Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Heimo Orter | Foto: Orter

Heimo Orter
Er geht für die FPÖ in Feld am See ins Rennen

Erhard Veiter wird in der kommenden Gemeinderatswahl nicht mehr für die FPÖ als Spitzenkandidat ins Rennen gehen. Das übernimmt der parteilose Kandidat Heimo Orter. Mit Unterstützung der FPÖ will er auf den Bürgermeister-Sessel. WOCHE: Herr Orter, Sie treten mit Unterstützung der FPÖ an, sind aber
selbst kein Parteimitglied. Warum? Ich freue mich, dass mir die Freiheitliche Partei in Feld am See das Vertrauen ausgesprochen hat und mich als Spitzenkandidat nominiert haben. Ich war bis jetzt noch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Manuel Müller bestreitet demnächst Wahl Nummer zwei | Foto: Manuel Müller

Manuel Müller, Paternion
Seine zweite Wahl in nur einem Jahr

Es ist kein Jahr her, als Manuel Müller (SPÖ) nach dem Rücktritt seines Vorgängers Alfons Arnold zum Bürgermeister der Marktgemeinde Paternion gewählt wurde. Nun steht auch schon die zweite Wahl an.  WOCHE: Herr Müller, Sie sind noch kein ganzes Jahr in Amt und Würden. Ist es wie Sie es sich vorgestellt haben? MANUEL MÜLLER: Wenn im Februar 2021 gewählt wird, bin ich fast zwei Jahre im Amt. Ich muss ehrlich sagen, dass der Aufwand groß ist aber ich stelle mich dieser Herausforderung gerne, da...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Peter Spannring, Maxi Kreuter und Pauli Kravina (v.l) brauchen keine Pläne für die Herbstferien. Sie treffen sich jeden Tag mit Freunden am Fußballplatz  | Foto: Birgit Prasser
5

Umfrage – Stimmen Sie mit ab
Die Herbstferien, sinnvoll oder nicht?

Erstmals gelten einheitliche Herbstferien. Wir haben Schüler nach ihren Plänen gefragt. KÄRNTEN. Erstmals gelten heuer die einheitlichen Herbstferien. Von 24. Oktober bis 2. November bleiben die Schultüren geschlossen. Um Herbstferien umsetzen zu können, werden dafür die beiden bisher freien Dienstage nach Pfingsten und nach Ostern gestrichen und (je nach Bedarf) schulautonome Tage herangezogen. Aber Achtung: Das gilt nicht für alle Schulen gleichermaßen. Ausnahmen gelten für berufsbildende...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Prasser
Freute sich über die überraschende Einladung: Heidelinde Weis | Foto: Gemeinde Velden

80. Geburtstag
Überaschung für Schauspielerin Heidelinde Weis

Gelungene Überraschung für die Schauspielerin Heidelinde Weis. VELDEN. Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk und die beiden Feuerwehr-Chefs der Feuerwehren Kerschdorf Harald Simtschitsch und sein Stellvertreter Siegfried Nagele machten der Schauspielerin Heidelinde Weis, die jahrelang oberhalb Veldens im ruhigen Dröschitz lebte, ihre Aufwartung und luden die Künstlerin kurzerhand in Julischka Politzky`s „Le Cafe“ ein. Veldens Gemeindechef sowie die Kerschdorfer Blauröcke nahmen das Beisammensein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Im Jahr 2017: Kulinarikprofessor Peter Lexe wurde in Slowenien mit dem Titel „Ambassador des Tourismus 2017“ ausgezeichnet. | Foto: Archiv

Große Trauer um Peter Lexe
Der „Kuchlmasta“ ist verstorben

Eine traurige Nachricht ereilt die WOCHE in diesen Stunden. Wie heute bekannt wurde verstarb Peter Lexe am heutigen Freitag an einem Herzinfarkt.  VILLACH. „Unfassbar wie schnell es gehen kann“, kommentiert Villachs Bürgermeister Günther Albel das Ableben des heute am frühen Nachmittag verstorbenen Villachers Peter Lexe. Noch am Vorabend wäre man beisammen gesessen. Erschütterung auch bei den vielen weiteren Wegbegleitern des allseits bekannten „Kulinarikprofessors“ Peter Lexe. Als legendärer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: BM
3

