KPÖ PLUS

Beiträge zum Thema KPÖ PLUS

Der Historiker Kay Michael Dankl (Mitte) setzt sich seit 2019 als Gemeinderat der Stadt Salzburg dafür ein, dass Soziales und leistbares Wohnen nicht untergehen. Mit der Lehrerin Cornelia Plank (links) und den Kulturarbeiter Nikolaus Kohlberger (rechts) zieht er in den Wahlkampf.  | Foto: Max Veulliet
4

Gemeinderats Wahlen 2024
Dankl im Rennen um das Bürgermeisteramt

Die KPÖ plus informierte heute, 24. Oktober 2023 darüber, dass sie ihren Spitzenkandidat Kay Michael Dankl aufstellen. Unterstützt wird Dankl von der Lehrerin Plank und dem Kulturarbeiter Kohlberger. Dankl selbst sagt, er wolle mit der Partei den Menschen eine Stimme geben, die von den etablierten Parteien nicht mehr gehört werden. SALZBURG. Die KPÖ plus präsentierte ihr Spitzen-Trio für die anstehende Gemeinderatswahl in der Stadt Salzburg. Als Schlüsselthema für den Wahlkampf gilt das...

Chiemseehof Salzburg | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
19:37

100 Tage Schwarz-Blaue Regierung in Salzburg
Oppositions-Parteien ziehen Resümee

Nach 100 Tagen Schwarz-Blaue-Regierung in Salzburg ziehen die Oppositionsparteien, SPÖ, KPÖ und die Grünen, heute (21. September) Resümee. Laut werden dabei die Forderungen nach einem Heizkostenzuschusss, einem Familien-Entlastungspaket und der Wohnbauförderung sowie nach aktivem Klimaschutz. Unter dem Motto "Weltoffen, Solidarisch und Klimapolitisch" wollen die drei Parteien in Zukunft zusammenarbeiten und zeigen wie es anders geht. SALZBURG. Nach 100 Tagen schwarz-blauer Rückschrittskoalition...

Geht es nach FPÖ, ÖVP und SPÖ ist es jetzt fix. Der Obus soll in eine Tochtergesellschaft der Salzburg AG ausgegliedert werden. Das wurde heute im Gemeinderat beschlossen. | Foto: Symbolbild: Salzburg AG
5

Kritik von Bürgerliste und KPÖ-Plus
Obus-Ausgliederung ist beschlossen

Die Stadt Salzburg hat heute im Gemeinderat mit einer Mehrheit die Ausgliederung des Verkehrsbereichs in eine eigene Gesellschaft der Salzburg AG beschlossen. ÖVP, SPÖ und FPÖ halten diese Maßnahme für alternativlos. Bürgerliste, NEOS, Liste Salz, KPÖ Plus und der freie Mandatar Kratzer votierten dagegen. SALZBURG. Jetzt ist es fix. Die Verkehrssparte der Salzburg AG wird ausgegliedert. Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) und Vizebürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) versprechen sich davon mehr...

Der Landtagsabgeordnete Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus) – seit 2019 Gemeinderat der Stadt Salzburg – und die Landtagsabgeordnete Sarah Pansy (KPÖ Plus). | Foto: Peter J. Wieland
4

KPÖ Plus, Salzburg
Kay-Michael Dankl: "Es braucht mehr Druck von unten"

In welchen Ortschaften in Salzburg die KPÖ Plus bereits Fuß fassen konnte; welche Ziele man für die Gemeindwahlen 2024 hat und für welche gesellschaftlichen Bereiche die Partei mehr Gemeinnützigkeit und mehr Genossenschaftsmodelle fordert. Darüber und noch mehr – der Landessprecher der KPÖ Plus und Gemeinderat in der Stadt Salzburg, Kay-Michael Dankl bei uns im Interview. SALZBURG. Der Landessprecher der KPÖ Plus und Gemeinderat in der Stadt Salzburg, Kay-Michael Dankl, über die bevorstehenden...

