Karlheinz Töchterle

Beiträge zum Thema Karlheinz Töchterle

Posiumsdiskussion mit NR Karlheinz Töchterle in Brixen

40 Jahre Kath. Bildungswerk Erwachsenenbildung Brixen im Thale BRIXEN. Die EWS Brixen lädt zum 40-Jahr-Jubiläum zur Podiumsdiskussion "Ganzheitliche Bildung mit Kopf, Herz und Hand im Dienste des Menschen" (u. a. "lebenslanges Lernen") am Freitag, 25. 9., 20 Uhr, in die Aula der Volksschule. Am Podium: NR und ehem. Wissenschaftsminister, Andreas Gutenthaler (Kathol. Bildungserk), Maria Steiner (ehem. Vize-Bgm. Wörgl); Diskussionsleiter Josef Wurzrainer, Volksschul-Direktor i. R.

Die drei Wipptaler Bürgermeister Paul Hauser, Argen Woertz und Alfons Rastner waren mit Dekan Augustin Ornter unter den Gratulanten.
7

Wir sind Pilger unterwegs!

Bischof Manfred Scheuer feierte seinen 60. Geburtstag am 10. August bewusst in der Wallfahrtskirche Maria Waldrast nach einer Serlesbesteigung. Mit ihm feierten zahlreiche Mitchristen und Gratulanten. „Es ist nicht leicht, alles was an mich herankommt mit Dankbarkeit anzunehmen“, gestand Bischof Manfred bei seinem dankbaren aber sehr nachdenklichen Rückblick auf sein bisheriges Leben in der Festpredigt der Messe. Seinen Geburtstag sah der Jubilar als Lockruf, einerseits weiter an die Ränder der...

Die beiden Geschäfsführer von Steinmayr & Co Insurance Brokers GmbH Michael Perlornigg und Christian Steinmayr luden am 24.April zu einem weiteren Kundenevent letztmalig in den Kammerspielen um das umjubelte Tanzstück Charlie Chaplin der Tanzkompanie des Tiroler Landestheaters zu erleben.  http://www.steinmayr.co | Foto: Steinmayr & Co Insurance Brokers GmbH
8

Steinmayr & Co Insurance Brokers feierten ein Event der Extraklasse

Steinmayr & Co Insurance Brokers feierten ein Event der Extraklasse Nach dem großen Erfolg des ersten Kundenevents, bei dem Steinmayr & Co Insurance Brokers GmbH über 200 begeisterte Gäste & Freunde begrüßen durften, luden auch die beiden Geschäftsführer Michael Perlornigg und Christian Steinmayr am 24.April zu einem weiteren Kundenevent der Extraklasse ein. An diesem Abend gab es die letzte Chance ("Deniere") das Tanzstück Charlie Chaplin zu erleben. Das umjubelte Tanztheater Charly Chaplin,...

Sieben neue Studienplätze an der Fachhochschule

KUFSTEIN. „Für Tirols Fachhochschulen bedeutet dies ein Plus von 37 neuen Plätzen: Sieben zusätzliche Plätze gibt es an der FH Kufstein, 30 am MCI in Innsbruck“, freut sich der Nationalratsabgeordnete und ÖVP-Wissenschaftssprecher Karlheinz Töchterle über den weiteren Ausbau der Studienplätze an den Fachhochschulen. Die zweite von drei Ausbaustufen ‎wurde heute von Minister Reinhold Mitterlehner bekannt gegeben. Demnach werden ab dem Studienjahr 2016/2017 österreichweit insgesamt 315 neue...

Karlheinz Töchterle: Euregio-Wissenschaftsfonds stärkt gesamte Forschungsregion

Länderübergreifender Wissenschaftsfonds öffnet Wissenschaftlern neue Perspektiven – Mobilitätsfonds fördert Austausch der Studierenden und Lehrenden TIROL. „Der Euregio-Wissenschaftsfonds stärkt die gesamte Forschungsregion Tirol, Südtirol und Trentino und öffnet Wissenschaftlern neue Perspektiven“, so Nationalratsabgeordneter Karlheinz Töchterle, Wissenschafts- und Forschungssprecher der ÖVP, anlässlich der konstituierenden Sitzung des Euregio-Forschungsbeirats gestern. „Wissenschaftler und...

