kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Seit Jänner 2023 ist die Kinderbetreuung für alle Kinder in der Gemeinde Zams gratis. | Foto: Gemeinde Zams/frei
2

Gemeinde Zams
Neue Maßstäbe: Gratis Kinderbetreuung für alle

Seit Jänner 2023 ist die Kinderbetreuung für alle Kinder in der Gemeinde Zams gratis. Dies soll eine Entlastung für diejenigen darstellen, die die Teuerungswelle besonders hart trifft. Zams will eine Kinderbetreuung für alle etablieren. ZAMS. Damit habe der Gemeinderat frühzeitig und treffsicher auf die aktuelle Teuerungswelle reagiert und junge Familien entlastet, wie der Bürgermeister der 3.500 Einwohnergemeinde LA Benedikt Lentsch unterstreicht: “Seit Beginn des Jahres übernehmen wir...

1 3

Hilfswerk Kärnten Soforthilfe für Unwetteropfer!

Die Unwetter in einigen Kärntner Bezirken fordern sowohl Familien, als auch Einsatzkräfte. Daher hat sich das Hilfswerk Kärnten dazu entschieden in den Krisengebieten der 𝐁𝐞𝐳𝐢𝐫𝐤𝐞 𝐊𝐥𝐚𝐠𝐞𝐧𝐟𝐮𝐫𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐕ö𝐥𝐤𝐞𝐫𝐦𝐚𝐫𝐤𝐭 kostenlose Kinderbetreuung anzubieten. Kinder aus Familien, die vom Unwetter betroffen sind und deren Eltern aktuell damit beschäftigt sind, ihre Wohn- und Kellerräume trocken zu legen und Kinder von Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren, die nach wie vor an den Schadensbehebungen...

3

Rollende Engel erfüllen letzten Wunsch
Lebe dein Leben und schiebe nichts hinaus

Gerhard ist 55 Jahre jung und lebt mit seiner Familie im Innviertel. Seit vielen Jahren arbeitet er in einem Unternehmen und ist dort sehr beliebt. Langsam nähert sich die Pension und Gerhard hat große Pläne. Vor wenigen Jahren kaufte er sich mit seiner Frau gemeinsam ein Wohnmobil, mit dem sie in der Pension herumreisen werden. Auch haben sich die beiden vor wenigen Jahren einen großen Wunsch erfüllt und haben einen Swimmingpool bei ihrem Haus gebaut, denn die Pension soll für ihn und seine...

2

Kunst und Rätsel am Alszeilenmarkt
Grosses Kinderprogramm

Am 17.6.2023 zeigen 16 Wiener Künstler ihre schönsten Werke aus eigener Hand Lebensmittelmarkt mit ganz besonderen Schmankerln Kostenlose Rätselralley Thema - Eine spannende Weltreise  - Urkunde und Preise aus der Schatzkiste Basteln für Kinder, Kinderschminken, Die Atmosphäre auf diesem zauberhaften Markt ist immer gelassen, freundlich und erholsam.

LAbg. Gemeinderat Philipp Gerstenmayer, Integrationsmanager Can Grundner und Janine Fischer (Verein "Startklar") mit Sevilay Hasyilmaz sowie Hümeyra und Ekrem. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Für Kinder nicht-deutscher Muttersprache
Kostenlose Feriendeutschkurse

Wieder kostenlose Feriendeutschkurse für Kinder nicht-deutscher Muttersprache in den Sommermonaten WIENER NEUSTADT(Red.). Mit einer Sprach- und Integrationsoffensive nimmt sich die Stadt Wiener Neustadt gemeinsam mit dem Verein „Startklar“ seit mehreren Jahren einem Thema an, das Wiener Neustadt laufend bewegt: die Problematik mangelnder Deutschkenntnisse in den Schulen. Die 14-tägigen Sommerkurse richten sich an Kinder im letzten Kindergartenjahr, Vor- und Volksschüler, Mittelschüler sowie die...