Die Salzburg AG hat heute angekündigt, den Gaspreis ab Oktober zu verdoppeln. KPÖ Plus und die Grünen sehen das sehr kritisch. | Foto: Neumayr
4

Salzburg AG erhöht Gaspreis
Grüne, KPÖ Plus und SPÖ üben scharfe Kritik

Nachdem die Salzburg AG heute angekündigt hat, ab dem 1. Oktober 2023 den Gaspreis zu verdoppeln, hagelt es nun Kritik von den Grünen, der KPÖ Plus und der SPÖ. SALZBURG. Die „Verdopplung der Preise ist inakzeptabel!“, so Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus) und Simon Heilig Hofbauer (Grüne). Beide kritisieren auch die Landesregierung. So sei Landeshauptmann Wilfried Haslauer für diese Steigerung mitverantwortlich. Seitens der SPÖ finde man vor allem spannend, dass die Gaspreise nicht schon vor der...

Am Dienstag den 29. August 2023 ist Kay-Michael-Dankl (im Bild) zu Besuch in Oberndorf, am Tag darauf in Seekirchen. | Foto: KPÖ Salzburg, Oberhauser
3

Ideen-Tour
Kay-Michael Dankl besucht Oberndorf und Seekirchen

Seit Juni 2023 tritt die neu gewählte Partei KPÖ PLUS im Landtag für Soziales und leistbares Wohnen ein. Kay-Michael Dankl und sein Team wollen den Salzburgern eine Stimme geben, deren Anliegen sonst zu wenig gehört werden. In der Sommerpause geht Dankl daher auf eine landesweite Ideen-Tour.  OBERNDORF BEI SALZBURG, SEEKIRCHEN. Bei der landesweiten Ideentour können die Bürgerinnen und Bürger den KPÖ Plus Chef Kay-Michael Dankl persönlich kennenlernen und über ihre Ideen und Anliegen mit ihm...

Der Salzburger Europark soll erweitert werden. Davon sind einige Parteien begeistert, andere jedoch weniger. | Foto: Europark
5

Umstrittene Europark Erweiterung
Das sagen Grüne, NEOS, SPÖ und KPÖ dazu

Erst Anfang der Woche meldete sich die Landesregierung mit einem Update zur Erweiterung des Europarks in Taxham zu Wort. Jahrelang wurde über eine mögliche Erweiterung des Areals diskutiert. Nun haben Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) und Landesrat Martin Zauner die Standortverordnung unterzeichnet. Die anderen Parteien sehen das mit eher gemischten Gefühlen. SALZBURG. Als erste Oppositionspartei meldeten sich am Dienstag die Grünen kritisch zu Wort. Der Ausbau sei „Brandbeschleuniger für...

Projekt S-Link | Foto: S-Link
6

Intensive Debatte im Landtag
Nur die SPÖ sagt "Nein" zum S-Link

Von "parteitaktischem Kalkül" sprachen die Salzburger Grünen heute über die plötzliche Ablehnung des S-Link durch die SPÖ. Die Regionalstadtbahn stand zwei Mal auf der Tagesordnung des Landtags. Mit der Ablehnung des Großprojektes, stand die SPÖ heute allerdings alleine da.  SALZBURG. Die Salzburger SPÖ bezeichnete heute im Landtag den Bau des S-Links als "Milliardengrab". Die vorhergesagte Kosten seien in anderen Bereichen besser aufgehoben, heißt es im dringlichen Antrag der Sozialdemokraten....

36 Abgeordnete werden am 14. Juni im Chiemseehof angelobt.  | Foto: Peter J. Wieland
3

Mandate zugeteilt
Alle Abgeordneten des künftigen Landtags im Überblick

Die Landeswahlbehörde beschließt die Zuteilung der Mandate des künftigen Landtags. Darunter sind elf Männer und Frauen, die erstmals als Landtagsabgeordnete in den Salzburger Landtag einziehen werden.  SALZBURG. Die Landeswahlbehörde hat nun nach Ablauf der gesetzlich vorgesehenen Fristen die 36 Mandate fixiert. Die Besetzung durch die jeweiligen Parteien wird sich aber voraussichtlich bis zur Konstituierung des Landtags am 14. Juni noch ändern. Verteilung: ÖVP: zwölf MandateFPÖ:...

