Johannes Margreiter

Beiträge zum Thema Johannes Margreiter

1 4

Philatelisten erfreut
Engelbert Kolland Briefmarke zur Heiligsprechung

Der bekannte Briefmarkenkünstler Prof. Johannes Margreiter, ein gebürtiger Kundler, hat zur Heiligsprechung des Zillertaler Seligen Engelbert Kolland (1827-1860) eine eigene Briefmarke gestaltet. Es zeigt den Seligen Franziskaner in seinem Habit, der zur Hälfte in Rot – der Farbe der Märtyrer – gehalten ist. Ersttag ist der Tag der Heiligsprechung in Rom, der 20. Oktober 2024. Prof. Margreiter gilt als erfolgreichster Briefmarkenkünstler Österreichs. Er hat für die Österreichische Post über 150...

Das Bilde, welches für die Briefmarke verwendet wurde, stammt von Prof. Margreiter.  | Foto: privat
3

Kirche/Glaube
Engelbert Kolland Briefmarke zur Heiligsprechung

Der bekannte Briefmarkenkünstler Prof. Johannes Margreiter, ein gebürtiger Kundler, hat zur Heiligsprechung des Zillertaler Seligen Engelbert Kolland (1827-1860) eine eigene Briefmarke gestaltet. Es zeigt den Seligen Franziskaner in seinem Habit, der zur Hälfte in Rot – der Farbe der Märtyrer – gehalten ist. Ersttag ist der Tag der Heiligsprechung in Rom, der 20. Oktober 2024. Prof. Margreiter gilt als erfolgreichster Briefmarkenkünstler Österreichs. RAMSAU i .Z./KUNDL (red). Er hat für die...

Die beiden NEOS Verkehrssprecher pochen auf eine Tunnellösung, statt dem geplanten Neubau der Lueg-Brücke in Gries. | Foto: NEOS Tirol
6

Gries
EU-Renaturierungsgesetz: NEOS orten "neue Chance für Lueg-Tunnel"

Nach dem umstrittenen Gewessler-Vorstoß sehen die NEOS "neue Möglichkeiten für eine Tunnellösung". GRIES. "Durch die neue EU-Verordnung wäre nun ohne Zweifel ein Tunnel statt der Lueg-Brücke zu bevorzugen", sind sich die beiden NEOS Verkehrssprecher auf Bundes- und Landesebene, Johannes Margreiter und Birgit Obermüller, einig. "Bundesministerin Gewessler muss jetzt Farbe bekennen und ihren Mut nicht nur in Brüssel, sondern auch in Österreich bzw. in Tirol unter Beweis stellen", fordern die...

Lueg Brücke oder Lueg Tunnel, die Diskussionen gehen weiter. | Foto: Kainz
6

Luegbrücke oder Luegtunnel
"PlanWende Wipptal" im Parlament, WK will raschen Baubeginn

Die Frage Sanierung der Luegbrücke oder Neubau des Luegtunnels bleibt weiterhin im Fokus der Stammtisch- und Polit-Diskussionen. Die NEOS kündigen eine parlamentarische Petition für eine Tunnellösung unter der Devise "PlanWende Wipptal" an, die WK-Tirol fordert einen raschen Beginn der nötigen Sanierungsarbeiten an der Brücke. Bgm. Mühlsteiger übt scharfe Kritik am Verkehrslandesrat. INNSBRUCK. Mit einem Blick ins Wipptal vom 12. Stock des PEMA-Turms präsentieren NEOS-NR Johannes Magreiter und...

Nationalratsabgeordneter Johannes Margreiter stand Rede und Antwort. | Foto: NEOS
2

Landtagswahl 2023
NEOS Wiener Neustadt diskutieren mit Nationalratsabgeordneten Johannes Margreiter

WIENER NEUSTADT (Red.). Wie steht es um die Verkehrswende in Niederösterreich? Können wir das Leben und Wohnen wieder leistbar machen? Mit diesen und anderen Fragen haben sich NEOS Wr. Neustadt auseinandergesetzt und dazu auch den Nationalratsabgeordneten Johannes Margreiter zur Diskussion eingeladen. Gemeinsam mit Interessierten wurden spannende Gespräche über die Zukunft Niederösterreichs geführt. Konkret fordern NEOS einen Fokus auf den öffentlichen Verkehr und den Ausbau des Radwegnetztes....

