Krampusse

Beiträge zum Thema Krampusse

Foto: Sternenadvent.at
11

Der Nikolaus war da
Nikolaus und Krampusse am Sternenadvent-Markt

Ein unvergesslicher Besuch vom Nikolaus und seinen Krampussen beim Sternenadvent-Markt mit den Toischluss Toife aus Viehhofen! Die festliche Stimmung war riesig, als der Nikolaus viele süße Sackerl an unsere kleinen und großen Gäste verteilte.  Ein herzlicher Dank an alle, die diesen besonderen Tag mit uns gefeiert haben – mit strahlenden Augen und großen Lächeln!

Der Krampustag bringt als aufregendes Ereignis sowohl Freude als auch ein wenig Schauer in die Herzen der Salzburgerinnen und Salzburger.
 | Foto: Stefan Schubert
Aktion 16

Krampustag am 5. Dezember in Salzburg
Krampus: Furcht oder Faszination?

Am heutigen 5. Dezember ist der Höhepunkt für alle Krampus-Fans in Salzburg. Bei diesem uralten Brauchtum verschwimmen die Grenzen zwischen Angst und Faszination. Fürchtest du dich vor dem Krampus? Im Beitrag findest du Bildergalerien der ersten Krampusläufe im Bundesland.  SALZBURG. Furcht und Faszination machen den Kampustag am 5. Dezember zu einem besonderen Erlebnis für große und kleine Salzburgerinnen und Salzburger. Während sich viele mutige Herzen den düsteren Gestalten mit ihren...

Seit 20 Jahren ist Norbert Fuchs bei den Niederalmer Krampussen als Nikolaus im Einsatz | Foto: flo.blackbeck
5

Ein Leben im roten Mantel
Im Zeichen des Nikolaus

Seit über zwei Jahrzehnten verkörpert Norbert Fuchs den Nikolaus der Niederalmer Krampusse. Dieses Jahr, mit 70 Jahren, verabschiedet er sich von der Rolle, die für ihn zur Lebensaufgabe wurde. NIEDERALM. Glockengeläut, klopfende Türen und strahlende Kinderaugen – seit mehr als zwei Jahrzehnten ist Norbert Fuchs für die Niederalmer Krampusse ein unverzichtbarer Teil der Adventzeit. Dieses Jahr verabschiedet sich der engagierte Nikolaus von der Bühne. Es ist das Ende einer Ära, die mit einem...

Foto: Torvus Pass
Aktion 3

"Brauchtum verbindet"
Krampuslauf und Nikolausbesuch in Villach

Unter dem Motto "Brauchtum verbindet" geht am nächste Woche - am 29. November - der heurige Krampuslauf in der Villacher Innenstadt ab 18.00 Uhr über die Bühne. Auch der Nikolaus schaut am 3. Dezember am Villacher Adventmarkt vorbei. VILLACH. 50 Krampusgruppen und Brauchtumsgruppen ziehen mit über 1.000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen durch die Innenstadt. Davon 15 Gruppen aus dem Bezirk Villach, 7 Gruppen aus der Steiermark, 6 Gruppen aus Salzburg, je 2 Gruppen aus Niederösterreich und...

Foto: MeinBezirk.at
70

Flammenshow
Heiße Stimmung beim ersten Jaklinger Krampuslauf

Jaklings erster Krampuslauf bot schaurige Gestalten, eine lodernde Show und eine ausgelassene Halloweenparty. ST. ANDRÄ. Der erste Krampuslauf in Jakling, organisiert vom Kultur- und Eventverein Carinthia unter der Leitung von Klaus "Muno" Weinlinger, bot am Samstag den zahlreichen Besuchern eine beeindruckende Mischung aus furchteinflößenden Gestalten und spannenden Effekten. Die Krampusgruppen, darunter die Eitweger Ruinenteufel, die Granitztaler Teufelsbrut sowie die Altstadtteufel Wolfsberg...

