Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Anzeige
Foto: Die Fegerländer
Aktion 2

Gewinnspiel
Mitmachen und gewinnen! Wir verlosen 4 x 2 Tickets für die Fegerländer-Gala

Blasmusikkonzert der ExtraklasseGemeinsam mit dem bezaubernden Gesangspaar ,,Nikita & Michael' gibt es wieder ein Feuerwerk der Blasmusik. Die Moderation der heurigen Gala wird von dem allerseits beliebten Radiomoderator Christian Kramser übernomen. Neben Eigenkomposition Solisten und sehr vielseitiger und bodenständiger Blasmusik, setzen die Fegelerländer heuer auch auf einige altbekannte Gassenhauser der böhmischen Blasmusik. ,,Walter Grechenig & seine Fegerlännder'' zählen seit dem jahr 2006...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Leonie Marie Hoi
Foto: stock.adobe.com/S.Price/ARC Photography/Symbolbilder

An mehrere Kunden
Kärntner soll knapp 40 Kilo Cannabis verkauft haben

Fleißig mit Cannabis versorgt haben dürfte ein 46-jähriger Mann zahlreiche Abnehmer. Die Polizei ermittelte bis dato 23 Personen. ALTHOFEN. Bereits im vorigen Sommer erfolgte nach einem gerichtlich bewilligten Zugriff in Althofen die Festnahme eines 46-jährigen Mannes aufgrund des Verdachts von Suchtmitteldelikten. Bei einer Durchsuchung seiner Wohnung wurden knapp 900 Gramm Cannabis, 7.600 Euro Bargeld, mehrere Tablettenblister und szenetypische Gegenstände sowie eine verbotene Waffe...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • WOCHE Kärnten
Bgm. K. Turnschek, Thm. Michor (Weißensee), Florian Pointner, Leonore Gewessler, LR
S. Schaar, M. Brandstätter (Weißensee). | Foto: Hans Jost
2

Österr. Umweltzeichen, Biohotel Pointner
Würdigung für Bio-Pionier Florian Pointner

Bio- und Tourismus-Pionier Florian Pointner war Ehrengast bei Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens. REITH. Im Rahmen der Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens an 22 Kärntner Betriebe in Weißensee wurde der Pionier Florian Pointner vom Bio- und Seminarhotel Pointner (Reith) als Ehrengast empfangen. Aus den Händen von Ministerin Leonore Gewessler durfte Florian Pointner für sein Engagement und seine Pionierarbeit im Bereich der Ökologisierung des Tourismus eine Würdigung in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Büro LRin Schaar

Kärntner Familienkarte
Kärnten Card für Kinder im Februar 2024 gratis

Zwischen 29. Jänner und 29. Februar 2024 lässt sich die Sommer-Kärnten-Card mit der Kärntner Familienkarte wieder zum stark ermäßigten Preis aufladen. Für Kinder ist sie in diesem Aktionszeitraum 2024 überhaupt kostenlos. KLAGENFURT. Seit dem Jahr 2020 kooperiert die Kärntner Familienkarte mit der Kärnten Card: Innerhalb eines Aktionszeitraumes ist es für Besitzerinnen und Besitzer der kostenlosen Familienkarte möglich, die Sommer-Kärnten-Card bei einer von rund 100 Verkaufsstellen in ganz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Das neue Jahrbuch.  | Foto: BÖF Kärnten
2

Jetzt neu
Das Jahrbuch der Kärntner Faschingsgilden

Auf 102 Seiten sind alle 54 Kärntner Gilden in dem aktuell erschienenen Jahrbuch der Kärntner Faschingsgilden vertreten.  KÄRNTEN. Online ist es bereits zu finden (einfach googeln "Jahrbuch der Kärntner Faschingsgilden), demnächst auch in gedruckter Form mit Hardcover. "Gedacht ist das Buch für die Kärntner Gilden als Dokumentation der Saison 2023/24 und als Geschenk für Faschingsinteressierte. Da es kein Verkaufsprodukt ist, bitte einfach nachfragen", sagt BÖF-KÄRNTEN Landespräsident Bruno...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Anzeige
Gerhard Preissegger vom Miele Center Preissegger in Klagenfurt freut sich auf ihre Anfrage. | Foto: MeinBezirk.at
3

