Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Bei der WM der Internationalen Rettungshunde Organisation in Finnland war auch ein Rettungshunde-Team aus Wien erfolgreich. | Foto: FW-RH
2

Finnland
Wiener Team holt Bronze bei Rettungshunde-Weltmeisterschaft

Bei der WM der Internationalen Rettungshunde Organisation in Finnland war auch ein Rettungshunde-Team aus Wien erfolgreich. Gemeinsam mit Rüden "Sentinelle" sicherte sich der Wiener Floriani Peter Schüler den dritten Platz beim Fährtensuchen. VANTAA/WIEN. Vom 4. bis 8. September 2024 fand in Vantaa, Finnland, die 28. Weltmeisterschaft der Internationalen Rettungshunde Organisation (IRO) statt. Über 100 Rettungshundeteams aus 24 Ländern traten in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Peter...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im Tiergarten Schönbrunn werden Spürhunde vom Zoll ausgebildet, um gegen den illegalen Tier- und Pflanzenhandel vorzugehen. | Foto: Daniel Zupanc
3

Für Zoll
Tiergarten Schönbrunn bildet Spürhunde gegen Artenschmuggel aus

Im Tiergarten Schönbrunn trainieren seit 2011 Artenspürhunde vom Zoll. Ihr Ziel ist es, am Flughafen Tierschmuggel zu verhindern. Die Fellnasen schnuppern im Training an Geruchsproben von Schlangen, Papageien und anderen gefährdet Tierarten. Zuletzt zeigten die Hunde vor Interessierten, was sie können. WIEN/HIETZING. Nach dem Motto "Immer der Nase nach" trainieren die Artenschutzhunde im Tiergarten Schönbrunn. Ziel ist es, dass die Hunde, die Gerüche der verschiedenen exotischen Tiere im...

Minki | Foto: Pfotenhilfe
3

Zuhause gesucht
Unsere „Lieblinge der Woche“

Lilli, Anschi und Minki warten auf ein liebevolles, neues Zuhause. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die in der Pfotenhilfe Lochen auf neue Besitzer warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415 079 (Mo. bis Fr., 13 bis 17 Uhr). Weitere Tiere finden Sie unter pfotenhilfe.org. LilliDackelmischlingshündin Lilli wurde circa 2014 geboren. Lilli ist unsagbar freundlich und lieb. Da das obere Teil ihres Schienbeins missgebildet ist, steht ihr...

Völlig verwahrlost wurden drei Hunde in einer Wohnung vorgefunden, die Besitzerin war Urlaub und hatte die Tiere einfach zurückgelassen. | Foto: Arche Noah
1 5

Arche Noah
Besitzerin will ihre für Urlaub zurückgelassene Hunde nicht mehr

Im Mai wurde die Arche Noah über den Fall vernachlässigter Tiere informiert: Ehrenamtliche Tierretter des Aktiven Tierschutzes Austria eilten herbei, um drei Hunde aus einem verlassenen Haushalt zu retten: Die Besitzerin war verreist, ohne sich um die Versorgung ihrer Tiere zu kümmern. OSTSTEIERMARK/GRAZ. Der Fall in der Oststeiermark sorgte für Aufsehen: Die Besitzerin von drei Hunden entschied sich kurzerhand zu verreisen und ließ die Tiere alleine zurück. Eingesperrt und ohne Versorgung...

3

Wild-West Hundeabenteuer: Schnitzeljagd in Fernitz bei Graz

Am 8. September erwartet Fellnasen und ihre Menschen ein ganz besonderes Abenteuer in Fernitz bei Graz: Ein aufregender "Social Walk" im Wild-West-Stil. Bei dieser spannenden Schnitzeljagd schlüpfen die Teilnehmer gemeinsam mit ihren Hunden in die Rolle von tapferen Westernhelden und jagen in der Gruppe nach einem berüchtigten Bandenführer. Während des Events gilt es, knifflige Rätsel zu lösen und Aufgaben zu meistern, die sowohl Hund als auch Herrchen fordern. Am Ende der Jagd wartet nicht nur...

