Klassentreffen

Beiträge zum Thema Klassentreffen

5

45 Jahre später

TERNITZ/ST. JOHANN (d_rath). Waltraud Million, Elfriede Stückler , Christa Schruf und Johann Handler organisierten ein Klassentreffen der Hauptschule Ternitz beim Mostheurigen Scherz. "Immerhin ist es schon 45 Jahre her", erklärt Waltraud Million. Deshalb war es den Anwesenden des Jahrgangstreffen 53/54 ein besonderes Anliegen, alle auf ein Foto zu bekommen. Neben den Zwillingen Kurt und Hans Dropetz, Christa Schruf, Gerda Glattauer, Peter Kafka, Siglinde Posch und Franz Windbacher kamen...

17 ehemalige Schüler besuchten nach 50 Jahren wieder die Volksschule Wettmannstätten. | Foto: KK

Wettmannstätten vor 50 Jahren: Der erste Schultag

50-jähriges Klassentreffen der Taferlklassler von 1964 Nicht ein Abschluss wurde kürzlich in Wettmannstätten gefeiert, sondern ein Anfang: Vor der Volksschule trafen sich jene ehemaligen Schüler des Ortes, die vor 50 Jahren – also 1964 – als Taferlklassler erstmals die Schulbank drückten. Die heutige Direktorin Maria Lind öffnete bereitwilig noch einmal das Schultor für die 17 ehemaligen Schüler und das Organisationsteam aus Walter Mandl, Anneliese Schwarz und Dorothea Konrath. Berichte aus der...

Wiedersehen nach fünfzig Jahren: Die ehemaligen Kelag-Lehrlinge besuchten ihre Ausbildungsstätte in der Herzogstadt. | Foto: KK

Ein Wiedersehen nach fünfzig Jahren

Die Klasse aus 1964 traf sich in der Kelag-Lehrlingsschule. Unternehmer Alfred Riedl war auch dabei. ST. VEIT. Nicht ganz alltäglichen Besuch erhielt vergangenen Freitag die Kelag-Lehrlingsschule in der Herzogstadt. Zwanzig ehemalige Absolventen trafen sich fünfzig Jahre nachdem sie ihre Lehre angetreten hatten, an ihrer ehemaligen Ausbildungsstätte. Der Leiter der Lehrlingsschule Peter führte die Gruppe durch die Werkstätten und erklärte wie sich die Ausbildungsschwerpunkte in den vergangenen...

Die Schüler der Volksschule Grafenstein (Jahrgang 1939 und älter) trafen sich zum Klassentreffen | Foto: KK

Ein besonderes Klassentreffen

GRAFENSTEIN. Hildegard Wüthrich lebt zwar in der Schweiz, trotzdem war sie es, die die ehemaligen Schüler des Geburtsjahrgangs 1939 (und älter) der Volksschule Grafenstein zusammentrommelte. Beim Klassentreffen ging es ins Fernheizwerk, das Josef Karnitschnig genau erklärte. Dann war ein Wortgottesdienst in der Kirche Thon mit dem MGV Grafenstein angesagt und schließlich plauderte man noch im Restaurant "Der Hambrusch". Dabei war sogar der ehemalige Lehrer Karl Strauss (90 Jahre).

Die Ex-SchülerInnen nahmen Klassenvorstand Norbert Prinz in ihre Mitte. | Foto: Foto: privat

Die Ersten in der HAS – Grund zum Feiern

40 Jahre Handelsschulabschluss Kitzbühel 1974 – 2014 KITZBÜHEL. 40 Jahre Handelsschulabschluss konnte die erste Kitzbüheler HAS-Klasse (1974 eingeschult) gemeinsam mit Klassenvorstand Norbert Prinz (84) feiern. "Leider konnte Direktor und Schulgründer Hans Philipp wegen einer Familienfeier nicht teilnehmen", bedauern die ehemaligen Handelsschüler.

