Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

3

SchuKIZ St.Leonhard: Die Zeit vor Weihnachten im neuen Zuhause

ST.LEONHARD. Mit viel Freude und großer Begeisterung bezogen wir mit Beginn des heurigen Schul- und Kindergartenjahres das SchuKiZ, das neu errichtete Schul- und Kindergartenzentrum St. Leonhard. Derzeit besuchen 51 Kinder die Volksschule, 40 Kinder den Kindergarten und 12 Kinder die Kinderkrippe. Die Nähe der drei Einrichtungen im gleichen Haus bietet sich sehr gut dafür an, etwas gemeinsam zu unternehmen, was auch allen ein besonderes Anliegen ist. Gerade der Advent ist oft eine durch Hektik...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: Michael Baumgartner
3

Graf-Holztechnik errichtet neuen Kindergarten „Wirbelwind“ in Gänserndorf

Horn, am 07.12.2017. Seit kurzem dürfen sich die Kindergartenkinder in Gänserndorf über neue Räumlichkeiten freuen, denn die Graf-Holztechnik wurde im Zuge des Um- und Zubaus des Kindergartens „Wirbelwind“ mit den Zimmermeisterarbeiten beauftragt. Das Gebäude – von Atelier Deubner Lopez ZT OG geplant – zeichnet sich nicht nur architektonisch, sondern auch funktionell aus, denn es erfolgte im Vorfeld eine intensive Einbindung der Pädagogen aus der Praxis in die Konzeptionierung. Darüber hinaus...

  • Horn
  • H. Schwameis
Wörgls Sozialreferent Nationalrat Christian Kovacevic (Bildmitte) und Sarah Pehertsdorfer (rechts) vom Stadtmarketing bedankten sich vor Ort bei Kindergartenleiterin Bettina Casazza (links) und den Kindern für ihr großes Engagement. | Foto: Hubert Berger/Stadt Wörgl
3

Kindergarten unterstützt Wörgler Charity Projekt

WÖRGL (red). Knapp 100 „Sternenlaternen“ bastelten in den vergangenen Wochen die Mädchen und Buben des Kindergarten Grömerweg für das Charity- Projekt „Licht für Wörgl“. Diese Beleuchtungskörper, in denen magisch wirkende LED- Sterne schweben zu scheinen, fanden reißenden Absatz und waren innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Der Gesamterlös aus dem Laternenverkauf geht zu 100 Prozent an das Wörgler Hilfeprogramm „Licht für Wörgl“.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Kinder nach vorne! Sie dürfen gemeinsam mit Daniela Covchlár (MA 10, re.) das rote Band bei der Eröffnung zerschneiden
1 26

Kindergarten mit langer Geschichte erstrahlt in neuem Glanz

Aus alt mach modern: Den Städtischen Kindergarten in der Hetzendorfer Straße 57 gibt es seit 1913. Jetzt wurde er wiedereröffnet. MEIDLING. Seit 104 Jahren gibt es den Hetzendorfer Kindergarten bereits in einem denkmalgeschützten Haus. "Die langen Jahre seines Bestehens haben ihm so zugesetzt, dass er ein echtes Sorgenkind war", so Bezirksvorsteherin Gabriele Votava. Die Räume und das Gebäude waren abgenutzt und längst nicht mehr zeitgemäß. "So wurde die Generalsanierung eine harte finanzielle...

  • Wien
  • Meidling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Foto: NÖ Landeskindergarten I Heidenreichstein

Kinder trafen Nikolaus im Wald

Die Kinder des NÖ Landeskindergartens I Heidenreichstein machten sich in Verbindung ihres Wald-Projektes auf die Suche nach dem Nikolaus in den Wald. Entlang des Weges verlor der Nikolaus einige Sachen aus seinem Sack. Die Kinder folgten den Spuren, die bis zum Waldsofa führten. Mit einem Schlitten und Glöckchen-Läuten tauchte der Nikolaus dann wirklich im Wald auf. Ein ganz besonderes Erlebnis im verschneiten Winterwald für die Kinder des Kindergartens.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
23

