Kekse backen

Beiträge zum Thema Kekse backen

11 6 8

Tini's Schneeflöckchen Kekse!
Zergehen auf der Zunge wie Schnee!

Du brauchst nur wenige ZUTATEN, die man meistens zuhause hat. -180 g Mehl glatt -80 g Staubzucker  -180 g weiche Butter -1 Pkg.Vanillezucker  -1 Pkg.Vanille-Schoko oder        Erdbeer Puddingpulver  -1 Bio 🍋 oder Orange Los geht's: Mehl und Staubzucker fein sieben. Danach Vanillezucker und Puddingpulver darunter mischen.  Die weiche Butter unterbröseln. Abrieb einer Zitrone dazu geben. Alles zu einem geschmeidigen Keksteig verkneten. Teig in der Frischhaltefolie eine Stunde im Kühlschrank...

Anzeige
Wir haben leckere Keksrezepte für die Vorweihnachtszeit gesammelt.  | Foto: Nathan J Hilton/Pexels
3

Machbar für Klein und Groß
Die besten Keksrezepte für die Weihnachtszeit

Was darf in der Weihnachtzeit nicht fehlen? Natürlich köstliche Kekse! Wir haben für dich drei unserer liebsten Rezepte zusammengefasst!  ÖSTERREICH. Knusprige Kekse im Ofen sorgen für einen weihnachtlichen Geruch in der ganzen Wohnung. Zudem können hübsch verzierte Kekse auch als selbst gemachtes Weihnachtsgeschenk verwendet werden. Hier findest du einfache Keksrezepte, die im Handumdrehen fertig sind und einfach gut schmecken:  SpekulatiusZutaten 500g Mehl250g Wiener Braunzucker200g Butter...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Verrate uns dein Lieblings Kekserl in der Abstimmung. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Verrate uns dein Lieblings Kekserl

In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei, zwischen Mehl und Milch macht so mancher Knilch, eine riesengroße Kleckerei, in der Weihnachtsbäckerei. FLACHGAU. Es ist so weit, Kerkserl haben endlich wieder Saison. Frisch aus dem Ofen, noch lauwarm, sind sie am besten. Es gibt sie in allen Varianten, Formen und Größen. Welche Kekserlsorte ist immer ein Muss bei dir? Sind es die klassischen Kipferl und Lebkuchen oder doch lieber etwas Ausgefalleneres wie Kokos-Würfel oder Baileyskugeln?...

Last-Minute Keksrezept vor Weihnachten: Vanillekipferl | Foto: Siegele
6

Keksrezept der Woche
Last-Minute "Vanillekipferl"

BEZIRK LANDECK. In der Weihnachtsbäckerei... haben die BEZIRKSBLÄTTER Landeck das letzte Keksrezept der Woche vor Weihnachten entdeckt: Vanillekipferl. *** Die BEZIRKSBLÄTTER sind auf der Suche nach den besten Keksrezepten! Sind auch Sie fleißig am Keksebacken und möchten Ihr Lieblingsrezept mit den Lesern teilen? Schicken Sie Ihr Lieblingsrezept samt Foto an: redaktion.landeck@regionalmedien.at*** Unser Keksrezept der Woche: Vanillekipferl Zutaten: 400g Mehl150g Staubzucker150g geriebene...

Die Moccakrapferl von Bio-Bäuerin Anna Pevny bringen Abwechslung auf den Keksteller. | Foto: Rita Newman
4

Rezept
Moccakrapferl nach dem Rezept von Bio-Bäuerin Anna Pevny

Weihnachtszeit ist Kekserlzeit. Neben den bekannten und beliebten Klassikern rund um Lebkuchen, Vanillekiperl und Linzer Augen gibt es auch ausgefallenere Keksvarianten. Anna Pevny vom gleichnamigen Bio- und Seminarhof in Niederneukirchen hat dazu ein passendes Rezept und einen Buchtipps, für alle, die mehr ihrer Rezepte probieren wollen.  Zutaten:Teig: 140 g Einkornvollmehl 140 g Dinkelmehl, gesiebt 200 g Haselnüsse, gerieben 1 Prise Salz 4 Dotter, hartgekocht und passiert (mit einer Gabel...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Video 3