Die Zweitklässler der Volksschule Kierling waren vom Hundesicherheitstraining begeistern. Fortsetzung folgt im nun startenden Schuljahr. | Foto: Hundesicherheitstraining.at
4

Sicherheitstraining
Volksschüler lernten richtigen Umgang mit Hunden

Die Kinder der zweiten Schulstufe in der Volksschule Kierling absolvierten mit Pädagoginnen und Trainingshunden, wie die nonverbalen Signale der Vierbeiner zu deuten sind und wie sie darauf reagieren sollen. Weitere Kurse folgen im neuen Schuljahr, das Interesse daran ist groß.  KIERLING. Hunde können zwar nicht reden, aber hervorragend kommunizieren. Ihre Sprache muss man allerdings zu deuten wissen. Kinder profitieren von diesem Know-how sehr. In der Volksschule Kierling fand im vergangenen...

Speedy | Foto: Pfotenhilfe
3

Zuhause gesucht
Unsere „Lieblinge der Woche“

Charly, Mona und Speedy warten in der Pfotenhilfe auf ein liebevolles, neues Zuhause. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die in der Pfotenhilfe Lochen auf neue Besitzer warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415 079 (Mo. bis Fr., 13 bis 17 Uhr). Weitere Tiere finden Sie unter pfotenhilfe.org. CharlyDer liebenswerte Mischlingsrüde Charly wartet schon lange auf sein Glück. Er wurde im Jänner 2023 geboren. Charly ist ein freundliches...

Sechs Gespanne haben die Zertifizierungsprüfung für den ASP-Kadaversuchhund positiv absolviert und können künftig bei der Fallwildsuche von Wildschweinen unterstützen. Das ist ein wichtiger Beitrag zur Eindämmung der Tierseuche. Landesjägermeister-Stellvertreter Gerald Friedl (4.v.re.) machte sich vor Ort ein Bild von der Prüfung. Fachausschuss-Vorsitzender Johannes Schiesser (2.v.re.) verantwortet die Ausbildung und Zertifizierung 

 | Foto: NÖ Jagdverband
3

Ausbildung abgeschlossen
Sechs weitere Hunde für ASP-Kadaversuche

Der NÖ Jagdverband hat sechs neue Mensch-Hund-Teams erfolgreich für die Suche nach verendeten Wildschweinen ausgebildet. Diese Suchhunde sind ein zentraler Baustein bei der Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Niederösterreich. NÖ. Um für einen möglichen Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Niederösterreich gerüstet zu sein, bereitet sich der NÖ Jagdverband intensiv vor. Diese Hunde erleichtern und beschleunigen die Suche nach Wildschweinkadavern auf großen Flächen...

Hunde und Hundeführerinnen und Hundeführer können im Zuge des Ferienspiel näher kennengelernt werden.  | Foto: LPD Wien
2

WienXtra Ferienspiel
Ein Tag mit der Polizeihundeeinheit in Floridsdorf

Im Zuge des Ferienspiels können Kinder und Erwachsene in die Hofherr-Schrantz-Gasse 6 kommen, um die Arbeit der Polizeidiensthundeeinheit (PDHE) kennenzulernen. WIEN/FLORIDSDORF. Zum Ende des WienXtra Ferienspiels können sich Kinder in Floridsdorf noch über ein spannendes Abschlussevent freuen. Denn am Samstag, 24. August, lädt die Polizeidiensthundeeinheit (PDHE) in die Hofherr-Schrantz-Gasse 6, um die Hunde der Polizei kennenzulernen. Das Ziel des Nachmittags soll sein, dass interessierte...

In Aschach an der Donau kam es am Sonntag, 18. August zu einer Hundeattacke. | Foto: MeinBezirk OÖ

Besitzerin und Hund gebissen
Hundeattacke in Aschach an der Donau

Am Sonntag, 18. August ging in Aschach an der Donau ein Staffordshire-Boxer-Mischling auf einen kleinen Hund los. Auch die Besitzerin erlitt Bissverletzungen. ASCHACH AN DER DONAU. Laut Polizei ging am Sonntag, 18. August eine Frau in Aschach an der Donau mit ihrem Hund spazieren, als ein anderer Hund plötzlich auf ihren losging. Bei dem angreifenden Hund handle es sich um einen Staffordshire-Boxer-Mischling, mit dem ebenfalls eine Frau gerade spazieren ging. Dieser habe sich von der Leine...

