LASK Linz

Beiträge zum Thema LASK Linz

Stolz präsentiert die Bürgerinitiative die Unterschriften für eine Volksbefragung zum LASK-Stadion. | Foto: BRS/Diabl
2

Unterschriftensammlung
Im Herbst können Linzer über LASK-Stadion entscheiden

Das Unterschriftensammeln ist abgeschlossen und nun ist es fix: Es wird eine Volksbefragung zu den umstrittenen Stadion-Plänen des LASK am Pichlinger See geben. LINZ. "Es ist vollbracht", sagt Lorenz Potocnik, der für die Neos im Linzer Gemeinderat sitzt und die Bürgerinitiative "Rettet den Pichlinger See" schon früh unterstützt hat. Dieser ist es innerhalb der Frist gelungen, 8.890 Unterschriften für eine Volksbefragung zum LASK-Stadion zu sammeln. Lediglich 6.100 wären notwendig gewesen....

  • Linz
  • Christian Diabl
Mehr als 5.400 Unterschriften gegen das LASK-Stadion sind bereits gesammelt. | Foto: Rettet den Pichlinger See
1 3

LASK-Stadion
Rückenwind für Stadiongegner

Viele Unterschriften, Promi-Unterstützer und eine geheime Stellungnahme beflügeln die Kritiker. LINZ. Die Gegner des LASK-Stadions am Pichlinger See verspüren deutlichen Rückenwind. Mittlerweile sind mit Stichtag 27. Mai 5.439 gültige Unterschriften für eine Volksbefragung zum umstrittenen Projekt zusammengekommen. Trotzdem wird bis Ende Juni weitergesammelt.  “Dabei freuen wir uns auch über die Unterstützer von auswärts. Der Pichlinger See ist ein Erholungsgebiet mit einem enormen...

  • Linz
  • Christian Diabl
Beim Oberndorfer Wirt wurde ausgiebig gefeiert.  | Foto: Laskler Fanclub
2

Laskler-Fanclub-Treffen
Auf in die Champions League

KRENGLBACH. Beim Laskler-Fanclub-Stammtisch beim Oberndorfer Wirt in Krenglbach wurde in bester Laune ausführlich über die jüngsten Erfolge und die Zukunft in der Champions League diskutiert. Die Spieler Reinhold Ranftl und Philipp Wiesinger verlosten außerdem Trikots, die Walter Entholzer und Robert Fellinger an drei Nachwuchs-Fußballer übergeben konnten.

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Klaus Dantlinger ist im Alter von 57 Jahren verstorben. | Foto: ASK St. Valentin

Klaus Dantlinger ist verstorben
Eine Fußball-Legende hat sich verabschiedet

Klaus Dantlinger ist im Alter von 57 Jahren verstorben. REGION. 20 Jahre lang trug Dantlinger das schwarz-weiße Trikot von Lask-Linz. Sein Leben hat er dem Fußball verschrieben. Nachdem er seine Karriere beim Lask beendet hatte, ließ er sein Fußballerleben in St. Florian und schlussendlich in St. Valentin ausklingen. Erst mit 47 Jahren war nach einer Hüftverletzung Schluss. Trotz Abraten der Ärzte spielte er in der Seniorenmannschaft weiter. Jahrelang hatte Klaus Dantlinger mit dem Krebs...

  • Enns
  • Michael Losbichler
28

Sport 2000 Trauner in Mauthausen
LASK Meet&Greet mit Samuel Tetteh und Stefan Haudum

Der LASK Fanclub - Schwarz Weiß Machland lud zum LASK Meet&Greet beim Sport 2000 Trauner in Mauthausen ein. Zahlreiche LASK Fans trafen sich auf du und du mit den LASK Spielern Samuel Tetteh und Stefan Haudum sowie mit Ing. Wolfgang Resch LASK-Vizepräsident und Jürgen Werner - LASK Berater des Managements zum Meet&Greet. Die Fans hatten die Möglichkeit der LASK Vereinsführung und den Spielern, direkt persönliche Fragen zu stellen. Hauptfragen waren natürlich der Abgang von Oliver Glasner samt...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Gründungsmitglieder beim Cup Spiel gegen Rapid, von links beginnend: Daniel, Hannes mit Benedikt, Andreas B., Mario, Andreas G. und Hans Georg. Nicht am Bild Reinhard und Michael | Foto: LASK Fanklub Salzkammergut
2

