Gutschein

Beiträge zum Thema Gutschein

Mit der Möglichkeit zu Click & Collect kann das Angebot im stationären Handel auch im Lockdown genutzt werden. Einfach online bestellen und im Shop vor Ort abholen.
 | Foto: SES wildbild

Weihnachtsflair mit Click und Collect in krems

Das Mariandl verzeichnet in den ersten Tagen des vierten Lockdowns zwar eine entsprechend geringere Frequenz, jene Shops, die offenhalten dürfen, werden jedoch gut besucht. KREMS. Der Verkauf des Mariandl-Shopping-Gutscheins, legt rasant zu. Die Nahversorgungsrolle von Shopping-Malls wird häufig unterschätzt: Etwa 20 Prozent der Shops sind geöffnet, dazu zählen neben INTERSPAR auch reformstark Martin, sehen!wutscher und Neuroth. Mithilfe des Click & Collect-Services von Hervis können...

Johanna Oberauer bekam die Gutscheine für ihren Gewinn beim Salzburger Hüttenpass von BezirksBlätter-Redakteur Alexander Holzmann überreicht.  | Foto: Peter Weiss

Hüttenpass
Gewinnerin aus Bischofshofen durfte Preis entgegen nehmen

Die Gewinnerinnen und Gewinner vom Gewinnspiel zum Salzburger Hüttenpass stehen fest. Auch eine Pongauerin durfte sich über einen Preis freuen.  PONGAU. Mit dem Salzburger Hüttenpass Stempel auf verschiedenen Hütten sammeln, den gestempelten Pass einschicken und gewinnen – so einfach lautete das Rezept für das Gewinnspiel der RegionalMedien Salzburg. Eine der glücklichen Gewinnerinnen ist Johanna Oberauer aus Bischofshofen. Eintauchen in die Alpaka-Welt Johanna Oberauer durfte sich über einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Gleich reinschauen in die neue Ausgabe der Woche (17./18. November) - Gutscheinheft finden und durch die Region shoppen!
4

Weihnachtsgutscheinheft 2021
In Hartberg-Fürstenfeld shoppt das Christkind lokal

Jetzt Geschenksideen sammeln und dann LOKAL kaufen! Mit der Weihnachts-Gutscheinheft 2021 der RegionalMedien Hartberg-Fürstenfeld!  HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die RegionalMedien Hartberg-Fürstenfeld wird auch heuer wieder das beliebte Weihnachts-Gutscheinheft herausgeben. Unter dem Motto "regional einkaufen und Geld sparen" finden Sie darin zahlreiche Gutscheine und Rabattaktionen teilnehmender lokaler Betriebe, mit denen Sie bei Ihrem Weihnachtseinkauf in der Region nicht nur Geld sparen, sondern...

Kamper Käferlein
Buch- und Bastelgutschein für die Kamper Käferlein

Kürzlich konnten sich die Kamper Käferlein über den Besuch von Frau Mag. Claudia Arpa, Abgeordnete zum Kärntner Landtag freuen. Sie überbrachte einen Gutschein im Wert 200 €, zur Verfügung gestellt vom SPÖ Landtagsklub Kärnten. Bücher sind im Bildungsbereich immer sehr gefragt, doch leider oft nicht leistbar. Gerade deshalb freuen sich die Pädagoginnen, Sonja Fellner und Nicole Dohr sowie die Kinder sehr über diese großzügige Spende. Mit ihnen freute sich auch die Obfrau der ARGE Kamp, Mag....

Anzeige
Elke und Günter Daxböck helfen dem Tierheim.

Für die Tiere
Helfen Sie mit Zoo Daxböck Ternitz am Welttierschutztag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der kommende Welttierschutztag am 4. Oktober 2021 steht bei der Zoohandlung Daxböck in Ternitz wieder im Fokus. "Denn als Zoofachgeschäft in der Region steht der Tierschutz an erster Stelle", betont Günter Daxböck. Aktion "Unterstütze auch du" Deshalb hat das Zoo Daxböck-Team wieder die Aktion "Unterstütze auch du" gestartet. Dabei können Zoo Daxböck-Kunden einen Gutschein für das regionale Tierschutzhaus Ternitz kaufen. "Das Tierheim benötigt nämlich ständig Tiernahrung,...

