Kriegsrelikt

Beiträge zum Thema Kriegsrelikt

Symbolbild | Foto: MeinBezirk

Kriegsrelikte in Rainbach
Gewehr-Panzergranate und Zeitzünder entdeckt

RAINBACH. Am Sonntag, 6. Oktober, zeigte eine Frau aus Rainbach den Fund von Kriegsrelikten auf ihrem Waldgrundstück an. Von der Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Freistadt konnten eine Gewehrgranate sowie ein vorerst nicht näher definierbares Kriegsrelikt am Boden liegend festgestellt werden. Zur näheren Identifizierung der Gegenstände wurde ein Sprengstoffexperte beigezogen. Dieser Beamte begab sich in Begleitung des Entminungsdienstes des Bundesheeres zum Fundort. Durch den...

Einsatz an der Gemeindegrenze zwischen Roitham am Traunfall und Rüstorf: Eine Granate war in der Traun entdeckt worden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR (Symbolfoto)

Granate in Roitham
Kajakfahrer entdeckte Kriegsrelikt in der Traun

Am 2. September wurde bei der Polizei gegen 16 Uhr Anzeige über den Fund einer Granate in der Traun auf Höhe der Schottergrube in Roitham erstattet. ROITHAM, RÜSTORF. In der Traun standen an der Gemeindegrenze zwischen Roitham am Traunfall (Bezirk Gmunden) und Rüstorf (Bezirk Vöcklabruck) die Einsatzkräfte am Montag nach dem Fund einer Granate im Einsatz. Ein Kajakfahrer soll dort zuvor in der Traun eine Granate entdeckt haben und alarmierte die Einsatzkräfte. Zwei Feuerwehren wurden zu...

In Trofaiach wurde bei Grabungsarbeiten ein Kriegsrelikt gefunden.  | Foto: SYMBOLBILD PantherMedia/molevitckiy (Symbolbild)
3

Sperre aufgehoben
Kriegsrelikt bei Grabungsarbeiten in Trofaiach entdeckt

In der Langefelderstraße in Trofaiach wurden am Mittwochvormittag im Zuge von Grabungsarbeiten Kriegsrelikte entdeckt. Die Straße war für rund zweieinhalb Stunden im Bereich des Alpenvereinsheims gesperrt.  TROFAIACH. Wie die Stadtgemeinde Trofaiach am Mittwoch gegen 11 Uhr Vormittags auf ihrer Facebook-Seite mitteilte, wurde bei Grabungsarbeiten im Bereich des Alpenvereinsheims ein Kriegsrelikt entdeckt. Die Polizei sowie der Entminungsdienst seien bereits vor Ort, um sich ein Bild der Lage zu...

Foto: FOTOKERSCHI.AT/ KERSCHBAUMMAYR
2

Fund von Kriegsmaterial
Mann bringt Handgranaten zur Vorchdorfer Polizei

Am 10. August 2023 wurde um kurz vor Mitternacht die Polizei in Kenntnis gesetzt, dass eine Person mit aufgefundenem Kriegsmaterial vor der Polizeiinspektion Vorchdorf stehe. VORCHDORF. In der Folge wurde ein 35-Jähriger aus Vorchdorf angetroffen. Er gab an, er habe in einem Waldstück in Vorchdorf drei Handgranaten entdeckt. Da er nicht schlafen konnte, kehrte er noch einmal zurück zum Auffindungsort, um das gefundene Kriegsmaterial zur Polizei zu bringen. In der Folge wurde das Areal...

Symbolbild | Foto: Fotolia/Picture Factory

Kefermarkt
Mann fand Panzergranaten aus dem Zweiten Weltkrieg

KEFERMARKT. Ein 39-jähriger Landwirt aus Kefermarkt fand vergangene Woche im Bereich seines landwirtschaftlichen Anwesens zwei Panzergranaten aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Granaten waren bei Feldkultivierungsarbeiten freigelegt worden. Die Kriegsrelikte wurden bis zur Abholung durch den Entminungsdienst gesichert aufbewahrt.

