Graz

Beiträge zum Thema Graz

Im Namen der Republik: Im Straflandesgericht in der Conrad-von-Hötzendorfstraße sind Gerichtsdolmetscher gefragt.  | Foto: Prontolux
2

Verband schlägt Alarm: Gerichten fehlen Dolmetscher

Immer weniger Gerichtsdolmetscher und unlauterer Wettbewerb in Graz: Verband schlägt Alarm. Jeder hat das Recht auf ein faires Verfahren. Dieser Grundsatz der österreichischen Rechtsordnung kann nur gewährleistet werden, wenn alle Beteiligten in einem Verfahren gehört werden beziehungsweise sich richtig artikulieren können. Eine wesentliche Säule sind dabei Gerichtsdolmetscher, die für Personen mit mangelnden Deutschkenntnissen essenziell sind. Gerade dieser Berufsstand steht derzeit vor eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Ursula Kadan und Gernot Ymsén holten sich den Tagessieg. | Foto: KK

Erfolge beim Crosslaufcup in Graz

Rund um das Universitätssportzentrum Graz fand ein Lauf im Rahmen des steirischen Crosslaufcups statt. Sowohl im Damen- als auch im Herren Langbewerb war das Rennen bis zum Ende offen. Bei den Damen setzte sich zunächst die Fürstenfelderin Ursula Kadan etwas ab, Annabelle Mary Konczer (LV Marswiese) konnte aber in der letzten Runde aufschließen, ehe Kadan wiederum das Tempo verschärfte und den Tagessieg holte. Bei den Herren sah es bis nach vier von fünf Runden nach einem Sieg des Neuseeländers...

Reinhard Kleindl springt für Günter Neuwirth ein und kommt in die Bücherei Groß St. Florian. | Foto: Marco Rossi

ÄNDERUNG: Krimiabend in Groß St. Florian

Am 1. Februar um 19.30 Uhr fällt in der Öffentlichen Bücherei Groß St. Florian der Startschuss für eine neue Veranstaltungsreihe: Drei bis vier Mal im Jahr gibt es Lesetipps aus der Bücherei. In lockerer Atmosphäre werden Bücher zu einem bestimmten Thema vorgestellt, wobei aber auch die Leser eingeladen sind, ihre ganz persönlichen Tipps weiterzugeben. Kleindl statt NeuwirthDen Auftakt hätte eigentlich Krimiautor Günter Neuwirth machen sollen: Der Stainzer musste aber kurzfristig...

Patientenombudsfrau Renate Skledar (2.v.l.) und Marion Zechner (1.v.l.) bekamen von Ingold Wilhelmer von TÜV Austria und Beraterin Helmine Trinkl das ISO-Zertifikat überreicht.  | Foto: steiermark.at/Janderka

Ombudsschaft Steiermark erhielt Qualitäts-Zertifikat

Große Auszeichnung für die PatientInnen- und Pflegeombudsschaft Steiermark: Vom TÜV Austria rund um Ingold Wilhelmer (r.) erhielt das Team von Patientenombudsfrau Renate Skledar (l.) das Qualitätsmanagement-Zertifikat. Damit ist man in Graz Vorreiter für ganz Österreich. "Das sehen wir als Bestätigung für unsere gute Arbeit", so Skledar.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Hundewiese, Grazer Augarten
23 7 7

Die Hundewiese im Grazer Augarten, ist ein Schlammbad!

Die Hundesteuer wurde abgeschafft, was mich besonders für Menschen mit einem sehr niedrigem Einkommen freut. In Graz werden in einigen Bezirken, neue Hundewiesen gebaut. Da sollte die Stadt Graz, beim "Material" nicht sparen. Die Hundewiese im Grazer Augarten, ist fast das ganze Jahr ein Schlammbad. Da verspürt kein Hund unbändige Freude, sein Gackerl in eine Schlammpfütze zu machen. Von grüner Spiel- und Freilauffläche, kann überhaupt keine Rede sein. Nur im Eingangsbereich ist genug Erde...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Bau Zentraler Speicherkanal, Stadtmitte Graz, Murufer
19 6 7

Wird es in Graz zu Überschwemmungen kommen, weil der Zentrale Speicherkanal nicht fertig gebaut ist?

