Graz

Beiträge zum Thema Graz

Übergabe: Umschaden, Urban, Schwarzl und Umschaden (v. l.) | Foto: picbykrispl

Zum 90er: Karl Schwarzl an die Kinderkrebshilfe

Der innovative Unternehmer Karl Schwarzl feierte heuer nicht nur seinen 90. Geburtstag, sondern auch das 60. Firmenjubiläum. Im Rahmen der Feierlichkeiten verzichtete er auf Geschenke und stockte den gespendeten Betrag von 2.500 Euro auf 5.000 Euro auf. Diesen übergab er in der Schwarzl Klinik an den Kinderkrebsspezialisten Christian Urban für das Projekt "Nachsorge ist Vorsorge" im Beisein von Johann und Grete Umschaden. Schwarzl ist die Unterstützung und Förderung von Einrichtungen für Kinder...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Mürzzuschlagerin Lara Köck sitzt seit eineinhalb Jahren im steirischen Landtag und kämpft für ihre Überzeugung. | Foto: podesser.net

Landtag
Kämpferin für die grüne Sache

Mit Lara Köck als Bundesvorständin sollen die Grünen Schritt für Schritt wieder Fuß fassen. "Wir sind nicht am Aussterben nur weil wir aus dem Bund rausgeschmissen wurden", zeigt sich die Mürzzuschlager Grüne Lara Köck zuversichtlich über die Zukunft ihrer Partei. Seit März 2017 sitzt die 32-Jährige im steirischen Landtag. Heuer wurde sie als jüngstes Mitglied in den Bundesvorstand der Grünen gewählt. Schwerpunkt Klimaschutz"Als ich mich 2012 dafür entschied politisch aktiv zu werden, kamen für...

2 132

Die besten Fotos vom WOCHE Silvesterlauf 2018

Mit dem WOCHE Silvesterlauf sportlich das Jahr 2018 ausklingen lassen! Alle Jahre wieder findet der WOCHE Silvesterlauf am Grazer Mariahilferplatz statt. So starteten auch heuer über 1.200 Läufer am letzten Tag des Jahres um 14.30 Uhr und beendeten so sportlich das Jahr 2018. Die Route führte traditionell an der Mur entlang bis zur Kalvarienbergbrücke, am Murradweg retour, vorbei an der Schloßbergbahn über den Hauptplatz Richtung Herrengasse und über die Murgasse bis zum Ziel am...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Symbolbild: Dukes siegen in Graz. | Foto: pixabay.com

Basketball
Dukes gewinnen Overtime-Krimi in Graz

KLOSTERNEUBURG (pa). Die Grazer hatten den besseren Start und lagen, angeführt von Nikolic, nach fünf Minuten mit 14:7 voran. Die Dukes kamen offensiv zu keinem Rhythmus und scheiterten mit einigen Versuchen jenseits der Dreipunktelinie, dazu kamen auch noch ein paar Ballverluste. Sie blieben fast sechs Minuten lang ohne Korberfolg und so war es für die Gastgeber ein leichtes – auch wenn es bei ihnen dann offensiv auch nicht so gut lief – das erste Viertel klar für sich zu entscheiden. Auch zu...

Sport: Diese Geräte sind für Rollstuhlfahrer geeignet. | Foto: Ribo

Neu: Fitnessgeräte für Rollstuhlfahrer im Augarten

"Im Augarten wurden Fitnessgeräte für Rollstuhlfahrer aufgestellt. Das freut uns sehr", erzählt Bedrana Ribo, Gemeinderätin der Grünen. Sie stellte in der Gemeinderatssitzung vom 8. Februar 2018 den Antrag, behindertengerechte Sportstationen in öffentlichen Parks zu installieren. "Es ist erfreulich, dass dies bereits umgesetzt wurde", so Ribo.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
SAHEL • Datum: 29.4.2018, Eltern: Monica Stan & Wasiullah Safi, Größe: 52 cm, Gewicht: 3730 g | Foto: babysmile
15

