Kokain

Beiträge zum Thema Kokain

Diversion mit Probezeit. | Foto: Kurt Berger
2

Landesgericht Krems
Koks und Speed beim Feiern

Das Konsumieren harter Drogen beim Feiern und Fortgehen mit Freunden brachte eine 19-Jährige vor Gericht. Die Anklage warf der Frau aus Zwettl vor, nicht nur unerlaubt Suchtgift (Kokain, Speed) erworben und besessen zu haben, sondern es auch an einen zum Tatzeitpunkt 17-Jährigen, somit Minderjährigen, weitergegeben zu haben. Am WochenendeDie Beschuldigte bekannte sich teilschuldig. Alles sei im Freundeskreis passiert. An den Wochenenden, vorwiegend freitags, sei man in eine Disco in Vitis...

  • Zwettl
  • Kurt Berger
Für die jährliche SCORE-Studie wurden im Frühjahr und Frühsommer 2023 über einen Zeitraum von einer Woche täglich Proben vom Zufluss der Kläranlagen entnommen. | Foto: PantherMedia / skuji

Abwassermonitoring 2023
Region Steyr liegt bei Meth & Cannabis vorne

Beim Konsum von Chrystal Meth führen Steyr und Wiener Neustadt. Bei Cannabis reiht sich die Region auf Platz zwei ein. REGION STEYR. Untersucht wurden europaweit die Abwässer von insgesamt 112 Städten und Regionen, darunter 16 Kläranlagen in Österreich, inklusive einer Südtiroler Kläranlage. Auch 2023 findet sich keine einzige der in Österreich und Südtirol überwachten Regionen unter den zehn umsatzstärksten Regionen. Damit bleibt Österreich beim Drogenkonsum im europäischen Mittelfeld....

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
Österreich liegt beim Drogenkonsum weiterhin im europäischen Mittelfeld, wie die jährliche Abwasseranalyse des Instituts für Gerichtliche Medizin (GMI) der Medizinischen Universität Innsbruck zeigt. Unter den verbotenen Substanzen wird Cannabis am häufigsten konsumiert, der Konsum von Kokain steigt weiter an. | Foto: InsideCreativeHouse/PantherMedia
Aktion 3

Kokain, Cannabis und Co.
Das sind die Drogenhochburgen Österreichs

Österreich liegt beim Drogenkonsum weiterhin im europäischen Mittelfeld, wie die jährliche Abwasseranalyse des Instituts für Gerichtliche Medizin (GMI) der Medizinischen Universität Innsbruck zeigt. Unter den verbotenen Substanzen wird Cannabis am häufigsten konsumiert, der Konsum von Kokain steigt weiter an. ÖSTERREICH. "Eine Einwohnerin bzw. ein Einwohner aus einer der 16 untersuchten Regionen in Österreich trinkt im Schnitt täglich etwas mehr als ein Glas Wein, raucht drei bis vier...

  • Magazin RegionalMedien Austria
2:03

Gestreckte Drogen in Wien
Was sich 2022 in Kokain, Ecstasy & Co. befand

Mogelpackung Drogen: Nicht immer ist das drin, was einem vorgegaukelt wird. Das Strecken mit anderen Inhaltsstoffen ist mit gesundheitlichen Risiken verbunden. Für jene Konsumenten, die auf Nummer sicher gehen und wissen möchten, woraus sich ihr Kokain, Ecstasy und Co. zusammensetzt, können ihre Proben bei der "checkit!"-Einrichtung in Wien abgeben, die diese einer chemischen Analyse unterziehen. Jetzt liegt die Bilanz für das Jahr 2022 vor. WIEN. Dass nicht immer das drinnen ist, was einem...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Polizei konnte 13 Verdächtige eines Drogenrings ausforschen, vier konnten festgenommen werden.  | Foto: Pixabay
2

Vier Täter festgenommen
Polizei zerschlägt Drogenring im Pinzgau

Im Pinzgau konnte die Polizei einen Drogenring zerschlagen. Dabei wurden 13 Verdächtige ausgeforscht, vier davon wurden festgenommen. Die Täter sollen Suchtmittel im Verkaufswert von über zwei Millionen Euro gedealt haben.  PINZGAU. Die Polizei konnte nach umfangreichen Erhebungen im Bezirk Zell am See insgesamt 13 Verdächtige unter anderem des Suchtgifthandels überführen, vier Personen davon konnten festgenommen werden. Ein Beschuldigter befand sich laut der Aussendung der Polizei bereits in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: PantherMedia - DimaSobkoD