Mit so viel Schnee, hat kein Mensch gerechnet.  Sollte es zu einem Temperaturanstieg kommen, wird der Pegelstand von der Mur gravierend ansteigen. Auch warmer Regen, könnte den Schnee auftauen. Der Pegelstand, würde dann innerhalb weniger Stunden dramatisch ansteigen. Der Bau vom Zentralen Speicherkanal, ist in der Stadtmitte und wird bis zum Frühjahr auch fertig werden. Derzeit steht nur das halbe Flussbett, für den Abtransport vom Schmelzwasser zur Verfügung. Sollten starker Regen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Zufriedene Zwischenbilanz: Ursula Theißl (GF LOGO), Christopher Drexler (Gesundheitslandesrat) und Johannes Heher (LOGO/Projektleiter XUND und DU) (v.l.) | Foto: LOGO jugendmanagement

Zwischenbilanz bei Xund und Du: "Gut so, weiter so ..."

Logo Jugenmanagement und Gesundheitslandesrat Christopher Drexler haben eine Jahresbilanz über das Projekt "Xund und Du" gezogen. Das Zwischenfazit des vorerst bis 2021 laufenden Projekts fällt durchwegs positiv aus. 300 gut investierte Euro Bei Xund und Du werden steirische Jugendprojekte gefördert, die sich mit Gesundheitsthemen auseinandersetzen. Pro Projekt stehen 300 Euro zur Verfügung, insgesamt liegen 30.000 Euro im Fördertopf. So wurden im Jahr 2018 insgesamt 12.665 Jugendliche an den...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Auf 1.000 Sendungen: R. Grundner. (l.) und C. Widakovich | Foto: ORF/Schoettl

Grundner kocht jetzt zum 1.000 Mal

Was im September 1999 mit einer Übertragung vom Wirtshaus Gallbrunner in Waisenegg bei Birkfeld begonnen hat, ist mittlerweile zur Kultsendung geworden: Am Donnerstag (17. Jänner/19 Uhr) wird die 1.000 Folge von "Grundners Kulinarium" in Steiermark heute ausgestrahlt. Zum Jubiläum war Reinhart Grundner im Schlossbergrestaurant von Christof Widakovich zu Gast.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Kinder sollen mitwirken: Grüne-GR Manuela Wutte | Foto: Pachernegg

Manuela Wutte (Grüne) fordert "Verkehrsagenten": Aktive Rolle für Kinder

Manuela Wutte von den Grünen will, dass Kinder mittels App bei der Sicherung ihrer Schulwege helfen. "Wir wollen Kinder ermutigen, sich mit Gefahrenquellen auf ihrem Schulweg auseinanderzusetzen und die Informationen an die Stadt weiterzugeben", erklärt Manuela Wutte, Gemeinderätin der Grünen. In der Gemeinderatssitzung am Donnerstag wird sie den Antrag stellen, Verkehrsstadträtin Elke Kahr möge dem Kinderparlament das Konzept des "Trafikkagenten" (Verkehrsagenten) vorstellen und bei positiver...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Architekt Guido Strohecker wünscht sich ein zukunftstaugliches, ganzheitliches Mobilitätskonzept für Graz. | Foto: Marija Kanizaj
3

Architekt Guido Strohecker meint: "Wir müssen Mobilität auf die Zukunft auslegen!"

Guido Strohecker begrüßt die Idee von weniger Autos auf der Straße, sieht das Thema aber komplexer. Mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer und somit weniger Raum für stehende Autos auf der Oberfläche – mit dieser Idee erregte Stadtplanungsexpertin und TU-Professorin Aglaée Degros in der vergangenen Ausgabe viel Aufmerksamkeit. Ihrem Vorstoß schließt sich der Grazer Architekt Guido Strohecker an; ist aber der Meinung, dass Mobilität komplexer und vor allem zukunftstauglicher gedacht werden muss....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Vorfreude: Ines Hinterlassnig, Hanes Gruber, Bernd Pürcher, Polonaise-Choreografin Ingrid Dietrich und Andrea Krobath (v. l.) | Foto: Opernredoute/Marija Kanizaj

Opernredoute: Mit diesem Look erstrahlen Debütantinnen am Prachtball

Freude: Getreu dem heurigen Opernredoute-Motto wurde auch der Opernredoute-Look bei Kastner & Öhler präsentiert. "Es freut uns, seit bereits einigen Jahren verlässlicher Partner zu sein", erzählte Andrea Krobath, Marketingleiterin von Kastner & Öhler. Der Look „Belle en Rôse wurde im Hause Lancôme entwickelt und von Make Up Artist Bianca Demeni Piras vorgestellt. "Dieser Look wurde speziell kreiert und für alle Debütantinnen der Opernredoute designt, die ganz besonders strahlen werden",...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
75

Bildergalerie: HTL Maturaball in Rosental - Polonaise

Mit der WOCHE seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir bei der Polonaise vom HTL Maturaball in Rosental live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Das Video vermittelt euch einen kleinen Eindruck über die Stimmung und das Geschehen. Wir freuen uns wenn wir euch bei den nächsten Veranstaltungen wieder...