Unsere Babys der Woche in Graz

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gern in der WOCHE, um Ihr Glück mit unseren Lesern zu teilen? Dann senden Sie uns ein Foto Ihres Babys mit Vornamen, Geburtsdatum, Größe, Gewicht, Namen der Eltern und Wohnort per Email an baby@woche.at

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
SARAH • Datum: 31.5.2018, Eltern: Cornelia & Ablasser, Größe: 52 cm, Gewicht: 3460g | Foto: babysmile
15

Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihr Glück mit unseren Lesern teilen? Dann senden Sie uns ein Foto Ihres Babys mit Vornamen, Geburtsdatum, Größe, Gewicht, Namen der Eltern und Wohnort per E-Mail an baby@woche.at Fotos: babysmile (15)

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz

Von erholsamen Grünräumen bis hin zu mediterranem Sommernachtsflair
So schön lebt es sich in und um Graz

Die Grazerinnen und Grazer wissen: Ihre Stadt ist eine vielfältige und gerne wird Graz hinsichtlich seiner Größe als "goldene Mitte" zwischen Wien und Klagenfurt bezeichnet. Oft hört man auch vom mediterranen Flair, das sich durch weite Teile der Stadt zieht - die zahlreichen "Italiener ums Eck", die belebten Gassen in den Sommernächten sowie das umfangreiche Kulturprogramm lassen grüßen. Ohne Zweifel hat sich die Landeshauptstadt in den vergangen Jahrzehnten neben Wien zu einem Zentrum der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Beim Graz Marathon feierte Katharina Turza heuer ihren größten Erfolg: Platz fünf mit 3:21,06 Minuten – persönliche Bestzeit. | Foto: Foto Viertbauer/Privat

Katharina Turza
Durch Zufall zur Triathlon-Weltmeisterschaft

Einmal bei einer Weltmeisterschaft dabei sein, davon träumt wohl jeder Sportler. Bei Katharina Turza läuft aber alles ein bisserl anders – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn eigentlich dürfte die Stainzerin gar nicht mehr laufen. "Müsste eine künstliche Hüfte haben"Im Jahr 2009 stürzte die damals 29-Jährige schwer mit dem Mountainbike: Hüfte luxiert, Oberschenkelkopf gebrochen. Für die sportliche, junge Frau eine mittlere Katastrophe. „Der Arzt meinte, ich muss mir ein neues Hobby suchen, denn...

Geht mit "Frost" neue Wege: Liza Brandstätter | Foto: Arlene Joobes

ROST: Pop-up-Store in Graz
"Frost"ige Aussichten für Grazer Drinks

Diese Getränke-Melange hat es in sich: Die Grazerin Liza Brandstätter, Erfinderin von "Rost", einem spritzigen Getränk mit Rosé-Wein und Apfel, hat sich mit den Gründern von "Gin 1404" zusammengetan und präsentiert einen völlig neuartigen Drink. Passend zur kalten Jahreszeit wird "Frost", ein Mix aus "Rost", Gin und Ginger Ale, den ganzen Dezember über im "Rost" Pop-Up-Store in der Stempfergasse 1 ausgeschenkt. Im Store präsentiert sich ab sofort aber auch das Weingut Michi Lorenz. Von Montag...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
2

Abfallprofis am Werk!
Abfallprofis@School in der VS Leopoldinum

Abfallprofis at school" ist ein Projekt der GBG Gebäude- und Baumanagement Graz GmbH und des Umweltamts der Stadt Graz. Die Idee für das Projekt stammt übrigens aus dem Vorschlagswesen der GBG, bei dem MItarbeiterInnen innovative Konzepte einbringen können. Die aktive Schulung der Reinigungsfachkräfte durch AbfallberaterInnen des Umweltamtes und die hohe Motivation der LehrerInnen war ein wichtiger Schritt für das Gelingen des Projekts. GBG-Geschäftsführer Mag. Günter Hirner über das Projekt:...