Ein Wiedersehen nach 60 Jahren

Das 60-jährige Klassentreffen feierten 42 ehemalige Schüler der Hauptschule Feldbach im Gasthaus Kleinmeier in Unterweißenbach. Einige der Senioren reisten aus Deutschland und der Schweiz an. Helene Grasmug und Astrid Pregartner hatten das freudige Wiedersehen organisiert. Ehrengast war Feldbachs Bürgermeister Kurt Deutschmann.

Ein Wiedersehen nach 60 Jahren: Ehemalige Gösser Volksschüler bei ihrem Klassentreffen im Gösserbräu. | Foto: KK

60 Jahre nach Schulbeginn

Erinnerungsreiches Klassentreffen ehemaliger Gösser Volksschüler. LEOBEN. 1954 hatte für sie der Ernst des Lebens begonnen: Schulanfang! Jetzt nach 60 Jahren haben sich 20 ehemalige Schülerinnen und Schüler der Volksschule Göß in ihrer alten Schule getroffen, um in Erinnerungen zu schwelgen. Mit dabei auch die einstige Lehrerin Karoline Anderl. Ein Besuch des Gösseum und eine Bierverkostung war der Auftakt zu einem fröhlichen Abend im Gösserbräu. Organisiert wurde das Treffen von Elfi Egger und...

Klassentreffen - Wiedersehen nach 50 Jahren

50 Jahre nach dem 1. Schultag in der Volksschule Wallern trafen sich im September 2014 die Schüler der 1.a und 1.b Klasse des Jahrganges 1964/65. Nach dem Wieder-Kennen-Lernen, der Begrüßung und dem Erinnerungsfoto konnten sie die Volks-schule besichtigen. Im Schuljahr 1966/67 waren sie die ersten Schüler im neu errichteten Volksschulgebäude. Dann konnten sich die ehemaligen SchülerInnen ein Bild von den Veränderungen in und an der Schule machen. Bgm. Franz Kieslinger erläuterte, wie es mit dem...

Klassentreffen nach 50 Jahren in Krems

KREMS. Grete Wimmer und Christine Rausch organisierten nach 50 Jahren ein Klassentreffen von ehemaligen Hauptschülern vom Hafnerplatz in Krems. Musikschuldirektor Hubert Pöll führt die durch die 27 Schüler durch die Musikschule. Anschließend hatten sich die einstigen Schulkollegen viel im Gastzhaus zum Goldenen Hirschen zu erzählen.

Foto: KK

Wiedersehen macht Freude: Klassentreffen der 4. Klasse Hauptschule Leibnitz

Am 3. Oktober 2014 fand ein 50-jähriges Klassentreffen der 4. Klasse Hauptschule Leibnitz statt. Es trafen sich zwölf ehemalige Schülerinnen beim Buschenschank Fröhlich in Tillmitsch ein, wo bei guter Stimmung viele Erlebnisse ausgetauscht wurden. Die ehemaligen Klassenkameradinnen freuen sich über die Übersiedlung von Helga Davok von Deutschland nach Österreich. Sie hat eine künstlerische Laufbahn eingeschlagen und sich nun mit ihrem Atelier in Kitzeck angesiedelt. Es wurde einstimmig...

1 24

Klassentreffen mit viel Gemeinschaft und Zusammenhalt in Bayern

Nach 45 Jahren Hauptschulabgang war es für die ehemaligen SchülerInnen der 4a und 4b der HS Imst wieder Zeit (das letzte Treffen war vor fünf Jahren) für ein kameradschaftliches Zusammentreffen. Für 10. und 11. Oktober wurde von Erika Egger, Chriselda Nothdurfter, Hans Strobl und Luis Schlierenzauer wieder ein ganz besonderes und bestens organisiertes zweitägiges Klassentreffen vorbereitet. Von den Organisatoren ist wieder ein tolles Programm zusammengestellt worden. Das Ziel für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml

Klassentreffen 60 Jahre nach dem Schulabschluss

VÖLKERMARKT. Kürzlich kamen 19 ehemalige Schülerinnen der Hauptschule Völkermarkt auf der Ruhstatt zu ihrem 60jährigen Klassentreffen zusammen. Im Abstand von fünf Jahren treffen sich die Damen, heuer im GH Karawankenblick.

