Juli

Beiträge zum Thema Juli

Der Juli hält einiges an Gartenarbeit bereit. Aussäen, ernten, pflegen und beschneiden ist angesagt.  | Foto: pixabay
6

Natur in Tirol
Garten im Juli – Was gibt es zu tun?

Endlich Sommer, warmes Wetter und die heimischen Pflanzen in voller Pracht. Jetzt im Garten oder am Balkon die Seele baumeln lassen und sich dem süßen Nichtstun hingeben? Falsch gedacht, denn auch im Juli steht einiges an Gartenarbeit an! Was es zu tun gibt, erfahrt ihr hier. Der Juli hält einiges an Gartenarbeit bereit. Aussäen, ernten, pflegen und beschneiden ist angesagt.  Was wird im Juli ausgesät und angepflanzt?Wir können zwar die warme Sonne im Juli genießen, doch für unser Gemüse bleibt...

Anzeige
EInladung zum Beachvolleyballturnier | Foto: Dorferneuerungsverein Ruders

Sommerspaß
Beachvolleyballturnier in Ruders

RUDERS. Am Samstag, 20. Juli findet ab 10 Uhr das Beachvolleyball Turnier beim Badeteich in Ruders statt.  Zum Turnier:  16 Teams bestehend aus 4 Personen, darunter verpflichtend mindestens eine Dame, spielen um den begehrten Turniersieg. Aktuell sind noch wenige freie Plätze verfügbar. Die Anmeldung ist bis 14.07.2024 unter 0664/5942911 möglich. Auch unter folgende Link gibt es die Möglichkeit zur Anmeldung und weitere Informationen: https://www.tournify.de/live/ruders2024 Buntes...

Leben nach dem Mond – mit unserem Mondkalender findest du den passenden Zeitpunkt für all deine Aktivitäten.  | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

1.–31. Juli 2024
Der Mondkalender für Juli

Wann der beste Zeitpunkt zum Haareschneiden, für den Start einer Diät oder um Pflanzen umzutopfen ist? Der Mondkalender verrät es dir. Außerdem findest du im Mondkalender Ernährungstipps und Rezepte passend zum Stand des Mondes. Mo. 1. Juli, Stier Die Mondkräfte wirken auf Kiefer, Zähne, Hals, Schilddrüse und Ohren, diese Bereiche sind sensibler, Zahnstein lässt sich leichter entfernen. Der Speiseplan sollte Wurzelgemüse, Rüben, Kartoffeln, Karotten, Topinambur oder Rettiche beinhalten. Gut für...

Die „Bandlkrama“ sind aus Fernseh- und Radioauftritten bekannt. Am 6. Juli um 20 Uhr sind sie zu Gast in Pichl bei Wels. | Foto: MGV Pichl

Männergesangsverein lädt ein
"Vorsicht Ohrwürmer" beim Sommerkonzert in Pichl

Von roten Lippen verrückten Hühnern und schönen Zeiten – am Samstag, 6. Juli, sorgen der Männergesangsverein Pichl und die Bandlkramer aus dem Salzkammergut für Stimmung in der hiesigen Mittelschule. Daneben gibt es aber auch noch weitere High-Lights. PICHL BEI WELS. Am Samstag, den 6. Juli um 20 Uhr heißt es in der Mittelschule Pichl „Vorsicht Ohrwürmer“. Dafür sorgen unter anderem die 20 Männer des lokalen Männergesangsvereins (MGV) Pichl und die aus Rundfunk und Fernsehen bekannten...

