Graz

Beiträge zum Thema Graz

Viele Stimmen: Die Hirten- und Krippenlieder werden zum 102. Mal aufgeführt und begeistern jedes Jahr viele Besucher. | Foto: Niki Lackner/UMJ
2

Hirten- und Krippenlieder: Advent in der Antoniuskirche

Peter Rosegger ist heuer auch bei den Hirten- und Krippenliedern im Fokus. 102 Jahre dauert diese Tradition schon an: Seit 1916 werden alljährlich im Advent Hirten- und Krippenlieder in der Antoniuskirche des Volkskundemuseums aufgeführt. Und auch heuer wurden wieder Lieder ausgewählt, die den gesamten Weihnachtszyklus umfassen. 2018 steht im Zeichen des 100. Todestags von Peter Rosegger. Daher wird auch hier der Fokus auf den bekannten Dichter gelegt. Von Rosegger aufgezeichnete Lieder und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Neues erleben: Kinder kommen im Kindermuseum auf ihre Kosten. | Foto: FRida & freD/Hannes Loske
2

„FRida & freD“: Spiel und Spaß in der Weihnachtszeit

Im Advent und in den Ferien wartet ein spannendes Programm im Kindermuseum „FRida & freD“. In der Adventzeit ist überall viel los: Ein besonderes Programm gibt es hierbei für die kleinen Grazer, die im Kindermuseum voll auf ihre Kosten kommen. "Wir haben einige Highlights für den Advent und die Weihnachtsferien vorbereitet", verrät Marcus Heider vom Kindermuseum „FRida & freD“. Kreative Adventsonntage Ein offenes Programm gibt es an den Adventsonntagen von 13 bis 17 Uhr, wo gegen einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Bereit: Dramaturgin Marlene Hahn ist die erste Anlaufstelle. | Foto: Foto Jörgler
14

Vorhang auf und Hut ab – "Graz Inside" in der Oper Graz

Ein Blick hinter die Kulissen der Oper lässt große Augen und staunende Blicke zurück. Die Operette "Polnische Hochzeit" feiert am 8. Dezember an der Oper Graz Premiere. Wie viel Vorbereitung und wie viele Köpfe dahinterstecken, durfte die WOCHE im Rahmen einer exklusiven Führung von Dramaturgin Marlene Hahn erfahren. Aufregung und Aberglaube "Wir sind gerade alle sehr aufgeregt, da wir jetzt erstmals mit Kostüm und Maske proben", verrät Marlene Hahn, die seit fast zwei Jahren an der Produktion...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Viel los: Die Kreuzung am Geidorfplatz ist stark frequentiert und wird im "Ampel-Check" fleißig bewertet, schneidet aber gut ab. | Foto: Konstantinov
2

Ampel-Check: Wo Graz am Drücker ist

Die WOCHE liefert aktuelle Zahlen, welche Ampeln gut und welche schlecht bewertet wurden. "Zu kurze Grünphasen oder immer rot", lacht Bernd Cagran-Hohl, Leiter des Referats Verkehrssteuerung und Straßenbeleuchtung der Stadt Graz auf die Frage, worüber sich Grazer im "Ampel-Check" am meisten beschweren. Der Verkehrsexperte nennt der WOCHE aktuelle Zahlen und Fakten und verrät, welche Ampeln am häufigsten bewertet wurden und welchen ein gutes oder ein weniger gutes Zeugnis ausgestellt wurde....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Naturkatastrophen wie Unwetter oder Erdbeben können ebenso wie Cyberattacken ein Blackout auslösen.  | Foto: Daniel Loretto Fotografie
4

Graz bereitet sich auf das Blackout vor

Ein längerer Stromausfall kann auch Graz treffen. Die Stadt rüstet sich aktuell für den Ernstfall. Es gilt in Österreich laut Experten als eines der wahrscheinlichsten Katastrophenszenarien: ein Blackout, also ein flächendeckender Stromausfall. Auch wenn das Grazer Stromnetz österreichweit zu den Besten gehört, bereitet sich das Sicherheitsmanagement der Stadt aktuell auf einen eventuellen Ernstfall vor. Erdbeben oder Cyberattacke "Der hypothetische Fall eines grazweiten Blackouts kann...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Unter dem Motto "Weihnachten daheim" wird am 8. und 9. Dezember in den Grazer Festsaal Mosaik geladen. | Foto: KK

Das Charity-Konzert vor Weihnachten in Graz

Seit dem Jahr 2014 veranstalten Herbert Pointinger (pointi Music Entertainment) und Herbert Reindl (Ondablu) ein Weihnachtskonzert zugunsten sozialer Projekte. Mit der diesjährigen Ausgabe von „Weihnachten daheim“ und dem daraus resultierenden Reinerlös wird der Elternverein der Landessonderschule Hirtenkloster finanziell unterstützt. Los geht’s am 8. Dezember um 20 Uhr und am 9. Dezember um 16 Uhr. Ort: Festsaal Mosaik, Wiener Straße 148, 8020 Graz. Genießen Sie eine musikalische Reise in den...

