Jubiläumsfest

Beiträge zum Thema Jubiläumsfest

Ehrengäste aus Politik und Sport gratulierten zum 100er.  | Foto: Büro Eisenkopf
3

Fest zum Jubiliäum
Beste Stimmung bei 100 Jahre SC Zillingtal

Der SC Zillingtal feierte am Wochenende sein 100-jähriges Bestehen und lud zum dreitägigen Zeltfest ein. Gemeinsam wurde der letzten Jahrzehnte gedacht, aber gleichzeitig Zukunftspläne für die nächste Generation geschmiedet. Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung zum Fest  ZILLINGTAG. Seit der Gründung im Jahr 1924 konnte der SC Zillingtal unzählige Erfolge feiern. Die 100-jährige Vereinsgeschichte wurde am Wochenende auf riesigen Bannern stolz präsentiert. Das Programm des Festes lud zum...

Vize-Bgm. Michael Baumgartner, Stadtrat Philipp Strutz, Vize-Bgmin. Doris Hofstätter, Bürgermeister Walter Zemrosser (von rechts) mit Gerd Schneider in der Gurkthalbahn sowie der Jagdhornbläsergruppe Althofen-Guttaring | Foto: Stadtgemeinde Althofen
1

Historisches Althofen
Großartiges Jubiläumsfest für die Gurkthalbahn

Am 9. Oktober 1898 wurde die Gurkthalbahn eingeweiht. Die Strecke verlief von Althofen durch das Gurktal über Straßburg nach Klein Glödnitz. ALTHOFEN. 1972 wurde die Schmalspurbahn eingestellt, die Gleise abgetragen. Seit 1974 schnauft die Gurkthalbahn, die erste Museumsbahn Österreichs, zwischen Althofen und Pöckstein. Betrieben wird diese letzte erhaltene 760 mm-Bahn in Kärnten vom Verein Gurkthalbahn-Kärntner Museumsbahn. Das 50-Jahr-Jubiläum wurde kürzlich beim Bahnhof Althofen gebührend...

Feierliche Stimmung beim 10-jährigen Jubiläum des JUFA Hotels in Neutal.
64

Erfolgsstory und Zukunftsvisionen
10 Jahre JUFA Neutal

Am Mittwoch, den 10. Juli 2024, fand im JUFA Hotel in Neutal eine besondere Veranstaltung statt. Anlass war das 10-jährige Jubiläum des Hotels, das in den vergangenen Jahren maßgeblich zur touristischen Entwicklung der Region beigetragen hat. NEUTAL. Neutal, einst vor allem für Industrie und Technologie bekannt, hat sich durch das JUFA Hotel in den letzten zehn Jahren zu einem attraktiven Reiseziel gewandelt. Bürgermeister Erich Trummer, der maßgeblich an der Ansiedlung des Hotels beteiligt...

Titelbild Ausstellungsplakat: "ANGLERGLÜCK" von Waltraud Stark, Acryl auf Leinwand, Bildausschnitt. | Foto: Waltraud Stark/Galerie Artinnovation

10 Jahre Galerie Artinnovation
Sommerfest 2024 mit Gruppenausstellung und Preisverleihung

Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk wird nach der Preisverleihung...

Foto: Franziska Stritzl
18

St. Pölten, Jubiläum
20 Jahre Bürgermeister Matthias Stadler

Matthias Stadler ist seit dem 9. Juli 2004 Bürgermeister der Landeshauptstadt St. Pölten. Anlässlich seines 20-jährigen Amtsjubiläums fand eine Festsitzung des Gemeinderats mit zahlreichen Festgästen am Rathausplatz statt. ST. PÖLTEN. Im Alter von 38 Jahren folgte Matthias Stadler im Jahr 2004 dem langjährigen Bürgermeister Willi Gruber als damals jüngstes Stadtoberhaupt von St. Pölten. Bei den Gemeinderatswahlen in den Jahren 2006, 2011, 2016 und 2021 wurde er als Bürgermeister eindrucksvoll...