  • Stmk
  • Graz
  • Angela Mader
Kämpferin: Lara-Sophie hat ihr Lachen nicht verloren. | Foto: KK

Hilfe von Mensch zu Mensch für Lara-Sophie

Schwere Behinderung: Die neunjährige Lara-Sophie aus Andritz benötigt zwei bis drei Operationen pro Jahr. Der Advent ist eine Zeit der Nächstenliebe und eine Zeit um für diejenigen da zu sein, denen es vielleicht nicht so gut geht wie einem selbst. Altbürgermeister Alfred Stingl setzt sich mit der WOCHE-Aktion "Von Mensch zu Mensch" regelmäßig für andere ein. Aktuell ist die neunjährige Lara-Sophie im Fokus seiner Bemühungen. Viele Operationen "Lara-Sophie hat Dysmelie, das heißt sie ist unter...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Know-how, Erfahrung, Netzwerk: Christina Dow ist in Graz bei (fast) jeder Gastro-Eröffnung federführend dabei und versteht es, ihre Kunden gekonnt und medienwirksam in Szene zu setzen. | Foto: Foto Jörgler

Richtig in Szene gesetzt – "Gefragte Frauen" mit Christina Dow

PR-Profi Christina Dow dominiert mit ihrer Agentur "public!" die Bereiche Lifestyle und Kulinarik. Gute PR ist, wenn darüber geredet wird: Christina Dow hat sich mit "public! die öffentlichkeitsagentur" einen Namen in der PR-Branche gemacht und zeichnet für die Öffentlichkeitsarbeit führender Unternehmen verantwortlich. Mit der WOCHE sprach die Agenturchefin über Kommunikation, Freiheit und steirischen Wein. WOCHE: Alles begann mit der WOCHE, wurde mir verraten ... Christina Dow: Genau, ich bin...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Das Spielzeugmuseum Preschan präsentiert sich in der Altstadtpassage. | Foto: KK

Spielzeugmuseum präsentiert sich
Altstadtpassage: Es weihnachtet sehr

Es glitzert und funkelt in der Altstadtpassage: Am vergangenen Wochenende hat in der Herrengasse 7 die Weihnachtswunderwelt mit tausenden Lichtern und Spielsachen eröffnet. Die zahlreichen Exponate wurden von Sylvia und Wolfgang Preschan, Inhaber des gleichnamigen Grazer Spielzeugmuseums, zur Verfügung gestellt.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Treffen in Graz: Brandstätter, Lill, Kern und Gerencser (v. l.) | Foto: KK

SI Club Rubin Graz lud zu Kern-Lesung

Orange the World: Im Rahmen der Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" lud der SI Club Rubin Graz am internationalen Tag der Menschenrechte zur Lesung von Isabella Maria Kern. Sie las aus ihrem Buch "Li – Tote Mädchen machen keinen Sex", das Zwangsprostitution thematisiert. "Ich freue mich sehr, dass wir Isabella Maria Kern in Graz begrüßen durften. Sehr interessant finde ich ihren Hang zu schwierigen Themen", meint GEPA-Chefin Ingrid Gerencser. Den Abend im Atelier Jungwirth verbrachten...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Premierenabend: Suzanne Beer (l.) und Nora Schmid | Foto: Oliver Wolf

Polnische Hochzeit: Tochter des Komponisten in Graz

Am Samstag feierte die Operette "Polnische Hochzeit" eine fulminante Premiere mit Standing Ovations. Unter das Premierenpublikum mischte sich ein besonderer Gast, den Intendantin Nora Schmid in der Grazer Oper begrüßen durfte. Suzanne Beer, die Tochter des Komponisten Joseph Beer, reiste extra aus Nizza an.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
EET "Solmate" nennt sich das Kleinkraftwerk für den Balkon. | Foto: EET
2

Innovativ
Ein Solar-Kraftwerk für den Balkon

Der Mürztaler Stephan Weinberger und seine Partner wollen mit Mini-Kraftwerk Energiewende einläuten. Der aus St. Barbara im Mürztal stammende Stephan Weinberger hat mit seinen beiden Kollegen Christoph Grimmer und Florian Gebetsroither das erste Solarkraftwerk für den eigenen Balkon entwickelt. Zweieinhalb Quadratmeter, vorzugsweise am Balkon, und eine Steckdose – geht es nach den Jungunternehmern braucht es nicht mehr als das, um die persönliche Energiewende einzuläuten. Kampf gegen...