1

Klassentreffen nach 27 Jahren

Am 11. Oktober trafen sich erstmals 15 Absolventen der Hauptschule Gr. Siegharts zum Klassentreff. Nach längerer Vorarbeit durch Sabine Vrabel aus Schwarzenau, gelang 27 Jahre nach Absolvierung der 4. Klasse der damaligen Hauptschule 2 - Gr. Siegharts ein Klassentreff im Gasthaus „Zum Max“. In kurzweiligen Stunden erzählten die einstigen Schulkameraden von den Ereignissen nach der Schule sowie über die Erinnerungen an die Schulzeit. Bis zum nächsten Klassentreff soll es jedenfalls nicht mehr 27...

Klassentreffen: Herta Röhrling, Renate Murlasits, Fritz Thier, Otto Graf, Robert Nika, Helga Pflug-Nußbaumer, Hermi Nika, Frieda Graf, Erika Böll, Günther Bernhart, Heide Paulewicz, Elfriede Eisenhut, Egon Jany, Ileana Vana, Gerlinde Molterer) | Foto: privat

Klassentreffen in Bad Tatzmannsdorf

15 Junggebliebene aus Bad Tatzmannsdorf, Jormannsdorf und Sulzriegel trafen sich im Thermen- & Vitalhotel, um ihren diesjährigen 75. Geburtstag gemeinsam zu feiern. Mit einem ausgezeichneten Mittagsbuffet wurde der unterhaltsame Nachmittag begonnen, am dem viele alte Erinnerungen ausgetauscht wurden. Den Organisatoren Renate Murlasits, Herta Röhrling, Christl und Fritz Thier sei hier für ihre umfangreichen Vorbereitungsarbeiten gedankt. Wo: Thermen- und Vitalhotel, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf...

1

Klassentreffen zum 70. Geburtstag

1958 waren sie 14, heuer feiern sie ihren 70er: Aus diesem Anlass trifft sich die ehemalige 4A der Hauptschule Afritschgasse am 31. Oktober ab 17 Uhr beim Dorfheurigen Breitenlee. Alle Mitschüler hat Organisator Rudolf Fischer nicht mehr ausfindig machen können - wer sich also erkennt, kann gerne dazustoßen oder an die bz schreiben: donaustadt.red@bezirkszeitung.at!

Klassenkamerden/innen finden

Servus! Ich war 1954 und 1955 in der Volksschule im 2. Bez. Wien, Pazmanitengasse. Habe Schulbilder von der 1. und 2. Klasse. Die Klassenlehrerin hieß übrigens Lotte Eder! Vielleicht erkennt sich die Eine oder der Andere darauf und meldet sich bei mir. Peter-Rosenthal@gmx.at

Foto: privat

50-jähriges Klassentreffen in Groß Gerungs

Am 20. September 2014 feierten Abgänger der Volk- und Hauptschule Groß Gerungs ihr „Goldenes Jubiläum“. Das Zusammentreffen wurde mit einem Dankgottesdienst in der Pfarrkirche begonnen. Zelebriert wurde die heilige Messe vom ehemaligen Religionslehrer Erzdechant Franz Hofstetter. Dabei wurde auch der verstorbenen Direktoren, Lehrer und Mitschüler gedacht. Anschließend ging es zum gemeinsamen Mittagessen ins Gasthaus Krammer. Auch zwei ehemalige Lehrer konnten bei diesem „runden“ Jubiläum...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Klassentreffen: Die ehemaligen Schüler der Hauptschule Friesach. | Foto: Ploder
1

