Landeshauptmann

Beiträge zum Thema Landeshauptmann

SchülerInnen bei LH Günther Platter (Mi.). | Foto: Land/Die Fotografen

„Frag den LH“ im Juli
Brixener-PTS-Schüler stellen Fragen an LH Platter

BRIXEN. SchülerInnen der 9a der Polytechnischen Schule Brixen waren zu Besuch bei LH Günther Platter – im Rahmen der Aktion "Frag den LH". Sie stellten Fragen zu steigenden Immobilienpreisen, E-Mobilität und dazu, dass Platter bei der nächsten Wahl nicht mehr antritt Stellvertretend für die gesamte Klasse stellten Maximilian Hauser und Julian Haas die Fragen an den Landeshauptmann, die sie gemeinsam im Unterricht ausgearbeitet hatten. Platter antwortete ausführlich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LH Christopher Drexler bei den Einsatzstäben am Fliegerhorst Hinterstoisser. | Foto: Land Steiermark
4

Formel 1 in Spielberg
Neuer Landeshauptmann an alter Wirkungsstätte

Landeshauptmann Christopher Drexler besuchte den Red Bull Ring und bedankte sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Einsatzkräfte. SPIELBERG. Seit gerade einmal fünf Tagen ist Landeshauptmann Christopher Drexler im Amt. Ein Besuch bei der Formel 1 ist für ihn dennoch kein Neuland, war er doch bereits als Sportlandesrat so etwas wie ein Stammgast in Spielberg. Am Samstag besuchte Drexler den behördlichen Einsatzstab, der das Treiben am Ring vom Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: LPD Kärnten/Karin Wernig
2 2

Bürgerinformation
Nach Hochwasserkatastrophe in Treffen-so gehts weiter

LH Kaiser sicherte den Betroffenen jede notwendige Unterstützung zu – Landesrat Fellner betonte, dass demnächst erste Soforthilfemaßnahmen ausbezahlt werden – Landesrat Gruber: An der Wiederherstellung der Straßen und Verbindungswege wird mit Hochdruck gearbeitet KÄRNTEN. Im Glock Horse Performance Center wurden gestern die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Treffen über den Stand der Aufräumarbeiten nach der Hochwasserkatastrophe informiert. Rund 300 Betroffene waren erschienen. Zentrale...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte an den Helfenberger Bürgermeister Josef Hintenberger das neue Gemeindewappen. | Foto: Gaisbauer
1 3

Helfenberg
Landeshauptmann übergibt Gemeindewappen und Rüstlöschfahrzeug

Mit der feierlichen Überreichung des neuen Gemeindewappens ist die Fusion zwischen Helfenberg und Ahorn nun auch sichtbar. Ebenso wurde das neue Rüstlöschfahrzeug der FF Helfenberg offiziell übergeben. HELFENBERG. Gemeinsam mit Landeshauptmann Thomas Stelzer hat Bürgermeister Josef Hintenberger vor wenigen Tagen zwei Neuerungen in der Gemeinde präsentiert. Mit dem neuen Gemeindewappen wird die Gemeindefusion zwischen Helfenberg und Ahorn deutlich: In Silber gehalten, zeigt es unten einen blauen...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
75 Jahre Industriellenvereinigung Kärnten, LH Peter Kaiser, Gaby Schaunig, IV-Kärnten-Präsident Timo Springer, GF Claudia Mischensky und Sebastian Suschnig | Foto: LPD Kärnten/Varh
3

75 Jahre
Industriellenvereinigung Kärnten feierte ihr Jubiläum

Landeshauptmann Kaiser, Landeshauptmann-Stellvertreterin Schaunig und Landesrat Schuschnig gastierten beim großem Festakt auf der Burg Taggenbrunn. KÄRNTEN. Seit 75 Jahren arbeitet die Industriellenvereinigung Kärnten erfolgreich als Schnittstelle zwischen Unternehmen und Politik. Gestern, Montag, wurde dieses Jubiläum mit einem großen Festakt auf der Burg Taggenbrunn in Anwesenheit von Landeshauptmann Peter Kaiser, Technologiereferentin Gaby Schaunig sowie Wirtschaft- und Industriereferent...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Ein besonderes Erlebnis hatten die Schüler der VS Buch, denn ganz zufällig trafen sie unseren Landeshauptmann an einem seiner letzten Tage. | Foto: KK