Meddox kommt regelmäßig ins St. Pöltner Redaktionsbüro von MeinBezirk.  | Foto: Martina Schweller
6

Experten klären auf
Haustiere am Arbeitsplatz- Was ist erlaubt?

Studien und Umfragen zeigen, dass Tiere das Arbeitsklima im Unternehmen verbessern können. Die Wirkung mancher Vierbeiner kann insbesondere dabei helfen, den Stresspegel zu reduzieren. NIEDERÖSTERREICH. Tiere am Arbeitsplatz sind grundsätzlich verboten. Ausnahmen gelten nur bei Genehmigung des Arbeitgebers, wenn keine berechtigten Einwände von Kollegen bestehen, Hygienebestimmungen nicht verletzt werden und keine Kundenkontakte beeinträchtigt werden beziehungsweise entsprechende Vorsorge...

Foto: Pawshelp Europe

Am 1. September
Tierhilfe Pawshelp Europe organisiert Spendenfahrt

Der Tierschutzverein "Tierhilfe-Pawshelp Europe", startet am 1. September wieder nach Rumänien, um vor Ort ein Tierheim tatkräftig bei Reparaturarbeiten zu unterstützen. STEYR. Im Zuge dessen wird das Tierheim auch mit Spenden versorgt. Der Verein ist dringend auf der Suche nach Futterspenden für Hund und Katzen, sowie Entwurmungstabletten, wie auch Floh- und Zeckenschutz für die Vierbeiner. Ebenso benötigt der Verein finanzielle Unterstützung, um Baumaterialien, sowie weiteres Tierfutter vor...

Perfekt ist das Leben nie, aber am Meer ist man schon sehr nah dran.
Foto ist in Koh Samui entstanden.
1 175

MeinBezirk-Fotowettbewerb
Das sind eure schönsten Urlaubsfotos

Der Sommer ist vorbei, aber die Erinnerungen an eure unvergesslichen Urlaubsmomente bleiben! In unserem großen Fotowettbewerb "Ab in den Sommer" habt ihr uns gezeigt, wie vielfältig und wunderschön Urlaub sein kann. NÖ. Ob romantische Sonnenuntergänge am Strand, beeindruckende Berggipfel oder entspannte Stunden mit der Familie – ihr habt die schönsten Seiten des Sommers mit uns geteilt. Jetzt ist es an der Zeit, noch einmal auf diese wunderbaren Augenblicke zurückzublicken. Wir haben alle...

Rund 81 Hunde und 163 Katzen werden aktuell bei der "Arche Noah" beherbergt.  | Foto: MeinBezirk.at
3

Tierrettung erklärt
So hilfst du Hunden und Katzen im Ernstfall

Der "Aktive Tierschutz Steiermark", mit dem Stammhaus "Arche Noah" in Graz, macht sich seit Jahrzehnten für den Tierschutz stark. Der Verein weiß am besten, was zu tun ist, wenn man einen Hund oder eine Katze in Not findet. STEIERMARK. Im vergangenen Jahr konnte der Verein "Aktiver Tierschutz Steiermark" insgesamt 282 Hunde und 714 Katzen aufnehmen. Aktuell sind rund 81 Hunde und 163 Katzen bei der "Arche Noah" beherbergt, davon sind ca. 100 Kitten. Der Verein ist aber mehr als "nur" ein...

Das Kobersdorfer Dorffest erwies sich als einen lustigen Treffpunkt für Groß und Klein!
62

Dorffest Kobersdorf 2024
Ein Wochenende voller Freude und Gemeinschaft

Am Samstag, den 10. August, sowie am Sonntag, den 11. August 2024, verwandelte sich Kobersdorf in einen lebendigen Feststandort, als das alljährliche Dorffest stattfand.  Rheumalis-ExpressKOBERSDORF. Der Samstag startete ab 15:00 Uhr mit einem speziellen Kinderprogramm, das die Herzen der kleinen Gäste höherschlagen ließ. Neben der Vorführung der Rettung-Suchhundstaffel gab es auch einen Informationsstand rund ums Thema an Rheuma erkrankte Kinder. Andrea Stubits betonte: "Meine Tochter Livia...

