Klassentreffen

Beiträge zum Thema Klassentreffen

Andrea und Nina genießen den Disco Abend im Corso mit leckeren Coktails.
22

Klassentreffen in Disco-Laune
80er Musik, Cocktails und gute Laune

Disco-Time war am 20.10 im Cafe Corso wieder angesagt. Im 80er Rhythmus mit leckeren Cocktails kann nur gute Stimmung aufkommen wie bei Andrea und Nina. Wem diese Drinks nicht ganz geheuer sind, blieb dem bewährten Bier treu wie Wolfgang Aulinger, der mit DJ Thunderhunt auf den gelungenen Abend anstieß .

Die Hauptschulabsolventen des Jahrganges 1953 trafen sich in Völkermarkt | Foto: KK

Klassentreffen
Wiedersehen nach 65 Jahren in Völkermarkt

Im Gasthof "Karawankenblick" wurden Erinnerungen an die Schulzeit ausgetauscht. VÖLKERMARKT. Die Hauptschulabsolventen der Hauptschule Völkermarkt des Jahrganges 1953 kamen zu einem freundschaftlichen Treffen im Gasthof "Karawankenblick" zusammen und tauschten Erinnerungen aus. Am weitesten angereist sind wieder Karl Polaschegg aus Deutschland und Hans Wetzl aus Steyr.

Heinrich und Paula Wind erzählten im Gespräch von ihrem siebzigjährigem Klassentreffen sowie ihrer Schulzeit.
4

Jubiläum
Siebzigjähriges Klassentreffen der Hauptschule Tamsweg

TAMSWEG (anj.) Heinrich Wind drückte vor 70 Jahren zum letzten Mal die Schulbank. Von 1944 bis 1948 besuchte der heute 85 jährige Tamsweger mit 51 Klassenkameraden die damals einzige Hauptschule im Lungau. In diesem Jahr, in dem sich das Ende der Schulzeit nun bereits zum siebzigsten Mal jährt, initiierte Wind ein Klassentreffen der besonderen Art: 20 ehemalige Klassenkameraden machten einen Ausflug nach Gmunden und erinnerten sich an alte Zeiten. Treffen dieser Art seien laut Wind und seiner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Jerkovic
Der Jahrgang 1938 bis 1942 in Geiersberg. | Foto: Hosner
2

Schülertreffen
Nostalgiestimmung in Obernberg und Geiersberg

OBERNBERG, GEIERSBERG. „Weil unsere ältesten ehemaligen Volksschüler heuer 80 werden oder bereits sind“, nannte Organisator Martin Huber als Grund, zum sechsten voraussichtlich letzten Schülertreffen in Geiersberg nochmals einzuladen. 40 Ehemalige folgten der Einladung und nach dem Gedenken an die bereits verstorbenen Kameraden stand ein Rundgang durch den Ort am Programm. Beim gemütlichen Beisammensein wurden schließlich viele Erinnerungen ausgetauscht. Viele Erinnerungen tauschten auch die...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Die Fans dürfen sich auf einen heißen Rockmusikabend in Trofaiach freuen.  | Foto: WAFO

Konzert
Einen Abend lang wird Rockgeschichte "geschrieben".

TROFAIACH. Horst Sagadin und René Pichler versammeln abermals die Legenden der steirischen Rockszene um sich, um in der Sporthalle Trofaiach ein rockiges Klassentreffen abzufeiern. Am Samstag, dem 20. Oktober, heißt das Motto "Let's spend the night together"! Zu erleben sind die besten Rocksongs der 70er- und 80er-Jahre, bekannte Musiker wie Gregor Bischops, Gerry Schweiger, Peter Moritz und Uwe Schmidt sowie Selina Edbauer, die bei "Voice of Germany" am Start war. Das Herzkraft-Team von Helmut...

Foto: Franz Buchecker

Schülertreffen in Frauenstein

MOLLN. Am 29. September 2018 fand in Frauenstein, im Gasthaus Federlehner, ein Schülertreffen der Geburtsjahrgänge 1937-1943 statt. Von den noch lebenden 35 ehemaligen Schülern, die alle die sogenannte "Hochschule" besucht haben, waren 16 anwesend. Sechs hatten sich aus gesundheitlichen Gründen entschuldigt. Es wurden bei diesem Treffen Erinnerungen ausgetauscht und über viele Episoden herzlich gelacht. Mitschüler Erich Dirngrabner wurde aufgefordert, auch im kommenden Jahr wieder zu einem...

