Landeshauptmann

Beiträge zum Thema Landeshauptmann

Die "Oberösterreicherin von Herzen" Anna Hackl erhielt ihren Preis unter minutenlangen Standing Ovations. | Foto: BRS/Pils
50

Regionalitätspreis OÖ 2022
Die Sieger des BezirksRundSchau Regionalitätspreis 2022 stehen fest

Die BezirksRundSchau zeichnete heuer bereits zum zwölften Mal Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen aus, die sich für Wertschöpfung in der Region und damit für den Erhalt der Lebensqualität in Oberösterreich engagieren. OÖ/STEYREGG. Bei einer feierlichen Veranstaltung im Schloss Steyregg durften die Gewinner ihren Regionalitätspreis 2022 entgegen nehmen . Der Sonderpreis "Oberösterreicherin von Herzen" wurde an Anna Hackl vergeben. Unter minutenlangen Standing-Ovations nahm die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
1.771 ÄrztInnen, PflegerInnen, PatientInnen, ForscherInnen und Gesundheits-ExpertInnen, fordert den Erhalt der bisherigen Einheit der Innsbrucker Universitätsklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie. | Foto: Simon Legner
3

Gegen Aufsplittung
Petition für Erhalt der Einheit der Univ.-Hautklinik

Aktuelle Pläne des Landes Tirol und der Tiroler Landeskliniken sehen eine Aufsplittung der Bereiche Ambulanz, Station und Forschung der Universitätsklinik vor. Diese würde wesentliche Einschränkungen der Funktionsfähigkeit der Klinik bedeuten, warnen Expertinnen und Experten. INNSBRUCK. Eine fachliche Petition, unterzeichnet von 1.771 ÄrztInnen, PflegerInnen, PatientInnen, ForscherInnen und Gesundheits-ExpertInnen, fordert den Erhalt der bisherigen Einheit der Innsbrucker Universitätsklinik für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: stock.adobe.com/at/Drpixel

Jahressubvention
270.000 Euro für Landesskiverband vorgesehen

270.000 Euro sind vorgesehen – Landesskiverband zählt zu den erfolgreichsten Fachverbänden Kärntens. KÄRNTEN. In der nächsten Regierungssitzung, kommenden Dienstag, soll die Jahressubvention für den Kärntner Landesskiverband beschlossen werden. Wie Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser mitteilt, sind dafür seitens des Landes Kärnten 270.000 Euro vorgesehen. Großen Triumphe"Mit mehr als 12.000 Mitgliedern in über 80 Vereinen und unzähligen Erfolgen auf nationaler und internationaler...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Auch Landeshauptmann Christopher Drexler (r.) zeigte Interesse bei den Oldtimer-Fahrzeugen. Hier im Bild mit Gerhard Wollinger und seinem Fiat. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
25

Weizer Oldtimer Genuss Classic
Es gab viele schöne alte Autos bei der Ausfahrt zu sehen

Bei der Weizer Oldtimer Genuss Classic nahmen wieder 100 Fahrzeuge teil. Die Strecke mit einigen Sonderprüfungen startete vor dem Jufa Hotel in Weiz. Auch Landeshauptmann Christopher Drexler ließ sich den Start nicht entgehen. WEIZ. Es rollten wieder einige Millionen Euros durch die Gegend rund um Weiz. Viele Oldtimer haben schon einen besonderen Sammlerwert erreicht. Bevor aber gestartet wurde gab es noch den Segen von Oben, diesmal gespendet von einem Pfarrer aus Köln. Dann ging es nach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: stock.adobe.com/at/Vasyl
2

751 Mill. Euro im Jahr für Bildung
Schule soll ein stabiler Faktor sein

Auftaktkonferenz der Schulleiterinnen und Schulleiter in Ossiach – neues Schuljahr, neue Herausforderungen – LH Kaiser hebt die Bedeutung und Wichtigkeit der Schule als stabilen Faktor in Krisenzeiten hervor. KÄRNTEN. Im Stift Ossiach fand heute im Beisein von Bildungsreferent Peter Kaiser die Auftaktkonferenz von Kärntens Schulleiterinnen und Schulleitern, Direktorinnen und Direktoren statt, organisiert wurde diese von der Bildungsdirektion. In 9 Workshops werden die Schulleiter im Laufe eines...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Jugend am Zug. Hauptbahnhof Klagenfurt.
 | Foto: LPD Kärnten/ Helge Bauer
3