Elisabeth und Judith: alle Hunde - wie hier Arturo und Rudi - würden sich gerne mal ohne Leine beschnuppern und herumtollen. | Foto: Manfred Wlasak
5

Hundewiese
Hundehalterin sammelt Unterschriften für Freilaufzone in Leobersdorf

Wenn Elisabeth Bader mit ihrem Vierbeinigen Begleiter Arturo durch Leobersdorf spaziert, begegnen ihr oft innerhalb kurzer Zeit dutzende Gleichgesinnte. LEOBERSDORF. Speziell an Wochenenden und bei Hotspots wie dem Generationenpark tut sich da einiges. Alle Hunde sind vorschriftsmäßig angeleint und müssen kurz gehalten werden. "Das entspricht meist so gar nicht ihrem Naturell, sie würden lieber frei laufen und miteinander herumtollen", sind sich Elisabeth Bader und andere Hundehalter einig. "In...

Brush | Foto: Pfotenhilfe
3

Zuhause gesucht
Unsere „Lieblinge der Woche“

Sissy, Chase und Brush warten auf ein liebevolles, neues Zuhause. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die in der Pfotenhilfe Lochen auf neue Besitzer warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415 079 (Mo. bis Fr., 13 bis 17 Uhr). Weitere Tiere finden Sie unter pfotenhilfe.org. Sissy Die liebe Terrier-Mischlinghündin Sissy wurde 2021 geboren. Sissy ist aufgeschlossen und aufgeweckt. Ein Unfall in der Vergangenheit bescherte ihr ein Trauma...

Bis zu 20 Personen umfasst oft die Donnerstags-Wandergruppe, die von Brigitte Kodernetz (3.v.r. vorne) geleitet wird. Sie alle (und noch viele mehr) wollen auf das Gasthaus Hauswiese nicht verzichten müssen.
Video 34

Dauer-Ärger erschöpft die Besitzer:
Gasthaus Hauswiese jetzt zum Verkauf

BADEN. Seit fünf Jahren betreiben Milica und Peter Baumgartner erfolgreich die "Hauswiese". Regionale Hausmannskost, lauschige Jazzabende und eine durch und durch grüne Umgebung zeichnen das beliebte Gasthaus direkt am Wegerl im Helenental aus. Doch die Idylle trügt. Denn: "Von Anfang an hatten wir mit einer kleinen Gruppe von Ausländerfeinden zu kämpfen", berichtet Milica, sie stammt aus Serbien. "Und man hat versucht, uns das Leben gezielt schwer zu machen. Manche Passanten lassen hier ihre...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Beate Stöbich aus Schärding sucht für Senta ein gutes Zuhause.  | Foto: Stöbich
1 3

Happy End
Kranke Hundebesitzerin fand in Rekordzeit neues Zuhause für Senta

Wie berichtet, suchte die Schärdingerin Beate Stöbich wegen mehrerer bevorstehender Kopf-OPs ein neues Zuhause für ihre Hündin Senta. Mithilfe von MeinBezirk konnte nun innerhalb kürzester Zeit ein neuer Besitzer gefunden werden. SCHÄRDING. "So etwas Tolles hab ich noch nie erlebt", sagt Stöbich zu MeinBezirk. Kaum war der Artikel, der Tausende mal gelesen und alleine auf Facebook knapp 1000 Mal geteilt wurde – online, meldeten sich gleich die ersten Interessenten. Schließlich waren es laut...

Die zwei Hunde verendeten in den Autotransportboxen. Die Besitzer waren angeklagt, nun reicht eine Geldstrafe. | Foto: Panthermedia/egubisch

Qualvoll im Auto verendet
Nur Geldstrafe wegen zwei toter Hunde

Erst sorgte die Tat für Entsetzen, nun löst die Strafe Proteste aus: Zwei Hunde starben qualvoll in der Hitze in einem versperrten Auto. Die Besitzer – ein ungarisches Pärchen – kommt mit einer Geldbuße davon. WELS. Der 20-jährige Mann und seine Freundin (26) hatten ihren Volkswagen Kombi in Wels mitten in der prallen Sonne geparkt, so der Vorwurf der Anklage. Ihre beiden Hunde – einen belgischen Schäferhund und einen schwarzen Windhund – ließen sie im Auto zurück. Die Vierbeiner waren dabei in...

