Kellereinbrüche

Beiträge zum Thema Kellereinbrüche

Anzeige

Höherer Einbruchschutz
Einbrüche mittels Sicherheitstechnik verhindern

In Österreich ist die Zahl der Einbruchsdiebstähle im Steigen begriffen. Besonders betroffen sind Automaten und Fahrzeuge.  Allerdings haben in den letzten Jahren auch Kellereinbrüche zugenommen. Diese Entwicklung sorgt für Unmut in der Bevölkerung. Damit allerdings der Keller, die Wohnung oder das Haus nicht ausgeräumt wird, kann hochwertige Schließ- und Sicherheitstechnik eingesetzt werden.  Professionelle Absicherung von Haupt- und NebeneingangstürenWer sein Eigentum in der Wohnung oder im...

  • Wien
  • Mein Schlüsseldienst Wien
Foto: Pixabay
1 3

Fahrräder gestolen
Serie von Kellereinbrüchen in Bischofshofen

Unbekannte Täter haben in Bischofshofen innerhalb einer Woche mehrfach Kellerabteile aufgebrochen. Vor allem Fahrräder fielen den Einbrechern zum Opfer. BISCHOFSHOFEN. Zwischen 4. und 11. September kam es in Bischofshofen zu mehreren Kellereinbrüchen. Laut Polizei Salzburg brachen unbekannte Täter insgesamt viermal in Kellerabteile von Mehrparteienhäusern ein. Zudem gab es drei weitere versuchte Einbrüche. In drei Fällen verschafften sich die Täter Zugang, indem sie die Haupteingangstür zum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Fast täglich im Keller
Serien-Einbrecher in Linz verurteilt

57 Einbrüche in gut zwei Monaten: Ein 31-jähriger mehrfach vorbestrafter Linzer, fasste heute in Linz wegen dutzender Kellereinbrüche 2 Jahre Haft aus. Zusätzlich kassierte der Mann 100 Tage Ersatzfreiheitsstrafe vom Bezirksgericht.  LINZ. Der Mann hat sich zwischen Dezember 2024 und Februar 2025 mit einem gestohlenen Feuerwehrschlüssel beinahe täglich Zugang zu den Kellerabteilen von Mehrparteienhäusern in Linz verschafft. Dabei war vor dem Österreicher absolut nichts sicher. Auf der Liste der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Kellerabteile werden bei Einbrechern im Bezirk immer beliebter. | Foto: LPD
3

In Graz-Umgebung
Starke Zunahme bei Kellereinbrüchen im Bezirk

Einbrüche in Kellerabteile nehmen im Bezirk Graz-Umgebung rasant zu. Die Polizei erklärt, wie man sich schützen kann. Zu jeder Tageszeit absperren, ist dabei oberste Prämisse. GRAZ-UMGEBUNG. In den vergangenen Monaten verzeichnete die Kriminalpolizei Graz-Umgebung einen deutlichen Anstieg von Einbrüchen in Kellerräumen von Mehrparteienhäusern. "Es ist wirklich ein Phänomen, das wir da haben. Seit heuer sind die Zahlen massiv angestiegen", weiß Edgar Raffler, Sicherheitskoordinator beim...

Kriminalbeamte fanden bei der Tatortarbeit keine entwendeten Gegenstände, was auf eine geplante Straftat hindeutet. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Oberndorf
Aufmerksame Zeugin führt zur Festnahme eines Einbrechers

Am 6. Dezember kam es im Bezirk St. Pölten zu einer erfolgreichen Festnahme eines 34-jährigen Mannes aus der Slowakei, der in Verdacht steht, in zwei Kellerabteile einer Wohnhausanlage in Oberndorf eingebrochen zu sein.  OBERNDORF. Gegen 09:45 Uhr beobachtete eine Zeugin, wie ein unbekannter Mann sich Zutritt zu der Wohnhausanlage verschaffte und in den Kellerbereich ging. Kurz darauf verließ der Verdächtige die Örtlichkeit. Die Zeugin konnte eine detaillierte Beschreibung des Mannes liefern,...

E-Bike und ein Fahrrad sind aus einem Keller verschwunden.
 | Foto: ia64/panthermedia / Symbolbild
3

Zeugen gesucht
Diebe stehlen zwei hochwertige E-Bikes in Thaur

In der Gemeinde Thaur brachen Unbekannte in einen Fahrradraum ein und entwendeten zwei hochwertige Bikes – die Polizei sucht Zeugen. THAUR. In Thaur kam es zwischen dem 2. Dezember, 18 Uhr, und dem 3. Dezember, 6:30 Uhr, zu einem Fahrraddiebstahl. Unbekannte Täter brachen das Eisentor zum Fahrradraum eines Mehrparteienhauses auf und entwendeten zwei hochwertige Fahrräder der Marken Genesis und KTM (E-Bike). Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen mittleren, vierstelligen Eurobetrag. Die...

