Handwerkskunst

Beiträge zum Thema Handwerkskunst

Filigran bemalte Ostereier von Barbara Klauß begeisterten mit ihrer Vielfalt.  | Foto: MeinBezirk
4

Vielfalt am Dellacher Ostermarkt
Traditionelles Handwerk im Fokus

Am Dellacher Ostermarkt am 12. März stand die Handwerkskunst im Fokus. Es gab allerhand zu bestaunen: Filigran bemalten Ostereier, traditionelles Korbflechten und auch die Wolle als Rohstoff und deren Verarbeitungsschritte bis hin zu Wollgarn und Filzwolle wurde praktisch vorgeführt. DELLACH. Beim Ostermarkt in Dellach drehte sich am Wochenende alles um regionale Produkte, traditionelles Handwerk und lebendige Brauchtumspflege. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten auf den liebevoll...

Die Hexen am Hof waren heißumschwärmt, nicht nur wegen des Hexentrunkes war zu hören.   | Foto: Helmut Eder
Video 122

Hexenmarkt 2024
Hexen lockten tausende Besucher auf den Unterkagererhof

Ein buntes Programm lockte heuer zum 22. Mal zahlreiche Hexen, Gaukler und Jongleure sowie Besucher, vom Waldviertel bis nach Bayern, auf den Denkmalhof in Auberg. MeinBezirk war mittendrin im bunten Treiben. AUBERG. „Hex, Hex, Hex,“ überall. Bunte Hexen, tolle Hexen, unheimliche Hexen, verführerische Hexen, alte und junge Hexen aus nah und fern. Darunter tummelten sich Gaukler, Musiker, Jongleure und so manch buntes Wandervolk. Ein buntes Treiben war es auch heuer wieder beim Hexenmarkt am...

2

Pettenbacher Kunsthandwerksmarkt
Benedikti-Markt

Der alljährliche Benedikti-Markt in Pettenbach findet bei kostenlosem Eintritt und herrlichem Ambiente statt: weiße Zelte rund um blühende Beete zwischen Kirche und Gemeindeamt sowie im satt-grünen Pfarrhof-Innenhof laden Besucher zum Flanieren ein.  70 Aussteller präsentieren ein reichhaltiges Angebot an handgefertigten Produkten: Dekorations- und Gebrauchsgegenstände für Haus & Garten, Geschenke, Schmuck, Kleidung und Accessoires für Kinder und Erwachsene, Taschen, Naturprodukte und vieles...

Am Stiftsplatz, in der Schulgasse und in der Eugenstraße werden am 15. Juni mehr als vierzig Ausstellerinnen und Aussteller ihre handgefertigten Produkte präsentieren.  | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
4

made in tyrol.der markt
Kunsthandwerker präsentieren ihre Werke in Hall

Am Samstag, 15. Juni 2024, lädt der Markt für Kunsthandwerk und Selbstgemachtes aus Tirol von 10 bis 17 Uhr zum Bummeln und Entdecken ein. HALL. Am Stiftsplatz, in der Schulgasse und in der Eugenstraße werden am 15. Juni mehr als vierzig Ausstellerinnen und Aussteller ihre handgefertigten Produkte präsentieren. Das Stadtmarketing Hall in Tirol lädt an diesem Tag dazu ein, die Vielfalt der regionalen Kreativität zu entdecken. Im Angebot der Aussteller finden Sie eine Vielzahl handgefertigter...

Regionale Spezialitäten und Handwerkskunst bei den Markttagen auf der Burgruine Aggstein am 16. und 17. September 2023. | Foto: taterman

Regionale Produkte mit Blick auf die Burg:
Markttage sind zurück auf der Aggstein

Als beliebte Veranstaltungsreihe im Herbst kehren die Markttage auch heuer wieder auf die Burgruine Aggstein zurück. An zwei Tagen im September präsentieren heimische ProduzentInnen, HändlerInnen und HandwerkerInnen ihre Produkte direkt vor den Toren der Ruine. Auch heuer bilden die Markttage auf der Aggstein am 16. und 17. September 2023 wieder einen fixen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Burg. BesucherInnen können an zwei Tagen jeweils von 10 bis 18 Uhr Produkte heimischer...