KPÖ Salzburg Kay-Michael Dankl, SPÖ Salzburg David Egger, FPÖ Salzburg Marlene Svazek, Grüne Landeschefin Bettina Berthold. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Video 4

Koalition
Das befürchten die künftigen Oppositionsparteien

Eine Ende für das leistbare Wohnen, Schaden für die Klimapolitik und eine Schwächung des Wirtschaftsstandortes – das befürchten Grüne, KPÖ Plus und Neos als Folge der schwarz-blauen Koalition.  SALZBURG. Nachdem die Salzburger Volkspartei am Dienstag bekanntgegeben hat, mit der FPÖ in Koalitionsverhandlungen treten zu wollen, melden sich auch die Grünen, KPÖ Plus und Neos zu Wort.  Grüne: „Retro-Politik für Salzburg"Die Grüne Landessprecherin Martina Berthold spricht von einem "schwarzen Tag...

Kay-Michael Dankl bezog im ZIB2-Interview Stellung zu seiner ideologischen Verfestigung im Kommunismus und zu umstrittenen Positionen anderer KPÖ-Politiker. | Foto: Felix Hallinger
3

ZIB2 mit Dankl
"Mehr Putin-Fans bei OMV und Wirtschaftskammer als in der KPÖ"

Im ZIB2-Interview mit Martin Thür hat sich KPÖ-Plus-Chef Kay Michael Dankl von einigen Positionen der KPÖ im Bund und in der Steiermark distanziert. Wer Putin-Fans suche, würde laut Dankl "bei der OMV oder vielleicht der Wirtschaftskammer" mehr finden als in der KPÖ. SALZBURG. Kay-Michael Dankl, Spitzenkandidat der KPÖ Plus bei der Landtagswahl, war gestern Abend in der "ZIB2" bei Martin Thür zu Gast. Der Salzburger ging dabei auf Distanz zu einigen internationalen Positionen der KPÖ im Bund...

1

Kommentar
KPÖ zeigt der SPÖ, was Wähler wollen

Die KPÖ stellt mit Elke Kahr die Bürgermeisterin der Stadt Graz, ist in der Steiermark im Landtag vertreten – und künftig in Salzburg. Dort holte die KPÖ plus bei der Landtagswahl vergangenen Sonntag 11,7 Prozent, nur gut sechs Prozentpunkte weniger als die SPÖ. OBERÖSTERREICH. Mit demselben Erfolgsrezept wie in Graz: Ein rühriger Spitzenkandidat in Person von Kay-Michael Dankl, der sich die Sorgen der "kleinen Leute" anhört, ihre Sprache spricht, einen Teil seines Politikergehalts spendet und...

3:56

Mysterium KPÖ Plus
Der weinrote Wählermagnet: ein geheimnisvoller Pullover

Eine der ganz großen Überraschungen der gestrigen Salzburger Landtagswahl war das Ergebnis der KPÖ Plus. Mit fast 12 Prozent (Im Vergleich zu 0,4 Prozent 2018) schaffte die Partei von Kay-Michael Dankl einen fulminanten Sprung in den Landtag. Doch woran liegt das? SALZBURG. Das Ergebnis der KPÖ Plus ist wohl jenes, das vielen Wahlanalysten Rätsel aufgibt. Mit einem Zugewinn von über 11 Prozent zur letzten Landtagswahl wurden sogar die bereits für die KPÖ sehr positiv aussehenden Wahlumfragen...

Bereits am Dienstag laufen die Sondierungsgespräche der ÖVP als erstplatzierte Partei mit den übrigen Parteien an. Gestartet wurde bereits morgen, am Dienstag, mit der FPÖ, der zweitstärksten Partei im Land. Im Bild: FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Franz Neumayr
Video 6

Landtagswahl Salzburg 2023
ÖVP führt ab Dienstag Sondierungsgespräche

Die ÖVP geht in die Sondierungsgespräche. Erste Gesprächspartnerin wird morgen Marlene Svazek (FPÖ) sein. Am Mittwoch folgt David Egger (SPÖ). Auch mit Kay-Michael Dankl (KPÖ) wird gesprochen, obwohl dieser die Opposition vorzieht.  SALZBURG. Bereits am Dienstag laufen die Sondierungsgespräche der ÖVP als erstplatzierte Partei mit den übrigen Parteien an. Gestartet wird bereits morgen, am Dienstag, mit der FPÖ, der zweitstärksten Partei im Land. Es folgen darauf die weiteren Gespräche nach...