Bei der Festnahme bekam die Polizei auch Unterstützung durch die FF Wiener Neudorf. | Foto: Lukas Derkits / Feuerwehr Wiener Neudorf
5

Einsatz im Bezirk Mödling
Festnahmen nach Einbrüchen in Wiener Neudorf

Zwei Männer stehen im Verdacht, mehrere Einbruchsdiebstähle in Kellerabteilen einer Wohnhausanlage in Wiener Neudorf begangen zu haben. Auf ihrer Flucht wurden sie gestoppt und festgenommen. BEZIRK MÖDLING. Am Morgen des 18. August 2024 wurden die beiden Slowaken im Alter von 41 und 43 Jahren von einem Anwohner auf frischer Tat ertappt, der umgehend die Polizei verständigte. Mehrere Streifen des Bezirkspolizeikommandos Mödling eilten zum Tatort. Einsatzkräfte der Schnellen Interventionsgruppe...

In der Nacht zum 6. Februar 2024 brachen unbekannte Täter in ein Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in Rum ein und entwendeten daraus ein Paar Langlaufski sowie einen E-Scooter. Bei einem weiteren Kellerabteil blieb es zum Glück nur beim Versuch.  | Foto: Pixabay / Symbolbild
2

Kellerdiebe in Rum unterwegs
Einbrecher erbeuteten E-Scooter und Langlaufski

In der Gemeinde Rum kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Kellereinbruck. Die Diebe konnten mit einem Parr Langlaufski und einem E- Scooter das Weite suchen. RUM. In der Nacht zum 6. Februar 2024 brachen unbekannte Täter in ein Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in Rum ein und entwendeten daraus ein Paar Langlaufski sowie einen E-Scooter. Bei einem weiteren Kellerabteil blieb es zum Glück nur beim Versuch. Bei den Ermittlungen haben die Beamten festgestellt, dass aus der...

In einem Mehrparteienhaus am Gollweg stellte die Polizei fest, dass drei Kellerabteile aufgebrochen wurden. | Foto: Datenschutz-Stockfoto/PantherMedia
3

Einbrüche in Graz
Diebstahl von Skiausrüstung und Fahrrädern aus Keller

Zu Kellereinbrüchen ist es bei Wohnobjekten am Gollweg und in der Straßganger Straße in Graz gekommen. Dabei wurden zwei Fahrräder, diverses Werkzeug, eine Skiausrüstung, eine Kaffeemaschine und Pkw-Fußmatten gestohlen. Die Höhe der Beute und des Sachschadens steht noch nicht fest. GRAZ. Mehrere Kellereinbrüche stellte die Polizei bei einem Mehrparteienhaus am Gollweg fest, nachdem eine Bewohnerin die Beamtinnen und Beamten verständigte. Gegen 20:30 Uhr bemerkte die Betroffene, dass dort...

  • Stmk
  • Graz
  • Waltraud Fischer
Foto: Symbolfoto Polizei
2

E-Bike und Rucksack gestohlen
Kellereinbrüche in Innsbruck

INNSBRUCK. In der Zeit zwischen 4. und 21. Jänner 2024 brachen unbekannte Täter in zwei Kellerabteile eines Mehrparteienhauses in der Kranebitter Allee in Innsbruck ein. Dabei entwendeten sie ein E-Bike und einen Wanderrucksack im Gesamtwert eines niederen 4-stelligen Eurobetrages. Weitere NEWS aus der STADT

Kellereinbrüche geklärt
Frau soll 153 Mal aus Kellern gestohlen haben

Nach vermehrten Einbruchsdiebstählen in Kellerabteilen zu Jahresbeginn startete die Kriminaldienstgruppe der Polizei Perg umfangreiche Ermittlungen. Am 7. Februar erwischte die Polizei eine 42-jährige Frau aus dem Bezirk Perg auf frischer Tat. BEZIRK PERG. Durch weitere Erhebungen konnten der 42-Jährigen insgesamt über 150 Eigentumsdelikte – vorwiegend Kellereinbrüche und Diebstähle aus Kellerabteilen – zugeordnet werden. Die Einbrüche wurden zwischen 5. Jänner und 7. Februar 2023 in den...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Gefasst
Perger Serieneinbrecher drang in 57 Kellerabteile ein