Elisa Lumetzberger von Lisi’s Kinderwelt nimmt den Gutschein des Reitvereins South Hill Ranch im Wert von 500 Euro entgegen. Rechts von ihr: Claudia Haugenender und Evelyn Huber vom Reitverein.  | Foto: Maria Appenzeller
2

South Hill Ranch
Steyregger Reitverein übergibt Gutschein an Lisi’s Kinderwelt

Mit der Unterstützung durch den Reitverein South Hill Ranch aus dem Beweg-Dich!-Pot von ServusTV wurde für Leonie der Traum von einer Reitwoche wahr. STEYREGG. Am 20. August übergab eine Delegation des Reitvereins South Hill Ranch aus Steyregg einen Gutschein im Wert von 500 Euro zur Förderung von Jugend und Sport an den Kinderreitbetrieb von Elisa Lumetzberger in Ried in der Riedmark. Spielerisch und mit viel Einfühlungsvermögen führt Lumetzberger Kinder und Jugendliche an das Pferd heran. Für...

Vom 16. bis 22. September findet in Saalfelden wieder die Mobilitätswoche statt. Es gibt einige Programmpunkte und Angebote für Interessierte. | Foto: Stadtgemeinde Saalfelden
2 1 Aktion

Mobilitätswoche Saalfelden
Motivation, um auf das Auto zu verzichten

Wer von uns ist nicht jeden Tag auf das Auto angewiesen – in unserer Region können das wahrscheinlich nicht viele von sich behaupten. Darum startet jedes Jahr in Saalfelden die Mobilitätswoche, um zu zeigen, dass es auch ohne möglich ist. SAALFELDEN. Die Mobilitätswoche findet dieses Jahr von 16. bis 22. September statt. Diesbezüglich gibt es am 14. September einen Vortrag zum Thema "Klimawandel, Overtourism, Coronakrise – wohin steuert der Tourismus?". Beginn ist um 19 Uhr im Pfarrsaal...

Glücklich über die Spende der Sparkasse Braunau. | Foto: Sebastian Zechmeister

Braunauer Tafel
Sparkasse spendet 3.000 Euro

Die Sparkasse Braunau unterstützt die Braunauer Tafel mit 3.000 Euro. BRAUNAU. Herzlichen Dank sprach die Braunauer Tafel an die Sparkasse und Stadt Braunau aus. Durch einen Vorschlag der Stadtgemeinde angeregt spendete die Bank 3.000 Euro an den sozialen Verein.

Der Werbering Vorchdorf ist gut unterwegs: Höchststand bei Mitgliedern und ein Allzeithoch bei den Gutscheinverkäufen stärken die regionale Wirtschaft und sichern Arbeitsplätze in und um Vorchdorf. Bei der Jahreshauptversammlung begrüßten Obmann Markus Müller und Stellvertreterin Elfriede Lüfting langjährige Mitglieder.  | Foto: Werbering Vorchdorf

Aktives Unternehmernetzwerk
Werbering Vorchdorf stärkt regionale Wirtschaft

VORCHDORF. Der Werbering lud zur ordentlichen Jahreshauptversammlung in das Gasthaus Ziegelböck. Zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste folgten der Einladung von Obmann Markus Müller. Dieser gab einen kurzen Überblick über die Vereinsaktivitäten und Kennzahlen. Während der Lockdowns hat der Werbering seinen Mitgliedern besondere Dienstleistungen kostenlos angeboten. Dazu zählten die Übersichtsliste über Sonderservices während der Lockdowns sowie eine kostenlose Berichterstattung online. Darüber...

1 3

Zu Verschenken

Habe 2 Karten für das magische Vollmondfest Tierwelt Herberstein gewonnen aber keine Zeit und würde mich freuen, wenn einer von euch es brauchen könnte es ist schon das Wochenende am 21. August 2021

Mario Schmahl von MS Selfdefense übergab den Gutschein an Carina Mattersberger. | Foto: Oblasser
1

Gewinnspiel
BB-Sommerlotto 2021: Letzte Gewinnerin kommt aus Virgen

LIENZ/VIRGEN. Die sechste und somit für heuer letzte Gewinnerin des Sommerlotto der Bezirksblätter Osttirol konnte ihren Preis entgegennehmen. Carina Mattersberger aus Virgen tippte in der letzten Runde auf die Nummer 9 und lag damit goldrichtig. Sie durfte sich über einen Gutschein im Wert von 200 Euro von MS Selfdefense in Lienz freuen. HIER geht es zu den weiteren GewinnerInnen der BB-Sommerlotto.

