Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Foto: Copyright ©️ Fam. Treiber - KINO OBERPULLENDORF
1

Familie Treiber - Kinogeschichte
Kino Oberpullendorf- eine Familientradition

„EINMAL KINOFAMILIE - IMMER KINOFAMILIE“ Zur Geschichte des Kinos 1926 gründete die Familie Klemm das Kino in Oberpullendorf. Es befand sich auf dem Platz des heutigen Redemptoristenklosters. Michael Klemm, der Urgroßvater des jetzigen Kinobesitzers, eröffnete dort ein Hotel mit Kino und Tanzsaal, es war damals nach Eisenstadt das zweite Kino im Burgenland. Aufgrund der wirtschaftlichen Situation in der Zwischenkriegszeit musste Michael Klemm das riesige Gebäude 1933 verkaufen. Das Kino...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • KUNST KULTUR FOCUS
Foto: Kulturreif

In der Stadthalle Ternitz
Ordinary Days – Ganz normale Tage

Das Musical erzählt die Geschichte von vier jungen New Yorkern auf der Suche nach Liebe, Glück und Erfüllung. TERNITZ. Eine Geschichte über Wahrheit, Vertrauen und Veränderung. Doch wo findet man all das zwischen Doktorarbeit, Job, Beziehung, Millionen von Menschen und altem Kram – mitten in Manhattan? Deb, Warren, Claire und Jason sind alle auf der Suche, wobei sich manchmal ihre Wege kreuzen. Eine Reihe lustiger und zufälliger Ereignisse beweist, dass ganz normale Tage einfach außergewöhnlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Felicitas Matern

Kabarett in Ternitz
Kernölamazonen und die Sexbomb-Power

Der Vorhang geht auf, das Licht geht an. Doch anstatt auf der Bühne ihr neues Programm zu spielen, finden sich die beiden Kernölamazonen, Caro und Gudrun, im Jenseits wieder.  TERNITZ. Was ist geschehen? Gemeinsam versuchen sie das Rätsel zu lösen. Dem Nichts ausgeliefert, schwelgen sie in ihrer Vergangenheit. Sie durchleben ihre Anfänge, lachen über Anekdoten des Lebens und enthüllen Geheimnisse, von denen sie selbst noch nichts wussten. Was kommt, wenn nichts mehr kommt? Sexbomb forever? ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

20. Jänner
PKW in Vollbrand, Vogelgrippe, Streif…

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftImmer öfter bleiben Hotels geschlossen – wohin geht der Trend? Ein Rundumblick ohne Anspruch auf Vollständigkeit aus der Region Stubai-Wipptal. Mehr dazu ... Stefan Leitner von der Landesinnung Holzbau der WK Oberösterreich erklärt beim Vortrag in Alpbach, warum es steigende Lehrlingszahlen im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2:49

Der Sound of Salzburg
So klingt der neue Rockhouse Xtra Ordinary Sampler

Im Salzburger Rockhouse wurde heute Vormittag der neue Sampler Xtra Ordinary Vol. 26 präsentiert. Neben der Präsentation der Compilation wurden auch die Gewinner des diesjährigen Heimo Erbse Preises präsentiert, die Band Flirtmachine. SALZBURG. Laut und klangfarbenfroh wurde am Freitag der aktuelle Rockhouse Sampler vorgestellt. 36 heimische Bands und Artists sind darauf vertreten und stellen eindrucksvoll unter Beweis, wie divers die Salzburger Musikszene klingt. Auch für das leibliche Wohl...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner

168 Ausrückungen - was ein Jahr!

FORNACH. Vergangenen Sonntag am 15. Jänner 2023 blickte die Landjugend Fornach im Wirtshaus Lohninger auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Angefangen bei sportlichen und kulturellen Aktivitäten innerhalb des Ortes, besuchten sie auch Veranstaltungen anderer Landjugenden. Auch über den Titel zur aktivsten Landjugendgruppe des Bezikes Vöcklabruck dürfen sie sich freuen. Leider mussten sie sich auch von fünf Vorstandsmitglieder verabschieden. Hierbei bedanken sie sich für ihre langjährige...