Bewohner Erich Nowack feierte seinen 70. Geburtstag in Begleitung von Lieselotte Hofmann. | Foto: PBZ Korneuburg
4

PBZ Korneuburg
Geburtstagsfeier für alle Mai- und Juni-Geborenen

Die Geburtstagsfeier für alle Bewohner des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Korneuburg, die im Mai und Juni geboren wurden, war ein schönes Fest für alle Beteiligten. KORNEUBURG. Insgesamt 16 Geburtstagskinder, die im Mai und Juni geboren wurden, feierten gemeinsam ihren Geburtstag mit Musik, Torte, Kaffee, Getränken und Blumen. Die Jubilare begingen ihre Ehrentage von jungen 70 bis junggebliebenen 100 Jahren. Die musikalische Umrahmung wurde von den ehrenamtlichen Mitarbeitern...

Foto: echtzeit-tv | Stefan Lendl
37

950 Jahre Kammern im Liesingtal
Kammern im Liesingtal feiert 950 Jahre Bestandsjubiläum mit Standlbetrieb am Samstag

Kammern im Liesingtal feiert 950 Jahre Bestandsjubiläum und das wurde am Wochenende vom 5.-7. Juli ordentlich gefeiert. Am Samstag fand ein Standlbetrieb am Marktplatz und in der Tenne des Museumshofes statt an dem zahlreiche örtliche Vereine teilnahmen und die Gäste aus nah und fern angereist sind. Auch die Partnergemeinde Hadersdorf-Kammern nahm an diesem Wochenende bei den Feierlichkeiten teil. Zaubershow, Kinderschminken, Museumsführung, Kulinarik der örtlichen Vereine und...

Am Samstag rockte ab 20.30 Uhr die Austro-Pop-Band „zaumgspüt“ die Bühne. | Foto: Turnverein Bad Schallerbach
7

Viel Programm
Bad Schallerbacher Turnverein feierte 100-Jahre-Jubiläum

Viel Programm wartete vergangenes Wochenende beim 100-Jahre-Jubiläum des ÖTB Turnvereins Bad Schallerbach auf die Gäste. BAD SCHALLERBACH. Am Freitag, 28. Juni, startete das 100-Jahr-Fest mit dem Programm für die Jungen und Junggebliebenen. DJ Kinimod heizte der Jugend bei großartiger Stimmung gehörig ein. Viele HöhepunkteAm Samstag startete das offizielle Programm um 11 Uhr mit einem Festakt und zahlreichen Ehrungen. Nachmittags wurden die Spielstraße, Hüpfburg, Kinderschminken sowie das...

V. l.: Friedrich Dallamaßl, Rupert und Sigrid Weichselbaumer, Wolfgang Holzhaider.

Auszeichnung
Goldene Jubiläumsmedaille für die Weichselbaumer GmbH

Direktor-Stellvertreter der WKO, Friedrich Dallamaßl, überreichte kürzlich den Geschäftsführern Rupert und Sigrid Weichselbaumer die "Jubiläumsmedaille in Gold". BAD LEONFELDEN. Mitte Juni erhielten Interessierte Einblick in die Unternehmen des Inkoba-Gebiets Sterngartl in Bad Leonfelden. Auch bei der Firma Weichselbaumer spielte sich einiges ab. Am Freitag wurde im Festzelt mit Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Freunden bei Catering und Livemusik der "Weissenbecka Wirtshausmusi" in internem...

