aufzunehmen, habe ich ihn zu mir genommen und nun bei uns im Gnadenhof Tierpark Wolfsgraben ein artgerechtes Affenhaus für ihn errichtet", sagt Gabriele Wodak, die sich zudem freut, dass mittlerweile auch...

2 5

Große Freude bei der Öffnung von Gut Aiderbichl Henndorf

Endlich war es soweit! Gut Aiderbichl Henndorf konnte nach einer gefühlten Ewigkeit gestern endlich wieder seine Tore öffnen. Rund 150 Besucher kamen trotz nasskaltem Wetter ins Tierparadies und freuten sich, die Tiere begrüßen zu dürfen. Die Freude war aber auch bei den Tieren spürbar groß, auch ihnen haben die Besucher gefehlt und entsprechend groß war der Wunsch nach Streicheleinheiten, denen die Tierfreunde natürlich gerne nachkamen. Auch für das leibliche Wohl ist auf Gut Aiderbichl...

1 2

Gut Aiderbichl öffnet am Montag, 8. Februar um 9 Uhr für alle Tierfreunde

Am Montag, den 8. Februar 2021 um 9 Uhr kann Gut Aiderbichl Henndorf nach der jüngsten Entscheidung der Bundesregierung wieder seine Pforten öffnen. Das Tierparadies freut sich auf die Wiedereröffnung: Nach vielen Wochen des Wartens können uns die zahlreichen Tierfreunde besuchen und unsere Tierpaten ihre Schützlinge, für die sie Verantwortung übernommen haben, wiedersehen. „Endlich können sich in unserem weitläufigen Gelände Mensch und Tier wieder begegnen. Die Öffnung wird ohne Zweifel ein...

1 4

Gut Aiderbichl Henndorf öffnet am 8. Februar 2021 - Tierparadies freut sich auf die Besucher

Am Montag, den 8. Februar 2021 um 9 Uhr kann Gut Aiderbichl Henndorf nach der jüngsten Entscheidung der Bundesregierung wieder seine Pforten öffnen. Das Tierparadies freut sich auf die Wiedereröffnung: Nach vielen Wochen des Wartens können uns die zahlreichen Tierfreunde besuchen und unsere Tierpaten ihre Schützlinge, für die sie Verantwortung übernommen haben, wiedersehen. „Endlich können sich in unserem weitläufigen Gelände Mensch und Tier wieder begegnen. Die Öffnung wird ohne Zweifel ein...

Hans und Gerti Fuchsberger haben den Gnadenhof gegründet. | Foto: Moser
6

Wiesmayrgut in Gunskirchen
Gnadenhof braucht Futterspenden

Herrenlose Tier finden im Wiesmayrgut ein neues liebevolles Zuhause. Jetzt braucht der Gnadenhof selbst Unterstützung. GUNSKIRCHEN. "Ein zweites Leben für Tiere": Unter diesem Motto führen die Geschwister Gerti und Hans Fuchsberger einen Gnadenhof für familienlose Tiere. Sie bieten den Schutzbedüftigen in Gunskirchen in der Ortschaft Aichberg ein Zuhause auf Lebenszeit. Rund 350 Tiere werden derzeit hier liebevoll versorgt – von Pferden, Ziegen und Kälbern über Schafe, Esel und Lamas bis hin zu...

Fressnapf-Geschäftsführer Hermann Aigner (re.) hat 15.000 Euro an Gut-Aiderbichl Geschäftsführer Dieter Ehrengruber (li.) für die Versorgung der Tiere gespendet 
 | Foto: Gut Aiderbichl

Fressnapf spendet für Tiere
Gut Aiderbichl erhält Unterstützung

Fressnapf Österreich spendet 15.000 Euro an Gut Aiderbichl und unterstützt damit den Gnadenhof, der derzeit auf Einnahmen aus dem Weihnachtsmarkt verzichten muss. HENNDORF. Die Salzburger Firma Fressnapf ist Marktführer bei Tiernahrung und -zubehör in Österreich. Dem Unternehmen ist die Unterstützung in Not geratener Tiere ein großes Anliegen. Aus diesem Grund hat Geschäftsführer Hermann Aigner jetzt 15.000 Euro an das Tierparadies in Henndorf gespendet. Die geretteten Tiere auf Gut Aiderbichl...