Foto: Franz Putz
11

Nikolaus und Krampus
Lebender Advent in Behamberg

Nikolaus, Krampus und Perchten kamen zum „Lebendigen Advent“ am Dorfplatz nach Behamberg. BEHAMBERG. Am 8. Dezember fand zum mittlerweile dritten Mal der Lebendige Advent in Behamberg, sowie zum siebten Mal das Krampus Kränzchen mit Nikolaus am Dorfplatz statt. Der Benefizverein Behamberg, der sich aus mehreren Vereinen und Gönnern aus Behamberg zusammensetzt, gestaltete am Dorfplatz rund um den herrlich beleuchteten und mit Schnee bedeckten Weihnachtsbaum die beiden Veranstaltungen. Um 17 Uhr...

Fünf Krampusse? Mitnichten – vier Krampusse und Bürgermeister Marco Untermarzoner. | Foto: privat
3

Fixpunkt
Nikolaus, Krampus & Co. waren auch in Natters zu Gast

Pünklich am 6. Dezember war es in Natters wieder soweit – der Nikolaus zog am Parkplatz des Altersheimes ein. NATTERS. Begleitet wurde der "heilige Greis" von einer großen Schar an Engeln, Krampussen und einigen Mitgliedern der Dorfbühne. Die Turmbläser sorgten für eine passende musikalische Adventstimmung. Hiebe für den Ortschef Der heilige Nikolaus begrüßte nicht nur eine Vielzahl von Kindern, sondern auch die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses Maria waren am Festplatz vor Ort. Die...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
97

Feuer und Licht erhellen die Dunkelheit
Das Böse erwacht auf faszinierende Weise zum Leben

Tauchen Sie ein in die düstere Magie einer atemberaubenden Show mit dem Gefühl in der Hölle gelandet zu sein, wo Hexen und Teufel ihr Unwesen treiben HIMBERG. Mehrere hundert neugierige Besucher folgten dem Aufruf von "Nigri Diaboli" für eine atemberaubende Show. Die Krampusgruppe "Nigri Diaboli" und die Gemeinde haben zu diesem Event im Rahmen des Adventmarktes am Sonntag Abend geladen. Es kamen hier mehr als 40 Personen des Vereins zum Einsatz, die nicht nur mit Ihren großartigen...

16

Krampustreiben in Altmünster
Von braven Kindern und wilden Teufeln

So kann man das bunte Treiben zum Krampusabend am Gemeindeplatz in Altmünster nennen – der Nikolaus mit seinem „milden“ Gesellen, beschenkt mit Unterstützung von Spar Hufnagl die anwesenden Kinder. Kaum zog sich der Nikolaus vom Geschehen zurück, kamen die „Traunsee Teufel“, begleitet mit wildem Getöse, um das goldene Buch vom Nikolaus zu suchen. Nach dessen Auftritt betraten die Hausherren den Platz vor dem Gemeindeamt – die "Taurus Pass" mit ihrer neuen Show: Feuer, Wasser, Luft wurde...

Nikolauseinzug im Olympischen Dorf. Heuer startet der Umzug am 3.12. um 16:30 vom DDr.-Alois-Lugger-Platz. | Foto: Kaufmann
3

Übersicht der Nikolausumzüge
Der Höhepunkt ist am 5.12. von St. Nikolaus zum Dom

In Gedenken an den heiligen Nikolaus von Myra, der im 4. Jahrhundert gelebt und an einem 6. Dezember gestorben sein soll, wird dieser Tag und der Vorabend mit vielen besonderen Veranstaltungen gefeiert. Im Mittelpunkt steht dabei der große Nikolauseinzug von St. Nikolaus in den Dom. Aber auch bei den Christkindlmärkten auf der Hungerburg und in St. Nikolaus sowie in Igls, O-Dorf, Kranebitten und beim Vereinsheim Hötting kommt der Nikolaus zu Besuch. INNSBRUCK. Am 5. Dezember ist es wieder so...

