Graffiti

Beiträge zum Thema Graffiti

Michael Potzinger hat die Fassade des Kfz-Teilehandels Maitz in Stegersbach mit branchengemäßen Graffiti besprayt. | Foto: Martin Wurglits
3 6

Sprayer peppte Stegersbacher Kfz-Firma bunt auf

Den vermutlich farbenfrohesten Autoteile-Handel weit und breit gibt es in Stegersbach. Nicht bemalt, sondern besprayt hat ihn Michael Potzinger, der damit den Betrieb seines Onkels Maximilian Maitz aufgepeppt hat. Zwei Tage hat er an dem Graffiti gearbeitet, das - natürlich branchengemäß - in knallbunter Übergröße eine Zündkerze, einen Stoßdämpfer, einen Gabelschlüssel und eine Autobatterie zeigt. "Zuerst habe ich eine Bleistiftskizze auf einem A4-Blatt gemacht, dann eine Grobskizze auf der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Kinder haben die Motive mit Brian Coble erarbeitet.
12

Kunst, die aus der Spraydose kommt

Gemeinsam mit dem US-Amerikaner Brian Coble haben Anifs Kinder legal eine Wand mit Graffitis gestaltet. ANIF (buk). Mit Begeisterung angenommen wurde der Graffiti-Workshop, den die Gemeinde Anif im Rahmen ihres Kinder-Ferienprogramms angeboten hat. Als Profi wurde den Kindern Brian Coble an die Seite gestellt, der bereits seit seiner eigenen Kindheit mit der Spraydose in der Hand Kunstwerke an diverse Wände zaubert. "Der wahre Wert der Graffitis sind die Reaktionen der Passanten, der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Verschandelter Neubau: Der bisher größte "Stroh/Skott"-Schriftzug findet sich in der Italienerstraße
4

Villacher Polizei nimmt Graffiti-Sprayer ins Visier

VILLACH (kofi). Der Schriftzug ist gleichermaßen hässlich wie omnipräsent: STROH (oder SKOTT, so ganz klar ist das nicht in jeden Fall zu lesen) steht auf immer mehr Hausmauern und anderen Flächen in Villach zu lesen. Ein Graffiti-Sprayer treibt sein Unwesen in der Stadt. Polizei ermittelt Meist ist der "Tag" (sprich: täg), wie so ein Pseudonym eines Sprayers genannt wird, in roter Farbe hingesprüht. Von kleineren Tags im Bereich der Draulände bis zu quadratmetergroßen Schmierereien auf einem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Firmengebäude durch Graffitis beschädigt

NUSSDORF (buk). Ein rund zehn Meter langes Graffiti haben Unbekannte auf die Aussenfassade einer Nußdorfer Firma gesprüht, wie die Polizei berichtet. Ermittlungen laufen, die Schadenshöhe selbst steht derzeit noch nicht fest. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg anmelden, alle Infos dazu gibt's hier:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: privat

Graffitiworkshop in Deutsch-Wagram

DEUTSCH-WAGRAM. Innerhalb der Ferienaktion veranstaltete Goostav – Mobile Jugendarbeit einen Graffitiworkshop für Jugendliche zwischen 12 und 23 Jahren. Die dafür von der Gemeinde zur Verfügung gestellte Wand auf der „Koksler“ diente als Fläche für die kreative Ausdrucksweise mit der Spraydose. Bene, selbst praktizierender Graffitikünstler, zeigte Tipps und Tricks für saubere Linienstriche und passende Hintergründe. Am Ende blieben nur mehr wenige Dosen übrig. Goostav möchte durch Workshops wie...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
10

Pop Graffiti-Art in Wien: Lushsux besprüht MQ-Wände und die Falco-Stiege!

Provokant, politisch engagiert und kreativ, das ist der Melbourner Graffiti-Artist Lushsux. Kürzlich erst vergrämte er Hillary Clinton, die er nach einer fast barbusigen Darstellung in eine Muslima mit Niqab verwandelte. Darunter der Schriftzug: "If this Muslim Woman offends u, u r a bigot, racist, sexist Islamophobe." Vergleichsweise harmlos sind dagegen seine Street Graffitis in Wien. Bei der U-Bahnstation Kettenbrückengasse, direkt an der Falco-Stiege, werden die Besucher subtil vor die Wahl...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
Foto: Jäger

