Kollision

Beiträge zum Thema Kollision

Die 30-jährige Fahrzeuglenkerin aus Deutschlandsberg musste mit dem Rettungshubschrauber nach Graz geflogen werden. | Foto: KK
4

Gleinstätten
Rettungswagen und Rettungshubschrauber bei Unfall im Einsatz

Bei einem Unfall auf der L637 im Bereich Gleinstätten wurden zwei Personen verletzt. Rettungshubschrauber und Rettungswagen mussten für die Versorgung der Verletzten angefordert werden. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden. GLEINSTÄTTEN. Folgenschwer endetet am Donnerstagnachmittag ein Unfall in Gleinstätten auf der L 637. Es kam zu einer Kollision zwischen zwei Pkw. Zwei Personen erlitten dabei Verletzungen. Eine 30-jährige Frau aus dem Bezirk Deutschlandsberg war gegen 17 Uhr mit ihrem Pkw...

Die Feuerwehr Peuerbach war am 17. April bei einem Verkehrsunfall in der Gemeinde im Einsatz. | Foto: Symbolfoto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER

Drei Verletzte
Kleintransporter und Auto kollidierten frontal

In Peuerbach kam es am 17. April zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Kleintransporter. PEUERBACH. "Wir wurden zu einem Verkehrsunfall alarmiert, bei dem ein Pkw und ein Kleintransporter frontal kollidiert waren. Das Rote Kreuz transportierte drei Verletzte ab und versorgte sie. Unsere Aufgabe war es, die Unfallstelle abzusichern. Die beiden Fahrzeuge wurden auf einem angrenzenden Parkplatz abgestellt, während wir die Fahrbahn reinigten", informiert die Feuerwehr Peuerbach.

Ein PKW landete im Straßengraben | Foto: FF Groß Siegharts
4

FF-Einsatz in Groß Siegharts
Zwei PKW auf Kreuzung zusammengestoßen

Am Montagvormittag, 8. Aprils wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts zu einer PKW-Bergung nach einem Verkehrsunfall gerufen. Zwei Autos waren auf der Raabserstraße im Kreuzungsbereich beim Betonwerk kollidiert - wobei ein PKW im Graben landete. ‍ GROSS SIEGHARTS. Mittels Ladekran wurden die beiden Fahrzeuge verladen und gesichert abgestellt. Nach rund zwei Stunden konnte die Feuerwehr wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen. Über Verletzte ist nichts bekannt. Das...

0:26

Keine verletzten Personen
Zusammenstoß zweier Pkw endet glimpflich

Am Donnerstagabend, 28. März, endete eine Kollision zweier Pkw auf der B137 Innviertler Straße in Grieskirchen glücklicherweise ohne Verletzte. GRIESKIRCHEN. "Zwei Autos kollidierten auf der B137 Innviertler Straße auf Höhe der Ortschaft Moosham im Gemeindegebiet von Grieskirchen beinahe frontal", wird auf laumat.at berichtet. Beide Fahrzeuge wurden bei dem Unfall zwar schwer beschädigt, entgegen der ersten Informationen über mehrere eingeklemmte oder eingeschlossene Personen endete der...

Die Feuerwehr Schlüßlberg war im Einsatz. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER (Symbolfoto)

Feuerwehreinsatz
Zwei Pkw kollidierten auf der B137 Innviertler Straße

In Schlüßlberg kollidierten Dienstagabend, 26. März, auf der B137 Innviertler Straße zwei Fahrzeuge. SCHLÜSSLBERG. "Die Fahrzeuginsassen konnten vor Eintreffen der Feuerwehr vom Rettungsdienst aus den Pkw befreit werden. Unsere Aufgabe war - nach der Unfallaufnahme durch die Exekutive - die Autos zu bergen, Verschmutzungen auf der Fahrbahn zu bereinigen und diese wieder für den Verkehr freizugeben", berichtet die Feuerwehr Schlüßlberg.

Zwei PKWs kollidierten bei Großweikersdorf. | Foto: FF Großweikersdorf
5

Feuerwehr bei Verkehrsunfall
Zwei PKWs kollidierten bei Großweikersdorf

Am 6. März 2024 um 22:40 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf mittels Pager und Blaulicht-SMS mit der Meldung "T1 Verkehrsunfall. B4 Km 18,8 (Großweikersdorf -> Kleinwetzdorf): 2 PKW, 1 davon im Graben, Polizei vor Ort, Rettungsdienst auf Anfahrt" alarmiert. GROßWEIKERSDORF. Auf der Bundestraße 4 bei Kilometer 19,2 zwischen Großweikersdorf und der Kreuzung Baumgarten am Wagram waren zwei PKW kollidiert. Beim Eintreffen der FF Großweikersdorf an der Unfallstelle waren die Polizei...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
0:31