Klassentreffen
Klassentreffen Handelsschule Tulln, Jg. 1970 - 1973

Auf Einladung von Edeltraud Figl kamen am 29.9.1018 die Absolventen der Handelsschule Tulln (Jg. 1970 - 1973) und der ehem. Klassenvorstand Mag. Anneliese Dobnig zum Klassentreffen ins Gasthaus Windhör in Gemeinlebarn. Nach stundenlanger fröhlicher Plauderei und Auffrischen von Erinnerungen trennte man sich in der Vorfreude auf das nächste Klassentreffen, wo das sog. "GOLDENE" (50 Jahre nach Schulschluss) ansteht.

  • Tulln
  • Edeltraud FIGL
Gemeinsam wurden Erinnerungen ausgetauscht | Foto: KK

Jahrgangstreffen in St. Ulrich

Schüler der Jahrgänge 1943, 1944, 1945 und 1946 trafen beim Lippiwirt in St. Ulrich an der Goding.  ST. ULRICH. Kürzlich kam es zu einem Wiedersehen der einstigen Schüler der Jahrgänge 1943 bis 1946 ibeim Lippiwirt in St. Ulrich an der Goding. Bei gutem Essen und schönem Erinnerungsaustausch sind die gemeinsamen Stunden schnell vergangen und werden den Anwesenden noch lange im Gedächtnis bleiben. Die Organisatorin Erika Hartl bedankte sich bei allen, die zum Gelingen des Wiedersehens...

Klassentreffen nach über 70 Jahren
Eggerdings Volksschüler aus den 50igern trafen sich

EGGERDING. Zum dritten Schülertreffen trafen sich nach 10 jähriger Pause die Geburtsjahrgänge 1948 bis 1950 die in den Jahren 1954, 1955 und 1956 in die Volksschule eingetreten waren. am vergangenen Wochenende in Eggerding. Anlass des Treffens war neben der Wiedersehensfeier der ehemaligen Volksschülerinnen und Volksschüler auch der heurige 70.Geburtstag des Geburt-Jahrganges 1948. Die Organisatoren Alois und Resi Hölzl sowie Frau Oberlehrer Hilde Peer konnten dazu 33 Teilnehmerinnen und...

Die Abschlussklassen 4 a / 4 b von 1963 der Hauptschule am Untermarkt. | Foto: Foto: Heinz Koch
2

Wiedersehen nach vielen Jahren

REUTTE/PFLACH. 29 Absolventen der Abschlussklassen 4 a / 4 b von 1963 der Hauptschule am Untermarkt trafen sich kürzlich  zu einem gemütlichen Abend und um Erinnerungen auszutauschen. Viele alte Freundschaften wurden erneuert und alle waren der Ansicht, dass diese Klassentreffen unbedingt weitergeführt werden sollen. Mit dabei sein konnte der ehemalige Klassenvorstand der Mädchenklasse 4 b, OSR Sigrid Linser und sie fand zur Begrüßung treffende und berührende Worte. Großen Anklang fand ihre...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Wie die Zeit vergeht! Die Klassenkameraden von 1987/88 in Gösselsdorf

Hauptschule Kühnsdorf
Klassentreffen nach 30 Jahren

Schulabgänger von 1987/88 trafen sich in Gösselsdorf. EBERNDORF. Heidi Kescher und Alexandra Sternig luden ihre ehemaligen Klassenkameraden der Hauptschule Kühnsdorf zum Klassentreffen 30 Jahre nach dem Schulabschluss. Gemeinsam mit den damaligen Lehrerinnen Johanna Silan und Anita Kaschnig wurden Erinnerungen ausgetauscht. Kulinarisch verwöhnt wurden die Schulabgänger von 1987/88 von der Seecafè-Wirtin Silvia in Gösselsdorf.

Die Absolventen des Maturajahrganges 1968 der ehemaligen Berg- und Hüttenschule Leoben. | Foto: Freisinger
2

Maturatreffen
50 Jahre nach der Matura: Erinnerungen an die Berg- und Hüttenschule Leoben

LEOBEN. Im Jahr 1968, als Kurt Schwarz und Rainer Wahn die Matura absolvierten, hieß ihre Schule noch Berg- und Hüttenschule Leoben. Es war damals der erste Jahrgang, der die Ausbildung nach öffentlich-rechtlicher Form abschloss und künftig einen HTL-Abschluss für Technik ermöglichte. Zum 50-jährigen Maturajubiläum organisierten die beiden ein Treffen mit ihren Mitschülern und deren Partnerinnen. Erfreuliche Entwicklung Beim zweitägigen Maturatreffen stand natürlich ein Besuch der ehemaligen...