Erfreut: Verkehrslandesrat Anton Lang | Foto: Land Steiermark/Gründl

Öffiticket in Graz: Tage statt Stunden

Gute Nachrichten für die Grazer Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel: Ab sofort und bis zum 24. Dezember gilt jede gekaufte Stundenkarte als Tagesticket. Ab dem heiligen Abend wird diese Aktion dann auf einen Wochentag – den Freitag – beschränkt.  Meine Luft – Reine Luft Das Land Steiermark will in der Vorweihnachtszeit ein Zeichen setzen und bietet mit der Aktion "Meine Luft – Reine Luft" einen neuen Anreiz für den Umstieg auf die öffentlichen Verkehrsmittel. "Fahrgäste in Bus, Bahn und...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Die Kalsdorfer Blechbradler gastieren wieder in Graz. | Foto: KK

Eine besondere Weihnacht in Graz

Die "Kalsdorfer Blechbradler" werden am 22. Dezember 2018 am Franziskanerplatz in Graz die "Musikalische Weihnacht" gestalten. Dabei werden Christoph und Thomas Kainz, Christian und Angelika Brodschneider sowie Johann Absenger und Maximilian Uggowitzer von 17 bis 18 Uhr auf zwei Plätzen traditionelle Weihnachtslieder zum Besten geben. Die Kalsdorfer Blechbradler haben sich in der Landesmusikschule Kalsdorf kennengelernt und spielen seitdem auf jeder Art von Veranstaltung, wo traditionelle...

Die Delegation aus Murau brachte einen Christbaum. | Foto: steiermark.at/Leiss

Holzwelt Murau
Graz schmückt sich mit Bäumen aus Murau

Holzwelt Murau brachte einen Christbaum in die Grazer Burg. MURAU. Christbäume aus Murau sind in der Landeshauptstadt offenbar besonders begehrt. Bereits seit vergangener Woche ziert ein Baum aus St. Peter am Kammersberg den Grazer Hauptplatz. Am Freitag ist ein weiteres Schmuckstück dazugekommen. Geschenk Die Vertreter der Holzwelt Murau mit Obmann Gottfried Guster und Geschäftsführer Harald Kraxner sowie Bürgermeister Fritz Sperl (Gemeinde St. Lambrecht) besuchten die steirische...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Man muss seine Grenzen klar aufzeigen und sich trauen, "nein" zu sagen. | Foto: fotolia/olly

Friedensbüro Tipp 29: Nein ist nein

Die WOCHE und das Friedensbüro geben 30 Tipps für ein friedliches Zusammenleben. Wir alle haben Grenzen. Was für die einen nur Spaß und noch im Rahmen des Zumutbaren ist, kann vom anderen bereits als verletzend empfunden werden. Jeder Mensch setzt seine eigenen Grenzen. Ob es dabei um Belastbarkeit, körperliche Nähe oder verbale Auseinandersetzungen geht, spielt keine Rolle. Die Grenzen der anderen zu achten, hat viel mit Respekt zu tun. Nein heißt nein und sollte als solches akzeptiert werden....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Fotokünstlers Ferdinand Krainer (m.) zeigt Arnie von einer neuen Seite. | Foto: P. Urdl

Fotos einer lebenden Legende

Und er hat ihn wieder ausdrucksvoll vor die Linse bekommen: "Living Legend" nennt sich die neueste Ausstellung des Fotokünstlers Ferdinand Krainer über besondere Momentaufnahmen aus dem Leben von Arnold Schwarzenegger, die aktuell im sogenannten Governor’s Room im Grazer Café Kaiserfeld zu sehen ist. Wieder "auferstanden" Krainer und die Steirische Eiche kennen einander seit 1986, seit 23 Jahren ist er der persönliche Fotograf Schwarzeneggers, wenn dieser zu Besuch in Europa ist. 2007...

