Klassentreffen

Beiträge zum Thema Klassentreffen

Klassentreffen in Litschau: 55 Jahre nach der Hauptschule

55 Jahre nach dem Hauptschulaustritt kamen 18 ehemalige Schulkameraden zu einem Klassentreffen in Bruno’s Bierstüberl in Litschau zusammen. Groß war die Freude über das Wiedersehen nach dreißig Jahren mit der damaligen Klassenlehrerin Herta Schulak aus St. Pölten, der alle nur positive Erinnerungen an die gemeinsame Schulzeit attestierten. Als Präsent erhielt sie das von Organisatorin Hermi Grabenhofer und Gatten Hubert vor kurzem heraus gegebene und über 1000 Seiten umfassende Werk...

Ehemalige Berufsschüler  feierten nach 50 Jahren ein Wiedersehen | Foto: KK

Lavanttaler schwelgen in Erinnerung

Ehemalige Berufsschüler trafen sich nach 50 Jahren beim Klassentreffen wieder. WOLFSBERG. Fünfzig Jahre nach ihrem Abschluss in der Berufsschule Wolfsberg im Jahr 1968 trafen sich die Schüler der HaB3-Klasse kürzlich wieder: Sie verbrachten beim Klassentreffen beim Pollheimerwirt in St. Michael einen schönen Nachmittag. Die ehmaligen Lavanttaler Berufsschüler konnten zu ihrer großen Freude auch ihre damalige Lehrerin Heide Tschuchnik in ihrer Mitte begrüßen. Für die Blumenspende zeichnete die...

Foto: Juranek

Klassentreffen nach 62 Jahren

Klassentreffen der Schulabgänger von 1956 der Hauptschule Zwettl am 9.6. im Gasthaus Schrammel. "Alle zwei bis drei Jahre treffen wir uns in Zwettl, dieses mal kamen 16 Schulkollegen, 12 waren entschuldigt und 16 sind leider schon verstorben. Unsere ehem. Lehrer Eleonore und Leopold Weiß sind immer anwesend und das freut uns sehr", so Rosa Juranek. Foto: Artner Albert, Willibald Jachs, Norbert Traxler, Robert Koller, Elfriede Schildorfer, Franz Haimerl, Rosa Juranek, Ingrid Blauensteiner, Georg...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Klassenfoto - einige Jahre später - im ehemaligen Klassenzimmer.

40-jähriges Klassentreffen in der VS Flöcking

Winkerlstehen musste an diesem Tag ausnahmsweise keiner ;-) Der Jahrgang 1977/78 traf sich kürzlich zum 40-jährigen Klassentreffen in der Volksschule Flöcking. Ein Großteil der damaligen SchülerInnen erschien mit Freude zum runden Jubiläum, organisert von Helga Darbandi, die tatkräftig von der Leitung der VS Flöcking unterstützt wurde. Nach so vielen Jahren hatte man sich viel zu erzählen. Die Schule von damals sieht heute ganz anders aus, so staunte man nicht schlecht, dass der ehemalige...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
1 1

5-jähriges Klassentreffen der Hauptschule

Es ist schon zur lieben Tradition geworden, dass sich die Absolventinnen der „Mädchenhauptschule Deutschlandsberg“ des Abschlussjahrganges 1973 alle fünf Jahre zu einem Klassentreffen einfinden. So haben sich die Damen auch heuer wieder in der „Kaminstub’n“, dem Haubenlokal ihrer ehemaligen Mitschülerin Christine Kiegerl, zum informativen Erfahrungsaustausch getroffen. Neben dem Auffrischen vieler heiterer Anekdoten aus der Schulzeit war man sich aber auch einig darüber, dass dieser Jahrgang...

2

Wiedersehen nach 35 Jahren

Zurück zur Schulbank. Ein Riesenspaß für Lehrer und ehemalige Schüler. DÜRNKRUT (mb). "Wir waren 3 Klassen und viele von uns haben sich jahrelang nicht mehr gesehen. Es war das erste Treffen seit unserem Schulaustritt", sagte Manuela Gieger spontan über das erste Jahrgangstreffen der 1967/68er Geborenen, die in Dürnkrut zur Schule gingen. Die jetzige Direktorin der neuen NÖ NMS Ilse Schartlmüller führte die "Schüler" zurück in die Schulbank und zeigte die Veränderungen in der heutigen...