Höhepunkt der Zwettler Ferien ist wieder das große Abschlussfest am 31. August in der Freizeitmeile. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Sommer - Abenteuer, Spaß, Bewegung
Zwettler FerienSpiel startet

Der Sommer steht vor der Tür und damit auch die Zeit für Abenteuer, Spaß, Bewegung und Kreativität. All das können Kinder wieder beim Zwettler FerienSpiel von Juli bis August erleben. ZWETTL. In Zusammenarbeit mit vielen Vereinen, Unternehmen und Privatpersonen präsentiert das Jugendreferat der Stadtgemeinde Zwettl beim heurigen FerienSpiel wieder ein abwechslungsreiches Programm mit 97 spannenden Veranstaltungen von insgesamt 38 Veranstaltern. Damit sind schöne Ferien garantiert! Vom...

Bürgermeisterin Doris Liposchek (links) heißt Allgemeinmedizinerin Dr. Eva Fiedler-Wöhry in Wernberg willkommen. | Foto: Gemeinde Wernberg

Gemeinde Wernberg
Eine neue Kassenärztin eröffnet Praxis im Juli

Im Laufe des Julis öffnen sich die Türen der Praxis für Allgemeinmedizin von Dr. Eva Wöhry-Fiedler in Wernberg. WERNBERG. „Die medizinische Grundversorgung bleibt in der Gemeinde Wernberg auch nach dem bevorstehenden Pensionsantritt von Dr. Eckart Fieber gesichert“, freut sich Bürgermeisterin Doris Liposchek. Umbau der RäumlichkeitenIm Juli eröffnet Dr. Eva Wöhry-Fiedler ihre Praxis für Allgemeinmedizin (alle Kassen) am Standort in der Industriestraße 1. Dr. Wöhry-Fiedler war bisher als...

Frühstück an einer besonderen Location: Genießen in der Gondel ist angesagt. | Foto: Mediadome
3

Neues Angebot
Ein "abgehobenes" Frühstück gibt es auf der Grebenzen

Frühstück in der Gondel wird seit Pfingsten auf der Grebenzen serviert. Die Neuheit kommt so gut an, dass sie im Juli und August jedes Wochenende angeboten wird. ST. LAMBRECHT. Im Winter hat sich die neue 10er-Gondelbahn auf der Grebenzen bereits bestens bewährt – aber auch im Sommer bleibt die Neuheit nicht ungenutzt. Am Pfingstsonntag fand in einer der Gondeln erstmals ein Gondelfrühstück statt und bot den Gästen dabei ein unvergessliches Erlebnis hoch über der malerischen Landschaft von St....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der bilinguale Kindergarten in der Poschacherstraße ist im Sommer zu weniger als 20 Prozent ausgelastet. | Foto: Stadt Linz / Sturm

Drei Wochen im Sommer
Linzer Kindergärten werden in den Ferien zusammengelegt

In den Sommermonaten Juli und August stehen für viele Familien Ferien an – auch für die kleinen Sprösslinge. Weil die Auslastung vieler städtischer Kindergärten deshalb nur noch eine Bruchteil jener unter dem Jahr ausmacht, werden ab Sommer 2024 manche Einrichtungen für drei Wochen zusammengelegt, kündigt am Dienstag Vizebürgermeisterin Karin Hörzing an. Kritik an Hörzings Plan kommt von den Grünen und der FPÖ. LINZ. Die Entscheidung fußt auf einer Analyse der Daten der vergangenen drei Jahre....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Jessica Geyer
5

Jahresrückblick 2023
Das hat Oberpullendorf im Juli bewegt

Die RegionalMedien Burgenland lassen die wichtigsten Meldungen aus dem Jahr 2023 nochmal Revue passieren: Premiere im Schloss KobersdorfÜber 120 Feuerwehreinsätze im Bezirk Oberpullendorf50 Jahre Musikverein DeutschkreutzKrankenhaus öffnete Türen für alleDas war die Oberpullendorfer Sommer Wiesn 20234 Jahre Gefängnis für hochrangigen Schlepper

Die Lauser mit Fritz und Sascha Wurglits, sowie Enkerl Emil. | Foto: Michael Strini
10