In Plastik verpackt, danke für so ein tolles Service!
1 3

DANKE Land Steiermark!

DANKE! Endlich, nachdem wir nun schon über 10 Jahre das Elternmagazin vom Land Steiermark "Zwei und Mehr" lesen, oder sind es doch schon 20 Jahre?, wurde es uns nun  das erste Mal in Plastik verpackt zugeschickt. Danke für diese modere Version der Zustellung, die wir hiermit mit großer Zufriedenheit  und Genugtuung zur Kenntnis nehmen! Danke dafür, dass nicht nur die anderen das tun, sondern dass wir nun auch aktiv mitmachen dürfen! Danke dafür, dass das Land Steiermark, Ressort Bildung und...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Markus Madl und Iris Schummer (WheelChairDancers Salzburg) | Foto: WCDS
2 2

Zweimal Gold für Grazer Rollstuhltänzer
6 Medaillen für Wheelchairdancesportteam auf Malta

Zum Jahresausklang haben noch 7 RollstuhltänzerInnen des Austrian Wheelchairdancesportteams am Malta Open Dance Spectacular 2018 am letzten Novemberwochenende auf der Insel Malta teilgenommen – 2 SportlerInnen vom 1. Kärntner Rollstuhltanzsportverein und 5 SportlerInnen von den WheelChairDancers Salzburg. Vom Salzburger Sportunion-Verein mit  dabei auch Markus Madl und Iris Schummer aus Graz. Die Beiden nehmen mehrmals im Monat die lange Strecke von Graz nach Salzburg ins Training in Kauf - und...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Govekar
Grazer Perchtenlauf 2018
28 13 148

Grazer Perchtenlauf 2018!

Der Grazer Perchtenlauf, ist ohne Zwischenfälle über die Bühne gegangen. Beim Lauf waren 40. Perchtengruppen, aus ganz Österreich dabei. Rund 500 wilde Gesellen, Engel, Hexen, Feuerspucker und Nikolause, zogen durch die Herrengasse und über den Grazer Hauptplatz. Der Veranstalter Markus "Gonzo" Renger, war anscheinend nicht sehr brav gewesen. Der Nikolaus hat ihn überhaupt nicht angeschaut, dafür die wilden Kerle umso mehr.  Einige wilde Teufel übten mit "Gonzo" die Welle. Ganz nach dem Motto:...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Michael Rothschädl zeigte sich gegen Kapfenberg und Münzgraben wieder in bester Form. | Foto: Franz Krainer

Tischtennis
Deutschlandsberger beendeten Negativserie "doppelt"

Die Deutschlandsberger Tischtennisasse beendeten ihren Negativlauf von vier Niederlagen in Folge gleich mit einem doppelten Erfolg: erst ein 6:2-Erfolg über Kapfenberg 4 (zum zweiten Mal mit U18-Spieler David Moser in der Landesliga), nur vier Tage später mussten die Deutschlandsberger nach Graz zum TTSV Münzgraben. Wieder mit Gernot Hackl, der den entscheidenden, letzten Satz gewann, siegten sie mit 6:4. Marinko Grbic und Michael Rothschädl gaben in beiden Spielen nur je einen Satz ab. Einmal...

3

Sonderzug nach Graz
Auf zum Grazer Christkindlmarkt (8.12.)

Nachdem die Christkindlfahrten der Eisenbahnfreunde Lienz in den letzten Jahren so viel Anklang gefunden haben, wird heuer zusätzlich eine ganz besondere Fahrt angeboten. Zwar wie gewohnt mit den Nostalgie-Schlierenwaggons, jedoch mit der modernen "Stille Nacht-Vectron" als Zuglokomotive. Das Motiv "200 Jahre Stille Nacht" passt thematisch perfekt zu dieser Fahrt. Preise in €: 2. Klasse 1. Klasse Lienz 69,00 89,00 Greifenburg 64,00 84,00 Spittal 59,00 79,00 Paternion 54,00 74,00...