Pielachtal
Rezeptideen für Weihnachtsgebäck (+Video)

Draußen wird es kalt und in den Häusern machen es sich die Leute bei einer Tasse Tee und Keksen gemütlich PIELACHTAL. Die Kerzen brennen im Haus, es ist alles weihnachtlich geschmückt und draußen erstrahlen die Lichterketten. Der erste Schnee liegt bereits und jetzt fehlen noch die richtigen Kekse für die Adventszeit. Bei unserer Redakteurin Martina Schweller wird heute gebacken. Rezeptideen dafür gibt es von Cornelia Aigner, sie ist seit Wochen schon am Backen und meint: "Für mich ist Kekse...

Dressierte Linzer-Kipferl: Der Duft von Keksen gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu.  | Foto: Mayer Bäcker
2

Duft der Weihnachtszeit
Rezepttipp: Dressierte Linzer-Kipferl

RIED. Welche Kekse backen wir denn heuer? Eine wichtige Frage in der Vorweihnachtszeit. Und vielleicht darf sich sogar jedes Familienmitglied eine Sorte aussuchen. Kekse gehören zu Weihnachten einfach dazu. Schon das gemeinsame Backen verbindet und weckt die Vorfreude auf das Fest noch mehr.  Auf unserer Facebook-Seite verlosen wir übrigens am Montag, 29. November 10 Keksteller (je 0,5kg) von Mayer Bäcker. Jetzt gleich mitspielen: facebook.com/Ried.MeinBezirk.at Auch bei Mayer Bäcker in Ried...

  • Ried
  • Eva Berger
Die Chaitee-Plätzchen schmecken auch mit Schokolade einfach lecker. Magdalena machte einen bunten Mix. | Foto: Gredler
4

Aufruf zum Keksebacken
Neues aus der Weihnachtsbäckerei

Die BEZIRKSBLÄTTER starten einen Aufruf zum Keksebacken. Redakteurin Magdalena wagte es auch schon und machte Chaitee-Plätzchen.  BEZIRK KUFSTEIN (mag). Auch dieses Jahr gaben sich die Weihnachtselfen wieder die größte Mühe, neue Keksrezepte auszuprobieren. Und BEZIRKSBLATT-Redakteurin Magdalena half fleißig mit. Wer kennt ihn nicht? Den Geruch von frischen Weihnachtsplätzchen. Für die richtige Stimmung in der besinnlichen Zeit gehört dieser für viele einfach dazu. In vielen Haushalten fanden...

"BEZIRKSBLÄTTER-Bäckerlehrling" Daniel Butter und Evelyn Maier-Fuchs präsentieren die fertigen "Feenküsschen". | Foto: Christian Rabl

Backen mit Butter
Des Butters dreifacher Besuch in Rametzhofen

Ein "Hattrick" gelang Evelyn Maier-Fuchs bei "Backen mit Butter" RAMETZHOFEN. Drei Mal angefragt, drei Mal besucht: Evelyn Maier-Fuchs aus Rametzhofen hatte gleich drei Mal die Ehre vom "BEZIRKSBLÄTTER-Bäckerlehrling" beim Backen unterstützt zu werden. "Jedes Mal hatte sie ein anderes Rezept bei der Hand, das ich noch nicht kannte. Das hat mich total beeindruckt", sagt Daniel Butter, "Und lustig war es auch immer." Besonders ein "Küsschen" blieb Butter in Erinnerung. Küsschen für den Butter...

