Kiwanis Club

Beiträge zum Thema Kiwanis Club

Der Kiwanis Club-Enns übergab die Reanimationspuppen den Vertretern der Musikmittelschule Enns. | Foto: NMS Enns 1

Wiederbelung trainieren in MMS Enns
Kiwanis Enns-Donauwinkel finanzieren Reanimationspuppen

In zwei Unterrichtseinheiten pro Schuljahr wird auf freiwilliger Basis Wiederbelebung in jeder Klasse NMS Enns 1 im Unterricht durchgeführt. Der Kiwanis Club Enns-Donauwinkel finanzierte die Trainingspuppen. ENNS. Der plötzliche Herztod gilt in der westlichen Welt als dritthäufigste Todesursache. In Österreich erleiden laut Statistik jährlich 12.000 Menschen einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Bei sofortigen Rettungmaßnahmen könnten 1.000 Menschen mehr gerettet werden. Darum ist die Aktion des...

  • Enns
  • Michael Losbichler
630 Euro kamen für den guten Zweck zusammen.  | Foto: KK

Theaterstudio Köflach
Ein Herz für Kinder

Bei der Abschlussveranstaltung der diesjährigen "Trotz aller Therapie" von Christopher Durang wurde der Reinerlös von 630 Euro den Kiwanis-Damen Styria überreicht. KÖFLACH. Mit der frechen, rasanten und humorvollen Komödie über zwischenmenschliche Beziehungen aller Art unterhielt das Team des Theaterstudio Köflach sein Publikum bestens. Unter der Regie von Christian Ruck wurden die Darsteller austherapiert, genauso wie die gut gelaunten Besucher, die nach der Vorstellung den Heimweg antraten....

Rainer Wallisch, Präsident des Kiwanis Club Eferding, Walter Raab, Direktor der LWFBS Waizenkirchen und Bernhard Stadelmann, Präsident des Lions Club Eferding bei der Scheckübergabe.
 | Foto: Lions Club Eferding

Schekübergabe
Serviceclubs spenden 6.000 Euro

Die Eferdinger Serviceclubs Lions und Kiwanis spendeten kürzlich für Schüler der Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschule Waizenkirchen. EFERDING. Über eine großzügige Spende von 6.000 Euro, zu gleichen Teilen vom Lions Club Eferding und vom Kiwanis Club Eferding aufgebracht, durfte sich Direktor Walter Raab bei der Übergabe durch die Lions anlässlich eines Schulbesuchs freuen. Raab ist Leiter der Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschule Waizenkirchen und setzt sich dort mit hohem...

80 Jahre Lebenserfahrung, 60 Jahre auf der Bühne, davon 40 Jahre als Burgschauspielerin: Erika Pluhar
1 40

Pluhar-Abend
Erika Pluhar live: „Es war einmal...“

Die Grand-Dame der österreichischen Kulturszene gastierte im Hermagorer Stadtsaal. HERMAGOR (jost) Den Charity-Abend der besonderen Art veranstalteten der Kiwanis-Club Hermagor (Horst Korenjak und Heinz Oberauner), der Rotary-Club Hermagor (Johann Lederer) und der jüngste Kiwanis-Damenclub Wulfenia (Inge Fercher). Erika Pluhar ist der Einladung von Irmgard Janschitz, Organisatorin des „Bachmann Junior Preis Hermagor“ gefolgt und begeisterte das Publikum mit einem lyrisch-musikalischen...

Bürgermeister Josef Ober (3.v.l.) schlug das Fass an.  | Foto: Kiwanis Club

Kiwanis Club
Beim zweiten Versuch strömte das Bier

Der Kiwanis Club Feldbach lud zum Bockbieranstich ins Zentrum. FELDBACH. Markus Kornhäusl, Präsident vom Kiwanis Club Feldbach Vulkanland, lud zum Bochbieranstich ins Zentrum. Bürgermeister Josef Ober schlug das Anschlagfass, dieses wurde von der Stadtwache überbracht, im zweiten Versuch mit drei gezielten Schlägen an. Für Unterhaltung auf der Showbühne sorgten die VIP Girls. Im vergangenen Clubjahr konnten übrigens über 15.000 Euro für zahlreiche Projekte für Kinder und Jugendliche in der...

