Kollision

Beiträge zum Thema Kollision

Der schwere Unfall forderte vier Todesopfer und mehrere Schwerverletzte. | Foto: www.einsatzdoku.at
9

Schwerer Unfall auf der A2
Vier Tote bei Kollision zwischen Kleinbus und Lkw

Ein tragischer Verkehrsunfall hat Dienstagfrüh auf der Südautobahn (A2) bei Seebenstein im Bezirk Neunkirchen mehrere Menschenleben gefordert. Ein Kleinbus prallte auf einen Lkw – vier Personen kamen dabei ums Leben, drei weitere wurden schwer verletzt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Unfall ereignete sich in Fahrtrichtung Wien zwischen Grimmenstein und Seebenstein. Laut Polizei wurden einige Insassen des Kleinbusses eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden. Notruf Niederösterreich...

Beim Unfall wurden keine Personen verletzt. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
5

Keine Verletzten
Kollision zweier PKW bei Autobahnabfahrt Pfarrwerfen

Bei der Autobahnabfahrt Pfarrwerfen kam es gestern zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Glücklicherweise blieben alle Insassen unverletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und leitete den Verkehr einspurig vorbei. PARRWERFEN. Gestern Nachmittag, am 27. Februar, kam es auf der L 229 Werfenwenger Landesstraße bei der Kreuzung mit der Autobahnabfahrt Pfarrwerfen zu einem Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten, die drei Fahrzeuginsassen blieben glücklicherweise unverletzt. Die Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der PKW kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. | Foto: DOKU-NÖ
Video 11

Unfall auf B33 bei Aggsbach
Fahrzeug prallte gegen einen Baum

Lenker kam von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum, der Verletzte wurde ins Krankenhaus gebracht. BEZIRK MELK. Am Freitag Abend fuhr ein Lenker mit seinem PKW auf der Bundesstraße B33, als er aus noch ungeklärten Gründen plötzlich von der Fahrbahn abkam, in den Graben fuhr und gegen einen Baum prallte. Der alarmierte Rettungswagen des Roten Kreuzes Melk versorgte den verletzten Fahrer und brachte ihn in ein Krankenhaus. Die Feuerwehr Aggsbach Dorf übernahm die Fahrzeugbergung. Zudem wurde...

  • Melk
  • Rainer Hirss
Ein Unfall beschäftigte die Feuerwehren in der Früh des 21. Jänners. | Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
5

Verkehrsunfall
In Trasdorf kollidierten ein Auto und ein Lkw miteinander

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 21. Jänner in Trasdorf. TRASDORF. Zu einem Verkehrsunfall kam es in der Früh des 21. Jänner im Berufsverkehr auf der B43 im Ortsgebiet von Trasdorf. Ein Pkw stieß gegen einen Lkw. Der LKW wurde dabei nur leicht beschädigt. Er konnte nach der Unfallaufnahme durch die Polizei die Fahrt wieder aufnehmen. Auto zerstört, keine VerletztenDas Auto mit dem Kennzeichen St. Pölten-Land wurde hingegen schwer beschädigt. Alle Unfallbeteiligten blieben...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die insgesamt zwei verletzten Personen wurden vom Rettungsdienst und vom zwischenzeitlich eingetroffenen Arzt des Notarzthubschraubers Christophorus 10 versorgt. | Foto: laumat/Matthias Lauber
33

Unfall in Alkoven
Drei Pkw in Unfall auf B129 verwickelt

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Dienstagmittag, 17. Dezember, auf der B129 Eferdinger Straße bei Alkoven ereignet. Insgesamt waren drei Pkw in den Unfall verwickelt. Dabei wurden zwei Personen verletzt. ALKOVEN. Eine 53-Jährige aus dem Bezirk Eferding fuhr am 17. Dezember gegen 12.10 Uhr in Alkoven mit ihrem Pkw auf der B 129. Zur gleichen Zeit lenkte ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen seinen Pkw und eine 39-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land ihren Pkw auf der B 129 in die...

Die verunfallten Pkws des gestrigen Verkehrsunfalls.  | Foto: Hauptfeuerwache Villach
3

Pkw-Kollision auf Kreuzung
54-jährige Lenkerin schwer verletzt

Ein 89-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach Land befuhr am gestrigen Dienstag gegen 18:00 Uhr mit seinem Pkw die Autobahnabfahrt Faaker See von Klagenfurt kommend und wollte nach links auf die B84 abbiegen, dabei ereignete sich ein schwerer Unfall. VILLACH. Beifahrerin soll seine 83-jährige Gattin gewesen sein. Zur selben Zeit soll eine 54-jährige Frau aus dem Bezirk Villach Land in Richtung Villach gefahren sein. "Der Mann fuhr in die Kreuzung ein. Dabei kollidierten die beiden Pkws und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Nadine Dielacher
Die Unfallfahrzeuge mussten abtransportiert werden. | Foto: DOKU-NÖ
9