17 Schüler des Jahrganges 1967/68 trafen sich zum Klassentreffen in der Volksschule Maria Rojach | Foto: KK

Maria Rojach: Taferlklassler treffen sich nach 50 Jahren wieder

17 Schüler des Jahrganges 1967/68 haben sich kürzlich in der Volksschule Maria Rojach wiedergetroffen. MARIA ROJACH. Kürzlich fand ein Klassentreffen des Einschreibungsjahrganges 1967/68 der Volksschule Maria Rojach statt. 17 Schüler der Klasse trafen sich nach 50 Jahren und konnten gemeinsam die Schule besichtigen. Organisator Gerald Steiner konnte die ehemalige Lehrerin Romana Peter zum Treffen begrüßen. Theresia Feistritzer hielt in der Pfarrkirche eine Gedenkandacht für sieben Schüler und...

Bei einer Stadtführung durch Leoben zum 60. Klassentreffen  schwelgten die ehemaligen Schulkolleginnen in Erinnerungen.

Wenn aus Schulkolleginnen Freundinnen für's Leben werden

Das 60. Klassentreffen feierten die ehemaligen Schulkolleginnen des Abschlussjahrgangs 1958 der Pestalozzi-Hauptschule. LEOBEN. Das 60. Klassentreffen feierte kürzlich ein Teil des Abschlussjahrgangs 1958 der Pestalozzi-Hauptschule in Donawitz. Zum Jubiläum kamen die ehemaligen Schulkolleginnen, die seit damals eine innige Freundschaft verbindet, zusammen, um sich bei einer Stadtführung durch Leoben und einem gemeinsamen Essen an die Schulzeit zurückzuerinnern. Erinnerungen für die...

Der Abschlussjahrgang 1955 der Volksschule Leoben-Göß beim Klassentreffen auf der Stadlmaier Alm. | Foto: KK

Klassentreffen nach mehr als sechs Jahrzehnten

LEOBEN. Zum achten Mal organisierten Helmut Liebhart und Gerhard Schnepfleitner ein Klassentreffen der Abschlussjahrganges 1955 der "gemischten" Volksschule Leoben-Göß. Es war nicht immer leicht, an die Adressen  der ehemaligen Mitschüler zu kommen, dabei ist das Internet sehr hilfreich. So konnten nach 63 Jahren zwei Klassenkolleginnen aus Frankfurt bzw. aus Wien gefunden werden. Fortsetzung folgt Die geplante Wanderung zur Stadlmaier Alm in den Klein-Gößgraben fiel der schlechten Witterung...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die Schüler der Volksschule Hieflau bei einem Schulausflug im Jahr 1965. | Foto: Ludmila Klapfer

Einzigartiges Klassentreffen in Hieflau

Mit einem Klassentreffen der besonderen Art begeht die Bevölkerung von Landl den 120. Geburtstag der Volksschule Hieflau. HIEFLAU. Unter dem Motto „Unsere Volksschule hat Zukunft“ sind am Samstag, 15. September, alle Interessierten eingeladen, sich und ihre kreativen Ideen in moderierte Arbeitsgruppen einzubringen. Die ausgewählten Themen sind Bildung, Gesundheit, Sport und Tourismus. Ideen sammeln Ziel ist es, die vorliegenden sowie bei den Workshops neu einfließenden Ideen für eine...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Philipp Monihart

Klassentreffen Jahrgang 1952 der Volksschule Paudorf

PAUDORF. Nach genau 60 Jahren trafen sie sich wieder. Bereits am Jahresanfang hatte der Organisator dieses Treffens Ing. Josef Siebenhandl seine Mitschüler von dem Vorhaben informiert. Am 1. September trafen dann acht Volksschulanfänger des Jahres 1958 und elf Schüler der 2. Schulstufe – Jahrgang 1951 – die eine Klasse bildeten, in der inzwischen total veränderten Volksschule in Paudorf zusammen. VS-Direktor Hedwig Felsner führte durch die Räume, konnte auch im Archiv Gegenstände von damals...

Foto: KK

Ehemalige Penzendorfer Taferlklassler trafen sich

GRREINBACH. Vor rund 60 Jahren drückten sie gemeinsam die Schulbank in der Volksschule in Penzendorf, nun gab es für die ehemaligen „Taferlklassler“, darunter auch Bürgermeister Siegbert Handler, ein Wiedersehen, das im Gasthaus Grebi-Dzien ausgiebig gefeiert wurde. Besonders groß war die Freude, dass auch die damalige Lehrerin Herta Spirk, die im Herbst ihren 99. Geburtstag feiert, an dem Treffen teilnahm.