Die Preisträger Martin Springer (Haslach), Hansjörg Plötz (Innsbruck) und Gerhard Neubauer (Graz). | Foto: privat
1 4

Preis bei Literaturwettbewerb für Springer

HASLACH, VILLACH (hed). Mit dem dritten Preis wurde Martin Springer beim österreichweiten Literaturwettbewerb des MKV (Mittelschüler- Kartell- Verbandes) ausgezeichnet. Der Wettbewerb hatte das Thema Vertrauen zum Inhalt. Die hochkarätig besetzte Jury mit Karlheinz Töchterle, Peter Hofbauer, Martin Haidinger, Raimund Lang und Gerhard Tötschinger bedachte Martin Springers Kurzgeschichte „Helga und Hans“ mit der Bronzemedaille. Kartellphilistersenior Herwig Hadwiger überreichte die Preise bei...

Kommentar: Holt euch euer Ministerium zurück

Schön, wenn MaturantInnen wegen der Zentralmatura demonstrieren. Aber wo sind die StudentInnen, wo die ProfessorInnen, wo ist die geistige Elite in dem Land? Einer der größten Politskandale der II. Republik wird einfach hingenommen. Die Fusion des Wissenschafts- mit dem Wirtschaftsministerium ist der krönende Schwachpunkt dieser bereits jetzt kaputten großen Koalition. Österreich hat kein Ölfeld, keine Seltenen Erden, keine Gasreserven und auch keine Goldmine. Österreich hat motivierte, junge,...

Andrä Ruprechter ist neuer Landwirtschaftsminister. | Foto: privat

Doch Tiroler Minister: Andrä Rupprechter wird Landwirtschaftsminister

Geisler: "Er wird keine Einarbeitunsgzeit haben." Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Während am heutigen Nachmittag noch Karlheinz Töchterle als Minister ziemlich fix war, ist er nun aus dem Rennen. Statt dessen kommt der gebürtige Brandenberger Andrä Rupprechter zum Zug. Er wird Landwirtschaftsminister. Rupprechter ist Jahrgang 1961, er war langjähriger Weggefährte des ehemaligen Tiroler Landwirtschaftsministers und EU-Kommissars Franz Fischler. Erst vor wenigen Tagen wurde...

Platter in Wien erfolgreich? Die Chancen für Töchterle stehen gut.

Koalition steht, Karlheinz Töchterle bleibt voraussichtlich Minister

Bundes-ÖVP berät in den Gremien über die endgültige Personalentscheidung. Nach wochenlangen Verhandlungen und dem Zittern für Karlheinz Töchterle scheint es nun fixiert. Zwar will niemand in der ÖVP bestätigen, dass Töchterle Minister bleibt, aber die Chancen stehen sehr gut. Allem Anschein konnte sich Landeshauptmann Günther Platter im Bundesparteivorstand behaupten und seine wiederholte klare Forderung "Tirol muss einen Minister bekommen" durchsetzen. Auch Wirtschaftskammerpräsident Jürgen...

Reinhard Kannonier (Rektor der Kunstuniversität Linz); „Austrofred" Franz Adrian Wenzl und Prof. Helmut Lethen (Direktor des IFK) | Foto: Gergely Timar
2

Austrofred und Bundesminister Töchterle feiern in Linz

Mit einem abwechslungsreich gestalteten Festakt feierte die Kunstuniversität Linz ihr 40-Jahr-Jubiläum und das 20-jährige Bestehen des IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften. Bundesminister Karlheinz Töchterle und Austrofred waren nur zwei der zahlreichen Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Schwesteruniversitäten und dem Kunst- und Kulturbereich. In einem Trailer über die Kunstuniversität Linz wurde der Facettenreichtum der verhältnismäßig jungen Universität kunstvoll...

  • Linz
  • Gabriele Hametner
Eine Schwarzkiefer als Zeichen der Ausdauer pflanzten EU-Kommissar  Hahn, Minister Töchterle, LHStv. Felipe und LH Platter

Tirol dachte an seine Zukunft – Einheitliche Bildungsmarke für Tirol gefordert

Minister Töchterle plädierte für den Zusammenschluss der Universitäten zum "Campus Tirol" Eine illustre Gesellschaft aus Spitzen der Politik, Wirtschaft, Industrie und Tourismus traf sich zum 2. Tiroler Zukunftstag im Congresspark Igls. Als Gäste kamen auf Einladung vom Land und der Standortagentur Tirol Noch-Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle und EU-Regionskommissar Johannes Hahn nach Igls. Eingangs appellierte die grüne LHStv. Ingrid Felipe an die TeilnehmerInnen, "nicht nur an die...

Wahlanalyse: Töchterle, Platter, Geisler, Malaun | Foto: Ladstätter
2

Tiroler Oberland hat wieder eine Nationalrätin - Lisi Pfurtscheller

Grünen werden stärkste Partei in Innsbruck 537.031 Wahlberechtigte konnten heute in Tirol ihre Stimme abgeben 276.965 davon waren Frauen. Und wie es aussieht, hat die ÖVP erneut ein positives Ergebnis eingefahren. Lisi Pfurtscheller aus Reutte wird das Tiroler Oberland im Nationalrat vertreten, sie konnte das Direktmandat schaffen. Die ÖVP gewinnt 1,2 Prozent. Die Wahlbeteiligung in Österreich dürfte geringer sein als noch 2008. Bei der NR-Wahl 2008 betrug in Tirol die Wahlbeteiligung 70,57,...