Neugründung
LASK Fanklub Salzkammergut untersützt die Schwarz-Weißen

SALZKAMMERGUT. Seit 10. April gibt es im Bezirk Gmunden einen neuen Verein, den „LASK Fanklub Salzkammergut“. Acht Freunde aus Vorchdorf, Roitham und Laakirchen haben sich Anfang 2019 zusammengefunden und den Verein aus der Taufe gehoben. Ziel ist es, den „Stolz von Oberösterreich“, zu unterstützen, sei es durch Besuche der Spiele oder Präsenz als Verein an Veranstaltungen in der Region. Jeweils am letzten Donnerstag im Monat trifft man sich zum gemütlichen Vereinsabend im Schloß Hochhaus in...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
João Klauss (r.) überzeugte im Cup gegen St. Pölten - nun soll es auch in der Bundesliga-Partie mit einem Treffer gelingen.

BUNDESLIGA
Athletiker haben St. Pölten vor der Brust

LINZ (rei). Zum Duell zwischen dem Zweiten und Fünften kommt es am Palmsonntag in der TGW Arena in Pasching. Um den Punktepolster von acht Zählern auf den Dritten Sturm Graz weiterhin zu halten, möchte die Glasner-Elf nach der Niederlage gegen Salzburg einen Sieg einfahren. „Uns erwartet am Sonntag ein schwieriges Spiel. Viele assozieren mit dem Gegner noch das Cupspiel, man muss hier aber differenzieren. In den Meisterschaftsspielen war es zuletzt immer sehr eng. Auch hat St. Pölten seine...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Marco Wuppinger und Manuela Seidl vom AMS  organisierten das Event. | Foto: AMS
3

Jugend im Beruf
Spitzensportler als Vorbild

Das AMS Salzburg organisierte einen Berufsinfonachmittag für Schüler in der Red Bull Arena mit einigen Profifußballern. WALS-SIEZENHEIM. In der VIP-Lounge der Red Bull Salzburg Arena veranstaltete die Geschäftsstelle Salzburg Stadt/Flachgau des Arbeitmarktservice (AMS) einen Informationsnachmittag zum Thema "Lernen vom Spitzensport". 120 interessierte Schüler, etwa aus Faistenau und Seekirchen, lauschten mit ihren Lehrbegleitern den Gastvorträgen. Disziplin und Hingabe Unter den Vortragenden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Mannschaft des Veranstalters: ASK St. Valentin
49

Turnier der U7
Junior Bulls Bandenzauber in St. Valentin

Am Sonntag 24.02.19 veranstaltete der ASK Case IH Steyr St. Valentin das letzte Turnier der U7 des Junior Bulls Bandenzauber in der der Sporthalle der IMS Langenhart. Am Turnier nahmen folgende Mannschaften teil: ASK St. Valentin, ATSV Stein, Fußballschule Linz, LASK Linz, SC St. Valentin und Union Haag. Die Jungs und Mädls waren mit vollem Einsatz bei diesem Turnier, wo es auch den einen und anderen Rohdiamanten, einer davon sicherlich Joel Diatunga von der Fußballschule Linz, zu sehen gab....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Joao Klauss soll für den LASK Tore schießen. | Foto: LASK Linz
2

Neuer Angreifer
LASK leiht Joao Klauss von Hoffenheim aus

Der nächste Neuzugang beim LASK ist fix. Nach Stefan Haudum von Blau Weiß Linz kommt nun Angreifer Joao Klauss de Mello zu den Athletikern. "Joao Klauss ist ein Spieler mit guter Physis, der große Qualitäten im Abschluss hat und Tore auch vorbereitet, dies hat er bereits im letzten Jahr eindrucksvoll in Helsinki bewiesen", sagte LASK-Trainer Oliver Glasner. Der Brasilianer kommt von der zweiten Mannschaft der TSG Hoffenheim und unterschreibt einen Vertrag für eineinhalb Jahre. Im März 2018...