Jahresrückblick 2023
Top-Meldungen im Juli im Bezirk Oberwart

MeinBezirk.at/Oberwart blickt zurück, was sich im Bezirk Oberwart im Juli 2023 so alles getan hat. Vierzehn Feuerwehren im Bezirk im Einsatz Maturanten und Absolventen im Bezirk Oberwart 2023 Tag der Feuerwehr, Steyr-Puch-Treffen bis Edlseer Die Lauser gaben Gas in der Westernstadt Michael Urschler präsentiert "Die Grillhütte" im EO Oberwart Kellergassenfest am Csaterberg trotz(te) Regen Stadtfest Pinkafeld feierte 40 Jahre mit viel Programm The Burnouts gaben in der Friedrichhalle Gas...

Zum ersten Mal seit der WM 2017 und den Major-Turnieren 2018 und 2019 kommen die Weltstars nach Wien. 2021 war Wien Austragungsort der EM sowie im Vorjahr des Nations Cup. | Foto: ACTS/Gecko4K
7

Beach Pro Vienna
Beachvolleyball-Weltstars kommen im Sommer 2024 nach Wien

Am Heumarkt gibt es im nächsten Sommer ein Beachvolleyball-Highlight. Denn die A1 Beach Pro Vienna findet dann im Juli 2024 statt. WIEN. Wunderbare Nachrichten für Beachvolleyballfans in Wien. Vom 10. bis 14. Juli kommenden Jahres macht die Elite dieser Sportart im Rahmen des A1 Beach Pro Vienna auf dem Heumarkt Station und probt auf eine Art für Olympia. Zum ersten Mal seit der WM 2017 und den Major-Turnieren 2018 und 2019 kommen die Weltstars nach Wien. 2021 war Wien Austragungsort der EM...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Jonas

Geburtsdatum: 20.03.2024
Geburtszeit: 12:29 Uhr
Geburtsgewicht: 3150 g
Größe bei Geburt: 48.0 cm

Silvia und Andreas Bruggraber aus St. Lorenzen im Mürztal. | Foto: Baby Smile
43

Bildergalerie der Monate Juli bis März 2024
Das sind die Babys aus der Region Bruck an der Mur

Hurra, wir sind da: Hier findest du alle Babyfotos aus den Monaten Juli  und März 2024. BRUCK AN DER MUR. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online auf MeinBezirk.at und in unserem Print-Medium Woche veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein...

Im Pinzgau ist bei den Urlaubern besonders das Wandern in den Bergen sehr beliebt. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Aktion 2

Tourismus im Pinzgau
Daten und Fakten über die Sommersaison 2023

Die vorläufige Bilanz der Sommersaison (Mai bis einschließlich Juli) fällt durchaus positiv aus – der Juli ist mit Abstand der Beste aller Zeiten. Betrachten wir die Bezirke, dann hat der Pinzgau klar die Nase vorn – 1.576.339 Nächtigungen konnten bisher verbucht werden.  PINZGAU. Der Sommer neigt sich dem Ende und schön langsam fahren auch die Sommerurlauber wieder heim. Ein perfekter Zeitpunkt, um Bilanz zu ziehen – für den Zeitraum von Mai bis einschließlich Juli lässt sich sagen, dass es um...

Auch im Juli war dem Grazer Immobilienmarkt keine Erholung vergönnt. | Foto: Pixabay
3

Engel & Völkers
Auch im Juli ein Hin und Her am Immobilienmarkt

Es bleibt weiterhin wechselhaft in der Grazer Immobilienbranche. Steigende Verkaufszahlen bei Grundstücken und Häusern konnten keinen Umsatzeinbruch verhindern, bei Wohnungen wurde dagegen trotz sinkender Käufe mehr eingenommen. GRAZ. Auch im Juli setzt sich das diesjährige Hin und Her bei den Zahlen am Grazer Immobilienmarkt fort. Konnte bei den Verkaufszahlen für Grundstücke und Häuser ein Plus von 20 Prozent beziehungsweise 6,25 Prozent erzielt werden, zeigt sich die Zahl der verkauften...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Der Sprung ins kühle Nass gefiel im Juli besonders vielen Besuchern der Frei- und Seebäder im Bezirk. Hier in Oggau beim Watersplash.  | Foto: Wasserrettung Neusiedler See
5