Große Jubiläumsfeier in Bruck: Ulf Drabek, Gerhard Stark, Klaus Zenz, Karlheinz Kornhäusl, Erich Schaflinger, Margot Reisinger und Gunther Weihs. | Foto: Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
104

LKH Hochsteiermark Standort Bruck
60 Millionen Euro für das Brucker Spital

Mit einem großen Fest wurde der 30. Geburtstag des LKH-Gebäudes in Bruck an der Mur gefeiert. Gekommen waren zu dem Fest zahlreiche Ehrengäste, darunter auch viele ehemalige Führungskräfte – es gab es viele Geschenke und ein großes Investitions-Versprechen. BRUCK AN DER MUR. Auch wenn die Geschichte des Brucker Krankenhauses wesentlich länger zurückreicht als 30 Jahre – erstmals erwähnt wird ein „Bürgerspital“ in Bruck bereits im Jahr 1329 – so wurde vergangene Woche dennoch der 30. Geburtstag...

Obmann Dieter Steiner (links) und Obmann Stellvertreter Johannes Hafner mit dem ältesten SK Pama Mitglied Stefan Hafner.
Video 45

100 Jahre SK Pama
Stimmungsvolle Jubiläumsveranstaltung in Pama

Vom 29. bis 30. Juni feiert der SK Pama ausgelassen sein 100-jähriges Jubiläum am örtlichen Sportplatz. PAMA. Schon am Samstag ist ein volles Programm angesagt. Mit dem Nachwuchs- sowie Grätzlturnier steht vor allem der Sport im Vordergrund. Am Sonntag klingt das Jubiläumsfest hingegen beim Frühschoppen mit zahlreichen Show-Einlagen, Live-Musik und Ehrungen stimmungsvoll aus. Musikalische BegleitungDie Jubiläumsveranstaltung beginnt am Sonntag mit den Tamburica aus Pama, die schwungvoll das...

Foto: Franziska Stritzl
3

Jubiläum, St. Pölten, NÖ
75 Jahr Jubiläum: Ein buntes Fest

Heuer feiert die Wohnbaugenossenschaft Alpenland ihr 75-jähriges Bestehen. Auf dieses Jubiläum wurde angestoßen. Rund 250 Gäste, unter Ihnen Wohnbau-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner), feierten zusammen ein buntes Fest. ST. PÖLTEN/NÖ. Zu Gunsten der Organisation „Rettet das Kind NÖ“ konnte im Zuge der Veranstaltung Spenden in der Höhe von 10.075 Euro gesammelt und ein Spendenscheck übergeben. Die Feier ist nach den Kriterien des...

Am 21. Juni feierte der AEP seinen 50. Geburtstag.  | Foto: AEP
17

50 Jahre AEP
Jubiläum gebührend gefeiert

Am 21. Juni feierte der AEP, nter dem Motto "Hinschauen & Weitermachen" im Haus der Begegnung und anschließend in der p.m.k. sein 50-jähriges Bestehen. Mit lautem und beherztem Engagement wurden 50 Jahre unabhängige, kritische und feministische Arbeit gefeiert. INNSBRUCK. Der AEP feierte gemeinsam mit Freundinnen, Mitstreiterinnen, Verbündeten und Unterstützerinnen und Unterstützern. Neben einem Sektempfang gab es Festreden, einen Vortrag von Barbara Blaha vom Momentum Institut,...

Das Bezirksschützenfest fand am vergangenen Sonntag einen krönenden Abschluss mit einem festlichen Umzug durchs Dorf und einer Fahnenweihe. Rund 1.000 Teilnehmer sorgten für ein buntes und lebendiges Spektakel. | Foto: Richter
3

100 Jahre Schützen Absam
Mayr: „Hinsichtlich Nachwuchs haben wir zum Glück keine Probleme!"

Die Speckbacher Schützenkompanie Absam blickte letztes Wochenende auf ihre hundertjährige Geschichte zurück, die von Kameradschaft, Tradition und Engagement geprägt ist. Das Jubiläumsfest bot die Gelegenheit, diese Werte zu feiern und zu würdigen. ABSAM. Vergangenes Wochenende feierte die Speckbacher Schützenkompanie Absam ihr 100-jähriges Jubiläum mit einem beeindruckenden dreitägigen Bezirksschützenfest. Kompanien aus dem gesamten Bezirk kamen zusammen, um dieses besondere Ereignis gebührend...