  • Vöcklabruck
  • Landjugend Fornach
Ardan Hussain und Leonie Wahl sind der Tänzer und die Tänzerin in "Inhabit the Impossible".  | Foto: Thomas Salamonski
6

Performance im WUK
Künstler und Wissenschafter loten das Unmögliche aus

Morgen ist zum letzten Mal die Performance "Inhabit the Impossible" im WUK zu sehen. Die Compagnie Dans.Kias hat mehrere Gäste aus der Philosophie und Naturwissenschaft dazu eingeladen, sich dem Unmöglichen anzunähern. Mit Tanz, Video und Musik sollen neue künstlerische Wege bestritten werden. WIEN/ALSERGRUND. Kunst, Philosophie und Physik vereinen sich in der Tanzperformance "Inhabit the Impossible", das ein letztes Mal am Samstag, 21. Jänner 2023, im WUK zu sehen ist. Die Truppe Dans.Kias und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Lisa Kammann
Foto: Hans Ringhofer

Am 14. April in Neunkirchen
Erwin Steinhauer & seine Lieben kommen

Erwin Steinhauer & seine Lieben – dazu zählt etwa Joe Pinkl – bringen am 14. April musikalische Highlights aus 4 Jahrzehnten zu Gehör. NEUNKIRCHEN. "Seine Lieben" wünschen Erwin Steinhauer "Alles Gute" zum runden Geburtstag! "Seine Lieben" das sind die grandiosen Musiker Georg Graf, Arnulf Lindner, Joe Pinkl und Peter Rosmanith. Dass Multitalent Erwin und seine Gratulanten gerne gemeinsam auf höchstem Niveau musizieren, wurde schon mit den Erfolgsprogrammen "Feierabend" und "Hand aufs Herz"...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Klares Nein zum Standort Igls für die Olympischen Winterspiele 2026. Diese und weitere Nachrichten solltest du heute gelesen haben. | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

19. Jänner
Der Weiße Ring, Sprengstoffverdacht, Ehrendoktorat…

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDavid Irving, Adolf Hitler, Grup Yorum, "Treffen deutscher Burschenschaften", Chaostage: Auftritte verschiedenster Personen und Gruppen sorgten in Innsbruck immer wieder für mediales Aufsehen und zur öffentlichen Diskussion über die Meinungsfreiheit. Mehr dazu ... WirtschaftGroße GR-Mehrheit gegen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
9

Wiener Museen
Ein charmanter kleiner Beitrag zur Stadtgeschichte im Jüdischen Museum am Judenplatz

Nur mehr die Älteren erinnern sich an das Arabia Café und den Arabia Kaffee. Es war das Lebenswerk des Tee-Kaffee-Handelsfachmannes Alfred Weiss und seiner Frau Lucie. Sie mussten vor den Nazi-Mördern 1938 ins Ausland flüchten, kamen aber nach dem 2. Weltkrieg wieder nach Wien zurück und eröffneten 1951 das Arabia am Kohlmarkt. Es war ein Wiener Skandal, denn das Café war gar keines, sondern das erste schick eingerichtete echt italienische Espresso mit einer Espressomaschine, wo italienischer...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Die Ausstellungsschwerpunkte im Karikaturmuseum 2023 | Foto: Necker
5

Stadt Krems
Karikaturmuseum Krems: neue Ausstellungen 2023

Sokol-Jubiläumsjahr mit Schmankerl der österreichischen Karikatur und internationaler Reichweite KREMS. Fünf spannende Ausstellungen, ein Exkurs und die Verleihung des Erich-Sokol-Preises versprechen ein abwechslungsreiches Ausstellungsjahr 2023 in Österreichs einzigem Museum für satirische Kunst. Schwerpunkte „2023 wäre Erich Sokol 90 Jahre geworden. Den Künstler ehren wir im Karikaturmuseum Krems mit einem großen Schwerpunkt. Besucher:innen können sich auf Schmankerl der österreichischen...

