Haustiere

Beiträge zum Thema Haustiere

Jeder Hund repräsentiert seinen eigenen Charakter;
Genau deshalb zählen die Fellnasen zu unseren Lieblingen  | Foto: Karmen Erhart
10 3

Die Hunde aus der Donaustadt
Wiens Hundepopulation wächst vor allem in Transdanubien

Es wächst nicht nur die Wiener Bevölkerung, nein auch die Hundeliebhaber*innen sorgen für den Zuwachs an den vierbeinigen Gesellschaftern. Lt. MA 60 waren 2023 bereits 57.901 Hunde in Wien gemeldet. Davon leben allein in der Donaustadt 9.170 Vierbeiner. Natürlich ist das klar, ist doch die Donaustadt Wiens flächenmäßig größter Bezirk. Gefolgt schon von Floridsdorf mit 7.340 Fellnasen. Somit wohnen in Transdanubien mehr als ein Viertel der geliebten Wiener Wauzis. Es überrascht nicht, tun doch...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
"Schönheit muss leiden" – die Französische Bulldogge ist von völlig fehlgeleiteten Zuchtmotiven besonders stark betroffen.  | Foto: PantherMedia - AllaSerebrina.jpg
2

Tierschutzombudsstelle OÖ
"Den Tierschutz noch stärker in den Fokus rücken"

Das Bewusstsein in der Bevölkerung zum Thema Tierschutz steigt, dennoch gibt es noch mehr als genug zu tun. Die Tierschutzombudsstelle Oberösterreich setzt sich in den Bereichen Tierhaltung und Tierschutz für bessere Bedingungen und strengere Regelungen ein.  OÖ. "Vor allem in der jüngeren Zeit bekanntgewordene Vorfälle wie beispielsweise jener in einem steirischen Geflügelmastbetrieb zeigen uns, dass der Tierschutz weiter vorangetrieben und noch mehr in den Fokus gerückt werden muss", mahnt...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Foto: TSV
3

Tierschutzverein, St. Pölten
Simba, Maui und Maria suchen ein Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Simba, Maui und Maria. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier genau richtig. Hund Maria ist eine freundliche, menschenbezogene Hündin die gerne ihre kleinen Spazierrunden dreht. Andere Hunde sind normal kein Problem. Sie sucht ein Haus mit Garten in dem sie Platz hat. Alter: 15.8.2020 Geschlecht: weiblich Rasse: Mastino Napoletano Kater Maui sucht ein Zuhause bei...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Die Tierschutz Initiative Innviertel sammelte unter anderem zwei Tauben und eine Fasanhenne ein. | Foto: Franziska Greil
8

Kleintiermarkt
Tierschutzverein appelliert: Nicht aus Langeweile kaufen

Der letzte Kleintiermarkt in Ried im Innkreis ist am 6. Jänner über die Bühne gegangen. Drei Tage später postete "Tierschutz Initiative Innviertel" auf Facebook einen Beitrag, in dem sie über scheinbar herrenlose Tiere berichten. RIED. Zehntausende Meerschweinchen, Kaninchen, Tauben und weitere Kleintierarten wurden am Dreikönigstag in Ried ausgestellt und zum Verkauf angeboten. Solche Veranstaltungen bereiten vielen große Freude, einigen eher weniger. Denn nicht immer läuft der Handel wie...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Eine neue App soll helfen, Tiere aus Heimen schneller zu vermitteln. Jetzt wird eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. | Foto: PetMe
3

Crowdfunding für Tierrettung
PetMe: Rieder entwickeln neue App, die Tiere rasch vermittelt

RIED. Eine App die dabei hilft,  Tieren schneller ein liebevolles Zuhause zu suchen. Dieses Ziel haben Teresa und David Bader. Die beiden wollen eine App entwickeln, welche Tierheime und Tierschutzvereine bei der Tiervermittlung und Vergabe von Patenschaften unterstützt. Den beiden ist es ein Anliegen, die häufig ehrenamtlichen Helfer und Tierretter zu unterstützen, sowie die Haustiere rasch zu vermitteln.   Über die Crowdfunding Plattform „StartNext“ sammeln sie nun Geld, um die App zu...

  • Ried
  • Eva Berger
Hunde auf der Alm sorgen immer wieder für Zündstoff.  | Foto: Christoph Hähnel - stock.adobe.com
3

Tierschützer beklagen
Ist der Alpenverein Wolfsberg hundefeindlich?

Im neuen Koralpenschutzhaus herrscht Hundeverbot. Das schmeckt einigen Tierschützern überhaupt nicht. WOLFSBERG. Gerade erst hat der Alpenverein Wolfsberg das von Grund auf neu gebaute Koralpenschutzhaus eröffnet, nun wird das Haus von Tierschützern aufs Korn genommen. In einem E-Mail-Newsletter wirft der in Salzburg beheimatete Verein RespekTiere dem Alpenverein Wolfsberg, dem das Gebäude gehört, Hundefeindlichkeit vor. "Zehn Stunden in Hundebox" Zur Vorgeschichte: Ein ehemaliger Angestellter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Wer sein Haustier vermisst oder ein fremdes Tier gefunden hat, meldet sich meist bei den Tiroler Tierheimen.  | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos (Symbolbild)