  • Krems
  • Sophie Müller
1 1 3

Regionaler Markt
Weihnachtlicher Glanz im s´Platzl

ABTENAU. Das Vereinslokal s´Platzl in Abtenau, gleich hinter der Sparkasse, erfreut sich großer Beliebtheit und kommt bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen gut an. Der Verein für kreatives und gesundes SEIN bietet damit über 40 Künstlern aus Abtenau eine Möglichkeit, ihre exquisiten Werke am s´Platzl zu präsentieren. Besonders jetzt in der Vorweihnachtszeit gibt es viele neue Kreationen der heimischen Künstler zu erwerben. Hier findet jeder ein passendes Geschenk - für sich und für andere...

Der Handwerkskunstmarkt findet am Goinger Kirchplatz statt. | Foto: Archiv/Johanna Bamberger
2

Markt
Handwerkskunstmarkt geht in Going in Szene

GOING (joba). Auf dem Kirchplatz in Going findet seit über 30 Jahren der Handwerkskunstmarkt statt. Dabei kann man Handwerkern über die Schultern schauen oder nur auf einen „Hoagascht“ vorbeikommen. Frisch zubereitete Schmankerl von den Bäuerinnen des Ortes wie Brodakrapfen oder Germkiachl warten auf die Besucher. Weitere Termine:  5. August, 26. August, 9. September – jeweils von 17 bis 21 Uhr. Eintritt frei. Der Handwerkskunstmarkt findet bei jeder Witterung statt.

Gute Laune herrschte beim Besuch von Herrn Bürgermeister Siegfried Nagl - hier zusammen mit Petra Wildbacher, Gerald Scherübel und Michael Kohlroser  | Foto: Fotos von Ulrike Walner
2 2 38

Ein Sommerwochenende mit Keramik
15.Internationaler Töpfermarkt (Claydays)

Mag. Siegfried Nagl begrüßt in seiner Funktion als Bürgermeister jedes Jahr die KeramikerInnen als internationale Gäste im Namen der Stadt Graz. In diesem Jahr fachsimpelte er bei einem Rundgang über den Markt gut gelaunt mit den AusstellerInnen und fand erneut Worte der Wertschätzung für sie: „Der internationale Töpfermarkt am Karmeliterplatz ist zum jährlichen Fixpunkt geworden und ich freue mich sehr, dass er so viel Publikum anzieht. Die Handwerkskunst, die hier präsentiert wird, ist...

Der Gaukler Frowin begeisterte die Kinder mit der Geschichte vom kleinen Drachen. | Foto: Helmut Eder
1 70

Unterkagerhof
6.000 Besucher strömten zum 19. Hexenmarkt auf den Unterkagererhof

Ein herrlicher „Altweibersommer-Sonntag“ lockte nicht nur zahlreiche Hexen, Gaukler und Jongleure auf den Denkmalhof, sondern Besucher aus ganz Oberösterreich, Niederösterreich, Bayern und Südböhmen. AUBERG (hed). „Diese Veranstaltung ist einzigartig und gibt es sonst nirgends. Wir genießen das bunte Treiben und das herrliche Ambiente des Hofes und die Landschaft rundum“, nennen Daniel Donnerbauer und Sarah Karlinger aus Wegscheid den Grund warum sie auch heuer wieder zum Hexenmarkt gekommen...

29

Edles aus heimischen Hölzern
26. Holzmarkt in Traunkirchen

Es war wohl die beste Entscheidung, die man treffen konnte, den Holzmarkt auf das Gelände des Waldcampus Buchberg zu verlegen. Waldcampus und Holzmarkt - es wird verbunden, was zusammengehört!Der 26. Holzmarkt in Traunkirchen, den man sicherlich als einzigartig bezeichnen kann, fand das erste Mal am Gelände des Waldcampus Österreich statt. Ein stimmiges Ambiente für die Besucher und auch die Aussteller. Aus Nah und Fern präsentieren wahre Holzkünstler ihr Können: Alltagsgegenstände, aber auch...

1 26

Regionaler Christkindlmarkt
VIDEO - Heimeliger Berg-Advent in Berchtesgaden

BAYERN (sm). Man muss den Kopf schon in den Nacken legen, um den Baumwipfel zu sehen – zwölf Meter hoch ist der Christbaum am Platz vor dem AlpenCongress. Behängt mit um die 50 großen Figuren vom Berchtesgadener Christbaumschmuck, der Berchtesgadener War. Das Berchtesgadener War  Bevor das Plastik in die Kinderstuben Einzug hielt, war die Berchtesgadener War - das Holzspielzeug für Kinder ein Exportschlager. Steckenpferd, Sterne, Pfau, Trompete, Schlitten, Grillenhäuserl sind Figuren, die in...