FPÖ-Nationalrat Peter Wurm: „Auch im Neuen Jahr werde ich nicht lockerlassen!“ | Foto: © Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS
2

FPÖ Tirol
Wurm: „Auch im Neuen Jahr werde ich nicht lockerlassen!"

Der FPÖ-Nationalrat Peter Wurm aus Mils bei Hall führt mit 38 Plenarreden sowie 215 parlamentarischen Aktivitäten das Ranking der Tiroler Abgeordneten im Jahr 2022 an. TIROL. Wie schon die Jahe zuvor kann sich die Leistung derTiroler Nationalratsabgeordneten der FPÖ aus dem Jahr 2022 sehen lassen, heißt es in einer Aussendung. „Im Jahr 2022 ist viel passiert, wir konnten gleich zu Beginn des Jahres durch Druck von politischer Seite, aber auch von der Bevölkerung, dem Impfpflichtgesetz...

Alles auf Anfang?
NEOS fordern Neustart bei Luegbrücke

NR Johannes Margreiter: „Mit Hochdruck die Tunnelvariante seriös planen!“ GRIES. „Das Projekt Sanierung A13 im Bereich Lueg braucht dringend einen Neustart. Die Abgehobenheit der ASFINAG in Verbindung mit einer völlig verfehlten Verkehrspolitik der alten Landesregierung haben eine chaotische Situation geschaffen“, hält NEOS-Nationalrat Johannes Margreiter fest. "Mit Hochdruck Tunnelvariante planen" Und weiter fordert er: Die ASFINAG müsse endlich alle Karten auf den Tisch legen. Es sei unter...

Vorne sitzend: Elisabeth Bauernfeind, Günter Artner.
Stehend: LAbg. Hermann Hauer, Doris Pikal, Gerta Ubl-Fahrngruber, Gaby Eder, Otto Pikal, Margit Margreiter, Präs. Prof. Johannes Margreiter, Helga Standfest, Roland Scheibenreif, Birgit Scheibenreif, Ernst Bauernfeind und Karl Pölzelbauer.
2

Lyrikfreunde NÖ
Herbstlesung im Literatursalon Schloss Wartholz

Zwei Buchpräsentationen krönten die Herbstlesung der Gesellschaft der Lyrikfreunde am 16. Oktober im Literatursalon Schloss Wartholz in Reichenau an der Rax. Karl Pölzelbauer, Repräsentant der Lyrikfreunde Niederösterreichs, konnte zu dieser Veranstaltung unter den zahlreichen Zuhörern LAbg. Hermann Hauer, Prof. Johannes Margreiter, Präsident der Gesellschaft der Lyrikfreunde des deutschen Sprachraumes, sowie GR Brigitte Ulreich, GR Günter Daxböck mit Gattin Elke und Seniorenbundobfrau Hermine...

Bürgermeister Rupert Dworak, LAbg. Hermann Hauer, Günther Artner, Gerta Ubl-Fahrngruber, Margit Margreiter, Lyrikfreunde Österreich Präsident Prof. Johannes Margreiter, Annette Apfler, Kathi Auer, Kathi Steurer, Anna Bramböck, Helga Standfest, Otto Pikal. Vorne sitzend: Ernst und Elisabeth Bauernfeind, Luzia Ringhofer und Doris Pikal.
18

Lesung der Gesellschaft der Lyrikfreunde
"Hurra wir sind wieder da!"