  • Melk
  • Daniel Butter
Klein und lecker: Kokos gemischt mit Haferflocken. | Foto: WOCHE
Video 2

Keks-Rezept
Kokos-Haferflocken-Busserl

Wenn man sich ein paar Kekse auf der Zunge zergehen lässt, kommt man gleich viel leichter in Weihnachtsstimmung. Unser Geschäftsführer Andreas Rath verrät in einem Video sein Lieblings-Keksrezept: Kokos-Haferflocken-Busserl. Man nehme ein Gemisch aus 150 g Haferflocken (2/3) und Kokosraspeln (1/3) und vermenge es mit 80 g Mehl. Dann kommen 60 g Zucker, 100 g Kokosöl, ein Ei und eine halbe Packung Backpulver dazu. Noch eine Prise Salz und schon geht's ab ins Rohr. Bei 160 Grad Heißluft werden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Der Essig macht die Kokosbusserl weich.
2

Keksrezepte
Omas Kokosbusserl

SALZBURG. Die Adventszeit hat begonnen. Der Adventskranz schmückt den Tisch, Lichterketten erleuchten die Fenster und Balkone. Jetzt fehlen nur noch leckere Kekse zum Naschen. Und am besten noch welche, die einfach und schnell gemacht sind. Zutaten4 Eiklar 25 dag Staubzucker25 dag Kokosette1 Teelöffel Essig (kein Kräuteressig)So werden die Kokosbusserl gemachtDas Eiklar zu Schnee schlagen. Den Staubzucker und das Kokosette vorsichtig unterheben, dann den Essig unterrühren, dieser sorgt dafür,...

Frisch aus dem Ofen schmecken die Vanillekipferl am besten. | Foto: Altendorfer
2

Keksrezepte
Omas Vanillekipferl

SALZBURG. Die Adventszeit hat begonnen. Der Adventskranz schmückt den Tisch, Lichterketten erleuchten die Fenster und Balkone. Jetzt fehlen nur noch leckere Kekse zum Naschen. Und am besten noch welche, die einfach und schnell gemacht sind. Zutaten 20 dag Thea25 dag Mehl10 dag geriebene Nüsse (z.B. Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse) 7 dag Staubzucker 1 Pkg. Vanillezuckerzum besträuen der Kipferl 10 dag Staubzucker vermischt mit 1 Pkg. Vanillezucker So werden die Vanillekipferl gemacht Thea mit...

Symbolfoto. | Foto: Pixabay / HannekeV
1

Weihnachtsbäckerei
Apfelbrot - von Hanni Stotter

Das Rezept für Apfelbrot-Weihnachtsbäckerei schmeckt sehr gut und ist einfach zuzubereiten. TIROL. Auch heuer werden wieder Weihnachtskekse gebacken. Hier das Rezept eines köstlichen Apfelbrots. Zutaten 40 dag gersapelte Äpfel (Poskop10 dag Rosinen10 dag Feigen10 dag gehackte Nüsse50 dag Mehl10 dag Zucker1 Esslöffel Zimt1 Esslöffel Nelkenpulver1 Esslöffel Rum 1 Packung Backpulver 1 EiSalz Zubereitung Die Zutaten zu einem Teig verarbeiten und gut verkneten. Dann die Teigmasse zu einem Laib...

Foto: gutekueche.at

Rezepttipp
Duftende Mostkekse

Der Most gehört zum Innviertel, wie die Kekse zur Weihnachtszeit. Darum dürfen wir einen besonderen Rezepttipp präsentieren: Duftende Mostkekse! Rezept für zirka 25 Mostkekse: Man nehme für den Teig: 25 dag Butter 25 dag Mehl (und etwas Backpulver) 4 EL Most 1 Prise Salz Ebenso: Marmelade Staubzucker Zubereitung: Für die Mostkekse zunächst alle Zutaten für den Teig gut verkneten. Anschließend zudecken (z. B. mit Frischhaltefolie) und rund 30 Minuten an einem kühlen Ort rasten lassen. Das...