"Jugend am Zug"
Kinder entdecken den Öffentlichen Verkehr für sich

Landeshauptmann Kaiser empfing sportbegeisterte Kinder des VST Völkermarkt am Klagenfurter Hauptbahnhof. VÖLKERMARKT/KLAGENFURT. "Jugend am Zug" – unter diesem Motto begaben sich gestern rund 25 Kinder der Fußballsektion des VST Völkermarkt mitsamt ihren Eltern auf eine Entdeckungsreise mit dem Zug. Ihre Fahrt führte sie vom Bahnhof Völkermarkt-Kühnsdorf nach Klagenfurt und wieder retour. Begleitet wurden sie dabei von Völkermarkts Bürgermeister Markus Lakounigg, Organisator Rudolf Jan vom VST...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
2:23

Heimatwerk Volkskultur
Gady Family präsentiert neue Edition Gady Tracht

Gady Family lebt Brauchtum und Tradition. Nun wurde rechtzeitig vor dem  111. Gady Markt ein weiterer Meilenstein gesetzt. LEBRING: Regionale Tracht vereint überlieferte Handwerkskunst mit regionaler Wertschöpfung und stiftet Identität. Daraus ergeben sich viele Parallelen zum südsteirischen Traditionsunternehmen Gady Family und auch zum beliebten Steirischen Volksfest, dem Gady Markt – beide im Bezirk Leibnitz. Diese und weitere Gemeinsamkeiten manifestieren sich nun in der neuen „Leibnitzer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Markus Abzwerger tritt für die FPÖ Tirol als Landeshauptmann-Kandidat an.  | Foto: BB Archiv
3

FPÖ Tirol
Abwerzger Landeshauptmann-Kandidat

Die Tiroler Parteien stehen in den Startlöchern für das Rennen um die Macht im Land. Bei der FPÖ Tirol gibt man nun bekannt, dass Klubobmann Abwerzger als Landeshauptmann-Kandidat ins Rennen gehen wird.  TIROL. Die kommenden Landtagswahlen versprechen spannend zu werden. Laut FPÖ steht der ÖVP ein "Debakel" bevor. Die Zeiten in Tirol würden sich ändern, so die Freiheitlichen, die ihre Chance wittern.  "Der Landeshauptmann muss nicht immer von der ÖVP kommen"Mit diesen Worten hat...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Gespräch über die Steiermark: Landeshauptmann Christopher Drexler mit Roland Reischl (MeinBezirk.at). | Foto: Land Steiermark
7

Christopher Drexler im Interview
"Habe anderes Verständnis von erneuerbarer Energie als der oberösterreichische Kollege"

Seit Anfang Juli steht Christopher Drexler (ÖVP) an der Spitze der Steiermark. Im Interview mit MeinBezirk.at zieht er erste Bilanz und gibt Ausblicke auf einen heißen Herbst. Im Klimaschutz distanziert er sich von Oberösterreichs LH Thomas Stelzer. STEIERMARK. Seit rund zwei Monaten fungiert Christopher Drexler als Landeshauptmann der Steiermark, in durchaus herausfordernden Zeiten. MeinBezirk.at: Herr Landeshauptmann, wie geht es Ihnen? Christopher Drexler: Hermann Schützenhöfer und ich haben...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Foto: Kärnten Sport

Landeshauptmann gratuliert
Heiko Gigler holt Bronze bei der Schwimm-EM

Heiko Gigler ist ein sympathisches Vorbild für Nachwuchsschwimmerinnen und Nachwuchsschwimmer. Gigler holte in der Lagen-Staffel mit Bernhard Reitshammer, Valentin Bayer und Simon Bucher Bronze. KÄRNTEN. Der Medaillenregen bei den Europameisterschaften hält weiter an. Gestern holte Heiko Gigler bei der Langbahn-EM in Rom in der Staffel über 4x100 m Lagen Bronze. "Ein Europameistertitel durch Nikolai Uznik, der Sieg von Albin Ouschan bei den European-Open und nun die EM-Bronzene von Heiko...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Foto: stock.adobe.com/at/dusanpetkovic1, Nadine Studeny Photography, Land Kärnten