Feuerwehreinsatz im Bezirk Zwettl
Autos kollidierten in Rudmanns

Nach einem Unfall im Nachmittagsverkehr musste die Feuerwehr Zwettl-Stadt zur Umfahrungsstraße ausrücken. BEZIRK ZWETTL. Am gestigen Nachmittag, um 16:07 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Zwettl-Stadt durch Florian NÖ zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Rudmanns alarmiert. Unfall im Kreuzungsbereich Auslöser war ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Umfahrungsabfahrt, bei dem zwei PKWs beteiligt waren und geborgen werden mussten. Neun Mitglieder der FF Zwettl-Stadt rückten...

1:30

Zwei Pkw kollidierten
Schwerer Unfall in Wallern an der Trattnach

Ein schwerer Verkehrsunfall passierte am späten Nachmittag des 21. November mit zwei Autos in einem Kreuzungsbereich der B137 Innviertler Straße bei Wallern an der Trattnach. WALLERN AN DER TRATTNACH. Ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land war mit einem Pkw in Wallern auf der B137 in Fahrtrichtung Osten unterwegs. Zum selben Zeitpunkt fuhr eine 46-Jährige aus dem Bezirk Wels-Land mit einem Auto vom Gewerbepark Mauer in Fahrtrichtung Norden. Sie wollte an der Kreuzung mit der B137 nach links...

Unfall im Weißenbachtal: Die Feuerwehrleute kümmerten sich um die Bergung. | Foto: ff-badischl.at
2

Unfall
Pkw kollidierte im Weißenbachtal mit einem Lkw

Am Morgen des 22. November kollidierte ein Pkw mit einem Lkw auf der Weißenbachtalstraße. BAD ISCHL. Wie die Ischler Einsatzkräfte berichten, war der Lkw bei der Kollision von der Fahrbahn abgekommen und saß schließlich auf der Leitschiene auf. Dabei traten Betriebsflüssigkeiten aus und gelangten in die Wiese bzw. in den angrenzenden Bach. Es erfolgte eine Alarmierung der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Mitterweißenbach, der Hauptfeuerwache Bad Ischl, mehrerer Polizeistreifen sowie des...

Bei dem Unfall wurden zwei Personen verletzt.  | Foto: FF St. Stefan im Gailtal.

Schwerer Verkehrsunfall
Frontalkollision forderte zwei Verletzte (60,62)

Am Donnerstagvormittag kam es im Bezirk Hermagor zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden verletzt. Sieben Feuerwehren mit ungefähr 65 Kameraden standen im Einsatz.  St.STEFAN IM GAILTAL. Am Donnerstag gegen 10.30 Uhr, stießen auf der Gailtal Straße B 111, im Gemeindebereich von St. Stefan im Gailtal, zwei Pkw frontal zusammen. Die Fahrzeuge wurden von einem 62-jährigen Mann aus dem Bezirk Villach Land und einem 60-jährigen Mann aus Villach gelenkt. Schwer verletztDabei wurden...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Anna Strammer
Zwei PKWs kollidierten im Bezirk Tulln.
6

Verkehrsunfall Tulln
Zwei PKWs kollidierten, eine Person verletzt

Gestern Abend gegen 20:30 Uhr kam es auf der Straße zwischen Moosbierbaum und Dürnrohr zu einem schweren Verkehrsunfall, der den Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst erforderte. MOOSBIERBAUM/DÜRNROHR. Ein PKW geriet aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte dort mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls drehte sich das zweite Auto und kam schließlich knapp vor der Leitplanke zum Stillstand. Das erste Fahrzeug rutschte nach...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Eine Lenkerin knallt mit ihrem Kleinwagen in Bad Wimsbach-Neydharting gegen einen Stein. Daraufhin überschlägt sich das Fahrzeug.
16

Lenkerin in Bad Wimsbach verletzt
Chevrolet knallt gegen Stein und überschlägt sich

Nur leichte Verletzungen zog sich eine Lenkerin in Band Wimsbach-Neydharting zu. Sie knallte mit ihrem silbernen Chevrolet Kalos gegen einen Begrenzungsstein am Straßenrand. Der Pkw überschlug sich daraufhin. BAD WIMSBACH-NEYDHARTING. Glück hatte wohl eine Autofahrerin, denn: Aus noch ungeklärten Umständen prallte sie gegen einen Begrenzungsstein neben der Fahrbahn. Das warf den silbernen Chevrolet Kalos dermaßen aus der Bahn, dass sich das Fahrzeug überschlug. Wie durch ein Wunder erlitt die...