Auf der BH Landeck gibt es am 26. April die Möglichkeit einer kosten MMR- sowie HPV-Impfung. | Foto: Othmar Kolp
2

Europäische Impfwoche
Kostenlose Impfungen an der BH Landeck möglich

Im Rahmen der Europäischen Impfwoche kann man sich in Landeck kostenlos gegen MMR und HPV impfen lassen. Dies ist am 26. April auf der BH Landeck möglich. LANDECK. Mit einer hohen Durchimpfungsrate bei Impfungen können Krankheiten wie Masern ausgerottet werden. Zudem auch jene Erkrankungen, die durch gewisse von der Impfung abgedeckte Typen der Humanen Papillomviren (HPV) ausgelöst werden. Aufgrund der Coronapandemie lassen sich immer weniger Leute impfen. Die Europäische Impfwoche will mit...

Bürgermeister und Gemeinderäte mit Schaufeln bewaffnet liefern den Sand aus. | Foto: ÖVP Moosbrunn

Spaß für die Kids
VP Moosbrunn füllt kostenlos die privaten Sandkisten

Bewaffnet mit Schaufel und Scheibtruhe ziehen die Politiker durch die Ortschaft mit Ihrem Lastwagen und verteilen wieder goldenes Gut. Für die Kinder von Moosbrunn rieselt es kostenlosen Sand. MOOSBRUNN. Am 21. April geht es für die Volkspartei vom Anzug in den Blaumann, den Spaten in die Hand und ran an die goldene Henne. Freitagnachmittag verteilen die Ortschefs und Gemeinderäte wieder Material für private Sandkisten. Bei dieser Aktion können sich die Haushalte bei der Partei anmelden und...

3

Verein Rollende Engel erfüllte letzten Wunsch
Traunerin wollte ein letztes Mal nach Hause

Frau Magdalena ist schwer erkrankt und liegt seit einigen Monaten in einem Pflegeheim. Ihr Gesundheitszustand verschlechtert sich täglich. Dabei hätte die Dame noch einen großen letzten Wunsch: "Einmal noch in mein Haus und sich von der Familie zu verabschieden!". Diesen Wunsch erfüllte ihr kürzlich der Verein -Rollende Engel-, welcher österreichweit schwer erkrankten Personen ihren letzten Wunsch kostenlos erfüllen. Ob noch einmal in den Zoo? Auf einen Berg hinauf? Zu einem Formel1 Rennen?...

Kostenloses Eislaufen wartet auf Kinder aktuell in der Millennium City. | Foto: Millennium City
1 3

Noch bis 11. Februar
Gratis-Eislaufen in der Millennium City für Kids

Einen Kinder-Eislaufplatz im Warmen bietet die Millennium City noch bis 11. Februar. Nicht nur das Fahren, sondern auch der Schlittschuhverleih ist kostenlos. WIEN/BRIGITTENAU. Ein besonderes Erlebnis wartet aktuell auf Kinder in der Millennium City: Mitten im Einkaufszentrum wurde ein Eislaufplatz aufgebaut – die Nutzung ist kostenlos. Der Indoor-Eislaufplatz hat noch bis 11. Februar geöffnet. Donnerstags bis samstags wartet zudem ein kostenloser Schlittschuhverleih auf die Kleinen. Eisfläche...

Kostenlose Mutter-Eltern-Beratung Tirol: 93 Beratungsstellen für Eltern mit kleinen Kindern in allen Bezirken stehen zur Verfügung. | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Kostenloses Angebot
Mutter-Eltern-Beratung Tirol steht mit Rat und Tat zur Seite

Insgesamt 93 Beratungsstellen stehen für Eltern mit kleinen Kindern in allen Tiroler Bezirken zur Verfügung. Das niederschwellige und kostenloses Angebot wurde auch 2022 wieder gut angenommen. Rund 6.000 Familien wurden 2022 begleitet, beraten und betreut. TIROL. Ob Schwangerschaft, Stillzeit oder im Kleinkindalter – in Tirol stehen allen Familien die Beratungsangebote der Mutter-Eltern-Beratung kostenlos zur Verfügung. Das engagierte Team, bestehend aus über 80 Hebammen und...

Die Reitschülerinnen und Reitschüler des Porsche Reitclubs Zell am See sind auch schon in Adventstimmung. Am vierten Adventsonntag gibt es die Möglichkeit, dass Kinder kostenlos im Reitclub reiten können. | Foto: Porsche Reitclub Zell am See
Aktion

Porsche Reitclub Zell am See
Im Advent Zeit mit Pferden schenken

Kindern Zeit mit Pferden schenken – diese Möglichkeit bietet der Porsche Reitclub Zell am See am vierten Adventsonntag. Alle die hierzu angemeldet sind, können kostenlos auf den Schulpferden des Reitclubs reiten. ZELL AM SEE. Der Porsche Reitclub Zell am See hat sich für den vierten Advent etwas ganz Besonderes überlegt – der Reitclub schenkt Kindern Zeit mit Pferden. "Dieser Tag steht ganz im Zeichen des Gebens und des sozialen Engagements", so der Reitclub. Ponyreiten und der spielerische...