Wiedersehensfreude nach 60 Jahren

Eine herzliche Begegnung: 20 „junggebliebene“ ehemalige Schulkollegen trafen einander wieder und erinnerten sich an ihre Schulzeit vor 60 Jahren. FRIESACH „Ein Klassentreffen nach 60 Jahren ist ein ganz besonderes, außergewöhnliches Ereignis. Schön, dass so viele gekommen sind“, sagte Organisator Manfred Klinzer und begrüßte seine Mitschüler, die aus der Schweiz, Deutschland und Vorarlberg angereist waren. Die  Wiedersehensfreude war sehr groß: 20 ehemalige Schüler der Hauptschule Friesach der...

Weltmeister kamen zum Klassentreffen ins Vulkanland

Zwölf Absolventen der Schihandelsschule – darunter etwa die Weltmeister Michael Walchhofer und Renate Götschl – kamen zum Klassentreffen mit dem damaligen Direktor Werner Steinerberg nach Riegersburg. In Begleitung von Bürgermeister Manfred Reisenhofer besuchte man u.a. das Seerestaurant, die Schnapsmanufaktur Gölles oder das Genusshotel. Am Abend gesellte sich Breitenfelds Bürgermeister Johann Pußwald zu der prominenten Runde. Zehn von den Schülern haben es in den ÖSV-Kader geschafft.

2

Kinder wie die Zeit vergeht

Wiedersehen nach fünfzig Jahren Ein halbes Jahrhundert nach ihrer Einschulung trafen sich vierzehn ehemalige Schüler der Volksschule Egg zum Klassentreffen, welches von Georg Krutzler und Viktor Brugger organisiert wurde. Im Gasthof Andrä "Fuchs" wurden in gemütlicher Runde bei gutem Essen mit alten Fotos lebhafte Erinnerungen ausgetauscht und so manche lustige Anekdoten aus der Schulzeit aufgefrischt.

Foto: KK

Schüler des Jahrgangs 1963/64 trafen sich in Feldbach

Über 30 ehemalige Schüler der Knabenhauptschule Feldbach trafen sich zum 50-Jahr-Jubiläum. Nach einem gemütlichen Frühstück wanderten die teils international erfolgreichen Männer und mittlerweile vielfach Pensionisten in ihr Klassenzimmer. Dort gedachte man verstorbener Kollegen und las Entschuldigungsbriefe und Missetaten aus dem Klassenbuch vor. "Ehrengäste" waren der damalige Junglehrer Direktor Helmut Dengg und Bezirksschulinspektor a.D. Albin Welzl.

Klassentreffen 60 Jahre nach dem Schulabschluss

VÖLKERMARKT. Im Jahr 1954 verließen 32 Schüler die damalige Knabenhauptschule in Völkermarkt. Am 6. September 2014 trafen sie sich wieder, so wie alle fünf Jahre seit Schulschluss, diesmal jedoch zum 60-jährigen Wiedersehen. Der Einladung Ihres Klassenkameraden Günther Triebnig folgend, versammelten sich 15 ehemalige Mitschüler, teilweise mit ihren Ehefrauen und wie immer bei diesen Treffen üblich, die Frauen der bereits 14 verstorbenen Schulkameraden. Mit einem Gedenken am Grabe des...

"Es ist im Leben wie beim Wein, ein guter Jahrgang muss es sein"

Wie lange Schulfreundschaften halten können, zeigte kürzlich ein Klassentreffen. Die 1939er-Jahrgänge der Hauptschule Weiz (4a Mädchen und 4a Knaben), kamen zu ihrem achten Treffen in Weiz zusammen. Die mittlerweile rüstigen Senioren leben jetzt verteilt in Italien, Schweiz, Deutschland und praktisch allen Bundesländern Österreichs. Das Organisationskomitee mit Engelbert Maier an der Spitze organisierte wieder unter dem Motto "Es ist im Leben wie beim Wein, ein guter Jahrgang muss es sein" ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.