Eine Frau und ein Mann wurden bei der Kollision an der Kreuzung von Faludistraße und Umfahrungsstraße verletzt. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
4

Pkw-Zusammenstoß
Zwei Leichtverletzte bei Verkehrsunfall in Güssing

Die Feuerwehr hatte es nicht weit zum Einsatzort. Das Rote Kreuz brachte die Unfallopfer ins Krankenhaus. GÜSSING. Zwei Personen sind am Montagabend bei einem Verkehrsunfall in der Nähe des Feuerwehrhauses verletzt worden. Ihre Fahrzeuge waren an der Kreuzung von Faludistraße und Umfahrungsstraße zusammengestoßen. Da der Unfallort in der Nähe des Feuerwehrhauses lag, waren die Einsatzkräfte sehr schnell zur Stelle. Dort mussten sie die Tür des einen Unfallfahrzeugs öffnen und die eingeklemmte ...

Laut dem Roten Kreuz ereignete sich in den frühen Abendstunden auf der B311 in Saalfelden ein schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden. | Foto: pixabay

Verkehrsunfall
Zwei Personen wurden bei PKW-Unfall schwer verletzt

Heute in den frühen Abendstunden ereignete sich auf der B311 (Höhe FF Wiesing) ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. SAALFELDEN. Informationen zufolge ereignete sich in den frühen Abendstunden auf der Pinzgauer Straße (B311) in Saalfelden in Höhe der FF Wiesing ein schwerer Verkehrsunfall. Ersten Angaben nach sind zwei Autos miteinander kollidiert – zwei Personen sind laut Rotem Kreuz bei dem Unfall verletzt worden. Des Weiteren erfuhr MeinBezirk, dass an der Unfallstelle zwei...

Die 31-jährige Frau verstarb noch an der Unfallstelle. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/mark_ka

Görtschitztal Bundesstraße
Schwerer Verkehrsunfall forderte ein Todesopfer

Am Montagvormittag kam es im Gemeindebereich von Brückl zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein Pkw stieß frontal gegen einen Lkw. Die Pkw-Lenkerin verstarb noch an der Unfallstelle.  BRÜCKL. Ein 61-jähriger Kraftfahrer aus Villach fuhr am Montagvormittag mit seinem Lkw auf der Görtschitztal Bundesstraße B 92, von Brückl kommend in Richtung Klagenfurt. Dabei bemerkte er im Gemeindebereich von Brückl einen entgegenkommenden Pkw, der immer mehr auf seine Seite kam. Deshalb verriss er den Lkw nach...

Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. | Foto: FF Gaaden
6

Feuerwehreinsatz in Gaaden
Frontale Kollision im Kreuzungsbereich

Aufräumarbeiten nach Unfall an der Kreuzung, die FF Gaaden war mit zwei Fahrzeugen im Einsatz. BEZIRK MÖDLING. Zur Kreuzung der L4010 mit der L2099 wurde die Freiwillige Feuerwehr Gaaden alarmiert, bei einem Verkehrsunfall waren zwei Pkw frontal zusammengestoßen.  Insassen befreiten sich selbst Durch die Wucht des Aufpralles wurden beide Fahrzeuge stark beschädigt – die Insassen konnten diese glücklicherweise aus eigener Kraft verlassen. Nach medizinischer Erstversorgung durch den...

0:31

Zwei Verletzte
PKW gegen Brückengeländer bei Gerling - Bezirk Melk

Am späteren Abend des 30. Juli 2024 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei zu einem Verkehrsunfall zwischen Gerolding und Schönbühl alarmiert. ME. Ein PKW mit drei Insassen kam aus bislang ungeklärten Gründen von der Straße ab, prallte gegen ein Brückengeländer und stürzte in einen Graben, wo er auf dem Dach zum Liegen kam. Die alarmierten Rettungsdienste vom Samariterbund und Roten Kreuz versorgten alle drei Insassen vor Ort. Aufwendige BergungsarbeitenZwei der verletzten...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Beide Insassen mussten in Krankenhäuser eingeliefert werden. | Foto: PantherMedia / Mihajlo Maricic

Verkehrsunfall in St. Georgen
Hochschwangere bei Kollision verletzt

Am 25. Juli gegen 12.30 Uhr kam es in Dietraching, Gemeinde St. Georgen bei Obernberg, zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 27-Jährige und ein 30-Jährige wurden dabei verletzt.  ST. GEORGEN/OBERNBERG. Ein 30-jähriger Bosnier fuhr am Donnerstag von Geinberg kommend in Richtung Obernberg am Inn. Vor der Kreuzung der L1087 mit der L1102 überholte er einen Lkw und bremste noch vor der Stop-Tafel ab. Zur gleichen Zeit fuhr eine hochschwangere 27-Jährige aus dem Bezirk Ried mit ihrem Pkw von Gurten...

