Langlaufen

Beiträge zum Thema Langlaufen

Langlaufen in Salzburg | Foto: NPHT
1

Loipen locken in allen 119 Salzburger Gemeinden

In Salzburg sind mehr als 2200 Kilometer Loipe gespurt. Experten loben die positiven Auswirkungen des Langlaufens auf die Gesundheit. SALZBURG (et). Endlich gibt es genug Schnee, die Temperaturen sind winterlich und die Sonne scheint, dies sind die idealen Bedingungen für das Langlaufen. "Alle 119 Salzburger Gemeinden verfügen in diesem Winter über eine eigene Loipe, mit mehr als 2200 Loipenkilometern im ganzen Bundesland.", so Horst Scheibl, Sportstättensachverständiger des Landes. Andrea...

Sonne und perfekte Langlaufbedingungen herrschen dieser Tage am Predigstuhl in Bad Goisern. | Foto: Wolfgang Spitzbart
3

Sonniges Langlaufparadies am Predigstuhl

BAD GOISERN. Perfekte Bedingungen gibt es derzeit zum Langlaufen im Salzkammergut: Ein Gebiet, das im großen Angebot hervorsticht, ist das Höhenloipen-Zentrum in Bad Goisern mit dem Startpunkt auf knapp 1.000 Metern beim Berghotel Predigstuhl. Dort können nicht nur auf insgesamt 32 Kilometer Länge ausgezeichnete Loipen klassisch oder skatend befahren werden, auch der Sonnengenuss und die Ausblicke auf die nahen Bergketten bis hin zum Dachstein kommen nicht zu kurz. Fotos: Wolfgang Spitzbart

5

Bewegung in der schneebedeckten Natur macht doppelt Spaß

Langlaufen in der Schule Vor der Schultür schnallten die SchülerInnen der Sport-NMS Haid 2 die Langlaufschier an und sammelten erste Erfahrungen auf den zwei Brettern. In kurzer Zeit erlernten sie die grundlegende Technik und konnten bald mit vollem Schwung ihre Runden am Sportplatz ziehen. Der weiche Schnee federte so manche Ausrutscher ab. Nach solchen Bewegungsstunden in der frischen Luft war das Lernen im warmen Klassenzimmer wieder angenehm.

Leiten die Langlaufarena: Josef Skuk und Robert Slanic | Foto: KK
2

Langlaufarena feiert ihren zehnten Geburtstag

Die Langlaufarena Pirkdorf lädt anlässlich ihres Jubiläums zu einer Feier. BLEIBURG. Ende Jänner feiert die Langlaufarena Pirkdorf ihren zehnten Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums findet am 28.Jänner eine Jubiläumsfeier statt. Überzeugt von der Idee Schon im Volkschulalter begann die Freundschaft zwischen den beiden Gründern, Robert Slanic und Josef Skuk. Aufgrund ihrer gemeinsamen Begeisterung für den Langlaufsport wurde auf der Suche nach einer geeigneten Langlaufloipe die Idee eines...

Langläuferin mit Vizebürgermeister Leprich. | Foto: Thomas Preuner

Loipe lädt zum Langlaufspaß ein

FRANKENBURG. Langlaufen ist in Frankenburg dank bestens gespurter Loipen auch heuer wieder ein sportliches Vergnügen. Bereits vor drei Jahren kümmerte sich Vizebürgermeister Heinz Leprich darum, diese nordische Sportart wieder möglich zu machen. Damals war das alte Spurgerät des TSV kaputt. Leprich fand mit den beiden Wirten Thomas Preuner und Patrick Gröstlinger die passenden Partner, die für die Freizeitsportler die zwei Spuren in den Schnee ziehen. Start- und Endpunkt der Loipe ist das...

Benefiz-Langlauf in Thalgau

THALGAU. Die "Eine Welt Gruppe Thalgau" veranstaltet am Sonntag, 5. Februar ab 11:00 Uhr auf der Wasenmoosloipe/Thalgauberg einen Benefiz-Langlauf. Jeder 30. Teilnehmer bekommt eine wärmende Überraschung zum Anziehen, jeder 50. Teilnehmer bekommt ein Gratis-Skiwachs-Service Diese Veranstaltung findet nur bei gutem (Langlauf-)Wetter statt! Der Erlös des Tages sowie die Einnnahmen aus den bereits verkauften Kilometern zu je zwei Euro kommen zur Gänze den Projekten in Lateinamerika, Indien und...

