Information

Beiträge zum Thema Information

1 3

Kombinierte kaufmännische und technische Bildung
HAK Ybbs erreicht 3. Platz beim digBiz Award in Feldkirch

Die Diplomarbeitsgruppen der 5BK der HAK Ybbs im Ausbildungszweig Digital Business haben sich in den letzten Monaten intensiv mit ihren Diplomarbeiten auseinandergesetzt. Sie reichen von der Erstellung moderner Homepages über corporate designete Firmenunterlagen bis zu einem „google maps“ für Innenräume. Im Rahmen eines schulinternen Wettbewerbs wurde das Siegerprojekt ermittelt. Die Gruppe BeeGuide (Katharina Rauscher, Nico Müller, Agnes Bauer, Felix Himmelbauer, Oskar Schadenhofer) konnte den...

Gerber: „Uns ist es ein Anliegen, die Tirolerinnen und Tiroler rund um die Uhr und ortsunabhängig mit wichtigen Neuigkeiten zu versorgen. Vor allem bei besonderen Ereignissen rund um die Sicherheit ist es wichtig, dass die Informationen schnellstmöglich zu den Bürgerinnen und Bürgern gelangen.“ | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
2

Land Tirol App
Erfolgreiche Bürgernähe: 183.000 Downloads seit Beginn

Die Land Tirol App hat gute Nachrichten in eigener Sache: rund 183.000 Downloads zeigen den Erfolg der App. Dazu kommt, dass der digitale Tiroler Familienpass seit Februar bereits rund 53.000 Mal auf Smartphones aktiviert wurde. TIROL. Die Land Tirol App hat sich bei dem kürzlich starken Sturm erneut beweisen können. So hatten jene, die die App auf ihrem Handy haben, eine Zivilschutzwarnung erhalten, aufgrund der durch den Sturm verursachten Sperre auf der B 165 Gerlosstraße und der L294...

LR Gerber: „Digitalisierte Angebote der Landesverwaltung sind mit vielen Vorteilen und Erleichterungen für die Bürgerinnen und Bürger verbunden.“ | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
4

Land Tirol App
Update ermöglicht online Terminvereinbarungen

Die Land Tirol App hat kürzlich ein Update bekommen. So kann man zum Beispiel seinen Termin bei Landesbehörden über die App vereinbaren. Auch der digitale Familienpass ist in der Land Tirol App integriert. TIROL. Ihr müsst einen neuen Reisepass beantragen? Oder ihr wollt eine Beratung zur Wohnbauförderung? Dafür braucht es einen Termin bei der zuständigen Behörde. Da kann es schon mal vorkommen, dass man länger in der Warteschleife hängt, als es einem lieb ist. Umso praktischer, dass man...

Land Tirol App
Familienpass-Angebote ab sofort inkludiert

TIROL. Die beliebte Land Tirol App wurde um ein einige vorteilhafte Angebote erweitert. Schon jetzt ist sie eine der erfolgreichsten und meist genutzten Tiroler Applikationen. Mit dem neuen Update, das seit Kurzem verfügbar ist, wurde auch das Angebot für Tiroler Familienpass-BesitzerInnen integriert. Updates bringen viele Vorteile110.000 Mal wurde die Land Tirol App seit ihrem Start im November 2019 heruntergeladen. Mit dem neuen Update der beliebten App hofft man jetzt auf noch mehr...

3

meinbezirk-espresso App
Wischen statt klicken

Seit einigen Wochen ist nun die meinbezirk-espresso-App auf dem Markt. Der Gedanke dahinter ist einfach: "Regionale Nachrichten schnell auf einen Blick sehen und das kostenlos", so REGIONALMEDIEN-KÄRNTEN Chefredakteur Thomas Klose. "Wischen statt klicken" Das technische Grundprinzip der App: "wischen statt klicken". Klose: "Mit einem ,Wischer‘ nach links kommt man von einem Beitrag kinderleicht zum anderen. Die Benützung der App ist wirklich einfach und für jederfrau und jedermann einfach zu...

Foto: Michalka
Video 5

Hainburg
Zweisprachiger Audio-Guide führt durch die Mittelalterstadt (mit Video)

Das Tourismus- und Gästeinformationsbüro Hainburg stellt die Audio-App "Hearonymus" vor, mit der man sich ab sofort bei einem Rundgang durch die Stadt Geschichten (in Deutsch oder Slowakisch) über das mittelalterliche Hainburg anhören kann.  HAINBURG. Beim Tourismus- und Gästeinformationsbüro Hainburg tut sich heuer im Jubiläumsjahr trotz Corona einiges: Demnächst wird das Team einige Häuser weiter zum Hauptplatz ziehen, da das Büro in der Ungarstraße 3 umgebaut wird. Nun hat die Gästeinfo auch...

Anzeige
Rauchstopp | Foto: ÖGK
2

Rauchfrei Telefon bietet kostenlose Hilfestellung bei Rauchstopp
November Rauchfrei

Wer einen Monat rauchfrei sein kann, schafft das auch länger: Das Rauchfrei Telefon und die Österreichische Gesundheitskasse motivieren mit der Kampagne „November Rauchfrei“ in den kommenden Wochen ganz besonders zum Rauchstopp und bieten ihre Unterstützung an. Wer es nie probiert, hat es nicht versucht: Viele Raucherinnen und Raucher sind mit ihrer Situation unzufrieden, können es sich aber nicht vorstellen, von der Nikotinsucht wieder wegzukommen. Trotz spürbarer gesundheitlicher...