In Klausen-Leopoldsdorf wurde eine Panzergranate gefunden. | Foto: Lorenz
2

Kriegsrelikt
Eine Panzergranate wurde in Klausen-Leopoldsdorf gefunden

Kriegsreliktfund in Klausen-Leopoldsdorf: Die Panzergranate wurde vom Entminungsdienst gesprengt und mitgenommen. KLAUSEN-LEOPOLDSDORF. Am 10.Juli, um 13.30 Uhr, erstattete ein Anrainer telefonisch auf der Polizeiinspektion Alland Anzeige über einen Kriegsreliktfund in einem Waldstück in Schöpflgitter. Daraufhin fuhr die Streife „Alland 2“ gemeinsam mit dem zuständigen Förster zu dem besagten Waldstück. Das Kriegsrelikt lag in einem Wald, circa 15 Meter neben einer Forststraße. Der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Sprenggranate (Symbolfoto) | Foto: LPD

Grünbach
Sprenggranate im Garten eines Einfamilienhauses gefunden

Einen brisanten Fund machte ein Grünbacher im Garten seines Einfamilienhauses.  GRÜNBACH. Ein 58-jähriger Grünbacher fand beim Einpflanzen eines Strauches in etwa zehn Zentimetern Tiefe ein Kriegsrelikt. Er zeigte den Fund bei der zuständigen Polizeiinspektion Sandl an. Die Fundstelle wurde abgesichert und ein sprengstoffkundiges Organ zugezogen. Der Gegenstand wurde als "Sprenggranate 8,8 (D)" identifiziert. Daher wurde der Entminungsdienst angefordert. Es wurde festgestellt, dass es sich bei...

Bei einem Sonntagsspaziergang in einem Wald in der Donaustadt stießen zwei Männer auf einen metallischen Gegenstand. Dieser entpuppte sich als Teilstück einer längst vergessenen Fliegerbombe. Der Entminungsdienst musste ran. | Foto: LPD Wien
2

Kriegsrelikt in Wien
Bei Sonntagsspaziergang auf gefährlichen Fund gestoßen

Bei einem Sonntagsspaziergang in einem Wald in der Donaustadt stießen zwei Männer auf einen metallischen Gegenstand. Dieser entpuppte sich als Teilstück einer längst vergessenen Fliegerbombe. Der Entminungsdienst musste ran. WIEN/DONAUSTADT. Bei einem Ausflug am Sonntag, 12. März, stießen zwei Männer in der Donaustadt auf einen gefährlichen Fund. Diese waren gerade in einem Waldstück unweit des "Friedhof der Franzosen 1809" spazieren, als sie einen metallenen Gegenstand am Boden bemerkten....

Foto: B395188800_PantherMedia - pasiphae

Firmengelände
Amerikanische 500kg-Fliegerbombe in Steyregg entdeckt

Bei Erdaushub-Arbieten auf einem Firmenareal in Steyregg wurde eine amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Ein Entminungsdienst entfernte den Zünder. Der Gefahrenbereich wurde großräumig abgesperrt. STEYREGG. Am 17. Jänner 2023, gegen 11:30 Uhr, erging der Notruf bei der Polizei über den Fund einer Fliegerbombe. Laut Auskunft des anwesenden Verantwortlichen einer Firma für Munitionsbergung handelte es sich bei dem Kriegsrelikt um eine amerikanische 500kg-Fliegerbombe....