Im Herbst soll im Grödiger Ortsteil Fürstenbrunn der neue Kindergarten mit Tagesbetreuung in Betrieb gehen. Bürgermeister Richard Hemetsberger führt das Projekt als eines der wichtigsten an. | Foto: Gemeinde Grödig
5

Bauen, Ziehen und Versorgen in Grödig

GRÖDIG (buk). Mit zahlreichen Projekten, Veranstaltungen und viel Engagement kann die Gemeinde Grödig heuer aufwarten. Hier geben wir einen kleinen Überblick: Neuer Kindergarten Im Herbst soll im Grödiger Ortsteil Fürstenbrunn der neue Kindergarten mit Tagesbetreuung in Betrieb gehen. Bürgermeister Richard Hemetsberger führt das Projekt als eines der wichtigsten an. Betreutes Wohnen Nach dem Spatenstich für das neue betreute Wohnen in Fürstenbrunn Ende letzten Jahres soll die Einrichtung...

Walter Loferers Langlaufski mit dem Zahmen Kaiser ("Schanzer Wand") im Hintergrund. | Foto: Loferer
3

Beim Langlaufen: So schön kann klirrende Kälte sein

EBBS (nos). BEZIRKSBLÄTTER-Leser Walter Loferer aus Kufstein hat uns ein paar seiner Schnappschüsse zugesandt, die er beim Langlaufen in Ebbs gemacht hat. Die klirrende Kälte der letzten Tage sorgte besonders im Bereich Oberndorf-Schanz für beeindruckende Eis- und Schneeformationen, da sich an der "Schanzer Wand" die Sonne im Winter nur kurz blicken lässt. Die Langläufer freut's, sie finden derzeit nicht nur in Ebbs beste Loipenbedingungen vor.

Foto: Marktgemeinde Wolfern
2

Wolferns Bürgermeister Karl Mayr spurt

WOLFERN. Und wenn der Bürgermeister spurt, spurt er natürlich persönlich mit viel Spaß bei genügend Schnee die Langlaufloipen in Wolfern. Und seine Vizebürgermeisterin Johanna Derfler „spurt“ auch. Sie spielt schnelle Post und verschickt sofort nach Rückmeldung durch den Kollegen an alle in die Loipenliste eingetragenen Langlauffans eine SMS, dass die Strecke wieder gespurt ist. Auch Langlaufbegeisterte aus den Nachbargemeinde sind bereits in der Liste eingetragen. Für Bürgermeister Mayr –...

Foto: Schwarz
3

Zwettler Langlauf-Mädels holten Medaillen

Beim Austriacup und der österreichischen Meisterschaft in Ramsau waren Magdalena Schwarz und Anja Grasböck erfolgreich. RAMSAU. Magdalena Schwarz (U18) von der SU Zwettl gewann das Austria-Cup-Rennen in der Klassischen Technik über fünf Kilometer und Anja Grasböck wurde über die gleiche Distanz in der Klasse U16 Dritte. Tags darauf bei der österreischischen Meisterschaft in der Verfolgung über fünf Kilometer Skating Technik musste sich Schwarz um nur 2,2 Sekunden der Kärntnerin Anna Juppe...

4

Nordic Park Experience

„Nordic Park Experience“ – unser Auftaktevent für alle, die das Nordische lieben. Programmübersicht: 15.00 Uhr Feine Welcome-Snacks und DJ 16.00 - 18.00 Uhr BBQ aus den hochwertigsten Zutaten aus der Region 16.30 - 17.30 Uhr live: Catastrophe & Cure 17.30 - 19.00 Uhr Ausklang mit DJ ......................................................................................................... Live-Musik und BBQ aus feinsten regionalen Zutaten: Der neu eröffnete Nordic Park rund um den Ritzensee wird...

Bürgermeister Robert Altschach, der Obmann der Kleinregion Zukunftsraum Thayaland Bürgermeister Reinhard Deimel und Günter Antony vom Tourismusverein Waidhofen an der Thaya.