Treffen mit Hermann Schützenhöfer
Ein besonderes Erlebnis für die Volksschule Buch

Ein besonderes Erlebnis hatten die Schüler der Volksschule Buch im Rahmen des diesjährigen „Graz-Erlebnistages“. Beim Rundgang trafen sie ganz zufällig Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, der sich spontan einige Minuten mit den Schülern und Lehrern unterhielt und gerne für ein Erinnerungsfoto zur Verfügung stellte. Die Kinder freuten sich den Landeshauptmann noch einmal im Amt zu sehen, bevor er sich in den wohlverdienten Ruhestand zurückzieht.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Leonie Stanzel
Der Landeshauptmann-Wechsel in der Steiermark wurde mit der Angelobung in der Hofburg in Wien vollendet. | Foto: Jakob Glaser
3

Angelobung
Christopher Drexler ist jetzt offiziell als Landeshauptmann im Amt

Christopher Drexler wurde von Bundespräsident Alexander Van der Bellen am späten Nachmittag des 4. Juli in der Wiener Hofburg als neuer Landeshauptmann der Steiermark angelobt. STEIERMARK. Nach der Amtsübergabe durch den scheidenden Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und der Wahl mit breiter Mehrheit am gestrigen Vormittag im Landtag ist Christopher Drexler mit der Angelobung durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen nun offiziell als steirischer Landeshauptmann im Amt. Christopher...

  • Steiermark
  • Heimo Potzinger
Sie stehen nun auf der steirischen "Polit-Bühne": Johann Seitinger, Ursula Lackner, Juliane Bogner-Strauß, Anton Lang, Landeshauptmann Christopher Drexler, Barbara Eibinger-Miedl, Doris Kampus und Werner Amon. | Foto: Land Steiermark/Kanizaj
3

Je vier Frauen und Männer
Das ist die neue Landesregierung der Steiermark

Die Neuwahl des Landeshauptmannes und eines neuen Landesrates bringt Veränderungen innerhalb der Landesregierung mit sich: Diese vier Frauen und vier Männer sind die Mitglieder der Steiermärkischen Landesregierung. GRAZ. Nach dem Rücktritt von Hermann Schützenhöfer und der Wahl von Christopher Drexler zum neuen Landeshauptmann wurde vom Landtag Steiermark heute mit der Wahl eines Landesrates die Landesregierung wieder komplettiert. Auf Vorschlag der Volkspartei wurde Werner Amon als neues...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
Ein Bild, das alles sagt: Im Landtag Steiermark verabschiedete sich Hermann Schützenhöfer von der politischen Bühne, Christopher Drexler wurde zu seinem Nachfolger gewählt. | Foto: APA/Scheriau (screenshot)
4

Schützenhöfer-Abschied
Christopher Drexler zum neuen Landeshauptmann gewählt

Die Wahl von Christopher Drexler im steirischen Landtag ist vollzogen. Nach einer bewegenden und emotionalen Abschiedsrede von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und der geheimen Wahl durch die Abgeordneten, hat Drexler das Wahlergebnis angenommen und ist ab heute Nachmittag – nach der offiziellen Angelobung durch Bundespräsident Alexander van der Bellen offiziell neuer Landeshauptmann. STEIERMARK. Emotional war der Start in die Sondersitzung des Landtags heute Montag, geprägt durch die...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Amtsübergabe: Hermann Schützenhöfer geht und übergibt an Christopher Drexler als 9. Landeshauptmann der Steiermark. | Foto: Regionalmedien Steiermark
4