„Flizzi-Führerschein“ für Kindergarten-Kinder 

Verkehrserziehung kann nicht früh genug beginnen! Die Kindergartenkinder des Kindergartens Sta. Christiana Frohsdorf absolvierten mit Begeisterung drei Erlebnis-Übungsfahrstunden auf dem vierrädrigen Rollbrett. Neben Körperbeherrschung und Training des Gleichgewichts wurden die eifrigen Kleinen spielerisch mit den wichtigsten Verkehrsregeln vertraut gemacht. Sie wissen nun ganz genau, wie eine Stopp-Tafel aussieht, worauf sie auf einem Fußgängerübergang achten müssen und was die Ampelfarben...

  • Wiener Neustadt
  • Martina Tamandl
Der Kindergarten in Schärding hat seine Öffnungszeiten ausgeweitet, das macht die Stadt nun zu einer 1A-Gemeinde in der Kinderbetreuung. | Foto: Michelle Bichler
2

Kinderbetreuung: Schärding ist jetzt auch 1A-Gemeinde

Die Arbeiterkammer veröffentlichte kürzlich ihren aktuellen Kinderbetreuungsatlas für 2017. Im Bezirk Schärding gibt's nun drei 1A-Gemeinden: Schärding, St. Florian und Kopfing. BEZIRK SCHÄRDING. 1A in der Kinderbetreuung. Das sind laut Arbeiterkammer jene Gemeinden, in dem es einen Kindergarten mit Mittagessen gibt, der mindestens 45 Stunden geöffnet und maximal fünf Wochen im Jahr geschlossen ist. Und Gemeinden, die zusätzlich eine Betreuung für Unter-Dreijährige und Volksschulkinder...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Hilfe für arme Menschen: Kindergartenleiterin B. Kanzian (li.) mit der freiwilligen Mitarbeiterin U. Filzmaier und den Kindern | Foto: KK/Regina Stich

Kleine als Keksbäcker sind in Berg am Werk

Die Kinder des Pfarrkindergartens Berg im Drautal backten zwei Wochen lang mit großem Eifer Kekse. BERG IM DRAUTAL. Nach einer Kindermesse wurden die Kekse gegen eine freiwillige Spende verteilt. Ganze 845 Euro kamen samt Beitrag des Pfarrers bei dieser Hilfsaktion für armutsbetroffene Kärntner zusammen. Thema Armut Vorher machten Kindergartenleiterin Birgit Kanzian und Kleinkinderzieherin Marina Filzmaier die Drei- bis Sechsjährigen mit dem Thema Armut vertraut. "Wir haben mit den Kindern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner

Weihnachtskindergarten

Weihnachtskindergarten Wann: 24.12.2017 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, Oberweidner Str. 1, 2291 Schönfeld im Marchfeld auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Tanzer
Der Bau des Oberflächenwasserkanals „Moosham“ wurde heuer begonnen und wird 2018 abgeschlossen. | Foto: Nageler

Schwoich baut – Kanal, Kindergarten, Wohnprojekt

SCHWOICH (hn). Im Rahmen der Gemeindeversammlung am 4. Dezember zog Bgm. Josef Dillersberger wieder Bilanz über das abgelaufene Jahr und gab einen Ausblick auf die kommenden Vorhaben. Zu den aktuellen Budget-Zahlen: 5,56 Mio. Euro waren für 2017 budgetiert, 5,93 Mio. sind für das Jahr 2018 veranschlagt. Rund 3,64 Mio. davon sind im ordentlichen Haushalt fix gebunden, lediglich über 465.600 Euro kann Schwoich frei verfügen – das sind 19 Prozent. Viel Spielraum und Gestaltungsfreiheit bleibt da...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
"Helmi" zu Besuch im Sonnenkindergarten in Altlengbach. | Foto: Privat
4