Auf einer Grünfläche in Liesing wurde eine Granate freigelegt. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia/molevitckiy
2

Entminungsdienst kam
Granate auf einer Grünfläche in Liesing freigelegt

Weil auf einer leerstehenden Grünfläche in Liesing ein Bauprojekt geplant ist, suchte man das Areal nach etwaigen Sprengobjekten ab. Und siehe da: Eine Granate – mit aller Wahrscheinlichkeit ein Kriegsrelikt – wurde freigelegt.  WIEN/LIESING. Immer wieder kommt es zu Granatenfunden in Wien – meist stammen die Objekte noch aus dem Zweiten Weltkrieg. So auch am Donnerstag, 10. November, wo Mitarbeiter einer Munitionsbergungsfirma eine Grünfläche in Liesing nach potenziellen Sprengobjekten...

Die gefundene Granate wurde vom Entminungsdienst abgeholt. | Foto: Lorenz

Kriegsrelikt
Trumauer Landwirt findet Granate

TRUMAU (lorenz). Am 10.Oktober, um 16.25 Uhr, wurde der Polizei von einem Landwirt der Fund eines Kriegsreliktes im Freilandgebiet von Trumau nächst der B16 berichtet. Der Anzeiger wartete und führte die Beamten zum Fundort. In der Folge wurde nach Absicherung des Fundortes durch die Landesleitzentrale Niederösterreich der Entminungsdienst des Bundesheeres verständigt, welcher die 3,7 Zentimeter große Sprenggranate um 18.40 Uhr abholte.

Einen gefährlichen Fund machte eine Frau am Donnerstag bei einem Waldspaziergang. | Foto: LPD Wien
2

Einsatz in Hernals
Frau findet Handgranate bei Spaziergang im Wald

Eine Frau fand in einem Waldstück einen verdächtigen Gegenstand. Dieses konnte vom sprengstoffkundigen Organ (SKO) als Handgranate – wahrscheinlich ein Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg – identifiziert werden. Der gefährliche Fund wurde gesichert und abtransportiert. WIEN/HERNALS. Einen potenziell gefährlichen Fund machte eine Frau am Donnerstag in Hernals. Bei einem Waldspaziergang am Vormittag stolperte sie über einen Gegenstand, das verdächtig nach einer Granate aussah. Sie verständigte...

Die Kanonenkugel aus der Zeit der 2. Türkenbelagerung 1683 - im Volksmund heißen diese Kriegsrelikte "Türkenkugeln" - wurde in der Maxingstraße gefunden. | Foto: Heimatforschung Hofstetten-Grünau
1

Kanonenkugel aus 1683 gefunden
Mann fand in Hietzing ein Kriegsrelikt

Eine Kanonenkugel aus der Zeit der 2. Türkenbelagerung 1683 wurde nun in der Hietzinger Maxingstraße gefunden. Das Kriegsrelikt wurde dem Entminungsdienst des Bundesheeres übergeben. WIEN/HIETZING. Im Zuge von Grabungsarbeiten entdeckte ein Mann einen sprengstoffverdächtigen Gegenstand in der Maxingstraße in Hietzing und verständigte die Polizei. Die Beamten des Stadtpolizeikommandos Meidling sperrten den Fundort ab und verständigten ein sprengstoffkundiges Organ, wie es im Fachjargon heißt....

Foto: privat
2

Puchberg am Schneeberg
Elfjährige fand Kriegsrelikt mit TNT im Garten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Brandgefährlicher Fund aus dem Zweiten Weltkrieg in Puchberg am Schneeberg: im Garten lag eine russische Handgranate. Der Entminungsdienst rückte an. "Unsere Tochter Christiane hat im Garten hinter unserer Ordination eine Handgranate gefunden", berichtet der Puchberger Hans-Jürgen Pietsch. Tochter (11) war mit Metalldetektor unterwegs Alles begann damit, dass Christiane eine alte Kupfermünze entdeckt hatte. "Somit war ihre Entdeckerdrang noch mehr geweckt und sie wünschte...