Landeshauptmannwechsel
Die Etappen zu Christopher Drexlers Amtsübernahme

Am heutigen 4. Juli bekommt die Steiermark einen neuen Landeshauptmann. MeinBezirk.at schaut sich die einzelnen "Stationen" an, die Christopher Drexler durchläuft, bis er sich 9. Landeshauptmann der Steiermark nennen darf. STEIERMARK. Wenn heute Montag um 9 Uhr die außerordentliche Sitzung des Landtags beginnt, dann ist ein einziger freier Tagesordnungspunkt auf der Tagesordnung zu finden: Die Wahl der Landesregierung und somit die offizielle Übergabe der Landeshauptmann-Funktion an Christopher...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
v.l.: Landessportdirektor Gerhard Rumetshofer, Judo-Trainer Florian Doppelhammer,   Sportlandesrat Markus Achleitner,  Tischtennis U-13-Europameister Benjamin Girlinger, Sportminister Vizekanzler Werner Kogler, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Judoka und Olympia-Bronze-Medaillengewinner Shamil Borchashvili und Schwimmass Bernhard Reitshammer. | Foto:  Land OÖ/Peter Mayr
2

Olympiazentrum OÖ
Neue Sporthalle nach einem Jahr Bauzeit eröffnet

Am 1. Juli wurde die neue Sporthalle des Olympiazentrums Oberösterreich eröffnet. Eingeweiht wurde das neue und moderne Leistungszentrum von Vizekanzler Werner Kogler, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Sportlandesrat Markus Achleitner. OBERÖSTERREICH. Nach einem Jahr Bauzeit, wurde am 1. Juli die neue Sporthalle des Olympiazentrums Oberösterreich auf der Linzer Gugl mit einem Festakt eröffnet. Anwesend waren Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler (Grüne), Landeshauptmann Thomas Stelzer...

  • Oberösterreich
  • Felix Aschermayer
Bei der Eröffnung der neuen Werkshalle in Grödig: Von links: Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Unternehmens-Chef Christian Winzer mit Gattin Petra Winzer und der Wirtschaftskammerpräsident Peter Buchmüller. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Neueröffnung
Eine neue Werkshalle für die Bio-Hightech-Produktion

Das Salzburger Familienunternehmen „Bio-Nahrungsmittel GmbH" von Petra und Christian Winzer das gleichzeitig Marktführer in Österreich ist, investiert 17 Millionen Euro in eine neue Werkshalle am Standort in Grödig.  GRÖDIG. In der neuen Werkshalle für Bio-Hightech-Produktion in Grödig werden höchste Qualität und sichere Verarbeitung von Rohstoffen großgeschrieben. In der neuen Halle gibt es eine Rösterei die über drei Etagen reicht und hat eine vollautomatisierte Verpackungsanlage als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: LPD Kärnten/Wajand bzw. Büro LH Kaiser
1 4

In der Villacher Alpen Arena
Auf zum " Tag des Sports " am 6. Juli

Landeshauptmann Kaiser, Landessportdirektor Arthofer und LSVK-Mörtl informierten – Über 3.500 Kinder sind bereits für die Veranstaltung in der Villacher Alpen Arena angemeldet. KÄRNTEN. Rund 35 verschiedene Sportarten können Schulen sowie sportbegeisterte Bürgerinnen und Bürger beim "Tag des Sports" am Mittwoch, 6. Juli, in der Villacher Alpen Arena ausprobieren. Über 3.500 Schülerinnen und Schüler haben sich bereits angemeldet – ein neuer Teilnehmendenrekord. Vielfältiges...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Foto: LPD Kärnten/Bauer
1 2

Nichtschwimmer-Quote sinkt
Riesiges Interesse an Schwimm-Offensive

Landeshauptmann Kaiser, Landeshauptmann-Stellvertreterin Prettner: Land Kärnten senkt gemeinsam mit vielen starken Partnerinnen und Partnern die Nichtschwimmer-Quote – Das ist ein wichtiger Schritt in Richtung kinder- und familienfreundlichste Region. KÄRNTEN. Als großer Erfolg erweist sich einmal mehr, die Schwimm-Offensive des Landes Kärnten. "Wir leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit im Wassersport", freuen sich Sportreferent Peter Kaiser und Gesundheitsreferentin Beate...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Foto: LPD Kärnten/Peter Just
7

