Kartoffel

Beiträge zum Thema Kartoffel

Anzeige

Kochkurs - Erdäpfelküche

Entdecke die kulinarische Vielfalt der tollen Knolle Erdäpfel sind Bodenschätze der Extraklasse und sie stehen für puren Genuss! In der Küche sind sie unverzichtbar, zählen zu den vielseitigsten Lebensmitteln und haben als wahre Allrounder für jeden Gaumen etwas zu bieten. Ob Suppe, Salat, Eintopf oder Gratin - sie schmecken nicht nur als Beilage, sondern sind auch köstliche Hauptdarsteller. Aus Erdäpfeln lassen sich auch tolle Brote, Mehlspeisen, Aufstriche, Marmeladen uvm. zaubern. Lassen Sie...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels
" erdapfel? was meint sie damit, ich sei nur ein erdapfel?!"
1

erdapfel

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • maria theresia rittsteuer

Vital, gesund und schön durch die Kraft der Knolle

Frau Ulrike Haunschmid BRaD, Buchautorin, Gründerin der ersten Erdäpfel-Pension präsentiert an diesem Abend ihr neues Buch „Erdapfel, das Universalgenie“ und referiert über die das vielfältige Potential der tollen Knolle. „Als Beilage ist die Kartoffel in der Küche sehr geschätzt. Doch die tolle Knolle kann viel mehr: Sie ist ebenso ein ideales Nahrungsmittel für Spitzensportler wie im Rahmen einer „Erdäpfel-Kur“ zum Abnehmen geeignet. Zahlreich sind ihre gesundheitlichen Anwendungen in der...

  • Vöcklabruck
  • Franz Huemer
Foto: st-fotograf/Fotolia

Erdäpfelmöbel für den Garten

Das ökosoziale Forum Oberösterreich ist mit einem neuen Projekt am Start. Dieses Mal geht es um die Bewusstseinsbildung für die Kartoffel oder auch Erdapfel genannt. Bei der "Erdäpfel-Pyramide" können beispielsweise Schulklassen hautnah erleben wie ihre selbst gepflanzten Keimlinge aufgehen und diese dann später ernten. Den Bausatz aus Lärche (159 Euro) oder Fichte (139 Euro) können Schulen, Kindergärten, Seniorenzentren, Vereine, Institutionen aber auch Privatpersonen bestellen. Das Saatgut...

  • Linz
  • Oliver Koch
Norbert Fischer mit seiner Lebensgefährtin Petra Stadler und Sohn Manuel. | Foto: Zeiler
3

Klein, aber mit Geschmack

Tonnenweise Vernichtung von Gemüse: Rewe will damit Schluss machen und startet Aktion. ABSDORF / BEZIRK TULLN. Knackig frisch und direkt von Norbert Fischer: Ja, die Erdäpfel des Absdorfers von heute sind die Kelly’s Chips von morgen. Aber auch bei den Pommes von McDonald’s hat er einiges mitzureden, schließlich liefert er die spezielle Sorte dafür. Doch was passiert mit jenen Knollen, die zu klein oder deformiert sind? "Etwa 15 Prozent gehen direkt an die Biogasanlage", erzählt der Landwirt,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bezirksbäuerin Traudi Huemer schätzt den Erdapfel sehr. | Foto: Privat
5

Erdapfelfest und neues Kochbuch

Beim großen Erdapfelfest am Sonntag in Steyr liegt auch die neue Erdäpfelbroschüre der Bäuerinnen des Bezirks auf. STEYR, STEYR-LAND. „Erdäpfel – rundum g’sund“ lautet der Titel der informativen Broschüre, die in einer Auflage von 10.000 Stück hergestellt wurde und kostenlos erhältlich ist. Verantwortlich dafür zeichnen die Bäuerinnen des Bezirks Steyr und die ÖVP-Steyr-Land. Sie haben bereits in den Vorjahren erfolgreich Broschüren rund um den Apfel sowie die Milch herausgegeben. Gratis für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Größte Erdäpfelproduzenten im Raum Steyr: Maria und Franz Auer aus Gleink. | Foto: Thöne
1 2