  • Linz
  • Sebastian Haberfellner
Daniel Kienzl und Theresia Sträußnigg  | Foto: Teferle (20)
20

Bundesliga
Punkteteilung bei WAC gegen LASK

Mit einem gerechten 1:1 endete das letzte Heimspiel des RZ Pellets WAC. WOLFSBERG. Mit einem Punkt musste sich die Heimelf von Trainer Christian Ilzer beim letzten Heimspiel in der Lavanttal-Arena zufrieden geben. Lukas Schmitz sorgte in der 16. Minute für die 1:0 Führung der Hausherren. Noch vor der Halbzeitpause fixierte der Linzer Philipp Wiesinger mit einem Freistoß-Treffer den Endstand zum 1:1. Unter den Zuschauern waren unter anderem auch Helmut Petschenig vom Wolfsberger Telekom Shop...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Die Regierungsbank im Gemeinderat. | Foto: Stadt Linz
2

Stadtpolitik
Die wichtigsten Entscheidungen der 29. Gemeinderatssitzung

Wir geben einen kurzen Überblick darüber, wie in der 29. Sitzung des Linzer Gemeinderats vom 6. Dezember über jene Anträge entschieden wurde, über die wir auch in der StadtRundschau berichtet haben. Theatervertrag gekündigtDie gestrige Gemeinderatssitzung stand ganz im Zeichen des Theatervertrages zwischen der Stadt Linz und dem Land OÖ. Die Grünen hatten dazu eine aktuelle Stunde beantragt, die Besuchertribüne war so voll, dass viele gar keinen Platz mehr fanden und die Debatte vom Gang aus...

  • Linz
  • Christian Diabl
Von links: LASK-Kapitän Gernot Trauner, RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller, LASK-Präsident Siegmund Gruber und LASK-Trainer Oliver Glasner feiern gemeinsam mit dem Nachwuchs.
 | Foto: Strobl

Weihnachtsfeier
LASK feiert gemeinsam mit Fußball-Nachwuchs

LINZ. Am 28. November fand die traditionelle gemeinsame Nachwuchs-Weihnachtsfeier des LASK Linz und den FC Juniors OÖ in der Raiffeisenlandesbank statt. Die Kampfmannschaft des LASK begeistert in der laufenden Herbstmeisterschaft der Tipico Bundesliga mit hervorragenden Leistungen. Aktuell befindet sich das Team voll auf Kurs für einen Startplatz in einem internationalen Bewerb in der kommenden Saison. Nachwuchs freut sich über Top-Saison Auch die Nachwuchsmannschaften dürfen sich über...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Grünen Asten mit Gemeinderat Ike Okafor und Bezirkssprecherin Karin Chalupar dort, wo das Stadion geplant ist | Foto: (c) Die Grünen Linz-Land
1 2

Resolution an den OÖ Landtag
Gegen den Bau des Fußball-Stadions

ASTEN. Nur 100 Meter von der Astner Gemeindegrenze entfernt plant der Linzer Fußballverein LASK ein zweites Stadion zu errichten. Eine Resolution auf Initative der Grünen Asten, mit Rückhalt der restlichen Mitglieder des Gemeinderates, ist im Gange. Die Wohngemeinde nahe des Pichlinger Sees müsste in Zukunft mit negativen Begleiterscheinungen wie mehr Verkehr, Lärm, Müll oder Vandalismus rechnen. Bereits jetzt ist für die flächenmäßig kleinste Gemeinde des Bezirks der enorme Berufsverkehr an...