3:35

Landtagswahl Salzburg 2023
Jetzt schauen alle auf Haslauer

Nach der Landtagswahl ist vor den Koalitionsverhandlungen. Und auch wenn es im Grunde nur drei Optionen gibt, sind die Menschen gespannt, wie es weiter geht. Das zeigt sich auch bei unserer heutigen Straßenumfrage.  SALZBURG. Wir haben vor einem Salzburger Einkaufszentrum Passanten befragt ob sie vom Wahlergebnis überrascht sind und welche Koalition sie nun erwarten. Bei den Gesprächen vor Ort, nicht jeder wollte vor die Kamera, wurde deutlich, dass alle nun auf Landeshauptmann Wilfried...

Wer die Abgeordneten tatsächlich sind, die diese Plätze im Chiemseehof belegen werden, entscheiden die Parteien in den kommenden Tagen und Wochen. | Foto: Peter J. Wieland
2

Landtagswahl Salzburg 2023
So viele Abgeordnete schickt dein Bezirk in den neuen Landtag

Im kommenden Landtag werden 22 Abgeordnete direkt die Bezirke vertreten. 14 Abgeordnete ziehen über die Landeslisten in den Chiemseehof ein. Im Tennengau gelang es seit 2009 erstmals wieder, einen zweiten Abgeordneten in den Landtag zu bringen. SALZBURG. Die künftige Mandatsverteilung im Salzburger Landtag wird wie folgt aussehen: ÖVP: zwölf SitzeFPÖ: zehn SitzeSPÖ: sieben SitzeKPÖ Plus: vier SitzeGrüne: drei Sitze22 Abgeordnete mittels Grundmandat  Das sind gesamt 36 Mandate. Von diesen 36...

Die FPÖ gewinnt vor allem ehemalige ÖVP-Wähler und die KPÖ Plus "klaut" Stimmen nahezu aller Parteien.  | Foto: Symbolfoto: pixabay
8

Wählerstromanalyse
Da kommen die vielen KPÖ- und FPÖ-Wähler her

Klare Gewinner der Landtagswahl in Salzburg 2023 sind FPÖ und KPÖ Plus. Aber wo kommen ihre Wähler her? Die SORA-Wählerstromanalyse zeigt: Die FPÖ gewinnt vor allem ehemalige ÖVP-Wähler und die KPÖ Plus "klaut" Stimmen nahezu aller Parteien. Ein paar Überraschungen sind aber auch dabei.  SALZBURG. Die SORA-Wählerstromanalyse, im Auftrag des ORF, beleuchtet die Wählerwanderungen in Salzburg, ausgehend von der Landtagswahl 2018. Die Ergebnisse zeigen folgende Trends:  Die ÖVP verliert vor allem...

17:36

Landtagswahl Salzburg 2023
Warum Rechts- und Linksaußen zulegen konnten

Warum Rechts- und Linksaußen so deutlich zulegen konnten, warum die Regierungsparteien von den Wählern abgestraft wurden, wie es mit den Neos weitergeht und was das alles für die Zukunft Salzburgs bedeutet. SALZBURG. Salzburg hat gewählt. Das Ergebnis ist jetzt fix. Als Gewinner dieser Landtagswahl gehen die FPÖ und die KPÖ Plus hervor. Die ÖVP verteidigt trotz deutlicher Verluste den ersten Platz, Neos schaffen es nicht mehr in den Landtag. Die Grünen verlieren genauso wie die SPÖ, beide aber...

Hier ein Blick auf Lungaus Murtal, Bezirk Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
11

Landtagswahl Salzburg 2023
Wahlergebnisse aus dem Bezirk Tamsweg, Lungau

Das vorläufige Ergebnis der Salzburger Landtagswahl aus dem Bezirk Tamsweg kannst du dir hier anschauen. Und auch die Ergebnisse aus deiner Gemeinde sowie die wichtigsten Links zu unseren weiteren Wahlbeiträgen aus deinem Bezirk findest du hier! LUNGAU, SALZBURG. Die Freiheitlichen sind die großen Stimmen-Gewinner im Lungau, die Volkspartei ist was das angeht der große Verlierer obwohl die Volkspartei trotzdem ganz knapp stimmenstärkste Kraft im Bezirk Tamsweg bleibt. Nach vorläufigem Ergebnis...