15 Schüler der HAK Deutschlandsberg wollen diplomierte Marketingmanager werden. | Foto: BHAK Deutschlandsberg

Im Marketing
An der BHAK Deutschlandsberg kann man jetzt ECTS sammeln

ECTS, kurz für European Credit Transfer System, ist ein System, das Studienleistungen in Punkte umrechnet und so international vergleichbar macht. Normalerweise werden diese ECTS-Punkt an Universitäten und Fachhochschulen an Studierende vergeben – nun aber auch an der BHAK Deutschlandsberg. Lehrgang am Campus 02Im September dieses Schuljahres startete die HAK eine Kooperation mit der FH Campus 02 aus Graz und dessen Department International Marketing & Sales Management. Drei Lehrkräfte der HAK...

Die Rauriser Mädels zeigten wieder starke Leistungen | Foto: Sportunion Rauris

Rhythmische Gymnastik
Österreichische Gruppen-Staatsmeisterschaften in Graz

Als Saison Höhepunkt fanden in der Grazer ATG Halle die heurigen Gruppen-Staatsmeisterschaften in der Rhythmischen Gymnastik statt. Erstmals gingen die Gymnastinnen der B-Kategorien gemeinsam mit den Gymnastinnen der A-Kategorien, und somit über 300 Gymnastinnen aus 7 Bundesländern, an den Start. 51 Gruppen aus 20 Vereinen nahmen an diesem Mega-Wettkampf teil. Am Nachmittag liefen die Wettkämpfe der Mädchen der A-Kategorien ab, wo auch die Sportunion Rauris mit zwei Gruppen vertreten war. Als...

Tudor-Event: Schullin ließ Wand einstürzen

Der bekannte Grazer Juwelier Hans Schullin und seine Frau Anne Marie sind bekannt für spektakuläre Schmuckpräsentationen. Und auch bei ihrem Tudor-Event unter dem Motto "Born To Dare" war es nicht anders. Während des Vortrags des bekannten deutschen Uhrenautors Gisbert L. Brunner brachte ein Bagger die Wand neben dem Podium zum Einstürzen. "Diese Location auf den Reinighausgründen wird in Kürze bereits abgerissen werden", beruhigten die Schullins.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Ein herzliches Dankeschön, an die Redaktion Graz und die Redaktion GU-Nord!
32 14 7

Ein herzliches Dankeschön!

Ein herzliches Dankeschön!  An die Redaktion Graz und Redaktion GU-Nord, für die Veröffentlichungen im Print. Als ich die beiden Artikel gesehen habe, war ich natürlich sehr glücklich. Ich habe nicht immer den vollen Durchblick, wo ein Artikel von mir erscheint. Dadurch bedanke ich mich erst heute, für den schönen Artikel bei der Redaktion GU-Nord. Bei zwei Artikeln, ist die Freude natürlich doppelt so groß. Das soll jetzt keine lange Schleimspur sein, sondern nur ein aufrichtiges Dankeschön....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Athena Stebner mit ihrem Erstlingswerk "Steiermark 2019 - Biografie einer Landschaft". | Foto: KK
1 2

Steiermark-Kalender 2019 begleitet durch das Jahr

Das Jahr 2019 kann getrost kommen. Athena Stebner, Mitarbeiterin der WOCHE Steiermark, und der Grazer Alexander Ebner bieten mit ihrem Erstlingswerk "Steiermark 2019 – Biographie einer Landschaft" die passende "Umrahmung" in Wort und Bild. Das kreative Duo präsentiert ein Novum, nämlich den ersten Kalender, der Bilder aus der ganzen Steiermark zeigt. Und dies gepaart mit jeder Menge Information zu Kunst, Kultur, Brauchtum, Technik, Geschichte und auch Architektur. Nachfolgewerke sind 2020 ist...

