Graz-Umgebung

Beiträge zum Thema Graz-Umgebung

5

Gössendorf, Niklasdorf und Pistorf
Start der Krampus- und Perchtenlaufsaison

Am Samstag ist es so weit, in Gössendorf, Niklasdorf und Pistorf startet die Krampus- und Perchtenlaufsaison in der Steiermark. Saisonstart in Gössendorf 24 Gruppen mit insgesamt 300 Perchten, Krampussen, Hexen & Engerl sind beim Perchtenlauf in Gössendorf am Sportzentrum mit dabei. Nach der großen Erfolg im letzten Jahr kann man auch diesmal eine großartige Show erwarten. Details: Samstag ab 16 Uhr beim Sportplatz - 300 gruselige Gesellen beim Perchtenlauf in Gössendorf Ort: Sportzentrum...

  • Steiermark
  • Johannes Ulrich
11

Glühwein, Kinderpunsch, Sturm & Maroni
Grusel-Stimmung bei Halloween-Party am Dienstag in Gössendorf

Bereits zum siebten Mal lädt das Team um Bürgermeister Gerald Wonner am Dienstag, dem 31. Oktober 2023, ab 16.00 Uhr wieder zur beliebten Halloween-Party beim Sportzentrum Gössendorf. Aufgrund der Wettervorhersagen diesmal in der Mehrzweckhalle Gössendorf. Neben gruseliger Stimmung mit Deko, Nebelmaschine und Lichteffekte gibt es Maroni, Sturm, Glühwein, Kinderpunsch und Brote. Für Kinder gibt es ein Süßigkeiten-Geschenk und der Kinderspielplatz hat ebenfalls in schauriger Atmosphäre...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Spatenstich in Gratkorn Eggenfeld: Hier sollen bis Mitte 2024 neue Hallenkomplexe entstehen und auch für Arbeitsplätze sorgen. | Foto: Gasser
3

Gratkorn
"Gewerbepark Muhr": Neue Hallenkomplexe für J. Christof

Vor Kurzem wurde in Eggenfeld, Gratkorn, der Grundstein für einen neuen Gewerbepark gelegt. Mit dem Projekt "Gewerbepark Muhr" siedelt die J. Christof GmbH bis Mitte 2024 hier her und sorgt damit auch für neue Arbeitsplätze. Insgesamt werden gut zwei Millionen Euro investiert. GRATKORN. Wer bei der Raffinerie OMV Schwechat vorbeifährt, der hat sofort den beißenden Geruch von Gas in der Nase. Dass der Komplex aber als solcher überhaupt steht und sicher ist, das ist J. Christof zu verdanken. Das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1:29

Nachhaltige Mobilität
Die letzten Meter als Herausforderung

Der Mobilitätstest, den wir im Rahmen der Serie "Griaß di, Zukunft" gemacht haben, zeigt: Es sind oft die letzten Meter, an denen der Umstieg auf den Öffi-Verkehr noch scheitert. Das Problem kann aber gelöst werden, wie Klimaökonom Karl Steiniger im Interview erklärt. GRAZ-UMGEBUNG. Bequem mit der Bahn ohne möglichen Stau oder bequem mit dem Auto ohne lange Fußwege? Die Standpunkte bei Pendlern liegen seit jeher oft weit auseinander. Der MobilitätstestWir haben uns die Situation am heiß...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Gibt Gastspiel in der Heimat: Der weltweit bekannte Dirigent Patrick Hahn | Foto: Kitzbichler
3

Im November im Kursaal
Kulturgenuss im Herbst in Laßnitzhöhe

Dieser Kultur-November hat es in Laßnitzhöhe in sich. Gleich drei steirische Künstler, die auch international erfolgreich sind, kommen in den Kursaal. LASSNITZHÖHE. Den Anfang macht Patrick Hahn. Trotz intensivem Terminplan als Dirigent auf den internationalen Konzert- und Opernbühnen von Tokio bis Wuppertal findet Hahn am 4. November Zeit für ein Gastspiel in der Heimat. Quasi als Auszeit zum „ernsten“ Fach der klassischen Musik präsentiert er ein "Best of Georg Kreisler" und begleitet sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
10:58

Conny Hütter
"Die Steiermark hat alles, was das Herz begehrt"