Abwassermonitoring 2022
Region Steyr liegt bei Meth & Speed vorne

Abwassermonitoring: Bei Speed ist Region Steyr an zweiter Stelle hinter Wien. Bei Chrystal Meth reiht sich die Region auf Platz drei ein.  REGION STEYR. 2022 wurden europaweit die Abwässer von insgesamt 110 Städten und Regionen untersucht, darunter 17 Kläranlagen in Österreich, inklusive einer Südtiroler Kläranlage. Neu für 2022 ist, dass erstmals Daten aus Wien, Salzburg und Oberösterreich, und hier explizit aus der Kläranlage Steyr, an der elf Gemeinden aus der Region angeschlossen sind, in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Über das Abwasser ermittelt eine jährliche Studie der EU-Drogenbeobachtungsstelle "EMCDDA" den Drogenkonsum europäischer Hauptstädte. Erstmals wurde auch Wien in die Studie miteinbezogen – mit interessanten Erkenntnissen. | Foto:  GRAS GRÜN / Unsplash
3

"Nur" im Mittelfeld
Erstmals EU-Drogenstudie mit Wien durchgeführt

Über das Abwasser ermittelt eine jährliche Studie der EU-Drogenbeobachtungsstelle "EMCDDA" den Drogenkonsum europäischer Hauptstädte. Erstmals wurde auch Wien in die Studie miteinbezogen – mit interessanten Erkenntnissen. EU/WIEN. Das Abwasser birgt so manche Geheimnisse und hat spätestens seit der Corona-Pandemie Bekanntheit erlangt, indem via Proben daraus ermittelt werden konnte, wo es besonders viele Corona-Infizierte gibt. Mit der Abwasser-Analyse können aber nicht nur Rückschlüsse über...

  • Wien
  • Kevin Chi
Bei den sichergestellten Suchtmitteln handelte es sich größtenteils um "Speed". Zwei Pakete wurden noch in Deutschland auf dem Postweg gestoppt. | Foto: LPD Steiermark
2

23-jähriger Grazer in Haft
3,5 Kilogramm Suchtmittel online bestellt

Ein Grazer steht im Verdacht mehrere Kilogramm Amphetamin im Internet bestellt haben. Bei einer Hausdurchsuchung wurden außerdem kleinere Mengen Kokain, Cannabis und LSD sowie 9.000 Euro Bargeld sichergestellt. GRAZ. Zwischen Jänner 2021 und Februar 2022 soll ein 23-jähriger Grazer rund 3,5 Kilogramm Suchtmittel – vorwiegend Amphetamine ("Speed") – im Internet bestellt haben. Dieses wurde auf dem Postweg aus Deutschland geliefert. Ausführliche Ermittlungen hatten das Grazer Kriminalreferat zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Das Festival ist gut über die Bühne gegangen. Jetzt wird aufgeräumt. | Foto: Symbolfoto: Neumayr

Polizei zieht Bilanz:
Electric-Love-Festival mit 28 Anzeigen

Die Polizei kontrollierte beim Electric-Love-Festival mehrere hundert von den 28.000 Besuchern. Dabei kassierten 28 Personen Anzeigen. In Summe aber verlief es sehr gut. KOPPL. Zwischen 26. und 28. August fand das Electric-Love-Boutique-Edition Festival am Gelände des Salzburg Rings statt. Insgesamt waren an den drei Tagen rund 28.000 Besucher vor Ort. Laut Polizeimeldung kontrollierten Polizisten während der Veranstaltung mehrere hundert Personen. Die Beamten erstatteten 28 Anzeigen nach dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Zwei der Haupttäter sitzen in Untersuchungshaft, nach drei weiteren wird per internationalem Haftbefehl gefahndet.  | Foto: Neumayer (Symbolbild)
5

Operation Slovenija
Polizei enttarnt internationalen Drogenring im Pongau

Ein internationaler Drogenring mit im Pongau ansässigen Tätern soll mindestens ein Kilo Suchtgift pro Woche an diverse Abnehmer verkauft haben.  PONGAU. Mit der "Operation Slovenija" gelang dem Landeskriminalamt (LKA) Salzburg ein großer Ermittlungserfolg: Die Beamten forschten eine 13-köpfige, größtenteils im Pongau ansässige Tätergruppe aus, die zwischen März 2019 und und Juli 2020 Drogen im Wert von insgesamt 3,2 Millionen Euro verkauft haben soll. Bei den Tätern handelt es sich um zwei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die fünf Dealer handelten neben MDMA, Speed und diversen weiteren Drogen auch mit Cannabiskraut. | Foto: pixabay/futurefilmworks (Symbolfoto)