Aufgeregt, motiviert und voller Vorfreude: Die neue Chefin der Grünen, Judith Schwentner. | Foto: KK

Grazer Grünen: Judith Schwentner tritt motiviert ihr neues Amt an

Am Donnerstag "bestreitet" Judith Schwentner ihren ersten Grazer Gemeinderat als Stadträtin und Chefin der Grazer Grünen. Ihr neues Amt tritt sie motiviert, voller Vorfreude aber auch ein wenig angespannt an. Ihre Themenschwerpunkte liegen – wenig überraschend – in den Bereichen Verkehr, Umwelt und Wohnen. Potenzial nutzen"Graz ist eine schöne Stadt mit unglaublichen Potenzial. Was fehlt ist ein gemeinsames Bild von einer Stadt der Zukunft, in der Kinder saubere Luft atmen, in der es...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Mit der Spende wird der kleinen Alessia geholfen. | Foto: KK

freiraum-europa hilft mittels Spende

Die Non-Profit-Organisation "freiraum-europa" unterstützt jetzt mit einem Spendenscheck eine Grazer Familie. Konkret soll die Hilfe der kleinen Alessia zugute kommen, die aufgrund von verschiedenster Tumore im Bereich der Wirbelsäule und des Gehirns bereits eine Vielzahl an Operationen ertragen musste. Dank so genannter Ganzbein-Orthesen ist die Vierjährige in der Lage, zu gehen. Mit der Spende in Höhe von 2.000 Euro kann nun eine zweiwöchige Spezial-Reha geplant werden, die im Jänner in...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
4

Der multikulturelle Künstler Michael Coudenhove-Kalergi in seiner Zweitheimat Japan verstorben.

Wie seine Tochter Katharina erst jetzt bekannt gab, ist ihr Vater, der vielschichtige Künstler Michael Coudenhove-Kalergi im 81. Lebensjahr in Chigasaki in Japan, seinem letzten Wohnsitz, verstorben. Die Trauerfeier in seiner Wahlheimat fand am 31. Dezember in Anwesenheit des österreichischen sowie des tschechischen Botschafters statt. Der im April 1937 in Prag-Smichov geborene und in einem deutsch-tschechischen Haushalt aufgewachsene Michael Coudenhove-Kalergi war der jüngste Bruder der...

  • Stmk
  • Graz
  • Peter Markl
HSG-Graz-Coach Ales Pajovic wurde von ÖHB-Generalsekretär Bernd Rabenseifner zu seinem runden Geburtstag beschenkt. Beide freuen sich auf die EM-Spiele nächstes Jahr in Graz. | Foto: GEPA

Graz ist bereit für die Handball-EM 2020

Während das Österreichische Handball-Nationalteam bei der WM in Deutschland und Dänemark heute Abend (18 Uhr/Herning) gegen Saudi-Arabien mit einem Sieg starten will, blickten die Verantwortlichen in Graz bereits auf das nächste Großereignis, das seine Schatten vorauswirft. In genau einem Jahr wird die EHF Europameisterschaft der Handballer nämlich nicht nur in Schweden und Norwegen, sondern mit den Austragungsorten Wien und Graz auch in Österreich Station machen. Dass es sich dabei um ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Raiffeisenbank Mürztal sponserte Theatertickets für rund 500 Volksschüler aus der Region.  | Foto: Raiffeisenbank Mürztal
1

Willkommene Abwechslung
Schüler der Region auf Theaterfahrt in Graz

Rund 500 Kinder aus neun Volksschulen wurden zu einem Theaterbesuch in die Grazer Oper eingeladen. Unter dem Motto "Kinder ins Theater 2018" machen sich insgesamt 500 Schüler der Volksschulen Spital, Neuberg, Mürzzuschlag, Langenwang, Veitsch, Mitterdorf, Wartberg, Allerheiligen und Kindberg noch vor dem Jahreswechsel zu Theaterfahrten in die Oper nach Graz auf, um sich das Familienmusical "Wie William Shakespeare wurde" von Marc Schubring und Wolfgang Adenberg anzusehen. Organisiert wurden die...