Wintersport feiert ein Comeback im Bezirk

Die Vorteile des harten Winters: Langlaufen auf 20 Kilometern Strecke für Ausdauernde BEZIRK WAIDHOFEN. So ein strenger Winter - die Nacht von Donnerstag auf Freitag war die Kälteste seit 2012 - hat auch seine Vorteile: der eigentlich fast schon tot geglaubte Wintersport im Bezirk feiert ein kräftiges Revival. Nachdem die Skilifte im Bezirk schon kräftig rotieren nutzten die Kleinregion Zukunftsraum Thayaland die winterlichen Temperaturen und die tolle Schneelage und spurte am Radweg Thayarunde...

Spurmeister Manni ist fleißig mit seinem Skidoo am Weg und pflegt die Spuren. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Kaum zu glauben - eine Loipe in Zirl!

ZIRL. Dank der Touristiker in Zirl gilt nach Jahren wieder "Start frei" für das Langlauf-Publikum im Ort: Fast 5 Kilometer Loipe wurden am Freitag-Vormittag, 20.1., in Zirl präpariert. Eine Loipe führt hinter der TIWAG in der Schönau in Richtung Osten und die zweite (Foto) neben dem Inntalradweg in Richtung Westen. Spurmeister Manni ist fleißig mit seinem Skidoo am Weg und pflegt die Spuren.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Langlaufen tut Körper und Seele gut. | Foto: privat

Langlauf-Schnuppertage in Lackenhof am Ötscher

Keine andere Sportart lässt einen so intensiv die Landschaft spüren und gesunde Luft atmen wie Langlaufen. Wie gut das tut, erfahren Sie bei unseren Langlauf-Schnuppertagen. Leistungen: * 3 Stunden Langlaufpraxis in kleinen Gruppen * Leihausrüstung inkl. Langlauf-Ski, -Schuhe und -Stöcke * Loipengebühr * Einkehrschwung * Freunde der Berge-Card Mehr Informationen erhalten Sie unter der Tel. 07482/20444 Wann: 28.01.2017 13:00:00 bis 28.01.2017, 16:00:00 Wo: Skischule Ötscher Lackenhof,...

Hunderte Spuren von Langläufern und Tourengehern führen derzeit auf die Gis. | Foto: Schöttl
5

Winterspaß für Groß und Klein

Endlich hat der Winter in Linz Einzug gehalten. Wir geben Tipps für die schönsten Winteraktivitäten. Seit den vergangenen Tagen herrschen in Linz perfekte Bedingungen für den Wintersport. Hunderte Spuren führen derzeit auf den Linzer Hausberg, die Gis. Rodler und Wanderer stapfen durch den Schnee, viele kommen mit Tourenski, Langlaufski oder Schneeschuhen. „Täglich schaffen auch drei bis vier Biker den Weg durch den Schnee“, sagt Gis-Wirtin Martina Hengstschläger. Ihr Mann Thomas hat als...

  • Linz
  • Nina Meißl
Langlaufen macht Spaß, vor allem in Thalgau. | Foto: Pixabay/Wokandapix

Langlauf in Thalgau

THALGAU. "Langlaufen macht Spaß" lautet das Motto wenn es in Thalgau auf die Loipe geht. Treffpunkt mit den Trainerinnen der Sport Union Nordic Thalgau, Ruth Pölzleitner (Tel. 06235-7263) bzw. Erika Achleitner (Tel. 06235-6711) ist am Übungsgelände hinter dem Forsthaus am Thalgauberg. Kosten: € 5 (Leihausrüstung vorbestellen unter Tel. +43 6235 7263) Verleih ab 9:40 Uhr Wann: 04.03.2017 10:00:00 bis 04.03.2017, 11:00:00 Wo: Forsthaus Thalgauberg, Wasenmoosstraße 7, 5303 Thalgau auf Karte...