Die Kriminaldienstgruppe der Polizei Perg konnte einen 35-Jährigen aus dem Bezirk Perg ausforschen, der im Zeitraum von Oktober 2022 bis Jänner 2023 im Stadtgebiet von Perg, Schwertberg und im Ortsgebiet von Naarn insgesamt 57 Kellerabteile aufgebrochen und daraus teils hochwertiges Werkzeug sowie einen E-Scooter gestohlen haben soll. PERG, SCHWERTBERG, NAARN. Insgesamt soll der 35-Jährige aus dem Bezirk Perg Gegenstände im Gesamtwert eines fünfstelligen Eurobetrages entwendet haben. Das...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Neun teure E-Bikes wurden im Kofferraum von zwei Polen sichergestellt. | Foto: Landespolizeidirektion OÖ
3

130.000 Euro Schaden
Polizei schnappte mehrere Diebesbanden

Teure Fahrräder, Werkzeug und Autoteile, darauf hatten es mehrere Diebesbanden im Raum Linz und Kirchdorf abgesehen. Der Schaden beläuft sich auf mehr als 130.000 Euro. Sieben Kriminelle konnten Beamte des Landeskriminalamtes im Oktober verhaften. Zahlreiches Diebesgut wurde sichergestellt.  LINZ, KIRCHDORF. Mehrere Diebesbanden die in Oberösterreich ihr Unwesen trieben, wurden von Beamten des Landeskriminalamtes ausgeforscht und verhaftet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf über 130.000 Euro....

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Sonntagfrüh
Mann bei Einbruch in Kellerabteil ertappt und festgehalten

Sonntagfrüh, 27. November, konnte ein Einbrecher in Graz auf frischer Tat gestellt werden, nachdem dieser ein Kellerabteil aufgebrochen und nach Beute durchsucht hatte. GRAZ/GRIES. Gestern, Sonntag gegen 6 Uhr alarmierte ein Besitzer eines Kellerabteils telefonisch die Polizei, da er gerade einen unbekannten Mann dabei entdeckt hatte, wie dieser in sein Kellerabteil einbrach und nun durchwühlte. Beim Eintreffen der Polizei wurde der Einbrecher, ein 40-jähriger Slowake, vom Kellerabteilbesitzer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht

E-Bike gestohlen
Mehrere Kellereinbrüche in St. Johann

ST. JOHANN (joba). Unbekannte brachen in der Zeit zwischen 25. August, 15 Uhr und 29. August, 19 Uhr in drei Kellerabteile einer Wohnanlage in St. Johann ein. Daraus entwendeten sie zumindest ein E-Bike. Die Höhe des Gesamtschadens kann derzeit nicht beziffert werden. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

Einbruch
Fahrräder wurden aus Wohnanlagen entwendet

Sechs E-Bikes und ein Fahrrad in Wörgl sowie sechs hochpreisige Fahrräder und ein B-Bike in Kirchdorf aus Keller gestohlen. KIRCHDORF, WÖRGL (joba). Unbekannte brachen in der Nacht zum 17. August in eine Wohnhausanlage in Wörgl und in eine Anlage in Kirchdorf in die dortigen Fahrradkeller bzw. Kellerabteile ein und entwendeten daraus insgesamt 14 Fahrräder (sieben Fahrräder und sieben E-Bikes). Die Höhe des jeweils entstandenen Sachschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden. Weitere...

Bruck an der Mur
Zwei Personen festgenommen

Ein 38-Jähriger und ein 33-Jähriger, beide rumänische Staatsbürger, stehen im Verdacht, in der Nacht auf den 10. September, in fünf verschiedenen Tatörtlichkeiten (Kellerabteile) eingebrochen und dabei sieben Fahrräder und einen Fernseher gestohlen zu haben. Am 10. September  gegen 3.25 Uhr bemerkte eine Streife der Polizeiinspektion Bruck einen im Nahbereich eines Wohnhauses abgestellten Pkw mit rumänischer Zulassung. Die Beamten hielten an, überprüften den Pkw genauer und nahmen im Kofferraum...

Bezirk Mödling
Trotz Lockdown Anstieg bei Kellereinbrüchen

BEZIRK MÖDLING. Obwohl es in Sachen Kriminalität insgesamt aufgrund des Lockdowns wie schon im Frühjahr sehr ruhig ist, beschäftigt in diesem Herbst die Polizei im Bezirk ein Phänomen, dass während des ersten Lockdowns nicht zu beobachten war: "Wohnhaus- bzw. Wohnungsbeinbrüche sind derzeit praktisch nicht zu verzeichnen, einen Anstieg gibt es jedoch bei Kellereinbrüchen", berichtet Kriminaldienstreferent Oberstleutnant Oliver Wilhelm vom Bezirkspolizeikommando. 69 waren es bereits im Jahr...