Die Corona-Pandemie hatte es lange nicht möglich gemacht, am 19. Juni war es aber wieder soweit: Die Gesellschaft der Lyrikfreunde Niederösterreich traf zu einer Lesung im Hotel Schneeberghof in Puchberg zusammen. „Zur ersten Lesung seit der Pandemie“, wie Karl Pölzelbauer, Repräsentant für Niederösterreich, in seiner Begrüßungsrede festhielt. Auch Prof. Johannes Margreiter, Präsident der Gesellschaft der Lyrikfreunde Österreich gratulierte zu dieser Veranstaltung und hob die Aufbruchsstimmung...

Wohnen in Tirol
NEOS fordern Stopp von Wohnbauförderung für Eigentum

Das Wohnpapier der NEOS sieht einen Stopp von Wohnbauförderung für den Eigentumserwerb beim Wohnen vor. Somit würde der Kauf von Einfamilienhäusern und Eigentumswohungen nur mehr wirklich Vermögenden vorbehalten bleiben. TIROL. Die NEOS Tirol präsentierten gestern, 19. April, ihr Wohnpapier. Damit soll leistbares Wohnen in Tirol Realität wären. Denn mit den Diskussionen über eine Leerstandsabgabe und einem Freizeitwohnsitzverbot wird in deren Augen kein Wohnraum mobilisiert werden....

NEOS-Spitzenkanditat Christoph Huber und Abg.z.NR Johannes Margreiter (v. l.) stellen ihr Konzept für Wörgl vor.  | Foto: Christoph Klausner
5

Gemeinderatswahlen
NEOS präsentieren ihre Ideen für die Stadt Wörgl

Christoph Huber wird bei der Wörgler Gemeinderatswahl als NEOS Spitzenkandidat antreten. Seine Ziele sind es, das Freizeitangebot zu verbessern und Verkehrslösungen zu erarbeiten. WÖRGL. Im Rahmen der NEOS-Sommertour stellte der Wörgler Spitzenkandidat Christoph Huber gemeinsam mit Nationalratsabgeordneten Johannes Margreiter seine Pläne für Wörgl vor. Dabei möchte Huber neben einem vielseitigen Freizeitangebot auch auf das Thema Verkehr aufmerksam machen. Mehr Freizeitangebot in Wörgl schaffen...

NEOS zur Luegbrücke
Zurück an den Verhandlungstisch!

In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause widmete sich der Nationalrat auch der Luegbrücke. GRIES. Zur Debatte stand eine Resolution, wonach der Brückenneubau nicht gegen den Willen der betroffenen Bevölkerung erfolgen dürfe. Mit den Stimmen von ÖVP und Grünen wurde diese Resolution abgelehnt! Unverständnis darüber, dass auch die Tiroler VP- und Grünen-Mandatare gegen die Resolution stimmten, bringt NEOS-Verkehrssprecher NR Johannes Margreiter zum Ausdruck: „Anders als noch vor 60 Jahren,...

Jeder kann Malen lernen
Malwerkstatt mit Prof. Hannes Margreiter im Stoffelhäusl

„Jedes Kind ist ein Künstler. Das Problem ist nur, wie man ein Künstler bleibt, wenn man größer wird.“ Mit diesem Zitat von Pablo Picasso hält es auch Kunstmaler Hannes Margreiter. Der gebürtige Kundler zählt zu den international renommiertesten Briefmarkenkünstlern. Alleine die Österreichische Post hat schon über 100 Briefmarken von ihm herausgegeben. Als erster Österreicher hat er auch eine Sondermarke für die BRD gestaltet, ebenso eine Sondermarke für „Governor Arnold Schwarzenegger“ 2004....

Blogger Markus Wilhelm hat am Freitag die SMS veröffentlicht. Den BEZIRKSBLÄTTERN wurde sie bereits am 15. März per WhatsApp zugespielt. | Foto: Screenshot WhatsApp
1 3

Covid-19 in Tirol
Hörl: "Gras über der Sache" und "Hottentotten Staat"

TIROL/ISCHGL (otko). Der Ötztaler Blogger Markus Wilhelm veröffentlichte SMS von ÖVP-Nationalratsabgeordnetem Franz Hörl, der auch Landesobmann des Tiroler Wirtschaftsbundes und Obmann des Fachverbandes der Seilbahnwirtschaft ist, an den Ischgler "Kitzloch-Wirt", in der er vor einem möglichen Saisons-Aus warnte. Kritik am Corona-Krisenmanagement Seit Tagen wird das Krisenmanagement des Landes Tirol in Sachen Corona von internationalen Medien und der Opposition kritisiert. In seiner Ansprache...