Aufstellung wie damals
4

Klassentreffen 50 Jahre nach Abschluss der Volksschule

Am Samstag, den 14. Juli 2018 haben wir uns zu einem Klassentreffen der Volksschule Velden des Abschlußjahres 1968 (50 Jahre) zusammengefunden. Dank des Schulwartes der ISC Velden war es uns möglich, unsere alte Klasse sowie die Schule im jetzigen Zustand zu besichtigen. Anschließend haben wir uns in fröhlicher Runde im Gasthaus Falle in Lind ob Velden getroffen. Es wurde geplaudert und alle waren gut gelaunt. Am meisten hat uns gefreut, dass unsere damalige Lehrerin, Frau Langer auch bei...

Mitschüler gesucht: Klassentreffen nach 55 Jahren

BEZIRK MÖDLING. Für ein Klassentreffen nach 55 Jahren werden aus dem Jahrgang 1962-1964 der Handelsschule Mödling noch ehemalige Mitschüler gesucht. Einige der Familiennamen (bzw. Mädchennamen) der damaligen Schüler: Fritzer, Eibenberger, Hampel, Potutschnigg, Kowatschek, Lorenz, Snurer. Biswanger, Kanta, Finke, Wimmer, Steinbach, Burda, Csekelits, Sparer, Lichenecker, Pechhacker, Solar, Klumpp, Kastner, Babun, Kressl, Perger, Tobisch, Trampler, Haydenjak, Homm. Wer sich selbst, oder Eltern,...

Klassentreffen nach 55 Jahren geplant: Wer erkennt sich wieder?

Dieses Foto aus dem Jahr 1963 zeigt Schüler und Schülerinnen der Handelsschule Mödling (Jahrgänge 1962 - 1964). "Für ein Klassentreffen nach 55 Jahren suchen wir die Jugendlichen von damals!", sagt Wolfgang Wimmer. "Viele sind auch aus dem Bezirk Baden gekommen". Folgende Familiennamen (Mädchennamen) waren dabei: Fritzer, Eibenberger, Hampel, Potutschnigg, Kowatschek, Lorenz, Snurer. Biswanger, Kanta, Finke, Wimmer, Steinbach, Burda, Csekelits, Sparer,Lichenecker, Pechhacker, Solar, Klumpp,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
50 Jahre nach Schulschluss: Klassentreffen der ehemaligen Trofaiacher Hauptschüler. | Foto: KK
1 2

Ein Wiedersehen der 68er-Generation

Ehemalige Trofaiacher Hauptschüler haben sich 50 Jahre nach Schulschluss zu ihrem 13. Klassentreffen zusammengefundne. TROFAIACH. Im Jahr 1968 hat Werner Hauer die 4.a-Klasse der Hauptschule in Trofaiach abgeschlossen. Seitdem organisiert er alle vier Jahre ein Klassentreffen, um seine ehemaligen Schulkameraden der 68er-Generation wiederzusehen. Bislang hat es zwölf solcher Treffen gegeben, bei denen viele Erinnerungen aufgefrischt und Neuigkeiten ausgetauscht wurden. Stets dabei war der...

v.l.n.r.: Agnes Obholzer, Annelies Mair, Maria Tanzer, Karin Mattel (Organisatorin), Irene Benesch, Otto Krösbacher, Friedl Suitner und Otto Larl | Foto: privat
1

Ein Klassentreffen der besonderen Art

Von Karin Mattel FULPMES/MEDRAZ. Ein besonderes Klassentreffen fand am Freitag, den 4. Mai 2018 in Fulpmes/Medraz statt.  Die allseits bekannte "Ötztaler Midl", Maria Tanzer, hatte einige ehemalige Mitschülerinnen und Mitschüler der Jahrgänge 1934 und 1935 zu einem Plaudernachmittag mit ihrer ehemaligen Volksschullehrerin, "Fräulein D'Alberto", eingeladen. Die nunmehrige Frau Benesch steht nun im 95. Lebensjahr und war sichtlich erfreut, einige ihrer damaligen Schützlinge wieder zu sehen.  Man...

23

Klassentreffen beim Grauburgunderfest

Das 40-jährige Maturatreffen „BORG Bad Radkersburg 1978“ fand beim Grauburgunderfest in Straden seinen Höhepunkt und Abschluss. Mit einer Führung durch ihre ehemalige Schule in Bad Radkersburg durch HR Dir. Eduard Fasching hatte dieses Klassentreffen begonnen. Mit Fotos und Erzählungen aus der Schulzeit wurden Erinnerungen an ihre Schulzeit geweckt. Berichte der Schulkollegen aus den letzten 40 Jahren waren für alle interessant anzuhören. Gedacht wurde aber auch an einen verstorbenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.