Willkommen in Kärnten
49 Neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger

Landeshauptmann Kaiser verleiht neuen Staatsbürgern die Urkunden und heißt 49 Personen mit Kindern aus 17 Staaten herzlich Willkommen – Kaiser: Staatsbürgerschaft verleiht Rechte und fordert auch Pflichten ein KÄRNTEN. Heute, Freitag, erhielten 49 Personen mit ihren Kindern aus 17 Staaten aus den Händen von Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser im Spiegelsaal der Landesregierung ihre Staatsbürgerschaften. Als Landeshauptman hieß Kaiser die neuen Bürger "herzlich Willkommen". Bereicherung für...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Wird der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner heute zurücktreten? | Foto: VLK

LH Markus Wallner muss kürzer treten
Vorarlberger LH im mehrwöchigen Krankenstand

LH Wallner auf ärztlichen Rat hin in mehrwöchigem Krankenstand. Grund für den Krankenstand und die hohe Belastung könnten die Ermittlungen gegen ihn seitens der WKStA sein. Wir haben berichtet. Von der Landespressestelle kommt folgendes Statement: LH Wallner auf ärztlichen Rat hin in mehrwöchigem Krankenstand Hohe Belastung hat gesundheitliche Spuren hinterlassen; Amtsgeschäfte werden von Statthalterin Barbara Schöbi-Fink fortgeführt. Trotz des gewohnt hohen Arbeitspensums waren die letzten...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
LH Günther Platter wird nicht mehr antreten, seine Gründe erklärt er im BezirksBlätter-Interview. | Foto: BezirksBlätter
1

Interview Landeshauptmann Günther Platter
"Richtig und wichtig für Tirol"

Günther Platter hat sich entschlossen, nicht erneut als Landeshauptmann zu kandidieren. Er schlägt Anton Mattle als Spitzenkandidat vor. Der Landeshauptmann im BezirksBlätter Interview über seine Gründe und mit einer Bilanz. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Landeshauptmann, Ihre Entscheidung, nicht erneut als Spitzenkandidat der Tiroler Volkspartei zu kandidieren, kommt für viele überraschend. Wann haben Sie diesen Entschluss gefasst? GÜNTHER PLATTER: „Ich habe mir diese Entscheidung nicht einfach gemacht,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Symbolbild Corona/Wirtschaftskrise | Foto: stock.adobe.com/at/Miha Creative

Wirtschaftsleistung
Kärnten mit +5,8% deutlich über Österreichschnitt

Wirtschaft/Industrie: Kärntens Erfolgsweg wurde durch eine Bundesländeranalyse eindrucksvoll bestätigt. Landeshauptmann Kaiser und Landeshauptmann-Stellvertreterin Schaunig: "Kärnten liegt mit +5,8 Prozent Wirtschaftsleistung deutlich über dem Österreichschnitt. Hervorragende Entwicklung am Arbeitsmarkt." KÄRNTEN. Das Land kommt mehr als überdurchschnittlich gut durch die vor allem von Corona geprägte Krise. Das bestätigt die jüngste Bank Austria Bundesländeranalyse, wonach die...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Die Kinder spielten bei der Einweihungsfeier die größte Rolle.  | Foto: Heribert Sagmeister
9

Fest für Kinder
Einweihungsfeier des neuen Kindergartens in St. Josef

Der neue Kindergarten in St. Josef ist eingeweiht: Am Tag der offenen Tür durften sich die Gäste nach dem Festakt mit einer Segnung des Kindergartens im Gebäude umsehen. ST. JOSEF (WESTSTEIERMARK). Im Februar 2020 fand der Spatenstich für die neue Einrichtung am Färbergrund in St. Josef statt. Die Baukosten für das Projekt haben 2,5 Millionen netto betragen, wovon das Land 1,5 Millionen Euro Fördersumme beigesteuert hat. Der Kindergarten umfasst drei Gruppen, bei Bedarf kann eine der Gruppen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Wirtschaftslandesrat und Landecker ÖVP-Bezirksparteiobmann Anton Mattle soll LH Günther Platter nachfolgen. | Foto: Sieghard Krabichler
Aktion 4

