Graz

Beiträge zum Thema Graz

Stundenlanges Warten auf die Rettung, Österreichisches Rotes Kreuz, Steiermark, Graz
15 2

Stundenlanges Warten auf die Rettung!

Stundenlanges Warten auf die Rettung, ist in Graz ganz normal. In Graz gibt es einfach zu wenig Einsatzfahrzeuge und Personal. Die Rettung, sollte jeder Mensch nur für ganz dringende Notfälle anrufen.  Zwischen den Feiertagen, war eine Wartezeit von vier Stunden üblich. Die Rettung wurde schon eine Stunde früher bestellt, um ein wenig Luft zu haben und trotzdem sind wir zwei Stunden zu spät zum Termin gekommen. Immerhin gerade noch rechtzeitig, bevor die Ambulanz zugesperrt hätte. Die Dame bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
NICO • Datum: 31.5.2018, Eltern: Beatrix Stiegler & Robert Pfeiler, Größe: 50 cm, Gewicht: 3134 g | Foto: babysmile
15

Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihr Glück mit unseren Lesern teilen? Dann senden Sie uns ein Foto Ihres Babys mit Vornamen, Geburtsdatum, Größe, Gewicht, Namen der Eltern und Wohnort per E-Mail an baby@woche.at Fotos: babysmile (15)

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Einblick in Verena Kickers "Wohnzimmer": Im Jahr 2014 ereilte sie der Anruf aus Wien, danach packte sie die Gelegenheit beim Schopf und startete bei Ö3 als Moderatorin durch. | Foto: Ö3/Walter Dunger
1

Ihr Kapital ist die Stimme: "Gefragte Frauen" mit Ö3-Moderatorin Verena Kicker

Die meisten österreichischen Radiohörer kennen ihre Stimme, nicht aber ihr Gesicht: Für Verena Kicker ging mit dem Wechsel zu Ö3 vor vier Jahren ein Traum in Erfüllung. Mit der WOCHE spricht sie über ihre zahlreichen Moderationen, Nervosität, TV-Auftritte und die Liebe zu Graz. Für Radiomoderatoren gibt es meistens keine klassischen Arbeitswochen. Wie stressig wars zu den Feiertagen? Verena Kicker: Ich war unter anderem beim Ö3-Weihnachtswunder für die Abwicklung im Studio in Wien zuständig und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Mangelware: Die Eisfläche in Liebenau ist mit der Eiskunstlauf-EM besetzt, die 99ers müssen ausweichen. | Foto: GEPA
2

Das Grazer Eis-Problem steht vor der Lösung

In der Problematik rund um fehlende Eisflächen in Graz bahnt sich eine baldige Klärung an. Die Thematik und Problematik um fehlende Eisflächen in Graz erstreckt sich schon über längere Zeit. In der Ausgabe der WOCHE vom 27. Dezember forderte Eislaufsport-Funktionär Klaus Turin die Errichtung weiterer Eisflächen, vor allem der Nachwuchs leide unter dem Mangel. Die aktuell dringendste Frage ist allerdings, was während der Eiskunstlauf-EM 2020 geschieht, wenn die Eishockey-Cracks der Graz 99ers...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Lebt und arbeitet in Brüssel: Die 26-jährige Anna Gaugeler | Foto: KK

"Grüße nach Graz" von Anna Gaugeler aus Brüssel: Kernöl triumphiert über Pralinen

Grazerinnen und Grazer schicken uns Grüße aus ihrer neuen Heimat. Die WOCHE Graz reist wieder um den Globus und stellt Grazerinnen und Grazer vor, die es in die weite Welt verschlagen hat. Diesmal kommen die "Grüße nach Graz" von Anna Gaugeler aus Brüssel. Name: Anna Gaugeler Alter: 26 Jahre Wo: Brüssel, Belgien Was? Ich habe von Februar bis Juli 2017 ein Praktikum beim Rat der Europäischen Union gemacht. Danach blieb ich der Liebe wegen. Meine aktuelle Arbeit ist ... als Projekt Manager bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Einfach ausprobieren: Die vielfältige Grazer Gastronomie hat einiges zu bieten. | Foto: Kneschke/Fotolia
3