Schwerer Verkehrsunfall nahe Hürm
Kollision zwischen PKW und Traktor

Am 29. Februar 2024 ereignete sich gegen 14:00 Uhr auf der L5246 nahe Hürm im Bezirk Melk ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine PKW-Fahrerin mit einem Traktor kollidierte. MELK. Die genaue Ursache des Zusammenstoßes ist derzeit noch unbekannt. Nach ersten Erkenntnissen kollidierte die PKW-Fahrerin aus bisher ungeklärten Gründen mit einem Traktor auf der L5246. Als Folge kam das Fahrzeug der PKW-Fahrerin schließlich in einem angrenzenden Feld zum Stillstand. Bei dem Unfall wurden insgesamt...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Auf der B 69 kollidierten Sonnagabend zwei Fahrzeuge. | Foto: FF
3

Leutschach/Maltschach
Fahrzeuge kollidierten auf der B 69

Zu einem Verkehrsunfall auf der B 69 zwischen Leutschach und Maltschach wurde die Freiwillige Feuerwehr Leutschach am Sonntagabend alarmiert. Nach ersten Informationen blieben die Beteiligten leicht verletzt, die Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. LEUTSCHACH. Am Sonntagabend ereignete sich auf der B 69 zwischen Leutschach und Maltschach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Pkws beteiligt waren. Ein Fahrzeug aus dem Bezirk Leibniz kollidierte mit einem vollbesetzten Wagen aus dem Bezirk...

Ein Lkw kollidierte am Montagabend in der Donaustadt mit einer Bim und kippte um. Fünf Personen wurden insgesamt verletzt, der Lkw-Lenker schwer. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
5

Großeinsatz
Lkw mit Bim in Wien kollidiert – Lenker eingeklemmt

Ein Lkw kollidierte am Montagabend in der Donaustadt mit einer Bim und kippte um. Dabei wurde der Lenker laut Angaben der Polizei eingeklemmt und schwer verletzt. Die Bim entgleiste durch den Zusammenstoß teilweise. Auch drei Fahrgäste sowie der Fahrer wurden dabei verletzt. WIEN/DONAUSTADT. Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall war es am Montag, 22. Jänner, in den Abendstunden in der Donaustadt gekommen. Laut den Wiener Linien ereignete sich der Unfall an der Kreuzung Langobardenstraße und...

Die Feuerwehr leistete Erste Hilfe bei dem Unfall zwischen einem Räumfahrzeug und einem Pkw in Neukirchen am Walde. | Foto: laumat/Matthias Lauber
19

Neukirchen am Walde
Schwerer Unfall zwischen Pkw und Räumfahrzeug

Ein Pkw und einem Schneepflug kollidierten im Ortschaftsbereich Untergermating in der Gemeinde Neukirchen am Walde am späten Montagabend. Der Autolenker aus dem Bezirk Schärding war alkoholisiert. NEUKIRCHEN AM WALDE. Der Unfall ereignete sich bei dichtem Schneetreiben am Abend des 15. Jänner auf der L1176 Wesenstraße kurz vor der Kreuzung mit der L517 Keßlastraße im Gemeindegebiet von Neukirchen am Walde. Ein Schneepflug war räumte bei der Kreuzung zur L517 den rechten Fahrstreifen und schob...

Ein Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich auf der Bundesstraße 25 an der Oberndorfer Kreuzung in Purgstall an der Erlauf. | Foto: Doku NÖ
8

Einsatz im Bezirk
An der Oberndorfer Kreuzung in Purgstall krachte es

Ein Verkerhsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich auf der Bundesstraße 25 in Purgstall an der Erlauf. PURGSTALL. Auf der Bundesstraße 25 in Purgstall bei der Oberndorfer Kreuzung ereignte sich ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Drei beteiligte Unfallfahrzeuge Zwei Fahrzeuge waren dort miteinander kollidiert. Durch die Wucht des Aufpralls wurde ein Fahrzeug gegen ein drittes Fahrzeug geschleudert. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst eilten zur Unfallstelle....

Viele Schutzengel dürften bei einem PKW-Fahrer im Einsatz gewesen sein.  | Foto: DOKU NÖ
7

Schutzengel on Board
PKW-Zug-Kollision endete ohne Verletzte

Viele Schutzengel dürften am Montag bei einem PKW-Fahrer im Einsatz gewesen sein. Aus noch ungeklärten Gründen kollidierte das Fahrzeug neben der B25 bei Föhrenhain mit einem Zug an einem Bahnübergang. SCHEIBBS. Durch den Zusammenstoß wurde das Auto stark deformiert. Unglaublicherweise wurden weder der Fahrer noch die Insassen des Zuges verletzt. Feuerwehr, Polizei, ÖBB-Notfallmanager und Rettungsdienst eilten zur Unfallstelle. Die Feuerwehr führte nach Freigabe die Bergung des Fahrzeugs durch....

