Häuser

Beiträge zum Thema Häuser

Lichtermeer an einem Haus in Theresienfeld. | Foto: Zezula
16

Advent- und Weihnachtszeit
Weihnachtshäuser im Glanz

Zur Weihnachtszeit strahlen nicht nur die Augen der Kinder, auch einige Häuser sind aufgeputzt wie Christbäume. Sie ziehen die Besucher an und die stolzen Hausbesitzer genießen es. WIENER NEUSTADT, THERESIENFELD. In Theresienfeld glitzert es an einem Haus besonders. Die Familie putzt ihr Heim seit 12 Jahren dort so heraus, der 84-jährige Opa erklärt dies so: "Wir haben eine behinderte Enkeltochter und die liebt die Weihnachtsdekoration." Berührungsängste mit der staunenden Bevölkerung hat er...

Foto: Irmi Stummer
10

Weihnachtlich dekoriert
So festlich sind Herzogenburgs Häuser

Zu Beginn der Adventzeit werden auch in Herzogenburg die Straßen immer heller. Der Grund? Viele Hausbesitzer schmücken ihr Eigenheim samt Garten liebevoll, aber auch aufwendig im weihnachtlichen Stil. Warum der Aufwand? Das lesen Sie hier! HERZOGENBURG. Familie Munk- Klingenbrunner liebt es dezent, aber doch. Jedes Jahr dekorieren sie ihr Carport und einen Strauch mit Lichterketten in warm weißem Licht. "Es soll nicht zu viel sein, sonst wird es kitschig. Aber ein bisschen verzaubern wollen wir...

Beim Einsatz in Keutschach. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
1 15

Neunkirchner Hochwassereinsatz
Unsere Feuerwehr 👨🏻‍🚒 half in Klagenfurt, Keutschach und Ebenthal

16 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen standen abwechselnd fünf Tage im Hochwassereinsatz in Kärnten. NEUNKIRCHEN/KEUTSCHACH/KLAGENFURT/EBENTHAL. Vier Vier-Mann-Teams der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen-Stadt kämpften von 5. bis 9. August in Kärnten gegen die Wassermassen. Ziel war es mit so wenig Ressourcen wie möglich bestmöglich zu helfen. 20 Häuser in Urlaubsort evakuiert Ein Einsatzort war das Seental Keutschach. Feuerwehrkommandant Mario Lukas zu den BezirksBlättern: "Dort galt...

Die Verklausungen im Krems- und Kampfluss entfernten die Bundesheersoldaten. | Foto: bundesheer.at
10

Rückblick
Hochwasser 2002: Das große Aufräumen nach der Flut

Das katastrophale Hochwasser 2002 hinterließ im Bezirk Krems verheerende Schäden und viel Schlamm. BEZIRK KREMS. Donau, Kamp- und Kremsfluss fließen durch den Bezirk. Jeder Einzelne führte 2002 Hochwasser und sorgte für enorme Schäden in der Wachau, im Krems- sowie im Kamptal und das mit seiner ganzen Gewalt. Alleine in der Marktgemeinde Senftenberg entstanden Schäden in der Höhe von mehr als 23 Millionen Euro. In den Bau des Hochwasserschutzes entlang des Kremsflusses wurden mehr als 25...

Rundgang durch die Ausstellung in der Landecker Rathaus-Galerie: Bgm. Herbert Mayer, Stadtchronist Georg Zobl und Kulturreferent Vizebgm. Peter Vöhl (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 27

Neue Ausstellung
"Der Marktplatz in Landeck" in der Rathaus-Galerie – mit VIDEO

LANDECK (otko). Der Marktplatz steht im Mittelpunkt einer von Georg Zobl zusammengestellten Ausstellung in der Landecker Rathaus-Galerie. Bgm. Mayer und Kulturreferent Vöhl dankten für die akribische Recherche. Erst seit 1945 Umbenennung in Marktplatz Der frühere Landecker Standesbeamte und Stadtchronist Georg Zobl hat in der Rathaus-Galerie eine interessante Ausstellung über den Marktplatz zusammengestellt. Zu sehen ist die Ausstellung bis 14. Jänner 2022 während der Amtsstunden. Nach der...