Foto: KK

60-jähriges Klassentreffen in Admont

Vor 60 Jahren haben sich die Pforten der Hauptschule Admont für 32 Schülerinnen der Jahrgänge 1943 und 1944 des Abschlussjahrganges 1958 für immer geschlossen. Dank der Organisatorinnen Rosi Quehenberger und Hilde Schröcker sind nun wieder – wie auch vor fünf Jahren – aus nah und fern einige der ehemaligen Klassenkameradinnen angereist, um dieses Ereignis gemeinsam zu feiern. Nach einem Treffen und der Begrüßung in Admont wurde im Gasthof „Gesäuse-Blick" in Weng das Mittagessen eingenommen....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Fortsetzung folgt: René Pichler (li.) und Horst Sagadin lassen das Konzert der "Hometown Legends" auch heuer wieder steigen.
1

Unterschriftenaktion für das "Klassentreffen": Horst Sagadin, René Pichler & Co. machen weiter

Dem Wunsch der Fans folgend gibt es abermals ein Konzert der "Hometown Legends" in Trofaiach, heuer am Samstag, 20. Oktober. TROFAIACH. Wenngleich das Motto "Let Me Entertain You" ist, werden die "Hometown Legends" ihre Show in der (ausverkauften?) Sporthalle Trofaiach mit dem Spencer-Davis-Song "Gimme Some Lovin" eröffnen. In Folge gibt's Rockhadern aus der guten alten Ära der Rockmusik. Und als letzten Titel der offiziellen Show doch noch die vorhin angesprochene Robbie-Williams-Nummer....

460 Absolventen feierten ihr alljährliches Wiedersehen beim HomeComing 2018 an der FH Kufstein Tirol. | Foto: FH Kufstein Tirol
4

"Heimkehrer" netzwerkten an der FH Kufstein

KUFSTEIN (red). Am 8. Juni 2018 kamen knapp 500 ehemalige Studentinnen und Studenten aus allen Studiengängen zum "HomeComing" zurück an ihre Ausbildungsstätte, die Fachhochschule Kufstein Tirol. Die einen lieben sie, die anderen drücken sich davor. Das große Klassentreffen der FH Kufstein Tirol, das HomeComing 2018, wirkt bei 460 Gästen eher wie ein Familientreffen und ist ein Zeichen dafür, dass die meisten Absolventen ihre Zeit an der FH in guter Erinnerung haben. „Einige Alumni haben sogar...

Die Schüler des Abschlussjahrganges 1971/72 trafen sich in der Neuen Mittelschule St. Gertraud | Foto: KK

Klassentreffen 46 Jahre nach dem Schulabschluss an der Neuen Mittelschule St. Gertraud

Die Schüler des Abschlussjahrganges 1971/72 aus Frantschach-St. Gertraud, Twimberg, Waldenstein und Preitenegg haben sich in ihrer ehemaligen Schulstätte in St. Gertraud getroffen. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Kürzlich fand ein besonderes Wiedersehen in der Neuen Mittelschule (NMS) St. Gertraud statt. Die Schüler des Abschlussjahrganges 1971/72 aus Frantschach-St. Gertraud, Twimberg, Waldenstein und Preitenegg haben sich in ihrer ehemaligen Schulstätte getroffen. Organisator Jonny Haid konnte zum...

15

Klassentreffen nach 30 Jahren

BERNHARSDTHAL. Die Schulkollegen der Jahrgänge 1972/1973 der ehemaligen Hauptschule Großkrut-Hausbrunn feierten beim Bernhardsthaler Landschaftsteich ein freudiges Wiedersehen. Teil des Programms war auch ein Fotoshooting mit ihren Lehren und Klassenvorständen. Organisatorin Birgit Höss hat das lang ersehnte Treffen akribisch und mit viel Recherchearbeit ausgezeichnet vorbereitet. Nebst Klassenlisten und kurzen Fakten zu den Mitschülern hat Höss auch Fotoalben aus vergangener Zeit organisiert,...

Vor 70 Jahren die Schule abgeschlossen

ST. VEIT. Im Schuljahr 1947/1948 haben 39 Mädchen und 37 Knaben den 1. Klassenzug der vierten Klassen der Hauptschule St. Veit absolviert. Sieben der "Mädchen" und 15 "Knaben" waren aus allen Teilen Kärnten angereist, um anlässlich der 70-jährigen Wiederkehr des Schulaustritts im Restaurant Sonnhof an einem Klassentreffen teilzunehmen. Vizebürgermeister Martin Kulmer begrüßte die Jubilare im Namen von Bürgermeister Gerhard Mock und lud zu Kaffe und Kuchen. Die Gespräche kreisten unter anderem...