"Exotische" Gastronomie in Graz: Genug Alternativen zum Schnitzel

Vietnamesisches Curry oder Burger aus Uruguay – die Grazer Gastronomie besticht durch ihre Vielfalt.  Dass Österreich ein Land des Genusses ist, und sich Graz mit seinem kulinarischen Angebot keinesfalls verstecken muss, ist kein Geheimnis. Kein „Feinspitz“ wird dauerhaft an Schnitzel, Schweinsbraten und Kaiserschmarrn vorbeikommen, aber die Murmetropole hat weit mehr zu bieten, als „nur“ die heimischen Klassiker. Köstlichkeiten aus der ganzen Welt gibt es in Graz zu kosten, die Grafik unten...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Will auf den Straßen mehr Platz für Radler und Fußgänger: Städteplanerin und TU-Professorin Aglaée Degros | Foto: Prontolux
1 2

Stadtplanungsexpertin Aglaée Degros appelliert: "Wir brauchen mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer!"

Die Gesellschaft muss Prioritäten setzen: Aglaée Degros will mehr Platz für Rad- und Fußverkehr schaffen. Die Diskussion um das Miteinander von Autofahrern, Radlern und Fußgängern in Graz ist so alt wie der Verkehr selbst. Hohe Feinstaubwerte und Staus fordern ein Umdenken und einen Umstieg auf sanfte Mobilität. Dies wird laut Aglaée Degros, der Leiterin des Instituts für Städtebau an der Technischen Universität Graz, nur gut funktionieren, wenn es hierfür auch genügend Platz gibt. Für die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die BVB-Maniacs zeigten bei Spendenübergabe viel Herz. | Foto: KK

Grazer BVB-Fanclub zeigte viel Herz

Viel Herz bewiesen die Mitglieder des Grazer Fußball-Fanclubs "BVB Maniacs Steiermark" kurz vor Weihnachten im Landeskrankenhaus Graz. Den Verantwortlichen des Vereins "Hilfe für das herzkranke Kind" wurde ein Spendenscheck in Höhe von 1.200 Euro übergeben. Das Motto "You’ll never walk alone" wurde gelebt.

Max Landfahrer (hinten) überzeugte bei seinem Nationalteamdebüt nicht nur mit seinen Services. | Foto: GEPA pictures
1 2

Volleyball
Zwei Deutschlandsberger könnten Österreich zur EM führen

Die österreichischen Volleyball-Nationalteams machten am Samstag in Graz einen großen Schritt in Richtung EM 2019 – beide mit echter weststeirischer Power. Die langjährige Nationalspielerin und Ungarn-Legionärin Sophie Wallner führte das Damenteam im neuen Sportpark zum notwendigen 3:0-Sieg über Albanien. "Wir können uns nun zum ersten Mal für eine EM qualifizieren", blickt die Deutschlandsbergerin auf das Entscheidungsspiel am Mittwoch (17 Uhr, ORF Sport+) in der Schweiz. Dort müssen Wallner...

Heimschuhs Goalgetterinnen Nicole Keimel (Mitte links) und Tatjana Schuchlenz (Mitte rechts) mit den Organisatoren aus Groß St. Florian. | Foto: Franz Krainer
1

Groß St. Florian
Heimschuh siegt bei zweiter "Ladies Night"

Zum zweiten Mal wurde in Groß St. Florian im Rahmen der „Ladies Night“ ein Frauenfußballturnier ausgetragen. In der Florianihalle kämpften acht Teams aus Deutschlandsberg, Eibiswald, Graz, Heimschuh und Groß St. Florian um den begehrten Wanderpokal. Man sah teilweise eindrucksvolle Leistungen der Mädchen, auch die Torhüteraktionen waren auffallend professionell. Nach fünf Stunden stand der Sieger fest: Heimschuh bezwang Landesligist Eibiswald im Finale verdient mit 2:1, holte damit den Sieg....

Leere "Plastiktonne" und volle Restmülltonne mit "Plastik"
Dabei sind wir doch Trennweltmeister
2 18

Plastikwahn zum Jahreswechsel

Interessantes zum Silvestermüll Wozu dieser Beitrag? Mit diesem Beitrag möchte ich auch auf die einfachste Nachhaltigkeitsmaßnahme, das richtige Mülltrennen, hinweisen. Zu Silvester 2018 wurde in der Ökostadt Graz dem Plastikwahn ein würdiger Jahresabschluss gemacht. Wie auch schon bei anderen Festlichkeiten im Jahr 2018, die entsprechenden Links sind unten beigefügt, wurde auch das Abfallmanagement bei zwei Silvesterveranstaltungen in Graz etwas genauer hinterfragt. Klarer Sieg für den...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Miss Styria Justine Buller und Parkhotel Barkeeper Deni Obid mit dem "Pink Justine". | Foto: Parkhotel Graz
3