Das JUFA Hotel in Altaussee wurde als eines der besten zehn JUFA-Hotels in Graz ausgezeichnet. | Foto: JUFA Hotels

Top-Platz für Altaussee
JUFA Hotels Gruppe zeichnete beste Hotels aus

In Graz wurden neben bester Kulinarik, Sauberkeit und Service auch die besten zehn Hotels des Jahres 2018 gekürt. Die Stockerlplätze gingen 2018 an das JUFA Hotel Veitsch, an das JUFA Hotel Malbun in Lichtenstein und das JUFA Hotel Pyhrn-Priel. Neben Gästebewertungen und der wirtschaftlichen Performance spielen noch weitere Dinge in die Nominierung mit hinein, wie Michael Kotter berichtet: "Der wirtschaftliche Erfolg der jeweiligen Hotels ist natürlich die Basis um es in die Top-Zehn zu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Max Landfahrer und das österreichische Nationalteam haben es geschafft: Sie fahren zur Volleyball-Europameisterschaft. | Foto: GEPA pictures

Max Landfahrer fährt zur EM
"Unser Kampf wurde belohnt!"

Sie haben es wie die Fußballer gemacht: Bisher nur als Gastgeber bei einer EM dabei (1999, 2011), hat sich Österreichs Volleyball-Nationalteam für die auf 24 Teams aufgestockte Endrunde 2019 erstmals sportlich qualifiziert. Mittendrin beim Heimerfolg in Graz und der Entscheidung in Zagreb war Max Landfahrer. Bislang sagte der Deutschlandsberger dem Nationalteam immer ab: "Ich wurde schon öfters eingeladen, habe mich in der Vergangenheit aber immer auf mein Studium konzentriert." Nun hat es...

Graz Gospel Chor, Shopping Nord, Graz, Chorleitung Mag.art Zeljka Hrestak
20 11 3

Konzert mit dem fantastischen Graz Gospel Chor!

Bei einem Einkaufsbummel im Shopping Nord, hatte ich das große Glück, ein Konzert mit dem fantastischen Graz Gospel Chor zu erleben. Der bunt gemischte Chor besteht aus rund 40 Sängerinnen und Sängern und wurde vor fast 20 Jahren gegründet. Zahlreiche Erfolge konnte dieser Chor, schon für sich verbuchen. Riva del Garda 2009 - Silber Gospel Riva del Garda 2009 - Gold Pop Graz Grand Prix der Chormusik 2011 - Gold Gospel Prag 2012 - Gold Gospel Prag 2012 - Gold Pop Graz European Choir Games 2013...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Millionenpleite beim Bauträger B4P Buildings for People Development GmbH | Foto: Pixabay/Ratfink1973

Konkurs
Bauträger am Wörthersee insolvent

Millionenpleite: Passiva von 1,74 Millionen Euro, weil Kredit fällig gestellt wurde. B4P Buildings for People Development GmbH aus Graz baut derzeit Ferienwohnungen in Pörtschach. PÖRTSCHACH, GRAZ. Die B4P Buildings for People Development GmbH von Gesellschafter und Geschäftsführer Hans-Peter Posch mit Sitz in Graz ist in die Insolvent geschlittert. Am Landesgericht Graz wurde jetzt ein Sanierungsverfahren eröffnet, wie "Creditreform" berichtet. Villa Romanini wird umgebautUrsache der Insolvenz...

Philipp Hahnl. | Foto: Hagleitner

Wirtschaft
Neues Gesicht bei Hagleitner Hygiene in Zell am See

ZELL AM SEE.  Philipp Hahnl, gebürtiger Grazer mit Marketing- und Sales-Erfahrung, hat mit 7. Januar die Marketing- und E-Commerce-Leitung bei Hagleitner übernommen und ist somit Roland Dick nachgefolgt. Zuletzt war Hahnl zwei Jahre lang Head of Global Marketing bei „Wo & Wo Sonnenlichtdesign“; davor beriet er als Sales-Consultant die „Menschen im Vertrieb Beratungsgesellschaft mbH & Co KG“ – und absolvierte berufsbegleitend sein Studium „International Marketing und Sales Management“. Motive...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Viel Sterz und viel Schmäh: J. Panzenböck, P. Moretti, G. Wanker, M. Linni, J. Schuster und K. Riedler freuen sich auf die Premiere. | Foto: Grazbürsten