Miele Center Preissegger
Ihr verlässlicher Partner rund ums Wohnen

Das Fachkräfteteam vom Miele Center Preissegger punktet mit Lieferung und fachgerechter Montage von Miele Elektrogeräten aller Art.  KLAGENFURT. Der Wunsch nach nachhaltigen Haushaltsgeräten ist ungebrochen. Miele bietet seit Jahrzehnten Haushaltsgeräte aller Art unter dem Motto "Verlässlichkeit für viele Jahre" an. Egal ob Geschirrspüler, Waschmaschine, Dampfgarer oder Staubsauger – mit einem Gerät von Miele kauft man ein Gerät, das jahrelang im Einsatz ist. Wer in Kärnten eines der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Der Blick vom Pyramidenkogel auf den Wörthersee. Auch am Freitag wird es in Kärnten wieder sonnig. | Foto: Webcam Aussichtsturm Pyramidenkogel
1

Frühlingswetter im Winter
In Kärnten wird dies zur "neuen Normalität"

Aktuell herrschen Frühlingstemperaturen im Großteil Kärntens. Offiziell ist es noch Winter, die Temperaturen betragen jedoch durchschnittlich um die 10 Grad. Laut GeoSphere Meteorologe Martin Ortner sind solche Werte "die neue Normalität".  KÄRNTEN. Dass es aktuell zu warm für die Jahreszeit ist zeigt ein Blick aufs Thermometer und bestätigt auch Meteorologe Martin Ortner: "Für Mitte Februar gab es Höchstwerte um und über zehn Grad. Es ist also mehr als fünf Grad zu warm. Die Höchstwerte, die...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Anzeige
Machen Sie Ihren Traum vom Eigenheim wahr - mit der kompetenten Unterstützung der Fachberater im Fertighauszentrum am Messegelände Klagenfurt.  | Foto: stock.adobe.com/Robert Kneschke

Fertighauszentrum am Messegelände
So wird der Traum vom Eigenheim wahr

Fünf Traumhäuser im Fertighauszentrum auf dem Klagenfurter Messegelände machen Lust auf komfortables Bauen und modernes sowie nachhaltiges Wohnen. KÄRNTEN. Es ist ein Ort, an dem Wohnträume ganz schnell wahr gemacht werden können: Das Kärntner Fertighauszentrum auf dem Klagenfurter Messegelände. An nur einem Standort findet man gleich fünf moderne und nachhaltige Traumhäuser, eines schöner als das andere. Fünf Fachberater der renommierten Marken ELK, Haas, Vario, S.E. Massivhaus & Velox und...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Im Skigebiet Bad Kleinkirchheim kam es zu einer Kollision (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Jan

Bad Kleinkirchheim
Kollision auf Skipiste - Burgenländer schwer verletzt

Im Skigebiet Bad Kleinkirchheim wurde ein Burgenländer (47) nach einer Kollision schwer verletzt. Der zweite Skifahrer beging Fahrerflucht, der 47-Jährige musste anschließend selbstständig einen Arzt aufsuchen. BAD KLEINKIRCHHEIM. Gestern gegen 10.30 Uhr fuhr ein 47-jähriger Mann aus dem Bezirk Mattersburg im Skigebiet Bad Kleinkirchheim, Bezirk Spittal/Drau im oberen Drittel der Strohsackpiste Nummer 7 talwärts. Er fuhr am rechten Pistenrand, als er plötzlich einen Skifahrer direkt auf ihn...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Laura Anna Kahl
Stefan Sternad, Obmann der Fachgruppe Gastronomie in der Wirtschaftskammer Kärnten. | Foto: WKK/STF | Helge Bauer

Rückkehr des Guide Michelin
Kärntens Gastronomie bekommt endlich wieder Sterne

Kulinarik ist neben den Bergen, den Seen und der Landschaft einer der wichtigsten Gründe für Urlaubsgäste nach Kärnten zu kommen. Umso wichtiger ist die Rückkehr des renommierten Restaurantführers Guide Michelin. Die neue Österreich-Selektion mit Spitzenbetrieben wird 2025 erscheinen. KÄRNTEN. Käsnudel, eine Brettljause oder der berühmte Kärntner Reindling – Spezialitäten aus unserem Land sind ein Anreiz für Gäste, ihren Urlaub bei uns in Kärnten zu verbringen. Kulinarik hat als Reisemotiv...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Landeshauptmann Peter Kaiser besuchte heute das Europahaus in Klagenfurt.  | Foto: Europahaus Klagenfurt