Bei Schneetreiben, aber mit guter Laune wurde der Spatenstich am Hausstattfeld gesetzt. | Foto: Kogler
10

Kitzbühel - Wohnbau
Spatenstich am Hausstattfeld gesetzt

Baustart für neues Siedlungsgebiet; Spatenstich zur Erschließung gesetzt; 25 Grundstücksparzellen werden erschlossen. KITZBÜHEL. Im Sommer wurden im Kitzbüheler Gemeinderat einstimmig mehrere nötige Widmungen für das neue Siedlungsgebiet am Hausstattfeld beschlossen. Neben Rückwidmungen (in Freiland) gab es Festlegungen als Wohngebiet, Vorbehaltflächen für den geförderten Wohnbau und für örtliche Straßen. Der Raumplaner sah keine Nutzungskonflikte mit bestehenden Bebauungen und der...

Alle Teilnehmer überzeugten mit wunderschönem Blumenschmuck. | Foto: Gemeinde Kaprun
10

Blumenschmuck-Wettbewerb
Auf der Burg Kaprun wurden die Sieger gekürt

In fünf Kategorien wurden in Kaprun die verschiedensten Häuser mit dem schönsten Blumenschmuck ausgezeichnet. KAPRUN. Am Freitag, den 18. September, wurden auf der Burg Kaprun die Sieger des Blumenschmuck-Wettbewerbes gekürt. In fünf Kategorien wurden jeweils die Top-Drei Plätze bekannt gegeben – alle anderen Teilnehmer erhielten Urkunden und Give-aways. „Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekamen ein kleines Geschenk sowie eine Urkunde überreicht. Die ersten drei Plätze bekamen Gutscheine von...

Fotoscheu sind die Biber bei Baumann auch nicht. | Foto: Baumann
8

Ternitz
Biber untergräbt Teich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Biber-Pärchen hat sich bei Rainer Baumann in Ternitz eingenistet. Die Nager werden zum Problem. Im Ortsteil Rohrbach, unweit der Schwarza, hat Rainer Baumann von der Agrargemeinschaft ein Stück Land mit einem Teich gepachtet. Leider hat Baumann Untermieter beim Flussweg bekommen. Gefahr für Spaziergänger "Zwei Biber sind da und haben mir inzwischen zehn Bäume zerstört", berichtet Baumann, dem nichts anderes übrig blieb, als die betroffenen Bäume umzuschneiden. Zu groß...

Paul Schmiedmaier und seine Miniatur-Häuser | Foto: Arbeiter
49

Paul Schmiedmaier: Das Lebenswerk verfilmt

Philipp Ogris vom Filmklub Ferlach nahm sich des Schaffens des Ferlachers Paul Schmiedmaier an. FERLACH. "Wer rastet, der rostet!" - Das könnte das Motto des 97-jährigen Paul Schmiedmaier aus Unterloibl sein. Die täglichen Begleiter des rüstigen Ferlachers sind Säge, Hammer, Bohrer, Nagel und das Material Holz. Er ist leidenschaftlicher Handwerker und Bastler. Vor über 50 Jahren inspirierte ihn seine Tochter dazu, ein Miniatur-Modellhaus zu bauen. Aus dem einen Haus wurden über 100 dieser...

Hausbesitzer Thomas Pichler genießt die lichtdurchfluteten Wohnräume.
81

„Schwebendes Haus" mit perfekter Aussicht

Helle, offene Räume und ein Rundumblick in die Landschaft prägen das Haus von Thomas Pichler. ST. PETER (hed). Wie von unsichtbaren Kräften getragen, schwebt das Wohngeschoss im ersten Stock des Einfamilienhauses von Thomas Pichler am Dorfrand von Kasten in der Mühlviertler Landschaft. Es ist ein Betonbau mit Aluminiumverbundplatten-Verkleidung. Teile des ehemaligen Kastner Schulgebäudes wurden in das neue Gebäude integriert. So entstand ein modernes Haus. Beton und Glas als Baustoff Das...

Anzeige
24

Reihenhausanlage-Spatenstich: Pojekt mitten im Zentrum von Gänserndorf

Im Herzen der Stadtgemeinde Gänserndorf, nur 5 Minuten vom Bahnhof entfernt, entsteht eine Anlage aus 6 modernen Niedrigenergie-Reihenhäusern in Ziegelmassivbauweise und in Baumeisterqualität. Der Spatenstich für die neue Reihenhausanlage ist bereits mit dem nö. Bauträger WK Projektbau GmbH und Bgm. Kurt Burghardt erfolgt. Baubeginn ist Anfgang August in der Rosengasse 40. Noch gibt es die Möglichkeit, ein Eigenheim in der Rosengasse zu erwerben. Die Übergabe erfolgt belagsfertig oder...