  • Ried
  • Raphael Mayr
0:30

Feuerwehr Melk im Großeinsatz
Dramatischer Auffahrunfall auf der A1

Kurz vor Mitternacht wurde die Feuerwehr Melk auf die Autobahn A1 in Fahrtrichtung Wien zwischen Melk und Loosdorf zu einem Verkehrsunfall alarmiert. MELK. Aus derzeit ungeklärten Gründen kam es zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten PKWs, wobei diese auf der dritten und zweiten Fahrspur zum Stillstand kamen. Glücklicherweise wurde niemand bei diesem Zusammenstoß verletzt. Ein PKW setzt Fahrt fortEin PKW konnte seine Fahrt noch fortsetzen, während die beiden anderen Fahrzeuge von der...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Die Frau verweigerte die Mitfahrt mit der Rettung. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Lind ob Velden
Zwei Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich

Am Dienstagabend kam es in Lind ob Velden zu einem Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge kollidierten im Bereich einer Kreuzung.  LIND OB VELDEN. Am Dienstag gegen 19.30 Uhr kam es im Bereich einer Kreuzung zu einer rechtwinkeligen Kollision zwischen zwei Fahrzeugen, gelenkt von einer 18-jährigen Klagenfurterin und einem 80-jährigen Mann aus dem Bezirk Villach Land. KollisionDie 18-Jährige wollte dabei in die Selpritscher Straße, L60, einbiegen und übersah vermutlich aufgrund der tief stehenden Sonne...

Die 55-Jährige und der 41-Jährige wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Feldkirchen
Verkehrsunfall forderte zwei Verletzte (41, 55)

Am Sonntag kam es auf der B93 Gurktaler Straße in Richtung Feldkirchen zu einem Verkehrsunfall. Eine 55-jährige Frau und ein 41-jähriger Mann wurden dabei verletzt.  FELDKIRCHEN. Am Sonntag gegen 14.45 Uhr lenkte eine 55-jährige Frau ihren Pkw auf der B93 Gurktaler Straße aus Poitschach kommend in Richtung Feldkirchen. Auf Höhe des Straßenkilometers 43,884 kam sie aus bisher unbekannter Ursache mit ihrem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn. FrontalkollisionDort kollidierte sie frontal mit dem Pkw...

In der Raiffeisen Straße in Klagenfurt zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkws. | Foto: FF St. Martin / Klagenfurt
3

Unfall in Klagenfurt
Feuerwehrmann fungierte als Ersthelfer und rettete Insasse

Am gestrigen Donnerstag kam es in der Raiffeisen Straße in Klagenfurt zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkws. Glücklicherweise kam ein Feuerwehrmann mit dem Löschfahrzeug als "Ersthelfer" zum Unfallort. KLAGENFURT. Während einer Werkstattfahrt kam der Kommandant Stellvertreter, der Freiwilligen Feuerwehr St. Martin, mit dem Löschfahrzeug als "Ersthelfer" zu dem Verkehrsunfall. Auf Nachfrage bei der Polizei stellte sich heraus, dass die Pkws rechtwinklig kollidierten.  Feuerwehrmann als...

Ein Pkw kam im Bereich eines Bahnübergangs von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der dortigen Lichtzeichenanlage.  | Foto: laumat/Matthias Lauber
12

Lichtzeichenanlage gerammt
Aschacher Bahn vorübergehend unterbrochen

In Scharten hat Sonntagabend, 2. Juni, ein Auto die Lichtsignalanlage bei einem Bahnübergang auf der B134 Wallerner Straße gerammt. SCHARTEN. Ein Pkw kam im Bereich eines Bahnübergangs von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der dortigen Lichtzeichenanlage. Die Feuerwehr wurde zu Aufräumarbeiten alarmiert.  Die Bahnstrecke der Aschacher Bahn - auf der derzeit nur Güterzüge verkehren - wurde bis zur Behebung des Schadens gesperrt. Die B134 Wallerner Straße war im Bereich der Unfallstelle für...

Der Unfall sorgte für Stau rund um den Kreisverkehr. | Foto: FF Biedermannsdorf
2

Feuerwehreinsatz in Biedermannsdorf
Autos kollidierten im Abendverkehr

Unfall sorgte für Staus, neues Kommandofahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Biedermannsdorf absolvierte ersten Einsatz. BEZIRK MÖDLING. Im dichten Abendverkehr kollidierten gestern aus unbekannter Ursache zwei PKW, wodurch eines der Fahrzeuge fahruntüchtig wurde und den fast den gesamten Kreisverkehr lahmlegte. Da es sich um zwei hochrangige Straßen handelte und sich massive Staus in alle Richtungen gebildet hatten, bargen die alarmierten Einsatzkräfte den PKW mit dem Kranfahrzeug. Das erst am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.