Kaiserin Elisabeth

Beiträge zum Thema Kaiserin Elisabeth

An die 160 "Oldies" werden bei der Rallye erwartet. | Foto: Illmer

ARBÖ Classic 2022
Zu Besuch bei Kult-Copilot Sigi Schwarz

Ein Sommer „wie früher“ - mit der Oldtimerrallye "ARBÖ Classic" am 10. und 11. Juni 2022. Auch heuer werden wieder rund 160 bunt gemischte fahrende Schmuckstücke bei der ARBÖ Classic erwartet. PYHRN PRIEL. Die beeindruckende Gesäuse-Bergkulisse sorgt auch heuer wieder, am Freitag, den 10. Juni für einen stimmungsvollen Start der ARBÖ Classic in Weng. Die Strecke führt das Feld über St. Gallen, Altenmarkt und das Raftingzentrum Altenmarkt-Landl durch den wunderbaren Gesäuse-Nationalpark...

Foto: Kerbl
6

Klaus/Steyrling
Rad- und Laufclassic startet beim Sigi Schwarz

Zum bereits 18. Mal veranstaltet der Gasthof Kaiserin Elisabeth mit Sigi Schwarz gemeinsam mit der FF-Steyrling am 11. Juni 2022 eine Rad und Laufclassic. KLAUS, STEYRLING. Bei dem Beerb geht es nicht um Geschwindigkeit sondern um die Gleichmeßigkeit. Das heißt: Die erste Zeitnahme vom Gasthof bis ins Brunnental wird gestoppt, und bei der zweiten Zeitnahme vom Brunnental mit einer kleinen Ortsrunde durch Steyrling sollte so nahe wie möglich an der ersten Zeitnahme liegen. Start und Ziel ist das...

14 10 27

Heimat Salzkammergut
Auf den Spuren der Kaiserin Elisabeth

Bis Pfandl Süd mit dem Bus, dann den Elisabeth Waldweg nach Bad Ischl. Bei morgendlicher Idylle auf den Spuren der Kaiserin, einem guten Frühstück entgegengewandert... Beim Kalvarienberg kommst du vorbei, wo die Pfarrgemeinde einen außerordentlich schönen und vielseitigen Kräutergarten angelegt hat.  Hier noch ein Blick über die Dächer von Bad Ischl... Dann vorbei an schönen Villen zur Konditorei... Zum Abschluss bin ich noch über die liebe klane Eisenbahn gestolpert... Was kommt denn da... a...

0:57

Jahresausstellung in Halbturn
"Sisi – Kleider einer Kaiserin" im Schloss

Seit 8. April gastiert Sisi, die Kaiserin von Österreich im Schloss Halbturn. HALBTURN. Wer die reiche Garderobe von Kaiserin Elisabeth bewundern möchte sollte die Ausstellung „Sisi – Kleider einer Kaiserin“ besuchen. Kleider zeigen Lebensabschnitte Kaiserin Elisabeth galt als eine der schönsten Frauen ihrer Zeit und ihre Kleider waren so außergewöhnlich wie sie selbst. Jedes Stück steht dabei exemplarisch für eine bedeutende Station in ihrem bewegten Leben. Sie erinnern an imperiale Triumphe...

Foto: Harald Illmer

Lavanttal Rallye
Ein Kampf mit Regen & Schnee

Kris Rosenberger und sein Co-Pilot Sigi Schwarz aus Steyrling landen in den Top-Ten bei der Lavanttal Rallye 2022. KLAUS, STEYRLING. Wie so oft führte bei der traditionellen Lavanttal Rallye in Kärnten das Wetter Regie: War es am Freitag noch weitgehend trocken, schlug das Wetter in der Nacht auf Samstag um – und pünktlich zum Start der ersten Sonderprüfung Samstagfrüh begann es zu regnen, auf den höhergelegenen Abschnitten ging der Regen sogar in Schnee über. Extreme Bedingungen also in jeder...

