Kanal

Beiträge zum Thema Kanal

Bürgermeister Alfred Brandstätter bei der Baustelle für Wasser und Breitband. | Foto: Santrucek
3

Zöbern
Mindestens 450.000 Euro fließen in Wasserversorgung und Internet

Derzeit sind umfangreiche Grabarbeiten in der Gemeinde Zöbern im Gange. Ziel ist ein Zusammenschluss mit der großen Trinkwasserversorgung in der Buckligen Welt. ZÖBERN. Erst im September 2023 durfte Zöbern den Zusammenschluss des Zöberntal-Radweges feiern (MeinBezirk berichtete). Nun laufen in diesem Bereich die Arbeiten für den Anschluss an die Trinkwasserversorgung Bucklige Welt, Richtung Krumbach. "An diesem Trinkwasserprojekt hängen zurzeit zwölf Gemeinden, und kommen immer noch einige...

Unterirdische Allee aus Gusseisen ist das neue Fundament für den städtischen Kanal am Hildmannplatz im Stadtteil Riedenburg.
 | Foto: Stadt Salzburg/wildbild/Rohrer
7

Kanalarbeiten
Unterirdische Allee aus Gusseisen als neues Fundament

Unterirdische Allee aus Gusseisen ist das neue Fundament für den städtischen Kanal am Hildmannplatz im Stadtteil Riedenburg. SALZBURG. Gut alle 100 Jahre ist es spätestens Zeit für eine Erneuerung des Kanalsystems, um eine sichere Versorgung und Entsorgung der Haushalte zu gewährleisten. Im Stadtteil Riedenburg, beim Hildmannplatz, hat der Kanal seine Lebenszeit schon überschritten. Eine Allee aus Gusseisen Gebaut wurde dieser noch in der Kaiserzeit zwischen 1902 und 1912. Bereits damals war...

In Zuge des Ausbau des Wiental-Kanals wurde nun ein neues Infocenter errichtet, um Besucherinnen und Besuchern alles rund um das Wiener Abwasser- und Kanalnetz beizubringen. | Foto: MeinBezirk/Kevin Gleichweit
Aktion Video 20

"Über Unten"
Neues Infocenter informiert über die Wiener Unterwelt

Entlang des Wienflusses beschäftigt momentan ein Jahrhundert-Projekt die Stadt Wien. Der Ausbau des Wiental-Kanals um rund neun Kilometer soll unter anderem den Hochwasserschutz verstärken und die Wasserqualität verbessern. Im Zuge dessen wurde ein neues Infocenter errichtet, um Besucherinnen und Besuchern alles rund um das Wiener Abwasser- und Kanalnetz beizubringen. WIEN/MEIDLING. Im Gebiet der Stadt sind Baustellen ein steter Begleiter der Wienerinnen und Wiener. Diese sind meist sehr...

Achtung, Friedhofsbesucher: Bauarbeiten in der Friedhofstraße! | Foto: Ulrike Plank
10

Bis Ende Oktober
Achtung: Sperre der Perger Friedhofstraße!

Arbeiten am Kanal machen die Sperre in der Bezirkshauptstadt nötig PERG. Aufgrund von Grabungsarbeiten für den Kanalneubau und die anschließende Wiederherstellung der Straße ist die Friedhofstraße seit gestern, 11. September, bis voraussichtlich Mittwoch, 25. Oktober, gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Hausnummer 2a und Hausnummer 11 (Kurve bei Gärtnerei Mühlehner).  Am Abend und über Nacht offen Wer mit dem Auto zum Friedhof fahren möchte/muss, sollte dies in den Abendstunden...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Bgm. Peter Lanthaler entschuldigt sich für die Unnanehmlichkeiten, betont aber, dass die Arbeiten absolut notwendig sind. | Foto: Kainz
3

Telfes
Das ganze Dorf eine Baustelle – Mobilität stark eingeschränkt

Bauphase 1 ist gerade über die Bühne, das war aber erst der Auftakt. Telfes erneuert den Kanal und das dauert. TELFES. Viele Großprojekte kann sich Telfes nicht leisten, das aktuelle ist aber unausweichlich. "Mit Endausbau 2025 leiten die Stubaier Gemeinden ihre Abwässer ja nach Innsbruck ab. Darum wurde bereits im vergangenen Jahr im niederen Feld ein Regenüberlaufbecken gebaut. Jetzt muss das Kanalsystem erweitert und verbessert werden", informiert Bgm. Peter Lanthaler. Teilweise seien die...