Kostenlos in der Millennium City: Noch zwei Mal dieses Jahr heißt es “Halli, Hallo, Jucheissassa, Kasperl und Strolchi sind wieder da”! | Foto: Millennium City
3

Kostenloses Event
Kasperl und Strolchi live in der Millennium City

Kasperl und Strolchi sorgen in der Millennium City für einen Angriff auf die Lachmuskeln. Im Dezember stehen noch zwei Stücke am Programm. Eintritt frei! WIEN/BRIGITTENAU. “Halli, Hallo, Jucheissassa, Kasperl und Strolchi sind wieder da” heißt es an zwei Donnerstagen in der Brigittenau. Denn dann wartet auf Kinder ein Angriff auf die Lachmuskeln in der Millennium City (20., Handelskai 94-96) – und das kostenlos! Am Donnerstag, 1. Dezember, ist es wieder so weit: Kasperl und Strolchi stehen mit...

Die Weihnachtsgeschichte der Jaufenthaler Krippe wird am Marktplatz ab 27. November 2022 wieder zu sehen sein. | Foto: IKM

27. November bis 6. Jänner
Jaufenthaler Krippe wieder ab 27. November am Marktplatz zu sehen

Die Jaufenthaler Krippe wird am 27. November wieder am Marktplatz zu sehen sein. Die Aufführungen finden bis Freitag, 6. Jänner 2023, fünfmal täglich, jeweils um 14.30, 15.30, 16.30, 17.30 und 18.30 Uhr, statt. INNSBRUCK. Auf Initiative der ehemaligen Bürgermeisterin Hilde Zach wurde die Jaufenthaler-Krippe zum fixen Bestandteil in der Innsbrucker Weihnachtszeit. Nachdem die Krippe bereits an verschiedenen Plätzen in der Stadt aufgestellt wurde, hat sie seit vier Jahren am Marktplatz den...

Niederösterreich fördert Wissenschaft
Lehrer:innen aufgepasst! Kostenlose Workshops für Schulklassen

Auch dieses Jahr bietet der Bildungs- und Forschungsverein Umblick Workshops für Schulklassen von der 6. bis zur 13. Klasse an. Das Tolle daran: Für Schulen sind diese kostenlos, da sie vom Land Niederösterreich gefördert werden. Diese sechs Themen stehen zur Auswahl: Energie sparen und Klima schützenKlimaschutz und KlimagerechtigkeitBoden: Was ist das eigentlich? Erleben und Erfoschen!Ökologischer Fußabdruck - wie umweltfreundlich lebe ich?Biodiversität: Was das ist und warum es uns alle etwas...

Von Riesenseifenblasen über Trampolinspringen bis zur Zaubershow: Im Engelshof und Winarskyhof wird im September zum kostenlosen Kinderfest geladen.  | Foto: Vita Marija Murenaite / Unsplash (Symbolbild)
1 3

Engelshof & Winarskyhof
Buntes Kinderfest im Brigittenauer Gemeindebau

Jede Menge Spaß und Action warten in der Brigittenau bei Kinderfesten im Gemeindebau. Gestartet wird am 7. September im Engelshof. WIEN/BRIGITTENAU. Am 5. September geht in ganz Wien wieder die Schule los. Aber auch abseits der Ferien soll den Brigittenauer Kids nicht langweilig werden. Deshalb wird zu buntem Programm im Gemeindebau geladen. Von Riesenseifenblasen über Trampolinspringen bis zur Zaubershow: Im Engelshof und Winarskyhof wird im September zum Kinderfest geladen. Dabei nicht feheln...