Karlheinz Töchterle und Günther Platter bereiten den Besuchern ein Ständchen. | Foto: ÖVP
7

Wahlkampffinale der ÖVP mit einem Herbstfest

Mit einem "Herbstfest" schwor die Tiroler ÖVP ihre Anhänger auf die heiße Phase des Wahlkampfes ein. 700 Besucher wohnten dem Wahlkampffinale bei. LH Günther Platter läutete beim Herbstfest der Tiroler Volkspartei den Endspurt im Nationalratswahlkampf ein.

57

ORF-Wahlfahrt ins Wipptal

NAVIS (cia). Am Mittwoch, dem 18. September, besuchte Vizekanzler Michael Spindelegger im Zuge der Dreharbeiten für die ORF-Sendung "Die Wahlfahrt" die Firma Schafferer Holzbau. Mit im Schlepptau waren mehrere Bürgermeister und ÖVP-Funktionäre. Die Sendung, bei der Hanno Settele als Chauffeur die Spitzenkandidaten der Parteien fährt und dabei interviewt, wird am 25. September um 22.35 Uhr auf ORF eins ausgestrahlt.

WK-Vizepräsident Clemens Malina-Altzinger, Günther Hendorfer, Wirtschaftsbund-Obmann Josef Resch, Landesrätin Doris Hummer, Bundesminister Karlheinz Töchterle,  Doris Schulz, Peter Csar, Vizebürgermeister Peter Lehner und FH OÖ-Geschäftsführer Gerald Reisinger. | Foto: Privat
1

Bürgermeister sauer: "Vertreter der Stadt erhielten keine Einladung zur Präsentation des neuen Studiengangs an FH Wels"

VP-Vizebürgermeister Peter Lehner überrascht: "Veranstaltung war kein FH-Event, sondern wurde vom Wirtschaftsbund, einer Teilorganisation der ÖVP organisiert. Warum sollen wir dazu andere Parteien einladen." Gestern Dienstag, wurde an der Fachhochschule Wels der neue Studienlehrgang Lebensmitteltechnologie und Ernährung (LTE) vorgestellt. "Feierlich", heißt es in der Presseaussendung der ÖVP Wels. Zur Feier waren aber ausschließlich VP-Politiker, an oberster Stelle Minister Karlheinz Töchterle,...

15

Neues "Lebensmittel-Studium" wurde vorgestellt

30 Studierende beginnen im Herbst das Bachelor-Studium "Lebensmitteltechnologie und Ernährung" (LTE). WELS. An der FH Wels wurde kürzlich der neue FH-Studiengang "Lebensmitteltechnologie und Ernährung" vorgestellt. Auch Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle wohnte der Veranstaltung bei. Zudem waren zahlreiche Förderer und Unterstützer aus Politik und Wirtschaft vertreten. Unter ihnen Bildungslandesrätin Doris Hummer, Günter Rübig, Obmann der Sparte Industrie und Repräsentant der oö....

97

Direktor mit Gitarre geht

TELFES (cia). Eine Überraschungsfeier gab es in Telfes zum Abschied des Direktors der Volksschule, Werner Heiss. Der musikbegeisterte Lehrer zeigte sich angesichts der vielen Gratulationen gerührt. Nach einem Film, in dem verscheidene Freunde und Bekannte zu Wort kamen, führten die Schüler eine etwas andere Version von "Max und Moritz" auf. Die Pausen zwischen den Szenen wurden mit Musikstücken gefüllt. Als die Stubai Dixie Band, in der auch Minister Karlheinz Töchterle spielt, auftrat, gab es...

Foto: Miba

Wissenschaftsminister bei Miba

ROITHAM. Gestern besuchte der Wissenschafts- und Forschungsminister Karlheinz Töchterle den Standort Roitham der Miba Gruppe. In Begleitung des amtierenden und des künftigen Geschäftsführers Peter und Franz Peter Mitterbauer sowie des Vice President Innovation & Technology, Norbert Schrüfer, konnte sich Töchterle selbst überzeugen, welchen Stellenwert Innovation und F&E bei der Miba einnimmt. Forschungsdrang und Pioniergeist – von der Geschäftsführung genannt "Miba DNA" – ist ein Grundprinzip...