Conny Hütter zählt zu den erfolgreichsten österreichischen Skirennläuferinnen. Die dreifache Olympia-Teilnehmerin konnte bisher 20 Weltcup-Podestplätze, drei Siege und eine WM-Bronze-Medaille für sich verbuchen. GRAZ-UMGEBUNG. Wir plauderten mit der Speed-Queen aus Kumberg über Geschwindigkeit, Heimatverbundenheit und ihre Zukunft als Frau Inspektor. Ihr Konterfei ist auf der großen Plakatwand am Ortsanfang von Kumberg nicht zu übersehen. "Heimat von Medaillengewinnerin Conny Hütter" ist da zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Landeswappen gab es aus den Händen des Landeshauptmanns. | Foto: Wasserverband
9

50 Jahre Wasserverband Grazerfeld Südost
Zum Jubiläum gab es das Landeswappen

Der Wasserverband Grazerfeld Südost steht seit 50 Jahren für eine sichere Wasserversorgung südlich von Graz. Zum Jubiläum wurde durch Landeshauptmann Christopher Drexler im Rahmen eines Festakts das Landeswappen verliehen. GRAZ-UMGEBUNG. Es war der 20. März 1972, als sich die Gemeindevertreter von Fernitz, Hausmannstätten, Hart bei Graz und Raaba gemeinsam mit Gründungsobmann Johann Löcker in einem Gasthaus zusammensetzten und beschlossen wurde, den Wasserverband Grazerfeld Südost zu gründen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
2 2 18

Thalersee Rundgang Herbst
Thalersee Graz Herbst Fotografie

Thalersee Rundgang Herbst sommerlichen Temperaturen. Wetter noch ausnutzen und Sonne Tanken so lange es geht. Spazierengehen am Thalersee kann man auch mit Fotografie verbinden. Herbstliche Wasserspiegelungen sind wunderschön man muss sie nur sehen. Der Rundgang war sehr gut und verschiedene Spiegelungen im Wasser ließen mich am Ufer verweilen. Mit Stativ und 1000 ND Filter kann man das Wasser mit Laub wie Sternen Fotografie aufnehmen. Die Bewegung des Wasser wird mit Langzeitbelichtung...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Das "KlimaTicket Steiermark" gilt ein Jahr für alle Züge, Busse und Straßenbahnen im gesamten steirischen Verbundgebiet.  | Foto: TomLamm
Aktion 3

Kostenlos
Peggau stellt zwei Klimatickets zum Ausborgen zur Verfügung

Die Marktgemeinde Peggau ist die nächste in Graz-Umgebung Nord, die ihren Gemeindebewohnerinnen und -bewohnern das steirische Klimaticket zum Ausborgen bereitstellt. PEGGAU. St. Radegund tut es, Kumberg auch, viele andere Gemeinden ebenso – nun zieht auch Peggau nach und gibt ab dem 1. November den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, mit zwei Klimatickets Öffis zu benutzen. Und so funktioniert es Das Ticket berechtigt die Besitzerin beziehungsweise den Besitzer zur Benutzung aller...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Neue Grüne Gemeinderätin in Lieboch: Veronika Snobe | Foto: Die Grünen Steiermark
2

Neue Gemeinderätin in Lieboch
Veronika Snobe folgt auf Eva Maria Theiler

Veronika Snobe wird Eva Maria Theiler, die aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten ist, in ihrer Rolle als Gemeinderätin nachfolgen. Theiler hat in den letzten acht Jahren nicht nur als Gemeinderätin, sondern auch als Vizebürgermeisterin gewirkt und im Umwelt- und Sozialbereich Fortschritte erzielt. Diese Arbeit möchte Snobe nun fortsetzen. LIEBOCH. "Meine Beweggründe, in die Politik zu gehen ist, dass mir die Natur sehr am Herzen liegt und ich mithelfen möchte, Lieboch klimafit zu machen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Der junge Victor Franz Hess (Aufnahme aus dem Jahr 1915) | Foto: Von Globetemp - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=73630734
3