Europahaus Klagenfurt
Der Verein lud zu einem Tag der offenen Tür

Die europäische Politik für Bürgerinnen und Bürger nachvollziehbarer zu machen: Diesem Ziel hat sich das Klagenfurter Europahaus verschrieben. Heute, Donnerstag, lud der Verein zu einem Tag der offenen Tür. KLAGENFURT. Gemeinsam mit Wolfgang Bogensberger, Vertreter der Europäischen Kommission in Österreich, und Europahaus-Präsident Christof Zernatto eröffnete Landeshauptmann Peter Kaiser dabei die neuen Büroräumlichkeiten, in denen der Verein zukünftig arbeiten wird. Bei seinem Besuch im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Dieser Schnappschuss gelang einem Landwirt im Bereich Witra im Lavanttal. | Foto: Privat
2

Lavanttal
Landwirt knipste Wolf nur 100 Meter von Wohnhaus entfernt

Nach mehreren Sichtungen auf der Saualpe tauchte nun ein Foto eines Wolfes auf, das laut Aussagen eines Jägers in Witra aufgenommen wurde. Weil Vergrämung nicht klappte, wurde das Raubtier nun zum Abschuss freigegeben. WOLFSBERG. Nachdem Ende Oktober des Vorjahres ein Wolfsrudel mit fünf Tieren im Bereich Kötsch an der Saualpe beobachtet wurde, gelang einem Landwirt nun erstmals ein Foto eines Wolfes im Lavanttal – und das am helllichten Tag.  Vermutlich verletztes Tier Am Mittwoch, 14. Feber,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Beim 71. Landes-Jugendredewettbewerb haben junge Kärntner die Möglichkeit, über ihr "Herzensthema" zu sprechen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/SnowElf

71. Jugendredewettbewerb
Kärnten sucht wieder junge Redetalente

71. Jugendredewettbewerb bietet jungen Menschen die Möglichkeit, über ihr "Herzensthema" zu sprechen und das freie Reden vor Publikum zu üben. Bis 31. März sind Anmeldungen möglich. KÄRNTEN. Es gibt viele Themen, für die sich Jugendliche interessieren und die ihnen am Herzen liegen. Themen, die aus ihrer Sicht mehr Aufmerksamkeit verdienen würden. Beim 71. Landes-Jugendredewettbewerb haben junge Kärntnerinnen und Kärntner zwischen 14 und 21 Jahren die Möglichkeit, über ihr "Herzensthema" zu...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Auch heuer wird in Kärnten der Preis "Goldene Unke" an Biodiversitäts-Projekte verliehen. Einreichfrist ist am 30. Juni. | Foto: FH Kärnten

Förderung der Biodiversität
Die "Goldene Unke" wird auch 2024 verliehen

Die Unke hüpft in die dritte Runde: Die Auszeichnung der “Goldenen Unke” sucht Artenfördernde Projekte aus ganz Kärnten. KÄRNTEN. Ob im eigenen Garten oder auf Gemeindeebene - der Natur kann man auf vielen Ebenen unter die Arme greifen. So werden auch 2024 zukunftsweisende und naturfördernde Projekte aus ganz Kärnten gesucht, die in den vergangenen fünf Jahren von Privatpersonen, Gemeinden und Städten oder Betrieben umgesetzt worden sind. "Um das Spannungsfeld zwischen Bauwirtschaft und...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
A. Unterberger (Marketing), J. Grander (Obmann), M. Foidl (GF). | Foto: TVB/Austriacus

TVB St. Johann, Werbepreis
Bundeswerbepreis „Austriacus“ für TVB St. Johann

In Wien wurde der Bundeswerbepreis „Austriacus“ verliehen. Auch die Tourismusregion St. Johann durfte sich über einen „Austriacus“ in Bronze freuen. ST. JOHANN. Alle zwei Jahre wird der Bundeswerbepreis „Austriacus“ vom Fachverband Werbung und Marktkommunikation der WK Österreich verliehen. Dieses Jahr gab es über 2.500 Einreichungen. Insgesamt konnten sich 36 PreisträgerInnen über Auszeichnungen freuen. Der TVB St. Johann konnten sich gemeinsam mit der Agentur „radio:works“ aus Kärnten einen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Landesweiter Schwerpunkt gegen Alkohol und Drogen am Steuer. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto
1

Schwerpunkt gegen Alkohol
Zahlreiche Anzeigen und Führerscheinabnahmen

Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten fand von Dienstag auf Mittwoch ein kärntenweiter Schwerpunkt gegen Alkohol und Drogen am Steuer statt. KÄRNTEN. Bei diesem Landesweiter Verkehrsschwerpunkt wurden insgesamt, 18 Führerscheine wegen Lenken eines KFZ unter Alkoholeinfluss und zwei Führerscheine wegen Lenkens eines KFZ unter Drogeneinfluss abgenommen. Hunderte Anzeigen Weiters wurden neun Minderalkoholisierungen beim Lenken eines KFZ festgestellt, insgesamt 178 Übertretungen...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
In Kärnten ist der 18. Februar der Equal Pay Day 2024. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Andrey Popov