Die gefundene Granate stammt aus dem 2. Weltkrieg | Foto:  stock.adobe.com/at/U. J. Alexander
1

Entminungsdienst
Gefundene, intakte Granate stammt aus 2. Weltkrieg

Heute um 10.00 Uhr, wurde im Rahmen von Baggerarbeiten auf einem Reiterhof in St. Margarethen, Bezirk Wolfsberg, eine Granate gefunden. Jetzt ist sicher, es handelt sich um eine Handgranate aus dem 2. Weltkrieg. WOLFSBERG. Heute wurde im Rahmen von Bauarbeiten in Kärnten eine Granate auf einem Reiterhof entdeckt. Der Bereich wurde gesperrt und die anwesenden Personen mussten den gesamten Bereich sofort verlassen. Länge von 35 cmAm Einsatzort, zwischen den Stallungen, konnte auf der dortigen...

Foto: BRS

Auf Baustelle in Lengau
Amerikanischer Sprengkopf gefunden

Auf einer Baustelle in Lengau fanden Arbeiter einen amerikanischen Sprengkopf aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges. LENGAU. Ein 36-Jähriger zeigte am 2. Mai bei der Polizei an, dass im Zuge von Baggerungen auf einer Baustelle in Lengau vermutlich ein Kriegsrelikt gefunden wurde. Nach Kontaktaufnahme mit dem Sprengstoffkundigen Organ (SKO) und dem Entminungsdienst des BMLV wurde der unmittelbare Nahbereich vorerst abgesperrt. Das Kriegsrelikt wurde als amerikanischer Sprengkopf aus der Zeit des...

Der Fund dieser Fliegerbombe sorgte am Montagnachmittag für einen Großeinsatz. | Foto: Zoom.tirol
6

Bombenfund
Arbeiter findet Fliegerbombe in Hall (Update)

In der Stadt Hall wurde Montagnachmittag eine Fliegerbombe gefunden. Im Umkreis von 100 Metern hat die Polizei ca. 180 Menschen evakuiert. Der Entminungsdienst hat mittlerweile die Bombe erfolgreich entschärft. HALL. Montagnachmittag wurde in der Stadt Hall auf einer Baustelle (im Bereich Hofer-Filiale) eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Kurz nach 16 Uhr entdeckte ein Arbeiter das 150 Kilogramm schwere Relikt in einer Baugrube. Laut Polizei wurde zur Sicherheit ein Sperrkreis...

Bei Bauarbeiten wurde das Kriegsrelikt gefunden. | Foto: zeitungsfoto.at
7

Bombenfund in Innsbruck
Die Fliegerbombe konnte entschärft werden, Verordnung ist aufgehoben

INNSBRUCK. Nach dem Fund einer Fliegerbombe am Innsbrucker Südring ist dieser für den gesamten Verkehr in beide Richtungen gesperrt. Wie lange die Sperre dauert ist derzeit unklar, Umleitungen wurden eingerichtet. Rotes Kreuz für Evakuierungen vorbereitet. Betreten des Gebiets im Umkreis von 400 Metern untersagt. Update 20:35 – Fliegerbombe ist entschärftWie die Polizei soeben mitteilte, konnte die Fliegerbombe um 20:11 entschärft und verladen werden. Somit ist die Verordnung (siehe Update...

Zwei Magnetfischer hatten am Dienstag gegen Abend plötzlich eine Panzerfaust "an der Angel". Die Polizei räumte das Gelände rund um den Thiersee.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Kriegsrelikt
"Magnetfischer" finden im Thiersee Panzerfaust

Panzerfaust in Vorderthiersee gefunden und von Entminungsdienst unschädlich gemacht.  THIERSEE (red). Am 9. Juni fanden zwei Deutsche im Alter von 28 und 35 Jahren beim „Magnetfischen“ im Thiersee eine Panzerfaust. Die beiden zogen diese gegen 18:15 Uhr an Land. Die Polizei sperrte das Gelände großräumig ab, vom Entminungsdienst wurde das Kriegsrelikt im Anschluss zerlegt bzw. unschädlich gemacht. Weitere aktuelle Meldungen der Tiroler Polizei im Bezirk Kufstein finden Sie hier.