Sport 2000 Sunny Chef Reinhard Bergmann überreichte Renate Trager ihren Gewinn.
Video

Gewinnspiel
BB-Sommerlotto 2021: Renate Trager gewinnt vorletzte Runde

MATREI/HEINFELS. Diese Woche konnte die fünfte Gewinnerin des Bezirksblätter Osttirol Sommerlotto 2021 ihren Preis entgegennehmen. Renate Trager aus Matrei hatte mit der Nummer 11 den richtigen Zusatzzahl-Tipp abgegeben. Sie durfte sich über einen 200 Euro Gutschein von Sport 2000 Sunny in Heinfels/Sillian freuen. Hier geht es zu den bisherigen GewinnerInnen des BB-Sommerlotto Lezte Chance: Mitmachen und gewinnenDiese Woche haben Bezirksblätter-Leser noch einmal die Möglichkeit, ihr Glück beim...

Franz Edlinger mit AGEtech Geschäftsführer Bertram Steiner. | Foto: BB

Gewinnspiel
BB-Sommerlotto 2021: Vierter Gewinner kommt aus Lienz

LIENZ. Und wieder steht ein Gewinner vom Sommerlotto der Bezirksblätter Osttirol fest. Hermann Edlinger aus Lienz hat mit der Nummer 10 auf die richtige Zahl getippt. Er durfte sich über einen Gutschein im Wert von 200 Euro von der Firma AGEtech freuen. Den Preis nahm Vater Franz Edlinger von AGEtech Geschäftsführer Bertram Steiner entgegen. Hier geht es zu den bisherigen GewinnerInnen des BB-Sommerlotto Mitmachen und gewinnen Auch diese Woche haben Bezirksblätter-Leser wieder die Möglichkeit,...

Anzeige
Bgm. Franz Jost mit Tourisiker Markus Jahn und stvtr. Werbegemeinschaftsobmann  Volker Maier. | Foto: WOCHE

Fürstenfelder Sommerzehner
Sommer-Zehner in Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Stadtgemeinde, Werbegemeinschaft und Tourismusverband Fürstenfeld fördern mit insgesamt 30.000 Euro regionale Einkäufe und heimischen Genuss in Form des Fürstenfelder "Sommer-Zehners". In den Auslagen der an der Aktion teilnehmenden Betriebe der Stadt werden gut sichtbar entsprechende Aufkleber angebracht. Nach Einkäufen und Konsumationen in der Stadt von 29. Juli  bis 31. August kann ab einem Einkaufswert von 100 Euro mittels einer oder mehrerer Rechnungen via Ciites-App die...

Fliesen Staller Chef David Staller überreichte Edith Resinger, im Bild mit Töchterchen Helena, ihren Gewinn. | Foto: BB
Video

Gewinnspiel
BB-Sommerlotto 2021: Nummer 12 brachte Edith Resinger Glück

AINET/MATREI. Und wieder konnte eine Gewinnerin vom Sommerlotto der Bezirksblätter Osttirol ihren Preis entgegennehmen. Edith Resinger aus Ainet hat mit der Nummer 12 richtig getippt und konnte sich über einen Gutschein im Wert von 200 Euro von Staller Fliesenverlegung in Kienburg/Matrei freuen. Hier geht es zu den bisherigen GewinnerInnen des BB-Sommerlotto Mitmachen und gewinnen Auch diese Woche haben Bezirksblätter-Leser wieder die Möglichkeit, ihr Glück beim Sommerlotto zu versuchen. Wie...