Helmi-Kalender wurde in Altlengbach präsentiert

Im neuen Sonnenkindergarten wurde der österreichweiten Kindersicherheitskalender des Kuratoriums für Verkehrssicherheit vorgestellt. ALTLENGBACH (mh). Ein prominenter Gast besuchte vor wenigen Tagen den neuen Sonnenkindergarten in Altlengbach. Der vielen Kinder-Generationen bekannte "Helmi" war anlässlich der erstmaligen Präsentation seines Kalenders zu Gast. "Diesen Kalender bekommt jeder Kindergarten in Österreich in den nächsten Tagen zugeschickt", erzählt Gemeindebund-Präsident Alfred...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Übergabe: Alfred Handschuh (BMV), Christina Reiterich (KiGa), Christoph Haider (Mein Laden), Ingrid Fleischhacker (KiGa) und die Kinder von Draßurg/Baumgarten. | Foto: Mein Laden

Draßburg-Baumgarten: Kindergartenkinder spenden Spielzeug

DRAßBURG/BAUMGARTEN. Eine besondere Aktion hat man sich im Kindergarten Draßburg-Baumgarten einfallen lassen. Die Kinder sammelten in den letzten Wochen gebrauchte, aber funktionstüchtige Spielsachen. Diese wurden an den Verein „Mein Laden“ in Mattersburg übergeben. Umwelt schonen Hintergrund der Aktion war dabei nicht nur, Menschen mit kleinem Budget Weihnachtsgeschenke zu ermöglichen, sondern auch ein ökologischer Aspekt – nämlich Abfälle zu verringern. Um Ressourcen zu schonen und der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Sabrina Rieser

Adventfeier

Adventfeier der Volksschule und des Kindergartens Turnau am Donnerstag, dem 21. Dezember, um 10 Uhr im Mehrzwecksaal Turnau. Wann: 21.12.2017 10:00:00 Wo: Mehrzwecksaal, Turnau 64, 8625 Turnau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
BGM Ing. Rudolf Scharinger und VBGM Sozialreferent Peter Aichmayr mit der Leiterin des Kindergartens, Birgit Ortner und einigen Kindern bei der Eröffnung. | Foto: Stadtarchiv Traun

Kindergarten-Zubau in Traun eröffnet

Der Trauner Kindergarten St. Dionysen I wurde um Ein 400 m2 erweitert. TRAUN (red). Er beinhaltet zwei Gruppenräume, einen Bewegungsraum, einen Raum für Mehrfachnutzung sowie verschiedene Nebenräume wie Personalraum, Toiletten usw. Neben der kindgerechten Einrichtung verfügt der Zubau u. a. über modernste technische Ausstattung wie Fußbodenheizung und kontrollierte Raumlüftung. Über die Terrasse gelangt man in den Garten samt Spielplatz. Die Kosten für den Zubau belaufen sich auf rund 1,1 Mio....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
VBgm. Franz Eder und Bgm. Franz Zehethofer konnten LAbg. Michaela Hinterholzer über die Baufortschritte des neuen Kindergartens in Viehdorf informieren.

390.328,00 Euro an Förderungen für den Kindergarten Viehdorf im Bezirk Amstetten bewilligt

Schwarz/LAbg. Bgm. Michaela Hinterholzer: „Beschlossene Mittel gewährleisten bestmögliche Bildungsinfrastruktur für unsere Kinder“ „Erst kürzlich wurden 525.139,00 Euro an Förderungen aus dem Schul- und Kindergartenfonds für Projekte im Bezirk Amstetten bewilligt. Dadurch kann etwa der Neubau eines 3-gruppigen Kindergartens in Viehdorf unterstützt werden. Jeder Euro, der in die Schulen und Kindergärten investiert wird, ist eine Investition in unsere Zukunft. Durch die beschlossenen Mittel...