Gmünd: Polizei schnappt zwei Graffiti-Sprayer auf frischer Tat

GMÜND. Am 28. Juli gegen 17.45 Uhr besprühten die beiden Beschuldigten, ein 19-jähriger aus Waldenstein und ein 19-jähriger aus Hoheneich mit Farbspraydosen die rückseitige Wand des Fahrradabstellplatzes bei der neuen Mittelschule in Gmünd mit verschiedenen Schriftzügen und Zeichnungen. Der Schulwart sah sie und erstattete Anzeige bei der Polizei. Die Polizisten erwischen die beiden Srayer noch auf frischer Tat. Bei einer freiwilligen Nachschau im PKW eines Beschuldigten konnten 15...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Symbolfoto | Foto: Lukas Sembera_fotalia

Bad Großpertholz: Vandalismus an Hausfassade

BAD GROSSPERTHOLZ.  Zwischen dem 28. 07.  19 Uhr Abends und dem 29.07. um 10 Uhr  vormittags besprühten unbekannte Täter die an der Straßenseite gelegene Außenwand des Hauses eines 49-Jährigen mit grünem Farbspray in einem Ausmaß von ca. 5 m². Es wurden zwei nicht definierbare Zeichen und Symbole aufgesprüht.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Sprayer besprühen Burgruine

Zwischen dem 28. und 29. Juli, besprühten bislang unbekannte Täter mit einem blauen Lackspray mehrere Gemäuer der historischen Burgruine in Wagrain, sowie darin aufgestellte Sitzbänke, Kinderspielgeräte und einen Stromverteilerkasten. Die Schadenshöhe kann bis dato noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen der Polizei zur Ausforschung der Täter laufen. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Der Graffiti-Künstler "Sketch" hat kurz vor dem Gletscher bei der Lawinengalerie ein 20 Meter langes Kunstwerk gemalt.
1 3

Crazy Graffiti von Crazy Mister Sketch!

Der Stubaier Graffiti-Künstler "Sketch" hat bei der Lawinengalerie kurz vor dem Gletscher ein Graffiti gemalt. NEUSTIFT (kr). Rund 20 Meter lang präsentiert sich seit kurzem das farbenfrohe Graffiti, das die Lawinengalerie kurz vor dem Stubaier Gletscher ziert. Gemalt wurde das Kunstwerk vom Stubaier Graffiti-Künstler "Sketch".  Spitze FormenDas farbenfrohe Kunstwerk zeigt einen Fuchs und Bergspitzen. Die Motive bestehen aus spitzen Formen, die an die Bergspitzen der umliegenden Berge erinnern....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Der Unbekannte sprühte mit brauner Farbe | Foto: pixabay

Sachbeschädigung: Fenster, Türe und Stromkasten besprüht

Klagenfurter Gebäude besprüht, mehrere hundert Euro Schaden. KLAGENFURT. In der Nacht auf heute nutzte ein bisher Unbekannter den Schutz der Dunkelheit. Er besprühte ein Fenster, eine Türe sowie einen Stromkasten bei einem Gebäude in Klagenfurt mit brauner Farbe. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt, dürfte jedoch mehrere hundert Euro betragen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig
Graffiti ist inzwischen auch als Form der Kunst anerkannt. | Foto: Pixabay

Graffiti-Workshop am Spielplatz in St. Koloman

Am Montag, 24. Juli und Dienstag, 25. Juli, findet von 8.00 - 13.00 Uhr ein Graffiti-Workshop am Spielplatz beim Kindergarten statt. Nach einer kurzen theoretischen Einführung von Tamara Volgger geht es an die gemeinsame Gestaltung der Betonwände beim Kindergarten. Mit Sprühdosen wird ein dauerhaftes Kunstwerk angebracht. Beitrag: € 30,- pro Kind. Bitte den Betrag bei der Anmeldung gleich abgeben. Ersatztermin falls es regnet: 1 Woche später. Anmeldung: Heidi Wallinger, Gemeindeamt St. Koloman,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Jugendliche in Aktion | Foto: Mobile Jugendarbeit
3

Jugendliche sprayten bunte Bilder

Bei einem Graffiti-Projekt konnten sich Jugendliche farblich verwirklichen RUM. Zum Tag der Offenen Jugendarbeit wurde dieses in Kooperation zwischen der Gemeinde Rum, der Fa. Hornbach, JAM Jugend Arbeit Mobil und dem Jugendzentrum Rum umgesetzt. Präventionsarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Offenen Jugendarbeit. Im Zuge des Projektes wurden die TeilnehmerInnen über die rechtlichen Rahmenbedingungen des Graffiti-Sprayens aufgeklärt. Nachdem im Jahr 2015 der Skateplatz in Rum von den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Lena und Hannah Knopf und Alina Ehrenböck genießen den Sommer in Sigleß | Foto: Sigleß
1