Pink Justine
Miss Styria mit eigenem Cocktail

Dass die amtierende Miss Styria Justine Bullner mehr als nur gut aussieht, hat sie bereits als erfolgreiche Kickboxerin bewiesen. Nun glänzt die gebürtige Eibiswalderin auch hinter der Bar: Exklusiv für das Grazer Parkhotel hat sie einen eigenen Cocktail kreiert. Fruchtig und süß"Pink Justine" heißt das Getränk für die kommende Ballsaison. Vorbild ist der berühmte "Swimming Pool" von Barlegende Charles Schuhmann. Zusammen mit Parkhotel-Barkeeper Deni Obid wurde der Drink auf Justines...

Stoßen auf das Sektfrühstück an: N. Nagy, St. Pensold | Foto: Foto Jörgler
2

Vieles Neu im Barista's
Neuigkeiten von Barista's: Frühstück als Maturaballausklang

Rechtzeitig, bevor die Ballsaison auf ihren Höhepunkt zusteuert, hat sich Barista's-Mastermind Stephan Pensold etwas einfallen lassen. Seit Herbst bietet er in den Filialen Tummelplatz und Leonhardstraße ein Sektfrühstück mit Eierspeisbuffet, Kaffee, Orangensaft und vielem mehr. Kaffee des Monats "Jeder Maturaball kann perfekt bei unserem Frühstück ausklingen. Das ist ein würdiger Ballabschluss", sind sich Pensold und Tummelplatz-Filialleiterin Nilla Nagy einig. Pensold serviert aber noch...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Peter Krasser setzt sich für die Schule in Äthiopien ein. | Foto: KK

Benefiz-Kunstauktion in Graz

In der Wirtschaftskammer findet Auktion für "Schule Äthiopien" statt. Mit einer Kunstauktion startet der von Peter Krasser gegründete Verein „Schule Äthiopien“ am 10. Jänner 2019 um 19 Uhr in der Wirtschaftskammer Graz in sein 17. Jahr. Dabei werden Bilder der renommierten Grazer Künstlerfamilie Lalo, Ida und Emil Srkalovic versteigert. Der Erlös unterstützt den Bau der Yekema-Schule im Hochland von Äthiopien. Diese sechste Schule wird 2019 eröffnet werden und weiteren 1.000 Kindern die Chance...

Foto: Fotolia

Jänner
Blutspendetermine für GU und Graz

Ein guter Vorsatz für das neue Jahr könnte eine Blutspende sein. Denn diese rettet Leben. Auch im Jänner gibt's unzählige Möglichkeiten in Graz-Umgebung und Graz: 2.1.: Fernitz-Mellach, Veranstaltungszentrum (Schulgasse 7), 15 bis 19 Uhr 8.1.: Graz, Jufa Hotel (Idlhofgasse 74), 16 bis 19 Uhr 10.1.: Graz, Vorklinik (Harrachgasse 21), 11.30 bis 14 Uhr15.1.: Graz, Jufa Hotel (Idlhofgasse 74), 16 bis 19 Uhr16.1.: Eggersdorf, Neue Mittelschule (Schulgasse 3), 16 bis 19 Uhr17.1.: Graz, Steirerhof...

Große Ehrung: S. Wendlinger-Slanina, Chr. Leger, J. Herk | Foto: KK

nhd Immobilien feierte Jubiläum

Vor genau zehn Jahren wurde das Unternehmen nhd Immobilien in Graz gegründet. Grund genug für die Wirtschaftskammer Steiermark, in Person von Präsident Josef Herk und Graz-Regionalstellenobfrau Sabine Wendlinger-Slanina, nhd-Geschäftsführer Christian Leger eine Jubiläumsurkunde zu überreichen.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Rettung in Graz ist unter 144 erreichbar. | Foto: Rotes Kreuz/David Darmann
2

Notruf- und Notfallnummern in Graz

Eine Übersicht der wichtigsten Telefonnummern in Graz: Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung 144 Gehörlosen-Notruf: SMS an 0800 133 133 Euro Notruf 112 ÖAMTC 120 ARBÖ 123 Gasnotruf 128 Landeswarnzentrale 130 Bergrettung 140 Ärztenotdienst 141 Telefonseelsorge 142 Kindernotruf 147 Apothekennotruf 1455 Opfernotruf 0800 112112 Frauenhelpline 0800 222555 Tauchunfall (LKH) 0316/385 2803 Vergiftungsinformation 01/4064343 Krankentransport Rotes Kreuz 14844 Krankentransport Grünes Kreuz 14849...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Setzt sich für verbesserte Infrastruktur im Eislaufsport ein: Klaus Turin | Foto: GEPA
2

Eislaufsport-Funktionär Klaus Turin fordert: "Graz braucht dringend Platz zum Eislaufen!"