Der Nikolaus schickt allen Kindern eine Videobotschaft. | Foto: Ares Pass
Video

Videogruß der Ares Pass
"Kein Kind soll auf den Nikolaus verzichten müssen"

Wie auch im letzten Jahr schickt die St. Johanner Krampussgruppe "Ares Pass" virtuelle Grüße vom Nikolaus. So sollte kein Kind auf den Brauch verzichten müssen.  ST. JOHANN. "Es gibt ja viele Kinder, die auf Grund von Quarantäne, Covid Erkrankungen oder anderen Gegebenheiten keinen Hausbesuch bekommen können", erklärt Tamina Durstmüller-Übleis von der Krampus-Gruppe Ares Pass aus St. Johann. Dazu haben sich die Krampusse etwas Besonderes ausgedacht und schicken jedem Kind einen Online-Gruß vom...

Obmann Georg Segmüller und sein Stellvertreter Harald Russinger sind begeistert vom Brauchtum um Krampus und Percht. | Foto: Gertraud Kleemayr
Aktion 3

WInterzeit
Vom Kramperl bis zum Perchten

Die Wallerseeperchten gibt es seit über 35 Jahren. Sie halten die Tradition um Kramperl und Percht im Flachgau hoch. SEEKIRCHEN. Um den 5. und 6. Dezember ist Krampuszeit. Die Perchten treten rund um die Raunächte auf. So halten es jedenfalls die Wallerseeperchten, die sich dem Flachgauer Brauchtum verpflichtet fühlen. Deshalb wurden sie heuer auch in die Riege der Salzburger Heimatvereine aufgenommen. So hat jeder Wallerseepercht sowohl eine Kramperl- als auch eine Perchtenmaske, wohlgemerkt...

1 1 3

Nikolo besuchte Lavanttaler Bewohner

LAVANTTAL. Mit gehörigen Abstand besuchte der Nikolo und Krampus die Lavanttaler Bewohner.  Die St. Andräer Krampus Gruppe Outlaw Devils war mit zwei Krampussen (Manuel Stückler, Kevin Prasnig) unterwegs. Natürlich war auch ein Nikolo mit dabei (Anja Petutschnig/Begleitung Jessica Konrad). Der Nikolo ging mit seinen beiden Krampussen von St. Stefan bis Frantschach sowie von St. Michael bis Wolfsberg. Die Kinder waren vom Besuch der Nikolo/Krampus Gruppe sehr begeistert und hatten jede Menge...

Die Moapass aus Uttendorf kommt heuer nicht persönlich bei den Kindern im Ort vorbei. Stattdessen verschicken die Krampusse gemeinsam mit dem Nikolaus Videobotschaften. | Foto: Berni Eberl Fotografie
1 Video

Für die Pinzgauer Kinder
Grüße vom Nikolaus und den Krampussen der Moapass

Aufgrund der besonderen Situation heuer kann der Nikolaus leider nicht zu allen Kindern im Pinzgau persönlich kommen. Grüße schickt er trotzdem – per Video. UTTENDORF. Auch der Nikolaus hat es heuer nicht leicht. Lange war nicht klar, ob er zu den braven Kindern im Bezirk kommen darf. Die Moapass aus Uttendorf hat sich deshalb etwas überlegt, um trotzdem Kinderaugen zum Strahlen zu bringen: Sie verschicken Videobotschaften, in denen der Nikolaus zu den Kindern spricht. Sogar Begleitung hat er...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Auch der Nikolaus wird durch Corona vor Herausforderungen gestellt - Die Organisatoren von Umzügen und Hausbesuchen zeigten sich aber kreativ. | Foto: Siegele
5

Kreative Lösungen
Der Nikolaus kommt auch in Coronazeiten

BEZIRK LANDECK (sica). Damit der Nikolaus auch in Corona-Zeiten kommen kann, haben sich die Vereine und Institutionen, die in den vergangenen Jahren immer Nikolaus-Hausbesuche organisiert haben, kreative Alternativen überlegt.  Die Corona-Pandemie schränkt auch den Bereich klassischer Traditionen ein, so fällt der Nikolausvorabend am 05. Dezember heuer noch in den zweiten Lockdown. Zwar wurde für den Nikolaus eine Sonderregelung der Ausgangsbeschränkung beschlossen, doch von den durchführenden...