Kirtz, Bele, Winkler, Bgm Osterbauer, Vogelhuber, Geldner, Lechner, Kiesler, Stangl, Fuczek, Kodym, Weissenböck, Haas, Berger, Glatzl und Mayerhofer. | Foto: Fotostudio Wieland

Nach 65 Jahren gemeinsam in der Schule wieder vereint

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die "39-er" feierten: Unter dem Ehrenschutz von Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer trafen sich die "Altspatzen", Schulabgang 1953, der Knabenhauptschule Neunkirchen 4/1A nach 65 Jahren wieder zu einem Klassentreffen im Restaurant Osterbauer. In gemütlicher Atmosphäre wurde der vergangenen Jahre bis spät nachts gedacht. Der Stadtchef wünschte den ehemaligen Schulkameraden alles Gute und für's nächste Jahr zum 80. Geburtstag aller Altspatzen Glück und Gesundheit. Im...

Die Hauptschulabsolventen von 1952 vor dem GH Karawankenblick bei Völkermarkt | Foto: KK

Klassentreffen 65 Jahre nach dem Schulabschluss

VÖLKERMARKT. 65 Jahre nach dem Schulabschluss 1952 trafen sich Völkermarkter Hauptschüler beim GH Karawankenblick zum Klassentreffen. Dem Ruf der Organisatoren Ingrid Schober, Hubert Peck und Horst Pirker folgten auch frühere Mitschüler aus Graz und der übrigen Steiermark. Nach Deutschland und Kanada ausgewanderte Kollegen liesen schriftlich Grüße ausrichten, die allen vorgelesen wurden. Gemeinsam wurden Kärntnerlieder gesungen und alte Erinnerungen ausgetauscht.

Die Jubilare vor dem Gymnasium Hall | Foto: privat
2

Klassentreffen zum 60. Maturajubiläum in Hall

Auch 3 Telfer waren daran beteiligt: Er einzige noch lebende Lehrer Prof. Mag. Roland Schluifer und die 2 Jubilare MR Dr. Herbert Scheiring und Hofrat Mag. Ferdinand Reitmaier. HALL/TELFS. Die 8. Klasse des Schuljahres 1957/58 am Öffentlichen Gymnasium der Franziskaner in Hall in Tirol traf sich am 25. und 26. Mai 2018 zum 60 jährigen Maturajubiläum. Im Laufe des Nachmittages waren die ersten Jubilare aus Oberösterreich, Osttirol und Wien eingetroffen. Ab 18 Uhr sollte man sich im „Hotel...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Egon Englisch, Horst Wunder, Fritz Lehner, Leopold Holzinger, Ernst Berger, Alfred Englisch, Ernst Skoupy, Leopold Girschka, Josef Trinkler und Josef Fally. | Foto: privat

Klassentreffen in Mistelbach der Knaben-Volksschüler Schuljahr 1952/53

MISTELBACH. Im Gasthaus Diesner in Mistelbach trafen sich der Jahrgang 1946 (und späte 45er) die Knaben-Volksschüler vom Schuljahr 1952/53 zum Klassentreffen. Von insgesamt 17 Klassenkameraden (einst waren sie 28 Volksschüler) trafen sich immerhin zehn, die sich mathematisch nach dem Alter gesehen, über insgesamt 720 Jahre Vergangenheit unterhielten. Seit gut 30 Jahren kommen die Klassenfreunde alle zwei Jahre in Mistelbach zusammen und frischen ihre Jugenderinnerungen auf. Ab nun wurde...

Die ehemaligen Klassenkameraden trafen sich zum Maturatreffen | Foto: KK/Anderwald

60-jähriges Maturajubiläum wurde gefeiert

Der Abschlussjahrgang von 1958 des Bundesrealgymnasiums Spittal traf sich zum Klassentreffen. SPITTAL. 60 Jahre nach der Ablegung der Matura in der einstigen Baracke des Bundesrealgymnasiums Spittal trafen sich die früheren Klassenkameraden mit ihren Angehörigen im Hotel Moerisch in Seeboden. Beachtliche Karrieren Der Maturajahrgang 1958 brachte Absolventen hervor, von denen später viele auf beachtliche Karrieren in Wissenschaft, Wirtschaft und bei internationalen Organisationen verweisen...