Josef Lettenbichler kämpft gemeinsam mit Tirol-Spitzenkandidat Karlheinz Töchterle. | Foto: Foto: ÖVP

Mehrere ÖVP-Kandidaten aus Bezirk Kitzbühel für die Nationalratswahl

BEZIRK. Wie berichtet wird Minister Karlheinz Töchterle die ÖVP-Landesliste für die Nationalratswahl am 29. September anführen. Im Wahlkreis Unterland (Kufstein-Kitzbühel) steht erneut NR Josef Lettenbichler an der Spitze. Auf den Plätzen zwei und drei folgen mit Alexandra Oberlechner aus Kirchberg und Andreas Embacher aus St. Jakob zwei Kandidaten aus dem Bezirk Kitzbühel. Weitere Bezirkskandidaten: 6. Franz Berger, St. Johann, 8. Lukas Strobl, Oberndorf, 10. Peter Seiwald, St. Johann, 12....

Bundesminister Karlheinz Töchterle und LH Günter Platter musizierten mit den Fidelen Milsern.
12

Tirol-Frühstück in Mils

Hall (mr). Zünftige Musik, frische Semmeln, heißer Kaffee und gute Gespräche gab es letztes Wochenende beim Tirol-Frühstück in Mils, zu dem Landeshauptmann Günther Platter und Bundesminister Karlheinz Töchterle einluden. Das Vereinshaus in der Schneeburgstraße war jedenfalls bis zum letzten Platz voll. Für das leiblich Wohl sorgten dabei die Axamer Bäuerinnen - unter anderem bereiteten sie in einer sehenswerten Riesenpfanne Speck und Eier zu. Der überaus gut gelaunte Landeshauptmann ließ es...

Minister Karlheinz Töchterle (re.) führt das Personenkomitee "Wir für Platter". | Foto: VP Tirol

Tirolkomitte für Günther Platter gegründet

BEZIRK. „Tirol hat sich in den vergangenen Jahren zu einem modernen und vielfältigen Bundesland entwickelt und ist heute ein bedeutender Wirtschafts-, Wissenschafts-, und Kulturstandort. Diesen Weg hat Landeshauptmann Günther Platter maßgeblich mitgestaltet, und ich unterstütze diesen Kurs“, so Wissenschafts- und Forschungsminister Dr. Karlheinz Töchterle. Aus diesem Grund führt Töchterle gemeinsam mit anderen Tiroler Persönlichkeiten wie Skistar und Olympiasieger Stephan Eberharter, der ersten...

IST Austria Präsident Thomas Henzinger, Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle, Landeshauptmann Erwin Pröll vor dem East Lab Building. | Foto: IST Austria/Roland Ferrigato
2

IST-A: Neues Laborgebäude eröffnet

Hochmodernes Labor mit 7.000 Quadratmetern fertig gestellt - Nächster Bauabschnitt in Angriff genommen MARIA GUGGING. Im Rahmen eines Festaktes wurde vergangene Woche in Anwesenheit von Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle und Landeshauptmann. Erwin Pröll das neue Laborgebäude am Campus des Institute of Science and Technology Austria (IST Austria) eröffnet. Mit dem Lab Building East stehen weitere 7.000 Quadratmeter für die experimentelle Forschung von bis zu zwölf Forschungsgruppen...

Das Projekt von Alexander Dallinger und Michael Wurmshuber wurde ausgezeichnet. | Foto: OLN/Schiffl

Hohe Auszeichnung für junge Forscher

WIEN/AUROLZMÜNSTER. Aus Anlass des 140-Jahr-Jubiläums des TÜV AUSTRIA hat dieser einen Preis in Höhe von EUR 15.000,00 für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten in den Bereichen „Technik – Sicherheit – Qualität – Umweltschutz“ gestiftet. Insgesamt fünf Projekte wurden ausgezeichnet, zwei im Bereich Universitäten/Fachhochschulen, eines im Bereich Unternehmen und zwei im Bereich der Berufsbildenden Höheren Schulen. Alexander Dallinger (Aurolzmünster) und Michael Wurmshuber (Bezirk Braunau),...

  • Ried
  • Thomas Streif

Sportlerehrung

NEUSTIFT (kr). Im Zuge der Feierlichkeiten des 25-Jahre Jubiläums der Plattlergruppe "D' Daunkogler" in Neustift wurde beim Frühschoppen am Sonntag verdienten Sportlern aus dem Stubaital die Ehre erwiesen. Die Ehrungen wurden vom Obmann der "Daunkogler" Johann Pfister, dem Bürgermeister von Neustift Mag. Peter Schönherr, dem Gebietsbürgermeister Manfred Leitgeb, Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle und dem stellvertretenden Obmann des Tourismusverbandes Stubai Mathias Müller durchgeführt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.