Suchtmittelhandel
Zahlreiche Suchtmittel und Waffen sichergestellt

Fünf Drogendealer in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel festgenommen; 85 Suchtmittelabnehmer ermittelt und angezeigt. BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN (jos). Seit Anfang 2020 führte die Polizeiinspektion St. Johann umfangreiche Suchtmittelerhebungen in den Bezirken Kitzbühel und Kufstein durch. Im Zuge der Ermittlungen konnten fünf, großteils für sich alleine agierende Suchtgift-Dealer (vier Österreicher im Alter von 20, 24, 28 und 33 Jahren sowie eine Österreicherin im Alter von 20 Jahren)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Polizei stellte zahlreiche Drogen bei Fest in Stanz sicher

STANZ. Im Zuge einer Veranstaltung in Stanz gab es insgesamt 15 Anzeigen nach dem Suchtmittelgesetz, zwei vorübergehenden Festnahmen sowie fünf Führerscheinabnahmen infolge von Alkohol- und Drogenkonsum. Mehrere Anzeigen nach dem Suchtmittelgesetz bei Veranstaltung in Stanz Am 5. und 6. Oktober 2019 fand im Gemeindegebiet von Stanz bei Landeck eine angemeldete Veranstaltung statt. Im Zuge der Veranstaltungsüberwachung durch zivile und uniformierte Polizeibeamte – unter anderem hinsichtlich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch Waffen wurden bei dem Klagenfurter Ehepaar gefunden | Foto: LPD
2

Klagenfurt
Ehepaar verkaufte Drogen und besaß Waffen

Drogendealer: 38-jähriger Klagenfurter und 40-jährige Ehefrau wurden festgenommen. Sie hatten mehrere Lager für die Waffen und Drogen. KLAGENFURT. Kriminalbeamte des operativen Kriminaldienstes nahmen einen 38-jährigen Klagenfurter und seine Ehefrau (40) fest. Den Anstoß gaben Hinweise aus der Bevölkerung und aus der Suchtgift-Szene. Sie wurden schon am 25. Februar festgenommen - aufgrund eines gerichtlich bewilligten Haftbefehls und einer angeordneten Hausdurchsuchung. Gefunden wurden auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Ermittler vom Polizeikommando Neusiedl am See konnten den Tätern u.a. den Verkauf von 314 Kg Cannabis nachweisen. | Foto: LPD
2 1

Ausgangspunkt Weiden am See
Drogenring zerschlagen – 53 Festnahmen

BEZIRK (ft). Der Polizei ist vor kurzem die Zerschlagung eines internationalen Drogenrings gelungen, der Drogen im Wert von 3,8 Millionen Euro verkauft haben soll. Ausgangspunkt der Ermittlungen war der Fund einer Cannabis-Indoor-Plantage in einem Weinkeller in Weiden am See im Herbst 2017.  53 FestnahmenDie vor rund eineinhalb Jahren eingeleiteten Ermittlungen führten die Polizei „über mehrere Dealer-Ebenen im Raum Burgenland, Wien und Niederösterreich bis hin zu den Haupttätern in Tschechien...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig
Zu Beginn des endgültigen Entzuges kam die Depression: "Ich konnte mich über nichts im Leben mehr freuen!" | Foto: Pixabay/Anemone123
1 1

Drogensucht
Elena G.: "Kokain ist in unserer Gesellschaft angekommen"

Elena G. sprach mit der WOCHE über ihre Vergangenheit, in der (Party-)Drogen eine große Rolle spielten. Ihr Weg aus der Sucht: KÄRNTEN. "Eine Kifferin war ich schon immer", sagt Elena G. (Name von der Redaktion geändert). Das stimmt natürlich nicht ganz. Denn Elenas "Drogen-Karriere" fing ihrer Meinung nach früher an. "Ich hätte zur ersten Zigarette Nein sagen sollen." - Das war im Alter von 13 Jahren. Schon mit 14 ging es wochenends mit Alkohol weiter. "Ich habe älter gewirkt, war stolz, an...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Foto: Polizei