Windmühlen , bei einer sahen wir das sie sogar bewohnt wird.
24 29 33

Mit dem Schiff und Rad durch Nordholland und Friesland

Die Provinz Nordholland ist von drei Seiten von Wasser umgeben, sie liegt auf einer Halbinsel zwischen Nordsee, Watten und Ijsselmeer. Einen Tag verbrachten wir auf der westfriesischen Insel Texel. Sie ist die größte westfriesische Insel. Die Provinz Friesland hat eine einzigartige Seenlandschaft, Flüsse und Kanäle und die Ruhe und Weite der Landschaft ist ein Paradies für Radfahrer. Mit dem Schiff fuhren wir von Hafen zu Hafen , dann wurden die Räder ausgeladen und wir hatten meistens drei...

70

Hauseinsturz auf der Äußeren Mariahilferstraße

Gasexplosion zerstörte Haus fast zur Gänze Kurz nach 10:00 Uhr krachte es gewaltig auf der äußeren Mariahilferstraße und ein Haus stürzte zum Teil ein. Die Polizei war als erster vor Ort und räumte Haus sowie Umgebung in der Passanten, Hausbewohner und geschockte Geschäftsbetreiber von der heftigen Explosion überrascht wurden. Kurz danach trafen auch schon die ersten Hilfskräfte der Feuerwehr ein, der Einsatzleiter gab Alarmstufe 3 aus! Daraufhin rückte der K Zug der Wiener Berufsrettung sowie...

Die Donaulände lädt zu einem Spaziergang ein
22 23 23

Spaziergang durch Bratislava 1

Wie schon geschrieben war am 6.Jänner Kaiserwetter, deshalb entschlossen wir uns zu einem Kurzbesuch in Bratislava , es war sicherlich nicht der letzte Besuch.... Es gibt sehr viele schöne Kirchen in Bratislava, da in den Kirchen Messen gelesen wurden , besichtigte ich keine ! Das steht auf der Liste für den nächsten Besuch ,von hier hat man ja ein bisschen Heimvorteil.

23 1 20

Ein Tag in Venedig 1

Im Rahmen unserer Urlaubsreise fuhren wir einen Tag nach Venedig. Trotz der Hitze waren viele Menschen in der Lagunenstadt. Wir schlenderten durch kleine Gassen und am Abend führen wir mit dem Lift den Campanile mit den Lift hinauf um den Sonnenuntergang zu erleben. Es war ein schöner Abschluss. Hier eine kleine Auswahl.

Ein Blick von der Brücke
22 9

Telc

Als wir im Waldviertel unterwegs waren , machen wir auch einen Blick über die Grenze nach Tschechien. Wir bekamen den Tip für eine Route wo unter anderm Telc zu besichtigen empfohlen wurde. Es war sehr sehenswert. Telc liegt am Fuß der Böhmisch-Mährischen Höhe, ist von Teichen umgeben und liegt am Telčský potok, der südöstlich der Stadt in die Mährische Thaya mündet. Marktplatz: Die Bürgerhäuser am Marktplatz im Renaissance- und Barockstil aus dem 16. und 17. Jahrhundert bilden die historische...

gibts was zum fressen ?
14 22

11. Regionautenfotowandertag-- Teil 3

da ging es dem Ende der wanderung zu , die Einkehr war im Restaurante' Zum Kaiserziegel' wo dieser Tag einen gemütlichen Ausklang hatte. Wo: kaltenleutgeben, Kaltenleutgeben auf Karte anzeigen

23 31

10. Fotowandertag Mödling

Wir trafen uns um 9.00 in Mödling bei der Pestsäule. Unsere Kameras wurden gezückt und dann machten wir einen kleinen Spaziergang durch die Fussgeherzone vorbei am schönen Rathasu das immer wieder für Hochzeiten eine sehr beliebte Location ist , weiter bis zur Othmarkirche , dann war es schon für unseren Spezialfototermin in der Stadtgalerie Zeit. Bei einem guten Essen und Unterhaltung ließen wir diesen wirklich schönen Tag ausklingen. Hier eine Auswal der Bilder vom Spaziergang. Wo: Mödling,...

evangelische Kirche
22 24

Ein Besuch in Villach

Da es vom Warmbad Villach nur 40 Minuten zu gehen war, machten wir uns auf den Weg um Villach zu besuchen, es gab auch hier sehr viel zu sehen. Ein Auszug aus Wikipedia zu Villach :http://de.wikipedia.org/wiki/Villach Wo: villach, Villach auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.