Equal Pay Day 2024
In Kärnten beträgt der Pay Gap über 13 Prozent

Der österreichweite Equal Pay Day fällt in diesem Jahr auf Mittwoch, 14. Februar. "Bis zu diesem Tag arbeiten Frauen mit Vollzeit-Job statistisch gesehen gratis – 45 Tage lang. Männer verdienen demnach um 12,4 Prozent mehr", so Frauen-Landesrätin Sara Schaar. KÄRNTEN. Für Kärnten ergeben die Berechnungen der Statistik Austria folgendes Bild: Der Equal Pay Day 2024 ist der 18. Februar, der Pay Gap beträgt hier 13,3 Prozent beziehungsweise 49 Tage. "Für echte Chancengleichheit im Erwerbsleben...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
102

EBERNDORF
Faschingsumzug in Eberndorf

Traditionell, am Faschingsdienstag, gibt es in Eberndorf den schönen und bunten FASCHINGSUMZUG. Viele, viele Besucher ließen es sich nicht entgehen, sich den Umzug mit den originellen Wägen und Kostümen anzusehen. Auch heuer gab es wieder 1000 GRATIS Krapfen und eine Maskenprämierung mit tollen Preisen Gestartet wurde natürlich vom Rutar-Markt, von dort führte er zum Kirchplatz, wo schon der beliebte Moderator, Peter Grilliz die teilnehmenden Gruppen vorstellte. Ein lustiger Faschingsnachmittag...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Anzeige
Starten Sie jetzt Ihre Karriere bei Wohnraum Zimmermann.  | Foto: HPhoto – Hannes Pacheiner

Wohnraum Zimmermann
Arbeiten, wo Sie zuhause sind

Wir sind in Hermagor verwurzelt und die Summe der Menschen, die zu unserem gemeinsamen Erfolg beitragen. Wir bewerben uns hiermit als Ihr neuer Arbeitgeber und freuen uns, wenn Sie sich bei uns melden! Chancen, Leidenschaft und IndividualitätWir orientieren uns an internationalem Design, denken im großen Maßstab und in zeitlosen Trends. Gleichzeitig bieten wir ein erfüllendes, familiäres Arbeitsumfeld, in dem Nachhaltigkeit gelebt wird. Statt Massenlösungen sind unsere Produkte, Services und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Werbung Österreich
Anzeige
Beim Kauf einer neuen Küche sind einige Dinge zu beachten.  | Foto: PSB-MEDIA, iStock

K&B Unterlechner
Augen auf beim Küchenkauf!

Wie sich der Preisvergleich für Sie auszahlt. Ein Angebot überholt das andere und die Rabatte fliegen einem nur so zu. Wie glaubwürdig ist diese Extreme und welche Beträge summieren sich im Hintergrund? Mein Rat: Lassen Sie sich beim Küchenkauf nicht von Hammerangeboten in die Irre führen, bleiben Sie Ihren Ansprüchen an Qualität, Material und Verarbeitung treu. Ich verrate Ihnen, wie Sie trotzdem den Bestpreis kriegen. Gehen Sie zum Profi! Fachhändler*innen wie wir wirken auf den ersten Blick...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Werbung Österreich
Ilmar Tessmann als Saualm Barbie | Foto: Bilder Herbert Fauster freie Verwendung
12

Willie Wurzer und Anda Fischer in Bad Gleichenberg
Ilmar Tessmann als Barbie

Kärntner erobern den Fasching Das der Fasching die 5. Jahreszeit ist, ist wohl bekannt. Ilmar Tessmann ist nach 2 Jahren beim Villacher Fasching, nun schon seit 10 Jahren beim Gleichenberger Fasching, die auch bei Narrisch Guat sind. Aus dieser Freundschaft heraus, waren schon Peter Kowal, Peter Michael Kowal und Manfred Tisal in Gleichenberg, nun war das unvergleichliche Duo der Althofner Gilde, Da Tschentsche und seine Henriette, Willie Wurzer und Anda Fischer gleich 3 Tage Gast bei den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Ilmar Tessmann
Foto: MeinBezirk.at
1 Video 32