Mitglieder des Rotary Clubs Oberes Murtal vor Beginn der Charterfeier zum 50-jährigen Bestehen. Insgesamt zählt der Club derzeit 37 Mitglieder. | Foto: Pfister
1 168

LOBMINGTAL
50 Jahre Rotary Club Oberes Murtal gefeiert

Zur Charterfeier anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Rotary Clubs Oberes Murtal wurde am Samstag, 9. November 2019, eingeladen. Das gesellschaftliche Meeting fand in der Fachschule für Land- und Ernährungswissenschaft Großlobming - St. Martin statt. Clubpräsident Arno Martetschläger konnte dazu zahlreiche Clubmitglieder und deren Begleitung, Gäste befreundeter Rotary Clubs und anderer Serviceclubs begrüßen. Zur Feier stellte sich unter anderem auch Arno Kronhofer, Past District Governor...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Werner Holzinger (links) löst Gernot Franzmair (rechts) als Präsidenten ab.  | Foto: Kiwanis Club Wels

Kiwanis Club Wels
Feierliche Amtsübergabe

Werner Holzinger löst Gernot Franzmair als Präsidenten ab und steht dem karitativ tätigen Club traditionellerweise ein Jahr lang vor. WELS. Gemeinsam mit seinem Stellvertreter Werner Fischlmayer, seinem Sekretär Richard Wöss und Schatzmeister Robert Reif freut er sich auf ein arbeitsreiches Jahr. Vorgänger Franzmair blickt auf ein erfolgreiches Clubjahr zurück, unter anderem auf das große Open-Air Konzert in den Minoriten im Juni 2019 mit den vereinigten Welser Chören. Über den ClubDer Kiwanis...

Für Albina und Ayline Schweighofer kann der Winter schon kommen.
1 1 23

Sportartikeltauschbörse im Ferry Porsche Kongress in Zell am See.
Sportartikeltauschbörse des Kiwanisclubs und des Eltern-Kind-Zentrums.

Bilder von der "Sportartikel Tauschbörse" im FBCC in Zell am See. ZELL/SEE. Das Eltern-Kind-Zentrum Zell am See (Ekiz) und der Kiwanis Club Zell am See veranstalteten gemeinsam die zweite große Sportartikel-Tauschbörse im Ferry Porsche Congress Center. Der Schwerpunkt lag diesmal auf Wintersachen. Zahlreiche gut erhaltene Artikel wurden zum Verkauf angeboten – und viele Interessierte kamen, um durch Skier, Snowboards, Eislaufschuhe, Helme, Rodeln und Co. zu stöbern. Auch jede Menge Kleidung für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Bei der Übergabe: Neo-Präsident Siegfried Kaiser und Helmut Freinhofer (von links). | Foto: KC Enns-Donauwinkel

Kiwanis Club Enns-Donauwinkel
Siegfried Kaiser ist neuer Präsident

Beim Kiwanis Club (KC) Enns-Donauwinkel fand kürzlich die Präsidentenübergabe statt: Helmut Freinhofer übergab die Geschicke des Vereins an seinen Nachfolger Siegfried Kaiser. ENNS. Freinhofer hat die Funktion des „Lt. Governors" für den District 130 übernommen. Der neue Präsident Kaiser möchte die erfolgreiche Clubarbeit, bei der die finanzielle, mentale und nachhaltige Unterstützung und Förderung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien Schwerpunkt ist, fortsetzen.  17.000 Euro...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Christian Eder ist der neue Präsident des Kiwanisclub St. Johann, Wolfgang Panholzer übergab ihm vor Kurzem die Amtsinsignien  | Foto: Kiwanis St. Johann