Foto: Michalka
2

Prävention
Brucker Polizei warnt vor Kellereinbrüchen

Die Polizei gibt Tipps zur Prävention: Vorsichtsmaßnahmen können Kellereinbrüche verhindern. BEZIRK BRUCK. Da Einbruchsdiebstähle in Kellerabteile zuletzt in Niederösterreich deutlich angestiegen sind, setzt das Landeskriminalamt NÖ Präventionsmaßnahmen. Pressesprecher Heinz Holub berichtet, dass sich Einbrüche durch den Corona-Lockdown verändert hätten. Die letzten zwei Wochen wären die Kellereinbrüche angestiegen, die Dämmerungseinbrüche in Wohnräume jedoch zurückgegangen. Einbrüche in Bruck...

Polizei informiert
Vermehrt Kellereinbrüche

TIROL. In letzter Zeit kam es in Tirol immer häufiger zu Einbrüchen in Mehrparteienhäusern. Die Polizei informiert aus gegebenen Anlass, wie man sich präventiv vor diversen Einbrüchen schützen kann und an wenn man sich im Fall der Fälle wendet.  Vermehrt Keller-EinbrücheWie die Polizei Tirol informiert, kommt es aktuell vermehrt zu Einbrüchen in Mehrparteienhäuser. Die Täter brechen die Hauseingangstür auf, begeben sich in den Keller und verschaffen sich Zugang zu den Kellerabteilen. In den...

Festnahme
Mauthausen: Diebesduo brach nachts in Keller ein

Ein 18-Jähriger und ein 27-jähriger rumänischer Staatsbürger werden beschuldigt, in der Nacht von 11. auf 12. August gemeinsam im Ortsgebiet Mauthausen Kellereinbrüche und Fahrraddiebstähle begangen zu haben. MAUTHAUSEN. Ein Zeuge beobachtete die Männer gegen 3.45 Uhr. Er sprach die beiden Männer an. Die Diebe flüchteten mit zwei zuvor gestohlenen Fahrrädern. Der Zeuge verständigte die Polizei und verfolgte einen der beiden Männer mit seinem Pkw. Die Polizei konnte den 27-Jährigen festnehmen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Berndorf
Jugendliche Serientäter brachen in 24 Keller ein

BERNDORF (lorenz). Beamte der Polizeiinspektion Berndorf ist es dank umfangreicher Erhebungen gelungen, insgesamt 24 Keller-Einbruchsdiebstähle aufzuklären. Die Einbrüche wurden zwischen dem 13. Juni und dem 14. Juni in der Hernsteinerstraße (Foto) sowie an der Sportpromenade in Berndorf begangen. Als Täter wurden drei Jugendliche ausgeforscht. Sowohl die Ermittlung der Täter als auch der Opfer beziehungsweise der genauen Schadensummen gestalteten sich schwierig. Der bis dato vorliegende...

Kontrollinspektor J. Kollmann: 17 Einbrüche geklärt. | Foto: © LPD Burgenland
2 2

Kriminalität
Polizei angelt dicke Fische

BRUCK/L. Wie im Bezirk Bruck an der Leitha mehrten sich im vergangenen Herbst die Kellereinbrüche auch im burgenländischen Bezirk Neusiedl am See. In nur sechs Tagen wurden 17 Kellerabteile von Mehrparteienhäusern in Bruckneudorf und Neusiedl am See aufgebrochen. Höchst aktiv Die Einbrüche wurden vom 27. September bis 2. Oktober verübt, die vorerst unbekannten Täter verübten also täglich knapp drei Einbrüche. Gestohlen wurde dabei alles was einigermaßen einen Wert darstellte und nicht niet- und...

Kellerabteile in Leonding aufgebrochen

Vermutlich zwei bislang unbekannte Täter verschafften sich am 2. Oktober in Leonding in der Zeit zwischen 13 Uhr und 17:30 Uhr Zutritt in Mehrparteienhäuser, welche mit den Kellergängen teilweise miteinander verbunden sind. LEONDING (red). Die Täter zwängten mehrere Zugangstüren zu den Kellerräumen und neun Kellerabteile auf, wobei sie teilweise die Vorhängeschlösser aufzwickten, die Türen aufzwängten oder diese gewaltsam aufrissen. Zudem verschafften sich die Täter gewaltsam Zutritt zu den...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.