Häuser

Beiträge zum Thema Häuser

Anzeige
David Zulj und sein Team stehen Ihnen jederzeit zur Seite. | Foto: Bullenhaus
2

Leistbares Wohnen im Fokus
Das Welser Unternehmen Bullenhaus geht neue Wege am Immobilienmarkt und setzt auf leistbare Angebote.

Gegründet 2017 von David Zulj,hat sich das Unternehmen als Spezialist für leistbare Wohnungen und smarte Immobilieninvestments etabliert. Während sich der Immobilienmarkt in Oberösterreich aktuell in einem Spannungsfeld bewegt, bleibt die Nachfragenach leistbarem Wohnraum ungebrochen. Zwar sind die Kreditzinsen in den vergangenen Monaten leicht gesunken, dennoch bleibt der Markt herausfordernd: Hohe Baukosten, steigende Betriebskosten und eine knappe Verfügbarkeit von Grundstücken...

Die Form der kurzzeitigen Vermietung von Wohnungen stellt für die Stadt Salzburg ein großes Problem dar. Nun geht sie dagegen vor und bittet Salzburg BürgerInnen um Mithilfe mittels eines Online-Formulars, wenn Verdachtsfälle bestehen. | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Digitale Plattform
Stadt Salzburg geht gegen illegale Kurzzeitvermietungen vor

Die Kurzzeitvermietung von Wohnungen über Plattformen wie Airbnb ist für den Salzburger Wohnungsmarkt aus vielerlei Gründen eine Herausforderung. 75 Prozent der dort zur Kurzzeitmiete angebotenen Objekte sind Wohnungen oder Häuser, so die Stadt Salzburg, die es sich zum Ziel gesetzt, dieses Problem in den Griff zu bekommen, denn die zweckentfremdeten Wohnungen haben spürbare Konsequenzen für den lokalen Wohnungsmarkt. SALZBURG. Die Vermietung von Wohnraum für touristische Zwecke ist an strenge...

Neue Siedlungen zwischen Neunkirchen und Natschbach, wo der Baugrund zuletzt zwischen 115 und 150€/m2 kostete.  | Foto: Santrucek
4

Baufibel 2024
Große Unterschiede bei Grundstückspreisen im Industrieviertel

Vor allem rund um Wien und in Südbahn-Nähe sind Baugründe teuer - es geht aber auch günstiger. INDUSTRIEVIERTEL. Wenn es um Preise für Grundstücke, Häuser und Wohnungen geht, ist Industrieviertel nicht gleich Industrieviertel. Preislich bestehen zwischen den einzelnen Bezirken und Gemeinden teils gewaltige Unterschiede, vor allem Wien-Nähe oder gute öffentliche Anbindung müssen teuer bezahlt werden. Teure Einfamilienhäuser 4.787€ mussten Hauskäufer 2022 laut Daten der Statistik Austria pro m2...

Symbolfoto: Wohnraum statt Felder? Nicht unbedingt, denn die Landwirte benötigen die Anbauflächen. | Foto: Santrucek
4

Buchbach
"Zuzug bei uns ist schwer, weil uns kein Bauland gehört"

Wer in der 360-Seelen-Gemeinde Buchbach sesshaft will, muss eine Portion Glück haben. BUCHBACH. Entlegen, aber doch nicht zu weit vom Schuss; ländlich, aber nah bei Gloggnitz und Ternitz – so ist Buchbach für einige Zuzugswillige eine Überlegung wert. Oft muss es jedoch bei der bloßen Überlegung bleiben. Bürgermeisterin Doris Kampichler  (SPÖ) bedauert:  "Zuzug bei uns ist schwer, weil uns kein Bauland gehört. Freie Flächen gehören unseren Landwirten, und die benötigen sie, um sie zu...

Anzeige
Unternehmensgründer Penninger Günter (rechts) steht mit seinem Team von Peges Immobilien für alle Fragen des Kaufes und Verkaufes Ihrer Liegenschaft sowie der Vermietung und Verpachtung Ihrer Immobilie zur Verfügung. | Foto: Peges Immobilien
Aktion 7

Traumhaft Wohnen in Salzburg
Ein Familienbetrieb mit Handschlagqualität

Der Betrieb "Peges Immobilien" bietet eine kompetente Betreuung und Beratung beim Verkauf und der Vermietung sowie Verpachtung verschiedenster Immobilien an. Das Familienunternehmen aus Salzburg baut hierbei auf eine Erfahrung von mehr als 30 Jahren. SALZBURG. Mit einer Erfahrung von mehr als 30 Jahren im Bereich der Vermittlung von Grundstücken, Ein- und Mehrfamilienhäusern, Eigentumswohnungen und Mietwohnungen, Altstadtobjekten, Anlagewohnungen sowie Gewerbeimmobilien und mehr garantiert die...