Tierschutzverein
3000 Meldungen von vermissten Tieren

TIROL. Der Tierschutzverein Tirol ist 365 Tage im Jahr da, um sich um die im Tierheim untergebrachten Tiere zu kümmern aber auch, für die Meldungen von vermissten und gefundenen Tieren in Tirol sowie in den grenznahen Gebieten.  3000 Meldungen von vermissten TierenJedes Jahr erreichen die Tierheime rund 3000 Meldungen von vermissten und gefundenen Haustieren. Dabei wird jede einzelne Meldung protokolliert und auf den verschiedenen Kanälen (Homepage, Internetportale und Zeitungen)...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Foto: hitdelight/panthermedia.net

Tierschutzverein mit Herz, Haustiere
"Tierische" Begleiter: Zeit & Liebe schenken

Sie sind oft die treuesten Wegbegleiter. Vor der Anschaffung sollte man aber doch schon so einiges beachten. RAAB (tazo). Alle Eltern kennen das bestimmt. Die flehenden Kinderaugen wenn sie etwas haben wollen. Zum Wohl der Tiere, sollte man auf ein Haustier als Geschenk aber verzichten. "Bevor man ein Tier zum Geschenk macht, sollten im Vorhinein viele Punkte und Fragen geklärt sein. Wenn der Wunsch nach einem Haustier von dem zu beschenkenden Menschen bereits vorhanden ist und dieser sich...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Andrea und Ines Pechhacker betreiben den Tierschutzverein Herzblut und kümmern sich um herrenlose Katzen (von links). | Foto: Privat

Gailtal
Ein Vierbeiner für die ganze Familie

Viele Familien schaffen sich ein Haustier an. Ines Pechhacker vom Tierschutz Herzblut weiß, worauf zu achten ist. GAILTAL. Mit einem Tier aufzuwachsen ist ein tolles Gefühl. Viele Eltern wollen dies ihren Kindern möglich machen und holen einen vierbeinigen Freund ins Haus. „In Coronazeiten ist der Trend, ein Haustier zu haben, stark gestiegen“, meint Ines Pechhacker vom Tierschutz Herzblut. Hohe Kosten Vor dem Kauf gibt es einiges zu beachten. Vor einem unüberlegten Schnellkauf rät Pechhacker...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Trotz Informationskampagnen reißt die Nachfrage nach Tieren als Weihnachtsgeschenk nicht ab | Foto: Tierschutzverein Tirol
2

Alle Jahre wieder
Haustiere unterm Weihnachtsbaum

INNSBRUCK. Eigentlich sollte man glauben, dass es aufgrund der sich jährlich wiederholenden Informationskampagnen bereits im Bewusstsein der Menschen angekommen ist: Tiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum! Tierfreunde aufgepasstDoch gerade in den letzten Tagen vor Weihnachten häufen sich wieder die Anfragen nach lebenden Weihnachtsgeschenken in den Tiroler Tierheimen. Ob es für die Kinder, für die Freundin oder für die Großeltern sein soll, das Interesse am individuellen Charakter eines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Li.: Gabi Kaar – Wildtierstation Reindlmühl
Re.: Katharina Jelinek TSV Frankenburg mit Töchterchen Larissa
18

Wildtierstation und Tierheim
Zusammenarbeit über Bezirksgrenzen hinweg

Gabi Kaar von der Wildtierstation Aurachtal, begab sich auf die Reise und besuchte Kathi Jelinek vom TSV „Tierseelenhoffung“ in Frankenburg. ALTMÜNSTER. Mit im Gepäck, großzügige Futterspenden von Zoo Schiemel aus Pinsdorf. Die Wildtierstation/Igelhof in Reindlmühl, beschäftigt sich, wie der Name schon sagt, mit der Hilfe und Versorgung von Wildtieren in Not. Der Tierschutzverein in Frankenburg, geführt von Katharina Jelinek sorgt sich um Haustiere, Equiden und auch Nutztiere, die sich in Not...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Blacky kam im Oktober 2016 als Abgabehund ins Tierheim, da sich sein Frauchen nicht mehr um ihn kümmern konnte. | Foto: Tierschutzverein St.Pölten

Blacky sucht ein neues Zuhause!

Blacky ist ein Mischling, männlich und wurde am 01.01.2006 geboren. Der liebe Blacky sucht altersbedingt ein ruhiges Zuhause bei Menschen, die ihn verwöhnen und viel Zeit für ihn haben. Schöne Spazierwege in ländlicher Umgebung und ein ebenerdiges Haus mit vielen Schnupperecken im Garten, wären toll für ihn. Ausführliche Informationen zu Blacky gibt es auf der Homepage des Tierschutzvereins HIER. Weitere Tiere die ein neues Zuhause suchen, findest du in der Bezirksblätter Tierecke.

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Copyright PFOTENHILFE/Sascha Sautner
1

Weihnachts-Aktion für Tierfreunde

Wie man Tieren in Not eine kleine Freude macht Startschuss für eine Kooperation des Vereins PFOTENHILFE mit dem Online-Händler zooplus: Tierfreunde können nun misshandelten und verlassenen Tieren, die in der PFOTENHILFE Lochen betreut werden, zu Weihnachten eine Freude machen. Die Pflege und Versorgung von über 400 in Not geratenen Heim- und Hoftieren finanzert der Verein ausschließlich über Spenden und Tierpatenschaften. Doch wer den Tieren zu Weihnachten etwas Besonderes schenken möchte, kann...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.