Villach
Repair Café muss auf 2021 vertrösten

Repair Café wird vorerst nicht mehr stattfinden. Viele Helfer gehören der Risikogruppe an. Renate Schlatter: "Sicherheit der Menschen geht vor."  VILLACH. Jeden ersten Montag traf hier zu Reparierendes auf flinke Finger. Unter dem Motto "Alles wird wieder gut" findet im Villacher Einkaufszentrum Atrio für gewöhnlich einmal im Monat das "Repair Café" statt. Ehrenamtliche "Experten" reparieren hier Kaputt-Gegangenes. Bringen kann jeder, kosten tut der Service nichts. Vorerst abgesagt Vorerst wird...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Mit der großzügigen Spende können notwendige Anschaffungen getätigt werden. | Foto: LAM
2

Konzern spendet 80.000 Dollar
Lam mit Großspende an Diakonie

Lam Research spendet über den Villacher Standort 80.000 Dollar, oder 68.000 Euro, an die Diakonie de La Tour.  VILLACH. Mitten in der Hochphase der Corona-Krise spendete Lam Research über den Villacher Standort 80.000 Dollar (rund 68.000 Euro) an die Diakonie de La Tour. Das Geld wird für Kinder und Jugendliche, begleitete Familien und Menschen im Alter verwendet. Die Corona-Krise hat auch die Menschen, die in Einrichtungen der Diakonie de La Tour begleitet werden, mit voller Wucht getroffen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Niklas Patrick Weiß | Foto: Noemi Waysocher
1 1 3

Babys
Neuankömmlinge im Bezirk Villach

Wieder begrüßt die WOCHE neue Erdenbürger im Bezirk. Drei dürfen wir hier präsentieren.  Niklas Patrick Weiß erblickte am 2. Mai um 15:39 Uhr im LKH Villach das Licht der Welt. Er wog 4.150 Gramm und war 52 cm groß. "Unendlich dankbar und stolz" über ihren Schatz sind die Eltern Katharina Weiß und Patrick Walchensteiner aus Wernberg. Thomas Unterzauchner erblickte am 22. September das Licht der Welt. Bei der Geburt brachte Thomas 3.690 Gramm auf die Waage und maß 51 Zentimeter. Wir gratulieren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Trafen in Villach zusammen: Schier, Antolitsch, Hochstetter-Lackner, Handler, Schaar und Heuberger (von links) | Foto: Plimon
3

25-Jahr-Jubiläum
Naturpark-Delegation besuchte Villach

Der Dachverband Naturparke Österreich besteht seit 25 Jahren. In Kärnten gibt es zwei Naturparke: Dobratsch und Weissensee. Anlässlich des Jubiläums war heute eine Delegation in Villach zu Gast. Naturpark-Referentin Landesrätin Sara Schaar (SPÖ) ging auch auf die GTI-Problematik am Dobratsch ein.   VILLACH/LAND. Ein Vierteljahrhundert besteht der Verband der Naturparke Österreichs (VNÖ). Zum Jubiläum reist eine Naturpark-Delegation durchs Land und machte dabei auch Halt in Villach. Viertes...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Katharina Spanring, Spitzenkandidatin der Neuen Volkspartei | Foto: Marta Gillner
2

VP-Bürgermeisterkanddatin Villach
Spanring präsentiert ihre Themen

VILLACH. Privat lernt sie gerade Saxophon spielen, beruflich strebt sie den Bürgermeistersessel an. Katharina Spanring wird die Neue Volkspartei als Spitzenkandidatin in die Gemeinderatswahl 2021 führen. WOCHE: Frau Spanring, wie kamen Sie zur und wie lange sind Sie in der Politik? KATHARINA SPANRING: Während meiner Zeit im Tourismus war ich stets im Austausch mit dem damaligen Tourismusreferenten Peter Weidinger, oft und auch recht hartnäckig wies ich ihn auf die Missstände hin. Eines Tages...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Michael Lamprecht (re.) mit seinem Neffen Marco Lamprecht
12