Tolles Fest auf Steyrs größtem Erdapfelfeld

Sein Erdapfelfeld beim Bauhaus stellt Landwirt Franz Auer für das Erdapfelfest der Bauernschaft am 15. September zur Verfügung. STEYR. Keiner baut so viele Erdäpfel im Bezirk an wie er: Landwirt Franz Auer aus Steyr-Gleink beliefert Lagerhäuser, Großküchen und Gastwirte mit der tollen Knolle, die er in verschiedenen Sorten auf fünf von 53 Hektar in Steyr anbaut. Natürlich ist die „Grundbirne“, wie manche sie nennen, auch bei ihm ab Hof am Steinwändweg erhältlich. Überdies fährt er „ins Gai“ ins...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Der Kartoffelstrudel war nur eine der Variationen - Der Erdäpfel kann viel mehr
23

Dem Erdäpfel zur Ehr

Die Kartoffel kann als Hauptgericht und Beilage punkten OBERHOFEN (hama). Die Kartoffel, umgangsprachlich auch der Erdapfel genannt, bildete den Mittelpunkt des Erdäpfelfestes am Samstag in Oberhofen. Wie mehrmals wöchentlich in den Haushalten unserer Region, landete sie beim Fest in vielen Variationen auf den Tellern. "Unsere Erdäpfel haben Qualität. Besonders die kurzen Transportwege zeichnen die Genußregion aus", hob Josef Waldhart, Obmann der Genußregion Oberinntaler Erdäpfel und selbst...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Raritäten Erdäpfel

Ab heute gibt es am Erdäpfelhof Payer wieder Raritäten Erdäpfel, 15 Sorten stehen Ihnen wieder zur Auswahl. Angefangen von den alten vergessenen Erdäpfeln wie z.B.: der schmackhaften Trüffelkartoffel bis hin zu den außergewöhnlichen Mayan Sorten. Mehr Infos finden Sie unter: Erdäpfelhof Payer

  • Tulln
  • Markus Payer
2

HEURIGE Frisch vom Feld

Am Erdäpfelhof Payer gibt es seit heute wieder Heurige Erdäpfeln - Frisch vom Feld. Sie werden täglich schonend geerntet, gewaschen, per Hand sortiert und abgefüllt, damit garantieren wir Ihnen bestmögliche Qualität. www.erdaepfel-payer.at

  • Tulln
  • Markus Payer
5

Wir sagen nicht "Marmelade" dazu sondern Süsse Erdäpfel Versuchung! Kreiert aus Alten Erdäpfelsorten

Zurzeit haben wir drei Sorten verarbeitet. Eine Süsse Idee Blue Salad Potato verfeinert mit Hollerblüten und deren Beeren. Diese süsse Versuchung aus der Raritäten Kartoffel Blue Salad Potato von 1900, eine Alte Sorte die sorgfältig und mit viel Raffinesse zu Köstlichkeiten verarbeitet wird. Kreiert zu Käse, Mehlspeisen, am Brot od. für Schleckermäuler einfach zum Löffeln. Dies ist ein Kooperations Produkt von Kartoffelhof Schramm& Bauer Genuss Erleben Eine Köstlichkeit die nur Saisonal solange...

  • Mistelbach
  • Christof Schramm
Erdäpfelernte - Weinviertler "Heurige frisch vom Feld"
3

Saisonstart ab sofort gibt`s "Heurige Erdäpfel frisch vom Feld" - Kartoffelhof Schramm www.kartoffelhof.at

Großengersdorf: Kartoffelhof Schramm | Heute war es endlich so weit wenn auch mit Verspätung durch das schlechte Wetter, die "ersten Heurigen" Erdäpfel`n konnten geerntet werden. Diese Weinviertler Bodenschätze werden Österreichweit an Endverbraucher und Gastro/Hotel Kunden versendet und bequem durch die Post zugestellt. Ein besonderer Augenblick im Jahr die Qualität der Knollen ist sehr überzeugend und die tollen Knollen bestechen sehr durch ihren feinen frischen sowie leichten Geschmack. Auch...

