Graffiti

Beiträge zum Thema Graffiti

Dreamer
2 47

LendWende

Unter dem Motto "LendWende ... aufmöbeln, umdenken, abfeiern!" wurde der Lendhafen zu Sommerbeginn zu einer Upcycling Plattform bei dem Objekte vor und mit Zuschauern neu belebt wurden. Workshops, Diskussionen, bildende und darstellende Kunst, Musik und natürlich Party sorgten dafür, daß der längste Tag des Jahres in ein kurzweiliges, dynamisches Ereignis mit Mehrwert wurde. Die Künstler: Funky Monkez, Valénte, Dreamer, DJ Pekave, DJ Mixnix, Martin Tschinkel, HandNahT, Ruthkunst, Der.Raum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: ZOOM-Tirol
7

Poilzei schnappt Haller Graffiti-Sprayer

HALL. In der Nacht vom 05. auf den 06.05.2017 kam es im Stadtgebiet – vorwiegend im Bereich der Altstadt – zu einer Vielzahl von Sachbeschädigungen durch Graffiti an diversen Gebäuden sowie Fahrzeugen. Im Zuge umfangreicher Ermittlungstätigkeiten durch die PI Hall in Tirol konnten nunmehr acht jugendliche Beschuldigte im Alter zwischen 15 und 16 Jahren ausgemittelt werden. Von den Jugendlichen wurden insgesamt 23 gleichartige Straftaten begangen, der finanzielle Gesamtschaden liegt grob...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
4

Kunst

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Schneeweiss
vorheriges Bild
nächstes Bild
Bild 1/1
Diese Viertklässler machen ihre Schule bunter! Kinder der Volksschule Schallmoos mit Graffiti-Künstlern und Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer (2. Reihe 3. von rechts) gestalten eine Außenwand ihrer Schule. | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild

So wird Schallmoos noch bunter

SALZBURG. Die Schüler der vierten Klassen gestalten in den nächsten zwei Wochen die Außenwand der Volksschule Schallmoos in Richtung Baron Schwarzpark neu. Die Themen „Vier Jahreszeiten“, „Sport“ und das Motto „Bewegung macht Freude“ haben sich die Kinder selbst ausgesucht. „Graffiti und Street Art sind die Kunstformen der Jugend des 21. Jahrhunderts. Das unterstützen wir bereits in der Volksschule. Wir nehmen Partizipation ernst und machen solche Projekte mit den Kindern gemeinsam. Mit ihnen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Schüler mit der Graffitikünstlerin Tamara Volgger links vorne.
4

Graffiti Workshop

Aurolzmünster. Kunst, Musik und Sprache bilden in den 3. und 4. Klassen der Informatikschule Aurolzmünster einen alternativen Schwerpunkt zur digitalen Welt. In diesem Rahmen lud die Dipl. Päd. Gertrud Bleckenwegner die junge freischaffende Künstlerin Tamara SOMA Volgger aus Oberalm bei Salzburg zu einem Graffitiworkshop ein. Mit großem Engagement gestalteten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen an zwei Nachmittagen unter ihrer Anleitung die drei Säulen im Eingangsbereich der...

  • Ried
  • Informatikschule Aurolzmünster

Monatsprogramm des Jugendservices Spittal im Juni

Unser JuSe-Monatsprogramm im Juni: 8. und 9. Juni: Videodreh-Workshop mit einem Kamerateam (360 Grad Video und One Shot Video) 22. Juni: Graffiti-Workshop (an der Spittaler Graffitiwall) 30. Juni: Sommergrillfest und Tag der Offenen Tür im JuSe Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme und spannende Workshops mit EUCH :-) Natascha, Elisabeth und Christian Wo: Jugendservicestelle, Bernhardtgasse 3, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jugendservice Spittal
Foto: BRS

Polizei forschte jugendliche Sprayer aus

MONDSEE. Wie bereits am 8. Mai von der Polizei berichtet, kam es in Mondsee zu mehreren Sachbeschädigungen (Sprühereien) im Marktbereich. Aufgrund der geführten Erhebungen konnten schlussendlich zwei Burschen ausgeforscht werden. Selbige sind geständig teils polizeifeindliche Graffiti an der Unesco Neue Mittelschule Mondsee und der Sportmittelschule Mondsee gesprüht zu haben. Der durch die jungen Schüler entstanden Schaden wurde bereits teilweise wieder gut gemacht. Beide Täter werden bei der...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller sprach von Graffiti-Schmierereien.