  • Krems
  • Doris Necker
4:12

Petersplatz 1
Big John setzt seine Live-Sessions im Wiener Werk-X fort

Der Wiener Sänger "Big John" konnte sich mit seiner Band, der "Vienna Soul Society", bereits im ganzen Land einen Namen machen. Nun begeistert er mittwochs im Werk-X, wo er seine beliebten "Live-Sessions" fortsetzt.  WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Der Entertainer Big John, der ursprünglich aus den USA stammt, setzt sich seit seiner Ankunft in Wien für die Musik- und Kulturszene im Land ein. Sein musikalisches Konzept ist leicht erklärt: Wiener Clubs stellen ihre Location zur Verfügung und John...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Patricia Hillinger

Musikschule Hermagor - Konzertreihe 2022/23
ABO Konzert mit Buzgi & Dagmar Schoba "Lovesongs & mehr...." am Freitag, 24.02.2023 19:30 Uhr

Herzliche Einladung zum ABO Konzert mit dem Titel "Lovesongs & mehr..." Bei diesem Konzert sind sie gut aufgehoben, wenn… 1. Sie gerne Liebeslieder hören. 2. Sie schon immer wissen wollten, was Zyankali mit der Liebe zu tun hat. 3. Sie darauf neugierig sind, wie es einer armen Wirtshaussemmel ergeht. Am Programm stehen Liebeslieder von Elvis Presley bis Udo Jürgens und Gedichte und Geschichten von H.C. Artmann bis Karl Valentin. Begleitet wird Buzgi von der charmanten Dagmar Schoba am Klavier....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
Foto: Foto mit Nicole Titus: Ricarda Kleine, Foto (Gruppe): iStock
2

Wie entwickle ich mein eigenes Theaterstück?
Mein Leben, mein Theaterstück!

Wie entwickle ich mein eigenes Theaterstück an einem Tag? Hier stehen Sie mit ihren Stärken und Bedürfnissen im Mittelpunkt. Anhand von theaterpädagogischen Übungen und Improvisationsspielen werden Sie an das Theaterspielen und selbstständige Entwickeln von Geschichten herangeführt:  Welche Zukunfts- und Lebensthemen bewegen Sie? Wie stellen Sie sich Ihre Zukunft vor? Was ist Ihnen wichtig und wovon möchten Sie gerne mehr in Ihrem Leben haben? Dazu werden kurze Szenen in Kleingruppenarbeiten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Nicole Titus

Jugendliche in NÖ besorgt
Emissionen in NÖ seit 1990 um nur 4% gesunken: Proteste am 20.1.

An über 80 Orten Niederösterreichs wird diesen Freitag, 20.1. 2023, anlässlich der kommenden Landtagswahl für's Klima protestiert. Auch in Krems findet um 15h beim Steinertor eine Aktion statt. Warum protestieren diese jungen Menschen und was sind ihre Anliegen?Fridays For Future ist eine Klimagerechtigkeitsbewegung, die Entscheidungstragende auf der ganzen Welt darauf aufmerksam macht, dass beim Pariser Klimaabkommen 2015 beschlossen wurde, dass Staaten auf der ganzen Welt ihre...

  • Krems
  • Fridays For Future Krems
Das Kino im Turm hat für 29. Jänner eine Film-Matinee mit "Corsage" geplant. Wegen der Anklage gegen Schauspieler Florian Teichtmeister wird jetzt ein anderer Film gezeigt. | Foto: Wildbild
Aktion 3

Fall Teichtmeister
Auch Kino im Turm in Radstadt streicht "Corsage"

Auch in Radstadt reagiert man auf die Anklage gegen Schauspieler Florian Teichtmeister wegen des Besitzes von Kindesmissbrauchs-Darstellungen. Das "Kino im Turm" ersetzt "Corsage" im Programm einer Matinee durch einen anderen Film. Die Chefin des Kulturzentrums, Elisabeth Schneider, schildert den Entscheidungsprozess. RADSTADT. Die Anklage gegen Florian Teichtmeister hat nun auch eine kleine Auswirkung auf das Pongauer Kulturprogramm. Die für 29. Jänner geplante Film-Matinee im Kino im Turm in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Diese Nachrichten aus Tirol solltest du heute gelesen haben.  | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