Beim Handwerkskunstmarkt in Going kann man den Handwerkern über die Schultern schauen. | Foto: Defrancesco
2

Going: 30 Jahre Handwerkskunstmarkt

GOING (jos). Seit genau 30 Jahren wird auf dem Kirchplatz in Going eine ganz besondere Tradition gepflegt – der Handwerkskunstmarkt. Man kann am 13. Juli von 17 bis 21 Uhr den Handwerkern über die Schulter schauen oder auf einen "Hoagascht" beim Markt vorbeikommen. Es gibt frisch zubereitete Schmankerl von den Bäuerinnen des Ortes wie Brodakrapfen oder Germkiachl. Weitere Termine: 27. Juli, 10. August (Jubiläumsmarkt 12 bis 21 Uhr), 24. August, 7.September 2018; jeweils am Freitag von 17 bis 21...

Foto: BB Larcher

20. Zirler Markttag

Schmankerln und Handwerkskunst warten! Am Samstag, dem 6. Mai lädt die Marktgemeinde Zirl zum 20. Markttag. Ab 8:00 Uhr werden am Marktplatz beim Veranstaltungszentrum B4 neben Haushaltswaren, Antiquitäten, Naturprodukten u. v. m. auch kulinarische Köstlichkeiten von den „Zirler Goaßern“ angeboten. Das Rahmenprogramm mit Live-Musik, einer Hüpfburg und Ponyreiten garantiert gute Unterhaltung. Wann: 06.05.2017 ganztags Wo: B4 Veranstaltungszentrum, Bahnhofstraße 4, 6170 Zirl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol

1. Schwazer Koffermarkt

Der 1. Schwazer Koffermarkt findet am 3. 12. 2016 im Innenhof der Eremitage statt. Beginn ist um 14:00. Avelina wird um 15:00 Märchen erzählen. Harry Wuddler mit Freunden wird uns musikalisch verwöhnen. Für das kulinarische Wohl wird auch bestens gesorgt. Wann: 03.12.2016 14:00:00 Wo: Eremitage, Innsbrucker Straße 14, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

Am Kunst- und Handwerksmarkt in Haslach wird vor Ort gearbeitet. | Foto: Foto: privat
2

Haslach: Altes Handwerk trifft moderne Kunst

HASLACH. Der Verein Haslach Aktiv veranstaltet am Samstag, 17. September einen Kunst- und Handwerksmarkt. Unter dem Motto "altes Handwerk trifft moderne Kunst" zeigen die Aussteller vor Ort von 9 bis 17 Uhr ihre Handwerkskünste am Marktplatz in Haslach. Das Rahmenprogramm für Klein und Groß mit Straßenmusik, Gewinnspiel und Kinderprogramm sorgt für gute Stimmung. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Anmeldung für Aussteller (bis 31. August) unter: handwerksmarkt-haslach@gmx.at...

Hauptorganisatorin Vera Walchshofer (1.v.r.) freut sich über die vielen Besucher beim Kunst- und Handwerksmarkt.
2 86

1000 Besucher bei Kunst- und Handwerksmarkt in Haslach

HASLACH (hed). „Diesen großen Ansturm haben wir nicht erwartet“, freut sich Vera Walchshofer, Hauptorganisatorin des ersten Kunst- und Handwerksmarktes in Haslach über den guten Besuch. Mehr als 1000 Besucher waren der Einladung zum Parkplatz bei der Schotterhütte gefolgt, wo 54 Aussteller aus Oberösterreich, Niederösterreich und Bayern ihre Arbeiten präsentierten. Großen Andrang gab es bei den Handwerkern, wo vor Ort bei den Ständen gearbeitet wurde, wie beim „Schwinganzeina“, beim...