Sigi Schwarz (li.) mit Kris Rosenberger | Foto: Illmer
3

Jubiläum bei der Lavanttal-Rallye 2022
30 Jahre Rosenberger und Schwarz

Rallyepilot Kris Rosenberger  und sein langjähriger Co-Pilot Sigi Schwarz aus Steyrling feiern bei der Lavanttal-Rallye  von 8. bis 9. April 2022 ihr 30-jähriges Jubiläum. KLAUS, STEYRLING. Ziemlich genau 30 Jahre ist es her, da nahm ein gewisser Sigi Schwarz zum ersten Mal neben Kris Rosenberger in einem Rallye-Auto Platz. Dass diese Partnerschaft auch heute noch unverändert anhält, ist selbst in der familiären Rallye-Szene eine Besonderheit. Kris Rosenberger erinnert sich: „Nach meinen...

Foto: die2Nomaden.com
36

Wandern in Oberösterreich
Vom Brunnental auf den Herrentisch

Steyrling/Waldfriedhof-Ringsattel-Herrentisch-Gedenkstein-retour STEYRLING. Unsere erste Wanderung im neuen Jahr 2022 führt uns in das wunderschöne Brunnental bei Steyrling. Die weihnachtliche Schlemmerei und die vielen Kekse wollen verbrannt werden. Im Reich der Familie Schaumburg-LippeDem Nebel entfliehend, nehmen wir die A9 Richtung Graz, fahren bei der Ausfahrt Klaus ab, durch den Ort Steyrling Richtung Brunnental, vorbei an der wunderschönen Villa der europäischen Hochadelsfamilie...

Die kaiserliche Familie in Gödöllő, um 1870. | Foto: Via: wikipedia.org
2

Kaiserin Elisabeth, Königin von Ungarn
Sisis Geheimsprache Ungarisch

Eines der prominentesten Christkindln ist Kaiserin Elisabeth, geboren am 24. Dezember 1837 in München. Vieles deutet darauf hin, dass sie für die Bildung der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn aus dem Hintergrund einige Fäden gezogen hatte. Autoren: Andrea Glatzer und Ingrid Schramm Viele Mythen und Geschichten ranken sich um Elisabeths Vorliebe für Ungarn. Die erste gemeinsame Reise der jungen Kaiserfamilie im Mai 1857 nach Ungarn stand jedoch unter keinem guten Stern. Die Beziehung des jungen...

Viel blieb nicht übrig vom Skoda Fabia
3

Weiz Rallye
Der Schutzengel flog mit

Beifahrer Sigi Schwarz aus Steyrling hat in seiner mehr als 35-jährigen Karriere schon einiges erlebt. Den Horror-Unfall am 16. Juli 2021 bei der Rallye Weiz wird er aber sicher nicht so schnell vergessen. KLAUS, STEYRLING. Ohne schwerwiegende Folgen für die Piloten blieb ein Unfall auf der ersten Sonderprüfung der Rallye Weiz. Auf rutschiger Strecke flogen Kris Rosenberger und sein Co-Pilot Sigi Schwarz aus Steyrling spektakulär von der Strecke.  Der Skoda Fabia schoss in einer Kurve gerade...

Anzeige
Kaiserin Elisabeth, besser als Sisi bekannt, ist noch heute so faszinierend wie zu Lebzeiten. Schloss Hof widmet ihr seit 6. Mai eine Sonderausstellung. | Foto: Schloss Hof
Aktion 11

Schloss Hof Sonderausstellung
Sisi – Mensch & Majestät (+ Gewinnspiel)

ÖSTERREICH. Auch wenn sie bereits 1898, durch eine Attacke von Anarchist Luigi Lucheni, in Genf starb, ist das Leben der ehemaligen Kaiserin von Österreich, Elisabeth Amalie Eugenie von Wittelsbach, noch präsent wie eh und je. Ein außergewöhnliches Leben Als Herzogin in Bayern geboren, lernte sie Kaiser Franz Josef zu dessen 23. Geburtstag kennen. Der Kaiser verliebte sich in Sisi. Der Anfang des Unglücks. So stellt es vor allem das 1992 in Wien uraufgeführte Musical dar. Die Zwänge des...