18. Jänner
Handy-Kaputt-Trick, skandalöse Tierhaltung, Fasnacht…

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftÜber 100 arbeitssuchende ukrainische Vertriebene sowie Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte waren kürzlich in der SPAR-Zentrale Wörgl zu Gast. Mehr dazu ... Tipp der AK Tirol: Wusstest du, dass die Arbeitnehmerveranlagung für das Jahr 2022 ab März beim Finanzamt eingereicht werden kann? Denn ab...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die heimischen Kulturstätten konnten sich 2022 über weitgehend volle Säle freuen. Auch für das neue Jahr zeigt man sich in Radstadt, Bischofshofen und St. Johann optimistisch. | Foto: Sabine Bramberger
6

Trotz der Teuerung
Pongauer Kulturstätten hoffen auf erfolgreiches Jahr

Die Kulturvereine in St. Johann, Bischofshofen und Radstadt berichten von einem erfolgreichen Jahr 2022. Für das neue Jahr hoffen sie weiterhin auf viel Interesse beim Publikum. Vor allem Kunstschaffende aus der Region würden für hohe Nachfrage sorgen. PONGAU. Die heimischen Kultureinrichtungen starten optimistisch in das neue Jahr. Die Nachfrage hat im vergangenen Jahr mit den fallenden Coronamaßnahmen wieder angezogen. Die Teuerung und damit verbundene Krisen machen Prognosen allerdings...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der Regional-Laden im Längenfelder Mesnerhaus wird gut frequentiert – bei der Pressekonferenz: Raphael Kuen (Lebensraum Manager Ötztal), Leopold Holzknecht (Destinationsmanager Ötztal), Carmen Fender (Marketingleiterin Ötztal Tourismus) und Musiker Gilbert (v.l.) | Foto:  Ötztal Tourismus
Video 6

Von Wirtschaft bis Kultur
Wie die Ötztaler Zukunft aussehen soll

Bewährtes erhalten, Neues fördern und einen attraktiven Lebens-, Wirtschafts- und Freizeitraum gestalten: Diese Strategie will das Ötztal auf verschiedene Ebenen verfolgen. ÖTZTAL. Es ist das längste Seitental im ganzen Land, ein touristisches Zentrum, das sich dennoch seine charmanten Eigenheiten bewahrt hat – und so will es auch bleiben, das Ötztal. Klappen soll's mit gemeinsamen Strategien und Zukunftsprozessen, getragen von Gemeinden, Bergbahnen und talweitem Tourismusverband. Alte...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
1 3

Carne Val - Ausstellung am Gemeindeamt Sierning
Carne Val - Jürgen Bley

Carne Val - Jürgen Bley Vernissage am 3. Februar 2023 - 18 Uhr im Gemeindeamt Sierning -  Ausstellungsdauer bis Ende April 2023 Böse Geister, Masken, verkehrte Rollen, Egalität und noch einmal richtig die Sau rauslassen, bevor man im Verzicht vom Fleisch fällt, all diese Wurzeln von Tradition und Kultur dringen tief in das Erdreich unseres Seins vor und nähren sich aus einer schaurig schönen Welt, der eine raue Wildheit innewohnt. Dieser Ausgelassenheit wollen wir uns im Fasching hingeben. Das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Günter Rosatzin
Das sind die Nachrichten des Tages aus Tirol | Foto: BezirksBlätter
3

17. Jänner
Tödlicher Kletterunfall, Hahnenkamm-Rennen, Thaurer Au…

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftKürzlich erfolgte der Spatenstich für das siebenstöckige Büro- und Gewerbegebäude – the Thaur direkt im Gewerbegebiet der Thaurer Au. Mehr dazu ... Wie der Kreditschutzverband 1870 kürzlich informiert, wurde über die Schischule Posch (Total), ansässig in der Gemeinde Fügenberg, am 17.01.2023 ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
4

Klimawandel
"Felix im Baum" Figurentheater für die ganze Familie - Ankündigung!