Bierdynastie, Geiseldrama und Co.
Weltberühmt und unbekannt aus GU-Nord

Das wohl berühmteste "Kind" aus Graz-Umgebung dürfte Arnold Schwarzenegger sein. Der Hollywood-Star, Profi-Bodybuilder, Politiker und Umweltaktivist hat, wie wohl jede und jeder weiß, seine Wurzeln in Thal, wo er geboren und aufgewachsen ist. Doch neben Schwarzenegger hat der Norden des Bezirks noch weitere Persönlichkeiten hervorgebracht.  Zwei davon, von denen kaum jemand etwas weiß, wollen wir dir vorstellen. GRAZ-UMGEBUNG. Berühmt und doch vergessen – oder besser gesagt: nicht gekannt. Im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Säumer waren mit ihren Tieren unterwegs. Noch heute wird die Tradition hie und da gefeiert. | Foto: Albert Schweizer
6

Postrakete, Alm-Disput und Co.
Als Graz-Umgebung Nord Geschichte schrieb

Was macht Graz-Umgebung so einzigartig und vor allem: Was ist in den Gemeinden, so wie sie heute den Bezirk bilden, einst geschehen, dass Geschichte geschrieben hat? Wir haben uns ein paar Höhepunkte genau angeschaut.  GRAZ-UMGEBUNG. Dass das Stift Rein nicht nur das älteste Zisterzienser Stift der Welt, sondern auch die Wiege der Steiermark ist, dass in Peggau mit dem Skelett "Peggy" die bislang älteste Steirerin gefunden wurde, dass das Sensenwerk Deutschfeistritz das letzte seiner Art war...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ein Meisterstück holte sich Stefan Eberharter bei Ernst Strasser ab. | Foto: Strasser
9

Der Bezirk der Harmonika-Bauer
Von der Garage in die weite Musi-Welt

In Graz-Umgebung haben sich gleich drei Harmonika-Hersteller angesiedelt. Einer davon ist Ernst Strasser, der in Seiersberg-Pirka eine Marke geschaffen hat, die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. GRAZ-UMGEBUNG. Es ist ein Traditionsunternehmen, das weit über die österreichischen Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Bereits 1926 wurde die Harmonikaerzeugung Strasser in einer aufgelassenen Garage in Graz gegründet. Die gute Auftragslage brachte es mit sich, dass Gründer Anton Strasser,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Gratwein-Straßengel im Norden und Seiersberg-Pirka im Süden zählen die meisten Einwohner im Bezirk. | Foto: Erwin Weingrill
Aktion 3

Nur ein Grazer "Anhängsel"?
Graz-Umgebung ist auf der Überholspur

Nur ein "Anhängsel" von Graz? Das war vielleicht einmal. Zum bevorstehenden Nationalfeiertag schauen wir uns den Bezirk Graz-Umgebung in Zahlen ein bisschen genauer an. GRAZ-UMGEBUNG. Graz-Umgebung ist ein Bezirk mit Zukunft – dabei ist er noch gar nicht so alt und wurde im Laufe der kurzen Historie so einige Male geografisch verändert. 1854 gab es eine ministerielle Verordnung, wonach das damalige Gebiet Graz in drei Sektionen unterteilt und Graz-Umgebung zu einem eigenständigen Bezirksgericht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ein Kapitel in der steirischen Sportgeschichte wurde 1994 in Unterpremstätten geschrieben. 16.000 Fans sahen Davis-Cup-Thriller beim Schwarzl. | Foto: GEPA

Davis Cup, Mountainbike und Co.
Sporthistorie: Bezirk schreibt Geschichte

Sporthistorie wurde in Graz-Umgebung öfter notiert – vom Davis Cup über Fußball-Hits bis zum Darts-Erfolg. GRAZ-UMGEBUNG Wenn man in den steirischen Sportgeschichtsbüchern blättert, stolpert man unweigerlich über den Bezirk Graz-Umgebung. Besonders beim Thema Tennis Davis Cup. Da werden die Fans das Jahr 1994 wohl nie vergessen. Der legendäre Sport-Landesrat Gerhard Hirschmann und der große Gönner Karl Schwarzl ließen damals in Rekordzeit eine Halle aus dem Boden stampfen, eine 16.000 Besucher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Insgesamt 100 Einsatzkräfte nahmen am Workshop teil. | Foto: OBI d. V. Herbert Buchgraber, BFVGU
4