  • Werbung Österreich
Wir besuchten die Augenzeugin Anna Paldan, hier mit Ehemann Johann Paldan. | Foto: Andrea Glatzer

100 Jahre Burgenland
Mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm am Set in Illmitz

Illmitz war 1956 ein Vorort von Budapest durch den das Kaiserpaar Franz Joseph und Elisabeth in der Kutsche zur Krönung fuhr: Allerdings nur im Film. Die Illmitzerin Anna Paldan erinnert sich noch gut an das Jahr 1956, so als ob es gestern gewesen wäre. Illmitz diente damals als Kulisse für den Historienfilm "Sissi - die junge Kaiserin". ILLMITZ. "Die halbe Bevölkerung von Illmitz stand auf den Beinen", erinnert sich Anna Paldan. "Wir wollten alle die blutjunge Romy Schneider und den feschen...

Das Herzstück der Auktion: das persönliche Spitzenjäckchen der Kaiserin Elisabeth von Österreich.  | Foto: DOROTHEUM
1 4

Dorotheum-Auktion
Sisis Spitzenjäckchen wird versteigert

Bei einer Auktion am 20. Mai im Wiener Dorotheum, werden Schätze und Raritäten aus dem Kaiserhaus versteigert. Unter anderem auch ein Spitzenjäckchen aus dem persönlichen Besitz von Kaiserin Elisabeth. WIEN/INNERE STADT. Auch nach hunderten Jahren fasziniert das Kaisertum die Menschen, nicht nur in Österreich. Ein Stück Kaiserlichkeit für Zuhause gibt es am 20. Mai im Dorotheum zu ersteigern. Von einem Spitzenjäckchen der Kaiserin über royale Zigarrenspitzen bis hin zu einem Fußwaschungsbecher...

Marmorschlössl in Bad Ischl.  | Foto: OÖ Landes-Kultur GmbH/Michael Maritsch
2

Bad Ischl
Marmorschlössl wie damals

Ein frischer Wind weht seit einigen Monaten durch das Marmorschlössl Bad Ischl. Im Zuge einer neuen Ausrichtung der Ausstellungsprogrammierung wurde Sisis Cottage weitgehend in seinen architektonischen Urzustand rückgeführt. BAD ISCHL. Der k.u.k. Hofgärtner Franz Rauch errichtete zwischen 1856 und 1861 im Park der Kaiservilla aus Untersberger Marmor ein zweigeschossiges Cottage im Tudorstil für Kaiserin Elisabeth. Nach der Bezeichnung des Baumaterials erhielt es den Namen Marmorschlössl....

Sigi Schwarz mit Max Peter Escher | Foto: Martino Ariello
1 Video 2

Rallye
Schotter-Action in "Bella Italia"

Mit 200 Km/h durch die Wälder bei der Rallye Adriatico in Italien. Rallye-Co-Pilot geht fremd und startet bei italienischem Meisterschaftslauf. KLAUS,STEYRLING. Seit 35 Jahren sitzt Sigi Schwarz (54) am "heißen Stuhl" als Beifahrer in einem Rallyeauto. Derzeit ist er hauptsächlich im Ausland unterwegs. Für 17 Rallyes im In- und Ausland war das "Beifahrer-Urgestein" aus dem Bezirk Kirchdorf als Co-Pilot bereits gebucht. Dann kam Corona. "Ich bedauere es sehr, dass in Österreich derzeit keine...