Ziehen an einem Strang für Bezirkswappen: Landtagsabgeordneter Günter Wagner (l.) und Gemeinderat Armin Sippel. | Foto: Freiheitlicher Landtagsclub

Ein weiterer Schritt: Wappen für die Grazer Bezirke

Die WOCHE berichtete, jetzt werden Wappen für die Grazer Bezirke auch im Landtag zum Thema. Wie die WOCHE bereits berichtete, besteht seitens vieler Stadtbezirke seit Längerem der Wunsch, eigene Wappen führen zu dürfen. Schon 2014 stellten einige Bezirke diesbezüglich einen Antrag an den Stadtsenat. Da nach derzeitiger Rechtslage allerdings nur Gebietskörperschaften wappenfähig sind, einigte man sich damals auf Embleme. Eine Kompromisslösung, die bis dato nur von Eggenberg in Anspruch genommen...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Von Martin zu Martina: Auer (r.) und Maros-Goller bei "Martin Auer" | Foto: Jorj Konstantinov
4

Hier funkeln große und kleine Augen – Business Lunch mit Martin Auer für "Ferdinand Haller"

Nicht vom Brot allein lebt Martin Auer – er betreibt mit "Ferdinand Haller" auch das meistfotografierte Geschäft. Wenn "Ferdinand Haller", das kleine, aber sehr feine Geschäft neben der Stadtpfarrkirche seine Auslage weihnachtlich geschmückt hat, dann, ja dann ist Advent in Graz. Im WOCHE-Interview erzählt Unternehmer Martin Auer, der das Geschäft gemeinsam mit seiner Frau Barbara führt, wie es in Familienbesitz kam, was es ausmacht und wieso es Bestand haben wird. WOCHE: Viele wissen nicht,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Haare ab: Gernot Pachernigg im Charity-Einsatz | Foto: Krebshilfe
2

Shave off: Promis ließen Haare für den guten Zweck

Loose Tie – die locker gebundene Krawatte als Symbol für Prostatakrebs-Vorsorge war beim "Shave off"-Event im Salon von Starfrisör Dieter Ferschinger omnipräsent. Für den guten Zweck ließen sich zahlreiche Prominente den Bart rasieren oder trimmen. Krebshilfe-Geschäftsführer Christian Scherer freute sich über die Teilnahme von Arzt Bojan Vucic, WKO-Regionalstellenleiter Graz Viktor Larissegger, Sänger Gernot Pachernigg, iVents-Chef Markus Lientscher oder WOCHE Graz-Geschäftsstellenleiter Philip...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Beliebtes Weihnachtsgeschenk: Kubinzky, Nagl und Wentner (v. l.) mit dem im Leykam-Verlag erschienen Straßennamen-Buch | Foto: Stadt Graz/Fischer
1

Kubinzky präsentiert neues Straßennamen-Buch und vermacht Sammlung

"Es ist das beste Straßennamenbuch, das es bisher gab", erzählt Stadthistoriker Albrecht Karl Kubinzky, der die vierte Auflage seines erstmals 1996 erschienenen Buches präsentierte. Gemeinsam mit Kunsthistorikerin Astrid Wentner liefert er rund 1.700 Straßennamen mit interessanten Informationen. "1628 Namen sind nach Männern benannt, nur 24 bis 30 nach Frauen", betont Wentner. Und Kubinzky sorgt für eine weitere Sensationsmeldung: Er vermacht 100.000 Fotografien und Ansichtskarten aus seiner...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
<f>Prost:</f> Widakovich, Dow, Hladik, Ehepaar Potzinger (v. l.) | Foto: Werner Krug
2

Weingut Potzinger
Der erste Rosé-Sekt mundete über den Dächern der Stadt

"1860 Brut Rosé Methode Traditionelle": So heißt der erste Rosé-Sekt, der nach traditioneller Flaschengärung und mit nachfolgender Reifung aus der Hefe in der Flasche hergestellt wird. Heidi und Stefan Potzinger luden in die Skybar zur Verkostung und diese ließen sich einige Promis nicht entgehen: Weinbaudirektor Werner Luttenberger, Energie Steiermark-Vorstandssprecher Christian Purrer, Juwelier Hans Schullin, Ferdinand Hladik von "Kitchen 12" oder art+event-Geschäftsführer Wolfgang Hülbig...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Auch Neues hat im Architekturführer Platz: Hier der Med-Uni Campus. | Foto: Foto: MED CAMPUS Graz
2

Zeitgeschichte
Bürgermeister Siegfried Nagl präsentiert Grazer Architekturführer

Es ist ein umfassendes Werk geworden, das der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl gemeinsam mit Anselm Wagner und Sophia Walk in Zusammenarbeit mit dem Haus der Architektur (HDA) herausgibt. Die Rede ist vom Grazer Architekturführer, der nicht nur die Lücke seit Erscheinen des letzten Werkes vor zehn Jahren füllt, sondern erstmalig alle Epochen der Grazer Baugeschichte vom Mittelalter bis heute in ihrer Gesamtheit darstellt. "Ziel ist es, insbesondere das Neben- und Ineinander von Alt und Neu...