Vom Gummistiefel zum Autoreifen
Der seltene Lehrberuf des Vulkaniseurs

Der Lehrberuf des Vulkaniseurs – oder Vulkanisationstechnikers – ist ein spezieller. Und auch selten gewählter Beruf. Einer der wenigen Lehrausbildner ist Michael Lamprecht von Reifen Lamprecht. Zurzeit würde er gerne, kann jedoch keine Lehrlinge ausbilden, da er einer der drei einzigen Prüfer in Kärnten ist. VILLACH. Noch ist das Lager nach dem Brand des Vorjahres nicht ganz fertiggestellt. Viel fehlt aber nicht mehr, "die Hauptsaison steht unmittelbar bevor", sagt Michael Lamprecht, Inhaber...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Hilft bei der Berufsorientierung: die Berufs- und Bildungsorientierung  | Foto: BBO

Um 41 Prozent mehr
„Auffallend viele Lehrstellensuchende im August“

216 Personen und damit um 41 Prozent mehr als 2019 suchten im Bezirk Villach im August eine Lehrstelle. Dringend gesucht werden Plätze im Handel, der Elektronik und Dienstleistungsbereich. VILLACH. Die Situation am Lehrlingsmarkt blieb bis zuletzt angespannt. Allein im August waren um 41,2 Prozent mehr Lehrstellensuchende als im August des Vorjahres vorgemerkt. Was in absoluten Zahlen ein Plus von 63 Personen (in Summe 216 Suchende). AMS Bezirksstellenleiter Josef Zeichen spricht von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Eine Szene des Videos | Foto: Privat/Polizei Kärnten

Alpenstraße
Den Fahrern drohen bis zu 5.000 Euro Strafe

GTI-Sünder könnten nun tief in die Tasche greifen müssen. Gegen zwei Fahrzeughalter erfolgen nun weitere Einvernehmen, zu rechnen ist mit einer Strafe von bis zu 5.000 Euro. VILLACH. Sie drifteten auf der Dobratsch Alpenstraße, verursachten ohrenbetäubenden Lärm und verursachten massive Schadstoff Emissionen, einige Fahrzeughalter, die zum inoffiziellen GTI-Treffen den Dobratsch heimsuchten. Nun drohen zwei der Fahrer, die anhand eines Videos letztlich ausgeforscht werden konnten, erhebliche...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Auch hier war viel los. Das Bad Drobollach musste – laut Auskünften der Stadt Villach – in Summe fünf Mal wegen zu hoher Besucherzahlen gesperrt werden. | Foto: woche

Erste Saisonbilanz Villach-Wörthersee-Faaker See
Hauptsaison mit Plus, unterm Strich bleibt Minus

Tourismussaison in Region Villach, Faaker See und Ossiacher See verlief "gut". Im Juli und August gab es Plus. Auch in Velden lief es gut, Sorgen bereitet das inoffizielle GTI-Treffen. Morgen soll eine Verordnung in Kraft treten. VILLACH, VELDEN. Die Saison verlief unterm Strich "gut". "Im Juli und August hatten wir eine gute Buchungslage. Die Ausfälle vom Mai und Juni wird das aber nicht kompensieren können, unterm Strich gehe ich von einem Minus von 20 Prozent aus", sagt Georg Overs,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Wer hat Kater Bärchen gesehen? Er hat dichtes weißes Fell. | Foto: Privat

Raum Villach
Kater "Bärchen" schmerzlich vermisst

Kater "Bärchen" wird schmerzlich vermisst. Besitzerin sucht verzweifelt nach Hinweisen, auch das Tierheim Villach wurde informiert.  VILLACH. "Ich habe eine riesengroße Bitte", leitet Christiane Kolar ihr Schreiben an die WOCHE Villach ein. Ihr Anliegen: Kater Bärchen ist verschwunden! Seit 1. September wird der zirka zehn-Jahr alte weiße Kater vermisst. Die fürsorgliche Katzenliebhaberin erzählt die Hintergründe des Verschwindens: "Schweren Herzens mussten wir nach einem Umzug vor vier Jahren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Sergius Duru wird neuer Pfarrer in Kötschach Mauthen | Foto: Privat/Kath. Kirche