Der MGV 1834 Gmünd unter der Leitung von Obmann Andreas Gurker und Chorleiterin Caroline Gritzner ist schon in Feierlaune für das 190-Jahr-Jubiläum. | Foto: MGV 1834 Gmünd
4

Mein Verein auf MeinBezirk
Der MGV Gmünd besteht seit 190 Jahren

Gegründet 1834 darf sich der MGV Gmünd als ältester Gesangsverein in Österreich bezeichnen und hat einen wesentlichen Teil bei der Gründung des Kärntner Sängerbundes 1964 beigetragen.  GMÜND. Unter der Leitung von Ignaz Hödl, der in Greifenburg bereits den Kinderchor geleitet hatte, fanden sich sangesfreudige Herren im Jahr 1834 in seinem Haus am Hauptplatz ein, um gemeinsam zu singen. Als offizielles Gründungsdatum gilt der 10. August diese Jahres - an diesem Lorenzitag brachten die Herren dem...

Zum Jubiläum gab es auch eine Festzeitung zum mitnehmen. | Foto: Patrick Marcher
31

Kainach bei Voitsberg
65 Jahr Jubiläum der Blasmusikkapelle Kainachtal

Musikalisch ging es am Dorfplatz in Kainach am Festsonntag der Blasmusikkapelle Kainachtal bei herzlichen Sommerwetter zu. KAINACH. Am 23.06.2024 veranstaltete die Blasmusikkapelle Kainachtal anlässlich Ihres 65 jährigen  bestehens eine Festmesse, welche von den Musikern der Blasmusikkapelle musikalisch umrahmt wurde anschließend gab es einen Jubiläums Frühschoppen. Neben den Musikern der BMK Kainachtal spielte auch der Musikverein Möchling Klopeiner See mit Kapellmeister Klaus Kniely zum...

Musikverein Pöttsching feiert erfolgreiches Jubiläumsfest. | Von links nach rechts: Marcel Pauer, Manuel Mannsberger, Klaus Stelzer, Christian Fekete, Gerald Döller. | Foto: Alejandra Ortiz
43

55 Jahre Musik & Geschichte
Jubiläumsfest des Musikvereins Pöttsching

Der Musikverein Pöttsching hat am vergangenen Wochenende ein beeindruckendes Jubiläumsfest im Meierhof gefeiert. Anlässlich des 55-jährigen Bestehens des Vereins strömten über 400 Gäste aus der Region und darüber hinaus nach Pöttsching, um dieses besondere Ereignis gemeinsam zu feiern. Das abwechslungsreiche Programm bot für jeden Geschmack etwas. Die Leute haben getanzt und die Atmosphäre genossen. PÖTTSCHING. Der Musikverein Pöttsching feierte sein 55-jähriges Jubiläum mit einem festlichen...

Bezirkshauptmann Dr. Johannes Beer  Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Hufnagl
80

Jubiläum
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Manning

Anlässlich des 100 jährigen Bestehens der FF Manning feierte die ganze Gemeinde mit ihrer Feuerwehr unter Kommandant HBI Werner Kronlachner und Bürgermeister Kdt Stv. OBI Gerhard Gründlinger mit einem 3 Tagesfest dieses Jubiläum. Zusätzlich wurde am Samstag ein Bezirksfeuerwehr Leistungsbewerb durchgeführt mit 153 Aktivgruppen und 200 Jugendgruppen aus dem ganzen Bezirk VB und anderen Bezirken. (Fotos vom Bewerb link) Beim Festakt am Freitagabend waren 19 Feuerwehren aufmarschiert und...