Treffen mit Staatssekretärin
Kinderbetreuung soll angepasst werden

Auf Bedürfnisse der Tourismusbranche abgestimmte Kinderbetreuung muss ausgebaut werden – Pilotprojekt mit Tagesmüttern in Kärnten bereits in Umsetzung – Staatssekretärin will Errichtung von Betriebskindergärten vorantreiben. KÄRNTEN. Zu einem Arbeitsgespräch empfing Landeshauptmann Peter Kaiser gestern Susanne Kraus-Winkler, Staatssekretärin für Tourismus, im Amt der Kärntner Landesregierung. Kaiser und Kraus-Winkler sprachen sich unisono dafür aus, dass zusätzliche Angebote geschaffen werden...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Die Legenden "Das Stoakogler Trio" haben unzählige junge Musiker, wie "Die jungen Aufbradler" mit ihrer unsterblichen Musik infiziert. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Riedl
1 83

Musi Kirtag
Ganz Gasen wurde wieder zur großen Open Air Bühne

Unter dem Motto "Im Dorf spiel heut die Musi auf" fand der 2. Gasener Musi-Kirtag statt. Es gab Volksmusik ohne Strom, beste steirische Kulinarik, Handwerkskunst, Alpakas zum Streicheln und ein tolles Gewinnspiel. GASEN. Nach der heiligen Messe und der Kräutersegnung ging es für die Gäste hinunter von der Kirche in den Ortskern von Gasen. Da war schon reges Treiben an den verschiedensten Handwerksständen sowie an den Brauchtums-Abteilungen zu bemerken. Das Wetter spielte dabei noch recht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bundesminister Gerhard Karner bei seiner Ansprache in Gleisdorf (im Hintergrund einer der vier Kurse). | Foto: BMI/Karl Schober
4

Kursabschluss
Innenminister und Landeshauptmann in Gleisdorf zu Besuch

98 Absolventinnen und Absolventen des Grundausbildungslehrgangs feierten in Gleisdorf ihren erfolgreichen Kursabschluss. Die frischgebackenen Polizeibediensteten schlossen ihre Grundausbildung im Bildungszentrum Graz der Sicherheitsakademie des Innenministeriums ab und werden künftig für die Sicherheit der Menschen in der Steiermark sorgen. GLEISDORF: "Seit knapp acht Monaten trage ich als Innenminister der Republik Österreich Verantwortung für rund 38.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Zeiler

Personaleinsparung inakzeptabel
Zusammenlegung der Cobra gefährdet Sicherheit

Geplante Zusammenlegung der Cobra in Kärnten und der Steiermark gefährdet die Sicherheit der Bevölkerung - Ohnehin angespannte Personallage würde sich weiter verschlechtern. KÄRNTEN. Eine medial dargestellte geplante Strukturänderung bei der Polizei trifft bei Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser auf völliges Unverständnis. Soweit bekannt wurde, solle es im Rahmen der Strukturreform des BMI auch zu einer Verlagerung bei der Außenstelle der Spezialeinheit der Cobra von Kärnten nach Graz kommen....

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Die Arbeiterkammer begrüßt die vier Tage Woche - allerdings nur wenn diese mit einer Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich einhergeht.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Peter Eder
„Jetzt muss das Land selbst bei 4-Tage-Woche Farbe bekennen“