Die Brigittenauer Brücke können Wiener Kinder mit dem WienXtra Ferienspiel erkunden. Die Teilnahme – nur in Begleitung eines Erwachsenen – ist kostenlos. | Foto: WienXtra/Barbara Mair
2

WienXtra Ferienspiel
Tour für Kids durchs Innere der Brigittenauer Brücke

Eine spannenden Entdeckungstour bietet das WienXtra Ferienspiel im 20. Bezirk. Dabei können Kinder die Brigittenauer Brücke von Innen erkunden. WIEN/BRIGITTENAU. Mit dem WienXtra Ferienspiel hat lange Weile in den Sommerferien keine Chance! Ein spannendes Erlebnis wartet auf Kids bei der Donau. Dabei kann der Nachwuchs  erfahren, wie die Brigittenauer Brücke von Innen aussieht. Experten der MA 29 (Brückenbau und Grundbau) nehmen die Kids mit auf eine Entdeckungstour, bei der es viel zu sehen...

Das Projekt „Gesund aus der Krise“ soll einen kostenlosen und raschen Zugang zu psychologischen Behandlungs­möglichkeiten für Kinder und Jugendliche ermöglichen.  | Foto: Dmyrto_Z/panthermedia

Gegen Corona-Folgen
Kostenlose psychologische Hilfe für junge Menschen in OÖ

Neues Projekt „Gesund aus der Krise“ – Kostenlose psychologische Beratung und Behandlung für junge Menschen OBERÖSTERREICH. Für die psychosoziale Versorgung von Kindern und Jugendlichen, die besonders von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen sind, werden vom Bundesministerium für Gesundheit österreichweit 12,2 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Kostenlos und rasch Das Projekt „Gesund aus der Krise“ soll einen kostenlosen, raschen und niederschwelligen Zugang zu psychologischen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Mit Workshops in der Wexstraße will das STaR-Programm das Interesse für Ingenieur- und Naturwissenschaften beim Nachwuchs wecken. | Foto: GFKT
4

TGM Brigittenau
STaR-Mitmachlabor für Kids feiert Geburtstag

Fünf Jahre Spaß am Experimentieren: Mit "STaR" kann der Nachwuchs am TGM Chemie hautnah erleben. Pünktlich zum fünften Geburtstag konnte man nun das Weiterbestehen sichern. WIEN/BRIGITTENAU. Spannende Einblicke in die Welt der Naturwissenschaften erhalten Kids direkt in der Wexstraße. Bereits seit fünf Jahren bietet das Programm STaR (Science Technology and Research) kostenlose Workshops für den Nachwuchs am Technologischen Gewerbemuseum (TGM). Dabei können 11- bis 14-Jährige nicht nur viel...

Rat auf Draht, die Telefonhilfe für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen, ist unter der Notrufnummer „147“ rund um die Uhr, kostenlos und ohne Vorwahl aus ganz Österreich erreichbar. | Foto: pixabay.com
2

Psychologische Hilfe
Rat auf Draht zählt 70.000 Kontakte

Königsberger-Ludwig: Rat auf Draht ist unverzichtbar – nicht nur in der Pandemie; In ihrem 35-jährigen Bestehen lobt SPÖ NÖ LR Ulrike Königsberger-Ludwig den wertvollen Beitrag der Beratungsorganisation Rat auf Draht unter der Nummer 147, die im Vorjahr fast 70.000 Kontakte mit Kindern und Jugendlichen hatten. NÖ. „Rat auf Draht war seit jeher und ist – gerade in Zeiten der Pandemie - eine ganz wesentliche Säule, um die Auswirkungen auf unsere Kinder und Jugendlichen zu bemerken und diesen auch...

Von Taekwando über Naturforschen: Langeweile hat mit dem WienXtra-Ferienspiel auch in der Leopoldstadt keine Chance. | Foto: Barbara Mair
1 7

Ferienspiel im 2. Bezirk
Keine Langeweile für Kids in der Leopoldstadt

Asiatische Kampfkunst bis Tierspuren lesen: Mit dem WienXtra-Ferienspiel wird es Kindern auch in der Leopoldstadt nicht langweilig. Die BezirksZeitung hat einen Überblick zusammengestellt WIEN/LEOPOLDSTADT. Lange Weile in den Semesterferien? Nicht mit dem WienXtra-Ferienspiel, das verschiedene Aktivitäten in ganz Wien bietet. Auch in der Leopoldstadt kommen Kinder und Jugendliche auf ihre Kosten. Am Programm stehen Stadt- und Freizeitabenteuer für Kinder bis 13 Jahre. Die Aktivitäten sind mit...