Kiwanisclub
Amtsinsignien übergeben

Der Kiwanisclub St. Johann bekam mit Beginn des neuen Clubjahres auch einen neuen Präsidenten. ST. JOHANN. Im Rahmen der kürzlich abgehaltenen Eröffnungsveranstaltung für das Clubjahr 2019/2020 des Kwianisclub St. Johann übergab Wolfgang Panholzer die Amtsinsignien an den neuen Präsidenten Christian Eder. Zweck des Clubs ist eine rasche und unbürokratische Unterstützung benachteiligter oder in Not geratener Mitbürger nach dem Motto “Wir bauen den Kindern eine Brücke in die Zukunft“. Auch...

Am 18. Jänner gilt in der Kufsteiner Arena wieder das Schlagwort "Alles Walzer", wenn die fünf Festungsstädter Serviceclubs zum "Charity"-Ball laden.
2

"Charity – der Ball"
Neuer Elan für den größten Ball im Tiroler Unterland

"Charity – der Ball der Kufsteiner Serviceclubs" geht am 18. Jänner in seine mittlerweile bereits 17. Auflage und ist aus dem Tiroler Ballkalender schon lange nicht mehr weg zu denken. Die Organisatoren ruhen sich aber nicht auf ihren Lorbeeren aus, sondern setzen neben bewährten Fixpunkten 2020 auch auf einige Neuerungen. KUFSTEIN (nos). Schon das Datum ist eine erste Neuerung und eine Reaktion auf das Feedback der vergangenen Jahre, wie "Lions"-Past-President Markus Sappl gemeinsam mit...

Erik Penka, Gerhard Ehn, Hans Neuwiesinger, Walter Trachsler (v.l.). | Foto: Kiwanis Club

Erfolgreiche Amtsübergabe bei Kiwanis Club Zwettl

ZWETTL. Am 12. Oktober fand im Clublokal Schwarz Alm die Amtsübergabe der Präsidentschaft von Hans Neuwiesinger auf Gerhard Ehn statt. Hans Neuwiesinger bedankte sich bei den Mitgliedern und seinem Sekretär für das Engagement, so konnten wieder zahlreiche Unterstützungen getätigt und vielen Waldviertler Familien in Not konnten schnell und unkompliziert geholfen werden. Gerhard Ehn freut sich auf die Präsidentschaft und wird als erste Charity Aktion den Punschstand beim Hundertwasserbrunnen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Past-Präsident Günther Binggl (li.), Präsident Manfred Pfeifenberger, Präsident elect (der künftige Amtsinhaber) Hans Stolzlechner (re.) | Foto: Kiwanis Club Lungau
2

Kiwanis Club Lungau
Neuer Präsident im Amt

Manfred Pfeifenberger aus St. Michael übernimmt die Präsidentschaft von Günther Binggl aus Mauterndorf. LUNGAU. Günther Binggl aus Mauterndorf übergab das Präsidentenamt des Kiwanis Club Lungau im Rahmen eines kürzlich erfolgten feierlichen Treffens an Manfred Pfeifenberger aus St. Michael. Besonders unterstützt wird der neue Präsident von Clubsekretär Helmut Gahr, Schatzmeister Hannes Singer, dem künftigen Präsidenten, Hans Stolzlechner, und dem Past-Präsidenten, Günther Binggl. In seinem...

Past-Präsident des Kiwanis-Clubs Wels Markus Nöttling während einer Besuchsreise im Straßenkinder-Heim im Südsudan in Afrika  | Foto: Kiwanis-Clubs Wels

Hilfe vor Ort
Kiwanis bauen Kindern eine Brücke in die Zukunft

WELS. Seit bald 50 Jahren sind die Mitglieder des Kiwanis-Clubs Wels lokal am Ort und international in verschiedenen Projekten tätig. Durch persönlichen Einsatz der Club-Mitglieder werden Veranstaltungen durchgeführt und die jeweiligen Benefiz-Beträge Projekten mit wohltätigen Zwecken gewidmet. Lokale und internationale HilfeIm Zentrum steht dabei die Unterstützung von hilfsbedürftigen oder auch besonders begabten Kindern. Neben vielen lokalen Projekten am Ort und in der Stadt Wels unterstützen...