Sommer im Freibad
Viel Programm und gute Auslastung in Badeanstalten

Nach den Regenfällen und kühlen Temperaturen der Vorwoche, sollen die Temperaturen wieder auf 30 Grad ansteigen. Die Freibäder und Seebäder im Bezirk freut's: Sie sind mit unterschiedlichen Aktivitäten für die restliche Saison gerüstet. Die RegionalMedien Burgenland haben in Eisenstadt, Rust und Oggau nachgefragt.  BEZIRK. Endlich wird es wieder wärmer und damit steigt auch die Lust ins Freibad zu gehen. Nach einem durchwachsenen Start im Mai und Juni lässt sich die Bilanz der Badeanstalten...

Die Trockenheit heuer im Juli setzt Landwirtschaft und Gesundheit ordentlich zu. | Foto: Archiv/Ferdinand Tiefnig
2

Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen
Trockener Rekord im Juli 2023

Die extreme Trockenheit heuer setzt Mensch und Landwirtschaft zu. Es ist mit großen Ernteausfällen zu rechnen. Und: So können Sie der Hitze und Trockenheit besser trotzen. BEZIRK ZWETTL. Zwettl durchlebte den trockensten Juli seit Beginn der Aufzeichnungen. Mit Niederschlagswerten von 24 Liter pro Quadratmeter im Juli 2023 ist ein neuer Tiefstwert erreicht. Der bisherige Tiefstwert lag in den Jahren 1934 und 2016 bei 26 Liter pro Quadratmeter. Alexander Orlik von GeoSphere Austria erklärt: "Die...

AMS Chef von Wiener Neustadt Mevlüt Kücükyasar. | Foto: AMS

AMS Wiener Neustadt
Mehr Arbeitslose im Juli

Ende Juli waren beim AMS Wiener Neustadt 4.851 Menschen als arbeitslos oder in Schulung registriert. Das ist ein Plus von 213 Personen oder 4,6 Prozent gegenüber Juli 2022. WIENER NEUSTADT.(Red.). Das schwache Wirtschaftswachstum sorgt auch im Arbeitsmarktbezirk Wr. Neustadt wieder für einen Anstieg der Arbeitslosigkeit: Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Arbeitslosen um 4,6 Prozent gestiegen. "Im Vergleich zum Vorkrisenniveau Juli 2019 verzeichnen wir aber weiterhin einen deutlichen...

August: Claudia Scherzer, Robert Zeindl, Clara Schmitmeier, Tanja Trefanitz, Johanna Sachar, Helmut Sowa, Bernadette Erla, Vanessa Witt, Valentina Erla, Leonie Popp, Thomas Macho und Susanne Schuster (v.l.) | Foto: LK Waidhofen
2

Landesklinikum Waidhofen
Schüler absolvieren Ferialpraktikum in zwei Gruppen

Das Landesklinikum Waidhofen begrüßt jedes Jahr engagierte junge Menschen, um ihnen verschiedene Berufsfelder eines Krankenhauses näher zu bringen. WAIDHOFEN/THAYA. In ganz NÖ haben jedes Jahr im Sommer Schüler die Gelegenheit, verschiedene Berufsfelder in den NÖ Landes- und Universitätskliniken kennenzulernen. Eingebunden in den normalen Berufsalltag dürfen auch heuer wieder die Schüler in zwei Gruppen aufgeteilt auf Kuli und August verantwortungsvolle Aufgaben in den Bereichen Radiologie,...