Nicht erst seit dem Umbau der Liebenauer Freifläche mangelt es in Graz an Platz für den Eislaufsport. Graz wächst und bietet immer mehr Einwohnern Platz. Dass dafür mehr Wohnungen gebaut und mehr Nahversorger installiert werden müssen, ist nur logisch. Aber auch in Sachen Sportinfrastruktur müsse man auf die veränderten Umstände reagieren, wie der Leiter der Sektion Eislaufsport des ATSE, Klaus Turin, meint. Eissport boomt"Das Eisstadion Liebenau wurde in den 60ern gebaut und zuletzt in den...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Christbäume können bis zum 20. Jänner abgegeben werden. | Foto: Fotolia

Christbaumsammelstellen 2019 in Graz

I. Innere Stadt Stadtpark II. St. Leonhard Felix-Dahn-Platz 12, Hans-Brandstetter-Gasse 25, Lessingpark, Schillerplatz 1, Tegetthoffplatz III. Geidorf Hasnerplatz 11, Bergmanngasse, Martha-Tausk-Park IV. Lend Fröbelpark 4, Metahofpark, Darmstadtgasse 15, Floßlendplatz 3, Kalvariengürtel 1, Laudongasse 22, Volksgartenstraße 28, Waagner-Biro-Straße 30b V. Gries Auf der Tändelwiese 4, Bozener Straße 19, Rösselmühlpark, Hammer-Purgstall-Gasse 21, St.-Andräplatz VI. Jakomini Am Langedelwehr 28,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
15 cm leider zu wenig beim Schutzwall :-o
6

ZSK in Graz wieder geflutet

Der in Bau befindliche ZSK (zentraler Speicherkanal) in Graz ist am 25. Dezember 2018 wieder geflutet worden. Im Gegensatz zur Überflutung vom 30. Oktober 2018, wo die gesamte Baustelle geflutet wurde, ist aktuell nur der Bereich um die Radetzkybrücke betroffen. Fehlende Planke Eine fehlende Schutzplanke, siehe beigefügtes Foto, dürfte diesmal die Ursache  sein. Eventuell könnten sogar eine Höhe von 15 cm ausschlaggebend gewesen sein. Da die gesamte Baustelle im "öffentlichen Interesse"...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Florian Oswald mit seiner Silbermedaille und seinem Werkstück von den AustrianSkills – das steht bei ihm im Wohnzimmer. | Foto: Michl

Deine Lehre - deine Zukunft
Wenn der Beruf zum Erfolg wird

Schneiden, schleifen, bohren, einbauen – alles mit Glas. Das macht Florian Oswald in seinem Beruf. Er absolvierte bei Fasswald in Stainz eine Lehre zum Glasbautechniker, die er im November abschloss. Ein Jahr später als geplant: Oswald hängte noch ein zusätzliches viertes Lehrjahr an, um auch in den Bereichen Planung und Konstruktion ausgebildet zu werden. Obwohl er die erste Klasse der Berufsschule noch mit durchschnittlichen Noten abschloss: „Danach hat es mir aber so gut gefallen, dass ich...

Ein großes Musikfest gab es im Steiermarkhof. | Foto: Andrea Anhofer/Verein SUMT

Steirische Sänger- und Musikantentreffen in Graz
Steirische Sänger- und Musikantentreffen in Graz

Im Rahmen der letzten Veranstaltung der Reihe "Steirische Sänger- und Musikantentreffen" sorgten Studierende der Volksmusikklassen des Johann-Joseph-Fux-Konservatoriums und der Kunstuniversität Graz in verschiedensten Besetzungen für vorweihnachtliche Stimmung. Dazu begeisterte der Kammerchor des Konservatoriums unter der Leitung von Franz M. Herzog. Moderator Ernst Zwanzleitner trug darüber hinaus Weihnachtsgeschichten und -gedichte vor. Am heutigen Mittwoch wird ein Mitschnitt in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
recreation Orchester, Chor und Solisten
1 4