Offene Türen rennt Landeshauptmann Haslauer bei der Arbeiterkammer ein, wenn es um Verbesserungen der Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten geht. So wie mit der aktuellen Aussage, „Da werden wir uns einstellen müssen, dass es Arbeitszeitmodelle mit Vier-Tage-Woche geben muss.“ Seit langem fordern Arbeiterkammer und Gewerkschaften  zur Bekämpfung des Arbeitskräftebedarfs die Attraktivität der Arbeitsbedingungen zu erhöhen. SALZBURG. Als positives Signal wertet AK-Präsident und...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
v.l.n.r.: Alexander Niedermayr - techn. Geschäftsbereichsleiter HELD & FRANCKE, Harald Krammer, techn. Geschäftsführer HELD & FRANCKE, Wolfgang Kreinecker - Bürgermeister Gemeinde Hinzenbach, Hubert Wetschnig – CEO HABAU GROUP, Günther Steinkellner – Infrastrukturlandesrat, Thomas Stelzer – Landeshauptmann | Foto: chilischarf, Andrea Mühlbachler

Hinzenbach
Neuer Held & Francke Standort schafft 50 Arbeitsplätze

Das Bauunternehmen HELD & FRANCKE eröffnete Ende Juli seinen neuen Standort in Hinzenbach. 20 Millionen Euro wurden in die Niederlassung investiert und 50 neue Arbeitplätze geschaffen. HINZENBACH. Am 27. Juli wurde in Hinzenbach der neue Standort des Bauunternehmens HELD & FRANCKE in Betrieb genommen. Knapp 20 Millionen Euro hat der Hoch- und Tiefbauspezialist in ein Bürogebäude und eine moderne Baustoff-Recyclinganalge vor Ort investiert. "Mit der neuen Recyclinganlage können wir unsere...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer
Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer
1 3

"Ring frei" für Radfahrer
Internationale Alpe Adria Tour startet bald

Internationale Alpe Adria Tour geht in die dritte Runde: Landeshauptmann Kaiser gastierte bei Präsentation der renommierten Rad-Nachwuchsveranstaltung "Ring frei" in Klagenfurt. Radfahren soll laut dem Land Kärnten auch im Bereich des Breitensports forciert werden. KÄRNTEN. Bereits zum dritten Mal geht heuer zwischen dem 12. und dem 15. August die Internationale Alpe Adria Tour, Kärntens größte Nachwuchsveranstaltung auf dem Radsektor, über die Bühne. Unter dem Motto "Ring frei" wird die...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Beim Vorstadtwirt wurden Hochzeits- und Geburtstagsjubileen gefeiert. | Foto: Privat
1

Gemeinsame Feier
Jubilare wurden eingeladen

Anlässlich ihrer goldenen beziehungsweise diamantenen Hochzeiten sowie der 80. und 90. Geburtstage wurden die Jubilarinnen und Jubilare von der Gemeinde St. Veit eingeladen. ST. VEIT. Gemeinsam ging es zu einer Feier zum Vorstadtwirt. Dort gratulierte Bürgermeister Johann Gattringer allen Jubilaren und überbrachte den Paaren auch Urkunden und Glückwünsche des Landes OÖ. Darunter befand sich auch ein persönliches Schreiben von Landeshauptmann Thomas Stelzer. 

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Zum 75. Geburtstag widmete die steirische Landesregierung Arnold Schwarzenegger eine "steirische Eiche". MeinBezirk.at hat Landeshauptmann Christopher Drexler und LH-Stellvertreter Anton Lang nach ihren Lieblingsfilmen von "Arnie" gefragt. | Foto: GEPA
1:24

Zu Arnies "75er"
Land pflanzte im Burggarten eine steirische Eiche

Wenige Tage vor dem 75. Geburtstag des steirischen Bodybuilding-Champions und Filmstars, US-Spitzenpolitikers, Klimaaktivisten und Special-Olympics-Botschafters  widmet die Landesregierung Arnold Schwarzenegger eine Eiche im Zentrum von Graz. GRAZ. Anlässlich des bevorstehenden 75. Geburtstages von Arnold Schwarzenegger am 30. Juli  hat das Land Steiermark auf Initiative von Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP) und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang (SPÖ) eine steirische Eiche im...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
LH Günther Platter (3.v.li.) im Austausch mit Bürgermeister Andreas Gleirscher (2.v.li.) und den Einsatzkräften der Feuerwehr Neustift mit Feuerwehrkommandant Markus Stern (2.v.re.).  | Foto: Land Tirol