Foto: Franz Putz

Nach 30 Jahren wieder ein Schülertreffen

BEHAMBERG. Jene Personen, die 1978 in der Volksschule Behamberg angefangen haben, haben sich wieder getroffen. Jochen Sperrer hat nach den derzeitigen Namen und der derzeitigen Adresse gesucht und hat dazu eingeladen. Insgesamt waren es 33 Schüler und gekommen sind 29. Die 4 nicht gekommenen wohnen in Hamburg, in Berlin, in Strengberg und in Linz. Die Lehrerin in den 4 Jahren Volksschule war Gerlinde Walter. Nach der Volksschule verteilten sich die Schüler in die HS Haidershofen, in die HS...

3

Zum 40-jährigen Klassentreffen reiste sogar Ex-Klassenvorstand an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Klassentreffen der Handelschule-Absolventen, Jahrgang 1977/78, startete  am Stadtfriedhof Neunkirchen. Hier gedachten die einstigen Schulkollegen ihres verstorbenen Kollegen, Richard Reiss. Danach ging's weiter ins Gasthaus Osterbauer. Die Absolventen der 3a, Jahrgang 1978, kamen am 28. April im Neunkirchner Restaurant Osterbauer zusammen. Mit dabei: Kurt Borzacchini, Margit Englert, Sonja Sagmeister, Wolfgang Wally, Sabine Rottensteiner, Patrizia Fally, Susanne...

Foto: August Puchmann

Klassentreffen nach 50 Jahren in Wildon

Nach 50 Jahren trafen sich kürzlich 41 ehemalige Schüler in der Hauptschule Wildon. Nach einem Schulrundgang und einer kurzen Gedenkandacht mit Pfarrer Ewald Mussi wurde der Nachmittag mit plaudern und erinnern verbracht. Der Abend verlief in unterhaltsamer Runde im Restaurant Gollner in Lebring. Sehr viele Schüler sind in der Region geblieben und haben über die Jahre den Kontakt miteinander nie verloren. Einige sind allerdings von weit weg angereist, um am Klassentreffen teilzunehmen. Bis zum...

Foto: BBS Baumgartenberg

25-jähriges Klassentreffen in Baumgartenberg

BAUMGARTENBERG. Ein 25-jähriges Klassentreffen fand kürzlich in den Berufsbildenden Schulen Baumgartenberg (BBS), vormals Fachschule für wirtschaftliche Berufe, statt. Die Absolventinnen wurden durch  das Haus geführt und waren erstaunt von der positiven Entwicklung der Schule. Das Bildungsangebot wird nochmals erweitert, denn die Schule bietet ab Herbst einen 3-jährigen Aufbaulehrgang für HLW-Matura an.

  • Perg
  • Michael Köck
Michaela Hahnl, Sabine Mahringer, Beate Bauer, Bettina Sommer, Eva-Maria Bauer, Romana Pollak, Tobias Kasses, Petra Diesner, Sabine Kraus, Nicole Katzenbeisser, Thomas Haberreiter, Alexandra Mugli, Claudia Hauer, Klassensprecher Christoph Androsch, Daniela Theurer und Klassenvorstand Helmut Hutter

Klassentreffen nach 15 und einem Jahr

WAIDHOFEN. Ehemalige Schüler der Handelsschule Waidhofen an der Thaya trafen sich 7. April zum 15+1-jährigen Jubiläums. 16 der insgesamt 29 Absolventen der Abschlussklasse 3a 2002 sind der Einladung gefolgt. Der ehemalige Klassenvorstand Mag. Helmut Hutter führte durch das Schulgebäude, dass sich baulich kaum verändert hat. Bei dem Lehrplan und die Schülerzahl hat sich hingegen einiges geändert. Beim Ausklang im FIT Waidhofen wurden Erinnerungen an die Schulzeit aufgefrischt. Beim Wiedersehen...

Foto: Beate Jaritz
1

Das ist wirklich grosse " KLASSE "

Dass diese Abschlussklasse der ehemaligen Mädchenhauptschule St. Veit , sich regelmäßig zum Wiedersehen trifft.Großes Hallo gab es, als  der ehemalige Klassenvorstand Herr RR. Hanns Schnitzer ( 98 ! ) und die damalige Turnlehrerin Lia Rom ( 90 + ) , bei bester Laune im Gasthof Sonnhof eintraf ! Es wurden viele Erinnerungen der gemeinsamen Schulzeit wieder wach und launig diskutiert. Gisela Karl hat dieses 54 jährige Treffen  bestens vorbereitet uns freute sich , daß 20 " Mädels " ihrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.