Kostenlose Fahrkarten erhält man ab 21. Dezember im Tourismusbüro im Rathaus (Erdgeschoß, links). | Foto: Klaus Mader

Kostenlose Fahrkarten
Sonderfahrt mit der Steyrtalbahn am 24. Dezember

Um den Kindern die Wartezeit aufs Christkind zu verkürzen, lädt die Stadt Steyr auch heuer wieder am 24. Dezember zu einer Sonderfahrt mit der Steyrtalbahn ein. STEYR. Abfahrt ist um 13 Uhr beim Lokalbahnhof. Um 15.30 Uhr geht es dann von Grünburg retour, somit ist man rechtzeitig vor der Bescherung wieder zu Hause. Kostenlose Fahrkarten erhält man ab 21. Dezember im Tourismusbüro im Rathaus (Erdgeschoß, links). Pro Person werden maximal vier Karten ausgegeben. Ein Tipp: Wer keine Karten im...

Der Kurs ist für die Kids kostenlos. | Foto: KK

Gratwein-Straßengel
Selbstverteidigungskurs für Kinder und Jugendliche

Der Bezirksverein Graz-Umgebung der Volkshilfe hat sich mit der Kampfsportschule Bujinkan Graz zusammengetan und einen Selbstverteidigungskurs für Kinder von sechs bis elf Jahren organisiert. Er richtet sich vor allem an Kinder, deren Eltern die Förderrichtlinien der Volkshilfe erfüllen. Der Kurs ist kostenlos.Termine: 18. und 25. November sowie 2. Dezember, jeweils von 17.30 bis 19 Uhr im Bewegungsraum der Volksschule Judendorf.Anmeldung und Info bei Yasemin Cetin unter 0699/10996051.

Von Rugby über Street Art und Theater bis hin Zeichnen: Die "Vienna Hobby Lobby" bietet verschiedene Gratis-Kurse für Brigittenauer Kinder und Jugendliche an. | Foto: Katharina Martys
1 5

Vienna Hobby Lobby
Kostenlose Freizeitaktivitäten für Brigittenauer Kinder

Von Rugby über Töpfern bis Theater spielen: In der Brigittenau bietet die "Vienna Hobby Lobby" kostenlose Aktivitäten für Kinder und Jugendliche. WIEN/BRIGITTENAU. In der Nordwestbahnstraße 16 bietet der Verein "Vienna Hobby Lobby" jungen Brigittenauern verschiedenste Aktivitäten – und das kostenlos. Neben Fußball, Rugby oder Basketball steht auch Kreatives wie Zeichnen, Töpfern, Theater oder Tanz zur Auswahl. Der Gedanke hinter den kostenlosen Freizeitangeboten ist, dass vor allem Kinder aus...

Wie die Brigittenauer Brücke von Innen aussieht, können Kinder beim Ferienspiel von WienXtra erfahren.  | Foto: Müllner
1

WienXtra Ferienspiel
Gratis Entdeckungstour in der Brigittenauer Brücke für Kids

Eine spannenden Entdeckungstour bietet das WienXtra Ferienspiel im 20. Bezirk. Dabei können Kinder die Brigittenauer Brücke von Innen erkunden. WIEN/BRIGITTENAU Wie Brücken von Innen aussehen, können Kinder beim Ferienspiel von WienXtra erfahren. Experten der MA 29 (Brückenbau und Grundbau) nehmen den Nachwuchs mit auf Entdeckungstour in die Brigittenauer Brücke. Der Nachwuchs kann gemeinsam mit der Begleitung von Erwachsenen an der 1,5-stündigen Veranstaltung teilnehmen. Im August werden zwei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Mai 2025 um 16:00
  • Steinriegel

Eltern-Kind/er-Turnen

Anhand spielerischer Bewegungsformen sollen körperliche Fertigkeiten und Bewegungsfreude gefördert werden. Außerdem darf der Spaß in der Gruppe auch nicht zu kurz kommen! Ort: Turnsaal Volksschule Kitzeck im Sausal Die Teilnahme ist kostenlos! Bitte um Anmeldung bis zum jeweiligen Vorabend: Lisa Zöchner 0664/5002132 lisa.zr@gmx.at www.lisazoechner.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.