3 4 3

Adventzeit
Nikolo-Besuch ist gerettet - Regierung ändert Corona-Regeln

Nikolo-Besuch ist gerettet - Regierung ändert Corona-Regeln Wie die Regierung nun verkündete, darf der Nikolo doch zu den Kindern nach Hause kommen - es gibt dafür eine Ausnahmeregelung. Die Vorfreude auf den Nikolaus ist bei den Kindern und den Familien immer sehr groß, daher wollen wir auch dieses Jahr den Kindern diese Freude nicht nehmen", so Bundeskanzler Kurz. Keine Krampusläufe, keine Kränzchen: In Zeiten von Corona sind Hausbesuche des Nikolaus und seiner höllischen Begleiter beliebt...

Wunderschöne und zugleich furchterregende Masken konnten am Wochenende in Weiz bewundert werden. | Foto: Hofmüller (78x)
78

Krampusspiel
Die Perchten , Krampusse und Nikolo‘s zogen durch Weiz

Viele finsteren Gestalten belagerten am Samstag die Innenstadt von Weiz. Zehn Krampus- und Perchtengruppen kamen in die Bezirkshauptstadt, um den Besuchern eine Show zu liefern, die manchen Besuchern das kalte Schaudern über den Rücken laufen ließ. Feuerspeinde Gestalten mit ihren Ketten, Puten und natürlich Ruten lieferten sich teilweise mit den "Kindern und Jugendlichen" atemberaubende "Läufe " durch die Straßen. Aber auch der Nikolaus war dabei und hatte Geschenke für die teils verängstigten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Kinder freuten sich über den Nikolaus und seine Geschenke. | Foto: David Tuttner
5

Nikolaus und Krampus
Nikolaus und Krampus erfreuten Kinder aus Ludersdorf-Wilfersdorf

Der Nikolaus kam nach Ludersdorf-Wilfersdorf, begleitet von ein Schar Krampusse, um den anwesenden Kindern liebevoll gestaltete Nikolaussackerl – bestehend aus Erdnüssen, Schokolade und weiteren Süßigkeiten zu überreichen. Die Kinder waren von der Veranstaltung hellauf begeistert. Viele von ihnen verloren sogar die Scheu vor dem Krampus und posierten gemeinsam mit ihnen für Fotos. Genau das war und ist dem Veranstalter, der JVP Ludersdorf-Wilfersdorf ein besonderes Anliegen. Auch Bürgermeister...

  • Stmk
  • Weiz
  • David Tuttner
2 157

Mit dem Meisterschnitzer der Perchtenmasken Tom Einwaller
Höllenspektakel in Langenstein mit Video

Zum 10-jährigen Jubiläum der Laungastoana Schiachperchten wurde das nunmehr 5. Langensteiner Perchtentreffen veranstaltet. 27 Gruppen mit über 650 Aktiven (Perchten, Teufel, Krampusse, Tod, Engel, Nikolaus, ….) nahmen an dieser größten Perchten- und Krampusveranstaltung im Mühlviertel teil. Übrigens, der jüngste Krampus war 3 Jahre. Der Lauf auf der ca. 400 mtr langen Strecke, welcher von tausenden Schaulustigen belagert wurde, wurde zu einem einzigartigen Spektakel. Dieser Event wurde bestens...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Ein Teil der "Vegasteifl" aus Frantschach-St. Gertraud: Kiran Umschaden, Hannah Egger, Thomas Ambros und Stefan Grundnig (von links) | Foto: Mörth
3

Krampus
Gruseliger Kamerad des Nikolo

Die "Vegasteifl" aus Frantschach-St. Gertraud halten das Brauchtum vom Krampus aufrecht. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Seit Anfang November tummeln sich bei den Perchtenläufen im Lavanttal wieder viele finstere Gesellen. Unter die Perchten, die mit ihrem schaurigen Spektakel den Winter austreiben, mischen sich zuweilen auch einzelne Krampusse wie die "Vegasteifl". 30 Hausbesuche "Wir sind eine reine Krampusgruppe", schildert Alexandra Pucher, die Obfrau der Krampusgruppe "Vegasteifl", in der WOCHE....