Zwei Fahrzeuge waren kollidiert und erlitten dabei schwerste Schäden | Foto: Bfkdo Amstetten / Schulle
8

Feuerwehren im Einsatz
Schwerer Unfall auf A1 - Fahrzeuge kollidierten

In der Nacht auf den 05.01.2024 rückten die Feuerwehren St. Georgen/Ybbsfelde und Krahof zu einem dramatischen Vorfall auf der Westautobahn Richtung Salzburg aus. AMSTETTEN. Nach der T2-Menschenrettung-Alarmierung um 0.42 Uhr präsentierte sich den Einsatzkräften ein erschütterndes Szenario: Zwei Fahrzeuge waren kollidiert und erlitten dabei schwerste Schäden. Glücklicherweise konnten sich alle verletzten Personen aus den völlig zerstörten Wracks selbstständig befreien. Das Rote Kreuz Ybbs und...

Ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich auf der Bundesstraße 25 in Purgstall an der Erlauf. | Foto: Doku NÖ
8

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Unfall mit drei Fahrzeugen in Purgstall

Auf der Bundesstraße 25 gab's bei der Oberndorfer Kreuzung in Purgstall an der Erlauf eine Kollision von zwei Pkws. PURGSTALL. Auf der Bundeestraße 25 in Purgstall an der Erlauf gab es bei der Oberndorfnerkreuzung einen Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Drei am Unfall beteiligte Fahrzeuge Dort kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander. Durch die Wucht des Aufpralls wurde ein Fahrzeug gegen ein drittes Fahrzeug geschleudert. Mutter und Kinder wurden verletzt Feuerwehr, Polizei sowie...

Am Dienstagabend kam es am Zirlerberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Der Zirlerberg war für zwei Stunden gesperrt. | Foto: Pehab (Symbolfoto)
2

Mehrere Verletzte
Zirlerberg nach Unfall zwei Stunden gesperrt

Am Dienstagabend kam es am Zirlerberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Der Zirlerberg war für zwei Stunden gesperrt. ZIRL. Am 5. Dezember kam es am Zirlerberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 27-Jähriger fuhr mit seinem Pkw die B 177 talwärts, als er aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet. Zur gleichen Zeit fuhren ein 33-Jähriger, ein 58-Jähriger und eine 49-Jährige jeweils in ihren Autos bergwärts.  Frontalzusammenstoß am...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Frontalcrash auf der alten Umfahrungsstraße in Holzing bei Wieselburg | Foto: Doku NÖ
14

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Frontalcrash mit einem Verletzten in Holzing

Bei der Kollision zweier Pkws in der Nähe von Wieselburg wurde eine Person verletzt. WIESELBURG. Bei einem Frontalcrash auf der ehemaligen Umfahrungsstraße in Holzing bei Wieselburg wurde eine Person verletzt. Drei Feuerwehren im Einsatz Die Feuerwehren aus Petzenkirchen, Ybbs und Wieselburg übernahmen die Fahrzeugbergung. Mehr Infos auf facebook.com/DokuNOE Das könnte Sie auch interessieren: Bauernhaus steht bei Wieselburg in Flammen Schneefall führt zu zahlreichen Unfällen in ganz NÖ

Foto: FF St. Michael
6

Feuerwehreinsätze
Feuerwehr im Dauereinsatz: Winterunfälle und Bergungen in St. Michael

In einem intensiven Vier-Tage-Einsatzzeitraum, vom 22. bis zum 25. November 2023,  bewältigte die Feuerwehr St. Michael gleich drei unterschiedliche Einsätze. Von einem Verkehrsunfall über ein havariertes Sattelzugfahrzeug bis zur Bergung eines steckengebliebenen PKWs – die Einsatzkräfte der Feuerwehr waren im Dauereinsatz. ST. MICHAEL IM LUNGAU. In den vergangenen vier Tagen, vom 22. bis zum 25. November 2023, musste die Feuerwehr St. Michael insgesamt drei Einsätze bewältigen. Das berichtet...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Fahrzeuge wurde erheblich beschädigt und die Umfahrung war gesperrt.  | Foto: ZOOM-Tirol
8

Verkehrsunfall im Zillertal
83-Jähriger Lenker kollidierte mit zwei anderen Autos

Am Montagabend stießen in Stumm zwei Autos zusammen, nachdem ein Auto auf die Gegenfahrbahn geraten war. Ein Fahrer musste aus seinem Fahrzeug befreit werden. STUMM. Am 20. November um circa 18:25 Uhr fuhr ein 83-Jähriger mit seinem Auto auf der B 169 in Stummm, in der Nähe des Tunnels, talauswärts. In entgegengesetzte Richtung fuhr eine 35-Jährige mit seinem Auto, hinter ihm ein 26-Jähriger.  Von der Feuerwehr aus Auto befreitDer 83-Jährige geriet mit seinem PKW aus ungeklärter Ursache auf die...