  • Enns
  • Anna Böhm
"Der LASK gehört zu Oberösterreich. Fußball ist Sport und Begeisterung."
 | Foto: alle Fotos: Gattermayer
51

Fanclub Stammtisch in Peilstein
„Der Lask ist fast eine Religion“: Ein Abend im Zeichen der Schwarz-weißen

PEILSTEIN (gawe). So viele Menschen in schwarz-weißen Dressen hat Peilstein selten gesehen. Der Laskler Fanclub hatte zum Diskussionsabend geladen. Mit dabei waren neben Lask-Vizepräsident Wolfgang Resch auch der Athletik-Trainer Mike Bertold, Fanclub-Präsident Walter Entholzer und die Kicker Dominik Frieser und Yusuf Otubanjo. Bertold gab Einblicke in den Trainingsalltag der Profis: "Eine Topfitness ist Grundvoraussetzung für gute Leistungen. Bei einer Blutabnahme wird die Leistungsfähigkeit...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Großer Abstand zwischen Parkfläche und Stadion.  | Foto: Potocnik
1

Stadionbau
Kopfschütteln über Stadionpläne des LASK

Gegen den umstrittenen Stadionbau am Pichlinger See hat sich eine Bürgerinitiative formiert. LINZ. Im Zusammenhang mit dem geplanten Stadionneubau der LASK GmbH am Pichlinger See tauchen neue Gerüchte auf. Für Neos-Gemeinderat Lorenz Potocnik wird das Projekt "immer skurriler". Laut Insidern solle der 4.000 Pkw fassende Parkplatz vom Stadion weg Richtung Westen rücken. Die Parkfläche läge dann nicht nur von der nächsten Bahnstation, sondern auch von der Arena über einen Kilometer weg. Neben der...

  • Linz
  • Christian Diabl
Dank Magdalena Obermaier (vorne, 2. v.r.) fuhr die ganze 3a-Klasse der NMS Schörfling nach Pasching zum LASK-Spiel. | Foto: NMS Schörfling

LASK-Bus holte Schüler zum Fußballspiel ab

SCHÖRFLING. Einen ganz besonderen Tag erlebte die 3a-Klasse der NMS Schörfling, als sie von LASK-Präsident Siegmund Gruber zu einem Spiel nach Pasching eingeladen wurde. Grund für die Einladung war ein Referat, das die Schülerin Magdalena Obermaier im vergangenen Schuljahr über ihren Lieblingsfußballverein, den LASK, präsentiert hat. Spontan schickte Magdalena ein Bild von ihrer aufwendigen Arbeit an den Verein und wurde prompt mit der gesamten Schulklasse zu einem Spiel ihrer Wahl eingeladen....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Dank Schülerin Magdalena Obermaier (2. v.r. kniend) fuhr die gesamte 3a-Klasse der NMS Schörfling nach Pasching zum LASK-Spiel.  | Foto: NMS Schörfling
2

Mit LASK-Tourbus zum Fußballspiel

SCHÖRFLING. Einen ganz besonderen Tag durfte die 3a-Klasse der NMS Schörfling erleben, als sie von LASK-Präsident Dr. Siegmund Gruber zu einem Spiel nach Pasching eingeladen wurde. Die Schülerin Magdalena Obermaier präsentierte letztes Schuljahr ein großartiges Referat über ihren Lieblingsfußballverein, den LASK. Spontan schickte Magdalena ein Bild von ihrer aufwendigen Arbeit an den Verein und wurde prompt mit der gesamten Schulklasse zu einem Spiel ihrer Wahl eingeladen. Doch dem nicht genug,...

  • Vöcklabruck
  • Nina Fellner, Mag. phil.
2018 verstarb Kögelberger im Alter von 72 Jahren. | Foto: OÖFV/Lui

SV Traun und seine Fußballprofis
1973 erfolgte der Aufstieg in OÖs Höchste Spielklasse

TRAUN (eng). Als SV Thea Traun wurde der Verein 1925 gegründet. Thea bezeichnete die Freundin des damaligen Vereinsgründers Hans Wiesinger. Beinahe 50 Jahre spielten die Trauner in den unteren oberösterreichischen Fußballklassen. 1973 gelang ihnen dann der Aufstieg in die Landesliga, die damals höchste Spielklasse Oberösterreichs. Zwei Jahre später wurde der Vereinsname in SV HAKA Traun geändert. Der ortsansäßige Unternehmer Karl Hackl trat mit seinem Unternehmen HAKA Küchen an die Stelle...