Dreharbeiten auf Schloss Eckartsau | Foto: Sandfort
2

Dreharbeiten im Schloss
Eckartsau mit Blick auf die Wiener Hofburg

ECKARTSAU. Im März aber gab es für die Mitarbeiter von Schloss Eckartsau beim Blick aus den Schlossfenstern eine große Überraschung- man erblickte nichts anderes als: die Wiener Hofburg! Schloss Eckartsau durfte für fast drei Wochen die Kaiserliche Residenz in Wien mimen. Verwandelt wurde das Schloss durch die Ausstattung der Dreharbeiten für den Kinofilm „Corsage“, von Marie Kreutzer. Worum geht es in der Produktion? Eine alternde Frau „Weihnachten 1877. Elisabeth, Kaiserin von Österreich,...

Kaiserin Elisabeth
Sisi wird neu verfilmt!

Wieder wird Sisi, die schöne und vielbetrachtete österreichische Kaiserin, verfilmt. Wieder wagen sich einige, auch Streaming-Plattformen, an den historischen Stoff heran, jedoch mit unrichtigen Darstellungen. Der historischen Wahrheit wird wenig bis gar nicht Rechnung getragen. Es werden Liebesgeschichten oder den Tatsachen nicht gerechte Handlungen produziert, die einem uninformierten oder leichtgläubigen Publikum dienen sollen, das mehr auf seichte Unterhaltung oder angeblich unbekannte...

14

Wiener Museen
Ein idealer Ort

Das Möbelmuseum (6. Mariahilfer Str. 88), früher Hofmobiliendepot, ist ein idealer Ort in Pandemie-Zeiten, Schönes zu sehen und keinem Menschen zu begegnen. Wir wünschen diesem Museum viele BesucherInnen, aber jetzt profitieren wir von der leider gähnenden Leere. Wir waren heute 3 Stunden drinnen, haben aber gerade die erste Ebene geschafft. Es gibt so viel Schönes, Kurioses, Bizarres; Einblicke ins Leben der Habsburger und ihrer Anverwandten; in die Kunst und ins Handwerk verschiedener...

Viel erlebt hat der Kultwirt aus Steyrling, der Spaß kam nie zu kurz. Sigi Schwarz auf der Motorhaube seines Ford. | Foto: Privat
3

Motorsport
35 Jahre Co-Pilot im Rallyeauto

Bereits zu Lebzeiten ist der rasende Wirt Sigi Schwarz aus Steyrling eine Legende. Seit mehr als drei Jahrzehnten sitzt er auf dem "heißen Stuhl". KLAUS, STEYRLING. Nach wie vor nicht wegzudenken aus dem Rallyesport ist Co-Pilot Sigi Schwarz aus Steyrling. Seit den frühen 90er Jahren hat er als Copilot bei unzähligen Rallyes im In- und Ausland für verschiedenste Fahrer aus dem „Gebetbuch“ gelesen. Vier österreichische Meistertitel konnte er erringen. Die Karriere fand mit der Jännerrallye 1986...

Komandant Harald Fallend, Caroline Pirkner, Sigi Schwarz und Florian Auinger (v.li.) 
 | Foto: FF Steyrling

FF Steyrling
Projekt "Feuerwehr-Gulasch" brachte 400 Euro

Steyrlinger Kultwirt Sigi Schwarz überrascht die Florianijünger aus Steyrling mit einer Spende von 400 Euro. KLAUS (sta). Auch in Zeiten, wo es die Wirte nicht so einfach haben, hat Sigi Schwarz vom Gasthaus Kaiserin Elisabeth immer ein offenes Ohr für die Vereine und Körperschaften im Ort. Mit der Aktion "Feuerwehr-Gulasch" unterstützte er jetzt die Feuerwehr in Steyrling. Für jede verkaufte Portion gingen drei Euro an die Feuewehr. Insgesamt konnten so 400 Euro überreicht werden. Komandant...