Der Nikolaus mit seinen finsteren Gesellen war gerne gesehen in Preding. | Foto: Georg Teppernegg
1 7

Nikolaus beschenkt in Preding

Bereits zum 24. Mal ist der Nikolaus mit seinen finsteren Genossen zum Rüsthaus Preding gekommen PREDING. Es zählt schon zur Tradition in Preding, das Nikolaus- und Krampusfest der Freiwilligen Feuerwehr. Es fand heuer bereits zum 24. Mal statt. Hunderte Kinder, Jugendliche und auch “große Kinder“ tummelten sich vor dem Feuerwehrhaus und warteten gespannt auf das Eintreffen des Nikolaus. Kurz nach 18 Uhr traf der Nikolaus begleitet von der Feuerwehrjugend am Vorplatz des Feuerwehrhauses ein. Im...

4 68

Punschstand der FF Winden mit den "Laungastoana Schiachperchten" 

Die FF Winden/Windegg veranstaltete am Samstag 09.12.17 ihren bereits traditionellen Punschstand. Zahlreiche Besucher, darunter viele Familien mit ihren Kindern folgten der Einladung, konnte man doch einen „kinderfreundlichen“ Perchtenlauf mit den "Laungastoana Schiachperchten" sehen. Ab14 Uhr wurden die Gäste bereits mit Punsch, Glühmost, belegten Broten und Leberkässemmeln verwöhnt. Für Kinder gab es natürlich köstlichen Kinderpunsch. Um ca. 18 Uhr war es dann soweit, der Nikolaus hielt mit...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Foto: zeitungsfoto.at
1 23

Nikolaus in Zirl

ZIRL. Der Nikolaus besuchte wieder die braven Kinder in Zirl, begleitet von den Zirler Krampussen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die "Oima Krampal" mit ihrem "Chef", dem Nikolaus. Firmenchef Willi Trixl standen Mitra, Stab und Bart hervorragend. | Foto: Gabi Schwab
19

Saalfelden: Der Nikolaus und seine wilde Horde beim Baumarkt Trixl

SAALFELDEN (cn). Das Unternehmen in der Hochkönigstraße punktet(e) im Dezember mit mehreren Höhepunkten, darunter mit einem 15 Prozent-Rabatt auf alles am 15. und 16. des Monats. Und am vergangenen Samstag brachten der Nikolaus und seine eigentlich sehr braven Krampusse für alle Kinder kleine Geschenke. Fotos: Gabi Schwab

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Niederalmer Krampuslauf am 4. Dezember um 18:30 Uhr. | Foto: Niederalmer Krampusse
  • 4. Dezember 2025 um 18:30
  • Niederalm
  • Niederalm

Niederalmer Krampuslauf

Der Lauf der Niederalmer Krampusse am 4. Dezember um 18:30 Uhr am Dorfplatz in Niederalm. Das Böse hat einen Namen und treibt sein alljährliches Unwesen. Sei dabei, wenn die Niederalmer Krampusse den Niederalmer Dorfplatz am 4. Dezember um 18:30 Uhr zu einem Spektakel aus Tradition und Neuzeit vereinen. Spektakuläre Szenen und ein Erlebnis für Jung und Alt verkörpern den traditionellen Krampuslauf in Niederalm, der fest in der Gemeinde Anif verankert ist. Letztes Jahr feierten die Niederalmer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.