Präsentierten die Naturschutzpark Akademie: Franz Grabenhofer, Anton Lang, Gerhard Rupp und Bernhard Remich (v.l.). | Foto: Land Steiermark/Gründl

Neue Akademie für Naturschutz und 17 neue Natura-2000-Gebiete

Mit der „Naturschutz Akademie Steiermark“ ist die erste Bildungseinrichtung in Österreich präsentiert worden, die sich ausschließlich mit Naturschutz beschäftigt. Daneben schafft das Land auch 17 neue Naturschutzgebiete. Vogelstimmenwanderungen, Wildpflanzen-Seminare oder auch Bäuerliches Schnapsbrennen - diese und viele andere Einstiegskurse bietet die neue Naturschutz-Akademie für jeden an, der Lust hat, die heimische Pflanzen- und Tierwelt näher kennenzulernen. Angeboten werden aber auch...

Mittagessen hoch über den Dächern von Graz: Alexander Grimm (r.) und Redakteur Christoph Hofer stärkten sich im Freiblick. | Foto: KK
2

Musik ist sein Leben
Wo die eierlegende Wollmilchsau singt: Businesslunch mit Grimmalex Music

Einblick in die weite Welt des Musik-Business: Der Grazer Produzent und Musikverlag-Inhaber Alexander Grimm spricht im WOCHE-Businesslunch über die spannende Zusammenarbeit mit Künstlern, verändertes Konsumentenverhalten, den deutschen Schlagermarkt und die Wiedergeburt der Vinylscheibe. WOCHE: Wie sind Sie auf die Idee gekommen, sich selbstständig zu machen? Alexander Grimm: Eigentlich habe ich eine typische Produzenten-Manager-Laufbahn hinter mir und früher selbst Musik gemacht, dann Songs...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Künstler Andrea Cusumano | Foto: Paul Sakoilsky
2
  • 18. Mai 2025
  • Galerie Sommer
  • Graz

Ausstellung "Gesten" von Andrea Cusumano

Am Mittwoch, dem 14. Mai, um 19:00 Uhr findet die Vernissage der Ausstellung „Gesten“ von Andrea Cusumano in der Galerie Sommer statt. Die Ausstellung läuft vom 15. Mai bis zum 14. Juni 2025. GRAZ. Die erste Einzelausstellung von Andrea Cusumano in der Galerie Sommer zeichnet den Weg des Künstlers in Bezug auf das Thema Geste und Bildmaterial nach. Cusumano, ein Schüler und Freund von Hermann Nitsch, hat seine malerischen Forschungen auf Chromatismus und Geste konzentriert. Seine Werke zeigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi
Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 18. Mai 2025 um 08:00
  • Graz
  • Graz

Internationaler Museumstag in Graz 2025

Am 18. Mai 2025 findet der Internationale Museumstag in Graz statt, bei dem 15 Museen der Stadt unter dem Motto "Graz ist museumsreif!" mit freiem Eintritt zum Besuch einladen. GRAZ. Der Internationale Museumstag in Graz 2025 bietet eine einmalige Gelegenheit, die Vielfalt und kulturelle Bedeutung der Grazer Museen zu entdecken. Besucher*innen können an diesem Tag Ausstellungen, Führungen und Workshops erleben, die sich mit dem diesjährigen Thema "Die Zukunft der Museen in einer sich schnell...

  • Stmk
  • Graz
  • Lena Schwaiger
Foto: Vormayr/GrazMuseum
  • 20. Mai 2025 um 17:30
  • Graz Museum
  • Graz

Vor.Stadt.Geschichten – Ein Blick auf historische Orte der Mitbestimmung in Graz

Am Dienstag, den 20. Mai, um 17:30 Uhr lädt die Stadtbibliothek Graz gemeinsam mit dem Graz Museum und dem Stadtarchiv Graz zu einem spannenden Vortrag ins Graz Museum ein. GRAZ. Unter dem Titel „Vor.Stadt.Geschichten – Wo befanden sich im Laufe der Geschichte die Orte der Mitbestimmung?“ beleuchtet der Historiker Wolfram Dornik zentrale Schauplätze politischer Teilhabe in Graz. Der Vortrag gibt Einblicke in die historische Entwicklung demokratischer Mitbestimmung und öffentlicher Beteiligung...

  • Stmk
  • Graz
  • Diana Aboetman-Avdic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.