  • Mistelbach
  • Christof Schramm
Foto: Foto: Fotolia/imaginatio

Klaffer rückt Erdäpfel in den Mittelpunkt

KLAFFER. Die Gesunde Gemeinde Klaffer am Hochficht hat sich zum Ziel gesetzt, den Erdäpfel in den Mittelpunkt zu rücken. Nicht nur die vielseitigen Zubereitungsmöglichkeiten – ob Süß oder Pikant – zeichnen den Erdapfel aus, er ist auch Schlankheits-, Gesundheits- und Hausmittel, selbst für Wellness wird er genutzt. Außerdem wächst er quasi direkt vor der Haustür. Verschiedene Aktionen im Lauf des Jahres werden in Klaffer dem Erdäpfel gewidmet sein: Die Volksschul- und Kindergartenkinder können...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
3

Österreichs 1. Bio-Erdäpfelsalat kommt aus dem Mühlviertel

MÜHLVIERTEL. "Bevor wir darüber reden, müssen wir erst einmal kosten", sagt Franz Hauder, Obmann der Erzeugergemeinschaft Mühlviertler Granitlanderdäpfel. Er öffnet das 350 Gramm-Glas und schüttet den Inhalt in eine Schüssel. "Das ist Österreichs erster Bio-Erdäpfelsalat", sagt er stolz. Zehn Monate Entwicklung Zehn Monate wurde an der Entwicklung des Produktes gearbeitet. Alle Zutaten sind biologisch. Zusatzstoffe kommen keine hinein. Für die Herstellung wandten sich die 15 Landwirte, die...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Um die Mittagszeit nutzen viele die Möglichkeit frische Erdäpfelwurst zu geniessen
37

Ein Fest rund um den Erdapfel

In Birkfeld sind Genuss und Kultur im Einklang Das 13. Erdäpfelfest war heuer ein gelungener Auftakt vor der offiziellen Eröffnung der Intermusica im Schloss Birkenstein. Bereits ab 11 Uhr konnte man am Hauptplatz Birkfeld verschiedenste Erdäpfelschmankerl verkosten und auch mit heim nehmen. Geboten wurden unter anderem die traditionelle Erdäpfelwurst mit Sauerkraut, sowie Kartoffelpuffer, Schweinefilet mit Kartoffelkruste und frisch gehobelte und frittierte Kartoffellocken, die bei Jung und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
Groß war die Freude der Eachtling-Klauber über die reiche Ausbeute.
4

Rein in den Zekka - liebe Eachtlinge!

Höhe, Kühle und die alpinen Böden lassen Eachtling im Lungau sehr gut gedeihen. LUNGAU/MARIAPFARR. Die bekannteste Erdäpfelregion im Bundesland Salzburg ist der Lungau. Seine „Eachtling“, wie man das Knollengemüse dort umgangsprachlich bezeichnet, sind berühmt in ganz Österreich. Auch über die Staatsgrenzen hinaus, weiß man den „Eachtling“ zu schätzen, wie Urlauber gegenüber den Lungauern immer wieder beteuern. Von der allerhöchsten Qualität dieses regionalen Gemüses konnten sich vor kurzem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Im Bild v.l.: Ewald Mayr, Geschäftsführer Erzeugergemeinschaft Eferdinger Landl-Erdäpfel, Manfred Schauer, Obmann Eferdinger Landl-Erdäpfel, Erdäpfelprinzessin Bianca I. und Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger | Foto: Land OÖ/Cerpnjak

Start der heimischen Erdäpfelsaison

EFERDING. Die Eferdinger Erdäpfelbauern sind mit den Heurigen österreichweit die Ersten. Oberösterreich ist beim Erdäpfelanbau nach Niederösterreich die Nummer zwei. Durch die Gründung von Regionalmarken steigt besonders der Anbau von Speiseerdäpfeln. Regionale Qualität ist auch bei Erdäpfel-Konsumenten auf dem Vormarsch. Die Eferdinger Erdäpfelbauern haben durch das warm-feuchte Kleinklima des Eferdinger Beckens einen Erntevorsprung. „Der Heurige ist unter den Erdäpfeln eine Spezialität von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.