Nach Unwettern
Unterstützung fürs Stubai von Land Tirol beschlossen

LH Platter: „Land Tirol unterstützt von Unwetter-Schäden betroffene Tirolerinnen und Tiroler sowie geschädigte Gemeinden“ STUBAI. LH Platter nahm am Dienstag an Sitzung der Einsatzleitung im Stubaital teil. Die geschätzten Schäden belaufen sich auf 2,5 Millionen Euro an Wildbächen, 2,5 Millionen Euro im Bereich Wasserbau und eine Million Euro im Bereich Landesstraßen. Auch über 20 Privathaushalte verzeichnen Schäden – rasche Antragsprüfung und finanzielle Hilfe vonseiten des Landes wurde...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: SPÖ Kärnten

Bund-Länder-Sozialpartner
Kaiser fordert Gipfel gegen Teuerung

Landtag: Landeshauptmann Kaiser fordert einen Gipfel von Bund-Ländern und Sozialpartner Teuerung und Energiekrise. Grund dafür sind die Teuerung und die Energiekrise. KÄRNTEN. Der Kärntner Landtag beschäftigte sich heute in seiner aktuellen Stunde mit den "Auswirkungen der EU-Russland-Sanktionen auf Kärnten", konkret mit der Explosion der Energiepreise, der damit verbundenen generellen Teuerung, der Versorgungssicherheit bei Lebensmitteln und Energie sowie mit den Maßnahmen, um Entlastungen für...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Die Schülerinnen und Schüler des ORG Zams waren beim Bundespräsidenten in der Hofburg zu Besuch. | Foto: ORG Zams
2

ORG Zams
SchülerInnen besuchten Bundespräsidenten und Tiroler Landtag

Die 6A Klasse des ORG Zams hat in der Wienwoche den Bundespräsidenten und den Tiroler Landeshauptmann besucht. Die Schülerinnen und Schüler 7. Klassen waren zu Gast im Tiroler Landtag. ZAMS. Vom 03. bis 07. Juni war die 6A Klasse des Medizinisch Sozialen Schwerpunktes des ORG Zams auf Wienwoche. Am Mittwoch waren die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Klassenvorstand Prof. Leonhard Ladner und Prof. Barbara Wachter bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Hofburg eingeladen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Karl Schmidhofer mit Landeshauptmann Christopher Drexler. | Foto: STVP/Fischer
2

Politische Überraschung
Karl Schmidhofer kehrt in den Nationalrat zurück

Der Murauer ist nach einem Zwischenspiel als ÖSV-Präsident samt Rücktritt aus persönlichen Gründen zurück im Parlament. MURAU. Eine politische Rochade, die auch Insider durchaus überrascht, wurde am Freitag offiziell bekannt gegeben. Karl Schmidhofer wird in den Nationalrat zurückkehren und damit die steirischen Abgeordneten in Wien verstärken. Möglich geworden ist das durch die Berufung von Werner Amon zum Landesrat. Wechselspiel Nach dem Wechsel von Amon in die Steiermark folgt ihm nämlich...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Vereidigung der neuen Ziviltechniker: Nicolas Weiß (Vize-Präs. Ziviltechnikerkammer Salzburg), Daniel Höller, Alexander Stockmaier, Lukas Sint, LH Wilfried Haslauer, Claudia Paulitsch, Armin Wallner und Cora Stöger (Präs. Ziviltechnikerkammer).
4

Eid abgelegt
Zwei Pinzgauer Ziviltechniker erhielten "Berufserlaubnis"

Landeshauptmann Wilfried Haslauer übergab vor Kurzem zwei Ziviltechnikern aus dem Pinzgau die Dekrete. Daniel Höller aus Bramberg und Claudia Paulitsch aus Zell am See erhielten die Befugnis zur Ausübung ihres Berufs.  SALZBURG, PINZGAU. Eine Ziviltechnikerin im Bereich Architektur und vier Ingenieurkonsulenten legten bei Landeshauptmann Wilfried Haslauer heute ihren Eid auf die Republik Österreich ab. Darunter fanden sich auch zwei Pinzgauer: Daniel Höller (Bramberg) und Claudia Paulitsch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.