Foto: BRS
19

Sterbefälle im Juli 2023
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Ried

BEZIRK RIED. Gedenken an unsere Toten im Bezirk Ried im Juli 2023. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Kurt Raminger, Ried im Innkreis, verstorben am 1. Juli im 87. Lebensjahr Anna Einböck, Aurolzmünster, verstorben am 4. Juli im 78. LebensjahrJohann Strasser, Lohnsburg, verstorben am 7. Juli im 86. LebensjahrPeter Mittermayr, Aurolzmünster, verstorben am 7. Juli im 63. LebensjahrJosef Kneidinger, Ried, verstorben am 9. Juli...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk sinken weiter. | Foto: Ebner
2

Sinkende Arbeitslosigkeit
Bezirk Waidhofen trotzt dem Landestrend

Der Arbeitsmarkt im Bezirk Waidhofen erweist sich trotz der wirtschaftlichen Schwäche weiterhin als äußerst robust. Entgegen dem nö-weiten Trend mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit um 3,6 Prozent sinkt die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk weiter. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Im Vergleich zu Juli 2022 ist die Zahl der arbeitslosen Personen weiter um 4,5 Prozent auf insgesamt 405 gesunken", so AMS-Geschäftsstellenleiterin Edith Palisek-Zach. Die in diesem Indikator nicht enthaltene Zahl der...

Der Juli 2023 verlief größtenteils deutlich zu warm und war einer der wärmsten in Österreichs Messgeschichte. | Foto: Hermann Sauer
1 3

Nass und heiß
Juli 2023 bot Hitzewellen und viel Regen

Der Juli war in den tieferen Regionen Österreichs viel zu warm,  im Süden und Westen fielen wiederum teils überdurchschnittliche Regenmengen. ÖSTERREICH. Der heurige Juli reiht sich in die Liste der wärmsten Juli-Monate in Österreichs Messgeschichte. In der vorläufigen Auswertung liegt der Juli 2023 im Tiefland Österreichs um 1,4 Grad über dem Mittel der Klimaperiode 1991 bis 2020, auf den Bergen um 1,3 Grad“, sagt Alexander Orlik, Klimatologe an der GeoSphere Austria, „das ergibt im Tiefland...

  • Adrian Langer
21

Sterbefälle im Juli 2023
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Kirchdorf

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Kirchdorf im Juli. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Margaretha Hopfer ✝︎ 30. Juli 2023 Karl Straßmair ✝︎ 27. Juli 2023 Edith Schlesak ✝︎ 23. Juli 2023 Rosina Kammerleithner ✝︎ 22. Juli 2023 Edith Sperrer ✝︎ 22. Juli 2023 Johann Kowarik ✝︎ 22. Juli 2023 Theresia Stadlmair ✝︎ 20. Juli 2023 Herbert Unfried ✝︎ 17. Juli 2023 Leopold Radner ✝︎ 16. Juli 2023 Walter Kubista ✝︎ 16. Juli 2023...

Im Juli brachen bisher unbekannte Täter in eine Wohnung in Klagenfurt ein, indem sie die Türe gewaltsam öffneten. | Foto: stock.adobe.com/AA+W (Symbolfoto)
1

Bereits im Juli
Wohnungseinbruch in Klagenfurt - Ring gestohlen

Bereits im Juli kam es zu einem Wohnungseinbruch in Klagenfurt, bei dem Unbekannte Täter mehrere Räume durchwühlten und dabei einen Ring stahlen. KLAGENFURT. In der Zeit vom 20. Juli 2023 bis 31. Juli 2023 brachen bisher unbekannte Täter in eine Wohnung in Klagenfurt ein, indem sie die Türe gewaltsam öffneten. Durchwühlten RäumeIn der Wohnung durchwühlten sie das Schlafzimmer, den Vorraum sowie das Wohnzimmer und stahlen einen Ring aus einem Schmuckkästchen. Die genaue Höhe des Gesamtschadens...

4 4 97

Regionauten im Burgenland
Schnappschüsse des Monats Juli 2023 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit!Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen>> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen Bundesländern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.