Feldkirchen
Unternehmer-Delegation informierte sich über Kommunikations-App

Gemeinsam mit Bürgermeister Martin Treffner waren Feldkirchner Unternehmer diese Woche in der Oststeiermark zu Gast, um sich über eine Kommunikations-App zu informieren. FELDKIRCHEN, PÖLLAU. Eine Delegation aus Feldkirchen war letzte Woche in Pöllau in der Oststeiermark zu Gast. Ziel der von Heinz Breschan organisierten Informationsreise war, das Potential einer Kommunikations-App für die Stadtgemeinde Feldkirchen zu ermitteln und eine Umsetzung für Feldkirchen zu prüfen. In Pöllau wurde...

Land Tirol App
Neues App-Update verfügbar

TIROL. Die Land Tirol App informiert ihre NutzerInnen über alle wichtigen News rund um und in Tirol. Seien es wichtige Infos zum Coronavirus, zu Wolfsvorkommen, Murenereignissen oder Straßensperren, mit der App gibt es alle News direkt aufs Smartphone. Jetzt gibt es neue Updates auf der App mit Optimierungen bei den Anwendungen „Große Beutegreifer“ und Verkehrskamera-Funktion. Neues App-Update zur VerfügungWer die Land Tirol App schon auf seinem Handy hat und die Einstellungen auf eine...

Service weiter ausgebaut
Neue Mauerbach-App noch umfassender

Um den Mauerbacherinnen und Mauerbach noch mehr Informationen auf´s Handy zu bringen, stellt die Marktgemeinde Mauerbach eine neue Gemeinde-App bereit. Nun wird neben der Homepage bei der App mit „Gem2go“ ein Angebot der Gemdat genutzt. Die neue App bietet allen Usern ein noch vielfältigeres Angebot und hat zusätzliche Erweiterungsoptionen. Schon jetzt sind neben einer Vielzahl an Informationsmöglichkeiten zu Vereinen, Gastronomie, Wirtschaft oder Unterkünften auch der beliebte...

Bilanz 2018: Mit mehr als 14 Millionen Zugriffen war die SmartRide-App das beliebteste Tool unter den Online-Informationsdiensten des VVT. | Foto: Verkehrsverbund Tirol

VVT
Vermehrte Nutzung der Online-Informationsdienste in 2018

TIROL. Die Bilanz für das vergangene Jahr sieht beim Online-Bereich des VVT gut aus: Mehr als 17 Millionen Abfragen können die Online-Informationsdienste des VVT verzeichnen. Das ist eine Steigerung von 40%! Vor allem die App "Smart-Ride" tat sich mit 14 Millionen Abfragen sehr gut hervor.  Dienste des VVTs sind auch online gefragtNeben dem guten Ticketverkauf kann der VVT auch auf hohe Zugriffszahlen bei den eigenen Apps zurückschauen. Mit der Smart-Ride-App und den Online-Fahrplanauskünften...

„Hallo Pause, hallo Leben“: Auf 47 ASFINAG-Rastplätzen mit dem Smartphone zu noch mehr Infos für sicheres Ankommen . | Foto: ASFINAG

ASFINAG-Rastplätze: Mit dem Smartphone sicher Ankommen

Smarte Informations-Folien sorgen für kurzweiliges Rasten und mehr Sicherheit auf Autobahnen und Schnellstraßen. BEZIRK. „Hallo Leben“ ist der positive und eindringliche Slogan, Appell und Inhalt der neuen ASFINAG-Initiative für ein sicheres Miteinander auf Österreichs Straßen. Denn: Wir alle wollen sicher ankommen – zuhause bei der Familie, bei Freunden oder im Urlaub. Also gilt es, die wichtigsten Regeln hinter dem Lenkrad zu beachten: Volle Konzentration, runter vom Gas, ausreichend...

Live dabei am Alsergrund: SP-Bezirkschefin informiert ab sofort auch via App. | Foto: Netopilik

Bezirkschefin Malyar informiert jetzt via App

Aktuelle Infos und Termine aus dem Alsergrund bequem auf´s Handy ALSERGRUND. Neue Wege in der Kommunikation mit den Alsergrundern geht SP-Bezirkschefin Martina Malyar. Ab sofort können wichtige Informationen und die neuesten Kulturtipps auch bequem am Smartphone abgefragt werden. Unter dem Link app.qonnect.to/martina-malyar gibt es die App zum Download. Infos dazu auch unter Tel. 01/4000-09110.

Malooku "Macher" Christian Kaufmann und Georg Hertner mit Testimonial "Stimmenimitator" und Comedian Alex Kristan (vl)
8

Neue App: Malooku zeigt, wo in Wien die Post abgeht

"Malooku" verbindet ab sofort kostenlos Menschen über ausgewählte Punkte auf einer virtuellen Landkarte miteinander. Fragen wie "Wie ist die Stimmung im Stadion?" oder "Wie lange ist die Warteschlange vorm Strandbad Alte Donau?" werden in Echtzeit von Usern mit Bild und Text vor Ort beantwortet. Gratis downloaden Im Gegensatz zu anderen sozialen Netzwerken genügt es, ein User von Malooku zu sein, um von der Community zu profitieren. So muss man sich keinen eigenen Freundeskreis aufbauen und...

Krebs: Gut informiert dank neuer App

Fehlinformationen im Internet verwirren Krebs-Patienten, im schlimmsten Fall würden manche sogar die Therapien der Ärzte verweigern, fürchten Mediziner. Eine Initiative rund um die Österreichische Krebshilfe hat deshalb mit „KrebsHILFE“ die erste deutschsprachige App für Android und iOS erstellt, mit der sich Patienten über ihre Erkrankung informieren können. Persönlicher Krankheitsverlauf Die App ist eine praktische Hilfe für all jene, die Informationen über eine Krebserkrankung und Therapie...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.