KUNST-SPEKTAKEL in KUNDL

Die Veranstalung mit dem Motto "Kunst-Spektakel" öffnet am 24.und 25.Oktober 2015 von 10:00 bis 18:00 Uhr im Gemeindesaal Kundl seine Tore. Der Künstlermarkt ist der Martkplatz für handgefertigte Unikate und einzigartige Geschenke aus dem Bereich Kunsthandwerk. Keine Massenproduktion, alles Unikate, alles Handarbeit, alles direkt vom Künstler! Hier findet man vieles, was Lust auf den Herbst macht: Schmuck, Mode, Accessoires, Bilder, Duftöle, Naturkosmetik, Lichtkunstwerke, Wohnaccessoires,...

KUNSTRAUSCH - KÜNSTLER/INNEN GESUCHT!!

Du bist Künstler/In? Du erstellst kunstvolle Einzelstücke, alles in eigener Handarbeit, keine Massenproduktion und willst deine Werke gerne präsentieren bzw. verkaufen? Dann bist du bei unserer Veranstaltung "KUNSTRAUSCH" in Brixlegg genau richtig. Zum ersten Mal findet am 16. MAI 2015 ab 10.00 Uhr in Brixlegg die Veranstaltung „KUNSTRAUSCH“ statt. Das Event ist eine tolle Zusammenarbeit von 2 jungen, motivierten Brixlegger Vereinen – dem Kulturverein Design-Baustelle und dem Perchtenverein...

Daniela Engelmayer mit Brigitte und Theo Steinkellner beim Stand von Imker Franz Aigner.
1 2

Regionaler Markt im Autohaus in Gresten

GRESTEN. Im Autohaus Weissensteiner fand ein regionaler Markt mit Frühlingsautoschau statt. "Wir schnitzen beide in unserer Freizeit und können hier unsere Produkte präsentieren", so Ernst und Hermann Reiter aus Gaming.

Kulturreferent Josef Fürst, Bürgermeister Martin Götz und Vizebürgermeister Bernhard Freiberger beim Infoabend am 9. März.
1

Stadt Rattenberg krempelt ihr Kulturprogramm um

RATTENBERG (mel). Beim Informationsabend am 9. März stellte Kulturreferent Josef Fürst die Veranstaltungshighlights der Stadt Rattenberg vor. Neben Altbewährtem wird es auch ein "Stadtfest Neu" sowie Wiederbelebungsversuche einiger Events geben. Markttage und Programm im Augustinermuseum Die Reinkarnation der erfolgreichen "Genusstage" soll unter neuem Namen von 7.-9. Mai stattfinden. Ausgewählte Musik gibt es im Rahmen eines Klavierkonzerts im Juli im Malerwinkel und eines Barockkonzerts mit...

Frühlingsmarkt im Augarten

Der Augarten bietet einen schönen Rahmen für ein breit gefächertes Angebot an ausgefallenen Schätzen. Stöbern, plaudern, genießen 25. und 26. April 11°°-18°° Bei Schönwetter im Park, bei Schlechtwetter in der Bunkerei Wann: 25.04.2015 ganztags Wo: Bunkerei, Obere Augartenstraße 1a, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Töpfermarkt Rattenberg

30 Töpfer zeigen ihre Kunst. Die Nähe zu den Künstlern und das mittelalterliche Ambiente von Rattenberg verspricht ein einzigartiges Markterlebnis! Kinder können an den vorgesehen Tischen einmal selber töpfern. Während der Veranstaltung führen Ihne die Töpfer ihre Handwerkskunst an der Scheibe vor Wann: 26.08.2014 10:00:00 Wo: Rattenberg, Rattenberg auf Karte anzeigen

Töpfermarkt Rattenberg

30 Töpfer zeigen ihre Kunst. Die Nähe zu den Künstlern und das mittelalterliche Ambiente von Rattenberg verspricht ein einzigartiges Markterlebnis! Kinder können an den vorgesehen Tischen einmal selber töpfern. Während der Veranstaltung führen Ihne die Töpfer ihre Handwerkskunst an der Scheibe vor Wann: 11.08.2014 14:00:00 Wo: Rattenberg, Rattenberg auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 27. Juni 2025 um 14:00
  • Waldfestgelände
  • Mattsee

2. Mittelalterfest Mattsee

Wir verkünden das 2. Mittelalterfest in Mattsee findet statt. Markttreiben & Handwerkskunst (Händler aus aller Welt bieten ihre Waren feil) Lagerleben (hier erlebst du den Alltag aus vergangenen Zeiten) Musik, Tanz und Feuershow Gaukeley und Narrerei Gastronomie

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.