In der Wilsonstraße, im Nautilusweg und im Neptunweg wird der Kanal saniert. | Foto: Foto: Abt. Vermessung und Geoinformation

Kanalprojekt bei Uni startet
Ab 11. April wird im Nautilusweg saniert

Die Arbeiten starten kommenden Dienstag im Kreuzungsbereich Universitätsstraße/Nautilusweg. Der Verkehr wird lokal umgeleitet und bei Bedarf Ersatzhaltestellen für die Busse eingerichtet. Ende November 2023 sollen die Arbeiten an den Abwasserbeseitigungsanlagen abgeschlossen sein. KLAGENFURT. Mit den wärmeren Temperaturen kann auch die Baustellensaison wieder aufgenommen werden. Die Landeshauptstadt investiert laufend in die Erneuerung von Infrastruktur. Das nächste Kanalbauprojekt der...

Ringstraßensanierung geht weiter. | Foto: Necker
5

Stadt Krems
Ringstraße: Bauarbeiten gehen weiter

Der Straßenabschnitt zwischen Roseggerstraße und Kaiser-Friedrich-Straße ist gesperrt. KREMS. Die Arbeiten für die Generalsanierung gehen nun ins dritte Jahr. Der Jahresplan umfasst die Fortführung der Kanalsanierung und der Erneuerung der Straßennebenflächen samt Leitungen zwischen der Kreuzung Roseggerstraße und der Ferdinand-Porsche-Straße. Im Zuge dieser Arbeiten ist auch die Erneuerung des Dammbalkenverschlusses für den Hochwasserschutz an der Ringstraße geplant. Umleitung kommt In der...

Ein Rückhaltebecken wird in Kössen errichtet. | Foto: Schweinester

Gemeinde Kössen
Retentionsbecken in Kössen ist in Bau

KÖSSEN. Starkregen führte bislang im Ortsgebiet Kössen rasch zu einer Überlastung der Oberflächenwasser-Kanäle, wie Bgm. Reinhold Flörl berichtet. Als Lösung wird nun eine Reduktion der Oberflächenwasser-Abflussspitzen aus dem Einzugsgebiet Mühlberg realisiert. Dafür wird ein Rückhaltebecken errichtet, in dem das Oberflächenwasser künftig gesammelt wird, bevor es verzögert abfließen kann. "Die Bauarbeiten rund um das Becken sind seit Anfang Oktober im vollen Gange. Die Fertigstellung ist für...

Kanalarbeiten auf der Ringstraße im vollen Gange | Foto: Sarah Jasmin Weninger

Kanalarbeiten Krems
Die Baustelle auf der Ringstraße schreitet zügig voran

Auf der Ringstraße werden zurzeit Kanalarbeiten durchgeführt, der Verkehr wird in der Zeit großräumig umgeleitet. KREMS. Zurzeit wird der Bereich zwischen Heinemannstraße und Utzstraße aufgegraben. Ebenso werden die dazugehörigen Grünflächen neu gestaltet. Für vorbeigehende Schulklassen sind die Kanalarbeiten eine gute Gelegenheit Einblicke in das Kanalsystem zu bekommen.

  • Krems
  • Sarah-Yasmine Weninger
Kommandant Engelbert Handl, Bürgermeister Hans-Jürgen Resel, Gerhard König (Firma PORR Bau GmbH Tiefbau), Kommandant-Stellvertreter Josef Schrefel | Foto: Marktgemeinde St. Leonhard am Forst
2

Baufortschritt
Entlastungskanal Aigenweg in St.Leonhard/Forst nimmt Form an

Entlastung für den Kanal, Belastung für die Bauarbeiter: Arbeiten sind in vollem Gange.  ST.LEONHARD/FORST. 1,4 Millionen Euro werden in die Baumaßnahmen im Zuge der Kanalentlastung investiert. Das Mischwasserüberwurfwerk im Bereich der Freiwilligen Feuerwehr St. Leonhard am Forst ist bereits im Entstehen. Die Aushebung dient als Überlaufbecken zur Entlastung des Kanalsystems. Zeitgleich haben die notwendigen Bauarbeiten in der Wieselburger Straße begonnen, dabei wird der bestehende Kanal...