Vier junge Welpen leben derzeit im Tierheim Bruck und suchen ein neues Zuhause.  | Foto: Tierheim Bruck/Leitha
7

"Friends" im Tierheim Bruck
Vier Hundewelpen suchen ein neues Zuhause

Die vier Mischlings-Welpen Phoebe, Joey, Chandler und Ross wurden ca. im Mai 2024 geboren und von den Behörden ins Tierheim Bruck gebracht. Nun suchen sie ein liebevolles Zuhause für den Rest ihres noch jungen Lebens.  BRUCK/LEITHA. Die "Friends"  Phoebe, Joey, Chandler und Ross (nach der US-Fernsehserie benannt) wurden in einer Schachtel an einer Autobahnraststätte gefunden und von den Behörden ins Tierheim Bruck gebracht. Sie sind derzeit etwa 8-12 Wochen alt. Bei ihrer Ankunft waren sie...

Das Team der "Vip Dogs" aus Mürzzuschlag mit ihren Vierbeiners. Trainiert wird auf einem neuen Platz in Spital am Semmering.  | Foto: Königshofer
51

Breitensport bei den "Vip Dogs"
Teamarbeit von Hund und Hundeführer

Der Verein "Vip Dogs" aus Mürzzuschlag ist schon seit dem Jahr 2000 erfolgreich im Hundesport aktiv und zählt 45 Vereinsmitglieder. Der Verein bietet verschiedene Kurse im Breitensport an und veranstaltete kürzlich das erste Turnier auf dem neuen Trainingsgelände in Spital am Semmering.  SPITAL AM SEMMERING. "Nach dem Turnier ist vor dem Turnier. Eigentlich heißt es jeden Tag trainieren", weiß Rocco Amberger, Sporthundetrainer vom ÖGV Österreichischer Gebrauchshundesportverband - "Vip Dogs" aus...

Auch Hunde leiden im Sommer unter der Hitze und brauchen ausreichend Wasser. Baden ist nicht überall möglich. | Foto: oneinchpunch/PantherMedia
4

Badespaß mit dem Vierbeiner
Nasse Abkühlung: Badeplätze mit Hund

Wenn es heiß ist, kühlen sich nicht nur Menschen gern im Wasser ab, sondern auch deren beste Freunde. MeinBezirk hat sich nach den schönsten Plätzen für eine nasse Abkühlung mit Hund umgeschaut. REGION ENNS. An heißen Sommertagen suchen sowohl Zwei- als auch Vierbeiner nach einer Erfrischung. Allerdings sind Hunde nicht überall erlaubt. In der Region gibt es jedoch einige Orte, an denen das Baden mit Hund möglich ist. Enns Das Enns-Ufer spendet nicht nur Schatten, sondern auch die Möglichkeit,...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Anuk | Foto: Pfotenhilfe Lochen
3

Zuhause gesucht
Unsere „Lieblinge der Woche“

Anuk, Rubbel Knut und Luzia warten auf ein liebevolles, neues Zuhause. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die in der Pfotenhilfe Lochen auf neue Besitzer warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415 079 (Mo. bis Fr., 13 bis 17 Uhr). Weitere Tiere finden Sie unter pfotenhilfe.org. AnukKatzendame Anuk hält Ausschau nach einem Zuhause, in welchem sie gemeinsam mit ihrem allerbesten Freund Neo herzlich aufgenommen wird. Anuk wurde im Juni...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Mai 2025 um 13:00
  • Entspannung & Ruhe – der Anti-Stress-Gruppen-Kurs für Mensch & Hund
  • Schwechat

Entspannung & Ruhe – der Anti-Stress-Gruppen-Kurs für Mensch & Hund

Lerne in diesem Kurs, wie du deinem Hund mit gezielten Techniken wie einem Ruhesignal, einer Ruhezone und entspannenden Ritualen hilfst, Stress abzubauen. Verstehe seine Körpersprache, nutze Berührungen, Aromatherapie und Desensibilisierung, um Ruhe in Alltagssituationen zu fördern. Atemübungen für dich als Halter runden das Programm ab, damit ihr gemeinsam gelassen bleibt – auch in herausfordernden Momenten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.