Holzzeitung

Beiträge zum Thema Holzzeitung

3 48

Kalter Winter fordert seinen Tribut.

St. Anna am Aigen, 11.02.2017. Der kalte Jänner fordert seinen Tribut, die Holzlager lichten sich und die Holzarbeiter sind wieder gefragt. Da kommt das Motorsägenduell in der Stahlbau Müller Arena in St. Anna am Aigen gerade recht. Das Motorsägenduell inSt. Anna am Aigen gehört nun schon zum fixen Bestandteil des Veranstaltungskalenders der Weinbaugemeinde. Auch diesmal fanden sich wieder zahlreiche Aktivisten und ein immenser Fanclub am Sportplatz ein und brachten den Rasen zum Glühen. Der...

23 28 2

Auf dem Holzweg zur Schule

Eine ganz persönliche Geschichte Sie erzählt von einem für mich wichtigen Teil der Schulzeit, vor mehr als 50 Jahren. Täglich ging ich mit anderen Kindern zu Fuss, 1 Stunde lang zur Schule. Schulbusse gab es damals noch keine. Was das Schöne daran war? Ein kleiner Waldweg, welcher die Wegstrecke ein kleines Stück weit abkürzte. Dieser Weg wurde für uns zum Erlebnis. Hier verbrachten wir oft am Nachhauseweg die eine oder andere sogenannte Überstunde. Wir sammelten herumliegende Äste und bauten...

Guck mal Frauerl......was da so alles rumliegt - im Schnee.....
23 41 8

Tierisch gute Mitarbeit......

Um es vorwegzunehmen und die Straßenmeisterei zu beruhigen.....dem Straßenstipfel geht es gut.....! Mara wollte nur helfen....und sie hat ihr bestets gegeben...;) ps....Spass mit Holz - unser Beitrag zur Holzzeitung ;) Wo: Waag, 8920 Hieflau auf Karte anzeigen

5 6 4

Bastelidee für Ostern - Hasen aus Holz

Kennen tun diese Art der Holzdeko ja schon viele Leute. Ich finde die süß, deshalb die Idee zu diesem Beitrag. Wir haben drei solcher Hasen aus Holz gebastelt. Zugegeben bis Ostern ist es noch eine Weile hin aber man kann sie ja schon mal basteln. Was man dazu braucht ist schnell erklärt. Schöne Birkenstämme am besten in verschiedenen Größen und Durchmessern. Dann natürlich Jemanden der einem die Stämme oben schräg absägt. Das muss man können und es erfordert etwas Geschick an der Kreissäge....

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Holz steht auch dieses Jahr wieder bei uns im Mittelpunkt. | Foto: TheUjulala|pixabay.com
7 26

Sicher nichts für Holzköpfe

Holz begegnet uns täglich und überall: Wald, Bäume, Möbel, Papier. Wir suchen Eure Geschichten, Bilder und Gedanken zum Thema. Mit der WOCHE seid Ihr ganz sicher nicht auf dem Holzweg – sowohl wöchentlich in der Zeitung als auch rund um die Uhr online liefern wir die Neuigkeiten und Geschichten aus Eurer Region. Wie schon im Vorjahr wollen wir mit der Holzzeitung, die im März 2016 erfolgreich "vom Stapel gelaufen ist", diesem Natur- und Baustoff einen Schwerpunkt widmen. Damit dieses Vorhaben...

Mit Aufkommen der Motorsäge, in diesem Fall eine Stihl Contra, wurde die Arbeit schneller aber nicht unbedingt einfacher. | Foto: Familienarchiv Hübler
2 5 10

„Baum fällt!“ – Waldarbeit anno 1957

„Spatzen, Holzen und Stocken“ sind Begriffe die zur Waldarbeit gehören. Die junge Generation von heute weiß gar nicht, wie beschwerlich diese Arbeit damals war. Auch ich kenne sie natürlich nur von Erzählungen und von diesen Bildern. Für mich sind diese Bilder ein Dokument, ein Schatz auf Papier den man bewahren sollte. Die Waldarbeit war eine Tätigkeit wo einst viele Leute beschäftigt waren. Da war Ausdauer und Muskelkraft gefragt. Oft waren die Männer wochenlang an einem Schlag (Hang) tätig....

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Univ.-Prof. Reinhold Popp sprach zum Thema Generationenwandel und die damit einhergehenden Zukunftschancen. | Foto: Holzcluster Salzburg
1

"Die Wälder sind Generationenprojekte"

Das Land Salzburg ist zu 52 Prozent von Wald bedeckt und der nachwachsende Rohstoff Holz ist eine direkte Einkommensquelle für rund 20.000 Erwerbstätige. Die Wertschöpfungskette Holz mit mehr als 1.200 Betrieben bildet einen historisch gewachsenen Cluster. Diese vielen Qualitäten und Eigenschaften von Holz gilt es immer wieder neu zu entdecken, so auch beim diesjährigen Holzad(E)vent im Schloss Goldegg. Dort kamen Unternehmer entlang der gesamten Wertschöpfungskette Forst und Holz zum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.