  • Braunau
  • Christina Burgstaller

Weihnachtsrezept Glückssternchen Kekse

Rezept für Glückssternchen Kekse Teig: 25 dag Mehl½ Packerl Backpulver6 dag Staubzucker1 Packerl VanillinzuckerEine abgeriebene Zitronenschale1 Dotter2 Esslöffel Rahm10 dag Butter (Margarine)Glasur: 15 dag Staubzucker1 Eiklar1 Kaffeelöffel ZitronensaftCa. 1 Esslöffel heißes Wasser Zubereitung der Glückssternchen Kekse Mehl und Backpulver werden gemischt und auf ein Nudelbrett (Tischplatte) gesiebt. In die Mitte wird eine Vertiefung eingedrückt, Staubzucker, Vanillinzucker, Zitronenschale,...

Süß: Mohn-Schokoladenwürfel | Foto: Carletto Photography
4 2

cookingCatrin: Weihnachtliche Keks-Klassiker

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt klassische Keks-Rezepte für die Weihnachtszeit. In der Adventzeit verbringen wir gerne den einen oder anderen kalten Nachmittag mit einer gemütlichen Tasse Tee oder Kakao im warmen Wohnzimmer auf der Couch. Passend dazu naschen wir auch gerne und nichts geht dabei über klassische Weihnachtskekse. WOCHE-Kolumnistin cookingCatrin präsentiert süße Keks-Rezepte. Mohn-Schokoladenwürfel Zutaten: >> 370 ml Milch >> 100 g gemahlener Mohn >> 50 g Walnüsse >> 20 g...

Zum Nachbacken bestens geeignet. "Kipferl nach Innviertler Art"
2

„Kipferl nach Innviertler Art“

Das Rezept aus Großmutters Bauernküche konnten sich anno dazumal auch arme Leute leisten. BEZIRK (ach). Zu keiner anderen Zeit im Jahr duftet es aus den heimischen Küchen so verlockend wie in der Adventszeit. Teige werden geknetet, ausgerollt, in Form gebracht und im Ofen knusprig gebacken. Das wohlschmeckende Ergebnis wird in der Adventszeit und zu Weihnachten zu Kaffee, Tee oder Wein gereicht. Unsere Kipferl nach Innviertler Art kommen mit wenigen Zutaten, die man idealerweise bei...

Gehören im Advent einfach dazu: Schoko-Biskotti | Foto: Carletto Photography
2

cookingCatrin: Unsere liebsten Weihnachtskekse!

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt köstliche Keksrezepte. Weihnachten steht bald vor der Türe und nicht nur die Kleinsten warten sehnsüchtig auf das Christkind. Damit uns die Zeit aber nicht allzu schwer fällt, versüßen wir die Adventzeit gerne mit ein paar köstlichen hausgemachten Weihnachtskeksen. WOCHE-Kolumnistin cookingCatrin zeigt süße weihnachtliche Keksrezepte. Schoko-Biskotti Zutaten (40 Kekse): >> 200 g Mehl >> 60 g Backkakao >> 175 g Backzucker >> 100 g dunkle Schokolade (70%) >> 50 g...

Rezepte für Weihnachtskekse gesucht! | Foto: pixabay / silviarita
4

Weihnachtskekse gesucht

Die Bezirksblätter Tirol suchen auch heuer wieder eure besten Weihnachtskekse. Jede Familie hat ihr Lieblingskeksrezept, oft sind es nur kleine Feinheiten im Rezept, die genau diese eine Kekssorte zu etwas Besonderem macht. Gerade die selbst gebackenen Weihnachtskekse sind von Weihnachten nicht wegzudenken. Denn was wäre ein Weihnachten ohne Weihnachtskekse? Aus diesem Grund suchen wir von den Bezirksblättern Tirol wieder eure besten Weihnachtskekse. Auch wir von den Bezirksblättern lieben...