Das ist eines der Einfamilienhäuser die im Bezirk Lilienfeld zurzeit zum Verkauf stehen.
 | Foto: RE/MAX
Aktion 2

Einzige Ausnahme in NÖ
So wollen Lilienfelder am liebsten leben

Im Bezirk Lilienfeld gibt es viele schöne Platzerl, die dazu einladen, zu bleiben. Die meisten davon liegen in Traisen, Hainfeld und Lilienfeld. Das sagen zumindest die aktuellen Verkaufszahlen. BEZIRK. "Im ersten Halbjahr 2021 wurden 167 Immobilien im Gesamtwert von ca. 20 Mio Euro verbüchert. Das ist eine Immobilie und vier Millionen Euro weniger als vor einem Jahr", sagt Bernhard Baumgartner vom Remax Lilienfeld. Mit diesen Zahlen ist der Bezirk Lilienfeld auch die Ausnahme NÖs, wenn es um...

Ternitz
Nachrichten aus Ternitz knapp zusammengefasst

Moderne SAG-Häuser Die Schwarzatal Gemeinnützige Wohnungs- & Siedlungsanlagen GmbH ersetzt die alten Häuser in der Franz Dinhobl-Straße durch zeitgemäße Wohnhäuser (die BB berichteten). "Geplant ist eine Fertigstellung nach den Sommermonaten 2021", weiß Bgm. Rupert Dworak (Bild). Geld fürs Feuerwehrhaus Rohrbach Der Bau des Feuerwehrhauses Ternitz-Rohrbach läuft. Es werden 2,4 Millionen Euro inklusive dem Katastrophenschutzzentrum (400.000 Euro) veranschlagt. 2021 soll das Projekt...

Foto: GED Wohnbau
3

Bauen und Wohnen
Gleichenfeier für neue Passivhaussiedlung in Bruck

In der Brucker Hilde-Pschill-Gasse entstehen 20 neue Doppelhaushälften. Nun fand die Gleichenfeier für den ersten Bauteil statt.  BRUCK/LEITHA. Die Gleichenfeier der GED Wohnbau Passivhaussiedlung fand in Bruck an der Leitha statt. Dieses Projekt wird im Auftrag der Wohnbauvereinigung (WBV) GFW verwirklicht. Baubeginn der Anlage war im Frühjahr 2020 und der erste Bauabschnitt mit zehn Wohneinheiten der insgesamt 20 Doppelhaushälften wird bis Anfang 2021 fertiggestellt. Bürgermeister  Gerhard...

Sanierungsoffensive
Weiterführung der Förderungen auch in 2020

TIROL. Auch im kommenden Jahr soll die einkommensunabhängige Sanierungsoffensive des Landes weitergeführt werden, immerhin konnte man seit 2013 rund 90.000 Sanierungen unterstützen und damit große Erfolge verbuchen, argumentiert Wohnbaulandesrätin Palfrader.  Sanierungen bringen Vorteile für alleNicht nur die TirolerInnen, die sich für eine Sanierung entscheiden, profitieren am Ende, sondern auch der Tiroler Arbeitsmarkt hat durch die Aufträge an das regionale Bau- und Baunebengewerbe etwas...

2016: Der Bezirk Kitzbühel ist das teuerste Pflaster Österreichs, bei Wohnungen und Häusern. Baugrund ist ein bisschen günstiger geworden. | Foto: Archiv/Hofer
3

Kitzbühel ist das teuerste Wohn-Pflaster Österreichs

Ob Miete oder Eigentum, im Bezirk Kitzbühel hat der Begriff "günstig" eine andere Bedeutung - zeigt der neue Immobilienpreisspiegel 2016. TIROL/KITZBÜHEL. Der Immobilienpreisspiegel "reflektiert die im vergangenen Jahr erzielten Durchschnittspreise für verschiedene Liegenschaftsarten in allen politischen Bezirken Österreichs“, erklärt Robert Moll, Obmann der Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Tirol. Dabei zeigt der druckfrische Immobilienpreisspiegel 2016,...