In Graz-Umgebung
Erstmaliger Workshop für Tiefgaragen-Brandbekämpfung

Rund 100 Feuerwehreinsatzkräfte haben in Kalsdorf den Brand in einer Tiefgarage realitätsnah geübt. KALSDORF BEI GRAZ. Am vergangenen Samstag fand der erste Workshop zur Tiefgaragen-Brandbekämpfung im Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung statt. Dieser steiermarkweit zum ersten Mal abgehaltene Workshop wurde durch die Kooperation des Arbeitskreises Unterirdische Verkehrsanlagen und den Feuerwehren Kalsdorf bei Graz sowie Feldkirchen bei Graz möglich gemacht. Rund 100 engagierte Teilnehmer aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Start des Nachhaltigkeitsprogramms "now4tomorrow" bei Knapp | Foto:  KNAPP/Kanizaj
3

In Hart bei Graz
Mission Nachhaltigkeit bei Knapp

Das Unternehmen Knapp AG mit Hauptsitz in der Gemeinde Hart bei Graz startet mit einem neuen Nachhaltigkeitsprogramm. HART BEI GRAZ. Das Technologieunternehmen Knapp mit Sitz in Hart bei Graz startete mit dem Nachhaltigkeitsprogramm "now4tomorrow". Ziel ist ein umfangreicher Nachhaltigkeitsbericht zum Wirtschaftsjahr 2025/26, in dem Fortschritte in Form von Kennzahlen messbar gemacht und nachvollziehbar offengelegt werden. Dreijähriger StufenplanDas Nachhaltigkeitsprogramm "now4tomorrow"...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Anzeige
Erlaubt ist, was gefällt. Wer Farbe liebt, hat mit den neuen Bad-Designs alle Möglichkeiten.  | Foto: panthermedia
2

Die Badezimmertrends 2024
Ein neuer Look fürs Bad im nächsten Jahr

Sie wollen nächstes Jahr ihr Badezimmer auf Vordermann bringen? Wir haben einige Tipps dafür. GRAZ-UMGEBUNG. Weiß oder Beige als dominierende Grundtöne im Bad haben ausgedient. Wie in anderen Wohnbereichen auch darf im Badezimmer ein individueller Wohnstil verwirklicht werden. Erlaubt ist, was gefällt. So bieten die Hersteller von Sanitärausstattung, Badmobiliar sowie Fliesen heute ein breit gefächertes Sortiment für jede Stilrichtung. Dabei sollte man sich jedoch nicht von allzu kurzlebigen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Lore Weicher (m.) wurde als 2.000. Besucherin im Parlament geehrt. | Foto: privat
2

Von Graz-Umgebungs NR Ernst Gödl
Über 2.000 Besucher im Parlament begrüßt

60 Gruppen aus Graz-Umgebung und der Steiermark wurden von ÖVP-Nationalratsabgeordneten Ernst Gödl durchs Parlament geführt. GRAZ-UMGEBUNG. Seit dem Ende der Sanierung und der Wiedereröffnung erweist sich das Parlamentsgebäude am Wiener Ring als veritabler Besuchermagnet: Über 300.000 Menschen kamen seit Jänner zu einer Führung in das Bauwerk aus dem 19. Jahrhundert. Besonders stark ist das Interesse auch aus dem Bezirk Graz-Umgebung. Der ÖVP-Nationalrat Ernst Gödl hatte bislang bereits 60...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Ein Programm von Erasmus+ ermöglicht die Finanzierung der "English Week". Native Speakerinnen und Speaker unterstützten die Schülerinnen und Schüler. | Foto: MS Frohnleiten
3

Fähigkeiten fördern
"English Week" an der Mittelschule Frohnleiten

Wie in den letzten Jahren schon, fand auch dieses Jahr in den vierten Klassen der Mittelschule Frohnleiten die "English Week" in Zusammenarbeit mit "Interact English" statt. Heuer konnten sich die Schülerinnen und Schüler über volle Frauenpower aus den USA freuen. Katelyn aus Texas sowie Paul und Madison aus New York City begleiteten die vierten Klassen. FROHNLEITEN. Im Mittelpunkt dieser Woche steht nicht nur Englisch als Kommunikationsmittel, sondern natürlich auch der Spaß. Challenges und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Was macht eine Bürgermeisterin, ein Bürgermeister eigentlich? Sechs junge Damen aus Deutschfeistritz haben sich gemeldet, um Michael Viertler über die Schulter zu schauen. | Foto: Marktgemeinde Deutschfeistritz
3