Screenshot auf MeinBezirk.at / Quelle: Land Salzburg | Foto: Screenshot auf MeinBezirk.at / Quelle: Land Salzburg
10

Landtagswahl Salzburg 2023
Die Tops und die Flops der Parteien im Bundesland

In welchen der 119 Gemeinden im Bundesland Salzburg die acht wahlwerbenden Parteien ihre besten und ihre schlechtesten Werte erreichten und wo ihre Bezirks-Hochburgen zu finden sind beziehungsweise in welchen Regionen es eher mau ausschaut. SALZBURG. Anhand des vorläufigen Ergebnisse bei dieser Landtagswahl 2023 in Salzburg haben wir uns angeschaut, wo im Bundesland beziehungsweise in welchen Gemeinden die Top-Stimmenanteile beziehungsweise die Flop-Werte der acht wahlwerbenden Parteien zu...

Was sagen Vertreter aus der Salzburger Stadtpolitik zum Wahlergebnis? Wir haben erste Reaktionen und Stimmen eingeholt.  | Foto: Neumayr
14

Landtagswahl Salzburg 2023
Wahlergebnis: Reaktionen aus der Salzburger Stadtpolitik

In der Stadt Salzburg liegen die vorläufigen Ergebnisse für die Landtagswahl 2023 vor. Hier gibt es erste Reaktionen und Stimmen von Politikern aus der Stadt Salzburg zum Ergebnis.  SALZBURG. In der Stadt Salzburg (vorläufiges Ergebnis mit Wahlkarten) kommt die ÖVP auf 24,84 Prozent. Auf Platz zwei liegt die KPÖ-Plus mit 21,51 Prozent. Die FPÖ kommt auf 18,72 Prozent. Die SPÖ kommt in der Stadt Salzburg auf 16,61 Prozent, die Grünen auf 12,23 Prozent. Die Neos erreichen 4,62 Prozent. Die Partei...

Video 3

Landtagswahl Salzburg 2023
KPÖ Plus "Warnsignal an die etablierten Parteien"

"Das Ergebnis ist ein Meilenstein für uns", sagt KPÖ-Plus-Spitzenkandidat Kay-Michael Dankl. "Das ist ein starkes Zeichen, dass mehr Menschen sich eine ehrlichere Politik wünschen." SALZBURG. Laut derzeitigem Hochrechnungsstand kommt die KPÖ Plus in Salzburg auf 11,1 Prozent (Daten der Sora). Spitzenkandidat Kay-Michael Dankl sagt in einem ersten Statement: "Das ist ein starkes Zeichen, dass mehr Menschen sich eine ehrlichere Politik wünschen, eine Politik, die bei den steigenden Wohnkosten...

Die Spitzenkandidaten der aktuellen Parteien im Landtag mit Kay-Michael Dankl von der KPÖ Plus (li.) | Foto: RegionalMedien Salzburg
Video 18

Live ab 17 Uhr
Spitzenkandidaten kommentieren Salzburger Wahlergebnis

Im Salzburger Chiemseehof kommen die Spitzenkandidaten zusammen und geben auf MeinBezirk.at ihr erstes offizielles Statement zum Wahlergebnis ab. Schau dir ihre Reaktion im Livestream an. SALZBURG. Die Wahlergebnisse sind da. Die 119 Salzburger Gemeinden haben gewählt. Das Ergebnis führt bei den einen zur Freude und bei den anderen zu Enttäuschung. Hier geben die Spitzenkandidaten ihr erstes offizielles Statement zum Wahlergebnis ab. und beantworten die ersten Fragen der RegionalMedien...

Tennengauer Kandidatenhearing für die Salzburger Landtagswahl 2023 | Foto: RegionalMedienSalzburg
3

Landtagswahl Salzburg 2023
Morgen ist es soweit: Landtagswahl Salzburg 2023

Die Landtagswahl Salzburg 2023 findet am Sonntag, den 23. April statt. Zur Orientierung  ein Überblick über die Aussagen der Bezirkskandidaten des Tennengaus bei den vergangenen Kandidatenhearings sowie Basiswissen zur Landtagswahl Salzburg 2023.  HALLEIN/OBERALM. Der Wahlsonntg für die Landtagswahl Salzburg 2023 ist nur noch einige Stunden entfernt. Die Parteien führen ihre letzten Wahlgespräche mit den Bürgern. Die Redaktion der RegionalMedien Salzburg, (Bezirksblätter Tennengau,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.