Grazbürsten starten wieder durch
"Sterz di": Ein gebürstetes Programm zum Jubiläum

Auch halbrunde Geburtstage kann man gebührend feiern: Die Grazbürsten begehen das 35. Bühnenjubiläum mit einem nagelneuen Programm. In "Sterz di" werden erneut Themen aus Politik und Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft, Zeit und Zeitgeist sowie Trends und Traditionen in grazbürstlicher Manier verarbeitet. "Wir hatten an die 200 bis 400 mögliche Programmtitel zur Auswahl. Der Steiermark-Bezug ist durch den Sterz gegeben", sagt Grazbürsten-Evergreen Gerhard Wanker mit einem Augenzwinkern....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Kehrt seinem "Carl" den Rücken: Philipp Haiges hat das Haubenrestaurant verkauft. | Foto: Jorj Konstantinov

Trotz zwei Hauben nimmt Philipp Haiges den Hut – "Carl" sperrt zu

Philipp Haiges verlässt, wie er sagt, seine Wirkungsstätte, seinen Arbeitsplatz und seine Heimat. Die Spatzen haben es bereits im Dezember von den Dächern gepfiffen, was sich da anbahnen könnte, nun hat es der Chef persönlich bestätigt: "Ja, das 'Carl' sperrt zu", bestätigt Philipp Haiges. Die Hintergründe dazu und was er in Zukunft plant, verrät er der WOCHE. Aufhören, wenn es am schönsten ist "Nach mehr als zehn Jahren ist es an der Zeit, etwas Neues zu machen. Ich verkaufe mein Restaurant,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Künstler Andrea Cusumano | Foto: Paul Sakoilsky
2
  • 18. Mai 2025
  • Galerie Sommer
  • Graz

Ausstellung "Gesten" von Andrea Cusumano

Am Mittwoch, dem 14. Mai, um 19:00 Uhr findet die Vernissage der Ausstellung „Gesten“ von Andrea Cusumano in der Galerie Sommer statt. Die Ausstellung läuft vom 15. Mai bis zum 14. Juni 2025. GRAZ. Die erste Einzelausstellung von Andrea Cusumano in der Galerie Sommer zeichnet den Weg des Künstlers in Bezug auf das Thema Geste und Bildmaterial nach. Cusumano, ein Schüler und Freund von Hermann Nitsch, hat seine malerischen Forschungen auf Chromatismus und Geste konzentriert. Seine Werke zeigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi
Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 18. Mai 2025 um 08:00
  • Graz
  • Graz

Internationaler Museumstag in Graz 2025

Am 18. Mai 2025 findet der Internationale Museumstag in Graz statt, bei dem 15 Museen der Stadt unter dem Motto "Graz ist museumsreif!" mit freiem Eintritt zum Besuch einladen. GRAZ. Der Internationale Museumstag in Graz 2025 bietet eine einmalige Gelegenheit, die Vielfalt und kulturelle Bedeutung der Grazer Museen zu entdecken. Besucher*innen können an diesem Tag Ausstellungen, Führungen und Workshops erleben, die sich mit dem diesjährigen Thema "Die Zukunft der Museen in einer sich schnell...

  • Stmk
  • Graz
  • Lena Schwaiger
Foto: Vormayr/GrazMuseum
  • 20. Mai 2025 um 17:30
  • Graz Museum
  • Graz

Vor.Stadt.Geschichten – Ein Blick auf historische Orte der Mitbestimmung in Graz

Am Dienstag, den 20. Mai, um 17:30 Uhr lädt die Stadtbibliothek Graz gemeinsam mit dem Graz Museum und dem Stadtarchiv Graz zu einem spannenden Vortrag ins Graz Museum ein. GRAZ. Unter dem Titel „Vor.Stadt.Geschichten – Wo befanden sich im Laufe der Geschichte die Orte der Mitbestimmung?“ beleuchtet der Historiker Wolfram Dornik zentrale Schauplätze politischer Teilhabe in Graz. Der Vortrag gibt Einblicke in die historische Entwicklung demokratischer Mitbestimmung und öffentlicher Beteiligung...

  • Stmk
  • Graz
  • Diana Aboetman-Avdic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.