Der Lenker des Busses wurde leicht verletzt, die Insassen überstanden den Unfall unverletzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
18

Alkoven
Behindertentransporter krachte gegen Gartenzaun und Pkw

Am 31. Oktober passierte ein Unfall mit einem Behindertentransporter in Alkoven. Der Fahrer wurde leicht verletzt. ALKOVEN. Der Unfall ereignete sich am Vormittag des 31. Oktober auf der L532 Hörschinger Straße, Axbergsstraße, im Gemeindegebiet von Alkoven. Der Lenker eines Kleinbusses des Behindertenfahrdienstes hat aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug verloren, kam von der Straße ab, rammte einen Gartenzaun sowie das Heck eines abgestellten Pkw. Der Lenker wurde leicht...

Warum die beiden PKW'S miteinander kollidierten ist noch unklar. | Foto: DOKU NÖ
6

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall in Oberradlberg – Ursache noch unklar

Auf der Austinstrasse bei Oberradlberg ereignete sich am Sonntagabend ein Verkehrsunfall. Zwei PKW kollidierten aus noch unklarer Ursache miteinander. ST.PÖLTEN. Aus noch unbekannten Gründen kollidierten Sonntagabend in Oberradlberg zwei PKW's miteinander. Der Rettungsdienst musste eine Person mit Verletzungen unbestimmten Grades nach der Erstversorgung ins Klinikum transportieren. Die Feuerwehr führte nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung durch und reinigte die Unfallstelle. Das...

Gestern Nachmittag ereignete sich in St. Johann ein schwerer Verkehrsunfall | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Johann
3

Verkehrsunfall St. Johann
Unfalllenker wurde in Autowrack eingeklemmt

Am gestrigen Nachmittag ereignete sich beim "Russenbühel" in St. Johann ein schwerer Verkehrsunfall. Ein SUV und ein Transporter stießen frontal zusammen, wodurch der Lenker des Transporters im Fahrzeugwrack eingeklemmt wurde.  ST. JOHANN. Am Dienstag, den 24. Oktober, mussten die St. Johanner Floriani um 15.37 Uhr ausrücken. Grund des Einsatzes war ein schwerer Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der B311 in Fahrtrichtung Bischofshofen. Im Bereich des "Russenbühel" stießen ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Am Samstagabend kam es auf der Tiroler Straße in Radfeld zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge.  | Foto: ZOOM.Tirol
6

Radfeld
Auto überschlug sich nach Zusammenstoß

Am Samstagabend kam es auf der Tiroler Straße in Radfeld zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Beide Fahrzeuglenker blieben unverletzt. RADFELD. Am 21. Oktober am Abend war ein 48-Jähriger mit seinem Auto auf der Tiroler Straße in Radfeld mit seinem Auto Richtung Westen unterwegs. Um circa 21:45 Uhr wollte er in die Dorfstraße einbiegen. Auto überschlug sich und landete im Feld Aus bisher unbekannter Ursache stieß der 48-Jährige im Kreuzungsbereich mit dem Auto eines 22-Jährigen zusammen....

Eine große Anzahl an Einsatzkräften stand heute Morgen bei einem Unfall in Seggauberg im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Leibnitz
10

Seggauberg, Leibnitz
Großeinsatz bei Frontalzusammenstoß zweier Autos

Bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person musste heute Morgen, dem 10. Oktober, in Seggauberg eine Person mit dem hydraulischem Rettungsgerät aus dem Wrack befreit werden. LEIBNITZ. Die Sirenen, die einen Einsatz ankündigten, waren bereits von weither hörbar. Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde die Stadtfeuerwehr Leibnitz in den Morgenstunden des 10. Oktobers gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Seggauberg alarmiert. Auf der Landesstraße 665 kam der Lenker eines...

Dieser Crash hätte auch deutlich schlimmer enden können. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
3

LKW kollidierte mit Benzin-Güterzug
Beinahe Katastrophe endet ohne gröbere Schäden

Großes Glück hatte ein LKW-Fahrer am Freitagmorgen in der Nebingerstraße beim Tankhafen. Gegen 6.45 kollidierte der Mann mit einem Güterzug, der aus mehreren mit Benzin gefüllten Kesselwaggons bestand. LINZ. Dass es dabei nicht zur Katastrophe kam, ist gleich mehreren glücklichen Umständen zu verdanken. Einerseits erwischte der Zug nicht die Fahrerkabine, sondern nur den am Auflieger geladenen Container. Der Fahrer blieb somit völlig unverletzt. Andererseits blieben auch die Kesselwaggons mit...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.