"Graffiti-Künstler" wüteten bei Ghegabahn

Die Schäden werden mit gut 15.000 Euro beziffert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie erst jetzt bekannt wurde, wüteten zwischen April und Ende Mai Graffiti-Sprayer entlang der Ghegabahn. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller: "Die schweren Sachbeschädigungen wurden zwischen Semmering und Bereitenstein angerichtet." Die Sprayer "verschönerten" etwa einen Fernsprecher, Masten der Oberleitungen sowie eine Funkhütte. Auch Brückengeländer aus Beton wurden beschmiert. Neumüller: "Die ÖBB...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Graffiti in Klagenfurt (Mai 2017)

Zu sehen in der Rosentaler Straße (Höhe Messe) Wo: Messe, Messeplatz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
In Kalsdorf beschmierten Vandalen ganze Häuserzeilen mit der mörderischen Zahl 187.
3

Vandalismus in Kalsdorf

In Kalsdorf wurden über Nacht ganze Straßenzüge von Vandalen heimgesucht. Ein Haus nach dem anderen wurde beschmiert, wobei mehrfach die Zahl 187 auf die straßenseitigen Hauswände gesprayt wurde. Die Gemeinde setzt für den Hinweis, der zur Überführung der oder die Täter führt, eine finanzielle Belohnung aus. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Mörderische Zahl 187 „Ich bin nach 22:00 Uhr von der Arbeit nach Hause gegangen, da war noch nichts“, sagt ein Schichtarbeiter. In der Früh...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
An mehreren Stellen wurde das Feuerwehrhaus beschmiert. | Foto: FF Losenstein
6

Vandalen richteten an mehreren Gebäuden Schaden an

LOSENSTEIN. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 9. auf 10. Mai, beschmierten derzeit noch unbekannte Täter mehrere Gebäude in Losenstein und richteten dabei Schäden an Fassaden an. Unbekannte sprühten dabei verschiedene Graffitis unter anderem auf das ehemalige Sparkassengebäude, die NMS Losenstein sowie auf die Fassade des Feuerwehrhauses. „Die Graffiti sind im selben Zeitraum entstanden, auch die Symbole sind dieselben. Daher kann davon ausgegangen werden, dass es sich um die gleichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Gmünd: Graffiti-Schmierereien bei Unterführung

GMÜND. Unbekannte Täter besprühten, vermutlich in mehreren Etappen mit verschiedenfärbigen Sprays die Metallwand der Fußgängerunterführung der LB 41. Weiters wurde am asphaltierten Geh- und Radweg, welcher von der Eichenallee zur Fußgängerunterführung der LB41 führt und ebenfalls an der Metallwand der Fußgängerunterführung der LB 41 mit braunem Farbspray ein seitenverkehrtes Hakenkreuz aufgesprüht.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
1 1 7

Aus Grau wird Bunt !

Im Rahmen eines Graffiti - Workshops mit dem Künstler Michael Heindl verwandelten die Kinder der Volksschule Podersdorf am See die grauen Betonmauern des Schulhofs in eine bunte Blumenlandschaft.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • stefan haider
3

Sachbeschädigungen in Völkermarkt: Polizei sucht Sprayer

VÖLKERMARKT. In der Zeit von 22. bis 26. April besprühten bisher unbekannte Täter vorwiegend im Ortsgebiet von Völkermarkt mehrere Gebäude, Fahrzeuge und diverse Altstoffsammelbehälter (derzeit elf Sachbeschädigungen) mit Spraydosen in verschiedenen Farben (blau, orange und rot). Entweder wurde ein Logo aufgesprüht oder diese mit dem Schriftzug „Stay fresh“ verunstaltet. Polizei bittet um Hinweise Die genaue Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt, dürfte jedoch mehrere tausend Euro betragen....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Kunst durch Graffiti | Foto: Stadt Salzburg
2

Wo das Graffiti-Sprayen erlaubt ist

SALZBURG. Im Rahmen des Projekts „SalzWand“ stellt die Stadt Salzburg jungen Künstlern, vorwiegend aus der Graffitiszene, legale Flächen zur Verfügung. Das Hinweisschild 'Salzwand' und die Hinweistafel 'Legale Graffiti-Wand' weisen all jene Wände und Mauern im Stadtraum aus, wo das Sprayen offiziell erlaubt ist. Erlaubt ist das Sprayen von Graffitis an folgenden Plätzen: - Kinderverkehrsgarten im Stölzlpark, Bindergasse 5, Rückseite des Hauses - Freizeit- und Spielfläche Rauchenbichl,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Litschauer: "Das ist eine Respektlosigkeit gegenüber den Volksschulkindern, welche die Wände liebevoll gestaltet haben." | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Vandalen sprühten Hakenkreuz an Unterführung

Außerdem wurden in der Badgasse um am Henkelweg Verkehrsspiegel angesprüht - Polizei bittet um Hinweise. WAIDHOFEN. Am vergangenen Wochenende kam es in der Geh- und Radwegunterführung beim Waldrapp- Kreisverkehr zu einem Vandalenakt. Unbekannte haben mit schwarzem Lack ein Hakenkreuz und weitere Schmierereien an die Wände der Unterführung gesprüht. Weiters wurden in der Badgasse und am LB5-Begleitweg („Henkelstraße“) Verkehrsspiegel angesprüht. „Für solche Aktionen fehlt mir jegliches...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Unbekannte brachten Graffiti an sechs Lärmschutzwänden beim Krumpendorfer Bahnhof an | Foto: Pixabay
1