  • Amstetten
  • Christa Kern

Theaterer spielten wieder für die heimischen Kinder

Einen Teil des Reinerlöses aus den Vorstellungen ihrer letzten Komödie „Die Außerirdischen sind da“ spendeten die Theaterer Merkendorf dem Kindergarten Merkendorf. Mit dem Betrag wurden verschiedene Spielgeräte und Ausstattungen für den Ruhebereich angeschafft. Theaterer-Obmann Robert Friedl und sein Team übergaben den Betrag an die Kindergartenleitung. Bad Gleichenbergs Bürgermeisterin Christine Siegl und Kindergartenleiterin Regina Pfeiler bedankten sich für diese karitative...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Festliche Stimmung schon jetzt im Kindergarten Reisenberg: Mit Leiterin und Nikolo-Fan Alexandra Haderer basteln und malen. | Foto: KiGa Reisenberg
1 2

Kids freuen sich so auf Nikolo

Alle wollen den Nikolo. In Himberg und Reisenberg bereiten sich Kinder und Betreuer auf das Fest vor. HIMBERG. (red.) "Der Heilige Nikolaus ist für uns ein genauso wichtiger Bestandteil der Feste wie der Heilige Martin", besteht die Leiterin des Himberger Kindergartens, Eva Müller, auf das Feiern am 6. Dezember. Bastel, malen, formen Seit Wochen schon bereiten sich die Mädchen und Buben auf die Ankunft des Nikolo vor. Da wird gebastelt, gezeichnet, gemalt. Auch dadurch erfahren die Sprösslinge,...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: dmitrimaruta/Fotolia

Kinderbetreuung: Im Bezirk Braunau sind zwei 1A-Gemeinden dazu gekommen

Bei den Öffnungszeiten tut sich laut AK-Kinderbetreuungsatlas wenig BEZIRK (ebba). Wenig Grund zum Jubeln gibt es in Oberösterreich für berufstätige Eltern und ihre Kinder. Nach der Hiobsbotschaft, dass die Nachmittagsbetreuung im Kindergarten für Eltern in Zukunft nicht mehr kostenfrei sein soll, sind auch die Ergebnisse des mittlerweile 18. AK-Kinderbetreuungsatlas nicht wirklich ermutigend. Der Ausbau der Betreuungseinrichtungen komme nur schleppend voran, vor allem bei den Öffnungszeiten...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Advent in Stegersbach

mit dem Kindergarten und der Musikschule Stegersbach Wann: 09.12.2017 11:00:00 Wo: Hauptplatz, 7551 Stegersbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
400.365 Euro wurden für das H'steiner Kindergartenprojekt bewilligt. | Foto: privat

400.365 Euro an Förderungen für Kindergärten im Bezirk Gmünd bewilligt

Schwarz/Göll: „Beschlossene Mittel gewährleisten bestmögliche Bildungsinfrastruktur für unsere Kinder“ BEZIRK. „Erst kürzlich wurden 400.365 Euro an Förderungen aus dem Schul- und Kindergartenfonds für ein Projekt im Bezirk Gmünd bewilligt. Dadurch kann die Erweiterung des Standortes Kindergartenweg in Heidenreichstein um insgesamt 3 Gruppen bei gleichzeitiger Auflassung des Kindergartens in der Waidhofner Straße unterstützt werden. Jeder Euro, der in die Schulen und Kindergärten investiert...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Bgm. Roland Dietl konnte LAbg. Michaela Hinterholzer über die baldige Fertigstellung der neuen Kindergartengruppe informieren.
2

Kinderbetreuung in Strengberg wird ausgebaut

Landesförderung sichert vier Kindergartengruppen im Bildungszentrum Strengberg Kurz vor Fertigstellung der neuen vierten Kindergartengruppe und des dazu gehörigen Bewegungsraumes im Bildungszentrum Strengberg konnte sich Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer ein Bild von den abschließenden Bauarbeiten machen. Für Bürgermeister Roland Dietl aus Strengberg ist es wichtig, als wachsende Gemeinde auch entsprechende Kinderbetreuungseinrichtungen zur Verfügung zu stellen. Insgesamt hat die...