Halleluja! Der Messias ist geboren

Nur noch fünf Tage bis Weihnachten. Im Grazer Stefaniensaal konnte man zur Einstimmung auf das große Fest die Geschichte Jesu durchleben. Das recreation – Großes Orchester Graz aus dem Hause Styriarte inszenierte zusammen mit dem Chor Cantanima und vier Solisten Georg Friedrich Händels Messe „Messiah“. Die in Dublin uraufgeführte Messe wurde vom lebhaften Dirigenten Andreas Stoehr geleitet. Mit starker Emotion koordinierte er das Zusammenspiel von Orchester, Chor und Solisten. Das über zwei...

  • Stmk
  • Graz
  • Saskia Ehmann
Beeindruckend: Am Heiligen Abend stimmt der Chor mit diesem Ausblick in die Basilika Mariatrost "Stille Nacht, Heilige Nacht" an. | Foto: Foto Jörgler
1 12

Wallfahrt auf den Weinberg – "Graz Inside" in der Basilika Mariatrost

Die Basilika Mariatrost ist ein beliebter Wallfahrtsort. Mittlerweile nagt der Zahn der Zeit an dem Gotteshaus. "Gehet in das Haus eurer Mutter!" Dieser Schriftzug steht über dem Hauptportal der Basilika Mariatrost, die sich auf dem Weinberg namens Purberg befindet. Provisor Dietmar Grünwald begrüßt die WOCHE für die Serie "Graz Inside" und erzählt von der langen Geschichte seit der Grundsteinlegung 1714. "Mariatrost ist nach Mariazell das wichtigste Marienheiligtum der Steiermark und Ziel...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Künstler Andrea Cusumano | Foto: Paul Sakoilsky
2
  • 18. Mai 2025
  • Galerie Sommer
  • Graz

Ausstellung "Gesten" von Andrea Cusumano

Am Mittwoch, dem 14. Mai, um 19:00 Uhr findet die Vernissage der Ausstellung „Gesten“ von Andrea Cusumano in der Galerie Sommer statt. Die Ausstellung läuft vom 15. Mai bis zum 14. Juni 2025. GRAZ. Die erste Einzelausstellung von Andrea Cusumano in der Galerie Sommer zeichnet den Weg des Künstlers in Bezug auf das Thema Geste und Bildmaterial nach. Cusumano, ein Schüler und Freund von Hermann Nitsch, hat seine malerischen Forschungen auf Chromatismus und Geste konzentriert. Seine Werke zeigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi
Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 18. Mai 2025 um 08:00
  • Graz
  • Graz

Internationaler Museumstag in Graz 2025

Am 18. Mai 2025 findet der Internationale Museumstag in Graz statt, bei dem 15 Museen der Stadt unter dem Motto "Graz ist museumsreif!" mit freiem Eintritt zum Besuch einladen. GRAZ. Der Internationale Museumstag in Graz 2025 bietet eine einmalige Gelegenheit, die Vielfalt und kulturelle Bedeutung der Grazer Museen zu entdecken. Besucher*innen können an diesem Tag Ausstellungen, Führungen und Workshops erleben, die sich mit dem diesjährigen Thema "Die Zukunft der Museen in einer sich schnell...

  • Stmk
  • Graz
  • Lena Schwaiger
Foto: Vormayr/GrazMuseum
  • 20. Mai 2025 um 17:30
  • Graz Museum
  • Graz

Vor.Stadt.Geschichten – Ein Blick auf historische Orte der Mitbestimmung in Graz

Am Dienstag, den 20. Mai, um 17:30 Uhr lädt die Stadtbibliothek Graz gemeinsam mit dem Graz Museum und dem Stadtarchiv Graz zu einem spannenden Vortrag ins Graz Museum ein. GRAZ. Unter dem Titel „Vor.Stadt.Geschichten – Wo befanden sich im Laufe der Geschichte die Orte der Mitbestimmung?“ beleuchtet der Historiker Wolfram Dornik zentrale Schauplätze politischer Teilhabe in Graz. Der Vortrag gibt Einblicke in die historische Entwicklung demokratischer Mitbestimmung und öffentlicher Beteiligung...

  • Stmk
  • Graz
  • Diana Aboetman-Avdic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.