kurzfristig mussten die Aushubarbeiten stoppen. | Foto: Pixabay

Sperre am Wasenboden
Verdächtiges Objekt ausgebaggert

Im Zuge von Grabungsarbeiten am Wasenboden wurde heute ein verdächtiger Gegenstand freigelegt. Vermeintliches Kriegsrelikt entpuppte sich als Bremssattel. VILLACH. Heute morgen, um zirka 8.30 Uhr, wurden bei der Trendsportanlage am Wasenboden in Villach Grabungsarbeiten durchgeführt. Ein Arbeiter des Wirtschaftshofes war gerade mit den Bagger-Arbeiten für einen Kinderspielplatz beschäftigt, als er auf ein verdächtiges Objekt stieß. Metallenes Objekt gab Rätsel auf Konkret entdeckte der...

Diese Handgranate kam nach Pflugarbeiten auf einem Feld in Schachendorf zum Vorschein. | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland

Schachendorf
Handgranate von Spaziergängern entdeckt

In Schachendorf wurde eine Handgranate aufgefunden. SCHACHENDORF. Am gestrigen Nachmittag wurden, beinahe zeitgleich, in Schachendorf und Klostermarienberg von Spaziergängern jeweils eine Handgranate aus dem zweiten Weltkrieg aufgefunden. Ein Spaziergänger entdeckte gegen 15 Uhr eine Granate auf einem umgepflügten Acker am Ortsrand von Schachendorf und verständigte sogleich die Polizei. Die Granate wurde vom Entminungsdienst geborgen und entsorgt. Glücklicherweise befanden sich in beiden...

Die Polizei brachte das Kriegsrelikt an Land.  | Foto: LPD Burgenland

Jugendliche fanden Kriegsrelikt im Neusiedler See
Entminungsdienst übernahm den Wurfkörper

Die Polizei wurde verständigt, nachdem im Neusiedler See bei Podersdorf Kriegsmaterial aus dem Zweiten Weltkrieg aufgefunden wurde. PODERSDORF AM SEE. Um die Mittagszeit des 25. Juli 2019, war eine 23-jährige Jugendbetreuerin mit einer Gruppe von Jugendlichen mit Kajaks auf dem Neusiedler See im Gemeindegebiet von Podersdorf unterwegs. Einige hundert Meter nordwestlich des Leuchtturmes wurde von einem der Jugendlichen beim Ballspielen im Wasser ein langer, harter Gegenstand am Grund des Sees...

Foto: BRS

Kriegsrelikt
Granate in Fluss gefunden

Entminungsdienst des Bundesheeres transportierten die Granate ab Ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen fand am 2. Juni 2019 gegen 10:30 Uhr bei einem Spaziergang im Gemeindegebiet von Schlüßlberg im Flussbett der Trattnach eine freiliegende Werfergranate aus dem Zweiten Weltkrieg. Das Kriegsmaterial wurde durch einen sprengstoffkundigen Beamten und den Entminungsdienst des Bundesheeres besichtigt und abtransportiert.

In Tulfes wurde auf einer Baustelle jede Menge Kriegsmaterial gefunden. Der Enminungsdienst entsorgte sie. | Foto: Zellinger
2

Grabungsarbeiten mit Überraschung
Kriegsrelikte in Tulfes gefunden

TULFES. Noch immer werden Kriegsrelikte vom 2. Weltkrieg gefunden, wie auch am Dienstagnachmittag auf einer Baustelle in Tulfes, wo im Zuge von Grabungsarbeiten zwei Sprenggranaten (10,5 cm) freigelegt worden sind. Nach Eintreffen des Entminungsdienstes um 20 Uhr wurde die Baustelle gemeinsam mit einem Baggerfahrer abgesucht, wobei weitere Kriegsrelikte – wie elf Sprenggranaten, vier Panzergranaten, eine Granatpatrone sowie eine Zerstörladung – gefunden worden sind. Sie vom Entminungsdienst...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.