Nicht nur die Bewohner haben ihre Freude an dem neuen Spielplatz. Auch die Kiwanis-Mitglieder testeten die Geräte.  | Foto: KIWANIS
4

Kiwanis Clubs
Therapiegarten auf 1.500 m²

Die Kinder und Jugendlichen der "Neuen Wege GmbH" in Aspach dürfen sich über ihren neuen Therapiegarten freuen. ASPACH. Die KIWANIS Serviceclubs Schärding, Braunau, Mattighofen und Ried haben gemeinsam einen Therapiegarten und einen Spielplatz für das Projekt der Neue Wege GmbH in Aspach errichtet. Unterstützt wurden sie dabei von den Kiwanis-Clubs Grieskirchen, Eferding, Vöcklabruck, Welst und dem LC3 Ried. Neue WegeDie "Neue Wege GmbH" hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche,...

Gerald Hamminger (rechts) ist neuer Lieutnant-Gouverneur des Kiwanis-Clubs in West-Oberösterreich. Am Bild ist er mit seinem Vorgänger Gerhard Reinthaler zu sehen.  | Foto: Kiwanis

Kiwanis Braunau
Neuer Lieutnant Gouverneur bei den Kiwanis West-Oberösterreich

Der Braunauer Rechtsanwalt Gerald Hamminger ist neuer Lieutnant-Gouverneur der Kiwanis in West-Oberösterreich. BRAUNAU. Der Kiwanis Club, eine internationale Hilfsorganisation, setzt sich seit jeher für Menschen ein, die Hilfe benötigen. Dazu ist er auch mit örtlichen Clubs vernetzt, um größere Aufgaben, die einen höheren finanziellen Aufwand und mehr Personeneinsatz verlangen, schaffen zu können. Die einzelnen Clubs stehen unter der Leitung einer Einheit, der sogenannten Division. Verköpert...

Das Kiwanis-Team zu Gast im Rathaus:Herbert Pallan, Tina Weiss, Karl Reiter, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Markus Grafeneder, Inge Zauchinger, Herbert Malek, Judith Bauer und Franz Zauchinger (von links). | Foto: Stadt Krems

Kiwanis-Vorstand im Rathaus begrüßt

Bürgermeister Reinhard Resch informierte sich über aktuelle Vorhaben KREMS. Der Antrittsbesuch des neuen Vorstands des Kremser Kiwanis-Klub beim Stadtchef hat lange Tradition. Im Gespräch mit Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und Stadtmarketing-Manager Alfred Pech tauschte man sich über Ideen und künftige Projekte aus. Der neu gewählte Präsident Karl Reiter erläuterte die Pläne für das Clubjahr 2019/20, darunter etliche neue Charity-Aktivitäten, wie zum Beispiel das erste Kiwanis Charity-Dinner...

Anfang August wurde der Damen Kiwanis Club "Hermagor Wulfenia" gegründet und verzeichnet derzeit 21 engagierte Frauen als Mitglieder | Foto: KK/Horst Korenjak

Hermagor
Neuer Kiwanis-Club gegründet

Seit Anfang August engagieren sich die 21 Damen ehrenamtlich. HERMAGOR. Kiwanis ist eine weltweite, überparteiliche Organisation von freiwilligen und engagierten Mitgliedern, die sich aktiv für das Wohl von Kindern und der Gemeinschaft einsetzt. Die Organisation versucht nach dem Motto „we build“, also „wir bauen“, besonders dort zu helfen, wo der Staat und andere große Wohlfahrtsorganisationen zu schwerfällig reagieren. Für den karitativen ZweckDie Mitglieder zeichnen sich dank rascher und...