Peter Schäfer, Patrick Lindner und Hund Obelix (v. li. n. re.) fühlten sich auf Gut Aiderbichl sichtlich wohl. | Foto: Gut Aiderbichl

Gut Aiderbichl
Patrick Lindner auf Kurzurlaub

Obelix fühlte sich sehr wohl: Patrick Lindner auf Kurzurlaub auf Gut Aiderbichl in Henndorf . HENNDORF. Patrick Lindner war mit Peter Schäfer und seinem Hund Obelix auf Kurzurlaub auf Gut Aiderbichl. Die drei waren am Wochenende mit guten Freundenin Henndorfr, um ihnen das Stammgut und die Geburtsstätte von ihrem kleinen Obelix zu zeigen. Obelix hat sich sehr gefreut, seine Freunde wiederzusehen und Patrick Lindner und Peter Schäfer konnten sich bei paradiesischem Sommerwetter erholen und Kraft...

Fraxl hat es auf Gut Aiderbichl auch gut. | Foto: Gut Aiderbichl
3

Gut Aiderbichl
"Herrl" weiß Hund gut versorgt

Ein 69jährigen Hundebesitzer, der sich aufgrund von schweren Herzproblemen nicht mehr um seinen vierbeinigen Liebling kümmern konnte, weiß seinen "Fraxl" auf Gut Aiderbichl bestens versorgt. HENNDORF. Nun ist der Hund auf dem Gnadenhof und der Tierbesitzer ist sehr glücklich, dass sein Hund auf Gut Aiderbichl optimal versorgt werden kann und wird „Fraxl“ so oft es geht besuchen. Franz Xaverl, wie der Hund mit vollem Namen heißt, ist ein sehr soziales Tier. Der erst zweieinhalbjährige...

Monika Tschernuter, Betreuerin der fb-Seite "Leben lassen",  Johanna Nagl von der "Tullner Pfotenhilfe", Monika Drexler, vom Verein "Tierschutz ist ein Volksbegehren" und die Betreiberin des Tierschutzvereins und Gnadenhofs "Leben lassen" in Eck bei Brand Laaben mit den neuen Pferden und den Plakaten zum Unterschriften-Aufruf für die Tierschutz-Petition | Foto: Karin Kerzner
48

Gemeinde Brand Laaben
Spenden für den Gnadenhof und gemeinsamer Aufruf zur Tierschutz - Petition

"Zusammenarbeiten zum Wohle der Tiere" - ist gelebte Praxis der Tierschutzvereine. Am 9. Juni haben sich der gemeinnützige Verein "Tierschutz ist ein Volksbegehren" am Gnadenhof "Leben lassen" in Brand Laaben mit einer Geldspende, sowie die Tullner Pfotenhilfe mit einer Sachspenden persönlich zur Übergabe getroffen. Ihr gemeinsames Ziel ist das Volksbegehren.  BRAND LAABEN. Nur noch bis 29. Juni ist die Petition für das Tierschutzvolksbegehren zu unterzeichnen. 20.000 Stimmen fehlen noch auf...

Mit viel Liebe und Hingabe kümmert sich Elisabeth Zirm-Maygraber auf ihrem eigenen Gnadenhof um Tiere. | Foto: Mathias Dorninger
1 4

Fokus Frau
Apothekerin mit einem großen Herz für Tiere

So bringt Elisabeth Zirm-Maygraber Apotheke und Gnadenhof unter einen Hut. Chefin einer Apotheke in Gleisdorf und Betreiberin eines Gnadenhofes, wie passt das zusammen. Wir haben uns mit der Powerfrau hinter dieser Beschreibung unterhalten – Elisabeth Zirm-Maygraber ist 41 Jahre alt, ist passionierte Amateurdressurreiterin und stammt aus Tirol, wie ihr Akzent unschwer erkennen lässt. Ihre Familie stammt aber aus der Steiermark und so hat es sie  2011 zusammen mit ihrem Mann Manfred nach Graz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Nino 8 Jahre alt zählt zu den neuen Bewohnern in Wolfsgraben. | Foto: Tierpark Wolfsgraben
4