"Girls in Politics"
Ein Tag mit dem Bürgermeister von Deutschfeistritz

Der 11. Oktober ist der Internationale Tag der Mädchen, der den Auftakt für das Projekt "Girls in Politics" von Bundeskanzleramt und Gemeindebund gab. Im Rahmen dieses Projekts wurden österreichweit Bürgermeisterinnen, und auch Bürgermeister, von Mädchen und jungen Frauen einen Tag lang begleitet. So auch in Deutschfeistritz. DEUTSCHFEISTRITZ. Was macht eine Bürgermeisterin, ein Bürgermeister eigentlich und wie funktioniert Kommunalpolitik? Um diese und mehr Fragen zu beantworten, haben Mädchen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Sozialhilfeverbände übernehmen aktuell die finanzielle Abwicklung für die Behinderten-, Kinder- und Jugendhilfe, die stationäre Pflege sowie die Mindestsicherung. | Foto: Panthermedia/photographee.eu
3

Sozialhilfeverband Graz-Umgebung
Vorbereitung auf die Auflösung

Der Nationalratsabgeordnete und Obmann des Sozialhilfeverbands Graz-Umgebung Ernst Gödl gibt Auskunft über Neuigkeiten zum Sozialhilfeverband – über die letzte Sitzung und Vorbereitung für die Auflösung – des Bezirks.  GRAZ-UMGEBUNG. Mit Jahresende ist es so weit: Der Landesgesetzgeber beschloss die Auflösung aller Sozialhilfeverbände und damit eine Systemumstellung in der Finanzierung der Sozialleistungen im Bereich der Behindertenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, der Pflege und der allgemeinen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zuser zog Bilanz zum E-Lkw, der zwischen Graz und Peggau sowie Bruck unterwegs ist. Und die Bilanz fällt positiv aus. | Foto: Zuser
3

Positive Bilanz
Erfolgreiche Umstellung auf E-Mobilität bei Zuser

Ein unternehmerisches Wagnis und dennoch der richtige Schritt in eine nachhaltige Zukunft – das war für Georg Zuser die Anschaffung eines ersten E-Lkws für den regionalen Schwerlastverkehr. Ein halbes Jahr hat man nun Erfahrungen auf der Strecke Graz-Peggau-Bruck gesammelt. Das Fazit des Unternehmens nach der Probephase ist mehr als positiv. PEGGAU. Im Mai ging das Entsorgungsunternehmen Zuser mit der ersten "E-Flotte" im Schwerlastverkehr auf die Straße. Das erklärte Ziel: Eine Vorreiterrolle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In Deutschfeistritz wurde bei einer Probe des Trinkwassers eine Grenzüberschreitung festgestellt. Die betroffenen Haushalte wurden umgehend informiert. | Foto: stock.adobe.com/Oleksandr
3

Deutschfeistritz
Aufregung um verkeimtes Trinkwasser, Gemeinde beruhigt

Große Aufregung in Deutschfeistritz: Gut 200 Haushalte sind von verunreinigtem Trinkwasser betroffen. Aufgrund der regen Diskussion in den Sozialen Netzwerken gibt die Marktgemeinde aber Entwarnung und klare Anweisungen, wie mit der Situation umzugehen ist. DEUTSCHFEISTRITZ. Die Marktgemeinde Deutschfeistritz versorgt über gut 3.800 Haushalte und Betriebe mit frischem Trinkwasser. Dafür stehen vier Brunnen zur Verfügung, von wo aus das Wasser über Druckleitungen in vier Hochbehälter der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Hip Hop ist eine vielseitige Kulturbewegung, die in den 1970er Jahren in den afroamerikanischen und lateinamerikanischen Gemeinschaften von New York City entstand und Musik, Tanz, Kunst und Mode umfasst. | Foto: pasja1000/Pixabay
  • 3. Juli 2024 um 18:00
  • Peggau
  • Peggau

HipHop begeistert die Kinder aus dem Norden

Im Herbst des Vorjahres haben Emma Singer und Nina Wolkner einen HipHop-Kurs für Kinder von sechs bis 16 Jahren gegründet. Anfangs war die Idee, diesen Kurs (max.  neun Kinder) im Sommer im Garten und im Winter in einer Garage abzuhalten. Aber nach einigen Informationen über die Entstehung eines HipHop-Kurses in Peggau sowie durch Mundpropaganda und eine offizielle Schnupperstunden-Einladung via Facebook - konnte dies aber nicht mehr realisiert werden: Die erste Stunde ist explodiert - es kamen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.