Wohnen im Grünen mit guter Infrastruktur und bester Verkehrsanbindung: Das ist Atzenbrugg.
2

Preise wie im Paradies

Gemeinde punktet mit Infrastruktur sowie Verkehrsanbindung in die Bundeshauptstadt. ATZENBRUGG-HEILIGENEICH. Man glaubt schon fast, im Paradies zu sein: In Atzenbrugg ist die Welt noch in Ordnung, detto die Grundstückspreise. "Wir liegen aktuell bei 75 bis 80 Euro pro Quadratmeter", informiert Bürgermeister Ferdinand Ziegler. Eine Lage im Grünen, ein kleines Häuschen darauf und trotzdem den Flair der Bundeshauptstadt genießen – das alles ist in der Marktgemeinde möglich. "Da sind wir derzeit...

Speckgürtel bleibt "Nummer 1"

64 Prozent suchen in Tulln nach einem Haus zum Kaufen BEZIRK TULLN / ZENTRALRAUM (red). BEZIRK TULLN. Niederösterreich ist „in“. Das zeigen aktuelle Zuzugsraten und Entwicklungen. Doch wo liegen die beliebtesten Gegenden und was sind die aktuellen Wohn-Vorlieben? Auf Basis von über 4 Millionen Immobilienklicks in Niederösterreich im 1. Quartal 2016 analysierten die Immobilien-Experten von FindMyHome.at die aktuellen Wohn-Trends in Niederösterreich. Mehrere Regionen in Niederösterreich erfreuen...

Hausbesitzer Thomas Pichler genießt die lichtdurchfluteten Wohnräume.
81

„Schwebendes Haus" mit perfekter Aussicht

Helle, offene Räume und ein Rundumblick in die Landschaft prägen das Haus von Thomas Pichler. ST. PETER (hed). Wie von unsichtbaren Kräften getragen, schwebt das Wohngeschoss im ersten Stock des Einfamilienhauses von Thomas Pichler am Dorfrand von Kasten in der Mühlviertler Landschaft. Es ist ein Betonbau mit Aluminiumverbundplatten-Verkleidung. Teile des ehemaligen Kastner Schulgebäudes wurden in das neue Gebäude integriert. So entstand ein modernes Haus. Beton und Glas als Baustoff Das...

Herrschaftlichen Luxus im Zentrum bietet diese Villa mit Tauchbecken, Schwimmbad und Sauna. | Foto: privat
3

St. Pöltens Villen für die oberen Eintausend

Diese Immobilien in St. Pölten bieten Luxus pur. Millionäre dafür zu finden, ist laut Maklern allerdings schwierig. ST. PÖLTEN (jg). Parkplatzprobleme hat man mit der modernen Villa am Kremser Berg in St. Pölten keine. Mit elf Autoabstellplätzen wird die Immobilie, "wo man Luxus, Gemütlichkeit und Business gleichzeitig finden kann", im Internet zum Kauf angeboten. 13 Zimmer, ein Wellnessbereich mit Sauna, Whirlpool und beheizbarem Swimmingpool. Während Bauträger in St. Pölten Wohnungen für...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

BUCH TIPP: Wohnwünsche auf kleinem Raum

Gute Architektur muss keine Platzfrage sein: Wie mit kleinem Bau-Budget und mit weniger als 150 m² Wohnträume wahr werden, zeigt Autor Dr. Wolfgang Bachmann mit 30 Projekten verschiedener Architekten und mit unterschiedlichsten Konzepten. Über 400 Farbfotos, Grundrisspläne sowie Gebäudedaten und Erläuterungstexte bieten eine unerschöpfliche Ideenquelle für das eigene Projekt. Callwey Verlag, 176 Seiten, 59,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Leichte Preissteigerung bei Immobilien

BEZIRK (ebd). Besonders gefragt sind Immobilien in den Gemeinden Andorf, Schärding, St. Florian, Schardenberg und Münzkirchen. Während die Preise für Grund, Wohnungen und Häuser in Ballungszentren 2012 explodiert sind, blieben sie im Bezirk Schärding weitgehend stabil. "Bei uns gab es nur leichte Preissteigerungen, insbesondere bei Grundstücken in schönen Lagen und Wohnungsneubauten", weiß Hans-Peter Hochrainer, Standortleiter von Immo-Contract in Schärding. Durchschnittlich zahlt man für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.