  • Melk
  • Sara Handl

Baumaßnahmen für die Einwohner

Mautern baut, saniert und renoviert: Das alles geschieht zum Schutz und Wohl der Einwohner. Die Kanalbauarbeiten im Bereich Gaisgraben, Walch und Alte Salzstraße konnten nun abgeschlossen werden, diese Teilstücke wurden an das öffentliche Kanalnetz angeschlossen. Zeitgleich ist es Bgm. Andreas Kühberger gelungen, die Bedarfszuweisung für Straßenbauarbeiten zu erhalten. Die Zidritzstraße, Neuweg, Liesingau und Teilstücke der Alten Salzstraße werden nun neu asphaltiert. Im kommenden Jahr wird...

Foto: ZOOM-Tirol
2

Zwei Bauarbeiter in Grube verschüttet

Am 22.Oktober gegen 16:15 Uhr kam es in Bad Häring zu einem Arbeitsunfall. Bei Kanalgrabungsarbeiten löste sich das Erdreich aus der Grubenwand und verschüttete zwei Mitarbeiter einer Baufirma. Einer der beiden wurde bis zur Hüfte, der andere zur Gänze verschüttet. Ersterer konnte sich selbst befreien und den verschütteten Arbeitskollegen, einen 48-jährigen Österreicher, ausgraben. Dieser wurde von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das BKH Kufstein eingeliefert.

Im Sommer vergangenen Jahres wurde der erste Teil des Großprojekts abgeschlossen: Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner besichtigte
die Endarbeiten des ersten Projektabschnitts in der Pfalzau. | Foto: Archivfoto: Kieseberg

Pressbaum: Erster Abschnitt des Kanalbaus in Pfalzau abgeschlossen

PRESSBAUM(red). Mit Montag dem 21. Juli wurde das erste Teilstück des Wasser- und Kanalprojekts für die Pfalzau mit den Hausanschlüssen abgeschlossen. Beim 2. Abschnitt ist der Hauptkanal Kanal- Wasser fertig. Die Hausanschlüsse fehlen noch und werden nach dem Betriebsurlaub fertig gestellt. Damit können dann auch diese Bewohnerinnen und Bewohner das Hochquellenwasser genießen, freut man sich vonseiten der Stadtgemeinde. Durch die erfolgte Kanalisation des Siedlungsgebietes werden sie auch von...

Mit einem zehn Tonnen schweren Bohrgerät konnte der gesamte Straßenverlauf druchbohrt werden. | Foto: Wagner

150 Meter Straße durchbohrt

KÖSTENDORF (fer). Ein defekter Oberflächenkanal musste in Köstendorf saniert werden. Doch anstatt die ganze Straße 150 Meter lang aufzureißen, entschied man sich in Köstendorf, unter der Straße in fünf Metern Tiefe durchzubohren. Mithilfe eines zehn Tonnen schweren Bohrgerätes gelang dies ohne Probleme.

Der neue Kanal in Simmering wird bis 2016 in mehreren Bauphasen errichtet. | Foto: © Kitting

Simmering: Mega-Bauprojekt ist am Start

Ende Jänner beginnen die Kanalbauarbeiten beim Sportplatz Mautner Markhof. Europas größtes Kanalbauprojekt wird 2014 in Simmering erstmals sichtbar. Ende Jänner werden beim Straßenzug Unter der Kirche und beim Sportplatz Mautner Markhof erste Bodenproben entnommen. Mitte Februar beginnen dann die Vorbereitungsarbeiten für die unterirdische Pressung der Transportkanäle. Info-Hotline für Anrainer Auswirkungen auf den Verkehr werden aber erst Mitte bis Ende März spürbar sein. Welche Maßnahmen...

Kanalerneuerung in der FUZO

EISENSTADT. Die bestehende Wasserleitung in der Hauptstraße stammt aus dem Jahr 1978. Damals wurde seitens der Herstellerfirma erklärt, die Leitung würde auf Jahrzehnte halten, seit 2004 häufen sich jedoch nun die Wasserrohrbrüche. Techniker des WLV haben festgestellt, dass das Material nicht so robust ist, wie angenommen wurde. Dies veranlasste den WLV nun dazu, die gesamte Wasserleitung entlang der Hauptstraße im Jahr 2013 zu erneuern. Baubeginn ist Anfang Mai. Gebaut wird von Montag bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.