Foto: Chor Ad Libitum

Stadtpfarrkirche St. Valentin
Benefizkonzert mit Chor Ad Libitum

Der Kiwanis Club Enns-Donauwinkel veranstaltet am Samstag, 15. Juni, um 20 Uhr ein Charity-Konzert in der Pfarrkirche St. Valentin. ST. VALENTIN. Bei dem Konzert wird ein 150 Jahre altes Meisterwerk von Johannes Brahms aufgeführt. Unter der Leitung von Dirigent Heinz Ferlesch wird der renommierte Chor Ad Libitum das wohl bekannteste Stück von Brahms darbringen. Begleitet wird der Chor von der Sopranistin Regina Riel und dem Bariton Matthias Helm sowie von der Pianistin Kyoko Yoshizawa und ihrem...

  • Enns
  • Anna Böhm
Das Team rund um den Verein und den Kindergarten übernahm die Auszeichnung. | Foto: Wiedner
1 2

Die Grüne Küche
Gesund und vollwertig gemeinsam kochen

Vegetarisch, regional, saisonal und täglich frisch gekocht - das sind die Kennzeichen einer "Grünen Küche". Der Verein "Kind sein", der den gleichnamigen Kindergarten in Voitsberg betreibt, bekam nun als erster Kindergarten in der Steiermark von Styria vitalis und Land Steiermark die Auszeichnung "Grüne Küche" verliehen. "Kind sein" ist schon seit 2016 im Projekt "Gesunder Kindergarten", welches durch die Kooperation von Styria vitalis und GKK entstand. Mehrwert für KinderDie "Grüne Küche"...

Am Ende hatten doch noch Alle auf der Bühne einen Fastenbock ergattert. | Foto: ofp Kommunikation
4

Starkbieranstich
LH "taufte" die Bühne im Kufsteiner Stadtsaal

Mehr als 600 Besucher kamen am vergangenen Freitag zum traditionellen Starkbieranstich des Kiwanisclub in den Stadtsaal. KUFSTEIN (red). Landeshauptmann Günther Platter versuchte sich mit nur zwei Schlägen am Starkbierfass, da schoss der Hahn wieder heraus und die Bühne wurde mit dem Bockbier geflutet: "Die Bierdusche wird zur Taufe für unser Fest", meinte Moderator Thomas Oberhuber. Freilich waren die Biervorräte bis zum Schluss der Veranstaltung dennoch nicht erschöpft.  Die Einnahmen aus dem...

Domorganist Klaus Kuchling kommt aus Klagenfurt | Foto: Kuchling/KK
2

Spendenaktion
Kiwanis-Konzert soll auch Kindern helfen

Mit einer Spendenaktion will der Club Gailtal weitere Hilfe für Unwetteropfer leisten. HERMAGOR (lexe). Es soll ein ganz besonderes Benefizkonzert werden, zu dem der Kiwanis Club Gailtal am 23. März um 19 Uhr in die Stadtpfarrkirche Hermagor einlädt. Der Reinerlös ist für die Sturm- und Hochwassergeschädigten, darunter Familien mit Kindern. Auftreten werden die Singgemeinschaft Kötschach Mauthen, Domorganist Klaus Kuchling oder Saxophonist Hannes Kawrza. Karten gibt es: bei Kiwanis-Mitgliedern,...

Präsident Walter Tivan und Chorleiter Bernhard Wolfsgruber
54

Benefizkonzert des Kiwanis Clubs
Singkreis Porcia und Musikschüler in Gmünd im Einklang

GMÜND. Sein 14. Benefizkonzert hat der Kiwanis Club Gmünd von Präsident Walter Tivan gegeben. Moderator Josef Gracher berichtete, nachdem er und Gattin Gerhild nach vielen Jahren (sie war 50 Jahre lang Singkreismitglied, er 43, davon 30 Jahre Chorleiterstellvertreter) im Vorjahr den von Bernard Wolfsgruber geleiteten Singkreis Porcia verlassen hatten, hat der Spittaler Chor ihm als Kiwaner zum Abschied den honorfreien Auftritt in der Lodronschen Reithalle geschenkt. Fünf Preisträger Gestaltet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.