Die jubilierende Musikkapelle "Alpenklänge" Krakauebene. | Foto: DerPlotti
22

Musikkapelle "Alpenklänge" Krakauebene
150-jähriges Bestandsjubiläum mit Bezirksmusikfest

Von 07. bis 09. Juni 2024 feierte die Musikkapelle „Alpenklänge“ Krakauebene ihr 150-jähriges Bestehen. Eröffnet wurde das 3-Tages-Fest am Freitag mit der Stammtisch-Gaudi mit Darbietungen von Rantner Power, Natascha – das Steirermadl, Krakauer Tanzlmusi, der Schuhplattlergruppe „Krakauer Freunde“ und „Die Niachtn“. Mit dem Bieranstich, durchgeführt von Bürgermeister Gerhard Stolz, wurde das Jubiläumsfest offiziell eröffnet. Jubiläumsfest mit befreundeten Kapellen aus dem Lungau und EnnstalAm...

  • Stmk
  • Murau
  • Musikverein "Alpenklänge" Krakauebene
Der Simmeringer Verein Balu & Du feiert seinen 30. Geburtstag. | Foto:  Balu & Du
3

30 Jahre
Balu & Du feiert großes Jubiläumsfest im Simmeringer Hyblerpark

Bereits seit dem Jahr 1994 gibt es den Verein "Balu & Du" im 11. Bezirk. Zum 30-jährigen Jubiläum wird nun ordentlich gefeiert. WIEN/SIMMERING. "Balu & Du" lädt am Donnerstag, 27. Juni, zum großen Geburtstagsfest im Hyblerpark. Die Party steigt von 16 bis 20 Uhr. Am Programm steht so einiges. Eröffnet wird das Fest mit einer Zirkusshow. Zudem erwartet die Gäste eine "VR-Brille & Music-Station" mit WienXtra. Was bei einer Geburtstagsfeier nicht fehlen darf, ist natürlich die Torte. Zudem gibt es...

Talkrunde mit Dominik Raschner, Christian Raschner (Olympiastützpunkt und Vater von Dominik), TSV Präsident Charly Janovsky, Moderator Stefan Lintner, langjähriger GRS-Trainer Peter Gosch | Foto: GRS
8

Jubiläum
Glungezer Rennservice feiert 50 Jahre

Vor kurzem wurde ein bedeutendes Jubiläum in Tulfes gefeiert. Der Glungezer Rennservice, gegründet im Jahr 1974, beging sein 50-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten fanden im Gasthaus Halsmarter statt und zogen zahlreiche Gäste und ehemalige Mitglieder an. TULFES. Der Glungezer Rennservice hat in den letzten fünf Jahrzehnten eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Gestartet als kleiner, lokaler Rennservice, hat sich die Organisation zu einem wichtigen Bestandteil der regionalen Skikultur...

Foto: Martina Altmann
251

60 Jahre Marktrecht und 40 Jahre Partnerschaft
Neusiedl feiert Jubiläum mit zweitägigem Fest

Am vergangenen Wochenende feierte die Gemeinde Neusiedl an der Zaya zwei bedeutende Jubiläen: 60 Jahre Marktrecht und 40 Jahre Partnerschaft mit der Gemeinde Kaltenbach in Tirol. Bürgermeister Andreas Keller lud zu diesem besonderen Anlass ein und gestaltete ein Fest, das allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird. NEUSIEDL/ZAYA. Das Fest fand erstmals im Herzen der Gemeinde statt, auf dem Hauptplatz vor dem Gemeindeamt, und bot damit ein besonders schönes Ambiente. Nach der...

120 Musiker beendeten die Feierlichkeiten fulminant. | Foto: Stadtmusik Korneuburg
5

Jubiläumsfeier
Vier Kapellen spielen für 75 Jahre Bisamberger Blasmusik

Die Stadtmusik Korneuburg war von Bisamberger Blasmusikkapelle eingeladen worden, bei deren 75-jährigem Bestandsjubiläum mitzuwirken – eine Einladung des Obmanns Christian Koller, die Kapellmeister Peter Vasicek mit Freude angenommen hat. Auch die Kapellen Langenzersdorf und Großrußbach waren Teil der Feierlichkeiten. BISAMBERG/KORNEUBURG. Gegen das 75-jährige Bestehen der Bisamberger Blasmusikkapelle ist die Stadtmusik Korneuburg mit ihren zehn Jahren ein ziemlich junger Verein. Im großen...