ÖVP-Kandidat
LH Platter tritt nicht mehr an – Toni Mattle soll es richten

Nächster Karrieresprung für Anton Mattle. Nach dem Rückzug von LH Günther Platter soll der 59-Jährige die ÖVP in die Landtagswahl führen. Der langjährige Bürgermeister von Galtür war erst im Mai 2021 als Wirtschaftslandesrat in die Landesregierung berufen worden. GALTÜR, ZAMS (otko). Es war am gestrigen Sonntag wohl ein politischer Paukenschlag. Vor dem heutigen Landesparteivorstand der Tiroler Volkspartei sickerte durch, dass Landeshauptmann und ÖVP-Chef Günther Platter seinen Rückzug aus der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Günther Platter (68) aus Zams, Tirol ist seit 1. Juli 2008 Landeshauptmann von Tirol, morgen will er seinen Rückzug erklären.
 | Foto: Land Tirol
Aktion 2

Platter vor Rückzug
Tirols Landeshauptmann Günther Platter tritt ab

Nach übereinstimmenden Medienberichten wird Günter Platter morgen beim Landesparteivorstand seinen Rückzug aus der Politik verkünden. Auch die für 2023 angesetzten Landtagswahlen sollen demnach bereits im Herbst dieses Jahres stattfinden.  TIROL. Die Nachricht über den von Landeshauptmann Günter Platter für morgen, Montag, geplanten Rückzug aus der Politik kam am Abend überraschend. Die genauen Beweggründe für die Entscheidung Platters waren da noch nicht bekannt. Die für Montag um 12:30...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
1 13

Bundesheer
Treuegelöbnis im malerischen Mühlbach im Pinzgau

Um exakt 17:00 Uhr am 10. Juni ertönte am Freitag das Ankündigungssignal des Trompeters der Militärmusik Salzburg. Oberstleutnant Wilfried Tassenbacher meldete die 108 anzugelobenden Soldaten an den Militärkommandanten von Salzburg, Brigadier Anton Waldner. Die Rekruten stammten aus der Wallner-Kaserne in Saalfelden und vom Militärkommando Salzburg. Zur Angelobung waren auch zahlreiche Vereine und Abordnungen der Gemeinde Bramberg erschienen. Stolz auf AngelobungDer Bürgermeister von Bramberg,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Landeshauptmann Thomas Stelzer und Gabriele Lackner-Strauss. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Auszeichnung
Goldenes Ehrenzeichen für Euregio-Obfrau Gabriele Lackner-Strauss

Anfang Juni verlieh Landeshauptmann Thomas Stelzer das Goldene Ehrenzeichen des Landes OÖ an EUREGIO Obfrau Gabriele Lackner-Strauss. BEZIRK ROHRBACH. „Gabi Lackner-Strauss, von Beruf Fotografin mit eigenem Studio in Freistadt, hatte immer den Blick für das Wesentliche, und das ist sowohl in der Fotografie als auch in der Politik vom höchster Bedeutung“, sagte Stelzer in seiner Rede. Seit 2003 gilt sie als engagierte Vertreterin des Landesparlaments. Als Obfrau des Wirtschafts- und...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Fragen stellten Markus Sprenger und Markus Thaler im Namen der gesamten Klasse. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
3

Teuerung, BBT und mehr thematisiert
Fulpmer Schüler bei "Frag den LH"

LH Günther Platter stellte sich kürzlich den Fragen der Schüler der 3AHMBF der HTL Fulpmes. FULPMES/INNSBRUCK. LH Günther Platter empfing im Zuge der Juni-Ausgabe von „Frag den LH“ 17 Schüler der 3AHMBF der HTL Fulpmes im Sitzungssaal des Tiroler Landtages. Im Rahmen des Austauschs ging es unter anderem um die aktuellen Teuerungen und den Möglichkeiten des Landes, diesen entgegenzuwirken. Auch die Fertigstellung des Brenner Basistunnels sowie rückblickende Einschätzungen von politischen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.