  • Linz-Land
  • Julian Engelsberger
Foto: OÖFV/Lui
2

Fußball
Trauer um Helmut Köglberger

Der Jahrhundert-Fußballer starb am Sonntag nach langer Krankheit. Der LASK-Jahrhundertspieler Helmut Köglberger ist im Alter von 72 Jahren verstorben. Köglberger war unter anderem Teil der Meister- und Cupsiegermannschaft von 1965. 1969 und 1970 holte er den Titel mit der Wiener Austria. Köglberger lief 28 Mal für das österreichische Nationalteam auf. Im Zuge seiner Karriere erzielte er alleine in der Bundesliga mehr als 200 Tore. Für den LASK traf er bei 205 Einsätzen 89 Mal ins Tor. 1975...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die letzten taktischen Anweisungen beim Abschlusstraining kommunizierte LASK-Coach Oliver Glasner seiner Elf.
3

Letztes LASK-Training vor dem Hit gegen Besiktas

Zum Abschlusstraining vor dem morgen Rückspiel in der Euro-League-Quali gegen Besiktas Istanbul bat heute um 10 Uhr Oliver Glasner sein Team. LINZ (rei). „Die Stimmung ist top, wir freuen uns riesig auf das Heimspiel und dass das Spiel ausverkauft sein wird sowie die damit verbundene tolle Stimmung. Wir haben lange darauf hingearbeitet und tolle Ergebnisse feiern können, dass wir dort hinkommen, wo wir jetzt sind“, sagt Gernot Trauner im Rahmen der gut besuchten Pressekonferenz. Inzwischen sind...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Standort bleibt umstritten. | Foto: LASK/Kernkompetenzen Linz

Neos für LASK-Arena in Haid

Lorenz Potocnik spricht sich für einen Standort zwischen Ikea und Raststation aus. Kein Verständnis hat Stadtentwickler und Neos-Fraktionsobmann Lorenz Potocnik für den geplanten Standort für das LASK-Stadion beim Pichlinger See. Es gebe bis zu sieben mögliche Standorte, die großteils geeigneter wären als direkt beim größten Linzer Naherholungsgebiet. Am Standort Haid "gäbe es bereits jetzt die nötige Verkehrsanbindung. Der kurzsichtige Schnellschuss in Richtung Pichling muss sofort gestoppt...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Generalprobe des LASK gegen den deutschen Zweitligisten Heidenheim ging mit 0:4 deutlich daneben.

LASK startet in neue Saison

Am Freitag will der LASK gegen Wels den Auftakt perfekt meistern PASCHING (rei). Nach der WM ist vor der neuen Saison. Zwar startet noch nicht die neue Zwölferliga, jedoch der ÖFB Cup. Dabei trifft der LASK auswärts auf Hertha Wels. Beim abschließenden Testspiel gegen Heidenheim mussten die Linzer gleich vier Gegentore einstecken. Weiterhin ausfallen wird beim LASK Dogan Erdogan, der noch drei bis vier Wochen pausieren muss. Außerdem musste beim Test gegen die Deutschen Samuel Tetteh verletzt...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Nach vielen Jahren wird die Linzer Gugl im Heimspiel des LASK gegen Lillestrøm wieder einmal gut gefüllt sein.

Der LASK kehrt auf die Linzer Gugl zurück

Seine größten Erfolge feierte der LASK auf der Gugl. Ein gutes Vorzeichen für die Euro-League-Quali? LINZ (rei). Nach 19 Jahren ist es nun wieder so weit: Der LASK kehrt auf das internationale Parkett zurück. Hießen vor wenigen Jahren die Gegner noch Wallern, Feldkirchen oder Lafnitz, wartet nun auf die Athletiker wieder die weite europäische Fußballwelt. "Wir freuen uns sehr, dass wir nach beinahe 20 Jahren wieder in einem europäischen Bewerb vertreten sind", sagt LASK-Presse-Chef Georg...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.