Studiengangsleiter Marcus Wieschhoff (links) feierte mit Studierenden und Rektor Gernot Hanreich (Mitte), in Orange Verena Klöckl, Geschäftsführerin des Bgld. Weinbauverbands und Christian Zechmeister, Geschäftsführer Wein Burgenland | Foto: ben-huber.at
3

Jubiläumsfest
20 Jahre Weinmarketing-Studium an der FH Burgenland

Seit 20 Jahren bietet der Masterstudiengang "Internationales Weinmarketing" der FH Burgenland, essenzielles Know-how für die erfolgreiche Vermarktung von Wein. Der Einladung zur Jubiläumsfeier folgten Absolventinnen und Absolventen und Weinprominenz aus dem In- und Ausland. DONNERSKIRCHEN. Die aktuelle Winzer-Generation im Burgenland und darüber hinaus hat eines gemeinsam: Sie sind Absolventinnen und Absolventinnen des Masterstudiengangs "Internationales Weinmarketing" der FH Burgenland. Den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 23. Mai 2025 um 09:30
  • Krankenhaus
  • Güssing

Jubiläumsfeier „125 Jahre Krankenhaus Güssing“

Die Jubiläumsfeier „125 Jahre Krankenhaus Güssing“ findet am Freitag, dem 23. Mai, um 9:30 Uhr statt. GÜSSING. Mit einem Festakt wird das 125-jährige Bestehen des Krankenhauses feierlich begangen. Ab 11:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür eingeladen, bei dem spannende Einblicke hinter die Kulissen des Krankenhauses geboten werden. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen, Informationsständen und Mitmachstationen.

  • 24. Mai 2025 um 17:00
  • FF Neusiedl/Z. - St.Ulrich
  • Neusiedl an der Zaya

130jähriges Bestehen der FF Neusiedl/Z. mit Blaulichttag

Gemeinsam mit anderen Hilfsorganisationen feiern wir unser 130jähriges Bestehen und würden uns freuen, Sie als unsere Gäste begrüßen zu dürfen. Samstag, den 24. Mai ab 17 Uhr, laden wir Sie zum FF Heurigen ein. Sonntag. den 25. Mai ab 9 Uhr, laden wir Sie zur Florianimesse mit anschließendem Frühschoppen und Festakt ein. Am Sonntag wird auch unser "Blaulichttag" stattfinden. Dieser wird von Infoständen und Fahrzeugen der Rettung, der Polizei, dem österreichischen Bundesheer, dem NÖ...

Das 50. Harfenspielertreffen wird am 25. Mai 2025 in Fritzens gefeiert – ein Jubiläum, das die Tradition der Tiroler Volksmusik in all ihrer Vielfalt ehrt. | Foto: Perktold Michael
3
  • 25. Mai 2025 um 09:30
  • Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
  • Fritzens

50. Harfenspielertreffen – Ein Jubiläum, das gefeiert werden muss

Musik, Gemeinschaft und Tradition: Beim 50. Harfenspielertreffen erklingen Volksmusik und Gesang in geselliger Runde – ein Fest für alle Musikbegeisterten! FRITZENS. Der 25. Mai bringt in Tirol ein besonderes musikalisches Jubiläum: Das 50. Harfenspielertreffen lockt Volksmusikliebhaber aus nah und fern in den Gasthof Fritznerhof. Doch hinter diesem Fest steckt eine lange Tradition, die es wert ist, gefeiert zu werden. Programm Das Jubiläum beginnt um 9:30 Uhr mit einem feierlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.