ÖBB
NEOS begrüßen neue Nightjet Angebote

TIROL. NEOS Verkehrssprecher Johannes Margreiter ist davon überzeugt, dass die neuen ÖBB Nachtzüge zu Tirols Skigebieten zur Entlastung der Tiroler Straßen beitragen werden. Vor allem zu den Hauptreisezeiten ist das für ihn ein Schritt in die richtige Richtung. „Es ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen Entlastung der Tiroler Straßen“, erklärt NEOS Verkehrssprecher Johannes Margreiter. Er bezieht sich damit auf den Start der neuen ÖBB Nachtzug Verbindungen, die UrlauberInnen...

Vier neue Nationalräte in Tirol
Hechenberger: "Werde Präsident bleiben"

Die NR-Wahl hat für Tirol vier neue Mandatare gebracht. Hier ihre Vorstellungen zu ihrer zukünftigen Arbeit. TIROL. Josef Hechenberger, ÖVP, kommt aus Reith im Alpbachtal. Er erreichte mit 12.837 Vorzugsstimmen den Nationalrat. Und gleich vorweg stellt er klar: "Selbstverständlich werde ich das Amt des LK-Präsidenten weiterhin ausüben. Als Präsident weiß ich um die Probleme des ländlichen Raumes. Diese möchte ich künftig auch im Nationalrat einbringen und für Lösungen kämpfen", so Hechenberger....

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Nationalratswahl 2019 - NEOS
"Landwirtschaft neu denken" fordern die NEOS

Kritik der Pinken am System der Tiroler Landwirtschaft. KITZBÜHEL (niko). „Das System der Landwirtschaft in Tirol ist keine heilige Kuh, das unumstößlich in Stein gemeißelt ist. Man kann durchaus neue Ideen andenken. Vor allem wollen wir eine unabhängige Vertretung, die sich jede/raussuchen kann “, so NEOS Tirol Spitzenkandidat Johannes Margreiter in Hinblick auf die Situation der Tiroler Bauern. Sauer stößt den "Pinken" die Doppelversicherung von Nebenerwerbsbauern auf: „Zirka 80 % der Bauern...

Bei der Nationalratswahl geht es nicht um die ganze Welt,  aber auch wenn es um Österreichthemen geht, gibt es viel zu tun, finden Hermann Klotz, Irmgard Griss, Johannes Margreiter und Markus Moll (v.l.).
1 2

Nationalratswahlen 2019
Neos treten für eine große Tunnellösung ein

PFLACH (rei). Der Termin für die Nationalratswahlen rückt unaufhaltsam näher. Jetzt geben sich die Parteienvertreter sprichwörtlich die Türklinke in die Hand: Jeder will seine Botschaften noch unter das Volk bringen. Griss trat als Neos-Botschafterin auf Am Montag baten die Neos zum Pressgespräch. Dieses fand in den Räumlichkeiten der SMR GmbH im Innovationszentrum statt. Hier hat mit Markus Moll einer der lokalen Repräsentaten seinen Firmenstandort. Mit Johannes Margreiter wurde der Tiroler...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Neos Spitzenkandidat für Tirol Johannes Margreiter mit Listenzweite Tina Haselwanter. | Foto: Michael Kendlbacher
3

Neos
Transparenz und leistbares Wohnen im Fokus der Neos

Johannes Margreiter geht als Spitzenkandidat für die NEOS ins Rennen. Den Fokus legt der Rechtsanwalt dabei auf Transparenz , Verkehr und  leistbares Wohnen. HALL (mk). Bei der Pressekonferenz der Neos im Rathaus Cafe in Hall präsentierte Johannes Margreiter seine Themenschwerpunkte und was ihm für Tirol wichtig ist. Im Wahlkreis treten insgesamt 12 Kandidatinnen und Kandidaten für die NEOS an. Angeführt wird die Liste vom Tiroler Spitzenkandidaten Johannes Margreiter. Ihm folgt die Haller...