  • Amstetten
  • Christa Kern
1 3

Hilfsprojekt des Kindergarten Ellbögen für Sri Lanka

ELLBÖGEN (kr). Der Kindergarten Ellbögen startete im Herbst ein Hilfsprojekt zugunsten von Kindern in Sri Lanka. Dabei wurde Spielsachen für Kinder von 3 - 6 Jahren gesammelt sowie Spenden für den Transport der Spielzeuge nach Sri Lanka.  Die Kinder zeigten sich von Anfang an begeistert und waren sofort bereit zu helfen und zu teilen. Nicht nur die Hilfsbereitschaft der Kinder, sondern auch die Spendenfreudigkeit der Eltern hat das Kindergartenteam überwältigt: Neben sehr vielen Spielzeugen für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Kein "Hausverbot" hat der Nikolo bei Verena Prinz und ihrem Team. Mit Bastelarbeiten bereiten sich die Kinder auf das Fest vor. | Foto: Mikscha

Bezirk Gmünd rettet den Nikolaus

Religiöse Feste an Kindergärten stehen unter Kritik. Mehrheit will an Traditionen festhalten. BEZIRK (mm). Wintermarkt statt Christkindlmarkt, Lichterlfest statt Martinsfeier. Religiöse Bräuche stehen immer öfter im Zentrum der Kritik. Besonders an Schulen und Kindergärten sorgt das Thema für Aufregung. Wir haben uns im Bezirk Gmünd umgehört, ob der Nikolaus „Hausverbot“ bekommt oder weiter Geschenke bringen darf. Der Nikolaus kommt! "Wir pflegen das Brauchtum und Traditionen!", Verena Prinz,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 14:00
  • Baustelle Kindergarten Windpassing
  • Ennsdorf

Baustellenbesichtigung Kindergarten Windpassing

Die Gemeinde Ennsdorf und die Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen (SGN) laden recht herzlich zur öffentlichen Baustellenbesichtigung des neuen Kindergartens Windpassing ein. Dabei stehen die Planer Rede und Antwort und man kann sich ein Bild vom zukünftigen Kindergarten machen. Im Herbst 2023 erfolgte der Spatenstich für das Projekt mitten in Windpassing mit Kindergarten im Erdgeschoss und darüber 21 Wohnungen. FR, 7. Juni 2024 um 14 Uhr vor Ort in der Mauthausner Straße. Für Speis und Trank...

  • Enns
  • Verena Achleitner
1
  • 11. Juni 2024 um 15:00
  • Generationenzentrum GiZ Region Manhartsberg
  • Eggenburg

Herbst Mini Ballett / Ballett Tanzkurs, Kinder von 3 bis 4 Jahren

✨🌻☺️MINI BALLETT MIT ROSA☺️🌻✨ Kurs stattfinden in EGGENBURG !🩰🩰🩰 Ab 12.9.2023! Ein Mix aus Kinderballett, kreativem Tanz sowie Jazzdance und Modern-Elementen, damit die Kinder eine gute Basis für alle Tanzrichtungen bekommen und v.a. spielerisch den Körper, verschiedene Bewegungs- und Musikstile kennenlernen können. Spiel und Spaß stehen im Vordergrund. Dienstags: Kinder von 3 bis 4 Jahren: 15:00 bis 15:50 Kinder von 4 bis 6 Jahren: 16:00 bis 16:50 👑SCHNUPPERSTUNDE👑: 12. September 2023...

  • Horn
  • Mini Ballett mit Rosa
Auch die Kinder vom Kindergarten Bad Gams freuen sich schon auf das Sommerfest. | Foto: WIKI
3
  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Kurpark Bad Gams
  • Bad Gams

WIKI-Familien- und Sommerfest für alle in Bad Gams

Kindergarten/Kinderkrippe Bad Gams laden am Samstag, dem 15. Juni zum Sommerfest in den Kurpark. BAD GAMS. Gegenüber des Kindergartens und der Kinderkrippe Bad Gams liegt der wunderschöne Kurpark, wo am 15. Juni sommerlich gefeiert: Das Team der WIKI-Kinderbetreuungseinrichtung lädt zum großen Familien- und Sommerfest. Eingeladen sind alle, von Klein bis Groß, für Spiel und Spaß sowie das leibliche Wohl ist gesorgt. Los geht's um 10 Uhr. Das könnte dich auch interessieren: Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.