Villach Land
Sergius Duru neuer Pfarrer für Kötschach Mauthen

KÖTSCHACH MAUTHEN, VILLACH. Sergius Duru wird neuer Pfarrer in Kötschach Mauthen, er war Pfarrprovisor in Eberstein sowie seit Jänner Pfarrvikar im Stadthauptpfarramt St. Jakob, Villach. Duru ist unter anderem Initiator und Präsident des St. Mary`s Children Hospital, Umuowa, Nigeria. Er spricht mehrere Sprachen, hat in Belgien studiert und war viele Jahre in Rom und hat viele Priester ausgebildet. Er ist engagiert und beliebt, hat auch eigene Theaterstücke geschrieben, er ist offenherzig und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Fühlen sich in Villach wohl: Die Kicker des SC Paderborn
 | Foto: Region Villach Tourismus GmbH, Adrian Hipp
2

SC Paderborn
Deutscher Fußball-Zweitligist trainiert in Villach

Der Deutsche Fußball-Zweitligist SC Paderborn trainiert derzeit in der Draustadt. Das hat auch positive Werbe-Effekte für die Region.  VILLACH. Die Kicker des SC Paderborn (Nordrhein-Westfalen) weilen diese Woche im Karawankenhof in Warmbad Villach. Für ihr Training pendeln die Profi-Spieler täglich mit dem Rad zwischen Warmbad und dem Admira-Platz in Völkendorf. Und dabei werden auch fleißig schöne Fotos aus der Region in sozialen Netzwerken gepostet, freuen sich unsere Touristiker. „Wir...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Kurzen, Wellen, Spaß, am neuen Indoor Pumptrack am Faaker See | Foto: Tourismusverband Villach, Oskar Höher
Video 28

Mit Videos – Panorama-Beach Drobollach
Überdachter Pumptrack am Faaker See eröffnet

Rund 530.000 Euro investierten Tourismusverband- und Region in den neuen Bike.Lake Indoor-Pumptrack (BMX-Parcour) am Faaker See. Das Konzept, welches See und Track verbindet, ist österreichweit einzigartig. DROBOLLACH. Ein überdachter Pumptrack (BMX-Parcours) für Kinder und Jugendliche, ein Rollspielplatz, ein Beachvolleyball-Bereich sowie eine phänomenale Terrasse mit Blick über dem Faaker See. So präsentiert sich die neue Pumptrack-Arena am Panorama Beach in Drobollach am Faaker See.  Nur...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Tafeln, die den Nichtschwimmerbereich anzeigen, wurden zum wiederholten Mal gewaltsam entfernt. | Foto: Stadt Villach

Silbersee in Villach
"Das kann Menschenleben gefährden"

Zerstörungsakt am Silbersee: Zum wiederholten Mal haben Unbekannte die Tafeln, die den Nichtschwimmerbereich kennzeichnen, gewaltsam entfernt. VILLACH. Es ist nicht das erste Mal, hoffentlich aber das letzte: Mutwillig wurden Nichtschwimmer-Tafeln am Silbersee abmontiert. Die Tafeln kennzeichnen die Grenze für den seichten – für Nichtschwimmer geeigneten – Badebereich. Nun ermittelt die Polizei. „Das ist kein Kavaliersdelikt. Die Tafeln kennzeichnen den für Nichtschwimmer sicheren Bereich. Im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Teambuilding der besonderen Art | Foto: Sybille Zederbauer
3