Buntes Programm für Kids aus Sigleß im Sommer

SIGLEß. Für den Nachwuchs aus Sigleß heißt es im Sommer „Augen auf“. Denn der Arbeitskreis „Kunst und Kultur“ unter dem Vorsitz von GV Ruth Ehrenböck hat sich für den Nachwuchs einiges Einfallen lassen, um Langeweile in den Ferien vorzubeugen. Tolle Sommerrätsel-Preise Für alle 10 bis 14-jährigen gibt es in Sigleß ein Sommerrätsel. Dabei müssen sechs markante Stellen in der Gemeinde gefunden, fotografiert und an die Gemeinde geschickt werden. Den Gewinnern winken tolle Preise, wie ein Tablet...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Sicherheitskoordinator Siegfried Lachner kümmert sich um den 16. und 17. Bezirk. | Foto: Burghardt
2 2

Graffiti: West-Bezirke sagen Schmierereien den Kampf an

Siegfried Lachner, seit neun Monaten Sicherheitskoordinator für Ottakring und Hernals, zieht Bilanz. Ein Interview über Batman, den teilweise aussichtslosen Kampf gegen Graffiti und ehemalige No-Go-Areas. In Ihrem Büro hängen ein Poster mit Batman und Superman an der Wand. Sind Sie der neue Superheld für Ottakring und Hernals? Naja, es sind halt gute Testimonials. Aber vom Superheld sind wir noch weit entfernt. Vor allem, wenn ich an meinen Anfang von neun Monaten denke. Wieso das? Der Anfang...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Karski & Beyond haben Gerhard Haderer und Marie Edwige Hartig in einem bunten Porträt verewigt. | Foto: Mural Harbor
6

Grafitti mit Message in der Hafengalerie

Sozialkritische Themen beschäftigen viele Streetart-Künstler derzeit. Das schlägt sich auch im Linzer Mural Harbor nieder. Dort wurde auch zwei Linzern eine große Ehre zuteil. Brexit, Trump, Fake News, Rechtsruck, Polarisierung und Armut gehen auch an den Graffiti-Künstlern nicht spurlos vorbei. "Im Gegenteil: Sie haben offenbar das akute Bedürfnis, sich zu äußern", sagt Leonhard Gruber. Der Gründer des "Mural Harbor" beobachtet in letzter Zeit, dass in der Hafengalerie vermehrt sozialkritische...

  • Linz
  • Nina Meißl
Kunst am Donaukanal: Viele Bilder werden schnell gecrossed.
1 4 3

Der Donaukanal als Graffiti-Leinwand

Die Nähe zum Wasser lockt nicht nur Sportler und Partytiger an. Sprayer nutzen den Kanal als Atelier. Durch den großen Andrang werden allerdings viele Bilder unerkenntlich. LEOPOLDSTADT/LANDSTRASSE. Das Angebot am Donaukanal ist so bunt gemischt wie seine Besucher. Gastronomie, wilde Partys und Kultclubs sind hier zu Hause. Statt grauer Wände sieht man bunt angemalte Mauern. Manche Stücke oder "Pieces", wie sie von Kennern genannt werden, sind echte Kunstwerke. Andere Wandbemalungen hingegen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Maximilian Spitzauer
Straßenkünstler zeigen in Zeltweg ihr Können. | Foto: Georg Weinseiss

„Streetart-Festival“ im Café After School

ZELTWEG. Am Samstag, 24. Juni, gewähren steirische Street–art- und Graffiti-Künstler beim „Streetart-Festival“ rund um das Jugendcafé After School Einblicke in die Szene und ihre Straßenkunst. Gestartet wird um 13 Uhr mit einem Grillnachmittag. Jugend-DJ‘s und Künstler aus dem ganzen Land werden aktiv sein und auch gemeinsam mit den Gästen Bilder entwerfen und erarbeiten. Wann: 24.06.2017 13:00:00 Wo: Café After School, Hauptstraße 91, 8740 Zeltweg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Am Tivoli
  • Leoben

Eröffnung Legal Walls

Eröffnung Legal Walls Möchtest du deine Graffitikenntnisse ausbauen oder die Graffitikunst ausprobieren? Graffiti-Workshop mit Künstler  "SizeTwo" live vor Ort! Du hast noch Fragen? Schreib uns an jugend@leoben.at oder ruf an unter +43 3842 40 62-429

  • Stmk
  • Leoben
  • Regionalmanagement Obersteiermark Ost

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.