Einbrecher beim Bahnhof Krumpendorf

Unbekannte Täter öffneten Türe zu Schalthaus mit Gewalt. Auf den Lärmschutzwänden finden sich plötzlich Graffiti. Auch in Töschling wurde eine Lärmschutzwand "bearbeitet". KRUMPENDORF, TECHELSBERG. Gestern soll es passiert sein: Unbekannte schafften es, gewaltsam ins Schalthaus auf dem Krumpendorfer Bahnhofsgelände einzudringen. Aus dem Schalthaus stahlen sich aber nichts. Außerdem wurden allerdings sechs Lärmschutzwände entlang der Bahnstrecke mit Graffiti verunstaltet. Der Gesamtschaden ist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Im Haller Gewerbegebiet ist eines der größten Graffiti-Wandbilder (Murals) in Westösterreich entstanden. | Foto: HNRX
2

Riesengraffiti in Hall

HALL. Im Gewerbegebiet ist eines der größten Graffiti-Wandbilder (Murals) in Westösterreich entstanden. Die bemalte Fläche ist ca 37 Meter hoch und 14 Meter breit. Der Tiroler Künstler "HNRX" hat also ein über 350m2 großes Bild umgesetzt. "Nachdem ich zuletzt in Wien und München ein solch großes Projekt verwirklichen hab können, hatte ich nun die Chance endlich in meiner Heimatstadt ein Wandbild in solchen Ausmaßen zu malen", freute sich HNRX. Die Firma TIROLER ROHRE stellte ihm eine Fläche zur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die Verursacher der "Wind"-Grafiti sind weiter auf freiem Fuß.
9

Vandalismus: Polizei ermittelt gegen Sprayer & Co

Beamte aus Bad Ischl legen zwei Verdächtigen, die im November 2016 einen Pkw-Einbruchsdiebstahl und im Februar 2017 zahlreiche Sachbeschädigungen verübt haben, das Handwerk. Verursacher der "Wind"-Graffiti weiter nicht bekannt. Faschingszeit war inpunkto Vandalismus "gewohnt gesittet" BAD ISCHL. Künstlerisch, farbenfroh und oftmals auch gesellschaftskritisch – Graffiti werden von ihren Erschaffern als friedliche Rebellion angesehen. Meist befinden sie sich jedoch an Stellen, wo sie sich nicht...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Unbekannter besprühten mehrere Hausfassaden

STROBL (buk). Mit Graffitis besprüht hat ein bislang unbekannter Täter mehrere Hausfassaden in Strobl. Dabei ist an mehreren Objekten ein erheblicher Sachschaden entstanden, wie die Polizei mitteilt. Die genaue Summe der Schadenshöhe konnte bislang noch nicht erfasst werden.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Franz Podezin, Bezirkspolizeichefin Sonja Fiegl und Bernd Berzobohaty haben die Schmierer ausfindig gemacht. | Foto: Zeiler
3

Top: Tullner Polizisten forschen Schmierer aus

80.000 Euro Schaden: Zwei Jugendliche haben an mehr als 70 Tatorten ihre Spuren hinterlassen. TULLN/ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Sie waren unterwegs auf Streife, als sie zwei Burschen (15 und 16 Jahre) in dunkler Kleidung mit Kapuzenshirt, Kappe und Rucksack auf einem KTM-Fahrrad gegen ein Uhr nachts anhielten. Dachten die beiden Polizisten Franz Podezin und Bernd Berzobohaty vorerst noch daran, dass das Rad gestohlen sein könnte, stellten sie jedoch bei Durchsuchung des Rucksackes fest, dass die beiden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: LPD NÖ
5

Polizei forschte Graffitisprayer aus

Seit Anfang 2016 führten Bedienstete der Polizeiinspektion St. Valentin intensive Erhebungen. 59 schwere Sachbeschädigungen mit einem Gesamtschaden von rund 67.000 Euro konnten so geklärt werden. ST. VALENTIN. Bedienstete der Polizeiinspektion St. Valentin führten seit Anfang 2016 intensive Erhebungen wegen zahlreicher Graffitis im Bereich St. Valentin. Im Zuge der Ermittlungen wurde bekannt, dass dieselben Täter weitere Sachbeschädigungen auch in Oberösterreich und in der Steiermark verübten....

  • Enns
  • Katharina Mader

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Am Tivoli
  • Leoben

Eröffnung Legal Walls

Eröffnung Legal Walls Möchtest du deine Graffitikenntnisse ausbauen oder die Graffitikunst ausprobieren? Graffiti-Workshop mit Künstler  "SizeTwo" live vor Ort! Du hast noch Fragen? Schreib uns an jugend@leoben.at oder ruf an unter +43 3842 40 62-429

  • Stmk
  • Leoben
  • Regionalmanagement Obersteiermark Ost

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.