Gruppenfoto im Anhang: TU Graz-Rektor Harald Kainz, Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Uni Graz-Rektorin Christa Neuper gratulieren den Promovenden Christoph Erwin Dobraunig, Thomas Unterluggauer, Michael Kniely und Martin Forstinger  | Foto:  Foto Melbinger / Paulitsch – TU Graz

Villacher
Eine Promotionsfeier mit dem Bundespräsidenten

Bei Sub Auspiciis-Promotionsfeier auch ein Villacher.  VILLACH/GRAZ. Drei Absolventen der TU Graz und ein Uni Graz-Absolvent promovierten unter den Auspizien von Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Zum ersten Mal in der Geschichte der beiden Universitäten gab es eine gemeinsame Sub Auspiciis-Promotionsfeier. Der Elektrotechniker Martin Forstinger, die beiden Informatiker Christoph Erwin Dobraunig und der in Villach geborene Thomas Unterluggauer – alle drei Absolventen der TU Graz – sowie...

Die Red Bulls (l.) starteten mit drei Siegen in die NHL, u.a. mit einem 2:1 gegen Feldbach. | Foto: Franz Krainer

NHL Graz
Hervorragender Saisonstart der Eishockeycracks

Gleich mit mehreren Siegen starteten die Deutschlandsberger Eishockeyteams in die neue NHL-Saison: Die Red Bulls St. Josef, erst in der Vorsaison aus Liga D aufgestiegen, führen plötzlich die Gruppe B an. Nach zwei Siegen zum Auftakt kam es am Samstag zum Duell mit Mighty Moose Hockey, die mit drei Siegen gestartet waren. Nach 0:2-Rückstand im ersten Drittel drehten die St. Josefer das Spiel und holten mit einem 4:3-Sieg die Tabellenführung. Auch Frauental ungeschlagenEine Liga tiefer steht...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Künstler Andrea Cusumano | Foto: Paul Sakoilsky
2
  • 18. Mai 2025
  • Galerie Sommer
  • Graz

Ausstellung "Gesten" von Andrea Cusumano

Am Mittwoch, dem 14. Mai, um 19:00 Uhr findet die Vernissage der Ausstellung „Gesten“ von Andrea Cusumano in der Galerie Sommer statt. Die Ausstellung läuft vom 15. Mai bis zum 14. Juni 2025. GRAZ. Die erste Einzelausstellung von Andrea Cusumano in der Galerie Sommer zeichnet den Weg des Künstlers in Bezug auf das Thema Geste und Bildmaterial nach. Cusumano, ein Schüler und Freund von Hermann Nitsch, hat seine malerischen Forschungen auf Chromatismus und Geste konzentriert. Seine Werke zeigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi
Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 18. Mai 2025 um 08:00
  • Graz
  • Graz

Internationaler Museumstag in Graz 2025

Am 18. Mai 2025 findet der Internationale Museumstag in Graz statt, bei dem 15 Museen der Stadt unter dem Motto "Graz ist museumsreif!" mit freiem Eintritt zum Besuch einladen. GRAZ. Der Internationale Museumstag in Graz 2025 bietet eine einmalige Gelegenheit, die Vielfalt und kulturelle Bedeutung der Grazer Museen zu entdecken. Besucher*innen können an diesem Tag Ausstellungen, Führungen und Workshops erleben, die sich mit dem diesjährigen Thema "Die Zukunft der Museen in einer sich schnell...

  • Stmk
  • Graz
  • Lena Schwaiger
Foto: Vormayr/GrazMuseum
  • 20. Mai 2025 um 17:30
  • Graz Museum
  • Graz

Vor.Stadt.Geschichten – Ein Blick auf historische Orte der Mitbestimmung in Graz

Am Dienstag, den 20. Mai, um 17:30 Uhr lädt die Stadtbibliothek Graz gemeinsam mit dem Graz Museum und dem Stadtarchiv Graz zu einem spannenden Vortrag ins Graz Museum ein. GRAZ. Unter dem Titel „Vor.Stadt.Geschichten – Wo befanden sich im Laufe der Geschichte die Orte der Mitbestimmung?“ beleuchtet der Historiker Wolfram Dornik zentrale Schauplätze politischer Teilhabe in Graz. Der Vortrag gibt Einblicke in die historische Entwicklung demokratischer Mitbestimmung und öffentlicher Beteiligung...

  • Stmk
  • Graz
  • Diana Aboetman-Avdic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.