Feiern Sie gemeinsam mit Kaiserin Elisabeth den 24. Dezember! | Foto: Pixabay

Familientag in der Hofburg Innsbruck
Mit Kaiserin Elisabeth aufs Christkind warten

INNSBRUCK. Die Hofburg bietet am 24. Dezember ein ganz besonderes Familienprogramm: Um das Warten auf das Christkind etwas zu verkürzen, lädt die Burghauptmannschaft Österreich zu einem Familientag in die Hofburg Innsbruck ein. Sisis GeburtstagDa der 24. Dezember auch Kaiserin Elisabeths (Sisi) Geburtstag ist, findet an diesem Tag ein spezielles Programm für Kinder und Jugendliche statt. Dabei gibt es spannende Details aus dem facettenreichen Leben der Kaiserin zu entdecken. Ein Quiz führt die...

16

Wiener Museen
Das Hietzinger Bezirksmuseum

Ich bin mir dessen bewusst, dass es ein Privileg ist; ich durfte trotz Corona-Sperre das Hietzinger Bezirksmuseum besuchen. Das kam so, dass ich mit Museumsdirektor Mag. Ewald Königstein und auch seinem Mitarbeiter Dr. Robert Hofstetter "in unserem früheren Leben" lange Jahre zusammen gearbeitet habe, nun diese Gelegenheit bekam und dankend wahr nahm. Zu meiner Entschuldigung sei gesagt: Wir waren so etwa 1 Person pro 100 Quadratmeter. Im Museum ist bereits die Sonderausstellung "Kino, Theater,...

Ein Speisen-Abholservice bietet auch Tillmann Kerschbaumer (li.) vom Restaurant Tartuffel in Kirchdorf an.  | Foto: Tartuffel
1

Gastronomie & Handel
Trotz Krise überwiegt wieder die Zuversicht

Jetzt daheim einkaufen! Wie Gastronomie und Handel ihren Betrieb nach und nach wieder aufnehmen. Es herrscht wieder leichter Optimismus. BEZIRK (sta). Die Corona-Krise bringt große Herausforderungen für Unternehmer, Wirte und regionale Handelsbetriebe mit sich. Dennoch herrscht großteils Zuversicht, der Zusammenhalt und das "Wir-Gefühl" sind groß. Die Gastro-Betriebe im Bezirk Kirchdorf sind nach wie vor geschlossen. Das Abholen von vorbestellten Speisen beim Wirt ist seit Kurzem wieder...

Die Eisenbahnbrücke: Hier wurde im Jahr 1896 ein totes Kleinkind geborgen. | Foto: Donin
2

Mein Fluss
Tragisches und Legendäres aus der Geschichte der Traisen

Die Römerstadt-Historikerin Elisabeth Eder gibt drei spannende Geschichten zur Traisen zum Besten. UNTERES TRAISENTAL. Die Traisen blickt auf eine langjährige, ereignisreiche Geschichte zurück. Sowohl positive, als auch negative Vorfälle prägen den interessanten Lauf unseres Leitflusses. Elisabeth Eder, Obfrau der Historischen Runde Traismauer, beschäftigt sich schon seit Jahren mit der Chronik der Stadtgemeinde. Im Bezirksblätter-Interview hat sie drei spannende Geschichten aus der...

Lustig war es am Stammtisch beim Sigi Schwarz in Steyrling, zu dem Gottfried Vrana (re.) eingeladen hat | Foto: Privat

Stammtisch
Ehemalige Polizisten schwelgen in Erinnerungen

KLAUS,STEYRLING (sta). Seit 33 Jahren gibt es den "Polizei-Gendamerie"-Stammtisch jeden 1. Mittwoch im Monat. Anfangs traf man sich in Gasthaus Steinwänd, seit vielen Jahren im Gasthaus "Kaiserin Elisabeth" bei Kultwirt Sigi Schwarz in Steyrling. Passend zur Jahreszeit lud der ehemalige Bezirks-Polizeikommandant Stellvertreter Gottfried Vrana zu einem lustigen Faschingstreffen nach Steyrling. Mit dabei waren auch ehemalige Postenkommandanten aus dem Bezirk Kirchdorf, die über alte Zeiten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.