Am 14. März 2023 (15 Uhr) heißt es im Amthof Festsaal Vorhang auf für "Felix im Baum". Im Rahmen des KLAR!-Programms findet, gemeinsam mit der Puppenspielerin Elfriede Scharf, ein Figurentheater für die ganze Familie statt. Dabei dreht es sich um das Klima und dessen Wandel. Für Kinder ab 4 Jahren und ihre Familien. "Felix im Baum" erzählt zwei interessante Geschichten. Einerseits vom kleinen Felix und andererseits von Ida und Jonas. Mit einem roten Faden zum Mond oder doch gegen das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
1:28

Programmvorstellung "LeibnitzKult"
Leibnitz bleibt auch 2023 begehrte Kulturstadt

Tausende Besucherinnen und Besucher konsumierten 2022 das hochkarätige Kulturprogramm von LeibnitzKult. Auch 2023 sind zahlreiche Highlights in der Bezirksstadt geplant. LEIBNITZ. Ein Jahr lang unvergessliche Momente, Tausende begeisterte Besucherinnen und Besucher mit 60 Veranstaltungen an acht Schauplätzen sowie mehr als 350 Darstellerinnen und Darstellern. So liest sich die Erfolgsbilanz 2022 von LeibnitzKult in einem Satz. Und der Blick ist auch schon wieder nach vorne gerichtet: Auch im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Francesco Cirolini, Lisa Hörtnagl und Edwin Hochmutz stehen auf der Bühne im Kellertheater, Premiere am 21.1. | Foto: Kellertheater
2

Premiere im Kellertheater
"Der Weibsteufel" von Karl Schönherr

Nach den erfolgreichen Proben mit Francesco Cirolini, Lisa Hörtnagl und Edwin Hochmuth unter der Regie von Klaus Rohrmoser freut man sich auf die Premiere am 21.1. im Kellertheater. INNSBRUCK. ""Klein aber fein" - das ist eine passende Kurzbeschreibung des Innsbrucker Kellertheaters. Es zählt seit mehr als 40 Jahren zu einer etablierten Institution des Innsbrucker Kulturlebens. Unser Theater finden Sie im Zentrum am Adolf-Pichler-Platz 8 und bietet Platz für 75 Gäste. Unser Spielplan...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 4. Juni 2024
  • Gemeindeamt St.Josef
  • Sankt Josef

"Schillern" die Kulturelle Landpartie

Was ist Waldbaden? Benötige ich dazu meine Badesachen? Oder vielleicht Schnorchel? Fragen über Fragen. Als „Waldbaden“ versteht sich der bewusste Aufenthalt im Wald, mit dem Zweck sich zu erholen, seine Gesundheit zu stärken und in engem Kontakt mit der Natur zu stehen. Somit einfach eintauchen in die Natur am Theaterweg am Samstag, dem 1. Juni 2024, 10.00 Uhr, Treffpunkt Gemeindeamt St. Josef (Weststeiermark). ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmeranzahl!

Foto: pixabay
  • 4. Juni 2024
  • ARGEkultur
  • Salzburg

Das ARGE Kulturprogramm im Juni

Das ARGE Kulturprogramm: Gastveranstaltung Samstag, 01.06., 21:00 Uhr HOSI FEST Tickets unter hosi.or.at Saal Musik - Eine Koveranstaltung mit dem Borromäum Dienstag, 04.06., 19:00 Uhr BORRO-GROOVE-NIGHT 01 feat. Triple BBB und Showdance Eintritt: 18/16 Saal Theater - Eine Koveranstaltung mit der 'English Drama Group Salzburg' Dienstag, 04.06., 19:30 Uhr Mittwoch, 05.06., 19:30 Uhr Donnerstag, 06.06., 19:30 Uhr Freitag, 07.06., 19:30 Uhr OUT WITH MOM AND DAD by Michael Darmanin Eintritt: 18/16...

  • 4. Juni 2024 um 14:00
  • Stift Schlägl
  • Aigen-Schlägl

Erlebnis Stift Schlägl: Sonderbares und Verblüffendes aus Glaube und Geschichte, Kunst und Kultur

Erlebnis Stift Schlägl Sonderbares und Verblüffendes aus Glaube und Geschichte, Kunst und Kultur Dienstag, 12.9.2023: Niemals aus der Mode – Marienbilder von der Romanik bis zum Historismus Dienstag, 26.9.2023: Von findigen Alchemisten, geistreichen Dichter und einem abenteuerlustigen Weltreisenden – Merkwürdigkeiten und Kuriositäten aus dem Stiftsarchiv Dienstag, 10.10.2023: Vom Rosengarten in den Liliengarten – was uns Grabdenkmäler erzählen Dienstag, 24.10.2023: Die bunte Welt des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.