FF-Kommandant Matthias Hahn (l.) nahm stellvertretend für seine Kameraden die 68 Pizzagutscheine von Alexander Leutgeb entgegen. | Foto: FF Zwettl Stadt

Pizzagutscheine
Dankeschön für die Freiwilligen Feuerwehren nach Hageleinsätzen

Das verheerende Ausmaß der Hagelunwetter vor allem in der Gemeinde Allentsteig forderte auch den Einsatz unzähliger Feuerwehren aus der Großgemeinde Zwettl. Insgesamt standen am Wochenende nach der Katastrophe 68 Kameraden von den Feuerwehren Friedersbach, Gerotten, Gradnitz, Oberstrahlbach, Moidrams, Zwettl Stift und Zwettl Stadt im Einsatz. ZWETTL. Alexander Leutgeb von der Initiative Zwettlbraucht.at nahm dies zum Anlass, um allen Freiwilligen zu danken. Deshalb wurden 68 Pizzagutscheine...

Bei einem Infoabend für Unternehmer mit Robert Köppel (l.) und Michael Schickhofer (2.v.l.) wurde über die aktuelle Lage und Zukunftsprojekte gesprochen. | Foto: KK
2

Gratwein-Straßengel
Wirtschaft vor dem Aufbruch

Bei einem Infoabend für Unternehmer wurde über die aktuelle Lage und Zukunftsprojekte gesprochen. Auf lokaler Ebene beginnen die Wirtschaft und ihre Unternehmer damit, mit neuen Innovationen und bewährten Projekten Fahrt aufzunehmen. Auf Initiative des Fachausschusses für Wirtschaft und Arbeit unter Obmann Robert Köppel haben sich Gratwein-Straßengel, Gratkorn und St. Oswald für einen Informationsabend zusammengetan, um über wichtige Themen zu sprechen und über Neuerungen zu berichten....

Gewinnscheinübergabe im Fitnessstudio Injoy St. Pölten: Werner Weissenböck, Werner Weissenböck, Sprecher der Fitnessbetriebe in der WKNÖ, Gewinnerin Doris Kramel, Jürgen Senk und Melanie Kirchwegerer (Geschäftsführer Injoy St. Pölten), WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Fachgruppengeschäftsführer Franz Rauchenberger  | Foto: Josef Bollwein

Wirtschaftskammer NÖ
„Wir brauchen Entlastung bei der Mehrwertsteuer“

NÖ Fitnessbetriebe kämpfen mit massivem Mitgliederrückgang. „Das aufzuholen, wird Jahre dauern.“ NÖ. „Ich bin Gärtnerin im Palmenhaus in Wien. Ich brauche das Training im Fitnessstudio als Ausgleich zur körperlich anstrengenden Arbeit. In den eigenen vier Wänden könnte ich während der Lockdowns einfach nicht die gleichen Effekte erzielen wie hier, mit den Profis, im Injoy St. Pölten“, erzählt Doris Kramel, wischt sich den Schweiß von der Stirn, und fügt lachend hinzu: „Der 50-Euro-Gutschein von...

Gerhard Zinner (AMA Genuss Region), Ministerin Elisabeth Köstinger und Lisa Weddig (Geschäftsführerin der Österreich Werbung) in der wunderbaren Kulisse von Langenlois. | Foto: AMA

Land der behutsamen Veredelung

Kommunikationsoffensive und Gutschein Aktion machen Gusto auf kulinarischen Urlaub in Österreich. LANGENLOIS.  Kulinarik und Reisen ergänzen sich perfekt. Dieser Meinung sind auch AMA Genuss Region und die Österreich Werbung. Gemeinsam mit dem Partner Österreich Wein Marketing starten sie die Kommunikationsoffensive „Land der behutsamen Veredelung“ und wollen damit heimischen Touristen und Gästen aus Deutschland das Land und seine Produkte und Produzenten schmackhaft machen. Begleitet und...

Jakob Ellinger - Innungsmeister der Fleischer NÖ, Wolfgang Ecker – Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, Michael Bogner - Fleischermeister Fleischerei Bogner, Marion Boda – Geschäftsführerin der Niederösterreich CARD, Johann Ehrenberger - Innungsmeister der Lebensmittelgewerbe NÖ, Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Jochen Danninger und Heinrich Schmid - Innungsgeschäftsführer der Lebensmittelgewerbe NÖ | Foto:  Tanja Wagner
3

St. Pölten / Niederösterreich
Gratis Ausflugsweckerl für CARD-Inhaber

Die niederösterreichischen Bäcker und Fleischer stehen für beste Qualität und traditionelles Handwerk. Die über 500 Betriebe sind zudem entscheidend für die Nahversorgung in der Region. Gemeinsam mit der Niederösterreich-CARD gelingt es der Innung der Lebensmittelgewerbe NÖ mit dem „Ausflugsweckerl“, die Qualität und Vielfalt der Bäcker und Fleischer vor den Vorhang zu holen und gleichzeitig eine regionale Köstlichkeit anzubieten. ST. PÖLTEN. „Die Sommerferien stehen vor der Tür, damit auch die...