Mit Fotogalerie
Hunderte Narren feiern am Markt den ersten Karneval

Karneval statt Markt: Die Klagenfurter lieben den Fasching! Der erste Karneval am Markt ist bei den Klagenfurtern sehr gut angekommen. KLAGENFURT. Nach 40 Jahren ließen die Waidmannsdorfer Harlekine erstmals ihren Umzug nicht stattfinden. Als Alternative wurde heuer kurzerhand vom Klagenfurter Stadtmarketing und vom Marktreferat der Stadt Klagenfurt der erste Karneval am Benediktiner Platz ins Leben gerufen. Ab Mittag ging die ausgelassene Party heute ab 12 Uhr los, der "Verkleidungs-Grad" mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Klagenfurt kann Fasching! Ausgelassene Stimmung im Klagenfurter Büro der RegionalMedien Kärnten.  | Foto: MeinBezirk.at
7

Lei Lei!
Das Villacher Prinzenpaar brachte die Sonne nach Klagenfurt

KLAGENFURT. "Wir sind nach Klagenfurt gekommen, damit der Nebel verschwindet", sagte Prinzessin Anna II. Mitteregger bei ihrem heutigen Besuch in Klagenfurt. Mit Prinz Fidelius LXIX. Hannes Pernstich kamen die Durchlauchten inklusive Gildenkanzler Josef Glanznig und dem guten Geist der Gilde, Sonja Glanznig, auf Visite in die Landeshauptstadt. Sie sollten Recht behalten: eine halbe Stunde später zeigte sich die Sonne. Ganz überzeugt vom Klagenfurter Fasching waren sie nicht. Das Prinzenpaar...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Bojana und Wolfgang Kumnig vom Restaurant 7. Himmel sind sich einig: "Jeder Gast soll sofort eine ehrliche Kritik äußern." Von anonymen Posting im Nachhinein halten sie nichts. | Foto: MeinBezirk.at

WKK schlägt Alarm
Die Krux mit den Online-Fakebewertungen

Das sagen das Vogelhaus und der 7. Himmel zur Debatte zu den anonymen Fakebewertungen auf Portalen wie Google und TripAdvisor. KLAGENFURT. Anonyme Fake-Bewertungen auf Online-Plattformen wie Google oder TripAdvisor werden vermehrt zum Problem für heimische Tourismusbetriebe – diese Meinung vertritt die Wirtschaftskammer Kärnten. Sigi Moerisch, Obmann der Fachgruppe Hotellerie, und Stefan Sternad, Obmann der Fachgruppe Gastronomie, schlagen in dieselbe Kerbe: Konstruktive Kritik ist erwünscht,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kernteam des Pfarrtreffs 2024
v.l.n.r. Hemma Aschenwald, Irmgard Linder, Eugen Morokutti, Ulli Schwager | Foto: (c) Pfarrgemeinderat Spittal an der Drau
1 2
  • 16. Juni 2024 um 11:00
  • Pfarrkirche Spittal (Mariä Verkündigung)
  • Spittal an der Drau

Kirchliches Frühlingshighlight 2024 - Pfarrtreff in Spittal an der Drau

Pfarrtreff 2024 - Das kirchliche Frühlingshighlight in Spittal  Mit dem diesjährigen Frühlingshighlight der Stadtpfarre Spittal - dem "Pfarrtreff 2024" - lädt der Pfarrgemeinderat mit Stadtpfarrer Dechant Ernst Windbichler herzlich zum gemeinsamen Miteinander ein. Frühschoppen vor der Stadtpfarrkirche Spittal Eine innovative Idee des Spittaler Pfarrgemeinderates bildet der bevorstehende Pfarrtreff 2024 am Sonntag, dem 16. Juni 2024. "Im diesjährigen Frühling veranstalten wir heuer anstatt des...

Foto: Filmarchiv Austria/kärnten.museum
3
  • 29. August 2024 um 20:00
  • Klagenfurt am Wörthersee
  • Klagenfurt am Wörthersee

Filmaufnahmen von Amateurfilmern gesucht

KLAGENFURT. Unter dem Motto "Ihre Filme schreiben Geschichte" suchen das Kärnten Museum und das Filmarchiv Austria nach privaten Filmaufnahmen von Amateurfilmern aus Kärnten. Konkret geht es um Schmalfilmaufnahmen aus den 1920er bis 1990er Jahren. Kärnten PrivatDie Aktion unter dem Namen "Kärnten Privat" bietet die einmalige Möglichkeit, die eigenen analogen Familienfilme kostenfrei zu digitalisieren, auf den USB-Stick übertragen zu lassen und dabei zur langfristigen Erhaltung des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.