Tierpark Wolfsgraben
Zwei Alapakas finden ihr neues Zuhause

Zwei Alapakas verloren aufgrund der Corona-Krise ihre altes Zuhause, aber dürfen somit ihren neuen Lebensabschnitt im Tierpark Wolfsgraben verbringen. WOLFSGRABEN. (sas) Covid-19 macht auch bei den Tieren nicht Halt. Zumindest wenn es um die deren Erhaltung und Haltungskosten geht. Ben (12 Jahre) und Nino (8 Jahre), sind zwei schon ältere Alpakawallachen, die aufgrund hoher Einstellkosten ihren Platz verloren haben. Neues Zuhause im Gnadenhof Die beiden Alpakas wurden jahrelang als...

Ein schönes Paar: Isländer "Gráblesi fra Steinnesi", kurz "Steni" genannt, und seine stolze Besitzerin | Foto: Fotos (2): Sissy Kogler
2

Pflege in Corona-Zeit
Privater Gnadenhof in der Krise

Tiere retten, pflegen und lieben: Das ist die Aufgabe von Sissy’s Hof. BISCHOFSTETTEN. Die Laufenten watscheln quer über den Weg und Kinder reiten freudestrahlend ihre Runden auf dem Pferd. Genau so, wird man auf dem "A-Sissy-Hof" in Bischofstetten empfangen. Private Retter im Einsatz "Als Steni zu uns kam, weil sein alter Besitzer gestorben ist, war er sehr schwach. Er war komplett abgemagert und hat den Kopf kaum hochhalten können. Mehr als ein zehnminütiger Spaziergang war anfangs nicht...

  • Melk
  • Sara Handl
Die geretteten Tiere werden auf Gut Aiderbichl liebevoll betreut.
 | Foto: Gut Aiderbichl
3

Gut Aiderbichl
Nach Weihnachten viele Tiere ausgesetzt

Nach Weihnachten und zur Urlaubszeit werden Haustiere vermehrt ausgesetzt - Haustierkauf genau überlegen: Gut Aiderbichl hat 2019 insgesamt 469 Tiere gerettet. HENNDORF. Insgesamt 469 Tiere konnte Gut Aiderbichl im Jahr 2019 retten und ihnen ein sicheres Zuhause schaffen. Die meisten Hunde und Katzen werden nach Weihnachten und zur Urlaubszeit ausgesetzt oder mit den verschiedensten Ausreden in einem Tierheim abgegeben. Auch die Tierretter von Gut Aiderbichl werden dann vermehrt um Hilfe...

Chinchilla „Pit“ findet auf Gut Aiderbichl ein neues Zuhause

Auch die Mitarbeiter von Gut Aiderbichl benötigen manchmal Hilfe: Als Tierpflegerin Michaela aus der Gemeinde Seeham in eine private Notsituation geriet, war es ihr nicht mehr möglich, sich um ihren geliebten Chinchilla zu kümmern. Weggeben kam für die Familie aber definitiv nicht in Frage. Geschäftsführer Dieter Ehrengruber half, ohne zu zögern: Jetzt darf Chinchilla Pit auf Gut Aiderbichl wohnen und Tierpflegerin Michi sieht den Kleinen jeden Tag. Toll auch für die drei Töchter: Wenn Mama auf...

Alle Mitarbeiter unter einem Dach: Die Zentrale des Gnadenhofes wurde ins Gut Aiderbichl verlegt. | Foto: Gut Aiderbichl
4

Gut Aiderbichl
Zentrale übersiedelt nach Henndorf

Die Zentrale von Gut Aiderbichl wurde von der Johannes Filzer Straße in Salzburg nach Henndorf verlegt. HENNDORF. Gut Aiderbichl in Henndorf ist zur Heimat unzähliger geretteter Tiere geworden, die hier und in weiteren 29 Standorten im größten Gnadenhofverbund Europas ein neues Zuhause gefunden haben. Jetzt ist die Zentrale von Gut Aiderbichl von Salzburg an den Hauptsitz in Henndorf übersiedelt. Insgesamt 24 Mitarbeitern steht ab sofort auf Gut Aiderbichl ein neues Bürogebäude zur Verfügung. ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.