Siegerehrung mit Bürgermeister Matthias Krenn, Monika Milazzi-Reitner und Arno Gruber | Foto: KK
7

No Borders Cup in Bad Kleinkirchheim voller Erfolg

Intersport No Borders Cup lockte große und kleine Langläufer. BAD KLEINKIRCHHEIM. Bei Kaiserwetter und klirrender Kälte ging die erste Cupveranstaltung dieses Jahres auf der neuen weltcuptauglichen Langlaufstrecke in Bad Kleinkirchheim über die Bühne. 240 Meter Differenz Eine bestens präparierte Loipe mit einer Höhendifferenz auf zehn Kilometern von 240 Metern macht so manchen Läufern Schwierigkeiten und zeigt dem einen oder anderen auch seine körperlichen Grenzen. Aber die meisten Teilnehmer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

14 Kilometer bergauf und bergab im Schnee

Langlaufen für Anfänger: Da kamen die Bezirksblätter ordentlich ins Schwitzen. Das muss man probiert haben: Langlaufen, aber richtig – inklusive Zwischenstopp bei sympathischen Wirtsleuten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit Kirchbergs Bürgermeister Willibald Fuchs auf 14 Kilometer langer Testfahrt. In Ihren Bezirksblättern am 25./26. Jänner – natürlich kostenlos!

18

2. KAISER MAXIMILIAN LAUF SEEFELD

Das Profi- und Amateurrennen der VISMA SKI CLASSIC Rennserie startete nach einer ersten, erfolgreichen Veranstaltung in die 2. Runde. Der 2. Kaiser Maximilian Lauf Seefeld bot ein Langlaufevent auf höchstem sportlichen Niveau unter extremen winterlichen Bedingungen. Der Samstag stand ganz im Zeichen des Klassikbewerbes, der Sonntag hingegen war für alle Skater offen. Die Strecken führten von Seefeld über Mösern, Unterleutasch und anschließend retour nach Seefeld über eine Distanz von 60...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
Veronika Mayerhofer bei der China Tour de Ski. | Foto: Martin Mayerhofer

Pongauer Langläufer sind international erfolgreich

RADSTADT, BAD GASTEIN (aho). Während Radstadts Langlauf-Aushängeschild Teresa Stadlober im Weltcup groß aufzeigt, konnten ihre Clubkollegen vom SC Sparkasse Radstadt ebenso Erfolge feiern. Beim FIS-Cup in St. Jakob/Rosental siegte Anna Seebacher über 7,5 km (Klassich) überlegen vor der Altenmarkterin Barbara Walchhofer. Auch Luis Stadlober gewann dieses Rennen über 10 km (Klassisch). Beim Continental-Cup in Planica (SLO) belegte Luis Stadlober Rang zwölf im Sprint über 1,2 km und Rang 16 über...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Gemeinsamer Spaß auf schmalen Brettern... | Foto: Gebhard Stefl
1 10

Saalfelden: 210 Kinder hatten beim "FIS World Snow Day" jede Menge Spaß

SAALFELDEN. Beim bereits zweiten FIS World Snow Day im Nordic Park in Saalfelden waren insgesamt 210 Kinder mit Herz und Seele dabei. Nordische Schimittelschule Saalfelden Ziel der Organisatoren von der Nordischen Schimittelschule Saalfelden war es, 210 Volksschulkinder aus den umliegenden Gemeinden auf Langlaufskier zu bringen. So wurden rund um den Ritzensee spektakuläre Stationen mit kleinen Sprungschanzen, Wellenbahnen, Slaloms, Steilkurven, Dosen-Biathlon, Tausendfüßler, Achterlaufen etc....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Schüler der 1aK und 1c, Dipl.päd. Sylvia Baumgartner. | Foto: NMS Ternitz

Langlauf-Versuche am Kindlwald

Neue Mittelschule nutzte die weiße Pracht in tiefen Lagen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (nms ternitz). Sportlich waren die Schüler der 3d, der 1aK und 1c in den ersten Tagen nach den Weihnachtsferien unterwegs. Nachdem es "Frau Holle" gut gemeint hatte, machte sich Sylvia Baumgartner mit ihren Schützlingen im Rahmen des Turnunterrichts kurzentschlossen auf den Weg zum Kindlwald, um dort das Langlaufen auszuprobieren. Nach den ersten Rutschversuchen, waren die Profis bald zu erkennen und die neu entdeckte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.