Vizebürgermeister Armin Bahr, Bürgermeister Werner Krammer und Vizebürgermeister Mario Wührer mit den Vertreterinnen und Vertretern der Feuerwehren sowie der Kinderfeuerwehr. | Foto: Stadt Waidhofen

Ab ins Bad
Badespaß für Waidhofens Nachwuchs-Helden

Über 70 Kinder von 8 bis 10 Jahren sind bei den Waidhofner Feuerwehren im Einsatz. Mit viel Spiel und Spaß wird ihnen bei der Kinderfeuerwehr die Feuerwehrarbeit nähergebracht. WAIDHOFEN/YBBS. Sowohl bei den Feuerwehren Waidhofen Ybbs- Stadt, Zell-Ybbs, Waidhofen Ybbs-Wirts, St. Leonhard/Wald, Windhag und St. Georgen/Klaus können sich Kinder engagieren. Mit der Vollendung des zehnten Lebensjahres haben die Jugendlichen die Möglichkeit der Feuerwehr beizutreten, wo sie zunächst in der...

Gemeindebetreuerin Elisabeth Wagner, Gemeinderat Johannes Eder und Bürgermeister Friedrich Fürst zeigen den Bauordner. | Foto: Anneliese Haslinger

Unterstützung
Martinsberg stellt Bauordner für Häuslbauer zu Verfügung

Die Auswahl des Grundstücks, die gewünschte Bauweise, der Energiestandard, die Finanzierung des eigenen Bauvorhabens und vieles mehr sind zentrale Fragen vor dem Bau der eigenen vier Wände. Um dabei die Bauherren in Martinsberg bestmöglich zu unterstützen, stellt die Gemeinde den Bauordner der Energie- und Umweltagentur NÖ kostenlos zur Verfügung. MARTINSBERG. Dieser steht ab sofort am Gemeindeamt zur Abholung bereit. Darin enthalten ist auch ein Gutschein für eine kostenlose Energieberatung....

Am Sonnseitn Alpakahof in Abschlag bei Bad Großpertholz ist tiergestützte Therapie möglich. | Foto: Sonnseitnhof
2

Für tiergestützte Therapie
Benefizverein Waldhausen übergibt Gutschein vom Sonnseitnhof

Benefizverein unterstützt Familien in der Region. REGION. Der Benefizverein Waldhausen übergab einen Gutschein vom Sonnseitn Alpakahof für eine Familie aus dem Bezirk Zwettl, deren Tochter zu früh auf die Welt kam. Der Gutschein beinhaltet eine tiergestützte Therapie mit Alpakas und Pferden, um ihr körperliches Befinden zu verbessern. Der Gutschein wurde vom Nochorganisator Willi Stöcklhuber unter Einhaltung aller Covid-Maßnahmen übergeben.

Als Novität sind seit Montag Gutscheine im Wert einer Karte für eine Theatervorstellung der Sommerspiele Eberndorf erhältlich.  | Foto: Helmut Kutej

Sommerspiele Eberndorf
Gutscheinvorverkauf für die Spielsaison 2021 gestartet

Die Gutscheine können für die beiden Neuproduktionen: „Gut gegen Nordwind“ von Daniel Glattauer und „Frühere Verhältnisse“ von Johann Nestroy eingelöst werden. Die Vorstellungen finden zwischen dem 1. Juli und 13. August statt. EBERNDORF. "Durch die geplanten Öffnungsschritte seitens der österreichischen Bundesregierung ab 19. Mai ist uns fast ein ganzer Felsbrocken vom Herzen gefallen. Die vergangenen arbeitsintensiven Wochen und Monate waren nicht umsonst und theoretisch scheint unseren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.