Nach Rauschgift-Deal klickten die Handschellen

Ein Kilo Speed an verdeckten Ermittler verkauft. Auch der mutmaßliche Suchtgiftlieferant wurde festgenommen. VÖCKLABRUCK. Bereits im August konnte die Polizei in Vöcklabruck einen 23-Jährigen aus dem Bezirk Kirchdorf festnehmen. Er hatte laut Polizeibericht ein Kilogramm Speed an einen verdeckten Ermittler verkauft. Unmittelbar nach der Übergabe des Rauschgifts klickten die Handschellen. Bei einer Hausdurchsuchung stellten die Polizisten eine Cannabis-Indooranlage, Bargeld sowie diverse Waffen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Speed. | Foto: Polizei Salzburg
3

Pinzgau: 16 Dealer verkauften Drogen im Wert von 425.000 Euro!

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg PINZGAU. Kriminalisten aus dem Bezirk Zell am See und Beamte des Landeskriminalamtes Salzburg führten seit Herbst 2015 im Pinzgau Ermittlungen im Bereich der Suchtmittelkriminalität. Dabei konnten 16 Dealer - zwölf Einheimische, zwei Bosnier und zwei Holländer - ausgeforscht und festgenommen werden. Kokain, Speed, Tabletten und Cannabiskraut Die Kriminalisten wiesen den Männern den gewinnbringenden Handel von Kokain, Speed, XTC-Tabletten und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
„Die Analyse gibt uns ein fundiertes Werkzeug in die Hand, um die Diskussion um Klosterneuburg als Koks‐Hochburg richtigzustellen", so Stefan Schmuckenschlager. | Foto: Grobner

Analyse abgeschlossen: Klosterneuburg doch kein Drogen Hot-Spot

KLOSTERNEUBURG (red.) Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Untersuchung der Technischen Universität Wien. Die Stadt hat ihr Abwasser freiwillig unter anderem auf Kokain untersuchen lassen. Das Institut für Wassergüte kommt zu dem Ergebnis, dass die gefundene Menge als gering einzuschätzen ist. Andere Drogen sind wenig bis gar nicht vorhanden. Abwasser als Transporteur Nachdem Klosterneuburg in Zusammenhang mit einer Drogenanhäufung im Donau‐ beziehungsweise im Abwasser gebracht wurde,...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)

Polizei forscht mutmaßliche Suchtgifthändler in St. Johann aus

Die beiden Österreicher sollen im Raum Pongau 200 Gramm Speed gewinnbringend an mehrere Konsumenten verkauft haben. Polizisten der Suchtgiftermittlung aus St. Johann forschten ein österreichisches Pärchen (28 und 32 Jahre) aus, die in St. Johann einen Handel mit Suchtmittel betreiben sollen. Die Verdächtigen, welche auch Eigenkonsumenten waren, sollen in den letzten Monaten 560 Gramm Speed sowie geringere Mengen von Kokain, Heroin, LSD und Cannabisprodukte via Internet aus Deutschland gekauft...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Der Dealer wurde in Villach verhaftet
2

Erneut Völkermarkter Drogendealer erwischt

VÖLKERMARKT. Nach umfassenden Ermittlungen konnten Beamte der Suchtgifterhebungsgruppe des Bezirkspolizeikommandos Völkermarkt einem 20-jährigen Mann aus dem Bezirk Völkermarkt gewerbsmäßigen Suchtmittelhandel nachweisen. Der Mann steht im Verdacht seit zumindest August 2015 Suchtmittel insbesondere Speed, Ecstasy, Kokain und Cannabiskraut vorzugsweise in den Bezirken Völkermarkt und Wolfsberg verkauft zu haben. 30 Suchtgiftabnehmer Im Zuge der Ermittlungen konnten bisher 30 Suchtgiftabnehmer...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
1

Saalbach Hinterglemm: Öffentlich Kokain konsumiert

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALBACH HINTERGLEMM. Polizisten beobachteten gestern abend (12. Dezember 2014) gegen 22.30 Uhr in Saalbach-Hinterglemm drei Niederösterreicher (24, 25, 28), wie sie in der Öffentlichkeit Kokain konsumierten. Bei der Kontrolle kamen rund drei Gramm Kokain, ein Gramm Speed und eine Extasy Tablette zum Vorschein. Das Suchtgift wurde sichergestellt. Die Beschuldigten werden der Staatsanwaltschaft Salzburg angezeigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.