Treffen
Ski-Athleten schnuppern Motorcross-Luft

Teambuilding der besonderen Art für die Athleten vom Alpinen Bundesleistungszentrum Innerkrems. Gemeinsam mit Stützpunkttrainer Jürgen Albel testeten sie den „High Voltage Track“. TREFFEN. Junge Ski-Nachwuchssportler tauschten für einen Tag ihre Ski gegen zwei Räder und jede Menge PS. Unter Anleitung von Hans-Peter Musil (Weltmeisterschafts-Teilnehmer Enduro Open, 2-fach Erzbergfinisher), Hugo Schwenner, Paul Bernsteiner (Erzbergfinisher) und Roman Lobner drehten die Nachwuchs-Ski-Stars Runden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Franz Petautschnig, Direktor Peraugymnasium  | Foto: Privat
3

Das sagen Direktoren
Maskenpflicht für das kommende Schuljahr?

Die Maskenpflicht an Schulen ist nach den Pfingstferien am 3. Juni ausgelaufen. Bekanntermaßen forderte die Lehrergewerkschaft zum Schulstart eine Maskenpflicht für Schüler und Lehrer.  VILLACH. Noch befinden sich Schüler und Lehrer inmitten der Sommerferien. Doch das neue Schuljahr rückt immer näher – am 14. September ist Schulstart. In Zeiten von Corona ist noch unklar, welche Maßnahmen hier dann gelten. Die Lehrergewerkschaft fordert zum Schutz eine Maskenpflicht für Schüler und Lehrer. Wir...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sabrina Strutzmann
Das Foto, das aufregte. Die Wasserreferentin Katharina Spanring posiert mit Hündin und Frauchen.  | Foto: Stadt Villach/Astrid Kompan
3

Kritik an Spanrings Napf-Foto
"Da fühlt man sich schon gefrotzelt"

Hundenäpfe in Villach regen auf. Unternehmerin sagt: Stadträtin Katharina Spanring schmücke sich "mit fremden Federn". Zudem kaufte die Stadt beim Großhandel, statt auf Villacher Betrieb zurückzugreifen. VILLACH. Fünf neue Näpfe für Hunde wurden zuletzt an Trinkwasserbrunnen in Villach montiert. Die Freude war groß, auch bei Stadträtin Katharina Spanring, die lächelnd auf dem Presse-Foto posiert. Doch just dieses Foto, sowie das Statement der Wasserreferentin, erntet nun harsche Kritik....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Auch gestern Nacht: Erdrutsch St. Martiner Straße
Im Einsatz standen FF Rosegg und FF Dolintschach | Foto: FF Rosegg

1.000 Einsatzkräfte, 200 Einsätze
Überflutete Keller und Straßen, Pioniere sichern Bühne auf der Drau

Keller unter Wasser, Straßen überflutet: Unwetter führten zu Hochwasser-Situationen in den Bezirken Villach Land und Feldkirchen. Pioniere des Bundesheeres sichern Bühne auf der Drau. VILLACH LAND, FELDKIRCHEN. Keller standen unter Wasser, Bahntrassen wurden überflutet, Menschen mussten aus ihren Autos geborgen werden. Szenen wie jene spielten sich in der Nacht auf heute im Bezirk Villach Land ab, aufgrund der Unwetter und massiven Regenfällen kam es zu mehreren Hochwasser-Situationen. Mehr als...

  • Kärnten
  • Alexandra Wrann
Ramiza Isanovic ist in Feistritz zuhause. | Foto: Babysmile
2

Babys in Villach
Willkommen im Leben!

Am 24. Juli erblickte die kleine Ramiza Isaovic in Villach das Licht der Welt. Bei der Geburt wog Ramiza 2.710 Gramm und war 49 Zentimeter groß. Wir gratulieren die Geschwistern Almira (18) und Almedin (15), die nun ihre kleine Schwester in den Armen halten dürfen. Die Eltern Amira und Eyup freuen sich sehr über den Familienzuwachs.  Hanna kam am 26. Juli um 21:35 Uhr zur Welt, sie wog 3.248 Gramm und maß 50 Zentimeter. Ihre Schwestern Eva (11) und Marie (8) freuen sich sehr über den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.