Nationalratswahl
Johannes Tilg NEOS-Spitzenkandidat im Wahlkreis Oberland

IMST/LANDECK/REUTTE. Die NEOS Tirol präsentieren vergangenen Freitag ihre Liste für den Wahlkreis Oberland. Spitzenkandidat ist der Landecker Johannes Tilg. Ruf der Jugend gefolgt „Alle unsere Tiroler Kandidatinnen und Kandidaten stehen für ein neues, für ein anständiges Österreich”, so NEOS Tirol Spitzenkandidat Johannes Margreiter. Im Wahlkreis Oberland treten insgesamt acht Kandidatinnen und Kandidaten für NEOS an. Angeführt wird die Liste vom Landecker Versicherungskaufmann Johannes Tilg....

Das über 530 Jahre alte Stoffelhäusl in St. Gertraudi wird wieder zur Freiluftgalerie.
2

Präsentation der Zeichen- und Malwochen mit Prof. Margreiter
Tirols urigste Vernissage im bzw. am Stoffelhäusl

Die Teilnehmerinnen der Zeichen- und Malwochen mit Briefmarkenkünstler Prof. Johannes Margreiter laden am Freitag, den 9. August 2019, um 19.00 Uhr, zur schon traditionellen, vor allem aber wohl urigsten Vernissage im Stoffelhäusl in St. Gertraudi ein. Dabei präsentieren die angehenden KunstmalerInnen (zwischen 14 und 75 Jahren) ihre Kunstwerke, die sie während der Mal- und Zeichenwochen mit Acrylfarben und Bleistift geschaffen haben. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.

"Freie Fahrt im freien Europa"
NEOS starten Plakataktion an der Grenze Kufstein-Kiefersfelden

Am Grenzübergang zu Deutschland hat unter dem Motto „Freie Fahrt in einem Freien Europa“ der Tiroler NEOS-Kandidat für die Europawahl, Johannes Margreiter, ein Protest-Plakat präsentiert. In ganz Österreich machen NEOS an Grenzübergängen auf die verlängerten Grenzkontrollen und damit drastischen Einschränkungen der europäischen Grundfreiheiten aufmerksam. KUFSTEIN/BEZIRK (red). „Die deutsche Bundesregierung, unsere Nachbarn in Bayern, haben die bestehenden Grenzkontrollen immer wieder...

EU-Wahl 2019
Richtungswahl für die Zukunft Europas

TIROL. Bei der EU-Wahl am 26.  Mai 2019 wird Johannes Margreiter als Tiroler Kandidat der NEOS ins Rennen gehen. Der Haller Rechtsanwalt sieht diese Wahl als Richtungswahl für die Zukunft Europas. „Es wird sich entscheiden, ob wieder auf den Weg zu einem geeinten und damit starken Europa zurückgefunden wird, oder ob wir mittelfristig die katastrophalen Folgen einer nur vom Ressentiment befeuerten Politik neuerlich auskosten werden müssen“, so Margraiter. Dauerthema "Verkehr" Unter allen...

NEOS wollen mehr Transparenz

Wahlkreisliste präsentiert; Transparenz, Kontrolle als wichtige Themen KITZBÜHEL (niko). "Wir konnten eine gelungene Liste mit tollen Personen für unsere Wahlkreisliste (7c, Kitzb./Kufst.) zu finden; der Bezirk Kitzbühel ist darauf gut vertreten", so NEOS-Landessprecher Dominik Oberhofer. Auf Platz 2 kandidiert Bergbauer Josef Steiner (Kitzbühel), auf Platz 4 folgt Leonhard Neubauer (St. Johann), am 6. Listenplatz steht Helmut Wessner (Kitzbühel). "Nicht nur schimpfen, sich aktiv einbringen,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.