Weihnachtlich: Rum-Rosinen-Kipferl | Foto: Carletto Photography
3 2

cookingCatrin: Es weihnachtet! Die schönsten Keks-Rezepte Teil II

Foodbloggerin cookingCatrin mit kreativen Rezepten für die Weihnachtsbäckerei. Jetzt, in der Adventzeit, bekommt man einfach nicht genug von den süßen kleinen Gebäckstücken - von Weihnachtskeksen. Foodbloggerin cookingCatrin zeigt modern interpretierte und abwechslungsreiche Rezepte. Es ist noch genug Zeit, um die Keksdosen bis Weihnachten zu füllen! Rum-Rosinen-Kipferl Zutaten: Für die Rum-Rosinen: >> 125 g Rosinen >> 90 ml Stroh Rum 80% >> 1 Stange Zimt Für den Teig: >> 325 g Mehl >> 2 TL...

Mürbe Spitzbuben von Doris Salaun

Zutaten: 21 dkg Butter 28 dkg Mehl 11 dkg Zucker Schale einer halben Zitrone, 2 Dotter, 1 Eiklar, Marmelade. Zubereitung: Butter wird mit dem Mehl zerbröselt, mit Zucker, feingehackten Zitronenschalen und Dotter zu einem Teig kneten. Teig dünn ausrollen und Scheiben, Sterne oder ähnliches ausstechen, auf Backblech legen und mit Eiklar bestreichen. mit 180°C hell herausbacken (Achtung! Gebäck färbt auf dem heißen Backblech nach). Jeweils zwei Stück mit Marmelade zusammensetzen. Schmatz!

Mehr Rezepte finden Sie auch auf www.seminarbaeuerinnen.at | Foto: Tobias Schneider-Lenz
2

Weihnachtsrezept: Saftiger Roggenvollkorn-Lebkuchen

Seminarbäuerin Barbara Strasser verrät ihr Rezept für einen besonders saftigen Lebkuchen aus regionalen Zutaten. Zutaten: 270 g Roggenvollkornmehl 250 g Rohrzucker 2 EL Honig 2 Eier 1/2 Packung Lebkuchengewürz 1/2 TL Natron evt. etwas geriebene Zitronenschale Zubereitung: Alle Zutaten am besten in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig abarbeiten. Teig aus der Schüssel nehmen, durchkneten und ca. fünf Millimeter dick ausrollen. Gewünschte Formen ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Roswitha Stetschnig / Regionautin aus Völkermarkt
1

Weihnachtskekse gesucht

Die Bezirksblätter Tirol suchen eure besten Weihnachtskekse. Jede Familie hat ihr Lieblingskeksrezept, oft sind es nur kleine Feinheiten im Rezept, die genau diese eine Kekssorte zu etwas Besonderem macht. Nicht nur wir bei den Bezirksblättern Tirol lieben Weihnachtskekse. Traditionell wird das Warten auf Weihnachten mit dem Backen und Genießen von süßen, gut duftenden Keksen verkürzt. Daher suchen wir von den Bezirksblättern Tirol eure besten Keksrezepte. Egal ob Vanillekipferl, Linzeraugen,...

Weihnachtlich: Vegane Brownie-Bäumchen | Foto: Carletto Photography
2

cookingCatrin: Es weihnachtet! Die schönsten Keks-Rezepte

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt die schönsten Rezepte für die Weihnachtsbäckerei. Die schönste Zeit im Jahr steht wieder bevor und somit beginnen auch die Überlegungen, welche Weihnachtskekse man in diesem Jahr wohl backen möchte. Foodbloggerin cookingCatrin zeigt kreative Rezepte für die Keks-Zeit, modern interpretiert und abwechslungsreich. Vegane Brownie-Bäumchen Zutaten: >> 200 g Mehl >> 25 g echtes Kakao-Pulver >> 1 EL Lebkuchengewürz >> 1/2 Pkg. Backpulver >> 75 g Kokosblütenzucker >>...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.